(2) Der Beitrag der Soziologie zu einer Öffentlichen Wissenschaft. Vorläufige Überlegungen im Vorfeld des DGS-Kongresses 2014 in Trier – Von Stefan Selke
Im Juli 2014 fand in Yokohama (Japan) ein Kongress der International Sociological Association (ISA) statt. In seiner Eröffnungsrede machte sich der scheidende ISA-Präsident und Ideengeber der Public Sociology-Debatte, Michael Burawoy, einmal mehr für eine verstärkte öffentliche Rolle der Soziologie stark. Er führte auch gleich vor, in welcher Form die Soziologie mit ihrer Öffentlichkeit kommunizieren muss: indem sie Geschichten erzählt.
1. Zwischen rhetorischer Kampfansage und institutioneller Verhaltensstarre
„That’s my story about inequality“, fasste er seine Ausführungen zusammen. Die Krise der Kommunikation beginnt also schon da, wo Soziologen nicht willens oder fähig sind, sich einer „contact language“ (Galison 1997: 783) zu bedienen. Über die kommunikativen Verwerfungen auf dem ISA-Kongress habe ich in meinem Blog Stabile Seitenlage ausführlicher berichtet. Auch darüber, dass trotz aller Rhetorik letztlich nur eine von rund 1.000 Veranstaltungen in Yokohama dem Thema Öffentliche Soziologie gewidmet war.
In meinem Beitrag für die Ad-hoc-Gruppe Krise der Kommunikation – Wo bleibt der soziologische Diskurs? verstehe ich die Krise der Kommunikation zunächst einschränkend als Krise der Soziologie als Öffentliche Wissenschaft. Der Diskurs versandet dort, wie die institutionalisierte Soziologie den public turn vertrödelt oder gar verhindert. Für mehr Krisendeutung übernehme ich keine Verantwortung.
Eine persönliche Bemerkung vorweg: Ich selbst bin nach dem Prinzip der Serendepity – der zufälligen Entdeckung von etwas ursprünglich nicht Gesuchtem – zur Öffentlichen Soziologie gekommen. Als Soziologe in soziologiefeindlicher Umgebung beschäftigte ich mich notgedrungen damit, welche „subversiven“ Formen der Soziologie ich praktisch nutzen kann, um aus (institutionellen) Schwächen (methodische) Stärken zu machen. Als „fahrender Soziologe“ waren mir dabei vor allem öffentliche Formen der Berufsausübung sympathisch. Das Interesse für den Diskurs kam erst später dazu…
2. Dilemmata Öffentlicher Soziologie
Vor dem Hintergrund einiger Leitdebatten – auf die ich hier nicht näher eingehen kann – möchte ich ausgewählte Dilemmata Öffentlicher Soziologie aufzeigen, die auch gut als Krise der Kommunikation verstanden werden können. Letztlich, so die Kernthese, schafft es die Soziologie nicht, eine Öffentliche Wissenschaft zu sein, solange die Skepsis gegen alle Kontaktformate (und damit auch Kontaktsprachen) mit der Öffentlichkeit berufsständischen und vermeintlich qualitätssichernden Befürchtungen und Argumenten zum Opfer fällt. Das ist vor allem einer Krise der innerdisziplinären Kommunikation geschuldet – und das, obwohl der Soziologie aufgrund Genese, Themenspektrum und Aktualität ihrer Fragestellungen eine öffentliche Rolle geradezu „auf dem Silbertablett“ präsentiert wird, wie auch Michael Burawoy in ähnlichen Worten in Yokohama ausführte. Die folgende Liste der Krisenerscheinungen ist sicher (noch) unvollständig und unsystematisch. Sie soll lediglich dazu dienen, erste Anknüpfungspunkte für eine Diskussion während der Veranstaltung am DGS-Kongress 2014 in Trier zu bieten.
Rahmenbedingungen Öffentlicher Wissenschaft
Öffentliche Wissenschaft kann nur im Spannungsfeld von drei Ausgangsbedingungen stattfinden. Darunter verstehe ich die 1. die Umweltorientierung, 2. die Wissenschaftsauffassung und 3. die Objektivitätsrichtlinie.
Die Umweltorientierung (klassisch von Frischkopf 1974 analysiert), entscheidet bereits auf einer institutionellen Ebene zwischen einer Innenorientierung („notabilité“) und einer Außenorientierung („Produktivität und Wettbewerbshaltung“). Die Wissenschaftsauffassung gliedert sich nach Brewer (2013: 40ff.) in die drei Grundformen Loyalität (direkte Übernahme der quantifizierenden Arbeitsweise der Naturwissenschaften), Affirmation (Festhalten an wissenschaftlichen Verfahrensprinzipien bei gleichzeitiger „Übersetzung“ in qualitative Verfahren) und Ablehnung (postmoderne Beliebigkeitspostulate und Kritik des „Methodenfetischismus“). Die Objektivitätsrichtlinie (als ein Kernindikator für wissenschaftliche Verfahrensprinzipien) gliedert sich nach Daston/Galison (2007) in die parallel zueinander existierenden Typen „mechanische Objektivität“ und „geschultes Urteil“. Ich füge dem noch als dritten Typ „erzählerische Wahrheit“ hinzu, damit – in erster Näherung – diese drei Objektivitätsrichtlinien zu den Wissenschaftsauffassungen passen. Sinn dieser angedachten Systematik ist es, (gemeinsam) zu überlegen, in welcher dieser möglichen Kombinationen überhaupt eine produktive Kommunikation mit der Öffentlichkeit erwünscht, erlaubt sowie methodisch möglich ist.
Krisen Öffentlicher Wissenschaft
Innerhalb dieses Rahmens wird Öffentliche Wissenschaft ermöglicht – oder eben auch nicht. Einige Dilemmata Öffentlicher Soziologie lassen sich durchaus als Krise, teils als Ambivalenz oder Paradoxie einordnen:
Die Krise der Verfahrensprinzipien (Methode, Neutralitätspostulat etc.) lässt sich nur durch eine Legitimierung post-normativer Kriterien für wissenschaftliches Handeln auflösen. Öffentliche Soziologie ist ohne ethische Beteiligung und normative Praxis undenkbar.
Die Krise der Ökonomisierung entsteht durch die Diffusion der (oft als neoliberal bezeichneten) Impactorientierung in die Sozialwissenschaften hinein (vgl. Bastow et al. 2014). Der Umbau der Bildungslandschaft (Stichworte: unternehmerische Hochschule und akademischer Kapitalismus) tut ein Übriges. Soziologie als Öffentliche Wissenschaft muss aber gerade einen anderen Nutzennachweis als eine reine Kennzahlenorientierung erbringen. Zitierindizes (vgl. dazu auch den erhellenden Beitrag von Clemens Albrecht im SozBlog) reichen dazu nicht aus.
Die Krise des monodisziplinären Wissensregimes bedarf der Auflösung durch „disziplinierte Disziplinlosigkeit“. Massive sozio-ökonomische und ökologische Probleme bzw. sogenannte wicked problems – komplexe Ausgangslagen ohne eindeutigen Problemzuschnitt, zum Teil verbunden mit hohen moralischen oder ethischen Auflagen – machen nicht vor Disziplingrenzen Halt. Sie können nicht mehr in „disziplinären Bunkern“ (Brewer 2013: 199) behandelt werden. Konzepte wie das der „Post-Disziplinarität“ oder des „disziplinär distinktiven Wissens“ könnten hier den Weg weisen.
Die Krise der Professionsorientierung, das heißt die mangelnde Strukturierung sozialwissenschaftlichen Wissens im Hinblick auf Ausbildung, Anwendungs- und Berufsorientierung, schränkt die Legitimation der Disziplin Soziologie immer weiter ein. Seit den Ergebnissen der soziologischen Verwendungsforschung wissen wir, dass Wissen verwendet wird, indem es sich verwandelt. Warum bereiten die Hochschulen Soziolog_innen dann nicht auf deren personelle Verwandlung in den vielfältigen Feldern der Gesellschaft vor, anstatt dies dem Zufall zu überlassen (der allzuoft den Namen „akademisches Prekariat“ trägt)?
Die Krise der Kontextsensibilität bedeutet, dass soziologisches Wissen noch immer zu sehr in und für geschlossene (berufsständische) Kreise produziert wird. Im Sinne Öffentlicher Wissenschaft kann dies nur durch eine konsequente Partizipationsorientierung, ausgeprägte Dialogfähigkeit, bewusste Steigerung des Popularisierungsgrades sowie einem erweiterten Validierungsradius der gewonnenen Erkenntnisse aufgelöst werden – immer unter Einbezug außerwissenschaftlicher Akteure.
Die Krise der Zeitinvestition schließlich, das heißt das Dilemma zwischen Engagementzeit und Karrierezeit, wird bislang komplett übersehen oder (als Selbstschutz) ausgeblendet. Öffentliche Soziolog_innen verbrauchen viel Lebenszeit in ihren jeweiligen Engagementfeldern (sofern sie in etwa einem Konzept Öffentlicher Soziologie folgen, wie es Burawoy vorschlägt – also Öffentliche Soziologie als Engagement und Einmischung in zivilgesellschaftlichen Feldern). Diese Zeit fehlt dann für den karrieredienlichen Aufbau der innerwissenschaftlichen bona fide. Ankennung in öffentlichen Feldern (Prominenz) kann (bislang) nicht annähernd in Anerkennung innerhalb der Fachgemeinschaft (Reputation) konvertiert werden.
3. Public Science Lab – Suchraum für experimentelle Forschungspraktiken
Ein sinnvoller Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit benötigt sowohl eine neue Wissenschaftsauffassung als auch neue Konzepte der Forschung bzw. neue Instrumente für die Forschungspraxis. Dabei kann nicht – wie oftmals verkürzt dargestellt – bei neuen sozialen Formen der Wissensproduktion stehen geblieben werden. Zeitgemäß sind vielmehr partizipative und dialogische Formate entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Forschung in Verbindung mit außerwissenschaftlichen Akteuren.
Diese Formate unterteilen sich idealtypisch in 1. die Ko-Definition gesellschaftlich relevanter Problemlagen, 2. die Ko-Produktion von Wissen mit neuen Forschungsinstrumenten, 3. die Ko-Praxis in (meist lokalen) Handlungsfeldern (sogenannte action research areas) und 4. die Ko-Präsentation (nachhaltiger) Lösungsansätze für die eingangs gemeinsam definierten Probleme und Fragestellungen. Hierzu liegen zahlreiche disparate Erfahrungen und Expertisen vor – auch das letztlich eine Krise der Kommunikation.
Deshalb wird mein persönlicher Beitrag für die Suche nach einer Gesellschaftswissenschaft für das 21. Jahrhundert darin liegen, ab 2015 das Public Science Lab an der Hochschule Furtwangen (und im Netz) in Betrieb zu nehmen. In Sinne eines Laboransatzes werden hier Konzepte Öffentlicher Wissenschaft entwickelt, systematisch verglichen und in Anwendungsfeldern erprobt. Das Public Science Lab dient darüber hinaus als Vernetzungplattform für alle, die sich für Öffentliche Wissenschaft (insbesondere Öffentliche Soziologie) engagieren. Neben der Entwicklung des passenden „Werkzeugkoffers“ ist es elementar, eine neue „epistemische Gemeinschaft“ und Kultur zu entwickeln. Dies ist vielleicht – wie auch die vereinsamte Ad-hoc-Gruppe in Yokohama zeigte – die zentralste Krise der Kommunikation. Nur wenn die vereinzelt vor sich hin denkenden und arbeitenden öffentlichen Wissenschaftler_innen und/oder Soziolog_innen zusammengeführt werden, kann eine neue Wissenschaft für das Labor Gesellschaft entstehen. Die Überführung der Idee Öffentlicher Wissenschaft in eine anerkannte Praxis braucht institutionalisierte Lösungen statt Einzelkämpfertum, um die bisherige Verhaltensstarre aufzulösen. Man könnte fast rufen: Öffentliche Wissenschaftler aller Zeiten, vereinigt euch! Die Zeiten dafür sind günstig, aus der Krise kann auch eine Chance erwachsen. Alle sind dazu eingeladen, diese zu nutzen.
Literaturverzeichnis
Albrecht, Clemens (2014): Nachhaltiges Publizieren. http://soziologie.de/blog/?p=3264 (08.09.2014).
Bastow, Simon/Dunleavy, Patrik/Tinkler, Jane (2014): The impact of Social Sciences. How academics and their research make a difference. London: Sage.
Brewer, John (2013): The Public Value of Social Sciences. London u.a.: Bloomsbury Academic.
Daston, Lorraine/Galison, Peter (2007): Objektivität. Frankfurt am Main.: Suhrkamp.
Frischkopf, Arthur (1974): Akademische Selbstverwaltung und Kollegialität. Die Universität und ihr Verhältnis zur Umwelt. In: Zeitschrift für Soziologie, 3(4), S. 54-67.
Galison, Peter L. (1997): Image and logic. A material culture of microphysics. Chicago: University of Chicago Press.
Selke, Stefan (2014): Globales Zitierecho. http://stefan-selke.tumblr.com/post/94156220199/globales-zitierecho (08.09.2014)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (13. September 2014). (2) Der Beitrag der Soziologie zu einer Öffentlichen Wissenschaft. Vorläufige Überlegungen im Vorfeld des DGS-Kongresses 2014 in Trier – Von Stefan Selke. soziologieblog. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uieg
Eine Antwort
[…] Im Juli 2014 fand in Yokohama (Japan) ein Kongress der International Sociological Association (ISA) statt. In seiner Eröffnungsrede machte sich der scheidende ISA-Präsident und Ideengeber der Public Sociology-Debatte, Michael Burawoy, einmal mehr für eine verstärkte öffentliche Rolle der Soziologie stark. … Continue reading → […]