Rezension “Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission ‘Arbeit der Zukunft'” von Kerstin Jürgens et al. – verfasst von Magdalena Polloczek
Mit dem im Juni 2017 erschienenen Buch „Arbeit transformieren!“ präsentiert die Kommission der Hans-Böckler-Stiftung zum Thema „Zukunft der Arbeit“ zentrale Ergebnisse ihres zweijährigen Schaffensprozesses. Das Buch positioniert sich als Überblickswerk in dem noch recht jungen Forschungsfeld zur Digitalisierung der Arbeitswelt zwischen aktuellen arbeits- und industriesoziologischen, bildungssoziologischen, aber auch ökonomischen, betriebswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Studien, welche oft mit dem Kürzel „4.0“ ergänzt werden (z.B. als Arbeit 4.0, Wirtschaft 4.0, Industrie 4.0, Bildung 4.0) und zielt in seiner interdisziplinären Herangehensweise auf eine ganzheitliche Darstellung der Veränderungsprozesse. Der Aufruf im Buchtitel „Arbeit transformieren!“ wird ebenso in den inhaltlichen Kapiteln aufrechterhalten: Ein Wandel der Arbeitswelt, wie er sich aktuell durch den Einsatz neuer digitaler Technologien und verstärkter (weltweiter) Vernetzung bereits abzeichnet, sei nicht in eine bestimmte Richtung verlaufend vorgegeben, sondern müsse offensiv mitgestaltet werden. Diese Notwendigkeit zur Gestaltung zukünftiger Arbeit ist zentraler Ausgangspunkt des Buches. Die Kommission setzt den Gestaltungsauftrag um, indem sie sich in ihrer heterogenen und fachübergreifenden Zusammensetzung aus Expert_innen der Wissenschaft und Praxis in den Diskurs einbringt. Das Buch zeigt deshalb das aus einem offenen Diskussionsraum entstandene „umfassende Panorama an denkbaren Entwicklungspfaden und Gestaltungsanforderungen für die Arbeit der Zukunft“ (7) auf.
Digitalisierung wird in diesem Kontext als zentrale Triebkraft gesellschaftlichen Wandels angesehen, welche mit großen Hoffnungen einerseits, und Bedenken andererseits verbunden sei. Der Einsatz digitaler Technologien schaffe neue Geschäftsfelder, Märkte und Marktteilnehmer (bspw. Internetfirmen, -plattformen), die Grenzen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern weichen auf, etablierte Wertschöpfungsketten setzten sich u.a. durch zunehmende Vernetzung neu zusammen. „Bisherige Kategorien unserer Wirtschaftsordnung geraten also ebenso wie Grundprinzipien unserer Arbeitskultur ins Wanken“ (10).
Nichtsdestotrotz verschränke sich die Tendenz zum digitalen Wandel mit anderweitigen Trends, die die Arbeitswelt von morgen nicht minder prägen. Dazu zählen der demographische Wandel, Zuwanderung, die Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit sowie veränderte Lebensentwürfe von Frauen und Männern. Diesen Themen sind einzelne Kapitel gewidmet; die Digitalisierung der Arbeitswelt zieht sich als roter Faden hindurch. Der Inhalt und die Struktur des Buches verdeutlichen den Anspruch, die aktuellen wissenschaftlichen und sozialpolitischen Debatten möglichst umfassend zu überblicken: Jedes der sieben Kapitel (Erwerbstätigkeit; Einkommen; Qualifizierung; Arbeitszeit; Arbeitsorganisation; Migration; Gesellschaft) analysiert in Form einer Bestandsaufnahme („Wo stehen wir?“) die jeweiligen Veränderungen in den Arbeitsmarktbereichen. Hierzu werden thematisch Studien rezipiert und bestehende Disparitäten erläutert. Dieses Bild der Gegenwart wird erweitert um eine Zukunftsperspektive („Worauf sollten wir uns vorbereiten?“) und führt anschließend in das Kernstück jedes Kapitels über – „Wo können wir ansetzen?“. Darin werden konkrete Denkanstöße vorgestellt, welche Ideen und Vorschläge zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik beinhalten.
Das erste Kapitel Erwerbstätigkeit erörtert die Erosion des „Normalarbeitsverhältnisses“ (18). Darunter versteht die Kommission, dass mit dieser ursprünglich als institutionalisiert geltenden Form des Arbeitens – unbefristet, sozialversicherungspflichtig und in der Regel als Vollzeitbeschäftigung – gewisse Schutz-, Orientierungs- und Selektionsfunktionen für beide Seiten des Arbeitsmarktes verbunden waren. Besonders zu Zeiten des deutschen Wirtschaftswunders bis in die 1980er Jahre hinein war dieses Normalarbeitsverhältnis mit einem „männlichen Familienernährer“ (19) in Westdeutschland ein gängiges Familien- und Arbeitsmodell. Nach und nach jedoch differenzierten sich die Beschäftigungsformen aus. Ein aktueller Blick auf die Beschäftigungsverhältnisse zeigt: An Bedeutung gewonnen haben neben Teilzeitmodellen, in welchen überwiegend Frauen Beschäftigung finden, vor allem die Solo-Selbstständigen und die Leiharbeit. Viele Menschen sind nicht mehr Arbeitnehmer_innen oder Selbstständige, sondern „Fremdbeschäftigte“ (25). Sie arbeiten beispielsweise als Crowdworker oder Clickworker überwiegend per Auftrag und nicht im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses mit einem Betrieb zusammen. Auf sie treffen die errungenen sozialen und rechtlichen Standards sowie Schutzfunktionen nicht mehr zu, gleichzeitig wird darüber hinaus der Betrieb als Referenzrahmen zukünftiger Arbeit in Frage gestellt. Es entstehen immer mehr so genannter „Plattformökonomien“ (57), in welchen die üblichen Instrumente der Lohnfindung zwischen Arbeitsnehmenden und Auftraggebenden nur mehr begrenzt greifen. Besonders die oft auf diesen Plattformen nachgefragten (sozialen) Dienstleistungen steigen an und sind dabei bedroht von ungerechter bzw. unterbezahlter Entlohnung. Prekarisierung und neue soziale Ungleichheiten finden deshalb in den Kapiteln Erwerbstätigkeit und Einkommen Raum zur Diskussion.
Um soziale Ungleichheiten vorzubeugen – insbesondere herkunftsbezogene Ungleichheiten im Bildungssystem – wurde das BAföG eingeführt. Die Kommission verdeutlicht mit dem Denkanstoß „BAföG für eine spätere Chance“ (108), dass Menschen angesichts neuer technischer Innovationen und neuer Formen der Zusammenarbeit ihre Kompetenzen und Qualifikationen stets erweitern und anpassen werden müssen. Lebensbegleitendes Lernen und dabei besonders der Aspekt Weiterbildung erhalten einen neuen Stellenwert, auch für die zukünftige Beschäftigungssicherung. Der Weiterbildungsmarkt, welcher im Moment überwiegend privat und somit kommerziell organisiert ist, müsse, so die Kommission, umstrukturiert werden, sodass öffentliche Bildungseinrichtungen das bestehende Angebot erweitern und eine verbesserte Vernetzung überbetrieblicher Weiterbildungen mehr Teilnehmende erreichen können. Das Kapitel Qualifizierung resümiert unter anderem, dass ein umfassendes neues Bildungsförderungsgesetzt notwendig sei, welches bisherige bestehende Finanzierungsmöglichkeiten bündelt und ebenso für Erwachsene verfügbar mache.
Berufliche Weiterqualifizierung könne im Zuge voranschreitender Digitalisierung der Arbeit – so die Hoffnung der Kommission – zu mehr individuellen Entfaltungsmöglichkeiten, größerer Selbstbestimmung (beispielsweise aufgrund mobilen Arbeitens) und ebenso zu einer qualitativen Aufwertung der Arbeitsaufgaben führen. Das Kapitel Arbeitszeit verfolgt neben zeitlicher Selbstbestimmung auch anderweitige arbeitszeitpolitische Aspekte, wie das Arbeitszeitvolumen, die erwünschte Arbeitszeitverteilung oder die Verlagerung der Arbeitszeit hin zu „Randzeiten“ (115). Aufgrund der anhaltenden Tendenz, dass Arbeit vermehrt über Leistungsziele statt über Arbeitszeit definiert wird, erscheint der Denkanstoß „Rückkehr zur vereinbarten Arbeitszeit“ (130) nur auf den ersten Blick banal. Die große Errungenschaft einer festgelegten, planbaren Arbeitszeit wird augenscheinlich, wenn man bedenkt, wie stark andere Lebensbereiche (Sorgearbeit, kollektive Freizeitgestaltung und Gesundheitsvorsorge) davon abhängen. Das Kapitel Arbeitsorganisation diskutiert deshalb die Auswirkungen komplexer werdender Arbeitsinhalte, der ansteigenden Automatisierung von Tätigkeiten und des zunehmenden Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologien zur Mensch-Maschine-Interaktion auf die Arbeits- und Lebensrealität. Diese Neuerungen im Zuge des digitalen Wandels wirken sich nicht nur auf die Gesundheit, Flexibilität oder Kreativität der Arbeitenden aus, sondern schließen wiederum an den Aspekt der Arbeitszeit an, denn eine Intensivierung und Beschleunigung der Arbeitsprozesse sei zunehmend erkennbar.
Die beiden Kapitel Migration und Gesellschaft ergänzen die bisherigen Perspektive um eine gesamtgesellschaftliche Betrachtung zukünftiger Arbeit. In Ersterem wird erörtert, dass die Arbeitswelt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt dahingehend eine enorme Bedeutung hat, da die Integration geflüchteter Menschen sich auch im Betrieb entscheidet. Viele „ungemachte Hausaufgaben“ (174) in der Arbeitsmarktintegration sieht die Kommission jedoch auch für diejenigen Menschen mit Migrationshintergrund (in zweiter oder dritter Generation), die seit längerem schon in Deutschland leben. Im Zuge weiterer Zuwanderung gewinnt diese soziale Lage an Brisanz, unter anderem auch „weil sich die Verteilungskonflikte in der Gesellschaft insgesamt verschärft haben“ (178). Die im Zuge der Digitalisierung möglichen Disruptionen auf dem Arbeitsmarkt könnten diese Konflikte und Diskurse um Zuwanderung weiter anheizen, so die Kommission. Den Zusammenhalt stärken, indem Erwerbsarbeit materielle Sicherheit, Wohlstand und gesellschaftliche Teilnahme garantiert, bedeutet für die Kommission, dass der Staat eine bedeutende Rolle zu spielen hat. Das Kapitel Gesellschaft erörtert diese Stellungnahme und betont die Notwendigkeit einer politischen Verständigung über die Ziele der digitalen Transformation und einer Garantie der sozialen Marktwirtschaft.
Die Kommission „Arbeit der Zukunft“ legt mit ihrem Buch einen Überblick über viele einzelne Veränderungstendenzen und auch Problembereiche dar, welche in einer voranschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt weiter zunehmen werden. Zusammenhänge auf individueller Ebene werden verdeutlicht, gleichzeitig geraten die makrostrukturellen Bedingungen und gesellschaftlichen Übereinkünfte nicht aus dem Blick. Die unzähligen Querverweise belegen, dass eine kleine Veränderung in einer Dimension große Veränderungen in einer anderen zur Folge haben kann. Notwendigerweise nehmen die Autor_innen daher Bezug zu (immer noch) bestehenden sozialen Ungleichheiten, oder sprechen neue, entstehende ungleiche soziale Lagen und Verteilungen an. Wie dieser Zusammenhang mit bestehenden und möglichen neuen Ungleichheiten genau aussieht, welche Tendenzen sich dahingehend zeigen, und ob hierzu jeweils Studien(-ergebnisse) vorliegen, hätte noch ausführlicher dargestellt werden können. An mancher Stelle im Buch wird ein Hinweis auf das Demokratisierungs- und Emanzipationspotenzial von Digitalisierung gegeben, welches interessant erscheint, es noch näher zu betrachten. Die jeweiligen Denkanstöße und Debattenüberblicke gehen oft sehr ins Detail und bezeugen die Mitarbeit von Expert_innen an den Themenrunden. Auf der anderen Seite sind manche der Denkanstöße eher generell, bisweilen als utopisch erscheinend formuliert und laden dadurch zum Nachdenken über wünschenswerte gesellschaftliche Zukunftsverhältnisse ein. Die Vielseitigkeit der Denkanstöße ermöglicht, Überlegungen in verschiedene Richtungen und Themengebiete weiterzuführen, dabei erscheinen Detailliertheit und Abstraktion nicht im Wiederspruch zu stehen. Dass es großen Bedarf gibt, nicht nur über zukünftige Chancengerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zeiten voranschreitender Digitalisierung nachzudenken, sondern konkret einzuschreiten in die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen, verdeutlichen viele der Denkanstöße, indem sie an die Politik oder Unternehmensführung gerichtet sind. Es bleibt zu hoffen, dass diese Ideen und Vorschläge auch Eingang in den politischen Diskurs finden. Das Buch empfiehlt sich demnach nicht nur für Praktiker_innen, sondern besonders für eine wissenschaftliche Leserschaft, wenn man einen umfassenden Gesamtüberblick über die verschiedenen aktuellen Veränderungstendenzen auf dem Arbeitsmarkt insgesamt oder Eindrücke aktueller Debatten eines bestimmten Themenfeldes erhalten möchte.
Das Buch
Jürgens, Kerstin; Hoffmann, Reiner; Schildmann, Christina (2017): Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission „Arbeit der Zukunft“. Bielefeld: Transcript Verlag. S. 256, ISBN 978-3-8376-4052-6. 24,99€
Zur Autorin
Magdalena Polloczek, M.A. studierte Soziologie und Politikwissenschaft in Berlin, Heidelberg und Krakau und promoviert derzeit über Jugendarbeitslosigkeit auf dem europäischen Arbeitsmarkt. Sie arbeitet seit 2016 als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bildungssoziologie an der Universität Paderborn.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (16. Oktober 2017). Rezension “Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission ‘Arbeit der Zukunft'” von Kerstin Jürgens et al. – verfasst von Magdalena Polloczek. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uiku