Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

SSK (4): Soziologische Grenzerfahrungen – Familie und Partnerschaft – Gender und Sexualität – Globale Prozesse

Soziologische Krisenbeschreibungen sind vielfältig: Vielfältig in Hinblick auf die eingenommenen Perspektiven, Theorien und Methoden. Das gilt auch für untersuchten Themen, die abseits vom „Mainstream eine hohe Beachtung finden. Gerade sie ermöglichen es, auf neue Informationen und spannende Erkenntnisse zu stoßen. Auch – und gerade – wenn es sich um Grenzerfahrungen, oder nicht eindeutig fassbare Gegebenheiten handelt. Hierzu zählen künstlerisch-kulturelle Werke ebenso wie der Umgang mit System- und Lebensweltkrisen.

Soziologische Grenzerfahrungen

(geplant am Freitag, 05.10.13, 9-12 Uhr)

Das Panel beginnt mit Nicole Kleindienst, die über das utopische Potential der Kunst referieren wird. Ausgehend von den kulturpessimistischen Zeitdiagnosen von Weber und Adorno fragt sie, inwiefern Kunst einen Ausweg aus einer „total verwalteten Welt“ bietet. Dabei wird nicht von den einzelnen Werken her argumentiert, sondern von den künstlerischen Zirkeln ausgegangen, die einen eigenen Lebensentwurf bieten und mit der Freiheit von Konventionen locken. Doch auch in ihnen herrschen Regeln und Normen, die, wie Weber feststellt, einen durchaus autoritären Charakter haben können. Wie ist es also möglich, die Grenzen der bürgerlichen Gesellschaft zu durchbrechen, wenn sich jenseits der Grenzziehungen nur funktional andere Gesellschaftsbereiche befinden?

Einer anderen Grenzerfahrung widmet sich Claudia Jerzak. Sie vergleicht die Erinnerungskultur an die Bombenangriffe Hamburgs und Dresdens während des zweiten Weltkrieges miteinander. Mit diesen Erinnerungskulturen gehen unterschiedliche Narrative über die Identität der Stadt einher, die von den örtlichen Vereinigungen, politischen Akteuren und Bewegungen zur Aufarbeitung der Stadtgeschichte getragen werden. Um dieses Phänomen fassbar zu machen, verbindet sie Institutionalismus und Raumsoziologie mit der Theorie kollektiver Erinnerung.

Von der Konstruktion der Erinnerung weg und hin zum Blick der kritischen Theorie auf die Beherrschung der Natur wendet sich der Vortrag von Sophie Sossong. Der Bogen wird durch die These Horkheimer und Adornos geleitet, dass in faschistischen/spätkapitalistischen Gesellschaften Projektion und Paranoia gehäuft auftreten und als Ableitung der Entfremdung von der Natur gedeutet werden können. Dieser Diskurs weist, so die abgeleitete Hypothese, Parallelen zum Antisemitismusdiskurs auf, wobei die „kollektive Paranoia“ das Verbindende Element beider Diskurse darstellt.

Sebastian van Vugt beschäftigt sich aus einer philosophisch-heideggerianischen Perspektive mit der Rolle Zeitlichkeit und Tod für die Entstehung von Kulturen und (normal-)Biographien. Nun sind, im Anschluss an Hartmut Rosa, während des 20. Jahrhunderts mehrere Beschleunigungswellen aufgetreten. Mit dieser Beschleunigung hat sich zugleich das Verhältnis zur eigenen Sterblichkeit verändert, die in ein Spannungsverhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft treten und damit die soziale Konstruktion von Identitäten prägen.

Der Vortrag von Susanne Weiß beschäftigt sich mit dem strukturellen Druck, der durch urbane Lebensverhältnisse auf Individuen ausgeübt wird. Der Vortrag prüft dabei explizit die These, dass jegliche Beschleunigung und Anonymisierung den Drang zur Entschleunigung nach sich zieht und mit dem Wunsch nach sinnstiftender Interaktion entsteht. Dabei wird mit Simmel und Hartmut Rosa argumentiert, dass es eine Beschleunigung jeglicher Lebensverhältnisse gibt, die durch Leistungsorientierung, Anonymität und formaler Gleichheit vorangetrieben wird. Jegliche Beschleunigung , die durch immer kürzeren Taktung von Entscheidungen, Leistungsnachweisen, Kontrollen und Kommunikationen, wird durch die großstädtische Lebensweise unterstützt.

Name Titel Universität
Nicole Kleindienst Das utopische Potential der Kunst n.n.
Claudia Jerzak Dealing with the catastrophe – Collective narrations and commemorative practices TU Dresden
Sebastian van Vugt Der Tod in der Krise – die Krise des Todes Uni Weimar
Sophie Sossong Naturbeherrschung als Konfliktpotential. Gründe und Symptome der paranoischen Projektion im Antisemitismus RWTH Aachen
Susanne Weiß Georg Simmels Ansatz einer Verkümmerung menschlicher Seelen im Kontext der beschleunigten großstädtischen Lebensweise TU Darmstadt

Familie und Partnerschaft

(geplant am Freitag, 04.10.13, 9-12 Uhr)

Die Familiensoziologie ist eines der Leitthemen der deutschsprachigen Soziologie. Durch sie wird die Frage behandelt, wie Paarverhältnisse geschaffen, aufrechterhalten  oder aufgetrennt werden. Sie widmet sich zudem der innerfamiliären Dynamik, die in Form von Krisen, Machtverhältnissen und alltäglichen Entscheidungsfindungen auftritt.

Das von Frank Schröder geleitete Panel beschäftigt auf vielfache Weise mit den für die Familiensoziologie relevanten Themen.  Beginnend mit Richard Preetz wird die Frage gestellt, wie sich Machtverhältnisse beim Übergang in die Elternschaft gestalten, auf welche vielfältigen Weisen diese prozessiert und neu ausgehandelt werden, auf welche Ebenen des Zusammenlebens die geknüpften Machtverhältnisse und daraus resultierenden Erscheinungen ausstrahlen und neue Potentiale für das Zusammenleben bieten. Mit Laura Unsöld und Patrick Lazarevic rücken die Väter in den Vordergrund der Betrachtung. Deren Perspektive wird, wie zurecht geschildert, viel zu selten in der Familiensoziologie in die Betrachtungen mit einbezogen. Vorrang haben dabei insbesondere die Aspekte, die aus Sicht der Männer die Familiengründung beeinflussen.

Die Arbeit zum Vaterschaft von Benjamin Neumann schlägt dieselbe Richtung ein, wenngleich er mit einer eher institutionellen Perspektive die andere Seite des Problems männlicher Elternschaft ergründet. Bei ihm stehen die Väter im Vordergrund, die Elternzeit nehmen wollen und durch institutionelle, wie normative Schranken daran gehindert werden. Darunter kann man sowohl Hindernisse von Seiten der Arbeitgeber verstehen, als auch – was noch viel wichtiger ist – von Seiten der Rollenträger. So führt das Bild des Vaters als Ernährer immer wieder zu Krisen in der familiären Lebenswelt, wie auch der Arbeitswelt, in der sich alle Beteiligten durch diese Entscheidung zum Umdenken gezwungen sehen.

Der letzte Vortrag dieses Panels, der von Benjamin Eichner gehalten wird, beschäftigt sich mit Verwitwung als lebensweltliche Krise und damit den selten beachteten Abschluss von Partnerschaften. Diese endgültige und unwiderrufliche Trennung zieht die Neudefinition von geteilten Sozialräumen, Identitäten, Sinnzuschreibungen und Bewertungen vorangegangener Partnerschaften nach sich. Der Fokus des Vortrages liegt auf den individuellen Lebensentwürfen älterer Witwen und Witwer – und wie sie aus der Krise heraus ihr vergangenes und zukünftiges Leben betrachten.

Name Thema Universität
Richard Preetz Die Veränderung partnerschaftlicher Machtverhältnisse beim Übergang zur Elternschaft Universität Bremen
Laura Unsöld & Partick Lazarevic Neue Väter braucht das Land: Eine explorative Untersuchung der Hindernisse einer Vaterschaft Universität Duisburg-Essen
Benjamin Neumann Elternzeitnahme durch Väter – Chancen und  Konfliktfelder innerhalb des Paarkontextes TU Dortmund
Benjamin Eichner Verwitwung als lebensweltliche Krise TU Darmstadt

Gender und Sexualität

(geplant am Samstag, 05.10.13, 13.30-16.30 Uhr)

Sexualität, Sexualkrankheiten und sexuelle Machtverhältnisse sind  ein gesellschaftliches Reizthema, das immer noch von Tabus durchzogen ist. Selbst, wenn sich Gesellschaften offen geben, sexuelle Gewalt verdammen und die Geschlechterverhältnisse auf Basis des Gleichheitsideals umstrukturieren bleiben kulturell Geprägte Ideenkategorien und Normen vorhanden. Sie prägen wiederum legitime und illegitime Umgangsweisen mit Sexualität – und inwiefern Themen überhaupt angesprochen werden dürfen, die sich mit Aspekten der Sexualität befassen.

Der Vortrag von Florian Leckel beschäftigt sich mit Homophobie in der deutschen Raggae-Szene. Mittels der Grounded Theory nach Glaser und Strauss werden zentrale Argumentationsmuster und Inkonsistenzen zwischen dargestellter Ablehnung und homophoben Praktiken der Szene rekonstruiert. Welche Rolle, so wird gefragt, spielt die Heteronormativität? Inwiefern tritt sie als performatives Dispositiv, oder als Epistem auf, mittels derer Akteure positive oder negative Attribute zugewiesen werden?

Heiner Schulze beschäftigt sich in seiner Präsentation mit dem Umgang mit Aids. Gemeint sind dabei nicht nur der Umgang mit den Kranken, sondern gleichermaßen mit den sozialen Risikogruppen und der Krankheit selbst. Besonderer Fokus liegt dabei auf homosexuellen Männern und ihrem Umfeld innerhalb von New York. Wie gehen die stigmatisierten Betroffenen mit ihrer seit den 1980ern andauernden Situation um, bei zeitgleich Aspekte der Krankheit tabuisiert werden, während sie als Individuen stigmatisiert werden? Der Vortrag, der auf einer ethnographischen Untersuchung basiert, soll Antworten auf diese Fragen liefern.

Von den persönlichen Krisen und der strukturell bedingten Individualisierung von Schuld berichtet der Vortrag Benjamin Lipp am Beispiel Pädophiler. Im Falle von Pädophilen wird das Individuum von der Basis des devianten Sexualverhaltens her konstruiert. Zugleich findet eine Projektion dieser Konstruktion auf das Potential statt, zukünftig sexuelle Straftaten zu begehen. In dieser gouvernementalen Machtform ist Prävention die einzig gültige Lösung für das Problem der Pädophilie, die mit der Aufforderung zur Selbstoffenbarung Pädophiler im Rahmen psychologischer und psychiatrischer Projekte einhergeht.

Name Titel Universität
Sophie Maria Ruby Ich weiß nicht, wer der Feminismus ist n.n.
Florian Leckel Are the Reggae Kids alright? Qualitative Studie zum Umgang mit Homophobie in der deutschen Reggaeszene LMU
Heiner Schulze Remember Me: Silence Still Equals Death n.n.
Benjamin Lipp Riskantes Begehren. Die Pädohilie im Kontext sexualmedizinischer Primärprävention. LMU

Globale Prozesse

(geplant am Samstag, 05.10.13, 13.30-16.30 Uhr)

Globalisierung ist seit den 1990ern immer stärker verwendetes Modewort. Doch wie genau Globalisierung charakterisiert werden kann, ist immer noch strittig. Unstrittig ist, dass durch die zunehmenden Interdependenzen, die die nationalen Territorien überschreiten, Lebenswelten und systemische Umwelten jeglicher Bevölkerungsschicht betroffen sind. Diese sich verstärkende Interdependenz wiederum wirkt auf wirtschaftlicher, politischer, normativer, wie auch sozialintegrativer Gesellschaftsebene.

Auf der letztgenannten Ebene ist Barbara Mühlbachers Vortrag anzusiedeln. Sie untersucht Migrationsströme Deutscher Auswanderer. Das Besondere dabei ist, dass es sich um Auswanderer handelt, die nicht etwa in andere westeuropäische Länder oder die USA auswandern – sondern hochqualifizierter deutscher Staatsbürger nach Rumänien. Sie rekonstruiert mittels einer Biographieanalyse die Motive, Verlauf und das Erleben der Migration der von ihr befragten Personen.

Für die Ungleichheiten auf dem deutschen Arbeitsmarkt polnischer und türkischer Migranten im Vergleich beschäftigt sich Regine Schmidt. Ihre Hauptthese ist, dass interethnische Freundschaften eine positive Auswirkung auf den Beschäftigungsstatus haben. Sie Argumentiert aus Sicht des Sozialkaptialansatzes, wie auch aus netzwerktheoretischer Sicht heraus. In interethnischen Netzwerken und Freundeskreisen können Informationen über die Ankunftsgesellschaft effizienter ausgetauscht werden, was den Migranten dieser Kreise eine höhere Chance bietet, in festen Beschäftigungsverhältnissen aufgenommen zu werden.

Von einem (etwas) anderen Produkt des Marktes handelt der Vortrag von Stefan Laser. Es handelt sich dabei um sog. „E-Waste“ – Elektroschrott – der in Schwellen- und Entwicklungsländer abgeschoben wird. Dieser Elektroschrott hat eine enorm negative Auswirkung auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen, die ihr Einkommen aus den verwertbaren Bestandteilen des Elektroschrotts beziehen. Am Beispiel von Neu-Delhi diskutiert er auf Basis der Akteur-Netzwerk-Theorie, wie der Umgang mit dem Elektroschrott gerahmt wird und wie aus den Aushandlungen der beteiligten Akteure eine Problematisierung hervorgehen kann.

Stefan Wallaschek und Janosik Herder stellen in ihren Vortrag die Ergebnisse einer qualitativen Inhaltsanalyse der Abschlussbereichte des Weltsozialforumgs vor. Dieses Forum hat sich 2001 etabliert und stellt die hegemoniale Stellung des neoliberalen Kapitalismus westlicher Staaten infrage. Dabei untersuchen sie mittels der Assemblage-Theorie, wie stark das subversive Potential des Weltsozialforum als globalisierungskritisches Vernetzungstreffen tatsächlich ist.

Name Inhalt Universität
Barbara Mühlbacher Migration jenseits ökonomischer Motive? Biographieanalytische Betrachtung der Migrationsverläufe deutscher Hochqualifizierter in Rumänien. FU Berlin
Regine Schmidt n.n. Uni Bamberg
Stefan Laser Exzessiver Konsum und Nachhaltigkeit in Neu-Delhi: Der Aushandlungsort „E-Waste“. Uni Jena
Stefan Wallascheck & Janosik Herder Das Weltsozialforum – kosmopolitisch oder subversiv? Uni Bremen


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
aksoziologie (14. September 2013). SSK (4): Soziologische Grenzerfahrungen – Familie und Partnerschaft – Gender und Sexualität – Globale Prozesse. soziologieblog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uibj


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.