Zur Rolle des Subjekts in den sozialen Praktiken – Von Benjamin Köhler
Zugespitzt und umfassend wurde der sog. „Practice Turn“ (2001) durch Theordore Schatzki, Karin Knorr-Cetina und Eike von Savigny ausgerufen, der später durch Reckwitz für den deutschsprachigen Raum als Sozialtheorie systematisiert wurde (vgl. Reckwitz 2003). Inhaltlich treten die sozialen Praktiken (altgriechisch: prâxis; Tat, Handlung) in der Praxistheorie zwischen Handeln und Struktur auf der Mesoebene in den Vordergrund, die neben dem Kontext, der kulturelles Wissen, Normen oder Werte ausdrückt, auch die subjektive Perspektive berücksichtigt. Dabei sind folgende inhaltliche Vorläufer zu nennen, die neue handlungstheoretische Perspektiven aufschlugen: Harold Garfinkels (1967) Gedanken zu Routinehandlungen und Bourdieu (1972) mit der „Theórie de la pratiqe“, aber auch Michel Foucault (1978) mit seinem Gouvernementalitätskonzept oder Anthony Giddens (1984) mit der „Theory of structuration“ (vgl. Reckwitz 2003: 283, Bongaerts 2007: 254). Während Giddens beispielsweise mehr in den Praktiken die Bedeutung der Akteursperspektive hervorhebt, betont Bourdieu in seinem Habituskonzept eher das Gewicht der Strukturen. In der Systematisierung fast vergessen scheinen leider die sowjetischen Vertreter der Kulturhistorischen Schule unter Lew S. Wygotski und Alexej N. Leontjew zu sein, deren Aktivitätstheorie für die praxistheoretische Auseinandersetzung sehr fruchtbar sein könnte.
Im Folgenden möchte ich allerdings vor allem die inhaltlichen Ansätze Theordore Schatzkis (1996, 2002) in den Vordergrund rücken, da dieser explizit die Theorie sozialer Praktiken aufmachte, was bei den anderen Vertreter_innen oftmals bestritten wird. Daran anschließend möchte ich vor allem auch durch Reckwitzs Systematisierung (2003, 2004, 2008) eine kulturhistorische Perspektive zum Verständnis des Subjekts herausarbeiten.
Schatzki fasst soziale Praktiken als kleinste Einheit des Sozialen in einem „temporally unfolding and spatially dispersed nexus of doings and sayings“ (1996: 89) auf. Soziale Praktiken setzen sich aus einem organisierten Bündel von Tätigkeiten aus Gesagtem und Getanem zusammen, die somit einen Zusammenhang mit einander verwobener Handlungen bilden (vgl. Schatzki 2002: 71). Inhaltliche Äußerungen werden dabei immer auch körperlich vermittelt. Hierbei geraten alle Körperpraktiken in den Blick, Schwitzen, mit-dem-Fuß-wippen ebenso wie gesprochene Wortgruppen, ihre Grammatik, routinisierte Mimiken oder Gesten oder Stimmlagen.
Reckwitz fasst dabei die Körper als Subjekte auf, die nur im Vollzug von Praktiken existieren und Produkte kulturell spezifischer Praktiken sind (vgl. Reckwitz 2008: 125). Erst in der konkreten Interaktion, beispielsweise mit Beginn des Anklopfens an einer Tür, über die Gestik der Begrüßung, des Lächelns, Zeigens, Sprechens bis zum Schließen der Tür wird ein bestimmtes Subjekt rekonstruierbar, in dem sein kultureller Kontext ebenso wie seine Individualität sichtbar wird. Dabei wäre die Begrüßung per Handschlag ein elementarer Bestandteil, der vieles auch über den subjektiven Vollzug der Praxis – ob ein weicher, feuchter oder fester Händedruck- verrät. Der kulturelle Kontext schreibt dabei unterschiedliche Begrüßungsrituale vor: In der Begrüßung mit orthodoxen jüdischen oder muslimischen Menschen dürfen beispielsweise unterschiedliche Geschlechter einander nicht berühren. Ebenso gibt es Unterschiede in der Begrüßung am königlichen Hof, unter Handwerkern auf dem Dach, unter Freunden in der Bar oder zwischen Geschäftspartnern im Büro.
Sozialen Praktiken und Ordnungen sind räumlich wie zeitlich vom Vollzug durch die Subjekte und vom Kontext der Praktiken abhängig (vgl. Schatzki 2002: 64). Der jeweilige Kontext setzt sich aus Bedingungen der natürlichen Umwelt, aus der Beschaffenheit von Artefakten sowie der Ausführung der Praktik selbst – manchmal auch aus mehreren Praktiken – zusammen (Schatzki 2002: 130). Schatzki unterscheidet in der Logik der Praxis in ein „practical understanding“ auf der einen und in ein “practical intelligibility“ auf der andern Seite.
Praktisches Verstehen („practical understanding“) meint nicht “a sort of know‐how that […] Examples of what I have in mind are Bourdieu’s habitus, otherwise called practical sense (“have a feeling for the game”), and Giddens’s practical consciousness (“tacitly grasping a rule”)” (Schatzki 2002: 78). Schatzkis Know-how betont vielmehr als Grundlage das Erkennen von Praktiken sowie das Wissen, wie etwas getan wird (vgl. ebd.: 77). Dieses Erkenntnis- und Gebrauchswissen entspricht einem körperlichen Wissen und Können, dass den kollektiven Wissensordnungen der spezifischen Kultur und des jeweiligen Kontextes entstammt und setzt sich aus Alltagstechniken, wie „embodied capacities such as know-how, skills, tacit under-standing, and dispositions“ (ebd. 2001: 7) zusammen. Hier geht es um das subjektive Wissen, spezifische Praktiken durchzuführen, ihren Vollzug zu interpretieren sowie auch darauf angemessen zu reagieren. Hier klingt schon an, was folgend noch weiter vertieft werden soll: Neben dem praktikenspezifischen Sinn gibt es auch einen subjektspezifischen Sinn (vgl. Jaeger-Erben 2010: 78).
Praktisches Verständnis („practical intelligibility“) „is not the same as rationality“ (Schatzki 2006: 50), sondern „in the first place, practical“ (Schatzki 2002: 76) und „an individualist phenomenon: It is always to an individual that a specific action makes sense. Features of individuals, moreover, are what principally determine what makes sense to them to do. Examples of such features are a person’s ends, the projects and tasks he or she is pursuing and affectivit “ (Schatzki 2002: 75). Ein konkreter Sinn lässt sich hier nur für das Subjekt individuell in den vollzogenen Praktiken herstellen und spiegelt dabei eher die subjektiven Motive, Ziele, Wissensformen sowie affektiven Eigenschaften des Subjekt wieder. Praktiken erhalten in den persönlichen Motiven und Zielen einen akteursspezifischen Sinn, der das Verstehen von Praktiken möglich macht. Kontext und praktisches Verständnis entscheiden dabei auch, welche Praktik überhaupt und wie ausgeführt werden soll (vgl. ebd.: 79, 222; Reckwitz 2003: 295). Jedoch versteht Schatzki den Kontext nicht eng strukturalistisch: „Nothing determines ante eventum what a person –acting in a world that prefigures paths differently– does.“ (Schatzki 2002: 232). Das Subjekt kann aus praxistheoretischer Perspektive so als „Quelle von Unberechenbarkeit und Innovation erscheinen, ohne dass dazu, klassisch subjekttheoretisch, Autonomie, Reflexivität oder Eigeninteressiertheit“ vorrausgesetzt werden müssten (vgl. Reckwitz 2003: 296)
Praktisches Verstehen und praktisches Verständnis stehen in Wechselwirkung, die vor allem auch im Rahmen der besonderen teleoaffektiven Struktur als eine Eigenschaft der Praktiken deutlich wird. In dieser teleoaffektiven Struktur wird die Praktik, deren Inhalt, deren Interpretationsangebote und Reaktionsmöglichkeiten, selbst erzeugt, gewichtet, geordnet und mit individuellen Zielen, Gefühlen und Motiven verbunden (vgl. Schatzki 2002: 135).
Zum spezifischen Kontext einer Interaktion gehört der konkrete Raum mit seiner zeitlich bestimmten materiellen Anordnung, der eine kulturelle und historisch Verortung ermöglicht. So kann die Interaktion an einem See auf dem Boden, in einem Büro, am Tresen, am Beichtstuhl oder auf einer Demonstration sein. Im praktischen Veständnis als Know-How können Praktiken des Umfelds erkannt und eingeordnet werden, dass hilft eigene Praktiken daran zu orientieren. Dies umfasst das Know-How des routinisierten, selbstbewussten Gehens, Blickens ebenso wie des Sprechens. Das praktische Verständnis, das auch den subjektiven Sinn ausdrückt, hilft individuell die Interaktion einzuordnen. Die subjektive Ausführung der eigenen Praktik kann so innovativ und kreativ mitgestaltet werden, die sich auch auf den Kontext auswirkt. Beispielsweise ist dies der Fall, wenn sog. Gegenkulturen routinierte Praktiken durch einen individuellen Vollzug parodieren, wie die 1968er Generation vielerorts praktizierte.
Reckwitz zufolge sind Praktiken Know-how abhängige Verhaltensroutinen, deren Wissen sich in die Körper der Subjekte in der Ausführung von Tätigkeiten einschreibt (vgl. Reckwitz 2003: 289). Die Subjekte können hier verstanden werden als ein Bündel von praktischen Wissensformen, die sich in den gesellschaftlichen Praktiken nur aktualisieren, jedoch weder intentional noch reflexiv (vorpraktisch) vorausgesetzt werden können. Erst das Wissen macht die Körper zu handlungsfähigen Subjekten. (Vgl. Reckwitz 2004: 44) Wissen ist dabei nicht durch die Körper und Artefakte determiniert, jedoch erlaubt ihre Faktizität auch kein beliebiges Verstehen (vgl. ebd. 115). Das Wissen bedingt durch den praktischen Vollzug ist somit immer historisch-spezifisch und somit nie universal und umschreibt sich besser als ein „local knowledge“ (vgl. Reckwitz 2008: 118). Dieser Gedanke ist später noch wichtig für die Herausarbeitung der neuen Subjektperspektive durch die Praxistheorien.
Eine Praktik ist zusammenfassend „ein Ensemble miteinander verknüpfter, regelmäßiger Aktivitäten der Körper, die durch implizite und geteilte Formen des Verstehens und Wissens zusammengehalten werden“ (Reckwitz 2008: 151). Das bestimmte kulturelle Wissen drückt sich körperlich aus, sodass Gesprächspraktiken als bürgerlich, ostdeutsch, weiß, weiblich oder auch eurozentrisch eingeordnet werden könnten und dann Auswirkungen auf Argumentations-, Performanz-, Macht- oder Erzählpraktiken haben.
Für Reckwitz (2008: 77f. ) ist das Subjekt nicht mehr ein Allgemeingültiges, sondern historisch und lokal kulturgebunden. Dabei schreiben sich kulturelle Ordnungen in den Körper der Subjekte ein, wodurch die Subjekte die Fähigkeit der Selbstregierung, Expressivität, Reflexivität und rationaler Wahl ausprägen können. Das Subjekt kann sich dabei als ein „Katalog kultureller Formen (…), die definieren, was unter einem vollwertigen Subjekt zu verstehen ist, und die sich in seiner körperlich-mentalen Struktur in Form von spezifischen Dispositionen, Kompetenzen, Affektstrukturen und Deutungsmustern einprägen“ (Reckwitz 2006, S. 10) und wird in den Praktiken hervorgebracht, in denen die Subjektform enthalten ist. Reckwitz geht dabei soweit, dass sich in einem spezifisch kulturellen Rahmen eine Subjektform ausprägt, die in den sozialen Praktiken aktualisiert wird und von den Subjekten der Gesellschaft auch erreicht werden will. Beispiele nach Reckwitz sind das „moralisch-souveränes, respektables Subjekt“ in der bürgerlichen Moderne, das „extrovertiertes Angestelltensubjekt“ in der organisierten Moderne und das „kreativ-konsumtorische Subjekt“ in der Postmoderne (vgl. ebd.: 14). Grund dafür ist, dass die Moderne aufgrund der globalen kulturellen Überlagerungen und Überschneidungen – erinnert sei an Simmels Gedanken (1908) zur Kreuzung sozialer Kreise- dem Subjekt keine eindeutige Identität mehr gibt, sondern vielmehr die Subjekte sich diese immer wieder neu suchen müssen (vgl. Reckwitz 2003: 296).
Dabei gibt es immer auch kulturelle Gegenbewegungen, wie beispielsweise die 1968er Bewegungen oder die politischen Proteste um 1990 zum Zusammenbruch der europäischen sozialistischen Staaten, die der hegemonialen Subjektkultur alternative Praktiken entgegen setzten (vgl. ebd.: 17).
Kreativsubjekte resultieren demnach aus den alternativen Praktiken, welche Körperlichkeit, Kreativität und Individualität in den Praktiken einer rationalen und bürokratischen Moderne hervorhebt, den Hedonismus als Leitbild stilisiert. Es „kombiniert in sich die ästhetische Fähigkeit zur symbolischen Innovationsproduktion, welche jede normative Selbst‐ und Fremdkontrolle aufzubrechen sucht, mit der Selbstkontrolle der Arbeit an sich selbst und der Sensibilität für Fremderwartungen, die der Markt an das Profil des Einzelnen stellt.“ (Reckwitz 2006: 510)
Theordore Schatzki, wie in der Logik der Praxis weiter oben schon vorgestellt, hebt neben den Routinepraktiken vor allem die subjektive Perspektive hervor (vgl. Schatzki 2002: 75ff.). In der konkreten Handlungssituation prägen sich die Subjekformen im Rahmen des kulturellen Kontextes in das praktische Verstehen ein, die die Praktiken beeinflussen. Doch die andere Seite der Logik der Praxis hebt im praktischen Verständnis den subjektiven Sinn von Praktiken hervor, der durch die Praktiken, durch den praktischen Vollzug, der Subjekte im Rahmen ihres individuellen Kontextes hergestellt wird.
Hubert Knoblauch bemerkt hier ziemlich kritisch und bissig: „Man könnte, etwas übertrieben, sagen: die Praxis enthält hier den Sinn, der von den Handelnden lediglich „abgerufen“ wird, als wären sie Animateure ihres eigenen Tuns“ (Knoblauch 2008: 220). Jedoch gibt es diese feste Bedeutungszusammenhänge für die Praktiken gerade eben nicht, da sich diese immer wieder neu im Vollzug nach der subjektiven Perspektive und dem Kontext, der sich schon allein schon durch unterschiedliche Positionen in Zeit und Raum ändert, richten. Im Vollzug orientieren die Subjekte ihre Praktiken an ihren Motiven, Zielen, Gefühle ebenso am sie mit allen Dingen umgebenden Kontext, zu dem natürlich auch der Andere, wie der Interaktionspartner gegenüber gehört. Praktiken beschränken sich somit nicht nur auf Kommunikation und Interaktion. Hubert Knoblauch (2008) ist mit seinem Kultur- und Subjektmodell des Sinns von Schatzkis Logik der Praktik in einigen Gedanken gar nicht so weit entfernt: Auf der einen Seite gibt die Kultur als objektiver Sinnzusammenhang und Kontext, beispielsweise im christlichen Abendlandes, den Sinn der Handelnden vor (vgl. Knoblauch 2008: 217). Auf der anderen Seite steht das Subjekt, dass nach Schütz den subjektiven Sinn nur durch das (nach Reckwitz sehr voraussetzungsvolle und kulturbedingte) Bewusstsein und das subjektive Verstehen erlangt (vgl. ebd.: 219). Von Außen kann dabei der typischen Sinn rekonstruiert werden, um Ähnlichkeiten festzustellen oder Typisierungen und Regeln aufzustellen (vgl. ebd.: 224). Damit kann die konkrete Subjektivität im historisch-kulturellen Raum auch körperlich verortet werden. Allerdings wird dabei der wertvolle Gedanke der Kontextualität, zur universellen Begriffsbildung sowie zur intentionalen und bewussten Binnenperspektive oder „Positionalität“ (ebd.: 226) nicht ausreichend verortet. Die kulturelle Analyse beweist hingegen, dass einige Subjekte im Selbstverständnis keine klare Ich-Perspektive aufweisen, dass sich bestimmte Kulturen kein „Ich“ mit „meiner Hand und meinem Handeln“ zuschreiben, sondern dies eher Ausdruck eines kulturellen Subjekt- oder auch universales Bewusstseinsmodell der westlichen Moderne ist.
Die Theorie sozialer Praktiken gibt somit die entscheidenen Erkenntnisse für die Entstehung von sozialen Innovationen, die in anderen soziologischen Zugängen bisher nicht möglich waren (vgl. Schatzki 1996: 89, Reckwitz 2003: 294), vor allem in der ambivalenten Logik der Praxis als ein Spannungsfeld zwischen kulturellen Kontext und subjektivem Vollzug, zwischen Routinisiertheit und Reproduktion auf der einen Seite sowie Unberechenbarkeit und Innovation auf der anderen Seite. Gesellschaftliche Praktiken werden somit kulturell in den Subjekten eingeprägt und verinnerlicht, können aber durch den individuellen Vollzug verändert werden. Innovation und Kreativität scheinen das postmoderne Kreativsubjekts zu rekonstruieren, dass der organisierten und hierachisierten Moderne entgegen tritt (vgl. Reckwitz 2006: 575).
Literaturverzeichnis
Bongaerts, Gregor (2007): Soziale Praxis und Verhalten – Überlegungen zum Practice Turn in Social Theory. Zeitschrift für Soziologie 36: 246–260.
Bourdieu, Pierre (1993): Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft. Frankfurt a. M.
Foucault, Michel (2004) [1977/78]: Geschichte der Gouvernementalität I. – Sicherheit, Territorium, Bevölkerung. Frankfurt/Main.
Garfinkel, Harold (1967): Studies in Ethnomethodology. Malden.
Hahn, Alois (2010): Körper und Gedächtnis. Wiesbaden.
Hörning, Karl (2004): Soziale Praxis zwischen Beharrung und Neuschöpfung. Ein Erkenntnis- und Theorieproblem. In: Hörning, K.; Reuter, J. (Hrsg.): Doing Culture – Neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis. Bielefeld. S. 20-39
Jaeger-Erben, Melanie (2010): Zwischen Routine, Reflektion und Transformation – die Veränderung von alltäglichem Konsum durch Lebensereignisse und die Rolle von Nachhaltigkeit – eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung praxistheoretischer Konzepte. Diss. als PDF online: http://opus.kobv.de/tuberlin/volltexte/2010/2816/pdf/jaegererben_melanie.pdf (15.06.2011)
Knoblauch, Hubert; Heath, Christian (1999): Technologie, Interaktion und Organisation: Die Workplace Studies. In: Schweizer Zeitschrift für Soziologie 25 (2). S. 163-181.
Leontjew, Alexej (1984): Grundfragen einer Theorie der sprachlichen Tätigkeit. Stuttgart. S. 13-30.
Hubert Knoblauch (2008): Sinn und Subjektivität in der qualitativen Forschung. In: Kalthoff, H. et. al. (Hrsg.): Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung. Berlin. S. 210-234
Latour, Bruno (2006): Technik ist stabilisierte Gesellschaft. Bielefeld. S. 369-398.
Reckwitz, Andreas (2008): Subjekt/Identität: Die Produktion und Subversion des Individuums. In: Moebius, S.; Reckwitz, A.: Poststrukturalistische Sozialwissenschaften. Frankfurt. S. 75 – 93.
Reckwitz, Andreas (2008): Unscharfe Grenzen – Perspektiven einer Kultursoziologie. Bielefeld.
Reckwitz, Andreas (2006): Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von
der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne. Weilerswist.
Reckwitz, Andreas (2004): Die Reproduktion und die Subversion sozialer Praktiken. Zugleich ein Kommentar zu Pierre Bourdieu und Judith Butler. In: Hörning, K.; Reuter, J. (Hrsg.): Doing Culture – Neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis. Bielefeld. S. 40-54.
Reckwitz, Andreas (2003): Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken: Eine sozialtheoretische Perspektive. In: Zeitschrift für Soziologie 32/4. S. 282-301.
Schatzki, Theordore (2002): The Site of the Social. A Philosophical Account of the Constitution of
Social Life and Change. Pennsylvania.
Schatzki, Theordore et. al. (2005 [2001]): The practice turn in contemporary theory. London.
Schatzki, Theodore (1996): Social Practices – A Wittgensteinian Approach to Human Activity and the Social. Cambridge.
Schulz-Schaeffer, Ingo (2010): Praxis, handlungstheoretisch betrachtet. Zeitschrift für Soziologie 39. S. 319–336.
Weber, Max (1985 [1922]): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. Tübingen.
Zum Autor:
Benjamin Köhler, B.A. in Soziologie, studiert Europäische Kulturgeschichte an der Europa-Universität Frankfurt/Oder und ist Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung. Seine Interessensschwerpunkte sind: Vergleichende Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Kultur- und Wissenssoziologie, Stadt- und Regionalentwicklung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (14. März 2013). Zur Rolle des Subjekts in den sozialen Praktiken – Von Benjamin Köhler. soziologieblog. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ui9g
Danke für den Interessanten Beitrag und die Zusammenfassung, darüber wird ja durchaus auch als Positionskampf im wissenschaftlichen Feld intensiv gestritten.
anbei ein paar Nachfragen und Kommentare:
1.Man sollte vielleicht die früheren Praxis Turns – also zunächst einmal den Praxisbegriff der Marxisten (siehe Thesen zu Feuerbach etc.), die sehr eng verwandte Kultur-historische Philosophie von Wygotsky, Leontjew usw. (bekannt in der zur Activity Theory reduzierten Form), die auch in Osteuropa weitergedachten Formen der Marxistischen Praxistheorie nicht ganz vergessen – diese nehmen vieles was heute als neu gilt vorweg, somit könnte man eigentlich eher vom 3. Praxis-Turn sprechen …
2.ist das Turn ausrufen nicht vielleicht eine erfolgreiche Karriere-Strategie?
3.”der Gedanke dass das Subjekt “l0kal, historisch und kulturgebunden” sei, steht ja mindestens mit Mead schon an, oder?
4. Weiterhin finde ich es, wenn man diese Debatte führt wichtig zu bedenken dass es scheinbar auch einige Übersetzungmissverständnisse gibt. Häufig wird der Subjektbegriff aus dem französischen oder englischen übernommen – und als radikale Kritik an scheinbar starren Subjektbegriffen übersetzt – und dabei wird eigentlich der Begriff der Identität gemeint. Hier läuft die Kritik daher in die Leere, bzw. auf den falschen Gegner.
4.Schade ist jedoch dass einige der Praxis-Theoretiker ihr theoretischen Projekt anschließend aber nicht empirisch umsetzen (aus dem Lehnstuhl in reiner Literaturarbeit etwas über Praxis erzählen erscheint mir teils etwas schräg, hier sind mindestens ethnographische Verfahren angebracht!).
5.Ist eine Grabenziehung zwischen Praxis- und Handlungstheorien meiner Ansicht nach nicht sinnvoll, sie heben unterschiedliche Aspekte hervor . Der theoretische Gegner steht woanders.
Vielen Dank für deine Kommentare!