Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagungsankündigung “Körperwissen II: Alter(n) und vergängliche Körper” (Call4Papers bis 01.04.2013)

Im Jahre 2009 hat eine erste gemeinsame Tagung der beiden Sektionen unter dem Titel „Körperwissen“ die möglichen Schnittstellen soziologischen Fragens ausgelotet, die sich in Bezug auf das „Wissen vom Körper“ und das „Wissen des Körpers“ ergeben.[1] Die nun vorgesehene Anschlusstagung greift diese Thematik auf und fokussiert das Erleben, das Erfahren und den Umgang mit Alter(n) und der Vergänglichkeit des Körpers in der Gegenwart. Diese Fragestellung ist nicht nur aus dem gewonnen, was als ‚demographischer Wandel‘ vielfach öffentlich diskutiert wird und bislang etwa in einigen wenigen Spiel- und Dokumentarfilmen oder sonstigen Medienfeatures exponiert wird. Vielmehr spielen auch die unübersehbaren, bspw. über Medizin und Lebensstile induzierten Veränderungen von alternder und vergänglicher Körperlichkeit eine zentrale Rolle. Es ist dabei gerade die Verbindung von Altern und vergänglicher Körperlichkeit (bzw. deren ‚Vermeidung‘ oder ‚Verbannung‘) – und nicht andere Aspekte des Alterns und der alternden Gesellschaft -, die auf der Tagung diskutiert werden sollen.

Der Prozess des Alterns wird in vielfältiger Weise leiblich gespürt: als Schwinden körperlicher Kräfte, als Einschränkungen des Bewegungsapparats, als Nachlassen der Arbeitsfähigkeit, als Zunahme von Krankheiten, als Ausdehnung der nach Erkrankungen wie nach Ausschweifungen erforderlichen Regenerationszeit, als Nachlassen sexueller Potenz, als partieller Verlust der Körperkontrolle oder der kognitiven Fähigkeiten. Im Zuge des fortschreitenden Alterns werden die Individuen der Vergänglichkeit ihres Körpers in wachsendem Maße gewahr. In einer Inszenierungsgesellschaft, in der dem – fitten und funktionstüchtigen – Körper eine hohe Bedeutung für soziale Anerkennung zukommt, sind die Individuen umgekehrt in wachsendem Maße aufgerufen, aktiv gegen drohende körperliche Beeinträchtigungen anzugehen. In den Anrufungen des Anti-Aging oder den Verheißungen und Verpflichtungen eines „successful aging“ kommt in verdichteter Weise zum Ausdruck, dass die Auseinandersetzung mit dem (eigenen) Körper ein zentrales Element spätmoderner Identitätsarbeit ist: der Körper als lebenslanges Projekt, an dem ständig gearbeitet werden muss, damit er gemäß den Intentionen der Individuen und den Erwartungen Anderer‚eingesetzt‘ werden kann.

Die Vorstellung eines erfolgreichen Alterns ist allerdings auch von dem für die okzidentale Moderne charakteristischen Körper-Geist-Dualismus geprägt, welcher den Körper als dem rationalen Selbst untergeordnet und verfügbar begreift. Umso einschneidender werden die mit zunehmendem Alter häufiger werdenden, durch die Materialität des Körpers bedingten Erfahrungen der Grenzen der Verfügbarkeit und Gestaltbarkeit erlebt. Vor dem Hintergrund der Entwicklungen der Medizin und in Einklang mit den Gestaltbarkeitserwartungen und -ansprüchen einer individualisierten Gesellschaft werden altersbedingte Beeinträchtigungen körperlicher Funktionen jedoch immer weniger als Ausdruck einer natürlichen Ordnung gesehen. In der Medizin, in der die Annahme eines technologisch manipulierbaren Körpers an Bedeutung gewinnt, sind aktivitätsbezogene „Funktionsnormen“ an die Stelle von – an den natürlichen Alterungsprozess des Körpers geknüpften – „Normalitätsnormen“ getreten (Amrhein/Backes). So wird z.B. die nachlassende Erektionsfähigkeit des Penis als (therapierbare und zu behandelnde) erektile Dysfunktion definiert und pathologisiert. Mit der Durchsetzung der Funktionsnormen scheint die Differenzierung der Lebensphase des Alters in sog. „junge Alte“ und Hochbetagte einherzugehen. Zumindest in den medialen Repräsentationen des Alters werden die „jungen Alten“ (auch „golden ager“ genannt) als körperlich aktive und körper-kompetente Menschen dargestellt. Die Bilder körperlichen Verfalls bleiben den Hochbetagten vorbehalten. Für diese scheinen die Normalitätsnormen weiterhin akzeptabel zu sein.

Die im Zuge des Alterns sich häufenden „leiblich-körperlichen Grenzerfahrungen“, die „spürbare Widerständigkeit“ (Gugutzer) des Leibes gegen den Willen, verweisen auf eine nicht hintergehbare Materialität des Körpers, die gleichwohl nicht (nur) als vorsoziale Gegebenheit zu konzipieren, sondern in kulturelle Diskurse und soziale Praktiken eingelassen ist. Zum Beispiel verweisen gerontologische Befunde zum Einfluss des Körperbildes der Individuen auf Ausmaß und Erleben von Körperbeschwerden auf das wechselseitige Konstitutionsverhältnis. Die Erfahrungen des alternden Körpers werden nicht minder als andere Körpererfahrungen innerhalb einer bestimmten symbolischen Ordnung gemacht. Die Gegebenheit des Körpers als symbolische und materiale Realität erschließt sich insbesondere in Lebensphasen, in denen der Körper sich „entselbstverständlicht“, als einschneidend erlebte Veränderungen erfährt und reflexive Zuwendungen erzwingt. Dies ist neben der Pubertät vor allem in der Phase des (hohen) Alters der Fall. Die Vergänglichkeit des Körpers ist gleichwohl nicht nur eine Frage seines Alterns, sondern ‚von Geburt an‘ (und in gewissem Sinne schon zuvor) in die Körperlichkeit menschlicher Existenz eingeschrieben. Auch solche Erscheinungsweisen und Erfahrungsformen der Vergänglichkeit können thematisiert werden.

Vor diesem Hintergrund stellen sich einer (Wissens)Soziologie des alternden Körpers eine Reihe von Fragen:

  • Ein wichtiger Gegenstand sind die Körperbiographien des Alter(n)s: Wie erfahren alte Menschen ihren Körper und dessen Veränderungen? (Wie) Sind die Veränderungen des Körpers in den biographischen Selbstdeutungen repräsentiert? In welchem Verhältnis stehen die Selbstdeutungen zu kulturellen Körper- und Altersbildern?
  • Welche Rolle spielt das Körperwissen um Altern und körperliche Vergänglichkeit in sozialen Interaktionen und Situationen unmittelbarer, zugewandter Körperlichkeit (etwa bei der Pflege, beim ‚gemeinsamen Altern), beim geselligen Zusammensein, bei Darstellungen im öffentlichen Raum, bei intimen Begegnungen?
  • Welche Formen eines ‚Wissens des Körpers‘ liegen dem Erleben und Erfahren zugrunde? Und wie verhält sich das zum Wissen vom Körper, das von Professionen im Umgang mit körperlicher Vergänglichkeit produziert, gesammelt, eingesetzt wird?
  • Wodurch wird die symbolische Ordnung des alternden Körpers bestimmt? Welche Typiken (z.B. bezogen auf Milieuzugehörigkeit, Geschlecht, sexuelle Orientierung) prägen die verfüg- baren Wissenskategorien (z.B. hinsichtlich Attraktivität, Leistungsfähigkeit, Gesundheit) des alternden Körpers?
  • In diskursanalaytischer Perspektive ist zu fragen, inwieweit der gerontologische Altersdiskurs gegenwärtig von einer eigentümlichen ‚Positivierung‘ des Alters bestimmt ist (in Gestalt der Anrufung des successful aging wie in Gestalt von Bemühungen, spezifische Entwicklungschancen und -aufgaben des Alters zu identifizieren). Inwieweit bestimmt diese Positivierung des Alters die gegenwärtige – sowohl populäre als auch wissenschaftliche (medizinische, gerontologische, psychologische) – Wissensproduktion zum Verhältnis von Alter und Körper?

Bitte richten Sie ihre Einreichungen zum Thema (ca. 2500 Zeichen) bis zum 1.4.2013 an die Organisatoren Michael Meuser (michael.meuser@uni-dortmund.de) und Reiner Keller (reiner.keller@phil.uni-augsburg.de).

Gemeinsame Tagung der Sektionen „Soziologie des Körpers und des Sports“ und „Wissenssoziologie“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Datum: 19. und 20. September 2013

Ort: Universität Dortmund

Organisation: Prof. Dr. Michael Meuser & Prof. Dr. Reiner Keller


[1] Vgl. Reiner Keller & Michael Meuser (Hg.) (2011): Körperwissen. Wiesbaden: VS-Verlag.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (26. März 2013). Tagungsankündigung “Körperwissen II: Alter(n) und vergängliche Körper” (Call4Papers bis 01.04.2013). soziologieblog. Abgerufen am 10. November 2024 von https://doi.org/10.58079/ui9m


Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.