Interview mit Prof. Dr. Thomas Scheffer – Für eine multiparadigmatische Soziologie in Forschung und Lehre

In der deutschsprachigen Soziologie tut sich gerade so einiges. Auf dem Blog der DGS schreibt Prof. Dr. Jörg Strübing von der Universität Tübingen über „Einheit und Uneinigkeit der Soziologie“ und hebt hervor, dass „es dringend einer gründlichen Debatte über einige inhaltliche Grundfragen, aber auch über professionspolitische Strategien“ bedarf. Und wir fragen uns: Warum denn das? Was ist passiert?

Kurz zum Hintergrund: Mit der Gründung der sogenannten „Akademie für Soziologie“ wird dem Treiben der Soziologie, wie sie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) bislang fast lautlos hingenommen wurde, eine schwierige Aufgabe gestellt. Der Gründungsaufruf ist eine klare Absage an breite Strömungen des Faches, welche im Akademie-Aufruf als unwissenschaftlich hingestellt werden. In einem Offenen Brief vom Juli 2016 hat Prof. Dr. Thomas Scheffer vom Institut für Soziologie in Frankfurt am Main und derzeitiger Sprecher der DGS-Sektion für Methoden der Qualitativen Sozialforschung Kolleg*innen des Faches dazu aufgerufen der Soziologie nicht den Rücken zu kehren und sich den Zumutungen des spannenden Faches – zwischen Mikro/Makro, Quali/Quanti, Handeln/Struktur, Materialismus/Idealismus – auszusetzen. Sie sind es nämlich, die die eigene Forschung und Lehre qualifizieren und fundieren. In einem kurzen Interview haben wir uns mit Professor Scheffer über die derzeitige Lage unterhalten. Diese gibt Anlass zur Sorge auch und gerade für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Dieser würde die Konsequenzen einer mono-paradigmatischen Ausrichtung zu spüren bekommen. Aber es gibt auch Anlass zur Hoffnung …

SozMag: In Ihrem Offenen Brief heißt es “Vertreter*innen der sog. Empirischen Sozialforschung” würde der Soziologie den Rücken kehren. Auf was genau ist ihr Brief eine Reaktion und wer will der Soziologie den Rücken kehren?

Thomas Scheffer: Der Brief ist eine Reaktion auf Absetzbewegungen, welche man in der Soziologie insgesamt, wie an verschiedenen Standorten beobachten kann. Sie findet überall dort statt – das ist jetzt eine Vermutung –, wo das Disziplinäre zugunsten trans- und interdisziplinärer Kooperationen (etwa mit der Ökonomie, der Demographie oder der Politikwissenschaft) zurückgedrängt wird. Jetzt könnte man sich fragen, wie kommt das? Ich glaube, dass in diesen Kooperationen solche Methoden dominieren, die möglichst bruchlos und kompatibel sind; also ohne ‚zu viel‘ soziologischer Begrifflichkeit und Theorie übertragen werden können. Diese Methoden gehen mit dem Versprechen einer harten, quasi naturwissenschaftlichen Beobachtungskapazität einher, die bestenfalls genauso auch in den staatlichen und gesellschaftlichen Instanzen nachgefragt wird. Im Grunde gibt es einen ganzen Komplex an Forschungspersonal und -institutionen, die mittlerweile sehr effizient diesen Institutionen zuarbeiten – oder gleich in ihnen verortet sind. Diese Forschungen sind sehr nachgefragt, weil sie Kategorien wiederum bruchlos zur Anwendung bringen, im Sinne anwendungsnaher, übertragbarer Resultate. Diese Forschung produziert Forscher*innen, die sich zurecht – im Sinne der harten akademischen Währungen (peer review-Aufsätze, Drittmittel, Posten) – auf der Gewinnerseite wähnen. Sie vertreten mit Selbstbewusstsein Grundsätze guter Wissenschaft, mit der sie sich von anderen Forschungsstrategien absetzen, sich distinguieren oder gar lossagen. Grundlagenfragen und Uneinigkeit im Fach sind da eher hinderlich, unproduktiv und zeitraubend. Manche erklären nun ihr Erfolgsmodell zum allgemeinen Standard und verunglimpfen Kollegen*innen als „unwissenschaftlich“. Dabei kommen allerdings die Bedingtheiten dieser Forschungsstrategie, die Grenzen und die Kosten derselben, nicht mehr zur Sprache.

Das ironische daran ist, dass nun in diesem Streit auch die vermeintlich geschlossene Gegenseite triumphiert. Es sind also nicht nur die Positivist*innen, es sind auch verschiedene interpretative und theoretische Schulen in der Soziologie, die meinen, dass sie den intellektuellen, also den „eigentlich“ soziologisch-wissenschaftlichen Kampf, für sich entschieden haben. Was meine ich damit? Die Grundlagen-Forschenden haben in ihrer konzeptionellen Aufschlüsselung verschiedenster Sozialitäten und in ihrer Mikro-Makro-Vermittlung, verschiedene Turns („linguistic turn“, „performative turn“, „practice turn“) vorangetrieben und den Gegenstandsbereich des Faches sukzessive umgestellt und umgekrempelt. Die Turns kommen ja nicht, so das Selbstbewusstsein hier, aus der institutionell „erfolgreichen“, sozialwissenschaftlichen Ecke, sondern aus den soziologischen Empirie-Theorie-Dialogen und den machtkritischen Unternehmungen. Zwischen diesen sehr unterschiedlichen Gewinnern vertiefen sich nun die Gräben im Fach. Diese Seiten glauben, und ich meine zu Unrecht, tatsächlich aufeinander verzichten zu können.

Und das zieht sich durch die unterschiedlichen methodischen Ansätze und methodologischen Richtungen, die dann unterschiedliche Weisen vertreten, wie man Sozialforschung tätigt. Heißt das, der aktuelle Streit geht über einen „Quanti vs. Quali“-Streit hinaus? Ist es eine eigene Debatte, die einen neuen Streitpunkt entfacht?

Es gibt verschiedene Konfliktlinien und wir müssen aufpassen, die vereinfachte Lagerbildung und Oppositionsstellungen nicht zu übernehmen. Ja, es gibt einen starken Zug in diesem Konflikt, der als Quali gegen Quanti zu begreifen ist, und diese Version der Auseinandersetzung gibt es auch hier in Frankfurt. Ich halte diesen Konflikt für falsch und unproduktiv. Die aktuellen Debatten sollte man nicht auf einen Methodenstreit reduzieren, weil diese Quali-Quanti-Unterscheidung ganz wesentliche Differenzen und ganz wesentliche Hegemonien innerhalb der Soziologie unsichtbar macht. Ich würde behaupten, dass der Durchmarsch des Methodologischen Individualismus – also von all solchen Ansätzen, die das Individuum mit seinen Handlungen und Haltungen zum natürlichen Ausgangs- und Bezugspunkt erklären – sehr viel prägender ist. Wir finden hier eine Hegemonie, die über die Lagergrenzen hinweg gar nicht mehr infrage gestellt wird. Sie trägt eine sehr verkürzte Quali/Quanti-Arbeitsteilung innerhalb der Soziologie und befördert die bruchlose Kooperation mit Forschungen in der Ökonomie, der Psychologie oder auch dem Recht. Gerade in der Figur des Individuums – des Konsumenten, Patienten, Klienten, Wählers, etc. – finden sich dann auch wieder die Zulieferungen für die Institutionen, Organisationen/Unternehmen und Funktionssysteme. Es werden Konzepte/Kategorien ‚affirmativ‘ zur Anwendung gebracht, die von institutionellen Zugriffen gar nicht mehr unterschieden sind – und gerade deshalb so nachgefragt und abgenommen werden. Wir brauchen aber auch Grundlagenforschungen, die diese Zugriffe selbst zum Gegenstand machen, sie als kontingent fassen und Alternativen entwickeln.

Ich würde also den Konflikt so beschreiben, dass es eine Auseinandersetzung gibt darüber, ob wir noch eine starke, eigenständige Disziplin sein wollen? Jetzt könnte man sagen Trans- und Interdisziplinarität sei doch eine tolle Sache, warum sollte man denn so sehr an der Soziologie festhalten? Ich bin da vielleicht altmodisch. Aber die Soziologie als Disziplin hat schon ein sehr reifes, anspruchsvolles Wissensregime hervorgebracht. Dieses Regime hat besondere Eigenschaften und Effekte. Es zwingt uns etwa dazu, unsere Forschung in verschiedenen Hinsichten zu vertreten. Wer soziologisch argumentiert, hat sich verschiedenen Maßgaben oder Zumutungen auszusetzen, die im Grunde – das ist das Ärgernis – unabschließbar sind. Wer Mikro sagt, muss auch Makro sagen, wer Handeln sagt, muss sich auch zu Fragen der Struktur verhalten, etc. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Zumutungen in der engen Kooperation mit anderen Disziplinen, etwa mit der Ökonomie, leichter abgeschüttelt werden.

Es wird zuweilen nicht nur von anderen Disziplinvertreter*innen, sondern auch von Seiten unserer Soziologie-Studierenden – aufgrund relativ niedriger Zugangshürden – zuweilen unterschätzt, um was für ein schwieriges Fach es sich bei der Soziologie handelt. Man kann nun dieses schwierige Fach hinter sich lassen, weil es einen daran hindert mit anderen in hochspezialisierten Forschungen zu kooperieren; oder man sagt, diese Schwierigkeiten haben tatsächlich viel Gutes, weil sie die spezifische Forschung, die wir machen, immer wieder an das gesellschaftliche und praktische Gefüge zurückverweisen.

Ist es das, was Sie in Ihrem Brief als die „Zumutungen der Soziologie“ bezeichnen, wenn man sich der Soziologie als Fach diesen Konflikten gezwungenermaßen aussetzen muss? Könnten Sie vielleicht noch einmal kurz beschreiben, was für Zumutungen das sind und warum man sich diesen Zumutungen aussetzen soll?

Ich meine die Zumutungen qua disziplinärer Wissensakkumulation, wie sie über Jahrzehnte intensiver Debatten und Erfahrungen kollektiv stattgefunden hat. Vielleicht reden wir da gerade über eine Art der Wissensakkumulation, wie sie gerade im Niedergang begriffen ist. Aber ich würde es so beschreiben: dass wir es hier im Grunde mit einem intellektuellem Feld zu tun haben, wo eine Beitragende, aus welcher Position auch immer sie zum Fach spricht, sich gezwungen sieht, immer schon qua Adressatenorientierung oder Publikumsbezug verschiedene ausgeschlossene Aspekte – das jeweils andere eines Ansatzes, einer Forschung, einer Analyse – mit zu besprechen. Das heißt, wenn ich Mikrosoziologe bin, dann brauch ich auch eine Stelle in meiner Konzeption/Forschung, die sich zur Frage nach der Gesellschaft oder der Kultur verhält; wenn ich Organisation sage, dann braucht es einen Platz für ihren situierten Betrieb. Salopp gesagt: keine soziologische Fachöffentlichkeit lässt eine Organisationsanalyse allein anhand der Programme oder Selbstbeschreibungen durchgehen. Es gibt also immer diesen Drang hin zur Komplettierung. Darin besteht die Zumutung: Die Disziplin ist nicht genügsam, sie überfordert, sie erhebt immer neue Ansprüche. Sie hält ihre Vertreter*innen auf Trab. Es ist also keine ruhige, gesättigte Disziplin, sondern eine dynamische, unabschließbare. Und dabei haben wir noch nicht einmal vom Gegenwartsbezug gesprochen, der die einmal gefundenen Lösungen und Diagnosen mitlaufend obsolet werden lässt. So wird, was wir haben, verunsichert, problematisch, überholt; es geht immer weiter, was aus der Sicht der Wissenschaftstreibenden eigentlich eine gute Sache ist.

Und was wäre gewonnen, wenn wir die engere, reduktionistische, vermeintlich (natur-)wissenschaftlichere Akademie-Soziologie „drin“ lassen?

Wir müssen konstatieren, dass wir einen Mangel an übergreifenden disziplinausfüllenden Debatten haben. In diesem Sinne ist die Trennung nur konsequent, wenn man sich nicht mehr auseinandersetzt, nicht mehr miteinander redet, die Fragen und Ansprüche der Anderen meidet. Das hat womöglich mit einer überzogenen Spezialisierung zu tun – und auch mit einer mangelnden Bindung an die Disziplin. Es dominieren Schutzräume, Blasen, Reservate, in denen man die eigene Spezialisierung vorantreibt und sich gegenseitig generell Mut zuspricht, dass man auf dem richtigen Dampfer ist. Das Multiparadigmatische hat in dieser Überspezialisierung gelitten. Heute fragen sich viele – sei es in der DGS, in Sektionen oder den Instituten und Fachbereichen vor Ort –, wie wir eigentlich unsere Debattenkultur wieder in Gang kriegen? Hier in Frankfurt etwa fehlt uns ein übergreifendes Veranstaltungsformat. Jeder kocht sein Süppchen. Aber dies ist nur ein Symptom. Wichtiger ist, wie wir wieder paradigmenübergreifend substantielles Interesse aneinander bekommen. Im Augenblick ist die Situation nämlich eher die, dass die unterschiedlichen Richtungen einander vorwerfen, sie würden gar keine Soziologie mehr machen und man sich deshalb um einander gar nicht kümmern muss. Die Frage lautet also, wie man das Interesse aneinander wieder so weckt, dass man sich mit der Aussicht auf Gewinn – intellektuellen disziplinären, soziologischen Gewinn – in die Auseinandersetzung stürzt. Aus meiner Sicht ist ein Ansatzpunkt die Gegenwartsdiagnostik: Wir leben in einer Gesellschaft mit kollektiv-existentiellen, sich wechselseitig hochschaukelnden Problemen, für deren Bearbeitung wir alle soziologischen Kapazitäten benötigen. Die Probleme drängen uns aus unseren Komfortzonen, nicht nur politisch, sondern auch wissenschaftlich.

Ist dann eine multiparadigmatische Soziologie das, worüber sich die Disziplin definieren soll und wartet man jetzt darauf, dass dies von Seiten derjenigen anerkannt wird, die versuchen die Disziplin enger zu führen?

Ich glaube, dass es für alle im Fach erst einmal wichtig ist, sich zu überlegen, wie ihr jeweiliger Ansatz und Beitrag – trotz aller Stärken – beschränkt, bedingt und unzureichend ist, die gegenwärtigen Anforderungen zu meistern. Wir brauchen einander. Nennen Sie es Ko-Habitation: Wie wollen wir das Haus, gezimmert aus allerlei Grundbegriffen, Theorien, Methoden, Phänomenen und ihren Zuschnitten gemeinsam bewohnen? Reicht es aus, dass wir uns bestenfalls tolerieren und sagen: „Naja, es gibt noch die Anderen, aber was die jetzt machen, weiß ich jetzt auch nicht so genau“? Diese Toleranz, dieses Leben-Lassen kann an manchen Standorten tatsächlich schon ein Fortschritt sein. Oder sagen wir: „Nein, tolerieren reicht uns nicht, wir wollen die Auseinandersetzung, konsequent aber kollegial“? Das wäre eine Auseinandersetzung, wo wir – diskursethisch gesprochen – davon ausgehen, dass wir von den jeweils Anderen auch etwas lernen, dass die uns umstimmen könnten. Wir müssen unsere Ansätze womöglich öffnen, modifizieren, damit sich wieder Anschlüsse und Synergien ergeben.

Ist diese Zersplitterung und diese Abspaltungstendenz etwas, das vor allem für die deutschsprachige Soziologie charakteristisch ist, oder zieht sich das auch durch Soziologien anderer Länder?

Ich kann eigentlich nur etwas zur Situation in England und in Frankreich sagen. Da ist es tatsächlich so, dass es dieses multiparadigmatische Moment, dieses Moment der Zumutung zwischen Mikro-Makro, Handlung-Struktur, Quali-Quanti usw., fast noch in stärkerer Ausprägung gibt. In Deutschland bildet der Methodologische Individualismus, diese Handlungstheorie á la Max Weber doch eine starke Hegemonie. Der Individualismus ist so stark (ähnlich wie in den USA), dass kaum jemand merkt, dass hier überhaupt noch eine theoretisch-analytische Festlegung erfolgt. Es heißt, dass England da vielseitiger und auch generell qualitativer geprägt ist. Ich würde sagen, es ist dort ein stärkerer Theorie-Empirie-Dialog kultiviert, während bei uns Methoden und Theorie sehr stark separiert sind. Vielleicht haben wir in der deutschsprachigen Soziologie da auch die falsche Arbeitsteilung angelegt: Empirie-Theorie. Da gedeihen dann so verwirrende Oppositionen, wie die zwischen Quanti und Quali. Wir sollten die zentralen Gewerke des Forschens nicht auseinanderreißen und stärker integrieren.

Wie macht sich die Abspaltungstendenz in der DGS bemerkbar? Wie fallen die Reaktionen aus?

Es gibt generell eine große Verunsicherung. Es ist wie ein Damoklesschwert. Gleichzeitig wird versucht weiter zu machen, ohne diese Akademie-Geschichte zu sehr hoch zu kochen. Keiner weiß schließlich, wo der Ausruf einer „wissenschaftlichen Soziologie“ noch hinführen soll. Es lassen sich unterschiedliche Fortsetzungen der Geschichte denken: Es kann sein, dass diese Akademie für die ‚richtige Soziologie‘ es wirklich schafft einen Teil der Soziologie zu sich und aus der DGS herauszuziehen, bis zu einem Punkt, wo sie den Alleinvertretungsanspruch der DGS substantiell in Frage stellen kann. Dann könnte sie daraus die Legitimation ableiten tatsächlich, in den Gremien der DFG einen Anteil der Soziologie-Stimmen zu bekommen, um dort ihr ganz eigenes Süppchen zu kochen. Diese Gefahr steht im Raum und ist nicht gebannt. Oder die Sache verläuft im Sande, weil es dem neuen Verein an Zugkraft und Ideen fehlt und niemand sich wirklich neue Impulse von einem Rückzug in dieses Reservat des unangefochtenen, selbstgenügsamen Positivismus verspricht. Hiervon wiederum wird abhängen, wie die DGS reagiert. Akzeptiert man die neue Spielwiese, trifft man Unvereinbarkeitsbeschlüsse, wie es durchaus diskutiert wird, oder versucht man, die grundlegenden Debatten wieder im eigenen Verband auszutragen.

Es gibt starke Anzeichen, dass sich vorerst und bis auf weiteres die letzte Variante durchsetzt. Was mich allerdings skeptisch macht, ist die Verkürzung der anstehenden Grundsatzfragen auf die Methodenfrage: Quali oder Quanti. Andere Fragen wären da viel spannender, etwa die nach dem Methodologischen Individualismus, dem sich die deutsche Soziologie so verschrieben hat. Jenseits dessen wird es darauf ankommen, genug Kollektive zu finden, die sich der Disziplin verpflichtet fühlen, die gewillt sind, mit Blick auf die Gesamtdisziplin zu forschen und zu lehren. An diesen ist es zu versuchen, das disziplinäre Feld als Ganzes zu beackern und sich zu fragen, wie zukünftig eine Arbeitsteilung in der Soziologie und wie Kooperation mit anderen Disziplinen aussehen könnten. Auch die jetzige Studierenden-Generation ist hier gefragt: Sie kann die Lehrenden auf die Zumutungen des Faches verpflichten und sie spüren lassen, dass es wichtig ist, sich gemeinsam den neuen drängenden Problemen der Gegenwartsgesellschaft zuzuwenden.

Zum Schluss noch eine Frage, die unsere Leser*innen womöglich stark interessiert: Was haben diese Entwicklungen eigentlich für Konsequenzen für den soziologischen Nachwuchs?

Die Wiederbelebung der Soziologie als multi-paradigmatische Disziplin wird uns nicht über Nacht gelingen. Das ist ein anstrengender Prozess, der lohnt, der aber auch Erfolge in der Drittmitteleinwerbung oder der Disziplinen-Konkurrenz kosten kann. Was hier so abstrakt und allgemein daher kommt, stellt sich allerdings für den Nachwuchs konkret und teils drastisch dar, also für alle, die Soziologie studieren und oder in naher Zukunft Soziologie studieren wollen. Denn es stellt sich die Frage, was es heißt ein vollwertiges soziologisches Studium zu absolvieren bzw. aus Sicht der Fachbereiche anzubieten. Vollwertig heißt, dass die Ansätze in ihrer Bedingtheit und Potenzialität an den Gegenständen und im Lichte der Alternativen demonstriert werden. Da ist das Multiparadigmatische gleichzeitig Selbstverpflichtung und hoher Anspruch. Wenn man das sagt, geht es nicht nur darum sich zu überlegen, wie kommt man miteinander klar – das ist das eine –, sondern es geht vor allem auch darum, was für ein Personal wir aufbieten. Wir brauchen austarierte Zuschnitte unserer Schwerpunkte und Abteilungen: eine dynamische Arbeitsteilung. Gute Soziologie machen wir nur gemeinsam.

Vielen Dank für diese eindringlichen Worte!

Das Interview führte unser Redaktionsmitglied Markus Rudolfi.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Eva-Maria (2017, 21. Dezember). Interview mit Prof. Dr. Thomas Scheffer – Für eine multiparadigmatische Soziologie in Forschung und Lehre. soziologieblog. Abgerufen am 18. April 2024, von https://doi.org/10.58079/uil3

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. 26. März 2018

    […] sich nunmehr auch auf die Definition und den Umgang mit soziologischer Theorie (vgl. hierzu das Interview mit Thomas Scheffer auf unserem SozBlog sowie die Beiträge von Jörg Strübing auf den Seiten der DGS). Höhepunkt des […]

  2. 22. Mai 2018

    […] Quali-Quanti-Streits? Geht es um wissenschaftstheoretische Grundlagen? Nachdem wir bereits mit Prof. Dr. Thomas Scheffer über die Akademie für Soziologie gesprochen sowie uns mit Mitgliedern der Fachschaft Soziologie der Uni Frankfurt über ihre Wahrnehmung des […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search