“Du Spießer!” Geschichte und Wandel einer beständigen Sozialfigur – Verfasst von Kaleb Erdmann
„Wenn ich groß bin, will ich Spießer werden!“ (Werbespot LBS, 2007)
Der bekannte Werbespot der Versicherung LBS aus dem Jahr 2007 wirbt für das Abschließen eines Bausparvertrages und zeigt in der panischen Reaktion der Aussteigerfigur auf das Liebäugeln der eigenen Tochter mit der Spießigkeit unmissverständlich, dass keiner gerne Spießer genannt wird und sich normalerweise erst Recht niemand selbst so bezeichnet. In seiner langen Geschichte war der Begriff „Spießer“ oder „Spießbürger“ unentwegt leichten Bedeutungsänderungen unterworfen, schon immer wurden mit ihm jedoch Menschen bezeichnet, die vermeintlich geistig immobil, das Bestehende affirmierend, obrigkeitshörig, bequem, geistlos und provinziell auftraten; die, unfähig zu selbstständigem und unabhängigem Denken, mit Eifer die bestehenden Verhältnisse stützten. Dem Begriff scheint weiterhin eine schwer zu umreißende deutsche Spezifik anzuhaften, keine andere Sprache kennt ihn, weder der englische square noch der amerikanische babbit, und auch nicht der Schweizer Bünzli sind exakt deckungsgleich mit dem Spießer. Seit dem 18. Jahrhundert war in Deutschland der Spießbürger, oder der ihm nahezu identische Philister, zentrale Schablone zur Beschreibung des Kleingeistes, des Gegners von Aufklärung und Emanzipation. Von kritischen Literaten wie politischen Theoretikern von Heinrich Heine über Karl Marx bis zu Ödön von Horváth und seinem Ewigen Spießer ist gegen diesen Sozialtypus in unzähligen Varianten angeschrieben worden, zu dem bis heute niemand, auch ein_e Bausparvertragsbesitzer_in nicht, gern gezählt wird.
Doch der Spot zeigt mehr als das. Es geht um den praktizierten Kampf um soziale Abgrenzung und die Verteidigung einer spezifischen Lebensform durch die Abwertung einer anderen. Das Loft auf dem Dach wird in der Narration des Aussteigers zum Zeugnis für die „unreflektierte Übernahme gängiger Verhaltensmuster“ (Kajetzke 2010: 378), während das eigene Leben als authentisch, alternativ, originell in Stellung gebracht wird. Eben diese Narration stellt das kleine Mädchen in Frage und bringt sie somit in Gefahr: Die Überlegenheit des eigenen Lebensmodells bröckelt, all die Abgrenzungsleistungen drohen umsonst gewesen zu sein. Kein Spießer zu sein ist eben harte Arbeit. Gerade im Zeitalter der Selbstoptimierung und der ständigen (Neu-)Erfindung des Selbst scheint es ungleich schwerer als noch zu Zeiten von Sturm und Drang, dem Biedermeier, oder dem Widerstreit der Gesellschaftsmodelle zu Beginn des 20. Jahrhunderts sich deutlich und glaubwürdig als Nicht-Spießer zu positionieren. Zu wechselhaft und unstet sind die verfügbaren Identitätsangebote. Wer heute noch Birkenstock-Sandalen als modisches Accessoire zur Schau trägt, kann morgen schon als Öko-Spießer diffamiert werden und andersherum.
Wer ist also der Spießer und wer war er? Was repräsentiert er heute und damals? Und was hat es mit der etwa seit der Jahrtausendwende in verschiedensten Publikationen prophezeiten „Rückkehr der Spießigkeit“ in Form etwa einer „Neuen Bürgerlichkeit“ (Koppetsch 2013, Rickens 2007) auf sich? Ist die trennscharfe Unterscheidung zwischen Spießbürger und Freigeist, die beispielsweise Karl Marx noch ohne Weiteres in Anspruch nehmen konnte, weiterhin so einfach zu treffen? Wer ein Spießer ist und wer nicht, das scheint in der Moderne vielmehr zur offenen Frage zu werden, deren Beantwortung dem Individuum die pausenlose Partizipation an sozialen Positionskämpfen abverlangt. Im Folgenden soll ein Bild des neuen und alten Spießers entstehen und gleichzeitig eines derjenigen Person, die den gewichtigen Vorwurf erhebt: „Du Spießer!“
Der spießige Geist in Theorie und Literatur
Der Begriff des Spießbürgers kann bis ins zehnte Jahrhundert nach Christus zurückverfolgt werden, als sich erstmals städtische Bürgermilizen bildeten, die ihr Hab und Gut mit der traditionellen Waffe der städtischen, nichtadeligen Bevölkerung verteidigten, eben dem Spieß. Die negative Konnotation der Bezeichnung entstand erst durch den Umstand, dass viele Kleinstädter bis weit ins 16. Jahrhundert hinein das Aufkommen von Feuerwaffen ignorierten, und an ihrer veralteten Bewaffnung festhielten. Nunmehr wurden in studentischen Kreisen Personen als Spießbürger bezeichnet, die an Überkommenem festhielten, geistig rückständig und rückwärts gewandt auftraten. Der Spießbürger und die in der Bedeutung nahezu identische Figur des Philisters wurden fortan zur Schablone des Kleingeistes.
Heinrich Manns Der Untertan und Ödön von Horváths Der ewige Spießer legten schließlich vom wilhelminischen Spießer Zeugnis ab. Soziale Aufsteiger um jeden Preis, die gleichzeitig ihren Untergebenen menschliche Kälte und ihren Vorgesetzten bedingungslose Unterwerfung entgegenbringen. In der Nachkriegszeit reüssierten schließlich Komiker wie Heinz Erhard in der Rolle des harmlosen, kleinkarierten und eben spießigen Beamten: Der im Rahmen der Verdrängung der Vergangenheit entstandene Wunsch nach Rückzug ins Private, hinter den Gartenzaun, die Geborgenheit des häuslichen Familienglücks wurde zum gesellschaftlichen Erfolgsmodell.
Der Spießer-Sozialfigur kann also eine gewisse Konsistenz beschieden werden. Eigen sind ihr nicht nur die widerspruchslose Teilnahme an den bestehenden Verhältnissen, sondern vielmehr deren Bejahung. Als ebenso konsistent erweist sich jedoch der Vorwurf, ein Spießer zu sein. Hier gilt: Spießer, das sind und waren immer die Anderen.
Eine neue Spießigkeit?
Die 1968er durchbrachen schließlich lautstark die Verdrängung ihrer Elterngeneration. „Spießer“ wurde zu einem inflationär gebrauchten Begriff, mit dem jede_r belegt wurde, der in Verdacht stand, dem politischen und gesellschaftlichen Establishment nahezustehen. Der Spießer wurde zur Hassfigur der Studentenbewegung, der nach außen bieder und kleinkariert auftrat, nach innen jedoch immer noch demselben von Theodor Adorno (1973) beschriebenen autoritären Charakter entsprach, der ihn zur Teilnahme am Nationalsozialismus bewegt hatte.
Im Zuge der von den 1968ern ausgerufenen gesellschaftlichen Umwälzungen schien der Vorwurf der Spießigkeit zur mechanisch verwendeten, bedeutungsleeren Phrase zu verkommen. Der Begriff war so bis in die 1990er Jahre hinein nicht mehr scharf zu umreißen. Hinzu trat die zunehmende Heterogenität der Lebensentwürfe, die die angestammte Gegenüberstellung von grauem Spießbürger und progressivem Denker erschwerte. „Wo kein Hippie, da kein Spießer, oder genauer: Wo ein Hippie, ein Gruftie, ein Punk, ein Öko, ein Yuppie, da wird der Lebensraum für den traditionellen Spießer immer enger“ (Kajetzke 2010: 373).
Aktuell erfährt der Spießer jedoch eine Renaissance. Seit der Jahrtausendwende konstatieren einige Autor*innen eine „neue Bürgerlichkeit“ sowie eine „Rückkehr des Konservativismus“. Der Journalist Christian Rickens etwa wählte für seinen Bestseller den einschlägigen Titel Die neuen Spießer (2007) und beschreibt darin einen Wiedereinzug konservativer Werte. Die Soziologin Cornelia Koppetsch liefert in ihrem Essay Wiederkehr der Konformität (2013) eine wissenschaftliche Arbeit mit ähnlichen Befund.
Im Zentrum derlei Untersuchungen steht jeweils das aktuelle Bedürfnis einer prekarisierten Mittelschicht nach berechenbaren und sicheren Lebensverhältnissen. Die wirtschaftliche Krise und Unsicherheit provoziere demnach verschiedene Reaktionen, die mehrheitlich als ängstliche Abwehr gegen moderne Formen des Lebens, Arbeitens und Wirtschaftens verstanden werden können. So entstehe ein enormes Bedürfnis nach finanzieller, aber auch lebensweltlicher Sicherheit. Doch nicht nur der faktische Befund einer „neuen Spießigkeit“ ist soziologisch interessant, sondern auch die damit möglicherweise einhergehenden neuen Positionsbestimmungen erscheinen mir an der Stelle relevant. Wie genau funktioniert aktuell also das Spiel um Abgrenzung und vorteilhafte Positionierung im sozialen Raum? Welche Funktion hat der Spießervorwurf heute? Und welche positiv konnotierten Sozialfiguren stehen ihm momentan gegenüber?
Die Romantik, der Sturm und Drang, die Begeisterung für die Ziele der Französischen Revolution im beginnenden 19. Jahrhundert – all diese geistigen Bewegungen schöpften ihr Selbstbild auch und gerade aus den ihrem Blickwinkel gemäß reaktionären Repräsentant_innen der zu überwindenden Ordnung. Heute scheint eben dieses Abgrenzungsbedürfnis durch den oben beschriebenen Pluralismus der Lebensformen potenziert: Der dualistische Gegensatz zwischen progressivem und versteinertem Denken ist längst nicht mehr so deutlich wie zu Zeiten Heinrich Heines, der zu Beginn seines Reiseberichts Die Harzreise schlicht und einfach jede_n als Philister bezeichnet, der kein Studierender ist. In dem von Christoph Menke und Juliane Rebentisch herausgegebenen Band Kreation und Depression (2013) wird in zahlreichen Beiträgen sehr präzise die zeitgenössische Form einer solchen, nun absolutierten, Distinktionsbeziehung beschrieben. Die Autor_innen erkennen hierin das Ergebnis des fast panischen Versuches, den Imperativen gerecht zu werden, die in den modernen kapitalistischen Gesellschaften bestehen: „Eigenverantwortung, Initiative, Flexibilität, Beweglichkeit, Kreativität sind die entscheidenden gesellschaftlichen Forderungen, die die Individuen zu erfüllen haben, um an der Gesellschaft teilnehmen zu können“ (Menke/Rebentisch 2013: 7) Diese einst subversiven Tugenden erscheinen, so die Autor_innen, heute derart mit dem Kapitalismus verschmolzen, dass sie zu Teilen einer Herrschaftsstruktur geworden sind und ihren emanzipativen Charakter zu verlieren drohen.
Für die Spießigkeit und vor allem den Spießigkeitsvorwurf hat dies beträchtliche Implikationen: Der klare Gegensatz zwischen beweglichem und versteinertem Denken ist durch die Vielfalt der Lebensformen verwischt. Der bewegliche Geist ist außerdem selbst ökonomisiert, zur Ware gemacht, zählbar geworden. So wird die Errungenschaft, kein Spießer zu sein, zum Vorteil im Wettbewerb. Wer sich nicht täglich neu definiert, findet sich schnell als Aussortierter wieder. Die Angst spießig zu sein, fällt in eins mit der Sorge, im Wettbewerb zurückgelassen zu werden; der Vermarktung seines Selbst, seiner skills, seines kreativen Potentials nicht genug nachgegangen zu sein; kein Bastler zu sein; unoriginell und wenig authentisch. In einer Gesellschaft, in der geistige Beweglichkeit immer stärker als Ware zu Markte getragen wird, ist der Spießer vom reaktionären, unterwürfigen Kleingeist zum angeblichen underperformer geworden; zum Zurückgelassenen im kreativen Überbietungswettbewerb. Selbstverständlich geht eine solche Abwertung oft auch mit Neid einher: Auch der wird als Spießer bezeichnet, der den Sprung zum saturierten, sicheren Lebensstandard geschafft hat, aus der Prekarität ausgetreten ist, dessen Privileg, sich nicht mehr selbst erfinden zu müssen, sondern zu sein, mit Argwohn betrachtet wird.
Spießiges Selbstbewusstsein?
Eine noch genauere Antwort auf die Frage nach der Beschaffenheit des postmodernen Spießers kann die von Pierre Bourdieu beschriebene Figur des Kleinbürgers geben (vgl. Bourdieu 1985).
Der zentrale Unterschied zwischen dem Spießbürger und dem Kleinbürger schien stets zu sein, dass ersterer seine Rückständigkeit als Errungenschaft ausgibt, dass er sich selbstgefällig und frei von Zweifeln dem Bestehenden überantwortet. Der Kleinbürger hingegen lebt stets in der Angst, etwas falsch zu machen, im Sein-für-andere zeigt er, dass er alles sein will außer das, was er ist, wie auch Heinz Abels schreibt: „Wohlgemerkt, es geht nicht um den Spießer, der selbstgefällig und borniert seine Prinzipien für die einzig Richtigen hält und sich der Anerkennung durch seinesgleichen sicher weiß, sondern um den Kleinbürger, der ‘jenen Hang zum Höheren’ […] verspürt und sich in einer Mischung aus Neid und Bewunderung nach oben andient und nach unten abgrenzt“ (Abels 2009: 310). Faktisch ist diese von Abels getroffene Unterscheidung heute nur noch schwer aufrecht zu erhalten. Tatsächlich werden beide Begriffe heute oft synonym verwendet, auch der Duden führt „Kleinbürger“ ganz im Widerspruch zu Abels als Synonym zu „Spießer“ auf. Und auch Cornelia Koppetsch verweist auf Entwicklungen, in deren Folge die einstige Selbstgefälligkeit der Spießer mehr und mehr zu kleinbürgerlichen Abstiegsängsten transformiert werden. Dort, wo um die Zugehörigkeit zu den ökonomisch saturierten Milieus aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheit gekämpft werden muss, wo sich ein guter Lebensstandard nicht mehr durch das Vertrauen in das liberale Heilsversprechen und dem konformistischen Befolgen seiner Gebote ganz automatisch einstellt, wo, wie im vorigen Abschnitt beschrieben, auch Kreativität und der Wille zur stetigen Neuerfindung des Selbst täglich neu unter Beweis gestellt werden müssen, dort herrscht nicht mehr die Eitel- und Überheblichkeit des wilhelminischen Spießers. Stattdessen zeigt sich vielmehr die tiefe Angst vor eben diesem „Wandel auf Dauer“ (Koppetsch 2013: 46). Nunmehr ist die von Koppetsch beschriebene entfallende Geborgenheit die Ursache für die bereits umrissene neue Konformität.
Wenn man also eine Rückkehr zum Spießertum konstatieren möchte, dann muss dabei klarwerden, unter welchen fundamental veränderten Voraussetzungen der neue Spießer auf den Plan tritt, und was ihn grundsätzlich unterscheidet von seinen Vorgängern: Er gleicht nicht mehr dem Untertan, wie ihn Heinrich Mann beschrieb. Er ist nicht mehr Feind des freien Geistes aus vollster Überzeugung. Der Spießer der Gegenwart entspricht vielmehr dem Bourdieuschen Kleinbürger. Sklavisch gezwungen sich dem Kreativitätspostulat zu unterwerfen ist er der neue prekäre Mittelständige. Seine Rückständigkeit resultiert aus Überforderung, nicht aus Überzeugung. Kategorisch verweigert er im Eigenheim das, was er im Alltag zu tun gezwungen ist. Spießig zu sein wird somit in einer komplexen Umkehr zum Sehnsuchtsbild für all jene, die müde sind, sich täglich neu zu erfinden.
Spießig – Das neue Cool?
„Denn es ist ja wahr: Ich (40) erfülle zumindest reichlich viele jener Kriterien, die Mr Szenegänger und Mrs Obercool unter den Oberbegriff der Spießigkeit stellen könnten: Ich war schon mal wandern, ich wohne am Stadtrand, ich habe einen Garten. Und, dies nur zur Abrundung: Ich mag Jeans auch, wenn sie noch nicht durchlöchert sind“
(Lindner 2015: Hamburger Abendblatt)
Unter dem Titel „Ich bin spießig – Na und?“ formuliert Jan-Eric Lindner im Hamburger Abendblatt dieses stolze Geständnis. In Abgrenzung von „Mr. Szenegänger“ und „Mrs. Obercool“ fordert er das Recht ein, spießig sein zu dürfen, keine zerrissenen Jeans mehr tragen, nicht mehr die neueste Musik kennen, nicht mehr in ständig wechselnden Wohnverhältnissen leben zu müssen. Eine solche Affirmation der Spießigkeit, formuliert als trotziges „Na und?“ ist neuerdings nicht selten und in zahlreichen Variationen auffindbar. Die Bausparkasse LBS etwa baut ihre Werbestrategie seit Jahren um den Apell „Sei ein Spießer!“ herum auf. Selbstverständlich schwingt bei solchen Lobeshymnen auf die Spießigkeit stets ein großes Maß an Ironie mit. Dieselbe Ironie, die auch im Titel des auflagenstarken Jugendmagazins Spiesser steckt. Diese Ironie ist als Positionsbefestigung, als Rechtfertigung der eigenen Lebensrealität verstehbar. Zu einer auf breiter Basis vorgetragenen, ironiefreien Selbstbeschreibung wird es der Begriff jedoch in absehbarer Zeit wohl nicht bringen. Zu sehr haftet ihm noch der Charakter des Schimpfworts an und zu fern ist den neuen Prekären der wilde Stolz auf Haus und Heim, der im wilhelminischen Deutschland oder dem Biedermeier noch zum festen Repertoire des Philisters zählte. Zu sehr droht immer noch der Absturz. Und doch: Die Sehnsucht danach, ein Spießer sein zu dürfen, den Unsicherheiten, die die Moderne mit sich bringt, zu entfliehen, scheint ein sehr zeitgenössisches Gefühl zu sein. Reagiert wird nicht mehr nur, wie einst, auf Gedanken der Aufklärung, auf emanzipative Gesellschaftsentwürfe, sondern vermehrt auf die Verkehrung eben dieser Ideale und ihrer Vereinnahmung durch den Markt. Ist der zuvor beschriebene zeitgenössische Spießer deshalb am Ende gar eine subversive Figur, weil er der ökonomisierten Kreativität zumindest im Privaten entsagt und sich dort dem Imperativ der Selbsterfindung verweigert? Dies sicherlich nicht. Seine scheinbare, im privaten Raum exerzierte Verweigerung stellt keine Kritik dar, die der tatsächlichen Individualität wieder zur Geltung verhelfen soll. Er versucht viel mehr zu fliehen in Richtung eines archaischen Weltbilds, eines Traditionalismus, von dem er sich die Berechenbarkeit verspricht, die er im Bestehenden vergeblich sucht. Tatsächlich subversiv wäre jedoch die Aufkündigung der heimlichen Komplizenschaft mit denen, von denen man sich Spießer nennen lassen muss; die Zerstörung der Illusio also; das heraustreten aus dem Spiel; die Infragestellung der Hierarchien des sozialen Felds.
Es wird demnach immer schwieriger, kein Spießer zu sein: Selbst Mr. Szenegänger und Mrs. Obercool müssen sich ihre Reputation hart erarbeiten und sind gezeichnet von der Angst, berechenbar und langweilig genannt zu werden. Ihr Spießervorwurf ist nicht subversiv, er fällt auf sie zurück. Andererseits macht dies den Spießer selbst zu einer tragischen Figur: Als Aussteiger richtet er sich achselzuckend und resigniert in seiner Nische ein. Beide Beteiligten tragen so ihren Teil zur Aufrechterhaltung der Illusio bei. Wenigstens etwas von diesem Zusammenhang hat Jan Eric Lindner, der selbsternannte Spießer, verstanden, wenn er seinen Artikel mit den Worten schließt: „Beim Wandern […] führen wir unsere Powerwalking-blaue Funktionskleidung aus dem Karstadt-Sporthaus aus. Und atmen frische Luft, kriegen einen klaren Kopf und genießen die Weite. Wissend, dass die wahren Spießer jene sind, die das Wort ‚Spießer‘ für jene verwenden, die ihnen aus welchem Grund auch immer unliebsam sind.“
Bibliographie
Abels, Heinz (2009): Einführung in die Soziologie. Band 2. Die Individuen in ihrer Gesellschaft. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften
Adorno, Theodor W. (1973): Studien zum autoritären Charakter. Frankfurt/M: Suhrkamp
Bourdieu, Pierre (1982): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteils-kraft. Frankfurt/M.: Suhrkamp
Heinrich Heine (1985): Die Bewohner Göttingens. In: Stein, Gerd (Hrsg.): Philister. Kleinbürger. Spießer. Normalität und Selbstbehauptung. Kulturfiguren und Sozialcharaktere des 19. und 20. Jahrhunderts. Frankfurt/M.: Fischer, S. 42
Honneth, Axel (2012): Organisierte Selbstverwirklichung. Paradoxien der Individualisierung. In: Menke, Christoph/Rebentisch, Juliane (Hrsg.): Kreation und Depression. Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus. Berlin: Kadmos, S. 63-81
von Horváth, Ödön (2001): Der ewige Spießer. Frankfurt/M.: Suhrkamp
Kajetzke, Laura (2010): Der Spießer. In: Moebius, Stephan/Schroer, Markus (Hrsg.): Diven, Hacker, Spekulanten. Sozialfiguren der Gegenwart. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 366-378
Koppetsch, Cornelia (2013): Die Wiederkehr der Konformität. Streifzüge durch die gefährdete Mitte. Frankfurt/M.: Campus.
Lindner, Jan Eric (2015): Ich bin spießig. Na Und? Hamburger Abendblatt.
Menke, Christoph/Rebentisch, Juliane (2012): Vorwort: Zum Stand ästhetischer Freiheit. In: Kreation und Depression. Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus. (Hrsg. dies.), Berlin: Kadmos, S. 7
Rickens, Christian (2007): Die neuen Spießer. Von der fatalen Sehnsucht nach einer überholten Gesellschaft. Berlin: Ullstein
Zum Autor
Kaleb Erdmann studierte in München Politikwissenschaft und Soziologie und absolviert momentan den Masterstudiengang Politische Theorie an den Universitäten Frankfurt und Darmstadt. Er arbeitet momentan an seiner Masterarbeit zum Thema “Retraditionalisierung der Geschlechterverhältnisse als Neubefestigung männlicher Herrschaft”.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (17. Juli 2017). “Du Spießer!” Geschichte und Wandel einer beständigen Sozialfigur – Verfasst von Kaleb Erdmann. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uikg