Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Interview mit Udo Thiedeke (Uni Mainz) – Über das Leben und Werk des Soziologen Rainer Lepsius

Lepsius, Rainer

© Martin Mueller

Die Redaktion des Soziologiemagazins hat als Nachruf zum Tode des Soziologen Rainer Lepsius ein Interview mit Udo Thiedeke geführt. Udo Thiedeke hatte Lepsius während seiner Studienzeit und Promotion kennengelernt. Prof. Dr. Dr. hc. Rainer Lepsius lehrte  an der Universität Heidelberg und war dort zuletzt emeritiert. Er war Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamtausgabe und beschäftigte sich unter anderem mit der politischen Soziologie und Sozialstrukturanalyse.  Zu seinen Veröffentlichungen gehören Werke  wie “Interessen, Ideen und Institutionen” und “Institutionalisierung politischen Handelns”.

Soziologiemagazin: Wir begrüßen ganz herzlich Herrn Prof. Dr. Udo Thiedeke. Sie lehren momentan an der  Universität Mainz und arbeiten zu unterschiedlichen Schwerpunkten, wie beispielsweise zur Soziologie der Medien und  zur allgemeinen Soziologie. Heute sprechen wir über das Leben und Werk von Prof. Dr. Rainer Lepsius, der  das Fach mit seinen Arbeiten prägte und am 2. Oktober 2014 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Sie haben Prof. Dr. Rainer Lepsius während Ihres Studiums an der Universität Heidelberg kennengelernt. Zu dieser Zeit hatte Herr Lepsius den Lehrstuhl für Soziologie inne. Welche Erinnerungen haben Sie an die Veranstaltungen, die Herr Lepsius gehalten hat?

Udo Thiedeke: Ja, ich bin Rainer Lepsius zum ersten Mal als Student im Wintersemester 1984/85 im Rahmen seiner Vorlesung zur Sozialstruktur und politischen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland begegnet. Da ich Lepsius und seine Arbeit vorher nicht kannte, bin ich vor allem deshalb in seine Vorlesung gegangen, weil mir das zur Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland von Klaus von Beyme in meinem Hauptfach Politikwissenschaft zu passen schien. Nun, es kam etwas anders. Lepsius präsentierte sich mir in der Vorlesung als höchst eigener „Charakterkopf“, wenn ich es so nennen darf. Seine Vorlesung erschien nicht mehr als Ergänzung, sondern als Lehrstück für eine problemorientierte soziologische Sichtweise auf die bundesrepublikanische Wirklichkeit, in der er es verstand, seine theoretischen Vorstellungen von Lebenslage und sozialmoralischen Milieus mit sozialstatistischen Daten zu untermauern und diesen Zusammenhang immer wieder an alltäglich anmutenden Beispielen, wie etwa seinem Zahnarztbesuch, sehr plastisch und anschaulich darzustellen. Im letztgenannten Fall pointierte er dann den Zusammenhang des Berufsprestiges von Ärzten, ihrer Einkommensmöglichkeiten und möglichen Werthaltungen mit feiner Ironie. So entstand – nicht nur wegen des Weihnachtsmarktes vor der Tür des Hörsaalgebäudes – eine ganz eigene Spannung aus empirischen Daten, theoretischer Interpretation und soziologischem Blick auf die Alltagswirklichkeit, anhand derer uns Hörerinnen und Hörern all dies lebendig gemacht wurde. Wir wurden in dieser Vorlesung sprichwörtlich zum homo sociologicus sozialisiert – allerdings etwas anders, als sich das Dahrendorf wohl ausgemalt hatte.
Später im Hauptstudium meines Magisterstudiengangs habe ich bei ihm noch ein Seminar zur politischen Kultur und politischen Gruppenbildung besucht, wo er sich sehr engagiert in die Diskussionen einbrachte und sich in meinem Fall für die von mir vertretene Begriffsfassung von politischer Kultur interessierte. Zudem behandelte er in seinen Seminaren immer wieder aktuelle gesellschaftliche Ereignisse, wie etwa den sogenannten „Historikerstreit“ im Jahr 1986, bei dem es um die Relativierung der Verbrechen des Nationalsozialismus durch den Historiker Nolte und die nachfolgende Debatte ging, die Habermas ausgelöst hatte. Er hat das in einem Seminar, an dem ich auch teilnahm, unmittelbar verarbeitet.
Zum Ende des Studiums habe ich schließlich meine mündliche Magisternebenfachprüfung in Soziologie bei ihm abgelegt – eine Prüfung, in der Hans Peter Müller, der heute den Lehrstuhl für allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin innehat und sich damals gerade habilitierte, als Beisitzer und Co-Prüfer fungierte. Die Prüfung dauerte dann statt der vorgeschriebenen 30 ganze 90 Minuten, weil Lepsius so an der Diskussion interessiert war.

Soziologiemagazin: Sie haben den Begriff der sozialmoralischen Milieus angesprochen. Was kann man darunter verstehen und in welchem Zusammenhang verwendete Herr Lepsius diesen Begriff?

Udo Thiedeke: Der Begriff der sozialmoralischen Milieus war für Lepsius besonders hinsichtlich der sozio-politischen Ordnung, aber auch des gesellschaftlichen Wandels von Bedeutung. Unter sozialmoralischen Milieus verstand er soziale Einheiten, in denen wirtschaftliche Interessen, kulturelle Orientierungen und politische Geltungsansprüche in einem labilen Gleichgewicht eingebunden sind. Wichtig ist hierbei, dass es ein charakteristisches, aber nicht homogenes und auch nicht dauerhaft stabiles Muster gibt, das ein sozialmoralisches Milieu in seiner wirtschaftlichen Situiertheit, seinen religiösen oder Wertorientierungen, politischen Interessen und sogar in seinen spezifischen regionalen Unterschieden und Mitteln der Interessenvermittlung charakterisiert. Lepsius hat in diesem Begriff, der im Grunde das Modell einer politisch wirksamen sozio-kulturellen Differenzierungsstruktur beschreibt, einen Vorteil gegenüber Klassenbegriffen gesehen: Man kann unabhängiger von klassenhomogenen oder sozialdeterministischen Vorstellungen, einen weiteren Blickwinkel auf die, wie wir heute sagen würden, kontingenten Beziehungen eröffnen, die solche strukturellen Muster wie sozialmoralische Milieus hervorbringen und zusammenhalten.

Soziologiemagazin: Erinnern Sie sich an einen Artikel oder ein Werk Lepsius, das Sie nachhaltig beschäftigt hat?

Udo Thiedeke: Besonders wichtig finde ich nach wie vor den 1990 vorgelegten Sammelband von Aufsätzen mit dem Titel „Ideen, Interessen und Institutionen“ – er bevorzugte ja eher die „kleine Form“ der Aufsätze oder Vorträge und Vorlesungen, um seine wissenschaftlichen Ideen zu vermitteln, als große Monographien zu verfassen. Ich finde bei ihm die Vorstellung von Institutionen als Ausprägung einer sozialen Form – in der eine Vermittlung von individuellen oder partikularen Interessen einerseits und von gesellschaftlich ausgehandelten und daher konsensuell legitimierten Ideen andererseits, etwa dazu, wie mit einem Konflikt umgegangen wird, wie Partizipation und die Verteilung von Ressourcen oder Machtansprüche geregelt werden usw. – für seine soziologische Arbeit sogar noch wichtiger, als das Modell der sozialmoralischen Milieus.
Für Lepsius war die Frage nach den Institutionen, ihrer historischen Ausprägung, der damit einhergehenden Konflikte, aber auch ihrer gesellschaftlichen Vermittlungsleistungen, die Grundlage einer problemorientierten Soziologie in historischer Dimension. Prozesse der Institutionalisierung sowie der De- und Re-Institutionalisierung waren für ihn zum Beispiel auch empirisch beobachtbare Indikatoren von Modernisierungsprozessen. Modernisierung betrachtete er dabei nicht als eine global homogene Entwicklung, die auf einen konvergenten Zielpunkt zuläuft, sondern als einen konflikthaften Prozess der Institutionalisierung von Verfahrensweisen, die Ideen gesellschaftlichen Zusammenwirkens mit höchst unterschiedlichen Interessen zusammenbringen.
Hier schloss er an Max Weber an, der zwar Institutionalisierungsprozesse nicht explizit begrifflich benannte, aber der vor allem den okzidentalen, also abendländischen Weg der Modernisierung auf einer spezifisch legitimierten Vermittlung von Weltbildern und konkretem Handeln aufruhen sah.

Soziologiemagazin: Können Sie vielleicht ein Beispiel dazu geben, wie sich Herr Lepsius Institutionalisierung konkret vorstellte?

Udo Thiedeke: Gerne – Lepsius hat hier zum Beispiel immer wieder das Beispiel der Tarifautonomie angeführt, in deren Rahmen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände Arbeitsbedingungen und Löhne aushandeln und manchmal auch auskämpfen. Was hier institutionalisiert wurde, ist im Prinzip ein Interessenausgleich im Gegensatz von Kapital und Arbeit, der mit regulierten Mitteln, im demokratischen Umfeld ohne staatliche Eingriffe zwischen den Interessengruppen ausgehandelt wird. Die gesellschaftliche Pazifizierung dieses bereits von Karl Marx benannten Fundamentalkonflikts der Industriegesellschaft wird paradoxerweise dadurch erreicht, dass er auf Dauer gestellt wird. Dieses „Auf-Dauer-stellen“ geschieht aber nicht ungeregelt in einem schwer kontrollierbaren revolutionären Konflikt, wie ihn sich Marx im Klassenkampf vorstellte, sondern in Form einer konsensuell festgelegten Konfliktregulation, in der beide Seiten über gesetzlich festgeschriebene Sanktions- und Moderationsverfahren verfügen. Die Institutionalisierung zielt zudem nicht darauf ab, diesen Konflikt endgültig zu lösen, in dem zum Beispiel eine Klasse über die andere obsiegt, sondern darauf, diesen Konflikt immer wieder interessenbezogen – und das heißt hier, möglichst nur durch die beteiligten Parteien, die so als Interessengruppen erkennbar werden – austragen zu lassen. Das führt dazu, dass im Regelfall der funktionierenden Institutionalisierung der gesellschaftliche Strukturkonflikt zum Beispiel hinter Auseinandersetzungen über Verfahren verschwinden kann, was wir derzeit etwa an den Verfahrensproblemen bei der Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Bahn beobachten können, wo zwei Gewerkschaften um die Vertretung der Arbeitnehmer ringen. Soziologisch erlaubt die Beobachtung der Art und der Funktionalität der Institutionalisierung eines solchen Konfliktes dann nicht nur Rückschlüsse etwa auf die Legitimität der Institutionalisierung – sie erlaubt auch Rückschlüsse darauf, ob wir es mit einer Gesellschaft zu tun haben, die in der Lage ist, Strukturkonflikte in partikulare Interessenskonflikte und angemessene Verfahren zu übersetzen.

Soziologiemagazin: Da sich Herr Lepsius intensiv mit den Werken von Max Weber beschäftigte und ebenfalls Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamtausgabe war, ist es vorstellbar, dass vor allem sein spezifisches Wissen über Webers Werke in seinen Veranstaltungen wieder auftauchte – wie sind sie mit den Werken Max Webers in Berührung gekommen und gab es durch die Impulse Lepsius‘ neue Einblicke in Webers Theorien?

Udo Thiedeke: Wie eben gerade angedeutet, war für Lepsius das Leben und Werk Max Webers, der ja einen Teil seines Lebens in Heidelberg verbrachte und hier maßgeblich wissenschaftlich arbeitete und lehrte, ein wichtiger Orientierungspunkt seines eigenen Denkens und seiner eigenen Arbeit. Als Student in Heidelberg war es natürlich schwierig, in der Soziologie dem Einfluss von Max Weber zu entgehen (lacht). Hierbei habe ich an Lepsius aber immer geschätzt, dass er sich nicht als Weber-Exeget verstand, der sich um eine möglichst werktreue Interpretation seiner soziologischen Denkansätze bemühte, obwohl er Personen aus Webers Umfeld, die ihn persönlich faszinierten, noch kennen gelernt hatte und beispielsweise bis zuletzt im Rahmen der Max-Weber-Gesamtausgabe mit der Herausgabe der Weber-Briefe beschäftigt war. Lepsius hat Weber auch nicht im Sinn eines handlungstheoretischen Paradigmas, sondern als Anreger einer Soziologie verstanden, die konkrete Aussagen über gesellschaftliche Problemlagen und Entwicklungen ermöglicht. Für ihn war Weber ein Ausgangspunkt, um Soziologie als eine Wirklichkeitswissenschaft zu entwickeln, die jenseits ideologischer Vorurteile und moralischer Erregung versucht, empirische Phänomene des Zusammenlebens und Zusammenhandelns immer wieder neu auf ihre Bedingungen und Konsequenzen hin zu befragen und theoretisch zu interpretieren. So hat Lepsius Webers Ansätze in seine eigene Arbeit einfließen lassen, die Begriffe und Befunde aber immer wieder neu gedeutet und auf diese Weise die ganz praktische Aktualität von Webers soziologischem Denken unter Beweis gestellt.

Soziologiemagazin: Sie haben ebenfalls an der Universität Heidelberg promoviert. In dieser Zeit war Herr Lepsius Ihr Doktorvater. Was fällt Ihnen zu dieser Zeit ein? Wie würden Sie die Zusammenarbeit während ihrer Promotion beschreiben?

Udo Thiedeke: Da fällt mir natürlich einiges ein, was sicherlich den Rahmen des Interviews sprengen würde. Die Zusammenarbeit mit Lepsius war jedenfalls von eigener Qualität. Man könnte sie in heutigen Worten eher als projektbezogen bezeichnen. Er interessierte sich wenig dafür, wie man als Mitarbeiter zu seinen Ergebnissen kam und wann, aber er erwartete, dass sie zum festgesetzten Termin vorlagen und dann auch gegen seine scharfe, aber immer interessierte Kritik verteidigt wurden.
Kolloquia mit ihm waren nicht unbedingt angenehme Veranstaltungen, in denen man sich gegenseitig die hervorragende Qualität der gerade aufgestellten Behauptungen bestätigte. Vielmehr wurde hier hart diskutiert und erwartet, dass man mit scharfen Begriffen und belegbaren Behauptungen sowie logisch stimmigen Theorieansätzen argumentierte. Dazu war er sehr breit interessiert, weit über die Soziologie hinaus – interdisziplinäres Denken und eine umfassende Allgemeinbildung waren für ihn selbstverständlich und gelebte Realität.
In meinem Fall kam mir das zugute, weil er mich zur Soziologie holte, da ihn meine Fragen zur Bedeutung von Medien zunächst in der Politik, dann aber auch zu ihrer gesellschaftlichen Bedeutung sowie darüber hinaus zu Kulturphänomenen – wie der damals gerade aktuellen Postmoderne-Debatte – und mein Engagement für und in der Kunst stark interessierten. Er hat bei mir dann eine soziologische Entwicklung unterstützt, die gar nicht in einem an Max Weber orientierten Ansatz mündete. Für Heidelberg eher ungewöhnlich hatten mir nämlich die Arbeiten des Konstruktivismus, der biologischen Epistemologie und später dann zentral die Arbeiten von Niklas Luhmann zu autopoietischen sozialen Systemen immer mehr gesagt als Webers handlungstheoretisches Konzept. Ansätze, die sich mit der Konstruktion von Wirklichkeit durch Kommunikation und einer in erster Linie auf Kommunikation basierenden Sozialität auseinandersetzen, erschienen mir für eine Soziologie der Medien einfach ein geeigneterer theoretischer Ausgangspunkt zu sein.
Obwohl Lepsius dem Ansatz von Luhmann kritisch gegenüberstand, war er hier auch noch Jahre nach meiner Promotion und Habilitation, die dann in Mainz erfolgte, ein interessierter Gesprächspartner, den zunehmend die Bedeutung des Computers und Internets für die gesellschaftliche Kommunikation und gesellschaftliche Strukturbildungen interessierten. Er betonte hierzu zwar immer, dass er selbst den Umgang mit Computern und Smartphones wohl nicht mehr lernen würde. Dennoch hat er die Entwicklungen, wie etwa die Virtualisierung der alltäglichen Lebenswelt oder die Veränderung gesellschaftlicher Beteiligung durch massenhaft individuelle Eingriffe, wie sie das Internet und zum Beispiel soziale Netzwerke inzwischen ermöglichen, immer mit pointierten Fragen und Meinungen begleitet.

Soziologiemagazin: Wie hat Sie das Studium und dann die Zusammenarbeit mit Herr Lepsius in ihrem beruflichen Werdegang selbst beeinflusst?

Udo Thiedeke: Einiges ist ja bereits angeklungen. Ich will dazu vielleicht eher grundsätzlich Stellung nehmen, welche Prägung in wissenschaftlichen Fragen und in der Lehre ich dadurch erfahren habe. Und in gewisser Weise will ich das als persönliches Vermächtnis von Rainer Lepsius für mich betrachten. So hat mir Lepsius als akademischer Lehrer immer gezeigt, dass auch eine theoretisch anspruchsvolle Soziologie Vorhersagen darüber zulässt, wie wir uns in ganz banalen sozialen Alltagssituationen im Umgang mit anderen verhalten. Er konnte das sehr anschaulich heruntertransformieren und zugleich zeigen, dass wir Soziologinnen und Soziologen immer aufgerufen sind, zu fragen, wie scheinbar selbstverständliche Normalität gesellschaftlich entstanden ist und warum sie alles andere als selbstverständlich bleiben wird.
Er hat sicherlich das bei mir bereits vorhandene Interesse für interdisziplinäre Perspektiven als mögliche Horizonterweiterungen der Soziologie vertieft und mich gleichzeitig gelehrt, dass wir auch in der Soziologie gehalten sind, nicht nur interessant klingende, sondern trennscharfe Begriffe zu formulieren, denn das sind die Formen der Unterscheidung unserer genuin soziologischen Weltbeobachtung. Für Lepsius wäre es etwa ein Unding gewesen, dass eine Studentin, ein Student im Examen nicht erklären kann, was die Soziologie von anderen Sozialwissenschaften unterscheidet.
Und obwohl ich gelegentlich mit sehr komplexen Sachverhalten wie der medialen gesellschaftlichen Kommunikation umgehe, versuche ich mir dennoch immer wieder die Frage zu stellen, was bedeutet das für unsere, für deine konkrete soziale Realität und was an dieser Erfahrung ist verallgemeinerungsfähig in Hinblick auf die Sozialität, in der wir gegenwärtig leben, aber auch in Hinblick auf die Sozialität, in der man vor uns lebte und nach uns leben wird.

Soziologiemagazin: Europäische Union, Demokratie in Deutschland, DDR, Wiedervereinigung – Dies sind einige Schlagworte, die einen bezogen auf die soziologischen Analysen Herrn Lepsius einfallen. Einer Ihrer Schwerpunkte ist ebenfalls die politische Soziologie. Wie würden Sie die Arbeiten Lepsius dazu beschreiben und haben diese auch Ihr Interesse für die politische Soziologie geweckt?

Udo Thiedeke: Die Arbeiten von Lepsius haben mein vorhandenes Interesse an der Soziologie der Politik vertieft. Tatsächlich befand ich mich, als mich Lepsius 1990 fragte, ob ich Soziologie betreiben wolle, bereits in einem Umorientierungsprozess. Dieser hatte mich von der Politikwissenschaft weggeführt, deren Ansätze mir damals zu vergleichend und an nationalstaatlichen politischen Systemen interessiert erschienen. Die Neuorientierung hatte mich über gesellschaftspolitische und kulturelle Fragen bereits hin zur Soziologie und in Fragen der Kleingruppenforschung auch zur Sozialpsychologie geführt. Lepsius rannte bei mir mit der großen, auch kulturelle Aspekte umfassende Spannweite seines soziologischen Denkens zur Politik und nicht zuletzt mit der Frage nach Institutionen und Institutionalisierung also offene Türen ein.
Am Thema DDR hat ihn besonders die Frage beschäftigt, wie ein ganzes Institutionengefüge praktisch über Nacht in sich zusammenbrechen konnte. Für uns heute zeigt sich, dass, wenn man Institutionen als Formen gesellschaftlich legitimierter Konsens-/Dissensmoderation partikularer Themen und Interessen versteht, in der DDR gar keine funktionsfähige Institutionen bestanden haben. Deren partikulare Ausgleichskapazitäten waren durch eine politische Vorfestlegung ihrer Legitimität auf die Ideologie des Staatssozialismus praktisch nicht vorhanden. In heutigen Termini könnte man hier von der Simulation von Institutionen sprechen, die dann zerbrach, als ihre politisch vorgegebene Legitimität nicht mehr aufrecht zu erhalten war.
Hinsichtlich der Europäischen Union interessierten Lepsius ebenfalls die Möglichkeiten und Gefahren der Ausformung einer Institutionenordnung im europäischen Maßstab. Dabei stand er der Idee einer Institutionenordnung, die aus einer Art europäischem Nationalstaat, der dann ja ein Nationalstaat der Nationalstaaten sein müsste, hervorgeht und sich darüber legitimiert, immer skeptisch gegenüber.
Was schließlich seine Beschäftigung mit der Demokratie in Deutschland anbelangt, so tritt uns hier der politische Mensch Rainer Lepsius entgegen. Er hat die Soziologie der Politik immer auch betreiben, um verstehen zu können, wie es zum totalitären NS-Regime in Deutschland kommen konnte und welche gesellschaftlichen Prozesse dem hingegen plurale, demokratische Institutionen lebendig halten können. Seine Skepsis gegenüber einer Soziologie, die beim Verstehen politischer Prozesse auf die moralischen Einstellungen der Individuen setzt, statt auf die Beobachtung strukturierter Prozesse der Vermittlung von Ideen und Interessen, resultierte, wie er öfter im Gespräch angab, nicht zuletzt aus seinen persönlichen Erfahrungen mit der NS-Diktatur. Als Schüler und Flakhelfer in München hatte er den NS erlebt und wusste so unmittelbar um die Faszinationskraft, die von totalitären Regimen, ihrem Gepränge und der scheinbar eindeutigen Unterscheidung der Welt in Gut und Böse ausgehen kann.
Was meine eigene Arbeit zur Veränderung gesellschaftlicher Wirklichkeit durch die Kommunikation mittels Computer und Internet betrifft, so ist auch hier Lepsius‘ Frage zur Bedeutung von Institutionalisierung und institutionellen Ordnungen im politischen Kontext von Bedeutung. Ich beziehe mich hier auf die mit dem Internet inzwischen gegebenen Möglichkeiten, kollektive Meinungen und Interessen ganz individuell mit Smartphones geradezu „von unterwegs“ zu organisieren. Hier ist ein Potential entstanden, noch so partikulare Interessen gesellschaftlich bedeutsam zu machen, ohne diese Interessen dabei erst in sozialen Großgruppen wie Schichten oder Milieus bündeln zu müssen, für deren Artikulation auf formal organisierte Interessengruppen oder die Vertretungskompetenz von politischen Parteien angewiesen zu sein. Was das für die Institutionalisierungsmöglichkeiten neu hervortretender gesellschaftlicher Strukturkonflikte bedeutet, wie sie sich etwa in den Gegensätzen zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, Sicherheit und Freiheit, Eigentum und Allmende oder Professionalität und Amateurität konturieren, ist noch völlig unklar. Lepsius hatte sich aber gerade dafür im persönlichen Gespräch immer wieder interessiert.

Soziologiemagazin: Daran anschließend bleibt zum Abschluss die Frage, was die Soziologie mit dem Tod von Herr Lepsius verloren hat.

Udo Thiedeke: Die Soziologie hat einen scharfen Beobachter verloren, der relativ unberührt von moralischen Aufgeregtheiten und vordergründigen Tendenzen bemüht war, allgemeingültige Aussagen über Bedingungen und Konsequenzen unseres Zusammenlebens mit anderen zu entwickeln. Sie hat einen pointierten ironischen und selbstironischen Diskutanten verloren, der am Gespräch mit all denen interessiert war, die ihren Standpunkt wohl begründet vertreten. Sie hat einen Förderer wissenschaftlicher und künstlerischer Talente verloren, dem die akademische und künstlerische Freiheit ein Anliegen war. Und wir alle haben einen Menschen verloren, der bis zuletzt in der Welt stand und in der Lage war, uns die Augen für ihre Zusammenhänge zu öffnen. Es ihm hierin nachzutun, bleibt für uns alle zugleich Vermächtnis und Herausforderung.

Soziologiemagazin: Ich danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit uns über Ihre Erfahrungen während Ihrer Studienzeit und das Leben und Werk von Prof. Dr. Rainer Lepsius zu sprechen.

Prof. Dr. Udo Thiedeke  lehrt und forscht am Institut für Soziologie der Universität Mainz. Er beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Schwerpunkten: Allgemeine Soziologie, Soziologie der Bildung, Soziologie der Politik und Theorien der Soziologie unter besonderer Berücksichtigung der Systemtheorien und Soziologie der Medien unter besonderer Berücksichtigung “neuer Medien” (kybernetische Interaktionsmedien).

Näheres zu Prof. Dr. Udo Thiedeke und seiner Arbeit erfahren sie unter folgendem Link: http://www.staff.uni-mainz.de/thiedeke/

Das Interview führte: 

Nadja Boufeljah, 25, studierte Erziehungswissenschaften und Soziologie (Bachelor) in Mainz. Gegenwärtig studiert sie Erziehungswissenschaften (Master) in Frankfurt.  Sie ist Redakteurin beim Soziologiemagazin e.V. und arbeitetet vor allem in den Bereichen Social Medias, Anzeigenbetreuung und Youtube-Channel.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nadja Boufeljah (23. Oktober 2014). Interview mit Udo Thiedeke (Uni Mainz) – Über das Leben und Werk des Soziologen Rainer Lepsius. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uier


Nadja Boufeljah

Nadja Boufeljah studierte Erziehungswissenschaften und Soziologie (Bachelor) in Mainz. Gegenwärtig studiert sie Erziehungswissenschaften (Master) in Frankfurt am Main. Sie ist Redakteurin beim Soziologiemagazin e.V. und arbeitetet vor allem in den Bereichen Social Media, Anzeigenbetreuung und Youtube-Channel.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.