Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Soziale Arbeit in Sozialen Unternehmen als Bindeglied einer funktional differenzierten Gesellschaft – Die politische Aktivierungsprogrammatik als Leviathan der sozialen Sicherheit – von Joschka Sichelschmidt und Ino Cramer

Gesellschaftliche Modernisierungsphänomene lassen den Bedarf an sozialen Hilfeleistungen ansteigen. Soziale Unternehmen, die eine intermediäre Stellung zwischen Subjekt(en) und Staatsform einnehmen und der Aufgabe nachgehen, soziale Risiken zu beseitigen oder zu mindern, bilden in der flexiblen und dynamischen Gesellschaft einen Ort der Inanspruchnahme von Hilfeleistungen. Prinzipiell ist der Hintergedanke bei der Beseitigung von sozialen Risiken die Integration des Menschen und seiner jeweiligen Lebensführung in die demokratische Gesellschaftsordnung, um Teilhabe zu erfahren. Die Frage dabei ist aber, ob diese Aufgabe von den professionellen Sozialarbeitern (zumeist in Non-Profit-Organisationen (NPOs) zu Genüge erfüllt wird oder die Unternehmen in der Logik der neoliberalen Aktivierungsprogrammatik agieren, um Inklusion und Exklusion herzustellen.


Einleitung – Was sind und welchen Zweck erfüllen Soziale Unternehmen?

In dieser Ausarbeitung geht es um die Frage, ob die Aufgabe von Sozialer Arbeit in Sozialen Unternehmen, soziale Risiken zu mindern, die sich zum Beispiel durch finanzielle Nöte äußern (Simsa 2007: 122), erfüllt wird oder ob sich die Soziale Arbeit in Sozialen Unternehmen unbewusst als Spielball der neoliberalen Aktivierungsprogrammatik (Lessenich 2009) versteht.

Der Begriff Soziales Unternehmen ist als übergeordnete Typologie zu verstehen, da oft eine synonyme Verwendung unterschiedlicher Namen (Soziale Unternehmen, NPOs, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) oder Dritter Markt) für Unternehmen existiert, die der oben genannten Definition, also der Minderung sozialer Risiken, folgen, aber trotzdem gewinnorientierte Dienstleistungen anbieten. NPOs sind Typen von Sozialen Unternehmen, die den Anspruch haben, gemeinnützig, also nicht gewinnorientiert zu arbeiten.

Ein thematischer Schwerpunkt in dieser Erörterung ist die Analyse der Handlungslogik von Sozialen Unternehmen am Beispiel der NPOs. Da sich Soziale Unternehmen durch die in ihnen tätigen Professionellen konstituieren, erscheint es sinnvoll, die Rollen, der in den unterschiedlichen Unternehmen praktisch tätigen, professionellen Sozialarbeiter_innen zu beschreiben. Da Soziale Unternehmen oder die NPOs konstitutiv durch ihre Mitglieder existieren, wird die innere Handlungslogik betrachtet, die sich am Kernelement der Sozialen Arbeit, nämlich der Lösung von sozialen Problemen orientiert, und in die Analysen einbezogen.

Nach Ruth Simsa (2007: 137) können NPOs innerhalb verschiedenster gesellschaftlicher Funktionssysteme (Luhmann 1998) existieren und dort einerseits die Aufgabe wahrnehmen, Probleme innerhalb eines einzelnen oder aber andererseits auch in und zwischen zwei oder mehr Funktionssystemen zu behandeln. Im Funktionssystem, dem sich primär die Soziale Arbeit zugehörig fühlt, kann die Aufgabe von NPOs als die „Milderung negativer Differenzierungsfolgen im Hinblick auf den Ausschluss von Personen“ (Simsa 2007: 137) definiert werden. Weiter ausformuliert haben die NPOs eine immanente Rolle in dem Spiel zwischen Staat und Gesellschaft (bzw. Individuum). Sie erbringen „gesellschaftliche Leistungen […], die weder vom Staat noch vom Markt ausreichend gelöst werden können, und so eine intermediäre Stellung zwischen Staat, Markt und Gemeinschaft einnehmen“ (Putzke 2012: 10). Priller und Zimmer (1999) definieren NPOs als „formell strukturiert, organisatorisch unabhängig vom Staat, nicht gewinnorientiert, eigenständig verwaltet, keine Zwangsverbände, zu einem gewissen Grad von freiwilligen Leistungen getragen“ (ebd.: 8).

Systemlogik und Machtverhältnisse in der Gesellschaft

Niklas Luhmann (1977, 1986) hat aufbauend auf Talcott Parsons (1969) Systeme einmal als „Komplex von Interdependenzen zwischen Teilen, Komponenten und Prozessen mit erkennbar regelmäßigen Beziehungen und zweitens [als] […] entsprechende Interdependenz zwischen einem solchen Komplex und seiner Umwelt“ (Parsons 1976: 275 zitiert nach Lüssi 2001: 56) beschrieben. Die moderne Gesellschaft wird nach dieser beschriebenen Auffassung als funktional differenziert bezeichnet. Luhmann (1977, 1986) geht von verschiedenen Sozialsystemen aus, die in sich selbstreferentiell sind (vgl. Staubmann 2001: 218).

Der konstitutive Zusammenschluss von Subjekten, die Gesellschaft, ist nach Luhmann (2000) nicht einfach zu definieren, denn ihre „Beschreibung ist zudem immer auch Selbstbeschreibung, ein externer, objektiv richtiger Standpunkt existiert“ (Simsa 2007: 121) nicht. Ein Grund für die Effektivität einer modernen Gesellschaft ist die bereits angesprochene funktionale Differenzierung. Die verschiedenen gesellschaftlichen Teilsysteme interessieren sich nur für Themen, die das System direkt betreffen und in seiner Existenz bedrohen. Eine Kommunikation innerhalb eines Systems geschieht durch eine „Ausbildung subsystemspezifischer Semantiken durch binäre Codes“ (Staubmann 2001: 233), die nicht unbedingt kompatibel zu den binären Codes der anderen Systeme sein müssen. Nach Simsa (2007) ist der modus operandi der gesellschaftlichen Teilsysteme hocheffektiv in Bezug auf die Problembearbeitung innerhalb eines Systems, dennoch bleiben unbearbeitete Schwierigkeiten zurück.

Zwischen den verschiedenen Teilsystemen, die bestimmte gesellschaftliche Aufgaben zu bewältigen haben, können durch ihre Inkompatibilität Spannungen entstehen, die dann für die Subjekte spürbar werden. Anders ausgedrückt: Es gibt bestimmte Systeme, die mächtiger sind als andere. Zum Beispiel ist schon bei lediglich oberflächlicher Betrachtung ersichtlich, dass ein bestimmtes kommunikatives Mittel (vgl. Staubmann 2001) in verschiedenen Systemen standardisiert eingesetzt wird, und zwar das Geld. Der binäre Code von Zahlen und Nichtzahlen (vgl. ebd.) wird in andere Systeme übertragen und wirkt sich dort auf die interne Systeminteraktion aus. Bezogen auf die Fragestellung dieser Arbeit ist in diesem Zusammenhang hervorzuheben, dass nicht gewinnorientierte Organisationen, die unserer Definition gemäß zu den Sozialen Unternehmen zu zählen sind, auch der Marktlogik der Kosteneffizienz und somit dem System der Finanzmittel unterliegen. Das heißt, es soll eine Steigerung der Effektivität und Effizienz von Leistungen erzielt werden, bei steigenden oder gleichbleibenden Aufgaben, ohne eine Erhöhung der Kosten zu verursachen (vgl. Schaarschuch 2003), wodurch ein immanentes Machtgefälle entsteht. Mechthild Seithe (2012) beschreibt diese Machtsituation des Marktes als Unterdrückung der anderen Systeme und geht davon aus, dass „der Markt alle anderen Prozesse steuert und in der auch und gerade die Politik davon ausgeht, dass alleine der Markt und ganz alleine der Markt das Funktionieren der Gesellschaft und das Wohlergehen der Menschen sichert“ (ebd.: 94).

Die neoliberale Aktivierungsprogrammatik des deutschen transformierten Wohlfahrtsstaates

Bis in die 1970er Jahre existierte in der Bundesrepublik Deutschland ein System des „koordinierten Kapitalismus“ (Lessenich 2009: 153), der das wirtschaftliche Wachstum und die soziale Stabilität und Sicherheit garantierte. Der Staat fungierte in diesem System als Vermittler zwischen den Interessen des Kapitals und der Arbeit, hatte sich selbst unfreiwillig einen double-bind (ebd.: 148ff.) zugeschrieben und musste demnach zwischen den antagonistisch zueinander gewandten Polen Partizipation und Produktivität changieren, um die soziale Sicherheit, aber auch die wirtschaftliche Prosperität erhalten zu können. Nach Stephan Lessenich (2009) kann der damals existierende „demokratisch-kapitalistische [deutsche] Wohlfahrtsstaat“ (ebd.: S.149) als rigide und rückständig bezeichnet werden, denn auf schnelle Änderungsanforderungen, die in wirtschaftlichen, aber auch in den sozialen Bereichen zu verorten waren, konnte nur langsam und verzögert reagiert werden. Eine kausale Folge der hohen ökonomischen Prosperität waren die reichlich gefüllten Staatskassen und die somit hinlänglich zur Verfügung stehenden Finanzmittel. Dieses Geld wurde zu einem Großteil in das wohlfahrtsstaatliche Sozialsystem investiert und somit wurden freiwillig oder auch unfreiwillig immer mehr Menschen in das Wohlfahrtssystem integriert.

Durch wirtschaftliche Krisen und die hieraus resultierende Stagnation musste das System des staatlichen double-binds kritisch hinterfragt werden, da die Geldmittel fehlten, um die vielen Menschen unterstützen zu können, die im koordinierten Kapitalismus Teil der Wohlfahrt geworden sind. Lessenich (2009) beschreibt den Staat im koordinierten Kapitalismus, also vor den wirtschaftlichen Krisen, als einen „hungrigen Leviathan“ (ebd.: 156), der einen Allzuständigkeitswahn als Handlungsmaxime innehatte und sich somit selbst zum Wohlfahrtsstaat machte. Die Bemühungen des Staates hatten zur Folge, dass die Initiative der Subjekte verhindert wurde und die Bürger vom Staat lediglich nur gefördert, aber nicht gefordert wurden.

Die Transformation des Sozialstaates wurde neben den oben erwähnten Geldnöten auch durch die von Wirtschaftsunternehmen gestellte Erwartung von Flexibilität bei den Subjekten notwendig. Diese Flexibilität, welche Luc Boltanski und Eve Chiapello (2001) als den „Projektcharakter allen Wirtschaftens, Arbeitens und Lebens“ (vgl. Lessenich 2009: 162) sehen, ist nach Lessenich (2009: 159) der Inbegriff des Kapitalismus. Die alte Rigidität wird jetzt als schlecht und behindernd tituliert.

Thomas Olk (2009) beschreibt diese Transformation als nicht mehr die Umverteilung „von Geldeinkommen [um Menschen in sozialen Notlagen] materiell abzusichern“ (ebd.: 23). Die neue Zielrichtung des transformierten Sozialstaates besteht jetzt darin, „auf dem Wege der Durchsetzung von Verhaltensaufforderungen, wie Eigenverantwortung, Lern- und Anpassungsbereitschaft, sowie Übernahme von Verantwortung für das Gemeinwohl, die Menschen in die Lage zu versetzen, ihre Inklusion in die Gesellschaft selbst zu organisieren“ (ebd.: 23f.). Lessenich (2009: 164) definiert diese selbstgesteuerte Inklusion als Eigenaktivität. Auch Berthold Vogel (2008) geht in seiner Analyse des Wohlfahrtsstaats auf die historischen Veränderungen vom „(vor-)sorgenden Staat“ (ebd.: 290) zum „Gewährleistungsstaat“ (vgl. ebd.: 291) ein, der die Subjekte aktiviert und „Chancen ermöglicht, die zu nutzen allerdings ihre [subjektive] Aufgabe ist“ (ebd.: 291).

Die veränderten Anforderungen beziehen sich auf wohlfahrtsstaatliche Leistungen (Strukturebene) und neuerdings auch auf die zunehmenden Anforderungen, diese Leistungen in Anspruch zu nehmen und gleichzeitig eigene zu erbringen (Individualebene). Diese Begleiterscheinungen auf der Individualebene sind als ein höheres Maß an Selbstregulierung, wachsende Mobilität und wachsende Entscheidungsmöglichkeiten und Spielräume zu beschreiben. Zudem sieht Norbert Elias (1987) die Menschen in weit höherem Maße aus ihrem Schutz bietenden Kollektiv herausgelöst, wodurch er die Ich-Identität gestärkt und die Wir-Identität geschwächt sieht. Eine weitere von Elias (1987) ausgemachte Begleiterscheinung von Individualisierungsprozessen ist die Auswechselbarkeit von Wir-Beziehungen. Ein Versuch des Ansatzes der Multioptionsgesellschaft (Gross 1994) ist es, beide genannten Ebenen zusammenzuführen (vgl. Abels 2007: 92). Den Subjekten in der Gesellschaft werden alle „Möglichkeiten des Erlebens, Handelns und Lebens“ (ebd.: 92) gegeben und diese absolute Steigerung aller Optionen führt zu einem kollektiven Drift, „weil die offene Gesellschaft jedem verspricht, gleichen Anspruch auf gleiche Teilhabe an allen Optionen zu haben“ (ebd.: 93). Nach Elias (1987) führt diese Multioptionsgesellschaft zu einer Ambivalenz der Individualisierung, da das moderne Selbst folglich viele Entscheidungen selbst treffen muss (vgl. Treibel 2006: 210).

Peter Sommerfeld (2013) formuliert explizit als Ziel von Sozialer Arbeit und damit auch als Ziel von Sozialen Unternehmen, Integration in demokratische Systeme zu schaffen. Widersprüchlich zu den demokratischen Idealen werden im aktivierenden Wohlfahrtsstaat aktive Verlierer (Lessenich 2009: 170) generiert. Diese aktiven Verlierer lernen schnell die Schattenseiten der Multioptionsgesellschaft kennen. Die Aktivierungsprogrammatik enthält ein Programm der „Überhöhung des Aktivischen“ (ebd.: 170). Diese Überhöhung kann zu einer gesellschaftlichen Spaltung führen, denn das Aktivische wird als Norm der Lebensführung definiert und Subjekte, die sich nicht aktiv und mobil bzw. flexibel verhalten, werden durch die Gesellschaft als Anomalien definiert und somit von gesellschaftlicher Teilhabe exkludiert. Uwe Schimank (2006) beschreibt das Verhalten von Gesellschaftsmitgliedern auf der Individualebene und attestiert, ähnlich wie Lessenich (2009), dass es Opfer (aktive Verlierer) und Gestalter (aktive Gewinner) im aktivierenden Wohlfahrtsstaat gibt.

Der Mensch im System – Der aktive Verlierer als gewolltes Machtmittel zur Verbesserung und zum Erhalt der Marktfähigkeit des aktivierenden Wohlfahrtsstaat?

Zu Beginn dieses Aufsatzes wurden einige unterschiedliche Konzepte und Konstrukte dargestellt, welche nun in Verbindung zu bringen sind. Dabei soll der Fragestellung nachgegangen werden, ob sich die Aktivierungsprogrammatik, die eng mit Begriffen wie sozialer Ungleichheit sowie Macht und Systemlogik verknüpft ist, auch in der Handlungslogik von Sozialen Unternehmen zeigt. Weiter ausformuliert wird erörtert, ob der aktivierende Wohlfahrts- oder Sozialstaat nur eine kapitalistische Chimäre ist, die die Ordnungslogik und Programmierung des Systems der Geldwirtschaft auf das System Soziale Unternehmen überträgt und ob die in den NPOs durchgeführten Maßnahmen zur Deregulierung sozialer Ungleichheit oder Exklusion ein vom Staat gewolltes Ordnungsmittel seiner Macht ist. Kann also kontrastiert ausgesprochen werden, ob eine Exklusion oder das Schaffen von aktiven Verlierern ein gewolltes Mittel zur Verbesserung der Marktfähigkeit ist?

Zusammenfassend kann der Gedanke von der Aktivierungsprogrammatik nach Seithe (2012: 253f.) in der Neubewertung des Verhältnisses zwischen Individuum und Gesellschaft wie folgt dargestellt werden: Erkennbar ist, dass die Unterstützung von Hilfesuchenden mit der Bereitschaft zu Gegenleistungen verknüpft wird, dass eine Bereitstellung wohlfahrtsstaatlicher Leistungen auf Restbereiche der wirklich Bedürftigen heruntergefahren werden und Sozialausgaben einen investiven, anstatt einen konsumptiven Charakter bekommen. Beschäftigungsfähigkeit und der Mensch als Arbeitskraftunternehmer (vgl. Voß/Pongratz 1998) stehen jetzt neuerdings im Mittelpunkt von sozialstaatlicher Aktivierung und der Erfolg von Aktivierungsprozessen wird dem Verantwortungsbereich des Individuums zugeschrieben und im Misserfolgsfall sanktioniert. Diese Sanktionen dienen wiederum weiteren Maßnahmen zu Aktivierung und zur Durchsetzung von erwünschten Verhaltensweisen.

Gemünzt auf die Aktivierungsprogrammatik bedeutet dies, dass eine Gesellschaft die legitimierenden Instanzen für bestimmte gesellschaftliche Aufgaben durch in der Bundesrepublik Deutschland gesetzlich geregelte, demokratische Wahlen bestimmt und diese legitimierenden Instanzen dann exekutive Instanzen berufen, die bestimmte gesellschaftliche Ziele und Werte an die gesellschaftlichen Mitglieder bringen sollen. Die aktiven Gewinner integrieren sich durch ihre gezeigte Aktivität in die Gesellschaft. Die aktiven Verlierer dieses Prozesses werden dann aber, wie bei Seithe (2012) beschrieben, wieder Teil von verschiedenen Programmatiken zur Aktivierung im Rahmen gesellschaftlicher Teilhabe.

Das beschriebene Selbstverständnis sozialarbeiterischer Unterstützungsangebote, die dem Ausgleich von bestehenden Machtgefällen dienen und insbesondere den vulnerablen Bevölkerungsgruppen Hilfeleistung zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zur Verfügung stellen sollen (vgl. Germain/Gittermann 1999; vgl. Schaarschuch 2003), stehen der Logik der Aktivierungsprogrammatik des neoliberalen Wohlfahrtsstaates konträr entgegen.

Trotzdem tragen Soziale Unternehmen aufgrund ihrer Ausrichtung an der kapitalistischen Marktwirtschaft mit dem Ziel einer Gewinnmaximierung bzw. Effizienzoptimierung somit selbst zur gesellschaftlichen Schieflage und zu einer Verstärkung der Machtverschiebung bei. Als expliziter Teil des neoliberalen Wohlfahrtsstaates vertreten Soziale Unternehmen die gesellschaftlichen Interessen der Solidargemeinschaft mit der Konsequenz einer gewollten Exklusion und der weiteren Benachteiligung vulnerabler Individuen.

Zweifelsohne sind in den NPOs und Sozialen Unternehmen Chancen zur Förderung sozialer Gerechtigkeit zu finden – vorausgesetzt, dass Managementkonzepte mehrdimensional und nicht ausschließlich auf Kapitalmaximierung ausgerichtet sind, die zur Steuerung sozialer Unternehmen entwickelt werden (vgl. zum Beispiel Schneider 2010: 47ff.). Durch passende mehrdimensionale Managementkonzepte, die Subjekte in den Vordergrund stellen und Kapitalmaximierung durch eine Verbesserung der Lebensumstände dieser erreichen, kann durch die aufgezeigte Nähe der Sozialen Unternehmen und die bereits etablierte Nutzung der binären Codes von marktwirtschaftlichen Unternehmen auch Einfluss auf kapitalistisch geprägte Wirtschaftsorganisationen genommen werden, um so Soziale Arbeit marktfähig zu gestalten, als „Gestalterin des Sozialen“ (Dällenbach 2011).

NPOs und Soziale Arbeit müssen sich dieser Selbstverstrickung in gesellschaftliche Prozesse und damit der Gefahr einer Instrumentalisierung für neoliberale Zwecke bewusst sein. Die NPOs, bzw. die in den NPOs beschäftigen Sozialarbeiter_innen müssen ihre vorhandenen Kompetenzen zur Regulation sozialer Ungleichheit und die Unterstützungen vulnerabler Individuen und Bevölkerungsgruppen in den Fokus nehmen und ihr aktives Handeln verstärkt auf individuelle und gesellschaftliche Ebene beziehen und nicht, wie es im Praxisfeld der Sozialen Arbeit aufgrund der nur augenscheinlichen Entbindung marktwirtschaftlicher Einflussnahme an der Tagesordnung ist, individuelles Handeln an Marktprinzipien und Marktorientierungen festmachen und diese als kausal gut oder schlecht definieren.


Literatur

Abels, Heinz (2007): Sich dem „Mehrgott” verweigern. Zu Peter Gross’ „Multioptionsgesellschaft”. In: Schimank, Uwe/Volkmann, Ute (Hrsg.): Soziologische Gegenwartsdiagnosen I. Eine Bestandsaufnahme. Wiesbaden: Springer, S. 91-107.
Boltanski, Luc/Chiapello, Ève (2001): Die Rolle der Kritik in der Dynamik des Kapitalismus und der normativen Wandel. In: Berliner Journal für Soziologie, Jg. 11/4, S. 459-477.
Dällenbach, Regula (2011): Soziale Arbeit als Gestalterin des Sozialen. In: Fritze, Agnès/ Maelicke, Bernd/Uebelhart, Beat (Hrsg.): Management und Systementwicklung in der Sozialen Arbeit. Baden-Baden: Nomos, S: 88-113.
Elias, Norbert (1987): Die Gesellschaft der Individuen. In: Schröter, Michael (Hrsg.): Gesammelte Schriften in 19 Bänden. Band 10. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Germain, Carel B./Gitterman, Alex (1999): Praktische Sozialarbeit. Das „Life-Model“ der Sozialen Arbeit – Fortschritte in Theorie und Praxis. Stuttgart: Enke.
Gross, Peter (1994): Die Multiopotionsgesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Lessenich, Stephan (2009): Mobilität und Kontrolle. Zur Dialektik der Aktivgesellschaft. In: Dörre, Klaus/Lessenich, Stephan/Rosa, Hartmut (Hrsg.): Soziologie – Kapitalismus – Kritik. Eine Debatte. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S: 126-177.
Luhmann, Niklas (1977): Differentiation of Society. In: Canadian Journal of Sociology 2/1, S. 29-53.
Luhmann, Niklas (1986): Ökologische Kommunikation. Kann sich die moderne Gesellschaft auf ökologische Gefährdungen einstellen? Opladen: Westdeutscher Verlag.
Luhmann, Niklas (1998): Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bände. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Luhmann, Niklas (2000): Organisation und Entscheidung. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Lüssi, Peter (2001): Systemische Sozialarbeit. Praktisches Lehrbuch der Sozialberatung. Bern: Haupt.
Olk, Thomas (2009): Transformationen im deutschen Sozialstaatsmodell. Der „Sozialinvestitionsstaat” und seine Auswirkungen auf die Soziale Arbeit. In: Kessl, Fabian/Otto, Hans-Uwe (Hrsg.): Soziale Arbeit ohne Wohlfahrtsstaat? Zeitdiagnosen, Problematisierungen und Perspektiven. Weinheim: Juventa, S. 23-34.
Parsons, Talcott (1969): Theoretical Orientations on Modern Societies. In: Parsons, T.: Politics and Social Structure, New York: Free Press, S. 34-57.
Parsons, Talcott (1976): Zur Theorie sozialer Systeme. In: Jensen, S. (Hrsg.). Beiträge aus amerikanischen Publikationen zwischen 1958 und 1968. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 275-307 .
Priller, Eckhard/Zimmer, Annette (1999): Gemeinnützige Organisationen im gesellschaftlichen Wandel. Abschlußbericht des Projektes „Arbeitsplatzressourcen im Nonprofit-Sektor“. Münster: VS Verlag.
Putzke, Doreen (2012): Non-Profit-Organisationen im Lichte des aktivierenden Sozialstaates. Konsequenzen, Probleme, Herausforderungen. Bochum. Online verfügbar unter: http://www.efh-bochum.de/homepages/maaser/pdf/MA_Putzke.pdf (14.04.2013).
Schaarschuch, Andreas (2003): Die Privilegierung des Nutzers. Zur theoretischen Begründung sozialer Dienstleistung. In: Otto, Hans-Uwe/Olk, Thomas (Hrsg.): Soziale Arbeit als Dienstleistung. Grundlegungen, Entwürfe und Modelle. München: Luchterhand, S. 150-169.
Schimank, Uwe (2006): Individuelle Akteure: Opfer und Gestalter gesellschaftlicher Dynamiken. In: Volkmann, Ute/Schimank, Uwe (Hrsg.): Soziologische Gegenwartsdiagnosen II. Vergleichende Sekundäranalysen. Wiesbaden: VS Verlag, S. 367-389.
Schneider, Armin (2010): Soziales Managen. Schwalbach: Wochenschau Verlag.
Seithe, Mechthild (2012): Schwarzbuch Soziale Arbeit. Wiesbaden: VS Verlag.
Simsa, Ruth (2007): NPOs und die Gesellschaft: eine vielschichtige und komplexe Beziehung. Soziologische Perspektiven. In: Badelt, Christoph/Meyer, Michael/Simsa, Ruth (Hrsg.): Handbuch der Nonprofit Organisation. Strukturen und Management. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 120-140.
Sommerfeld, Peter (2013): Demokratie und Soziale Arbeit – Auf dem Weg zu einer selbstbewussten und autonomen Profession. In: Geisen, Thomas u.a. (Hrsg.): Soziale Arbeit und Demokratie. Wiesbaden: VS Verlag,  S. 167-185.
Staubmann, Helmut (2001): Sozialsysteme als selbstreferentielle Systeme: Niklas Luhmann. In: Bauer, Eva u.a. (Hrsg.): Soziologische Theorie. Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, S. 218-239.
Treibel, Annette (2006): Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart. Wiesbaden: VS Verlag.
Vogel, Berthold (2008): Der Nachmittag des Wohlfahrtsstaats. Zur politischen Ordnung politischer Ungleichheit. In: Bude, Heinz/Willisch, Andreas (Hrsg.): Exklusion. Die Debatte über die “Überflüssigen”. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 285-308.
Voß, Günter/Pongratz, Hans J. (1998): Der Arbeitskraftunternehmer. Eine neue Grundform der Ware Arbeitskraft? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 50/1, S. 131-158.


 Zu den Autoren:

Joschka Sichelschmidt, 28, studiert Erziehungswissenschaften (M.A.) an der Technischen Universität Dortmund. Zu seinen wissenschaftlichen Interessengebieten zählen: Psychometrie, Klinische Sozialarbeit sowie Gesellschaftstheorie und -kritik.

Ino Cramer, 33, studiert Soziale Arbeit (M.A.) an der Hochschule Koblenz. Zu seinen Schwerpunkten zählen: Klinische Sozialarbeit, Beratung und Therapie, Gesundheitstraining, Systemisches Coaching.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anett Ring (15. Mai 2014). Soziale Arbeit in Sozialen Unternehmen als Bindeglied einer funktional differenzierten Gesellschaft – Die politische Aktivierungsprogrammatik als Leviathan der sozialen Sicherheit – von Joschka Sichelschmidt und Ino Cramer. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uidk


Anett Ring

Freie Architekturjournalistin, wissenschaftliche Autorin und digitale Nomadin. Redakteurin beim Soziologiemagazin bis Ende 2014, Bloggerin des interdisziplinären Architekturblog stadtsatz.de. Über Ihre Projekte und Services für Architekten erfahren Sie mehr auf anettring.de.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.