„Der Konsum als Objekt und Medium der Kritik. Zum Verhältnis von Konsumkritik und kritischem Konsum“ – Ein Bericht aus der Ad hoc-Gruppe von Jens Hälterlein
Die Veranstaltung (organisiert von Dominik Schrage und Jens Hälterlein) fragte nach dem Verhältnis zwischen dem gegenwärtig vieldiskutierten Phänomen des politischen, moralischen oder kritischen Konsums und klassischen Positionen der Konsumkritik. Während ersterer einen Aspekt der Konsumpraxis selbst darstellt, bei dem mittels Boykott oder Buycott (dem gezielten Einkauf bestimmter Produkte) gesellschaftliche Veränderungen herbeigeführt werden sollen, argumentiert letztere zumeist aus der Perspektive des am konkreten Konsumgeschehen unbeteiligten Beobachters. Die Praxis-Theorie-Unterscheidung verdeckt indes, dass es sich beim kritischen Konsum um eine mehr oder weniger direkte Umsetzung von Konsumkritik in gesellschaftliche Praxis handeln kann. Konsumkritik wäre dann die Moral oder Entscheidungstheorie einer kritischen Konsumpraxis. Die Bestimmung dieses konstitutiven Verhältnisses von Kritik und Konsum und der sich daraus ergebenden Dynamiken war der gemeinsame Ansatzpunkt der Vorträge.
Dominik Schrage (Dresden/Lüneburg) führte in seinem Vortrag in die Fragestellung der Ad Hoc-Gruppe ein. Zunächst zeigte er, dass die Kritik an illegitimem, ungleichem oder übermäßigem Konsumverhalten die Herausbildung des modernen Konsums seit der frühen Neuzeit begleitete. Konsumkritik kann aus dieser Sicht als eine wichtige Begleitsemantik des modernen Konsums begriffen werden, mit deren Differenzierung sich zentrale Bezugspunkte zur Bewertung von Konsumpraktiken herausbilden (wie „Bedürfnis“, „rechtes Maß“ etc.). Kritik des Konsums solle daher nicht bloß (auch gegen die Intention ihrer Protagonisten) als fundamentale Ablehnung des Konsumsystems, sondern als öffentliche, dabei aber standortabhängige Analytik des faktischen Konsumgeschehens eingeordnet werden. Eine solche wissenssoziologische Perspektivierung sei die eine Möglichkeit, die Kritik am Konsum auf diesen selbst zurück zu beziehen. Eine zweite eröffne sich dann, wenn die konsumkritischen Positionen auf Widersprüche zwischen ihren normativen Bezugspunkten und den faktischen Konsumpraktiken ihrer Protagonisten befragt werden. So habe der antikapitalistische Aktionismus der Jahre um 1970 zwar den Massenkonsum als ubiquitäre Vereinnahmung des Lebens durch den Kapitalismus angegriffen, diese Kritik aber gerade im Medium des Konsums von bestimmten Massen-Konsumgütern (Platten, Kleidung, Filme etc.) artikuliert. Auch die weniger radikale Idee eines an Nachhaltigkeit, Gesundheit und Fairness orientierten Konsums weist solche Widersprüchlichkeiten auf, die z.B. aus den Diskrepanzen zwischen Zielvorstellungen resultieren können: Biologisch angebaut muss nicht ökologisch nachhaltiger sein und gesunde Lebensmittel und Kosmetika können durchaus unfair produziert und vertrieben werden. Die Annahme, dass diese Probleme durch Moralisierung oder Aufklärung der Konsumenten gelöst werden können, unterschätze, so die These des Vortrags, die besonderen Freiheitsgrade der modernen Konsumentenrolle.
An diese Überlegungen anschließend, rekonstruierte Jens Hälterlein (Potsdam) die Übersetzung der radikalen Konsumkritik der Öko-Bewegung in das umweltpolitische Leitbild des nachhaltigen Konsums. Ausgehend von der Beobachtung, dass das an Konsumverzicht und Selbstversorgung orientierte Lebensstilkonzept der Öko‑Bewegung in Fachdiskursen, die um den Begriff Nachhaltigkeit kreisen, so gut wie keine Rolle spielt, und statt dessen im nachhaltigen Konsum der umweltpolitische Königsweg gesehen wird, machte Hälterlein den Vorschlag, diese Dominanz an zwei Ursachen festzumachen: Erstens kollidiert das Leitbild des nachhaltigen Konsums nicht mit der etablierten Lösung für die Verteilungs- und Gerechtigkeitsprobleme in kapitalistischen Gesellschaften – dem Massenkonsum. Zweitens ist nachhaltiger Konsum absolut vereinbar mit Marktprinzipien, insofern er gerade durch das freie Spiel von Angebot und Nachfrage seine Wirkungsmacht entfalten soll. Dementsprechend ist es die Aufgabe der Verbraucherpolitik, den Konsumenten zur Übernahme von persönlicher Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung zu bewegen. Das Konzept des nachhaltigen Konsums könne, so die Schlussfolgerung des Vortrags, als eine Adaption der ökologischen Konsumkritik in eine an Massenkonsum, Marktgesetzen und individueller Verantwortung orientierte neoliberale Gesellschaftspolitik verstanden werden, deren Siegeszug sich nicht zufällig etwa zeitgleich mit dem des nachhaltigen Konsums vollzog.
Das Thema des Vortrags von Lilian Leupold (Dresden) war eine vergleichende Analyse von unteren und oberen Mittelschichten in Brasilien. Sie fokussierte in ihrem Vortrag dabei auf jene Akteure, die kritische Haltungen zum Konsum artikulieren und deren Konsumpraxis durch eine normative Orientierung am Gebrauchswert anstatt am Erlebniswert der Konsumgüter sowie eine ausgeprägte Arbeitsorientierung charakterisiert ist. Trotz dieser Gemeinsamkeit, die sie von erlebnisorientierten Konsumenten unterscheidet, weisen die nutzenorientierten Konsumenten aus den unteren und oberen sozialen Schichten grundlegende Unterschiede im Hinblick auf die von ihnen geäußerte Konsumkritik auf. Während Konsumenten aus der unteren Mittelschicht Werte wie Nützlichkeit, Sparsamkeit und Mäßigung betonen, vertreten Konsumenten aus der oberen Mittelschicht eine grundsätzlichere Konsumkritik, die auf post-materialistischen Werten basiert. Diese post-materialistischen Werte treten nun in ein eigentümliches Spannungsverhältnis zum realen Konsumverhalten ihrer Träger. Während die Sparsamkeits- und Mäßigungsorientierung der unteren Mittelschicht mit ihrer stark eingeschränkten Kaufkraft übereinstimmt, widerspricht die grundsätzliche Ablehnung eines materialistischen Lebensstils den hohen Konsumausgaben der oberen Mittelschicht. Es ließe sich vermuten, dass die sprunghafte Einkommenssteigerung und Erhöhung der sozialen Mobilität, wie sie Brasilien in den letzten zehn Jahren durchlebte, in Beziehung zu diesem Widerspruch zwischen Reflexion über Konsum und praktiziertem Konsum steht.
Thomas Lenz (Luxemburg) schließlich, erzählte die Geschichte der Kritik am Warenhaus. Um 1900 wurden die Warenhäuser als „Kathedralen des Konsums“ und als „Orte der Unmoral“ kritisiert. Dabei ging es nicht nur um die unerwünschte Betriebsform Warenhaus, die vom Mittelstand als Existenzbedrohung wahrgenommen wurde, sondern auch um etwas Prinzipielles. Die Gesellschaft als Ganze war in der Wahrnehmung zeitgenössischer Kritiker am Warenhaus bedroht. Im Warenhaus würden sich, so die Kritiker, die krankmachenden Bedingungen einer sich im Umbruch befindlichen Zeit spiegeln. Die Debatte war – dem Zeitgeist entsprechend – von antisemitischen, antiamerikanischen, misogynen und kulturkritischen Phantasien durchsetzt. Die Warenhausdebatte um 1900 bediente also alte kulturelle Vorurteile und schürte neue Ängste vor einer sich verändernden Welt. Einige dieser Motive wurden in den 1960er Jahren wieder aufgegriffen. Eine Gruppe von Kaufhausbrandstiftern, zu der auch Gudrun Ensslin und Andreas Baader gehörten, rechtfertigt ihre Tat mit dem Kampf gegen den allgemeinen Konsumterror. Und die Kommune 1 kommentierte diese Brandstiftung mit den Worten, es sei „immer noch besser ein Warenhaus anzuzünden, als ein Warenhaus zu betreiben“. An der Warenhausdebatte zeigt sich somit, dass Konsumkritik immer auch ein Signum ihrer Zeit ist.
Die zahlreichen Beiträge aus dem Publikum und die regen Diskussionen bei dieser gut besuchten Veranstaltung zeigten, dass die Frage nach dem Verhältnis von Kritik und Konsum weit über die internen Debatten der Konsumsoziologie hinaus führt und auf großes Interesse stößt. Es sollte demnach sowohl Aufgabe und Anliegen der Konsumsoziologie sein, ihren Teil zu diesem Selbstverständigungsprozess beizutragen.
Ad hoc-Gruppe „Der Konsum als Objekt und Medium der Kritik. Zum Verhältnis von Konsumkritik und kritischem Konsum“ am 4. Oktober 2012 von Jens Hälterlein (Potsdam)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (18. August 2013). „Der Konsum als Objekt und Medium der Kritik. Zum Verhältnis von Konsumkritik und kritischem Konsum“ – Ein Bericht aus der Ad hoc-Gruppe von Jens Hälterlein. soziologieblog. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uib9