“N. Packard (Hrsg.): Sociology of Memory. Papers from the Spectrum” – Eine Rezension von Takemitsu Morikawa
Die Herausgeberin Noel Packard organisiert zu jeder Jahrestagung der „Pacific Sociological Association“ die Veranstaltung „Sociology of Memory“. Mit diesem Sammelband dokumentiert sie das Ergebnis ihrer Veranstaltungsreihe in Form einer Zwischenbilanz. Die Leitbegriffe, die den roten Faden des Bandes bilden sind: 1) Identität, womit sich die Beiträge von Anika Walke, Sofia Tchouikina, Ben Herzog, Gabriela Fried Amilivia auseinandersetzen;
2) Nostalgie, die im Fokus der Beiträge von Janelle L. Wilson sowie Patricia Lengermann und Gillian Niebrugge steht; 3) Kritik an Kommodifizierung des sozialen Gedächtnisses üben die Beiträge von Svetlana Hristova, Diane Barthel-Bouchier / Dean Bond, Roberta Bartoletti und Packard. Der kurze, aber interessante Beitrag von Nina Baur fällt nicht unter die hier genannten Kategorien. Sie analysiert am Beispiel der Frage nach sozialer Gleichheit, wie die auf dem kulturellen Gedächtnis basierenden Narrative nicht nur die qualitative, sondern auch die quantitative Forschung betreffen.
Walke und Tchouikina thematisieren Erinnerungen in der ehemaligen Sowjetunion. Walke arbeitet den Wandel des kollektiven jüdischen Gedächtnisses in der ehemaligen Sowjetunion in Bezug auf den Systemwechsel heraus: Wie persönliche Erinnerungen und ihre Bedeutungen Ideologien oder religiösen Überzeugungen widersprechen können und wie die Erfahrungen der Vernichtung, des Krieges, Völkermordes und Missbrauchs und die traumatischen Erinnerungen, die sie erzeugen, verdrängt, verarbeitet, vergessen und verleugnet werden. Tchoukina stellt dar, wie die russische Aristokratie nach der sozialistischen Revolution von 1917 und unter der kommunistischen Herrschaft ihren eigenen Jargon und geheime Praktiken entwickelte, um die Identität ihrer Schicht zu pflegen. Der Begriff der reconversion erklärt den Mechanismus indirekter Reproduktion der sozialen Stellung der Elite, die vom Untergang bedroht war. Dazu gehören „Eliteschulen“ und zahlreiche Schutzmechanismen, die sie von anderen sozialen Schichten abgrenzten.
Herzog analysiert das Konzept des collective forgetting und schlägt den Begriff (Re-)membering vor. Denn anders als auf der individuellen Ebene ist remembering und forgetting auf der kollektiven Ebene identisch. Mit dem Begriff (Re-)membering beobachtet der Autor im Rahmen einer Fallstudie das kollektive Vergessen des Palästina-Konflikts seitens der Israelis. Es ist dabei zu beachten, dass es nicht nur um ein bewusstes Ignorieren eines schwerwiegenden Problems durch öffentliche Institutionen und Medien geht, sondern auch um die Umdeutung von Ereignissen durch einzelne Bürger: „Israelis tried to change the meaning of the 1948 war according to their interests and desires, rather than delete it. The Jewish-Israeli society (re)membered its responsibility (morally and materially) vis-à-vis the creation of the Palestinian refugee problem without erasing it from the collective memory.” (S. 129)
Dabei geht er folgerichtig auf die Bedeutungsebene ein, die je nach Macht- und Herrschaftskonstellation immer wieder Veränderungen erfährt: „Collective (re)membering is not concerned with the positive truthfulness of the denied event, but rather with the changing meanings and interpretations that are attached to it.“ (S. 130)
Wilson verfasste einen theoretischen Beitrag: Ausgehend von der pragmatischen Annahme, dass die Vergangenheit als soziales Konstrukt und der Erinnerungsakt als Überbrückung zwischen Individuum und Gesellschaft verstanden werden kann, schließt sie an George H. Mead an. Um die Frage zu beantworten, wie Menschen die Vergangenheit gebrauchen, weist Wilson auf den Zusammenhang von Gedächtnis, Nostalgie und Identität hin. Nostalgie im Sinne einer selektiven Konstruktion der Vergangenheit ist mit der persönlichen Identität verbunden, entweder in zerstörerischer oder therapeutischer Weise. Sie sieht Nostalgie nicht als pathologisches, psychisches Phänomen, sondern misst ihr eine positive Bedeutung als Identität stiftender Faktor bei.
Lengermann und Niebrugge behandeln die in der Gedächtnisforschung vergessene Soziologin Jane Addams (1860–1935). Fast gleichzeitig als Mead und Maurice Halbwachs die Theorie des sozialen Gedächtnisses konzipierten, analysierte sie in The Long Road of Woman’s Memory (1916), wie das Gedächtnis für eine besondere Gruppe – nämlich Frauen – funktioniert. Gedächtnis versteht Addams als individuelle Erinnerungen, Gruppenrekonstruktion und kollektives Erinnern im Mythos. Das Gedächtnis entsteht als Kompensation für die Schwachen und Unterdrückten, vermittels dessen sie einen Ausgleich im Leben finden können. Gruppenerinnerungen steigern die Reflexivität und führen zu sozialem Wandel. Nach einer kurzen Einführung zur Gedächtnistheorie Addams versuchen die beiden Autorinnen, diese auf die Erfahrung der Präsidentschaftsvorwahl der Demokraten in den USA im Jahr 2008 anzuwenden, als Barack Obama Hillary Clinton besiegte. Viele Clinton-Anhänger_innen (The Clinton Resistance) weigerten sich zunächst mit der Erinnerung an eine siegessichere Frau, die Realität zu akzeptieren und revidierten ihre alten Überzeugungen als Demokrat_innen. Die Autorinnen können so nachweisen, dass Addams‘ Theorie nützlich ist, um dem Wert des Gedächtnisses auf die Spur zu kommen.
Die Beiträge von Hristova, Barthel-Bouchier, Bond sowie Bartoletti kritisieren den „Erinnerungstourismus“ in der Gegenwart. Hristova vergleicht drei Zentralfriedhöfe als Erinnerungsort in verschiedenen europäischen Ländern: den Friedhof Père Lachiase in Paris, den Kerepesi Friedhof in Budapest und den Zentralfriedhof in Sofia, Bulgarien. Der Friedhof Père Lachiase stellt sich als vereinigtes kollektives Gedächtnis mit der Geschichte der französischen Nation der letzten zwei Jahrhunderte dar. Der Kerepesi Friedhof lobt die nationale Einheit und erhebt die Toten zu nationalen Helden und Opfern. Der Zentralfriedhof in Sofia – einst Symbol der strengen Regulation unter dem sozialistischen Regime – steht dagegen nicht mehr für eine Erzählung über eine integrierte bulgarische Nation. Er repräsentiert heute vielmehr die moralische Unordnung und die soziale Anomie in Bulgarien. Generell halten die Autor_innen fest, dass der Friedhof in der modernen Welt einen Wandel weg vom Erinnerungsort hin zu einem Ort des (Kultur-)Tourismus erfährt, wie es beim Père Lachiase Friedhof der Fall ist.
Der Aufsatz von Barthel-Bouchier und Bond wendet sich der Entstehung des Weltkulturerbes und des kosmopolitischen Gedächtnisses zu. Ein beachtlicher Teil des modernen Massentourismus bezieht sich sowohl auf Stätten, die zum Weltkulturerbe erklärt wurden, als auch auf die negativen Erinnerungsorte der Menschheitsgeschichte, wie etwa Konzentrationslager. Der Besuch dieser Orte schafft durch den kommunikativen Austausch im Gespräch ein gemeinsames, kosmopolitisches Gedächtnis. Als negative Seite des Massentourismus weisen die Autor_innen auf die Umweltverschmutzung und das Verkehrschaos hin, welche die Existenz der Weltkulturerbestätten selbst bedrohen und die Erderwärmung mitverursachen. Das kosmopolitische Gedächtnis führt zur Zerstörung seiner eigenen Voraussetzungen.
An die Kritik des Erinnerungstourismus schließt auch Roberta Bartoletti an. Den schweizerischen Erfolg des touristischen Marketings von Heidis Welt, Heidis Dorf und Heidis Haus schreibt Bartoletti der Sehnsucht nach der verlorenen vorindustriellen Vergangenheit zu. „Heidis Welt ist das Bild einer verlorenen Vergangenheit, das ein anderes Leben und eine andere Welt erträumen und erfahren lässt.“ (E-Mail von Bartoletti an mich vom 2. September 2012) Bartoletti schlussfolgert, dass die Kommodifizierung der Nostalgie, der Zusammenbruch des kollektiven Gedächtnisses und der kollektiven Solidarität die stetige Identitätssucht moderner Menschen verursachen und diagnostiziert die Krise des kollektiven Gedächtnisses als Heimatverlust in der Moderne.
Die Herausgeberin Packard selbst verfasste zwei Beiträge. In ihrem theoretischen Beitrag „Marx and Mead in an Emerging ‚Commodity Memory‘ Driven Society“ führt sie den Begriff commodity memory ein. Unter diesem Begriff versteht sie „electronic data or intelligence and other kinds of ‚stored memory’, such as DNA, seed, or sperm banking“ (S. 32). Packard will vor der Kommodifizierung des Gedächtnisses (memory) als ein Krisensymptom der gegenwärtigen Überwachungsgesellschaft warnen. Doch darin spiegelt das Problem des ganzen Bandes wider: Geht es hier um die Soziologie des Gedächtnisses? Ist es nötig, hier den Begriff von „memory“ zu gebrauchen und im Sinne Packards zu erweitern, wenn es um die Kommodifizierung der Privatdatei und die Überwachungsgesellschaft geht? Ihr Begriff commodity memory hat mich nicht wirklich überzeugt. Der altmarxistische Gegensatz von „private“ versus „commodity“ ist für die soziologische Gedächtnisforschung nicht nützlich.
Die konstruktivistisch-soziologische Gedächtnis- bzw. Erinnerungsforschung geht eigentlich davon aus, dass das Gedächtnis – nicht nur das soziale Gedächtnis, sondern auch das Gedächtnis eines Individuums – keine private Sache ist, sondern sozial geformt wird. Persönliche Narrative werden von gemeinsamen Mustern (Semantiken) geprägt, von der Formation und Differenzierung der Gesellschaft. Doch Packard glaubt, die Narrative einer Person sollte authentisch sein und schreibt unkritisch der Individueen als Gedächtnisträger Authentizität zu.
Packard analysiert zudem in ihrem theoretischen Beitrag die Medien des Gedächtnisses nur ungenügend. Im menschlichen Zusammenleben existieren die Medien des kollektiven Gedächtnisses fast immer in verschiedenen Gestalten wie Schriften, Dokumenten, Monumenten, Friedhöfen, Dank- und Mahnmalen, Kunstwerken usw. Sie sind genauso alt wie die Menschheit selbst. Weil das kollektive Gedächtnis immer von solchen Speicher- und Verbreitungsmedien vermittelt wird, ist es grundfalsch anzunehmen, in der Vormoderne hätte es keine Diskrepanz oder Unstimmigkeit zwischen dem individuellen und dem kollektiven Gedächtnis gegeben. Genauso falsch ist die Annahme, dass nur in der gegenwärtigen Gesellschaft, mit ihren elektronischen Medien, die Möglichkeit von „Missbrauch“ und „Manipulation“ des Gedächtnisses besteht. Diese Möglichkeit war immer vorhanden, insbesondere jedoch nachdem sich besondere Berufsgruppen als Verwalter des kollektiven Gedächtnisses ausdifferenzierten. Die politischen Herrscher und die religiösen Führer trieben (und treiben) immer eine geschickte Identitäts- und Gedächtnispolitik.
Aus der Wertperspektive der Herausgeberin ist im Band auch das alte soziologische Narrativ von Gemeinschaft und Gesellschaft sehr dominant: In der Gemeinschaft der Vormoderne ist die kollektive und die persönliche Identität sowie das persönliche und das kollektive Gedächtnis untereinander harmonisch ausgeglichen. Diese Harmonie ist aufgrund der Verflüssigung sozialer Beziehungen in der Gesellschaft der Moderne nicht mehr abgesichert und sogar für immer verloren gegangen. Die Krisendiagnose und Kritik an der „commodification of memory“ in etlichen Beiträgen basiert auf dieser umstrittenen Annahme. Es ist aber zu beachten, dass diese ‚verlorene‘ Welt nicht nur eine ‚Welt‘, die ‚wahrscheinlich nie wieder kommen wird‘ darstellt, sondern auch eine Welt, die nie als solche existiert hat. In diesem Sinne ist sie durch und durch ein Produkt der Moderne.
Nostalgie bedeutet Sehnsucht und Trauer um eine vermeintlich verlorene Vergangenheit. Doch sind Erinnerungen nicht immer nostalgisch. Großen Taten, Heldensagen, Gründungsmythen, die einer Gruppe – oder einer Nation – ihre Identität verleihen und ihren Zusammenhalt absichern, werden üblicherweise mit Heiterkeit gedacht, denn sie sollen Mut zusprechen. Erinnerungen mahnen uns, indem sie die Katastrophen der Vergangenheit wachrufen. Anderen Funktionen des Gedächtnisses, wie der Integration und Schaffung von gemeinsamen Werten, schenkt Packards Band in ihren Beiträgen wenig Aufmerksamkeit. Erinnerungen sind in nicht allen, aber in vielen Beiträgen lediglich auf Nostalgie reduziert.
Auffällig ist, dass der Band keinen Beitrag zum Thema Holocaust und Erinnerungskultur im Nachkriegsdeutschland enthält – ein zentrales Thema der Gedächtnis- und Erinnerungsforschung im deutschsprachigen Raum. Allein der Beitrag von Gabriela Fried Amiliva erinnert an die Diskussion um Erinnerungskultur in Deutschland. In ihrem Beitrag geht es um die Traumata von Hinterbliebenen, deren Familien und Verwandte während der Militärdiktatur in Uruguay verschwanden. Das durch dieses Trauma gestörte Gedächtnis kann erst geheilt werden kann, wenn der Staat sich zu seinen grausamen Taten bekennt, die Ehre der Verschwundenen öffentlich wiederherstellt und ihr Andenken ermöglicht.
Letztendlich sind in Noel Packards Band wirklich gute, lesenswerte, Beiträge (vor allem Herzog, Lengermann und Niebrugge) enthalten. Jedoch habe ich den Eindruck bekommen, dass die Herausgeberin selbst ein unzureichendes Wissen von der soziologischen Forschung und den vielfältigen, theoretischen Konzeptionen über das soziale Gedächtnis in Kontinentaleuropa wie von der Systemtheorie (Niklas Luhmann und Elena Esposito), Kulturwissenschaft (Jan und Aleida Assmann), Phänomenologie (Edmund Husserl, Alfred Schütz, Peter L. Berger/Thomas Luckmann) besitzt (vgl. zum Beispiel Christian Brunnert/René Lehmann/Florian Öchsner/Gerd Sebald (Hrsg.): Formen und Funktionen sozialen Erinnerns. Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Wiesbaden: Springer 2013).
Zum Autor:
Takemitsu Morikawa, PD Dr., Universität Luzern. Zu seinen wissenschaftlichen Interessengebieten zählen: Kulturtheorie, Kultursoziologie, Wissenssoziologie, vor allem kollektive Identität, Medien, Kulturvergleich und Weltgesellschaft.
Angaben zum Buch:
Packard, Noel (Hrsg.): Sociology of Memory. Papers from the Spectrum. Newcastle: Cambridge Scholars Publishing 2009. 365 S., ISBN: 978-1-4438-0199-7, Preis: £ 39.99/$ 59.99.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nadine Jenke (22. Oktober 2014). “N. Packard (Hrsg.): Sociology of Memory. Papers from the Spectrum” – Eine Rezension von Takemitsu Morikawa. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uieq