„Geben und Nehmen“ – Eine ganz alltägliche ökonomische Redewendung? Wie junge Erwachsene Fürsorge mit Nutzenerwartung erklären
verfasst von Maik Krüger
„Geben und Nehmen“ ist eine Redewendung, die den meisten bekannt sein dürfte. Sie begegnet uns im Alltag regelmäßig, wenn man darauf achtet, so wie ich das derzeit, mal erwünscht, mal unerwünscht, tue. Ich bearbeite derzeit ein Forschungsprojekt an der LMU München, mit dem Titel „‘Heute nicht mehr, und wenn auf’m Land – Vorstellungen junger Erwachsener (in Bayern) zur Gestaltung von Fürsorge“ (Laufzeit 2015-2019) unter der Leitung von Paula-Irene Villa. Dabei wurde in sechs von elf bislang analysierten Gruppendiskussionen diese Redewendung von den Diskutant*innen wörtlich genutzt. Was aber bedeutet in diesem Zusammenhang „Geben und Nehmen“? Was steckt im Kontext von Care/Fürsorge hinter diesem scheinbar ökonomischen Leitsatz? Seither fällt mir ständig auf, wenn irgendwo vom Geben und Nehmen gesprochen wird oder ich entdecke Muster dessen, was ich als Merkmale des Gebens und Nehmens im Datenmaterial ausgemacht habe. Beispielsweise rappt Bushido in seinem Lied „Geschichten die das Leben erzählt“ (2012) folgende Zeilen im Refrain:
Jeden Tag hör’ ich Geschichten, die das Leben erzählt; ein reicher Mann ist arm, wenn er keine Menschlichkeit besitzt; Dieses Leben ist ein Geben und Nehmen; Es ist egal, was Du besitzt, denn am Ende bleibt Dir Nichts
In diesem Song geht es um alltägliche Situationen, um Vergänglichkeit, aber der Rapper spricht auch Mut zu, die Dinge anzugehen. Herauszulesen ist eine Gegenüberstellung von Menschlichkeit und Geld. Geld bringt einem am Ende des Lebens nichts, da dieses dann, so ließe sich interpretieren, ohnehin nicht mehr gebraucht wird. Menschlichkeit wird von Bushido als wichtiger angesehen und Menschlichkeit besteht scheinbar aus „Geben und Nehmen“. Nicht aus Reichtum.
Aktueller als dieser Song ist der Skandal um das Auto-Kartell. Leser*innen des Magazins SPIEGEL wissen spätestens seit Ausgabe 30, dass sich fünf Autorherstellungsfirmen in Arbeitskreisen trafen, um ihr Vorgehen abzustimmen. Ziel war es, eigene Kosten zu senken, indem der Konkurrenzkampf teilweise außer Kraft gesetzt wird. Laut SPIEGEL gab es ca. 60 solcher Arbeitskreise, die sich seit 2012 zu ca. 1.000 Sitzungen trafen und wesentliche Details zur Herstellung ihrer Autos abstimmten. Nachteilig wirken sich derlei Absprachen auch auf Kund*innen aus. Der Artikel bespricht das Beispiel AdBlue-Technologie. So haben sich die fünf Firmen abgesprochen die Tanks für AdBlue auf eine bestimmte Größe zu beschränken, um mehr Platz für „Lautsprecher feiner Stereoanlagen“ zu haben, „die man als teure Extras verkaufen kann“ (Dohmen/Hawranek 2017: 16). Ein kleinerer Tank bedeutet, dass weniger AdBlue eingespritzt werden kann, weshalb weniger Stickoxide reduziert werden können. Gleichzeitig müssen Kund*innen mit kleinerem Tank öfter nachtanken. Das Fazit des Artikels lautet sodann:
Die einzelnen Fälle, die im Schriftsatz von Volkswagen aufgeführt werden, offenbaren, dass die deutschen Autohersteller in zwei Welten leben: In der einen, der verborgenen, herrscht ein reges ‚Geben und Nehmen‘. In der anderen, auf der Bühne der Autoshows, wird so getan, als befinde man sich in einem erbitterten Konkurrenzkampf (Dohmen und Hawranek 2017: 18).
Der Artikel beschreibt „Geben und Nehmen“ demnach als etwas, was ‚dem Markt‘ gegenübersteht, sich ihm entzieht. In Hinterzimmern wird freundschaftlich gegeben und genommen, anstatt sich zu bekämpfen, wie es auf der Vorderbühne getan wird.
Diese Beispiele zeigen uns einerseits die Allgegenwart der Redewendung „Geben und Nehmen“, wie sie auch in meinem Forschungsprojekt immer wieder genannt wird. Im Projekt ging ich genauer der Frage nach, was diese Redewendung eigentlich ausmacht. Was steckt dahinter, wenn die Jugendlichen in den Diskussionen vom Geben und vom Nehmen sprechen?
Geben und Nehmen – Deutungen junger Erwachsener zu Fürsorge
Das Forschungsprojekt geht der Frage nach, welche Vorstellungen junge Erwachsene in Bayern zu Fürsorge haben. Dazu wurden 13 Gruppendiskussionen mit Jugendlichen in der Regel im Alter von 17 bis 25 Jahre geführt. Die Gruppen bestanden aus drei bis sechs Teilnehmenden, die sich in elf von 13 Fällen kannten und daher als Realgruppen bezeichnet werden können. In zwei Gruppen kannten sich die Beteiligten teilweise nicht, so dass es sich dabei um „künstliche Gruppen“ handelt, wie es etwa Lamnek (2005: 54) beschreibt. Ziel bei der Moderation der Gruppen war es, ein offenes Diskussionsklima zu schaffen und möglichst wenig in die Diskussionen einzugreifen (Kühn/Koschel 2011: 101f). Die Diskutant*innen kommen aus allen Himmelsrichtungen Bayerns und hatten sehr diverse Hintergründe was den aktuellen Bildungsstand und die aktuelle berufliche Situation betrifft. Zum Teil waren sie gruppenintern homogen, zum Teil heterogen, was diese Hintergründe, aber auch das Alter oder das selbst zugewiesene Geschlecht angeht. Die Diskussionen wurden in ländlichen Gegenden, Klein-, Mittel- und Großstädten durchgeführt. Auch konfessionelle Unterschiede finden sich in den Gruppen wieder.
Fürsorge wurde sehr häufig damit umschrieben, anderen zu helfen. Dies beginnt beim Platz freimachen für ältere Mensch, beinhaltet auch das Trösten von Freund*innen und denkt Fürsorge der Kirche, des Wohlfahrtsstaates, gemeinnütziger Vereine und auch in Pflegeberufen mit. Darüber hinaus sind wir aus Perspektive der Diskutant*innen unser Leben lang mit Fürsorge umgeben. Manchmal geben wir sie, manchmal empfangen wir sie. Fürsorge ist demnach „allgegenwärtig und jederzeit“ (Christin). Gedacht als Geben und Nehmen, kann das Geben also so ziemlich alles sein und es kann immer stattfinden. Das Nehmen wiederum steht in unterschiedlichen Verhältnissen zum Geben. Es kann gleichzeitig zum Geben erfolgen, aber auch mit großer Zeitverzögerung. Was aber sind Kriterien für dieses Geben und Nehmen?
Eine Gruppe erhebt das „Geben-und-Nehmen-Prinzip“ zum „Fürsorgeprinzip“ und überträgt ihre Erzählung sämtlich auf diesen Leitsatz. Es ist nicht die einzige Denkweise über Fürsorge, aber es ist die dominante Weise, betrachten wir das gesamte Sample der Studie. Phillip hebt die Verknüpfung von Geben und Nehmen bei der Fürsorge hervor:
Phillip: Und, das das muss man halt be-, oder überhaupt beachten, ähm was halt auch ein wichtiger Grund, Grund ist, ähm dass man halt einfach was zurück kriegt. (Bettina: Mhm.) Oder dass halt, dann man einen Nutzen draus zieht. Man darf halt jetzt nicht, äh durch die Welt rennen, und ähm oder oder nur auf den Nutzen gehen, aber es ist schön, wenn man für Arbeit, auch wieder was zurückkriegt.
Hier wird deutlich, dass Fürsorge etwas ist, von dem man auch profitieren kann und sogar soll. Sich um andere zu kümmern, muss demnach immer auch begleitet werden von einer gleichzeitigen oder späteren Rückgabe. Ich gebe jetzt und ich nehme später. So ist Geben und Nehmen hier gemeint. Der Nutzen aus der eigenen fürsorglichen Handlung ist aber nicht nur erwünscht oder erhofft, er ist integraler Bestandteil der ganzen Fürsorge und kann damit erwartet, sogar gefordert werden.
So deutlich wie in dieser Gruppe tritt diese Denkweise nicht in allen Gruppen zutage, sie ist aber mindestens unterschwellig vorhanden und mittels interpretativer Analyse auch zu ermitteln. Es muss nicht immer Geld sein, möglich sind auch fürsorgliche Handlungen als Gegengabe oder Wertschätzung. Ebenso wird Dankbarkeit als Gegengabe erwartet. Der Nutzen manifestiert sich also nicht zwingend materiell, er kann durch bloße Zufriedenheit des Gebers bzw. der Geberin auftreten.
Wenn es um wirtschaftliche Interessen geht, erwarten wir ein Nutzenkalkül in einer solchen Analyse. Nicht nur an der Börse, sondern auch beim wöchentlichen Großeinkauf, wenn wir ausgehen etc. Wir können uns dann immer fragen „Was kostet die Pizza? Ist der Preis angemessen?“. Es gibt aber Bereiche, von denen angenommen wird, dass wirtschaftliches, kalkulierendes Denken kaum oder gar nicht vorhanden ist. Ritzi/Kaufmann (2014) betrachten die Familien als ein solches eigentlich „ökonomiefernes“ Gebiet und untersuchten Familienberichte der Bundesregierung. Im Ergebnis stellen sie eine zunehmende Ökonomisierung der Familienpolitik fest, die sich durch die vermehrte Verwendung von Vokabeln zeigt, „die der Ökonomie entstammen“ und zur Begründung familienpolitischer Ziele genutzt werden (vgl. ebd.: 106). Ein Beispiel für die Ökonomisierung dieses Politikfeldes ist der Rekurs auf den Generationenvertrag. Die Familienberichte verweisen auf den Generationenvertrag als Basis der „Sorge um die Überlebensfähigkeit des deutschen Sozialstaates“ und geben damit vormals staatliche Verantwortung (und damit staatliche Finanzierung) in die Verantwortung der Familie ab (ebd.: 115). Nun lässt sich von solchen Berichten noch nicht auf den tatsächlichen familiären Alltag schließen, doch wird der Generationenvertrag auch in fast allen Gruppen der hier durchgeführten Studie betont. Er beinhaltet das Vorhaben, sich später um die Eltern zu kümmern, da diese sich um die Teilnehmenden ebenfalls gekümmert haben. Diese Form von Geben und Nehmen taucht selbst in den Gruppen auf, die sich ansonsten wenig auf dieses Prinzip berufen, sich vielleicht sogar explizit gegen die Erwartung an eine Gegenleistung aussprechen. Dabei wird der Generationenvertrag nicht von allen Teilnehmenden gleich ausgefüllt, die Erfüllung des ‚Vertrages‘ kann unterschiedlich ablaufen. Gleich ist aber, dass davon ausgegangen wird, dass man als Kind Fürsorge durch die Eltern erhält und diesen Erhalt später einmal in irgendeiner Form mit einer Gegengabe quittiert. Zum Beispiel, indem man sich selbst um die Eltern kümmert, was ebenfalls sehr unterschiedliche Formen annehmen kann, oder indem man für die Pflege der Eltern durch andere, z.B. ein Pflegeheim, bezahlt. Erkennbar wird hier also, dass die ökonomische Wortwahl („Vertrag“) auch von den jungen Erwachsenen der Diskussionsgruppen verwendet wird. Damit einher geht auch ein Gefühl der Verpflichtung, etwas zurück zu geben, da einstmals etwas empfangen wurde.
Ein anderer, auf den ersten Blick „ökonomieferner“ Bereich sind Freundschaften. Jedoch gibt es auch hier Erwartungen an ein gegenseitiges Trostspenden, auch hier wird das Geben und Nehmen formuliert. Den Diskutant*innen ist klar, dass man einem*einer Freund*in etwas gibt und zu einem unbekannten späteren Zeitpunkt etwas erhält. Umgekehrt fühlen sich diejenigen, die einst etwas erhalten haben, zur Gegengabe verpflichtet, wenn sich die Situation ergibt. Das Geben und Nehmen ist also konkreter ein Geben um zu Nehmen.
Fazit
Im Artikel des SPIEGEL, wie auch im Song von Bushido, wird Geben und Nehmen von Finanziellem und von Konkurrenzkampf unterschieden. Im SPIEGEL ist Geben und Nehmen gleichzusetzen mit Absprachen und Korruption, um dem allen Beteiligten schädigendem Konkurrenzkampf zu umgehen. Bushido sieht Geben und Nehmen als Ausdruck von Menschlichkeit und stellt diese dem Reichtum gegenüber. Er rappt, dass es am Ende des Lebens nicht mehr relevant ist, wieviel Besitz man angehäuft hat, wenn man Zeit des Lebens nicht an immateriellem Geben und Nehmen teilgenommen hat, also Menschlichkeit bewies. Ist dies gleichzeitig eine Abgrenzung der Redewendung „Geben und Nehmen“ von Marktwirtschaft und Kapitalismus? Oder ist es nicht vielmehr eine Denkweise, die dem ökonomischen Tausch ohnehin sehr nahe ist, da sie mit der Erwartung an das Nehmen geknüpft ist?
Für das Autokartell ließe sich konstatieren, dass das Geben und Nehmen dort ja gerade erst aus dem ökonomischen Druck resultiert und einen Ausweg darstellen kann. Die fünf Automarken haben sich zusammengetan, um gemeinsam besser auf dem Markt bestehen zu können, da sie so nicht weiterhin in Konkurrenz zu einander stehen. Zumindest in Teilen der Autoherstellung. Doch auch die SPIEGEL-Formulierung „Geben und Nehmen“ fußt auf einen Vertragsgedanken, da schwerlich anzunehmen ist, dass dort nur eine Autoherstellungsfirma etwas gibt, während alle anderen diese Gabe erhalten, ohne selbst etwas zu geben. Der Tausch der Gefälligkeiten findet weiterhin kalkulierend, also ökonomisch statt. Ein Nutzen wird auch dort erwartet.
Derartige von Ökonomie durchzogene Gedanken finden sich auch in der Familie und in Freundschaften, wo vom Generationenvertrag die Rede ist oder die erwartete Gegengabe auch in anderer Form vorhanden ist.
Die Jugendlichen dieser Studie denken in ihrer Mehrheit Fürsorge als ein Verhältnis, bei dem Gaben gegeneinander aufgewogen werden können. Ebenso kann aus ihrer Perspektive das „Fürsorgeprinzip“ „gestört“ sein, wenn eine Seite nicht ausreichend gegeben hat. Ich repariere dir als deine Freundin dein Auto, dafür gibst du mir irgendwann mal etwas zurück. Sich um andere zu kümmern, etwas, dass im ersten Augenblick ökonomiefern erscheinen mag, ist auch für die Diskutant*innen ökonomisch aufgeladen.
Der vorliegende Text zeigt, dass die vielzitierte Redewendung von den Jugendlichen verinnerlicht und auf Fürsorge angewandt wird. Es ist kaum verwunderlich, dass ein ökonomischer Sprachgebrauch angewandt wird, wenn wir an ökonomischen Tausch denken. Ich gebe drei Euro und erhalte (nehme) drei Kugeln Eis. In vermeintlich ökonomiefernen Bereichen wie der Familie oder der Freundschaft geht es jedoch weniger um Geld und oftmals handelt es sich auch nicht um einen sofort abgeschlossenen Tausch. Dass in Familien die Beteiligung an der Hausarbeit ausgehandelt wird, ist keine neue Erkenntnis, dies als ökonomisches Denken zu bezeichnen allerdings ungewohnt. Ebenso in Freundschaften. Heute hilft ein Freund beim Umzug und es ist irgendwie klar, dass die Freundin bei seinem Umzug hilft, wenn der irgendwann einmal ansteht. Wobei es kein exaktes Äquivalent sein muss, das als Gegengabe dient. Durch die Methode der Gruppendiskussion wird dieser Tausch zwischen Geben und Nehmen in Freundschaften expliziert, was sonst in der Regel als ökonomisches Prinzip undeutlich bleibt. Nutzenerwartungen können also jegliche Kontexte unseres Alltags durchziehen und sie werden an der Redewendung „Geben und Nehmen“ nur allzu sichtbar.
Über Autor*
Maik Krüger studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie an den Universitäten Rostock, Linz und Tübingen. Maiks derzeitige Tätigkeit umfasst die Mitarbeit im Forschungsverbund ForGenderCare und die Promotion an der LMU München. Forschungsschwerpunkte sind Care, Reziprozität und Jugend.
Literaturverzeichnis
Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar (2017): Das Auto-Syndikat. In: Der Spiegel (30), S. 12–19.
Hollstein, Bettina (2005): Reziprozität in familialen Generationenbeziehungen; In: Adloff, Frank; Mau, Steffen (Hg.): Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität. Frankfurt: Campus, S. 187-209.
Kühn, Thomas; Koschel, Kay-Volker (2011): Gruppendiskussionen. Ein Praxis-Handbuch. 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Lamnek, Siegfried (2005): Gruppendiskussion. Theorie und Praxis. 2. Aufl. Weinheim: Beltz.
Ritzi, Claudia; Kaufmann, Vanessa (2014): Vom „menschlichen Grundbedürfnis“ zum „Humanvermögen“. Ökonomisierungsprozesse in der deutschen Familienpolitik. In: Schaal, Gary S.; Lemke, Matthias; Ritzi, Claudia(Hg.): Die Ökonomisierung der Politik in Deutschland. Eine vergleichende Politikfeldanalyse. Wiesbaden: Springer VS, S. 97–129.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (18. September 2017). „Geben und Nehmen“ – Eine ganz alltägliche ökonomische Redewendung? Wie junge Erwachsene Fürsorge mit Nutzenerwartung erklären. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uikp