Sciencestarter-Wettbewerb: Die digitale Gesellschaft

Der diesjährige Sciencestarter-Wettbewerb ist gestartet. 1.000 Euro zusätzliche Förderung winken dem Gewinner-Projekt des Sciencestarter-Wettbewerbs zum Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft. Eingereicht werden können Projekte aus Wissenschaft, Forschung und Wissenschaftskommunikation aller Disziplinen, die ihr Projekt zu einem Thema rund um die digitale Gesellschaft auf www.sciencestarter.de einstellen und im Oktober 2014 in der Finanzierungsphase sind. Dann gilt es, mit einem Kurzvideo und einer anschaulichen Beschreibung von seinem Projekt zu überzeugen und möglichst viele Unterstützer zu gewinnen. Wer die meisten Unterstützer in diesem Monat verzeichnet, wird mit zusätzlich 1.000 Euro in seiner Crowdfunding-Kampagne gefördert. Der Sciencestarter-Wettbewerb 2014 ist für alle geöffnet, die sich mit digitalen Technologien oder den Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Gesellschaft befassen. Ausführliche Informationen unter www.sciencestarter.de/wettbewerb.

Für Interessierte wird am Freitag, 25. Juli 2014, das SciencestarterLab angeboten. In diesem Workshop werden Fragen beantwortet wie: Was sollte beim Starten eines Projektes beachtet werden? Wie unterscheiden sich die einzelnen Phasen (Vorbereitung, Startphase, Finanzierungsphase, Abschluss)? Welche Strategien sind für die Bewerbung meines Projekts erfolgsversprechend? Um Anmeldung wird gebeten unter info@sciencestarter.de. Ausführliche Informationen unter www.sciencestarter.de/sciencestarterlab.


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search