Symposium „Wo denken wir hin? – Lebens-Themen, Zivilisationsprozesse, Demokratische Verantwortung“ (30.11.-01.12.2013)
Eine Frage, die eigenständig Denkenden gern gestellt wird lautet „Wo denkst Du hin?“ In Umbruchzeiten wie wir sie gegenwärtig in allen Bereichen des Soziallebens erfahren und die nach neuen Orientierungsmustern verlangen, gehört deshalb auch notwendigerweise die Frage „Wo denken wir hin?“. Im Symposium werden Wissenschaftler_innen aus dem In- und Ausland mit interdisziplinärer Ausrichtung eine Vielfalt von Denkwegen zu den Themenfeldern Lernprozesse, Zivilisationsprozesse, Migrationsprozesse und Interkulturalität, Zivilisationsbrüche sowie Sozialpsychologie und Gruppenprozesse erkunden. Sie sprechen zu ihren Lebensthemen, zu dem, was für sie wirklich zählt. So soll ein lebendiger Austausch über gesellschaftlich vitale Fragen der Zivilisierung unseres Zusammenlebens eröffnet werden.
Dies geschieht sowohl in Vorträgen als auch in Diskussionsrunden. Zu den vielen Referenten gehören u.a. Oskar Negt (Philosoph/Hannover), Hermann Korte (Soziologe/Vorstand Norbert Elias Stiftung), Sebastian Edathy (Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses im Deutschen Bundestag), Gerhard Fröhlich (Wissenssoziologe/Universität Linz), Lars Rensmann (Politologe/ John Cabot Universität Rom), Christine Morgenroth (Sozialpsychologin/Universität Hannover), Cas Wouters (Zivilisationstheoretiker/Universität Utrecht), Helmut Kuzmics (Soziologe/Universität Graz), Ramazan Salman (Gründer Ethno-Medizinisches Zentrum/Hannover), Marco Della Chiesa (Präsident Internationales Seminar für Analytische Psychologie/Zürich), Elcin Kürsat (Soziologin/Yasar Universität, Türkei), Angela Moré (Sozialpsychologin/Universität Hannover).
Die Teilnahme am Symposium “Wo denken wir hin? – Lebens-Themen, Zivilisationsprozesse und demokratische Verantwortung” ist an beiden Tagen kostenlos, es wird jedoch um eine verbindliche Anmeldung unter symposium.wo.denken.wir.hin@gmail.com mit Angabe des/der Teilnahmetage/s bis zum 23. November 2013 unter dem Stichwort: „Anmeldung“ gebeten.
Der Veranstaltungsflyer als PDF zum Download: Symposium “Wo denken wir hin?”
Veranstaltungsort
leibnizhaus – gästehaus der
hannoverschen Hochschulen
Holzmarkt 5, 30159 Hannover
Telefon: +49(0)511 7624450
E-Mail: leibnizhaus@uni-hannover.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah Kaschuba (12. November 2013). Symposium „Wo denken wir hin? – Lebens-Themen, Zivilisationsprozesse, Demokratische Verantwortung“ (30.11.-01.12.2013). soziologieblog. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/uic9