Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Von Graffitis und Obdachlosen. Oder: Wie beeinflusst die Wahrnehmung von (sozialer) Unordnung unserer Wohnortwahl? – Von Claas Pollmanns

Bezirke, in denen die Bewohner_innen nachts die Straßen aus Furcht vor Kriminalität oder Straftaten meiden, lassen sich wahrscheinlich in vielen deutschen Großstädten finden. Der Prozess des Stadtverfalls und der steigenden Kriminalität wird in der Diskussion um urbane Entwicklungen gerne in Verbindung mit einer Reihe negativ konnotierter Schlagwörter gebracht: Hartz IV, Problembezirk oder sozialer Brennpunkt. Neukölln in Berlin ist wahrscheinlich der derzeit bekannteste aller Problembezirke Deutschlands. Der SPIEGEL beschreibt 1997 das Leben im Bezirk dramatisch: Gewalt, Unordnung, Arbeitslosigkeit, Alkoholismus, soziale Verwahrlosung – „das größte Sozialamt Deutschlands“. (SPIEGEL 43/1997). Immer wieder ließ sich seitdem Neukölln in der Presse mit Geschichten über Gewalt und Kriminalität finden. Einer der Höhepunkte waren 2006 die Schlagzeilen um die Berliner Rütli-Schule, deren Lehrer_innen in einem öffentlichen Brandbrief deren Schließung forderten.

Die jüngere Geschichte Neuköllns zeigt sich jedoch auch janusköpfig: Während auf der einen Seite Kriminalität und Unordnung weiterhin präsent sind, locken geringe Mieten sowie die Nähe zum Kiez Kreuzberg Studierende und eine Avantgarde von Künstlern_innen an und der Bezirk wandelt sich zum Szeneviertel („Kreuzkölln“ als ein erster Schritt in Richtung Gentrifizierung). Trotzdem bleibt Neukölln weiterhin ein Brennpunkt, in dem vermehrt soziale Unsicherheit, Prekariat und Kriminalität beobachtet werden.

Zerbrochene Fenster und Abwärtsspiralen: Theoretischer Hintergrund

Aber wie kann es dazu kommen, dass einst normale Wohngebiete sich in gefährliche Nachbarschaften verwandeln? Diese Frage stellten sich George Kelling und James Wilson 1982 in ihrem Artikel „Broken Windows: The Police And Neighborhood Safety“, erschienen in The Atlantic, in dem sie den Prozess als „Urban Decay“ (Kelling/Wilson 1982: 35) beschreiben. Wohngegenden werden nicht als Unterschichtssiedlungen geplant, sondern im Laufe der Zeit zu diesen durch sichtbare und unsichtbare Mechanismen transformiert, so das Credo. Dabei beginnt der Zerfallsprozess bildlich gesprochen mit einem zerbrochenen Fenster, welches, wenn nicht ersetzt, zum Symbol für verminderte soziale Kontrolle in einem Stadtteil wird. Graffitis, Müll oder beschädigte Autos folgen als weitere Zeichen dafür, dass Normen nicht kontrolliert oder durchgesetzt werden. Diese Zeichen der Verwahrlosung‚ Signs of Incivilities genannt, dienen für potenzielle Normbrecher_innen, aber auch für anständige Bürger_innen als Signaling Events (vgl. Innes/Fileding 2002). Für die Normbrecher_innen und Anständigen sind sie Indikatoren dafür, dass hier eine Straftat weniger wahrscheinlich bemerkt oder geahndet wird. Diese Orte werden somit für die einen zum Treffpunkt krimineller Aktivität, für die anderen zu gemiedenen Orten (Filmausschnitt). Es entsteht, so die These der Broken-Windows-Theory, eine Abwärtsspirale, indem der Verfallsprozess durch die Resignation und konative Kriminalitätsfurcht (meint: vermeidendes Verhalten von als gefährlich eingestuften Situationen) der Anwohner_innen verstärkt wird (vgl. Kelling/Wilson 1982, vgl. zu konativer Kriminalitätsfurcht Hohage 2004: 78). Die Abwanderung von besser gestellten Bewohnern_innen und Familien folgt, so die Theorie.

Während die öffentliche und wissenschaftliche Rezeption der Broken-Windows-Theory hauptsächlich auf der Ebene der Kriminalitätsverhinderung geführt wurde und in dem Zero-Tolerance-Ansatz zur Kriminalitätsbekämpfung gipfelte (vgl. die lohnende Einführung zu Zero Tolerance bei Feltes 2008), bleibt der beschriebene Segregationsprozess auf der Grundlage von Unsicherheit und der Problematisierung von Signs of Incivilities weitestgehend ungeprüft.

Die Auswirkungen von sozial segregierten Stadtteilen wurden unter kriminologischen Aspekten jedoch bereits weiträumig ausgeleuchtet. So lassen sich mit der Konzentration von kriminellem Know-how in segregierten Stadtgebieten die Sozialisationstheorien zur Kriminalität erst vollständig verstehen: Die Theorien der differentiellen Kontakte (vgl. Sutherland 1968) sowie differentiellen Gelegenheiten (vgl. Cloward 1968) stellen dabei unter bestimmten Bedingungen die Voraussetzung für eine kriminelle Karriere dar. In stark segregierten Gebieten mit wachsender Kriminalität kann sich kriminelles Wissen sammeln, sodass sich kriminelle Netzwerke und Subkulturen (vgl. Cohen/Short 1986) herausbilden können, woraus ein sozialisierendes Klima vor allem für Jugendliche entsteht („Sozialisationssog“ , Häussermann/Siebel 2004: 170).

Obwohl für den Prozess der Segregation durchaus unterschiedliche Gründe ins Feld geführt werden können, soll hier die kriminologische Sichtweise beibehalten werden und zentral nach der Auswirkung der Problematisierung von Incivilities und dem Unsicherheitsgefühl im Stadtteil auf eine Umzugsabsicht gefragt werden. Diese Frage blieb bis jetzt besonders in der empirischen Forschung weitestgehend unbeleuchtet, wenn sie auch bereits ansatzweise in der Stadtsoziologie aufgegriffen wurde (vgl. Blasius/Friedrichs 2000, Farwick 2001).

Unordnung messen: Operationalisierung und Datengrundlage

Da die Gründe für eine Umzugsabsicht vielschichtig sein können, wurden für ein umfangreiches statistisches Modell in der dem Artikel zugrundeliegenden empirischen Forschungsarbeit (Forschungsseminar der Universität Leipzig 2013) mehrere Wirkungsebenen erfasst. Dabei handelt es sich um Mechanismen auf der Individual-, Haushalts- und Nachbarschaftsebene, welche damit die klassischen Ebenen einer soziologischen Erklärung umfassen: Mikro-, Meso- und Makroebene. Auf einer weiteren Ebene wurde das Modell um die subjektive Beurteilung von Kriminalität und die Wahrnehmung von Incivilities erweitert. Diese Ebenen wurden anhand einer Sekundärdatenanalyse auf Mechanismen für eine Umzugsabsicht mittels einer logistischen Regressionsanalyse untersucht, welche den Einfluss der Faktoren auf die Wahrscheinlichkeit für einen Umzugswunsch erfasst. Als Datengrundlage für die Untersuchung diente eine Erhebung des Instituts für Soziologie der Universität Leipzig, welche im Sommer 2008 durchgeführt wurde. Mit dem Fragebogen wurden in 395 Fällen „Meinungen und Einstellungen zur öffentlichen Sicherheit in Leipziger Wohngebieten“ erhoben.

Aufbau der zu erhebenden Variablen

Im endgültigen Modell wurden 286 Fälle berücksichtigt, von denen 45 Fälle einen Umzugswunsch äußerten. In der Auswertung wurden die Blöcke (Individual-, Haushalts-, Nachbarschafts- und Wohngegend-Variablen) schrittweise in das Modell aufgenommen, wobei für die Fragestellung nach einem Umzugswunsch mit der Ursache vermehrter Wahrnehmung von Kriminalität und (sozialer und physischer) Unordnung vor allem die letzten drei Variablen ausschlaggebend sind. Dabei handelt es sich bei der Variable „Unsicherheit Nachts“ um die klassische Frage zur Erhebung von Kriminalitätsfurcht: „Wie sicher fühlen Sie sich, wenn sie nachts allein in Ihrem Wohnviertel unterwegs sind?“. Trotz diverser Kritiken an dieser Erhebungsform von Kriminalitätsfurcht, die hauptsächlich mit der Unterkomplexität der Fragestellung für ein an sich vielschichtiges Phänomen angeführt wird (vgl. Kreuter 2002, vgl. Reuband 2008, vgl. Hirtenlehner 2006), ist die Fragestellung für diesen Untersuchungsrahmen durch ihre konsequente Frage nach dem Wohngebiet gewinnbringend. Daneben wurde auf der theoretischen Grundlage der Broken-Windows-Theory die Problematisierung von Incivilities (sozial und physisch) als ein Grund für eine Umzugsabsicht gewählt. Für die Erhebung der Incivilities sind die Befragten nach Häufigkeit des Auftretens und deren Beurteilung gefragt worden (zum Beispiel: „Wie häufig nehmen Sie Graffiti an Häuserwänden wahr?“: 1 – nie, 2 – eher selten, 3 – eher oft, 4 – oft).

Sicherheit geht vor: Auswertung

Nach der Auswertung der logistischen Regressionsanalyse zu Gründen der Umzugsabsicht ist für die Problematisierung von Incivilities und Unsicherheitsgefühl im Stadtteil eine gemischte Bilanz zu ziehen. Vor allem für die Beurteilung der Incivilities konnten in den durchgeführten Regressionsanalysen keine Effekte auf die Umzugsabsicht festgestellt werden. Dies ist durchaus verwunderlich, da die Wahrnehmung und Problematisierung der Incivilities bei Kelling und Wilson das Kernelement der Broken-Windows-Theory ausmachen (vgl. Kelling/Wilson 1982). Ebenso konnte die Bedeutung und Auswirkung der Incivilities auf die Kriminalitätsfurcht bereits an anderen Stellen nachgewiesen werden (vgl. Bals 2004, vgl. Hohage 2004), was generell für die Theorie spricht. Methodische Probleme mit dem hier verwendeten Erhebungsinstrument sind daher zwar nicht auszuschließen, jedoch unwahrscheinlich, da dieselben Messinstrumente benutzt wurden, wie in vorangegangenen Studien. Wahrscheinlicher sind daher Probleme der Zusammensetzung und der geringen Besetzung der abhängigen Variable sowie Schwierigkeiten in der Auswertung, welche auf die Sekundärdatenanalyse und die Datenstruktur zurückzuführen sind.

Wenn auch für die Incivilities keine messbaren Effekte nachgewiesen werden konnten, zeigte sich in der Regressionsanalyse, dass die Beurteilung der Sicherheitslage im Wohngebiet durchaus einen Einfluss auf die Umzugsabsicht ausübt. Dieser Effekt ist weit ausgeprägter für die Gruppe der bis 30-Jährigen und wurde als hoch signifikant identifiziert. Es bleibt jedoch unklar, worin die genaue Ursache dieses Alterseffekts liegt. Zwei Optionen sind dabei denkbar: Auf der einen Seite könnte mit dem Ansatz von Reuband eine kurvilineare Ausprägung der Kriminalitätsfurcht vorliegen, welcher mit dem Konzept der Vulnerabilität einhergeht (vgl. Reuband 2008: 236ff.). Jüngere Personen wären danach auf Grund ihrer geringeren Ressourcen und Erfahrungen und ihres geringeren Selbstbewusstseins anfälliger für Kriminalitätsfurcht. Ein solcher quadratischer Effekt konnte tatsächlich auch in dieser Forschung nachgewiesen werden. Auf der anderen Seite ist es jedoch denkbar, dass die Alterskohorte der 31- bis 60-Jährigen aufgrund ihrer besseren ökonomischen Stellung bereits bei der Wahl ihres Wohnorts und Stadtteils auf die Sicherheit und das mögliche Auftreten von Incivilities achten. Dies bleibt in dieser Untersuchung ungeklärt.

Und jetzt? Offene Fragen und Diskussion

Nach einer empirischen Auswertung bleiben stets die Fragen offen, wie man den untersuchten Problemen entgegenwirken kann und was sinnvolle Konsequenzen aus der Arbeit sind. Sicherlich kann in Bezug auf städtischen Verfall stadtplanerisch an vielen Ecken angesetzt werden, indem kritische Infrastruktur aufrecht erhalten wird um sozialer Ausgrenzung entgegen zu wirken. Daneben können auch polizeiliche Maßnahmen Orte vor übermäßiger Kriminalität schützen, etwa eine engere Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bewohnern durch persönlichere Polizeiarbeit (vgl. Kelling/Wilson 1982) oder das schnellere Ahnden von Jugendkriminalität wie im Neuköllner Modell, welches starke Ähnlichkeit zum Zero-Tolerance-Ansatz aufweist. Zudem ist es in vielen Problembezirken auch den Anwohnern zu verdanken, dass sich ein Stadtteil weiterentwickelt oder vor Schlimmerem bewahrt bleibt, wie beispielsweise in Berlin Kreuzkölln, wo sich langsam die Lebensqualität für alle Bewohner erhöht.

Diese Maßnahmen bleiben meines Erachtens jedoch nur Symptombekämpfungen und können die eigentliche Ursache nicht bekämpfen. Grundlegendes Problem in den meisten Armutsquartieren oder Problembezirken sind vielmehr die fehlenden Zukunftsperspektiven der Bewohner, was zu normabweichenden Verhaltensmustern zur Zielerreichung einlädt (vgl. Merton 1995). Der Stadtzerfall und die Verwahrlosung der Umgebung sind daher nur die materielle Konsequenz dieses Zustands. Natürlich kann niemandem vorgeschrieben werden, an einem Ort zu leben, an dem er sich nicht sicher fühlt und an dem er keine Zukunft sieht. Wer also Perspektiven und Möglichkeiten hat, wird wahrscheinlich weiterhin aus Problembezirken fortziehen und die eigene Verantwortung für das Gelingen eines funktionierenden Quartiers abgeben. Was also sind funktionierende Mechanismen um Stadtverfall zu verhindern? Reichen unsere gesellschaftlichen Bemühungen die Probleme in Städten zu lösen?

Literaturverzeichnis:

Bals, Nadine (2004): Kriminalität als Stress – Bedingungen der Entstehung von Kriminalitätsfurcht. In:Soziale Probleme. Zeitschrift für soziale Probleme und soziale Kontrolle. 1/2004., 54-76.

Cloward, Richard (1968): Illegitime Mittel, Anomie und abweichendes Verhalten. In: Sack, F. / König, R. (Hrsg.): Kriminalsoziologie, F a.M., 314-338.

Cohen, Albert / Short, James (1968): Zur Erfoschung delinquenter Subkulturen. In: Sack, F. / König, R. (Hrsg.): Kriminalsoziologie, F a.M., 372-394.

Farwick, Andreas (2001) Segregierte Armut in der Stadt: Ursachen und soziale Folgen der räumlichen Konzentration von Sozialhilfeempfängern. Opladen. Leske + Budrich.

Feltes, Thomas (2008): Null Tolleranz. In: Lange, Hans-Jürgen (Hrsg.): Kriminalpolitik. Wiesbaden. VS Verlag.

Häusermann, Hartmut / Siebel, Walter (2004): Stadtsoziologie. Eine Einführung. Frankfurt am Main. Campus.

Hohage, Christian (2004): „Incivilities“ und Kriminalitätsfurcht. In: Soziale Probleme. Zeitschrift für soziale Probleme und soziale Kontrolle. 1/2004., 77-95.

Friedrichs, Jürgen / Blasius, Jörg (2000): Leben in benachteiligten Wohngebieten. Opladen. Leske+Burdich Verlag.

Innes, M. / Fielding, N., (2002): From community to communicative policing: “Signal crimes” and theproblem of public reassurance. Sociological Research Online 7. http://www.socresonline.org.uk/7/2/innes.html.

Kelling, George/ Wilson, James (1982): Broken Windows. The Police and Neighborhood Safety. In: The Atlantic. (März 1982)., 29-38.

Merton,  R.  (1995):  Soziologische  Theorie  und  soziale  Struktur.  Berlin,   New  York., 155-85.

Reuband, Karl-Heinz (2008): Kriminalitätsfurcht. Erscheinungsformen, Trends und soziale Determinanten.

Sutherland, Edwin (1968) Die Theorie der differentiellen Kontakte. In: Sack, F. / König, R. (Hrsg.): Kriminalsoziologie, F a.M., 395-399.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Claas Pollmanns (12. Dezember 2013). Von Graffitis und Obdachlosen. Oder: Wie beeinflusst die Wahrnehmung von (sozialer) Unordnung unserer Wohnortwahl? – Von Claas Pollmanns. soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uicj


Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Claas Pollmanns sagt:

    Lieber Karsten,

    gerne schreib ich dir noch eine Email – aber vielleicht können wir hier ja eine offene Diskussion starten. Was würde dich denn genau interessieren, da in dem Artikel ja mehrere Felder zusammenlaufen.

    Es ist tatsächlich so, dass das Thema Stadtzerfall auf der Grundlage von subjektiver Wahrnehmung von Sicherheit recht wenig bis gar nicht bearbeitet wurde. Es gibt speziell zu Meidungsverhalten von Räumen und Orten jedoch den Ansatzpunkt von “Angsträumen” – darunter kann man sich z.B. Unterführungen, lange Bahnsteige mit nur einem Ausgang oder schlecht beleuchtete Parkhäuser vorstellen (ähnlich wie in dem Filmausschnitt). Hier fühlen sich viele Menschen unsicher, da diese Orte meistens eine beängstigende Atmosphäre ausstrahlen. Sie sind meist geprägt von Unordnung, schlechter Überschaubarkeit und wenige Passanten, die zur Hilfe eilen können im Fall der Fälle. Dazu gibt es auch schon einige Studien, die in der Stadtplanung aufgegriffen werden, wenn es darum geht, solche räumlichen Konstruktionen zu vermeiden oder sicherer zu gestalten.

    Aber: was interessiert dich denn an diesem Thema speziell?
    Viele Grüße,
    Claas

    • Karsten sagt:

      Hallo Claas,
      meine weiterführenden Fragen sind:

      Welche Ansatzpunkte kann aus dieser Studie für die Raumplanung von Städten, in diesem Fall der Stadt Leipzig abgeleitet werden?
      Du beschreibst in Deinem Artikel v.a. den Umzugswunsch, gab es weitere AVs, die in dem Forschungsseminar thematisiert wurden? Wenn ja, welche Ergebnisse gibt es hier?

      Mit besten Grüßen
      Karsten

      • Claas Pollmanns sagt:

        Lieber Karsten,

        ja das ist die Frage, nicht wahr? Was kann man daraus lernen und wie kann man die Erkenntnisse sinnvoll einsetzen?

        Problem an der Geschichte ist z.B. die Tatsache, dass die Stadt nicht alleiniger Akteur in der urbanen Landschaft ist – da gibt es die Hausbesitzer, Investoren Anwohner oder z.B. die Betreiber von Geschäften und Läden die zum Teil unterschiedliche Ziele haben. So werden von Investoren z.B. bestimmte Gebiete erschlossen und in zum Teil luxuriöse Stadtteile verwandelt der Stadtteile entmischt, oder andere (ökonomisch schlechter versorgte) Haushalte an den Stadtrand oder andere Gebiete verdrängen. Stadtplanerisch muss hier also von vielen vielen Seiten gedacht werden.

        Aber was funktioniert in diesem Fall? Tja, in der Stadt Leipzig gibt es zum Beispiel eine Graffiti-Einsatzgruppe, welche regelmäßig Schmierereien auf Spielplätzen entfernt. Hilft das? Schwer zu sagen – jedenfalls postuliert die Broken-Windows-Theorie eben genau das: Zeichen von Incivilities (Graffiti, Müll, Zerbrochene Fenster) müssen umgehend ersetzt oder beseitigt werden, da sonst der Anschein erweckt wird, dass Normverstöße hier nicht geahndet werden.

        Die Frage ist dann: wer ist dafür verantwortlich? Der Hausbesitzer, der Anwohner, die Stadt? Und wer setzt die Normen durch? Problem in der Stadt ist ja gerade eben die Anonymität und die Verantwortungsdiffusion unter den Bewohnern.

        Ich denke, dass Partizipation von Bürgern an der Gestaltung von Räumen definitiv eine lohnende Überlegung ist. Wenn Menschen direkt involviert sind, einen Teil des Parks, des Wohnblocks o.ä. selbst besitzen oder verwalten, ist die Motivation größer, sich für die Aufrechterhaltung der eigenen „Investition“ einzusetzen. Das Zauberwort, welches auch in der Stadtplanung immer mehr im Kommen ist, lautet hier denke ich Nachbarschaft. Das wurde z.B. auch in der Erhebung einbezogen: Die Ergebnisse dazu legen zumindest Nahe, dass bei einem ausgeprägteren Nachbarschaftsnetzwerk der Umzugswunsch sinkt. Es wird also ein Haltekraft von sozialen Netzwerken sichtbar. (Leider hat die Erhebungsform keine Mehrebenenanalyse zugelassen – sonst hätte man noch auf einer Wohngebietsebene die Effekte auf die Unsicherheit und Invicilities messen können). Die Annonymität der Städte muss aufgelöst werden!

        Zu deiner zweiten Frage: Das Forschungsseminar hat sich allgemein mit verschiedenen Fragestellungen beschäftigt – meine war in dem Rahmen die einzige, welche sich mit urbanen Prozessen beschäftigt hat.

        Was meinst du denn? Was wären deiner Meinung nach Mechanismen, die sich aus dem Artikel ableiten lassen?

  2. Karsten sagt:

    Hey,
    ich wollte nur kurz mitteilen, dass ich den Artikel sehr gut und interessant geschrieben finde. Gerne würde ich weiterführendes hierzu lesen. Diesbezüglich könnt ihr mir gern auch auf meine email antworten.

    Beste Grüße
    Karsten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.