Verfügbarkeit und Nutzen von neuen digitalen Medien für Sehbehinderte
Verfasst von Susanne Marlene Ulrich
Wer von der „digitalen Revolution“ hört, mag an die 12-Jährige denken, die mit dem Smartphone Musik genießt und sich eine neue App nach der anderen herunterlädt, den gestressten Manager, der sich von Google Maps und dem Google-Kalender den Weg und die Zeit diktieren lässt oder an seine Mutter, die neuerdings bei WhatsApp jede Nachricht mit verstörenden Smileys kommentiert. Kaum ein_e Sehende_r scheint das neuste Lieblingsspielzeug der „digital natives“ (Prensky 2001), und derer, die es werden möchten, mit Blinden in Verbindung zu bringen. Warum nicht? Weil das Smartphone durch den Touchscreen und seine scheinbare Ausrichtung auf visuelle Reize erst einmal als unüberbrückbares Hindernis erscheinen mag. Das ändert sich schnell, wenn man Zeuge davon werden darf, wie ein Blinder oder eine Blinde eindrucksvoll die VoiceOver-Funktion (Apple Retail Germany B.V. & Co. KG 2017) am Iphone demonstriert (das ist der bevorzugte Screenreader, um auditiv und haptisch durch das Menü des Smartphones zu navigieren), diverse Apps zur Farberkennung (ColorVisor (visorApps 2017)) oder Bilderkennung wie TapTapSee (CamFindInc 2017) oder Be My Eyes (Be My Eyes 2017) erklärt und von der Praktikabilität der Barcode-App zur Produkterkennung im Supermarkt schwärmt. Viele zuvor speziell für Blinde entwickelten technischen Hilfsmaßnahmen – sogenannte assistive technology (Litvak/Enders 2001: 713ff.) – scheinen sich durch das Smartphone adaptieren oder weiterentwickeln zu lassen. Daher könnte sich das Smartphone als das wichtigste Hilfsmittel moderner Technik für die Blindengemeinde herausstellen. In der soziologischen Literatur wird zur Beschreibung der engen und offensichtlichen Mensch-Maschinen-Beziehungen vom Smartphone-Menschen gesprochen. Soziale Praktiken können sich durch derartige Revolution ändern und haben sich bereits schon verändert – wenn man an die oben genannten Beispiele denkt.
Technik und technischen Hilfsmittel für Blinde
Unter dem Aspekt der Zunahme digitaler Medien stellt sich die Frage nach der Bedeutung von Technik für Blinde und wie Technik das Verhältnis zu Gesellschaft beeinflusst. Unter Rückgriff auf die theoretischen Überlegungen der Disability Studies untersucht diese Arbeit die Entwicklung alternativer Strategien von Blinden in einer digitalen Welt, die für Sehende konstruiert ist. Wann also stellen digitale Medien, insbesondere das Smartphone, für sehbehinderte Personen als technisches Hilfsmittel eine Chance dar und wirken sozialen Strukturen einer Gesellschaft, die auf Sehende ausgerichtet ist und daher behindernd wirkt, entgegen? Wann gelingt also eine Mensch-Maschinen-Beziehung, die den Aufbau neuer oder alternativer Praktiken fördert? Dieser Beitrag rückt bewusst das Smartphone als technisches Hilfsmittel in den Vordergrund und schließt mit dem Plädoyer, dass Smartphone-Kurse für Sehbehinderte sowie barrierefreie Apps für die Gruppe der Blinden fördernd wären, das die Barrierefreiheit von Betreibersoftware gesetzlich unzureichend verankert ist, und dass es sich hierbei um ein gesamtgesellschaftliches Problem handelt.
Disability Studies und Akteur-Netzwerk-Theorie
Hierzu muss man zunächst verstehen, dass (Seh-)Behinderung kein einheitliches Konzept ist (siehe hierzu (Waldschmidt 2005). Die Disability Studies zielen auf die Beschreibung einer Kategorie Blindheit und den daraus resultierenden sozialen Folgen ab. Michael Schillmeier zeigt in Rethinking Disability. Bodies, Senses and Things (2010) auf, dass die Auffassung von Blindheit und auch andere Behinderungen, als festgelegte Kategorie sozial konstruiert ist. Unter Rückgriff auf das Gedankengut der Science Studies und insbesondere der Akteur-Netzwerk-Theorie nach Bruno Latour und Michel Callon wird in der Moderne versucht, Verbindungen zwischen Dingen und Menschen zu verschleiern. Dies bringt einen Dualismus zwischen Natur und Kultur hervor (vgl. Latour 1995; 2007). Dieser führt dazu, dass soziale Einflüsse immer nur aus dem Blickwinkel des Sozialen erklärt werden und andere Faktoren – alles Nicht-Soziale – von vornherein nicht in die Analyse mit einbezogen werden. Es ist dadurch denkbar, dass Dinge wie z.B. die technischen Hilfsmittel, genau wie der Körper, unbeobachtet bleiben (vgl. Schillmeier 2010: 36). Erst wenn man das Soziale zusammen mit dem Nicht-Sozialen betrachtet und sich auf Mensch-Technik-Verbindungen konzentriert, stellt sich Behinderung als Erklärung von dis/abling practices dar. Also als Phänomen einer empirischen Situation, die im Zusammenspiel relevanter Elemente behindernd wirken kann. Aus diesem Blickwinkel ist Behinderung vielmehr eine Folgeerscheinung behindernder Strukturen und körperlicher Eigenschaften. Richtige Hilfsmittel können dabei helfen, den Alltag zu erleichtern.
Beispiel Blindenstock aus Sicht der di/sabling practices
Die Mensch-Technik-Verbindungen existieren auch in weniger technisch entwickelten Bereichen, denn schließlich bedient sich auch ein_e Blinde_r mit Blindenstock einer bestimmten Technik und einer spezifischen Strategie, um seinen_ihren Alltag zu meistern. Der Blindenstock kennzeichnet ihn_sie dabei nach Außen als Blinde_n und prägt nach Innen seine_ihre eigene Identität. Der_die Blinde mit Blindenstock ist ein Schema, nach dem sich soziale Praktiken richten und das soziale Zusammenleben und unsere alltäglichen Strukturen gefestigt werden.
Beispiel Smartphone aus Sicht der di/sabling practices
Als Mensch-Technik-Verbindungen kann man nun auch den Menschen mit dem Smartphone bezeichnen. Häufig genannte Vorteile von Smartphones sind Multifunktionalität, Handlichkeit, kostengünstige Apps sowie ein Gefühl von Unabhängigkeit. Dass Google-Maps aber der neue Blindenstock wird, ist (zum jetzigen Zeitpunkt) unwahrscheinlich. Diese Erkenntnisse stammen aus einer Befragung mit Interviewpartnern im Rahmen einer Bachelorarbeit, bei der Blinde im Zeitraum vom 20.09.2013 bis 02.10.2013 zum Thema digitale Technik und technische Hilfsmittel für Blinde geführt wurden.
Im Interviewmaterial zeigte sich, dass nicht jede Entwicklung, die zur Unterstützung von Blinden gedacht war, für die individuelle Lebensgestaltung hilfreich eingesetzt werden kann, denn, so ergab sich Interview: „irritiert es vielmehr wenn mich des=so anfiept oder anvibriert […] ich bin da eh zu schnell“ (Interview 2013). Gleichzeitig unterscheidet sich bei den Befragten der Umgang mit digitalen Medien wie PC und Mobiltelefon stark, nicht zuletzt, weil sich nicht jede sehbehinderte Person die teure Zusatztechnik leisten kann. Vielmehr geht es um eine ausgeglichene Mensch-Technik-Beziehung, in der Übertechnisierung vermieden wird und es um die Entwicklung von Ausgleichstechnik und Kompensationsstrategien geht. Der_die Blinde könnte verstanden werden, so lautete die Aussage eines Interviewpartners, als „Künstler [,der_die] die Arbeit in einem Bild Mosaiksteine einzusetzen“ (Interview 2013). hat. Der Einsatz von Technik bleibt zumindest für eine spät erblindete Person immer nur Kompensation zur Erfassung einer rationalen Information, die sich erheblich vom visuellen Gesamteindruck unterscheidet. In einer digitalen Gesellschaft ist die Konfrontation von Sehbehinderten mit der visuellen Kultur (Mraczny 2012: 186), wie sich gezeigt hat, vermeidbar, da das Smartphone als technisches Hilfsmittel eingesetzt werden kann.
Das Beispiel Smartphone zeigt, dass durch kompatible Technik – mit entsprechenden Apps – visueller Input durch Sprachausgabe alternativ gelöst wird. Behindernd wirkt dabei nicht das Smartphone, sondern die sozialen Strukturen. Blindheit impliziert alternative Lösungsstrategien anzuwenden, die ein_e Sehende_r in einer Welt, die für Sehende konstruiert ist, nicht benötigt. Daher kann es nur darum gehen, die Strukturen für alternative Praktiken und die alternativen Praktiken selbst zu fördern, auch wenn das bedeutet, dass sich alltägliche Praktiken mit Blick auf das Differenzprodukt blind/nicht blind weiter stabilisieren.
Technische Barrieren beseitigen
Um das Potenzial des Smartphones der Blindengemeinde zugänglich zu machen, müssen Probleme auf Seite der Menschen und auf der Seite der Technik berücksichtigt werden. Die Kompatibilität der Technik, die bei neuen Entwicklungen zunächst auf Sehende ausgerichtet ist, stellt vermutlich die größte Hürde dar. Die technischen Anforderungen sind, so die Aussage eines Interviewpartners, die „Schwelle zum Tor in die digitale Welt“ (Interview 2013).
In zahlreichen Internetforen und aus den Interviews ging hervor, dass nur auf dem Iphone die kostenlose Screenreader-Version VoiceOver vorintegriert ist, dass die Übersetzung visueller Informationen in haptische und auditive Elemente wesentlich komfortabler übernimmt, als das vergleichbare Android-Geräte übernehmen (vgl. Lemcke 2017). In den USA gibt es das Behindertengleichstellungsgesetz: Americans with Disabilities Act (ADA), dass Herstellende dazu zwingt, barrierefreie Software bereitzustellen (vgl. Barrierefrei.de 2016). In Deutschland hingegen ist Barrierefreiheit in Betriebssoftwares Privatangelegenheit der Betreibenden (vgl. Lemcke 2017).
Alternative Praktiken fördern
Im Rahmen einer Reihe der Interviews hat sich gezeigt, dass besonders ältere Blinde eine gewisse Scheu oder Abneigung gegen Smartphones hegen. Hierbei haben sich die Schilderungen auf den ersten Blick nicht wesentlich von den Argumenten sehender Nicht-Smartphone-Nutzer unterschieden: Sich im Alter noch ein teures Smartphone zuzulegen und Zeit in die Erlernung dieses technischen Gerätes zu investieren erscheint als zu aufwendig. Um den positiven Argumenten wie Kostenersparnis, Praktikabilität, Sicherheit oder ganz einfach Spaß Gewicht zu verleihen, müsste man ihnen schon anbieten, den Umgang mit den Smartphones zu erlernen. Bislang gehen derartigen Entwicklungen sehr zögerlich voran.
Es müsste, so die Forderung meiner Interviewpartner_innen, ein umfassendes Angebot zur Erlernung der Smartphone-Bedienung geben, zum Beispiel im Rahmen des MOBI-Trainings oder LPF-Trainings. Das LPF-Training umfasst eine Vielzahl von Haushaltsarbeiten, wie das Kochen, Waschen und Putzen. Zu dieser Rehabilitationsmaßnahme gehört das Erlernen der Unterschrift als Blinde_r sowie das Lesen und Schreiben der Blindenschrift (DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.: LPF). Im O&M-Training wird u. a. der Umgang mit dem Blindenstock erlernt sowie das Lesen von Karten und der Einsatz von elektronischen Orientierungshilfen. Dies soll dem Blinden Selbstständigkeit außer Haus ermöglichen (DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.: O&M). In diesen beiden Maßnahmen könnte das Smartphone als Helfer integriert werden, denn es trägt in beiden wesentlich zur Autonomie und Mobilität bei.
Allerdings gibt es durchaus Ambitionen zur Verbesserung alternativer Praktiken. So wurde erst in den letzten Jahren verpflichtend die Punktschrift auf Medikamentenpackungen, die Sprachausgabe in der U-Bahn und die Gleitstreifen an der Bahnsteigkante eingeführt. Eine ausgeglichene Mensch-Technik-Beziehung ist durchaus in der Lage, das Zusammenleben und den Alltag zu erleichtern, solange sie für all diejenigen zugänglich ist, die sie benutzen wollen.
Ausblick
Wer nun denkt, das Problem löse sich in ein paar Jahrzehnten ohnehin von selbst, wenn schließlich alle Personen mit den neuen digitalen Medien sozialisiert sind, der irrt. Erstens leben wir in einer globalen Welt, in der sich der „digital divide“ (Chaudhry/Shipp 2005), also die Spaltung zwischen Internet-Nutzern und Nicht-Nutzern, auch zwischen Arm und Reich entlang zieht (vgl. Castells 2009) zweitens darf man nicht vergessen, dass es immer Personen geben wird, die die Nutzung digitaler Medien ablehnen, und drittens wird es spät Erblindeten immer schwer fallen von einer visuellen auf eine auditiv-haptische Bedienung umzulernen. Viertens wird die erste Generation der „digital natives“ bald selbst ins hohe Alter kommen und feststellen, dass ihre Smartphones nur mit den Standard-Funktionen menschlichen Handelns zurechtkommen und daher auf Bedienungshilfen, Untertitel oder Easy Touch-Modus angewiesen sind. Daher ist es umso dringender, Barrierefreiheit auch im digitalen Raum zu fordern. Gerade, weil Blinde „nicht 200 Jahren warten [müssen] bis die Leute das verstehen, [denn] bis dahin ist die Blindentechnik so weit fortgeschritten, dass wir uns trauen in die Öffentlichkeit zu gehen“ (Interview 2013).
Literatur
Apple Retail Germany B.V. & Co. KG (2017): Bedienungshilfen für das Sehvermögen – iPhone. Online verfügbar unter: http://www.apple.com/de/accessibility/iphone/vision/ (17.03.2017).
Barrierefrei.de (2016): USA: Selbstverständlich barrierefrei. Online verfügbar unter: https://barrierefrei.de/news/usa-selbstverstaendlich-barrierefrei (12.03.2017).
Be My Eyes (2017): Be My Eyes – Lend Your Eyes to the Blind. Online verfügbar unter: http://bemyeyes.com/ (17.03.2017).
CamFindInc (2017): TapTapSee. Online verfügbar unter: http://taptapseeapp.com/ (17.03.2017).
Castells, Manuel (2009 [1996]): The rise of the network society, New ed., Oxford: Wiley-Blackwell.
Chaudhry, Vandana/Shipp, Tom (2005): Rethinking the Digital Divide in relation to Visual Disability in India and the United States: Towards a Paradigm of „Information Inequity”. In: Disability Studies Quaterly Jg. 25/2. Online verfügbar unter: http://dsq-sds.org/article/view/553/730 (17.03.2017).
DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (2017): Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF). Online verfügbar unter: http://www.dbsv.org/lebenspraktische-faehigkeiten-lpf.html?style (06.03.2017).
DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.: O&M (2017): Orientierung und Mobilität (O&M). Online verfügbar unter: http://www.dbsv.org/ratgeber/rehabilitation/orientierung-und-mobilitaet/?style (17.03.2017).
Latour, Bruno (1995): Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. Berlin: Akademie.
Latour, Bruno (2007): Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Lemcke, Markus (2017): Barrierefreiheit bei Apple und Android – Ein Vergleich von Markus Lemcke. Ein Modellprojekt zur Umsetzung einer inklusiven Medienpädagogik in Nordrhein-Westfalen, In: nimm! on tour. netzwerk inklusion mit medien. Online verfügbar unter: http://www.inklusive-medienarbeit.de/barrierefreiheit-bei-apple-und-android-ein-vergleich-von-markus-lemcke/ (06.03.2017).
Litvak, Simi/Enders, Alexander (2001): Support Systems. The Interface between Individuals and Environments. In: Gary L. Albrecht/Katherine D. Seelman/Michael Bury (Hrsg.): Handbook of disability studies. Thousand Oaks: Sage Publ, S. 711–733.
Mraczny, Sebastian (2012): Blindheit und die kulturelle Produktion visuellen Sinns. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie Jg. 37/2, S. 185–201
Prensky, Marc (2001): Digital Natives, Digital Immigrants Part 1. In: On the Horizon, Jg. 9/5, S. 1–6. Online verfügbar unter: http://www.marcprensky.com/writing/Prensky%20-%20Digital%20Natives,%20Digital%20Immigrants%20-%20Part1.pdf (17.03.2017).
Schillmeier, Michael (2010): Rethinking disability. Bodies, senses, and things. New York: Routledge.
visorApps (2017): ColorVisor: App zur Farberkennung. Online verfügbar unter: https://visorapps.com/eigene-apps/colorvisor-farbscanner/ (17.03.2017).
Waldschmidt, Anne (2005): Disability Studies: individuelles, soziales und/oder kulturelles Modell von Behinderung? In: Psychologie und Gesellschaftskritik, Jg. 29, Heft 1
Zur Autorin:
Susanne Marlene Ulrich studierte Soziologie (B.A.) und Public Health (MPH). Derzeit macht sie ihren PhD in Medical Research an der Ludwig-Maxilians-Universität München. Thematisch beschäftigt sie sich mit Disability Studies, Digitalisierung und Spatial Orientation.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (27. März 2017). Verfügbarkeit und Nutzen von neuen digitalen Medien für Sehbehinderte. soziologieblog. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uik1