(8) … auch eine „Mona Lisa“ der Soziologie? Oder von der Unsichtbarkeit der Soziologie auf der digitalen Agora – Von Stefan Bauernschmidt
Irgendwann in der Mitte des Sommersemester 2009 erhielt ich einen Anruf eines jungen Filmemachers, in dem er anfragte, ob er und sein Team Aufnahmen in meiner soziologischen Lehrveranstaltung machen könnten. Mir war damals noch nicht klar, dass ich mit dem „Imagefilm“, den er über die Universität drehte, erstmals mit einer visuellen Form in Berührung gekommen war, die in der Zwischenzeit mit zu den jüngsten und sich rasant ausbreitenden Erscheinungsformen in der Kommunikation zwischen Wissenschaft und Gesellschaft (Science Communication) zählt (eine aktuelle Sichtung von derartigen Filmchen im Hochschulbereich ergab, dass rund 59 Prozent aller Universitäten wenigstens einen solchen Clipauf der einen oder anderen Organisationsebene besitzen).
Die Auswahl meines Kurses, um Hochschullehre filmisch einzufangen, begründete er damit, dass er aufgrund des interessanten Titels meines Kurses vermute, dass wohl viele Studierende diese Veranstaltung belegen – in der Tat war dem auch so; die hohe Teilnehmerzahl hatte einmal mehr den interaktiven Charakter des Seminars in eine Vorlesung mit interaktiven Inseln verwandelt. Wie auch immer, nach Rücksprache mit den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern, ob von ihrer Seite Einwände gegen einen derartigen Dreh bestünden – es gab keine –, kam das Filmteam ans Set: in die Lehrveranstaltung. Die Aufnahmen fanden nach Absprache mit beiden Seiten während der ersten zehn Minuten des Kurses, in der Einführungsphase, statt. Gestaltet wurde diese durch den Dozenten, also durch mich. Diese Vorgehensweise stellte sicher, dass der Studierende, der an diesem Tag ein Referat zu halten hatte, nicht durch die Aufnahmen unnötig irritiert, gar gestört würde. Die Veranstaltung begann und so auch der Dreh; nach der vereinbarten Zeit verließ das Filmteam mit ihrer tragbaren Kamera und dem sonstigen Filmzubehör auf leisen Sohlen das Set.
Diese Episode verweist symptomatisch auf die Krise der Kommunikation zwischen Wissenschaft und Gesellschaft wie auch auf die Krise der Kommunikation zwischen Soziologie und Gesellschaft im Besonderen. Obzwar ich als Soziologe adressiert worden war, war es nicht möglich, ohne irgendwelche klärenden Kommentierungen der kurzen Bilderfolge – die im Clip nicht vorgesehen waren – in dem Filmausschnitt ein dezidiert soziologisches Seminargeschehen wiederzuerkennen. Es hat sich an mir die Ausnahme der Regel bestätigt, sowohl in individueller wie auch in disziplinärer Hinsicht: Die Soziologie ist kaum bis gar nicht sichtbar; gesehen werden höchstens – vereinzelt – Soziologinnen und Soziologen. Schon damals habe ich mich gewundert und gefragt, wie denn die Studentinnen und Studenten in diesem Imagefilm als Soziologie-Studierende identifiziert werden können. Zwar gibt es ja einige emblematische Gegenstände, die mehr oder weniger stark auf bestimmte Disziplinen verweisen, wie zum Beispiel der Erlenmeyerkolben auf die Chemie, auf Chemiker und Chemikerinnen oder das Mikroskop auf die Biologie und deren Vertreterinnen und Vertreter, doch ist diese Emblematik nicht gleichmäßig über die universitären Fächer verteilt (vgl. Elkins 2007). Dann gibt es Visualisierungen von Objekten, die zugleich auch als Kunstobjekte gehandelt werden könnten – dies unterstellt jedenfalls der Titel des Sammelbandes von Caroline Jones und Peter Galison: Picturing Science – Producing Art. Beispielhaft hierfür kann das diesjährige Logo des DGS-Kongresses hergenommen werden, das eine Variation über die Doppelhelix darstellt, diese „Mona Lisa der modernen Wissenschaft“ (Heßler 2007) … auch der Soziologie? Oder muss gefragt werden: Was ist das soziologische Äquivalent zur biochemischen „Mona Lisa“? Was ist denn nun das Emblematische der Soziologie? Woran werden diejenigen erkannt, die Soziologie studieren, das fachliche Wissen in Lehre und Forschung vertreten? Wie hätten sich die Studentinnen und Studenten, die damals auf Film gebannt worden sind, darstellen müssen, um als Studierende der Soziologie erkannt zu werden? Die enttäuschende Antwort könnte lauten: Eigentlich wird der Studierende, der sich hier um soziologisches Wissen bemüht, gar nicht als ein Solcher erkannt, nicht einmal als ein Individuum. Stattdessen stellen die Studentinnen und Studenten mit ihren Gesten und Gesichtsausdrücken, ihrer Mimik und Körperhaltung höchstens den allgemeinen Typus eines aufmerksamen und interessierten Studierenden dar. Insofern ist er/sie in einem derartigen „Imagefilmchen“ in ein Sujet aufgehoben, das den Lehrbetrieb an einer Hochschule in einem wichtigen Aspekt ritualisiert nachstellt. Das Individuelle tritt hierbei zurück.
Mit der Entscheidung, sich dieser an den Hochschulbereich adaptierten visuellen Form, die ihren Ursprung im wirtschaftlichen Sektor hat, und vieler anderer visueller Formen (Wort-Bild-Marken; Logos; Dance-Your-PhD-Wettbewerbe usw. usf.) zu bedienen, öffnet sich die Hochschule auf eine bestimmte Art und Weise multiplen Öffentlichkeit. Der Soziologie als Fach (es möge an dieser Stelle der Kollektivsingular erlaubt sein) ergeht es in dieser Hinsicht nicht anders als anderen universitären Disziplinen. Spätestens seit den frühen 1990er Jahren ist eine beständig wachsende Öffnung gegenüber diversen Öffentlichkeit zu beobachten: DGS goes public! (Lessenich/Neckel 2012). Mit Konzepten wie „Öffentliche Wissenschaft“ (Public Science), „Wissenschaftspopularisierung“ (Science Popularization) oder „Wissenschaftskommunikation“ (Science Communication) mit all den Spielarten wie PUS (Public Understanding of Science), PUSH (Public Understanding of Science andHumanities), PAS (Public Awareness of Science), PES (Public Engagement in Science), PEST (Public Engegament in Science and Technology), WiD (Wissenschaft im Dialog) usw., wird diese Öffnungstendenz gegenüber den Öffentlichkeit im wissenschaftlichen – wie auch stellenweise im soziologischen – Diskurs behandelt.
Diese Bemühungen des wissenschaftlichen Systems um die Gunst, das Verständnis und das Vertrauen unterschiedlichster Öffentlichkeit stehen im Zusammenhang mit der Krise des Verhältnisses zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Diese ist im Kern durch zwei von außen an das wissenschaftliche System angreifenden Faktoren begründet (vgl. Bauernschmidt 2013): Zum einen ist es das zentrale, sich wandelnde Verhältnis zwischen Hochschule und Staat. Der die Hochschulen steuerfinanzierende Staat zieht sich aus der an kameralistischen Prinzipien orientierten Detailsteuerung der Hochschulen zurück und setzt dagegen auf die Globalisierung der Hochschulhaushalte sowie auf einen deregulierten Haushaltsvollzug. Dies ist ein zentraler Schritt auf dem Weg zu einer eigenständig und eigenverantwortlich agierenden, kurz: autonomen Hochschule; einer Hochschule, die die unter anderem vom Wissenschaftsrat geforderten Reformmaßnahmen (vgl. Wissenschaftsrat 1993) umzusetzen in der Lage ist. Reguliert wird jene neue haushaltsplanerische Freiheit der Hochschule über die Konkurrenz der Hochschulen untereinander; und zwar einer Konkurrenz um Wissenschaftler_innen und Forschungsmittel zur einen, und um Studierende zur anderen Seite. In diesem Zusammenhang, dem neuen, sich durch Staatsferne auszeichnenden Verhältnis der Hochschule zum Staat, ist nicht zuletzt die Ersetzung des staatlichen Vertrauens auf die Selbstkontrolle der Hochschulen durch einen „evaluative state“ (Riegler 2010), dem gegenüber die Hochschulen nun rechenschaftspflichtig sind, zu verorten (Autonomisierungsthese). Hinzukommt, zum anderen, der ambivalente wissenschaftliche Fortschritt. Die negativen Konsequenzen wissenschaftlichen Fortschritts (für den Stichworte wie Bhopal, Eschede oder Fukushima stehen) haben sukzessive zu einem gesellschaftlichen Vertrauensverlust in die Wissenschaft geführt. Dies bedingt ebenfalls eine Öffnung gegenüber verschiedensten gesellschaftlichen Anspruchsgruppen mit dem Ziel, Verständnis, Aufmerksamkeit, Interesse usw. gegenüber der Wissenschaft und ihren Leistungen hervorzubringen (Legitimationsthese).
Beide Momente befördern jenen sich verstärkenden Zug zur Sichtbarkeit im öffentlichen Raum mit den Bemühungen, sich irgendwie einträglich und wiedererkennbar sichtbar zu machen. Der aus dem gelockerten Verhältnis zwischen Hochschule und Staat resultierende Wettbewerb der Hochschulen untereinander zieht ein gewisses Maß an Öffentlichkeit nach sich. Vor allem aber jene ambivalenten Folgen, die aus Forschung und Entwicklung resultieren, befördern noch stärker die Bemühungen um die öffentliche Gunst sowie Verständnis für die Leistungen des wissenschaftlichen Betriebs und um die Wiederherstellung des öffentlichen Vertrauens in die Wissenschaft als Ganze.
Innerhalb dieser Rahmenbedingungen rücken in sämtlichen Disziplinen derartige Bemühungen, die Kluft zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu verringern, in den Vordergrund und es werden in der Kommunikation zwischen Wissenschaft und Gesellschaft alle Kanäle und die unterschiedlichsten Formate genutzt – besonders auch in zunehmenden Maße das Internet mit der wohl bekanntesten Applikation, dem World Wide Web; en Passant: dieses Erstarken der Anstrengungen verläuft zeitlich parallel zu der weiter oben erwähnten Öffnung. Doch wie ist es hierum nun bestellt? Welche Plattformen im World Wide Web (Homepages, SNS, Weblogs usw.) werden von Hochschulen und Hochschulangehörigen genutzt? Welche Formate (Filme, Videos, Clips, Fotos, Texte) sind hier vorzufinden? Und wie sieht das Gesamt dieser Onlinekommunikation der jeweiligen Hochschule aus? Mit einer ersten vorläufigen Beantwortung dieser Frage (Antwort: tendenziell visuell) kann der Bogen geschlagen werden zum Beginn der Überlegungen: Die Soziologie ist aufgefordert, sich wie die anderen universitären Disziplinen auch sichtbar zu machen in diesem neuen, durch das Internet eröffneten kommunikativen Raum; und zwar mit Wiedererkennungswert. An
dieser Stelle stößt man dann aber in der Tat auf eine partielle Krise der Kommunikation in der Soziologie: Die Soziologie als Disziplin ist öffentlich und insbesondere in dem sich Bahn brechenden World Wide Web kaum bis gar nicht sichtbar; gesehen werden höchstens – vereinzelt – Soziologinnen und Soziologen; worst case scenario: und auch diese bleiben noch in Ermangelung emblematischer Utensilien unsichtbar.
Literaturverzeichnis
Bauernschmidt, Stefan (2013): Wissenschaft im Imagefilm: Über eine neue visuelle Form externer Wissenschaftskommunikation. In: Medien & Zeit 28/4, S. 45-52.
Elkins, James (Hrsg.) (2007): Visual Practices Across the University. München u.a.: Fink.
Heßler, Martina (2007): Die „Mona Lisa der modernen Wissenschaften“. Zur Doppelhelixstruktur als einer kulturellen Ikone: in: Alexander Gall (Hrsg.): Konstruieren, kommunizieren, Präsentieren. Bilder von Wissenschaft und Technik. Göttingen: Wallstein, S. 291-315.
Jones, Caroline A./Galison, Peter (Hrsg.) (1998): Picturing Science, Producing Art. New York u.a.: Routledge.
Lessenich, Stephan/Neckel, Sighard (2012): DGS goes public! In: Soziologie 41/3, S. 317-319.
Riegler, Karin (2010): Qualitätssicherung: Unde venis et quo vadis? Zur Genese und zukünftigen Entwicklung eines Leitmotivs der europäischen Hochschulreform. In: Zeitschrift für Hochschulrecht 9/6, S. 157-167.
Wissenschaftsrat (1993): 10 Thesen zur Hochschulpolitik. Drs. 1001/93.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (3. Oktober 2014). (8) … auch eine „Mona Lisa“ der Soziologie? Oder von der Unsichtbarkeit der Soziologie auf der digitalen Agora – Von Stefan Bauernschmidt. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uiem