Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

SSK (2): Krisenzugänge – Potentiale der Soziologie – Prozesse in der Organisationssoziologie – Politische Potentiale

Innerhalb der soziologischen Theorietradition gibt es viele Perspektiven, mit denen Krisen betrachtet und auch greifbar gemacht werden kann. Krisen kamen explizit und implizit schon bei den  großen Klassikern vor. Schon Durkheim, Weber, Marx und Simmel beschäftigten sich mit ihnen und hinterließen – nicht nur für neuere Makrotheoretiker – Anhalts-, sowie Ansatzpunkte, um sich mit den Unterschiedlichsten Krisenphänomenen auseinanderzusetzen.

Krisenzugänge

(geplant am Freitag, 04.10.13, 9-12 Uhr)

Das Panel beginnt mit der provokanten These von Florian Mayr, dass der Krisenbegriff, wie wir ihn kennen, erst mit der Moderne entstand und mit Bedeutung gefüllt wurde. Rana Bose erläutert in ihrem Vortrag Staatskrisen aus Sicht von Platons Politeia und bettet aktuelle Krisen in diesen philosophisch-metaphysischen Rahmen ein.

Jana Fritsche beschäftigt sich mit der Zeitdimension der Krise und verbindet dabei einen systemtheoretischen Blickwinkel mit der Geschichtsphilosophie Reinhard Kosellecks. Leben wir also, wie oft postuliert wird, in einer Dauerkrise? Oder konstruieren wir die Dauerkrise als andauernde Krise einer uns unbekannten und unsicheren Zukunft, indem wir die kontingenten Formen zukünftiger Krisen als Erwartung voraussetzen?

Mit der globalen Dimension beschäftigt sich auch Jan Tobias Fuhrmann, dessen Vortrag sich allerdings weniger mit globalen Krisen, sondern mit dem Konzept der Weltgesellschaft auseinandersetzt. Um zu verstehen, in welchen ideellen, sprachlichen und systemischen Zusammenhängen „Weltgesellschaft“ implizit und explizit auftritt, verbindet er den systemtheoretischen Ansatz Luhmanns mit Aussagen von Dirk Baecker und ergänzt sie um das Konzept der „Semiosphäre“ von Lotman, welche die sinnhafte Rahmung der Kommunikationen und Beobachtungen innerhalb der „Weltgesellschaft“ greifbar machen soll.

Name Titel Universität
Florian Mayr Die Moderne als Geburt der Krise Uni Eichstätt-Ingolstadt
Rana Bose Von Hierarchie zum Irgendwie – die Gesellschaftskrise in Platons Politeia HU Berlin
Jana Fritsche Der Krisenbegriff als Zeitbegriff und Beobachtungen in der Zeitdimension – prozesshaft, prognosefähig, potenzial LMU München
Jan Tobias Fuhrmann Semantische und sozialstrukturelle Multiplizitäten der Weltgesellschaft. Anschlusspotenziale der Systemtheorie für das Konzept Semiosphäre Universität Luzern

Potentiale der Soziologie

(geplant am Samstag 05.10.13, 13.30-16.30 Uhr)

Neben der Betrachtung aktueller, gesellschaftlich relevanter Problemstellungen und der ständigen Verbesserung von Methoden und Theorien sind Neuentwicklungen ein wichtiger Bestandteil der Weiterentwicklung der Soziologie selbst. Durch Synthesen, Methodentriangulation oder gänzliche Neuentwicklung gewinnt die Soziologie als akademisches Fach eine Dynamik, die mit zukünftigen, gesellschaftlichen Entwicklungen und Problemdefinitionen mithalten kann.

Eine der aktuell tragenden Dynamiken, die im Spannungsfeld zwischen Individuum, Struktur und Gemeinschaft liegt, behandelt Sandra Matthäus. Sie konkretisiert auf Basis der Feldtheorie Bourdiues Habitusbegriff und verbindet ihn mit einer bislang nur implizit enthaltenen Konzeption des Selbstwertes. Dieser wird in Auseinandersetzung mit schichtspezifisch angelegten Sozialisationsmustern generiert und mit Selbst- und Fremdbildern verknüpft, die zu relativen Bewertungen des eigenen Selbst gegenüber gesellschaftlichen Symbolen ausgebaut werden. Hierfür wird die Methode der objektiven Hermeneutik gewählt, um die so generierten Relationen im Habitus greifbar zu machen.

Florian Stoll und Maurice Schulze stellen zwei Projekte vor, deren gemeinsamer Kern die Betrachtung von Gesellschaft und Veränderungen von Sozialstrukturen außerhalb Europas ist. Am Beispiel von Brasilien und den Philippinen beschreiben sie die Veränderungen, die seit den 1980er Jahren durch die Globalisierung hervorgerufen wurden und versuchen sie theoretisch zu fassen. Im Falle von Brasilien ist es das Abdriften der „alten“ Mittelschicht in die Lage des Arbeitermilieus bei gleichzeitiger Herausbildung einer neuen Mittelschicht, die am ehesten mit den unteren Mittelschichten der 1980er Jahre verglichen werden kann. Im Falle der Philippinen wird einerseits die weit verbreitete Arbeitsmigration und andererseits der Umgang mit dem rücküberwiesenen Geld untersucht. Anders, als in anderen Ländern, wird dieses Geld nicht neu investiert, sondern nur für Konsum aufgewandt.

 Eine andere Richtung schlägt Theresa Gessler in ihrem Vortrag ein. Sie untersucht das Verhältnis zwischen der Soziologie als akademische Disziplin und der Öffentlichkeit. Am Ausgangspunkt ihrer Überlegungen steht, dass Soziologie als Krisenwissenschaft in den heutigen Krisenzeiten keine Stimme findet. Diese Stimmlosigkeit wiederum verortet sie im Verhältnis der Soziologie zur Öffentlichkeit. Am Beispiel der statistischen Armutsforschung zeigt sie auf, dass sich Soziologie als Fachdisziplin immer mehr in Richtung einer in sich geschlossenen Monade bewegt – und der Kontakt zur Öffentlichkeit als unwissenschaftlich und populistisch abgetan wird.

Nils Doering beschäftigt sich mit dem Verhältnis, das in der Soziologie zwischen sozialen Akteuren und unbelebten Objekten aufgespannt wird. Dieses Verhältnis wird weitestgehend ignoriert, ist aber, so die These, relevant, um gesellschaftliche Verhältnisse im Sinne einer materialistischen Dialektik zu untersuchen. Ohne die Möglichkeit, dieses dialektische Verhältnis zu untersuchen, bleibt die Soziologie hinter ihrem Analysepotential zurück. Damit dieses Potential ausgeschöpft wird, versucht er in seinem Vortrag die kritische Theorie Horkheimer und Adornos mit der Akteur-Netzwerk-Theorie zu verbinden und zentrale Begriffe wie „Objekt“, „Objektivitität“, „Ding“ und „Verdinglichung“ für eine mögliche Theoriesynthese fruchtbar zu machen.

Sophie Cramer beschäftigt sich aus wissenschaftssoziologischer Perspektive mit dem sich stetig intensivierenden Wettbewerb um Drittmittel, der zu einer immer stärkeren Einschränkung der Forschung auf wenige Forschungsbereiche führt. Dabei spielen weniger Forschungsinteresse und potentielle Neuheit der Forschungsergebnisse eine Rolle, sondern vielmehr bislang erworbene Drittmittel, sowie die Reputation der Universität, mit der die Forschenden kooperieren. Hieran wird eine stärker werdende Outputorientierung der Gutachter deutlich, die nach der Logik der Exzellenzinitiative und Hochschulrankings argumentieren. Nicht mehr Erkenntnisinteresse ist hierbei ausschlaggebend, sondern ökonomisches und symbolisches Kapital, bei dem die Indikatoren ebenfalls als legitime Mittel zur Generierung der o.g. Kapitalien angesehen werden.

Name Titel Universität
Sandra Matthäus Die Gesellschaft in mir. Selbstwert als eine Strukturdimension des Habitus. Uni Münster
Florian Stoll & Maurice Schulze Europas Krise – Chance für die Soziologie? Der Aufstieg der globalen Südens und die Neujustierung der Soziologie. Beispiel für die Analyse mit Bourdieu aus den Philippinen und aus Brasilien Uni Rostock

Uni Bayreuth

Theresa Gessler Wissen für Wen? (Statistische) Soziologie zwischen Wissenschaftlichkeit und Intervention Uni Frankfurt
Nils Döring Achtung! Tür schließt automatisch! Materlialistische Dialektik und Akteur-Netzwerk-Theorie TU Berlin
Sophia Cramer Steuerungseffekte quantitativer Wissenschaftsevaluation: Inneruniversitäre Einsichten aus der Antragsstellung für die Exzellenzinitiative. Implikationen für die Autonomie der Wissenschaft Uni Bielefeld

 

Prozesse in der Organisationssoziologie

(geplant am Freitag, 04.10.13, 15-18 Uhr)

Für die Verbindung von Makro- und Mikroebene innerhalb der soziologischen Diskussion ist eine Betrachtung von Netzwerken und Organisationen vonnöten. Sie stellen die Verbindung zwischen den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Prozessen auf der einen, den Pfadabhängigkeiten von Handeln im mikrosoziologischen Kontext auf der anderen Seite dar. Organisationen können dabei in vielfältigen, gesellschaftlichen Umwelten auftreten – und gehen sowohl eine Wechselwirkung mit den Systemen und Feldern ein, in denen sie operieren, als auch mit den Handlungen, die von der Seite der durch sie erfassten und beeinflussten Menschen durchgeführt werden.

Doch auch Organisationen haben Krisen, wie der Vortrag von Carolin Neubert betont. Solche Krisen gefährden die Ordnung in Organisationen und können Anomie nach sich ziehen, die sich in den situativen Wirklichkeitsdefinitionen manifestiert. Dabei geht sie phänomenologisch-sozialkonstruktivistisch vor und prüft die Setzung vergangener Situationseinschätzungen als objektiv empfundene Wirklichkeit der Organisationen. Diese Setzung als objektive Wirklichkeit geschieht durch Rituale, die in den Organisationsroutinen eingeschrieben sind. Die gesamte Argumentation wird empirisch am Beispiel vom Umstrukturierungen im Jugendamt durchdekliniert.

Alexander Engemann schlägt für die Beschreibung institutioneller und organisatorischer Krisen einen anderen Weg ein und untersucht das Organisationspotential säkularer Organisationen, die an die Stelle religiöser treten. Dabei wird insbesondere das atheistisch-humaistische Milieu in Deutschland betrachtet und dessen Möglichkeit, einen Ersatz für schrumpfende, religiöse Organisationen zu bieten.

Kathrin Lauterbach und Katharina Oehme gehen ebenfalls auf institutionellen Wandel ein – nur dass die Referentinnen die nationale Entbettung und internationale Einbettung von Organisationen am Beispiel des Umweltbundesamtes nachzeichnen. Ein zentraler Aspekt ist hierbei die Integration einer europaweit einheitlichen Registriersoftware, du als Rahmung für Arbeitsprozesse auftritt. Die Spannung, die durch den Abgleich alter- und neuer Routinen entsteht, sowie die potentielle Veränderung der Arbeitsroutinen ist ebenfalls ein relevanter Aspekt des Vortrages.

Laura Maleyka untersucht aus der Perspektive von Essers Modell der Frame-Selection, inwiefern sich Individuen den Zwängen von Organisationen und in ihnen enthaltenen Handlungsroutinen entziehen können. Hierfür werden sozialpsychologische Experimente aus der Perspektive der Organisationssoziologie betrachtet und mit den zentralen Eigenschaften von Organisationen – Mitgliedschaft, Hierarchie und Zweck – verknüpft.

Name Titel Universität
Carolin Neubert Die Konstitution des Sozialen in der Krise – Übergangsrituale im Jugendamt am Beispiel von Umstrukturierungsmaßnahmen Universität Jena
Alexander Engemann Die institutionelle Erosion des Religionsystems und das Organisationspotential säkulärer Organisationen Universität Bielefeld
Katrin Lauterbach & Katharine Oehme Die Rolle von Routinen bei innovationsinduzierten Machtverlust. Eine organisationssoziologische Studie zur Projektarbeit TU Berlin
Laura Maleyka Ein blinder Fleck in der Soziologie? – Die organisationssoziologische Interpretation sozialpsychologischer Experimente Universität Hildesheim

Politische Potentiale

(geplant am Sonntag, 06.10.13, 10-12 Uhr)

Wichtige, gesellschaftliche Veränderungen werden durch politische Entscheidungen gerahmt oder vorweggegriffen. Doch so, wie sich die Gesellschaft verändert, verändert sich die Politik in ihr. Sei es, dass neue Zielsetzungen definiert und erreicht werden, oder dass noch Probleme auftreten, die zum (politischen) Handeln bewegen. Durch diese beidseitige Veränderung erhält die Politik ein Potential, das in alle gesellschaftlichen Felder hineinwirken kann.

Sebastian Engelmann beschreibt dabei den Wandel professioneller Routinen im Bereich öffentlicher Akteure in Hinblick auf die Arbeitsmarktpolitik unterschiedlicher Wohlfahrtsstaaten. Dabei geht er davon aus, dass Steuerungsmaßnahmen der Arbeitsmarktpolitik nicht mehr scharf von staatlichen Diensten zu trennen ist, sondern sie sich vielmehr gegenseitig durchdringen. Das hat eine Aktivierungspolitik zur Folge, die Individualakteure die volle Verantwortung für ihren Arbeitsmarkterfolg zukommen lässt. Zugleich wird dadurch der Rückbau staatlicher Leistungen legitimiert.

Die Rolle des Vertrauens gegenüber Politikern diskutieren Michael Angenendt und Johannes Schmitt. Ohne Vertrauen ist die Wahrnehmung von Ämtern unmöglich – sie artet vielmehr in eine ständige Rechtfertigung des eigenen Handelns aus, was prozessbedingt dazu führt, dass die Aufgaben des Amtes nicht mehr übernommen werden können. Doch nicht nur die Bevölkerung scheint ein Vertrauensproblem zu haben. Auch staatliche Akteure fallen im zunehmenden Maße durch ein Misstrauen gegenüber den eigenen Bürgern auf. Die Klammer, die beide Vertrauenskrisen miteinander verbindet, findet sich im Principal-Agent-Modell – das innerhalb der Rational-Choice-Theorie zu einer dominanten Sichtweise im politischen Feld geworden ist. Jeglicher Bürger oder Politiker steht hier als egoistischer Nutzenmaximierer unter Pauschalverdacht. Das gilt, obwohl man von aufgeklärten Bürgern ausgeht – aus deren Reihen durch Wahlen legitimierte Volksvertreter in das Parlament entsandt werden. An diesem Beispiel geben die Vortragenden ein Plädoyer für das Vertrauen in Akteure untereinander ab, und kritisieren zugleich das Menschenbild des Principal-Agenten-Ansatz ebenso wie die Rational-Choice-Theorie.

Die internationale Ebene fokussieren Debora Eichner, Julian Kalcher und Katharina Kunißen am Beispiel der EU. In ihrem Vortrag nimmt die Rolle des Vertrauens in politische Institutionen ebenfalls einen zentralen Stellenwert ein. Die Erste der Gründe für einen Vertrauensverlust wird im Vortrag allerdings anhand der großen Distanz zwischen der Bürgervertretung in den EU-Institutionen und den Bürgern gesehen. Der zweite Grund liegt in der Euro- und Finanzkrise begründet, die einerseits auf eine geringe Problemlösungsfähigkeit europäischer Institutionen und andererseits auf Risse in der gemeinsamen Wertegemeinschaft hindeutet. Wie kann und wird, so die zentrale Fragestellung, Vertrauen von nationalen Institutionen auf die europäische Ebene transferiert? Was hat diese Übertragung für eine Auswirkung – und welche Kontexteffekte wirken hierbei?

Name Titel Universität
Sebastian Engelmann Integrated Services in a changing welfare state: Combating unemployment in the crisis Uni Oldenburg
Michael Angenendt & Johannes Schmitt (Warum) Vertrauen wir Politikern? Uni Düsseldorf
Debora Eichner, Julian Kalcher & Katharina Kunißen In Vielfalft geeint? Zum Einfluss von individuellen Werteprioritäten und nationalem Kontext auf den Transfer von Vertrauen auf das Europäische Parlament Uni Düsseldorf


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
aksoziologie (10. September 2013). SSK (2): Krisenzugänge – Potentiale der Soziologie – Prozesse in der Organisationssoziologie – Politische Potentiale. soziologieblog. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uibh


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.