Zum 150. Geburtstag von Max Weber ein Interview mit Prof. Dr. Schluchter (Heidelberg) – Von Simon Lenhart, Nadja Boufeljah und Miriam Boufeljah
Der Geburtstag von Max Weber jährt sich wieder am 21. April und für dieses besondere Ereignis in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften können wir euch ein ausführliches Interview mit dem führenden Max-Weber Experten Prof. Dr. Wolfgang Schluchter vom Max-Weber-Institut der Universität zu Heidelberg präsentieren. Wir bedanken uns natürlich an dieser Stelle bei unserem Interviewpartner! In unseren Vorbereitungen zu diesem Gespräch waren wir bemüht, ein möglichst breites Spektrum zum Themengebiet „Max Weber“ abzudecken, welches einerseits keinesfalls zu allgemein gehalten werden und sich andererseits auch nicht nur auf einzelne Fragen zu diesem zugegebenermaßen weitläufigen und interdisziplinären Themenkomplex erstrecken sollte.
Begleiter der Laufbahn eines Forschers
Wie kam Wolfgang Schluchter dazu, sich mit Max Weber zu beschäftigen und ihm den Großteil seines Forscherlebens zu widmen? Als Ausgangspunkt für seine Studien spricht er die Debatte um die Staatstheorie Hermann Hellers in den frühen Jahren der Bundesrepublik Deutschland, die auch eine Auseinandersetzung mit dem Staatsverständnis Webers erforderte. Damals wie heute sei die streng wissenschaftliche Untersuchung Webers zu aktuellen Problemen in der Moderne von großer Relevanz, welche auch im Vergleich mit weiteren soziologischen Theorien stehen sollte, ohne sich aber einer extremen Geistesströmung anzuschließen. Insbesondere standen sich marxistische Strömungen sowie technokratisches Gedankengut unvereinbar gegenüber. Durch die scharfsinnige Analyse des Bürokratismus stellte Weber die These auf, dass die moderne Welt an der Maßlosigkeit der Verwaltung zugrunde gehen werde. Durch die vergleichenden Studien Max Webers, welche in der frühen BRD kaum rezipiert wurden, fokussierte sich Schluchter auf die Weber’sche Religionssoziologie, deren Bedeutung unter den führenden Köpfen in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften gesteigert werden sollte.
Schon wieder Max Weber!?
Gerade der letzte Aspekt führt uns zu einem wichtigem Punkt: Hat sich nicht jede und jeder, der oder die eine geistes- oder gesellschaftswissenschaftliche Disziplin studiert(e), mit der Frage auseinandergesetzt, warum gerade er oder sie sich häufig mit dem Werk Webers beschäftigen muss? Die durch ihre Einfachheit überzeugende Antwort unseres Interviewpartners ist, dass Weber in allen Lehrprogrammen der Hochschulen dieses Landes schlichtweg als eine besondere Persönlichkeit unter klassischen Soziologen wie Durkheim, Simmel oder Marx gelte. Sein maßgeblicher Verdienst sei die Entstehung der modernen Soziologie als Wissenschaft, welche verstehend durch das Aufeinander Wirken von methodologischer Struktur und Handlung eines Akteurs aufgebaut sein müsse und somit gesellschaftliche Phänomene nur über die Ebene des Individuellen erklären könne. Die Aktualität von Webers Werk in der Forschung dürfe nicht unterschätzt werden, so Schluchter.
Mehr Interdisziplinarität an den Hochschulen?
Ebenso solle man nicht die Interdisziplinarität Webers verkennen, vor allem in der alten Universitätsstadt Heidelberg. Es galt als Gepflogenheit der wenigen Professoren in Deutschland, sich außerhalb der öffentlichen Beziehungen privat in sogenannten „Kreisen“ über unterschiedliche Fragestellungen auszutauschen. Wolfgang Schluchter hebt besonders hervor, dass die Soziologie zur Zeit Webers noch längst nicht als akademisches Fach etabliert gewesen sei, auch wenn 1909 die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) von Weber mitbegründet wurde. Da jener selbst Nationalökonomie studierte und später auch lehrte, besaß er gemäß seiner Ausbildung die Sichtweisen einer breitgefächerten Sozialwissenschaft, deren Fortschritt er sich Zeit seines Lebens widmete. Integrative Geistesströmungen beeinflussten viele Denker wie Weber in ihren Arbeiten, welche ohne einen interdisziplinären Austausch vielleicht nie zu „Geistesgrößen“ geworden wären. Ein derartiger Universitätsgeist steht in einem deutlichen Gegensatz zu dem heutigen Maß an Spezialisierung in allen Disziplinen der unüberschaubaren Hochschullandschaft. Die Frage ist, wie sich dieser Widerspruch zukünftig auflösen lässt.
Die Schwierigkeit der Werturteilsfreiheit
Des Weiteren befassten wir uns mit Webers wichtigem Credo der Werturteilsfreiheit in den Wissenschaften, welche im Zusammenhang mit dem Diskurs über die Rolle von Wertungsfragen und Tatsachenfragen gesehen werden muss. Schluchter verweist hier auf die Satzung der DGS: Diese beinhaltet die Verpflichtung, dass in den Sitzungen der DGS keine Werturteile zum Ausdruck gebracht werden sollen. Hierbei darf aber nicht missverstanden werden, dass Werte keine Wichtigkeit mehr im Handeln der Menschen habe. Schließlich wurde jeder mit verschiedenen Werten sozialisiert, auf die im Laufe des Lebens zurückgegriffen wird und so die Handlungen ganz allgemein beeinflussen. Zu beachten sei nämlich, dass Werturteile nicht mit Tatsachenurteilen vertauscht werden sollten. Die Rolle des stellungnehmenden Menschen und die der analytischen Wissenschaftlerin oder des analytischen Wissenschaftlers müssen klar unterscheidbar sein. Inwiefern das Ideal der Werturteilsfreiheit mit Äußerungen im politischen Leben zusammenhängt, lässt sich gemäß unseres Interviewpartners daran festmachen, dass jeder Mensch seine Handlungsmotive für politische Handlungen kennen solle. Ein Politiker habe die Tatsachen zur Kenntnis nehmen, auch wenn sie seinen Idealen entgegengesetzt sind. Hierbei diene die Wissenschaft dem Politiker als Hilfsinstrument, um mittels empirischer Methoden Tatsachen in der Realität festzumachen.
Steckt ein „Zauber“ in unserem Miteinander?
Die Meisten werden sicherlich den populären Ausdruck Webers von der Entzauberung der Welt durch Rationalität kennen, welcher vielleicht bei erstem Hören relativ simpel erscheint, aber dennoch einer präzisen Darstellung durch unseren Gesprächspartner bedarf. Schließlich sei dieser Begriff einerseits in einem innerreligiösen und andererseits in einem wissenschaftlichen Bezug zu verstehen. Innerreligiös bedeute, dass die Beziehung zwischen einem oder mehreren Göttern und den Menschen immer seltener durch feste Rituale aktualisiert werde, sondern zunehmend durch einen direkten Kontakt zwischen Gott und Mensch. Durch diese neue Bezugnahme in der Moderne werde die Heilskraft entzaubert, die einst bestand. Zudem zeige sich der Prozess der Entzauberung auch in der Wissenschaft, denn theologische Fragen seien in der heutigen modernen Wissenschaft kaum relevant. Die Aufgabe der Wissenschaft bestehe schließlich darin, Kausalzusammenhänge in der Realität zu erkennen und zu interpretieren. Gemäß dieser Logik seien Wunder unmöglich. Folglich löse sich die Wissenschaft von der Religion, wobei beide Disziplinen in einer Auseinandersetzung stehen. Schließlich erachte es die moderne Wissenschaft als unnötig, ihre gewonnen Prinzipien durch eine Theologie interpretieren zu lassen. Bemerkenswert an dem Ausdruck der Entzauberung sei die Tatsache, dass der Prozess der Entzauberung gleichzeitig mit dem Prozess einer Verzauberung einhergehe. Dies mag auch paradox klingen. Schließlich ist empirisch nachweisbar, dass neben den klassischen Weltreligionen auch viele Pseudoreligionen und die Magie oder Astrologie bestehen. Der religiöse Pluralismus stehe im deutlichen Widerspruch zum Modell des homo oeconomicus und beweise auch, dass Menschen trotz aller technisch-ökonomischen Rationalisierung irrational handeln können.
Nur steigende Effizienz im Kapitalismus?
Mit der vorherigen Fragestellung verknüpft ist die Ambivalenz einer ständig steigenden Effizienz im Kapitalismus mit der Entartung des menschlichen Lebens als bloße Arbeitskraft. Der „Fachmensch ohne Geist, Genussmensch ohne Herz“ (Weber: Protestantische Ethik) ist hier ohne weiteres zu erkennen. Dieser Ausdruck, welcher selbst ein Werturteil von Weber ist, prognostiziere ein Untergangsszenario der Menschheit, indem der Kapitalismus durch effizienteres Denken und Globalisierung zwar Wohlstand für Viele bringe, den Menschen selbst aber zunehmend ohne Emotionen, Werte, Einstellungen und Gedanken darstellen wolle. Für Weber war diese Vorstellung ein Grauen, eine solche Lebenseinstellung stand in seinem Denken nicht zur Disposition. Der Ausdruck, den Weber prägte, gewinnt heutzutage wieder an Popularität. Die Ideale, die einen Menschen leiten, müssen bei einem maßlosen Kapitalismus kritisch hinterfragt werden und sollten nach Weber einen vernünftigen Bezug zum etablierten Wirtschaftssystem haben.
Max Weber als Begründer der Wirtschaftsethik?
Zentral für das Selbstverständnis der Wirtschaft ist die vielfach getätigte Aussage, dass Weber der erste Wissenschaftler gewesen sei, der durch Forschungen zwischen dem Verhältnis von Glaubensinhalten und der Wirtschaftsgesinnung die Ethik in der Wirtschaft etablierte. Diesem Selbstverständnis der Wirtschaft widerspricht Wolfgang Schluchter deutlich, denn schließlich sei Weber nicht der Erste gewesen, der sich mit diesem Zusammenhang beschäftigte. Zu seiner Zeit galt diese Debatte als aktuell. Was ist aber nun das wirklich „Neue“ an der Analyse in der Protestantischen Ethik? Webers Forschungsweise ist hier anzuführen, denn er stellt die These auf, dass Ideen in der Geschichte außerhalb ihres etablierten Bereiches auch andere Zweige beeinflussen und dort wirksam werden. Es sei ein Versuch gewesen, die Wirksamkeit der dogmatischen Grundlagen einer Religion in anderen Lebensbereichen zu etablieren. Es sollte auch demonstrieren, dass theologische Konflikte doch nicht so realitätsfern vom Menschen seien, wie man annehmen würde. Das Problem an der Interpretation dieser Studie sei, dass Webers Aussagen in den Medien und von der Wirtschaft selbst als normativ angesehen würden. Die Inanspruchnahme der Weber’schen Studien als bloße Wirtschaftsethik wäre ein fahrlässiger Irrtum, da auch hier wieder Werturteile von Tatsachenurteilen zu unterscheiden seien. Solange Menschen lebten, hätten sie materielle Interessen, die sehr dominant auf den Einzelnen wirken. Jedoch benötige der etablierte Kapitalismus ideelle Bezugnahmen wie jene auf die Religion nicht mehr. Welche neuzeitlichen ideellen Quellen aber den Kapitalismus auszeichnen, ist gegenwärtig ungelöst.
Unser Interview beendeten wir mit einer kleinen Gegenüberstellung von Karl Marx und Max Weber, die beide in einem aktuellen Krisendiskurs häufig genannt werden. Marx unternahm Studien, die die These untermauern sollten, dass sich der Kapitalismus in einem historischen Prozess durch unüberwindbare gesellschaftliche Widersprüche selbst zerstören werde. In einem Klassenkampf werde der Sozialismus etabliert, der die Defizite des Kapitalismus aufzuheben vermöge. Im Gegensatz zu Marx sehe Weber die revolutionäre Gesellschaftsordnung des Sozialismus dennoch als eine Richtung des Kapitalismus. Schließlich befürchtete Weber im Sozialismus eine noch stärkere Bürokratie und eine Verringerung der Freiheiten eines Einzelnen in allen Lebensbereichen.
Der interessierte Leser wird gesehen haben, dass die Persönlichkeit Max Weber ein sehr vielfältiges und interdisziplinäres Werk schuf, welches bis heute das Verständnis der modernen Welt im akademischen sowie im öffentlichen Leben prägt. Ich bin der Meinung, dass wir mit dem dazugehörigen Interview mit Herrn Schluchter einen würdigen Beitrag zu Max Webers Geburtstag geleistet haben!
Ein „Alles Gute“ zum 150. Geburtstag ist da wohl angebracht!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nadja Boufeljah (21. April 2014). Zum 150. Geburtstag von Max Weber ein Interview mit Prof. Dr. Schluchter (Heidelberg) – Von Simon Lenhart, Nadja Boufeljah und Miriam Boufeljah. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uide
Eine Antwort
[…] von Max Weber haben Simon Lenhart, Nadja Boufeljah und Miriam Boufeljah vom Soziologieblog ein Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schluchter vom Max-Weber-Institut der Universität zu Heidelberg […]