(7) Krise zum Mitmachen – Von Nihal Kantekin
In meinem Beitrag „Krise zum Mitmachen“ gehe ich grundsätzlich davon aus, dass die Soziologie nicht in der Krise ist und es der Soziologie nicht möglich ist, den Anspruch der Verbesserung der Gesellschaft zu erfüllen. Dazu beschreibe ich Krisen anhand der Krisenkommunikation vor bzw. nach und während der Krise. Dabei ist herauszustellen, dass eine Krisenkommunikation im üblichen Sinn in der Soziologie aufgrund ihrer Struktur jedoch nicht möglich ist. Im zweiten Schritt stelle ich die Frage, ob es die bessere Gesellschaft geben kann, denn etwas konkret zum „Guten“ zu wenden ist flüchtig und in den kleinen Konstellationen der Gesellschaft am wahrscheinlichsten. Schlussendlich stelle ich drei Theorien und eine empirische Arbeit vor, deren Inhalte gemeinsam zeigen, dass das oft postulierte: „Wenn alle wüssten, dass …, dann würden sie…!“ unwahrscheinlich ist.
Überall ist Krise. Jetzt auch schon in der Soziologie. Das hört sich nicht gut an, aber was bedeutet es? Meist ist Krise ein Zustand, den es zu vermeiden gilt. Denn eine Krise bedroht in Abgrenzung zu einem Konflikt oder einer Störung die Existenz (vgl. Löffelholz 2005: 185). Bei hierarchischen Organisationen (wie Unternehmen) hilft eine ausgefeilte Kommunikationsstrategie, um das Krisenrisiko präventiv zu minimieren. Dann kommt irgendwie doch die Krise. Häufig gibt es ein Ereignis, das den Wendepunkt (mal schneller, mal langsamer) auslöst. Das kann eine Entwicklung sein, die ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr haltbar ist (oder zum Beispiel eine Ölpipeline hat ein Leck). So wird die Krise erst mit ihrer Publikation zur Krise (BP erzählt so etwas nicht freiwillig, die hoffen, das merkt keiner). In der Krise ist es wichtig, ein gesellschaftlich akzeptables Bild zu erzeugen und aufrecht zu erhalten; also das Problem zu erkennen und anzupacken. Wenn das nicht reicht, muss etwas grundlegend verändert werden. Ist die Krise überwunden, beginnt die Kommunikation nach der Krise, deren Zweck die Krisenprävention ist. die Kommunikation vor der (nächten) Krise, gerne wird erst nach einer schweren Krise diesem Bereich der Kommunikation Bedeutung gewidmet. So gesehen ist Krisenkommunikation ein Kreislauf, dessen Ziel die Stagnation der Kommunikation vor der Krise ist. Es ist für die Soziologie aus dieser Perspektive essentiell, sich nicht einer Krise zu befinden.
Und in der Soziologie? Die Soziologie ist nicht, wie ein Unternehmen, hierarchisch organisiert. Durch unsere Struktur erzeugen wir ein uneinheitliches Bild, in dem jede_r Soziolog_in seine/ihre Position vertritt. Unsere Kommunikation nach außen ist also gekennzeichnet von unterschiedlichen Stimmen und Auslegungen. Woher kommt dann die Krise? Wer hat uns die Krise attestiert? Die Soziolog_innen produzieren ihre eigene Krise, ohne zu wissen, was sie nun tun sollen. Nach meiner Argumentation kann eine Krise erst nach ihrem Postulat entstehen. Dieses Postulat ist, wie ich nachfolgend argumentieren werde, jedoch an eine höchst unwahrscheinliche Erwartung geknüpft. Warum debattieren wir über die Krise in der Soziologie? Haben wir Versprechungen nicht eingehalten, deckten sich unsere Taten nicht mit unseren Worten oder sind wir nicht gesellschaftlich akzeptabel? Plausibel erscheint keine dieser Faktoren, die ansonsten in der Krisenkommunikation zu erkennen und anzupacken sind.
Bisher habe ich die Krise als einen zu vermeidenden Zustand beschrieben, hauptsächlich weil sie die Existenz gefährdet. Kann die Krise aber auch funktonal sein? Totalitäre Regime profitieren häufig von Notstandsgesetzen, ein anderes Beispiel ist Deutschland als Profiteur der Finanzkrise. Kann die Soziologie von ihrer selbstgemachten Krise profitieren? Eventuell ja. Die Krise ist zwar häufig ein Zustand, den man vermeiden möchte, aber das liegt wohl daran, dass Krisen auch Wendepunkte sind. Sie drücken aus, dass eine bisherige Entwicklung nicht mehr tragbar ist. Die Krise ist damit ein Wendepunkt, der dazu einlädt, über die eigene Soziologie nachzudenken.
Wir können uns eine neue Kommunikationsstrategie überlegen, aber die Soziologie ist nicht (wie ein Unternehmen) hierarchisch organisiert. Wenn Glaubwürdigkeit von Bedeutung ist, ist es für die Kommunikation nach außen immer wichtig, dass sie den Kommunikator „abbildet“. Denn – vergessen wir nicht – wir bieten Vielfalt, weil unsere Gesellschaft der Soziolog_innen und die Gesellschaft als unser Untersuchungsgegenstand vielfältig sind. Vielleicht wäre es schon hilfreich, weniger nebeneinander zu publizieren, also den Fokus nicht auf die eigene Reputation zu setzen, sondern mehr konsensbasierte Debatten über einzelne Themen zu führen.
Eine Frage bleibt: Ist es für die Soziologie möglich, mit einer Stimme die eine Wahrheit, die alles verändert, auszusprechen? In dieser Frage bringt sich eine (vereinzelte?) Erwartung an die Soziologie zum Ausdruck: Die bessere Gesellschaft zu schaffen. Gut, hier muss festgehalten sein, dass dies für wissenschaftliche Verhältnisse eine sehr normative Frage ist. Doch wie sieht die bessere Gesellschaft aus? Anders gefragt: Ist es möglich, eine Gesellschaft zu entwerfen, die für alle Mitglieder dieser Gesellschaft die Beste ist? Ich denke nicht, nicht einmal Frieden ist etwas, das jeder will (Beispiel Rüstungsbranche!). Jedoch bedeutet das nicht, dass wir es nicht versuchen würden. Jeder. Jeder versucht für sich, manchmal für die Familie, Freunde oder Menschen, die man nicht kennt, hier und da das Beste herauszuholen. Das Beste, das gerade geht. Wir finden also Annäherungen. In einzelnen Momenten und mit anderen zusammen finden wir Momente der besten Gesellschaft. Dies ist nicht konsistent weder in Raum und Zeit, noch für die Anzahl der beteiligten Menschen. Es ist ein Moment, in dem eine kleine Gruppe annähernd an das kommt, was wir als die „bessere Gesellschaft“ verstehen.
Zweitens geht es um Erwartungen, insbesondere jene, die an andere gestellt werden. Soziolog_innen haben unterschiedlichste Erwartungen an die Soziologie. Unsere Arbeit ist Unserer Arbeit ist wie ein Geflecht: Jeder macht etwas anderes und doch gehört alles zusammen, egal wie verschieden unsere Arbeiten sind. Es ist häufig doch ähnlich genug, sodass sich an einzelnen Stellen Verknüpfungen und Anknüpfungspunkte finden. Trotzdem bleibt es dabei, keiner von uns kann das ganze Geflecht unter dem Dach der Soziologie steuern. Jedoch kann jede_r von uns die eigene Arbeit bewegen, selbst etwas hervorbringen – und das nicht nur durch die wissenschaftliche Arbeit, sondern auch als Privatpersonjede_r von uns die eigene Arbeit bewegen, selbst etwas hervorbringen – und das nicht nur durch die wissenschaftliche Arbeit, sondern auch als Privatperson, als Schwestern oder Bruder unabhängig von Genen! Wann hast Du zuletzt jemandem geholfen, in die Bahn einzusteigen?
Doch das eigene Wissen ist für einige eine Qual: „Wenn alle wüssten, dass …, dann…!“ Wer kennt diese Aussagen nicht? Es gibt einige interessante Theorien, die genau diesen Aussagen ihre Wahrscheinlichkeit entziehen.
Die Unwahrscheinlichkeit des Ansprechens: Der sozialpsychologische Ansatz des Third-Person-Effekts sagt aus, dass Personen annehmen ein Inhalt beeinflusse andere stärker als einen selbst. Dies gilt insbesondere bei Inhalten, die als negativ angesehen werden. Der First-Person-Effekt behandelt die Annahme, dass man selbst annimmt ein wünschenswerter Inhalt beeinflusst einen selbst stärker als andere Die Unwahrscheinlichkeit des Ansprechens: Der sozialpsychologische Ansatz des Third-Person-Effekts nimmt an, dass ein Inhalt andere stärker beeinflusst als einen selbst. Dies gilt insbesondere bei Inhalten, die als negativ angesehen werden. Der First-Person-Effekt behandelt die Annahme, dass I man selbst durch einen Inhalt stärker beeinflusst wird als andere. Dies gilt bei Inhalten, die als wünschenswert gelten (vgl. Gunther/Thorson 1992). Weitergeführt kann das bedeuten: Wenn ich diesen Text schreibe, verstärke ich damit eher meine eigene Meinung, als eine andere Person zu überzeugen…
Die Unwahrscheinlichkeit der Verarbeitung: Interessant sind auch Erkenntnisse der persuasiven Kommunikation. Zunächst ist es am wahrscheinlichsten, dass Inhalte von Rezipienten aufgegriffen werden, wenn sie regelmäßig und gleichmäßig kommuniziert werden. Eine zweite Unterscheidung ist die Annahme von zwei Einstellungsarten Einstellungsarten. Einerseits eine relativ stabile Einstellung, die auf eigenen reflexiven Auseinandersetzungen beruht und eine zweite relativ unstabile, die Informationen eher oberflächlich abwickelt. Das größte Potenzial haben einfache Aussagen (vgl. Petty/Wegener 1999). Weitergeführt kann das bedeuten: Meine Ausführungen hier können so plausibel und fundiert sein wie sie wollen. Wenn es um die grundlegende Einstellung von Menschen oder um tiefgreifende neue Sichtweisen geht, dann braucht es Zeit und Geduld. Das Bedeutet auch, dass Inhalte auf wissenschaftlicher Ebene nicht Formaten der Alltagskommunikation entsprechen. Entweder gleichen wir Wissenschaftler_innen unsere (Schrift-)Sprache an oder wir versuchen die wissenschaftliche Kommunikation neben der Alltagskommunikation zu etablieren.Wissenschaftler_innen unsere (Schrift-)Sprache an oder wir versuchen die wissenschaftliche Kommunikation neben der Alltagskommunikation zu etablieren.
Die Unwahrscheinlichkeit der Handlung: Der Bystander-Effekt, der mit der ebenfalls geläufigen Bezeichnung Genovese-Syndrom auf seinen tragischen Hintergrund aufmerksam macht, bezieht sich eher auf Gruppendynamiken. Damit bei mehreren Beteiligten aufgrund eines Reizes eine Handlung zustande kommt, sind fünf Schritte zwischengeschaltet: Bemerken, Einschätzen, Verantwortung übernehmen, Entscheiden zu handeln, Handeln. Der letzte Schritt ist der unwahrscheinlichste oder derjenige, die die größte Überwindung benötigt. Dieser Effekt verstärkt sich insbesondere mit steigender Gruppengröße (Latané/Darley 1970). Weitergeführt kann das bedeuten: Ich habe es noch zu keiner Veränderung gebracht, nachdem ich mein Publikum erreicht habe und diese meine Inhalte reflektierend verarbeiten. Wenn die Einzelnen nicht ihr Handeln verändern – was noch immer der größten Überwindung bedarf –, so kann es doch auch keine Veränderung geben.
Die Unwahrscheinlichkeit der Revolution: Neben den Theorien gibt noch eine empirische Untersuchung, die ich erwähnen möchte: „Die Arbeitslosen von Marienthal“. Es konnte eben nicht bestätigt werden, dass Arbeitslosigkeit – heute würden Soziologinnen vielleicht hinzufügen, dass prekäre Lebensverhältnisse – ein revolutionäres Bewusstsein wecken. Nein, es führt zu Resignation, die bei der Mehrheit nicht zur Eigeninitiative führt, um etwas für sich zu verbessern „Die Arbeitslosen von Marienthal“. Es konnte eben nicht bestätigt werden, dass Arbeitslosigkeit – heute würden Soziologinnen vielleicht zufügen, dass prekäre Lebensverhältnisse – ein revolutionäres Bewusstsein wecken. Nein, es führt zu Resignation, die bei der Mehrheit nicht zur Eigeninitiative führt, um etwas für sich zu verbessern (vgl. Jahoda/Lazarfeld/Zeisel 2014).
Die Annahme „Wenn alle wüssten, dass …, dann…!“ scheint mir ein Mythos zu sein. Es ist jedoch ein sympathischer und seltsamer Mythos. Ziel ist es, Informationen über Gesellschaftsrealitäten zu liefern, um diese den Menschen zu vermitteln, damit Sie ihr Leben nach den neuen Erkenntnissen neu ausrichten können. Doch versteht die Welt uns? Es ist der Wunsch, dessen Erfüllung am Unwahrscheinlichsten ist, aber er ist auch der Edelste und Autoritärste.
Wir kreieren unsere eigene Krise nach einem Mythos (dem wir hinterherrennen). Was machen wir jetzt daraus?
Literaturverzeichnis
Gunther, Albert C./Thorson, Esther (1992): Perceived persuasive effects of commercials and public service announcements: The third-person effect in new domains. In: Communication Research Jg. 19/5, S. 574–596.
Jahoda, Marie/Lazarsfeld, Paul F./Zeisel, Hans (2014): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Latané, Bibb/Darley, John M. (1970): The unresponsible bystander: why doesn’t he help? New York: Appelton-Century-Crofts.
Löffelholz, Martin (2005): Krisenkommunikation. In: Weischenberg, Siegfried/ Kleinsteuber, Hans J./ Pörksen, Bernhard (Hrsg): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz: UVK, S. 185-194.
Petty, Richard E./Wegener, Duane T. (1999): The Elaboration likelihood model: Current status and controversies. In: Chaiken, Shelly/ Trope, Yaacov (Hrsg.): Dual-process theories in social psychology. New York: The Guilford Press, S.41-72.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (27. September 2014). (7) Krise zum Mitmachen – Von Nihal Kantekin. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uiel