Arbeitest du noch oder fühlst du schon? Zur Vereinbarkeit von Arbeit und Leben bei „neuen Vätern“ und Karrierefrauen in der Ratgeberliteratur (Teil 1) – von Katrin Kreismayr und Katrin Anna Walch
Der Wunsch nach einer gelungenen Vereinbarkeit von Arbeit und Leben zeichnet den Großteil der arbeitenden Bevölkerung aus. Daher existiert eine Fülle an allgemeinen Work-Life-Balance-Ratgebern, zu welchen in den letzten Jahren auch Bücher hinzu traten, die sich speziell an „neue Väter“ und Karrierefrauen bzw. „Working-Mums“ richten. Gelungene Vereinbarkeit wird darin als Resultat eines erfolgreichen Vereinbarkeitsmanagements gesehen, das auf individueller Selbststeuerung fußt. Neben organisatorischen Fähigkeiten wird Vereinbarkeit auch als das Resultat „richtiger“ bzw. spezieller Fähigkeiten, Eigenschaften und Emotionen – wie etwa Kreativität, Belastbarkeit, etc. – thematisiert. Diesen will der folgende Beitrag auf Basis einer Auswertung diverser Ratgeber auf die Spur kommen. Daneben soll des Weiteren aufgezeigt werden, ob die Ratgeber Männer und Frauen hierbei unterschiedlich adressieren und somit – trotz Gleichstellungsdiskurses – zu einer Fortschreibung der Geschlechterdifferenz, im Sinne der These der Rhetorischen Modernisierung, beitragen.
Der Wunsch nach einer idealen Work-Life-Balance und somit einer gelungenen Vereinbarkeit von Arbeit und Leben zeichnet den Großteil der arbeitenden Bevölkerung aus. Jedoch erscheint Freizeit nicht mehr als etwas, das dem Menschen automatisch zur Verfügung steht, sondern muss individuell immer wieder aufs Neue geschaffen werden. Dadurch wird die Vereinbarkeitsfrage zu einer Frage der eigenen Fähigkeiten, eine ausgewogene Work-Life-Balance im Sinne eines erfolgreichen Vereinbarkeitsmanagements herzustellen.
Daher scheint es auch nicht weiter verwunderlich, dass gerade zur Vereinbarkeitsthematik eine Fülle an Ratgeberliteratur existiert. Neben den eher allgemein gehaltenen Ratgebern kamen in den letzten Jahren vermehrt Ratgeber hinzu, welche sich speziell an „neue Väter“ (Meuser 2012) und Karrierefrauen mit Betreuungspflichten richten. Hierin werden die Väter und Mütter als potente Akteur_innen innerhalb ihrer eigenen Umwelt thematisiert – oder mit Bröckling (2002) „angerufen“ – in welcher eine gelungene Vereinbarkeit eine Frage des individuellen (Gefühls-)Managements darstellt. Dabei stehen nicht nur organisatorische Fähigkeiten im Vordergrund, vielmehr wird die individuelle Selbststeuerung in den Fokus gerückt – eine ideale Vereinbarkeit von Arbeit und Familie fußt somit auf den „richtigen“ Eigenschaften, Emotionen und Fähigkeiten.
Das individuelle Eigenschaftsspektrum und die Gefühlswelt spielen innerhalb der Ratgeberliteratur schon länger eine wichtige Rolle. So konnten Höher und Mallschützke (2013) feststellen, dass es zu einer zunehmenden Emotionalisierung der Vater-Kind-Beziehung innerhalb der Ratgeber kommt. Bröckling (2002) hingegen weist bei den Karrierefrauenratgebern auf die „Selbst-Unternehmerin“ und den „weiblichen Weg zum Erfolg“ hin, wobei männliche Eigenschaften bzw. Fähigkeiten nach wie vor als zentral, aber erlernbar gelten. Pestel (2013) spricht von Mutterschaft als „höherer Berufung“ innerhalb der Familienratgeber und verweist auf spezifische mütterliche Regungen und Sehnsüchte. Neben geschlechterspezifischen ‚elterlichen‘ Eigenschaften fokussiert unser Beitrag aber vor allem die für eine gelungene Vereinbarkeit notwendigen Eigenschaften, Fähigkeiten und Emotionen, da jene in vorangegangenen Analysen bisher ausgeklammert wurden.
Obwohl sich in der modernen Gesellschaft alle Geschlechter mit der Vereinbarkeitsfrage befassen (müssen) und somit vor ähnlichen Herausforderungen stehen, geschieht dies nach wie vor in unterschiedlicher Art und Weise. So existiert eine Bandbreite an geschlechterspezifischen Ratgebern, denen ein sehr stereotypisiertes Geschlechterbild zugrunde liegt. Daher variieren die in den Ratgebern gegebenen Vorschläge je nach Geschlecht, widersprechen sich teilweise und führen im Weiteren zu einer Reproduktion der Geschlechterdualität. Höher und Mallschützke (2013) thematisieren die Komplementarität zwischen Mutter und Väter in den Ratgebern als Legitimationsmuster für das aktive Herstellen einer Vater-Kind-Beziehung durch die neuen Väter. Mit Pohl (2013) dient die Rekonstruktion polarer Geschlechterbilder zur Herstellung der heterosexuellen Paarbeziehung. Meuser (2012) hingegen sieht geschlechterstereotype Rollenbilder auch als Strategien des „Maternal Gate Keeping“ an, welches Vätern innerhalb der Familien den Platz des „Juniorpartners“ der Frau zuweist. Wir interessieren uns jedoch nicht nur ausschließlich für die Frage der Geschlechterkonstruktion und –reproduktion, sondern auch, inwiefern die in den Ratgebern zur Vereinbarkeit gegebenen Vorschläge – trotz (oder gerade wegen) des allgegenwärtigen Gleichstellungsdiskurses – Facetten der Rhetorischen Modernisierung (Wetterer 2013) darstellen.
Folgender Beitrag setzt sich daher mit der Thematisierung der Vereinbarkeitsfrage in der Ratgeberliteratur für neue Väter und Karrierefrauen auseinander. Dabei sollen nicht nur Formen der Geschlechterreproduktion im Zusammenhang mit der These der Rhetorischen Modernisierung untersucht werden, sondern es wird auch die Frage der individuellen und emotionalen Selbststeuerung im Kontext der Vereinbarkeitsfrage vor dem Hintergrund der Geschlechterdualität behandelt. Das theoretische Setting hierzu fußt zum einen auf Überlegungen zur Subjektivierung von Arbeit bzw. der individuellen Selbststeuerung (nach Voß/Weiß 2010 bzw. Bröckling 2012) und zum anderen auf dem auf Doing Gender Ansatz (Gildemeister/Hericks 2012) in Verbindung mit der These der Rhetorischen Modernisierung (Wetterer 2006 und 2013). Basis dieses Beitrages bildet die Auswertung diverser Ratgeber, welche sich explizit nur an jeweils ein Geschlecht wenden – namentlich an neue Väter oder Karrierefrauen bzw. „Working-Mums“.
Subjektivierung und Selbststeuerung vor dem Hintergrund der Vereinbarkeitsfrage
Eine gelungene Vereinbarkeit von Arbeit und Leben wird in den Ratgebern als Resultat erfolgreicher Selbststeuerung behandelt. Selbststeuerung wird hier als Reflex auf die zunehmende Entgrenzung und Subjektivierung von Arbeit thematisiert, welche auf der seit den 1980er Jahren ausgehenden Strukturveränderung samt der damit einhergehenden Flexibilisierung von Arbeitszeiten sowie betrieblicher Strukturen fußen (vgl. Voß/Weiß 2010: 136). Dies bewirkt, dass Arbeitende aktiv dazu angehalten werden „im Zuge einer erweiterten Selbstorganisation die sich auflösenden Strukturen zunehmend durch proaktives Handeln“ (Voß/Weiß 2010: 137) zu ersetzen. Subjektivierung von Arbeit stellt somit einen Prozess dar, welcher tief in die psychosozialen Strukturen des Menschen eingreift und jene einer neoliberalen Ökonomisierung unterwirft (vgl. Becker-Schmidt 2007: 254f.). Als Resultat bringen arbeitende Personen neben fachspezifischen auch persönliche Fähigkeiten (zum Beispiel Kreativität, Leistungswille, etc.) in den Arbeitsprozess mit ein und müssen des Weiteren beweisen, dass sie zu einer aktiven Selbststeuerung fähig sind (vgl. Voß/Weiß 2010: 137). Somit kommt es im Zuge der Subjektivierung von Arbeit zu einer „Verschiebung der Arbeitskontrolle auf die inneren Instanzen des einzelnen Beschäftigten“ (Becker-Schmidt 2007: 255). Bröckling spricht in diesem Zusammenhang von der „Figur des unternehmerischen Selbst“ (2012), das er als „einen Modus der Subjektivierung“ (Bröckling 2012: 131) begreift, welcher den Individuen nahe legt „sich in einer spezifischen Weise selbst zu begreifen, ein spezifisches Verhältnis zu sich selbst zu pflegen und sich in spezifischer Weise selbst zu modellieren und zu optimieren“ (ebd.).
Das Phänomen der Subjektivierung bzw. der individuellen Selbststeuerung ist dabei nicht nur auf die Sphäre des Erwerbes beschränkt – vielmehr muss mit Regina Becker-Schmidt auch die Sphäre der Reproduktionsarbeit miteinbezogen werden (Becker-Schmidt 2007: 256). Die im Laufe der Zeit gestiegenen Standards in puncto Care Work schlagen sich auch in dem „Ausmaß an Intensität [nieder; K&W], die in der regenerativen Arbeit aufgebracht werden“ (ebd.) muss. Somit werden auch in der Sphäre des Lebens neben ‚manuellen‘ Fähigkeiten auch spezifische persönliche Eigenschaften gefordert, denn „[e]in ‚Familienbetrieb‘ lässt sich ohne innere Motivation und selbst gesteuerte Lernprozesse kaum führen“ (ebd.).
Vereinbarkeit wird daher vor dem Hintergrund der Subjektivierung zu einem Prozess der individuellen Selbststeuerung, in welcher die handelnden Individuen eine ausgewogene Work-Life-Balance selbst herstellen müssen, um somit der zunehmenden Entgrenzung von Arbeit entgegen zu wirken. Hierbei werden spezifische Kompetenzen sowie erfolgreiches Selbstmanagement vorausgesetzt. Daneben scheint die individuelle Selbststeuerung auch vermehrt Einzug in die Sphäre des Lebens zu finden. Dies bewirkt wiederum, dass auch jener Bereich vor einem (ökonomisierenden) Zugriff auf die persönlichen Emotionen „nicht sicher“ ist.
Die gesichtete Ratgeberliteratur stützt ihre Ausführungen großteils auf ein modernes, egalitäres Geschlechter- und Beziehungsmodell und versucht den allgegenwärtigen Gleichstellungsdiskurs weiterzuführen, indem suggeriert wird, dass beide Partner_innen für eine gelungene Vereinbarkeit verantwortlich sind. Jedoch wurde im Vorfeld der Auswertung die Annahme aufgestellt, dass jener Diskurs eine Facette der Rhetorischen Modernisierung darstellt. Gudrun-Axeli Knapp definiert das Phänomen der Rhetorischen Modernisierung als „Rhetoriken der Gleichberechtigung und Partnerschaftlichkeit“ (Knapp 2009: 16), welche zwar „aufgeklärtes Bewusstsein signalisieren“ (ebd.) jedoch das „Fortbestehen von Praxen, die Ungleichheit fortschreiben“ (ebd.), verdecken und somit zu einer Reproduktion von Differenz beitragen (vgl. ebd.).
Die ursprüngliche Geschlechterdifferenz wurde in den letzten Jahren zunehmend von einer ‚“Gleichberechtigungsnorm abgelöst, welche als Ergebnis der modernen und funktional differenzierten Gesellschaft gesehen werden kann (Wetterer 2006: 8). Dies bewirkte, dass Geschlechterdifferenz nicht mehr als Ergebnis der Arbeitsteilung angesehen wird, sondern auch eine Selbstbestimmung des Individuums zu einer Arbeitsteilung führte (vgl. Wetterer 2013: 253). Dadurch kam es zu einem Rückgang der Bedeutung des Geschlechts im Berufssektor und die Leistung wurde an erste Stelle gesetzt. Dies bezeichnet Wetterer als eine „Delegitimierung gleichstellungspolitischer Maßnahmen“ (Wetterer 2013: 256). Auf der anderen Seite spricht Wetterer von „stereotypen Geschlechterbildern“ (ebd.), die auch in der heutigen Zeit durchaus noch von Bedeutung sind (vgl. Wetterer 2013: 258). Somit zeichnet sich die Rhetorische Modernisierung durch eine „Schieflage“ (Wetterer 2006: 16) aus, da sie ausschließlich auf die Integration von Frauen in die Erwerbsarbeit abzielt, jedoch die Integration von Männern die Reproduktionsarbeit ausklammert (vgl. ebd.). Sehr deutlich zeigt sich dies in den modernen und vermeintlich „neutralen“ Geschlechterarrangements junger Doppelkarrierepaare. Zwar haben sich jene explizit von dem klassischen Modell der Arbeitsteilung verabschiedet, müssen aber im Laufe ihres Zusammenlebens erkennen, dass jenes Modell noch immer tief in den „Strukturen der Geschlechterverhältnisse“ (Wetterer 2006: 17) verankert ist (vgl. Wetterer 2006: 16f.). Dadurch sind es erneut Frauen, welche in den daraus resultierenden Verhandlungsprozessen der Vereinbarkeit von Arbeit und Leben bzw. Familie beträchtliche Abstriche in Kauf nehmen, was in Folge wieder zur Reproduktion geschlechtlicher Differenz beiträgt (vgl. Wetterer 2006: 17).
Folglich führt auch die Vereinbarkeitsfrage im Kontext der Rhetorischen Modernisierung zu einem Doing Gender, welches auf dem hartnäckigen alltäglichen Geschlechterwissen fußt. Die daraus resultierende geschlechterdifferenzierende Arbeitsteilung ist das Ergebnis sozialer Prozesse und stellt in weiterer Folge auch ein Medium der Geschlechterkonstruktion dar (vgl. Gildemeister/Hericks 2012: 277). Gesellschaftliche Arbeitsteilung geht demnach Hand in Hand mit einem sameness taboo, welches sich durch die ganze Gesellschaft zieht und besagt, dass Frauen und Männer unterschiedlich zu sein haben (vgl. Gildemeister/Wetterer 1992: 227). Das führt dazu, dass der Unterschied zwischen den Geschlechtern als unüberwindbar wahrgenommen wird (vgl. ebd.) und rechtfertigt in weiterer Folge, dass Frauen einen bestimmten Platz innerhalb des Arbeitsmarktes, aber auch in der Gesellschaft einnehmen (vgl. Gildemeister/Hericks 2012: 278).
Auswertung der Ratgeber
Für die Auswertung der oben beschriebenen Ratgeberliteratur wurde die qualitative Inhaltsanalyse von Mayring/Brunner (2010) gewählt, wobei es sich um eine „zusammenfassende, explizierende und strukturierte Analyse des vorhanden Materials“ (Mayring/Brunner 2010: 326) handelt. Die qualitative Inhaltsanalyse beruht laut Mayring und Brunner (2010) auf einem regelgeleiteten Vorgehen, wonach sich auch die Auswertung dieses Berichtes hält.
Dazu wurde einerseits induktiv – welche Formen der Vereinbarkeitsempfehlung gibt der Ratgeber – und andererseits deduktiv – neue Kategorien anhand der Ratgeber adaptieren und verfeinern – gearbeitet. Um mit der Auswertung starten zu können, wurden zuerst passende Ratgeber (Vater- sowie Karrierefrauen bzw. „Working Mums“-Ratgeber) ausgewählt, welche die geeignetsten Passagen beinhalten und sich mit den Forschungsfragen verbinden lassen. Um die Aussagen zur Subjektivierung und Selbststeuerung sowie zur Rhetorischen Modernisierung besser zu veranschaulichen, wurden die jeweiligen Statements im Programm MAXQDA anhand 25 zuvor gebildeter Kategorien ausgewertet. Diese wurden in einem weiteren Schritt kritisch begutachtet und diskutiert. Schließlich wurde ein Bericht verfasst, der die Forschungsfragen mittels Gegenüber- und Gleichstellung erläutert und in einer moderierten Form mit Bezug auf die theoretischen Aspekte sowie dem bisherigen Forschungsstand darstellt.
Genderspezifische Unterschiede der individuellen Selbststeuerung
„Verantwortung für dich selbst schließt auch die Fähigkeit ein, dass du auf deine eigene Kleidung achtest, dich angemessen ernährst und hinter dir sauber machst. Du musst dies nicht jeden Tag machen […] wenn deine Partnerin einverstanden ist, aber in diesem Fall sollte es dir klar sein: Sie tut dir einen Gefallen, den du wertschätzen musst.“ (Juul 2011: Pos. 333-432)
Selbststeuerung sowie das individuelle Gefühlsmanagement wird in der Regel nur in Frauenratgebern thematisiert. Einzige Ausnahme hierbei bildet die männliche Verantwortung. Männer werden angehalten, ein Verantwortungsgefühl für ihre Partnerin, ihre Beziehung aber auch für sich selbst auszubilden. „Verantwortlich sein“ wird hier in den meisten Fällen als eine Art Entscheidung dargestellt und ist somit ein Appell an die männliche Vernunft.
Daneben stach ins Auge, dass in den Ratschlägen stillschweigend vorausgesetzt wird, dass Männer gerade für den Haushalt noch keinerlei Verantwortungsgefühl besitzen und es ihnen – ganz im Sinne Meusers „Juniorpartners“ (2012) – noch ‚beigebracht‘ werden muss. Als Beispiele zählen hierbei die Hygiene sowie die Wertschätzung der Frau.
Das weibliche Verantwortungsgefühl wird in den Ratgebern hingegen nicht explizit erwähnt, sondern bereits vorausgesetzt. Allerdings thematisieren die Frauenratgeber viele andere Eigenschaften, welche Frau als Mutter sowie Karrierefrau in puncto Vereinbarkeit unbedingt besitzen muss – allen voran der Ratschlag, zu einem „Organisationstalent“ zu werden. Diese Ratschläge werden dabei mit der Doppelbelastung sowie dem großen Stressfaktor der „Working-Mums“ begründet, zum Beispiel, dass sie weniger schlafen, auf Vorrat kaufen und kochen sowie Geschäftstelefonate auf dem Spielplatz führen. Die Anrufung der „Selbstunternehmerin“ (Bröckling 2002) erfolgt dabei Hand in Hand mit Disziplin und Selbstkontrolle. Gerade anhand jener Frauen, die „es geschafft haben“, eine erfolgreiche Karriere und die Familie unter einen Hut zu bekommen, wird die Fähigkeit, das eigene Leben zu managen, als Karrierebedingung manifestiert.
Zusätzlich zur weiblichen Organisationsfähigkeit befassten sich die gesichteten Frauenratgeber auch mit anderen Eigenschaften und Fähigkeiten. Auffällig dabei ist, dass es sich bei den in den Frauenratgebern diskutierten Eigenschaften nicht, wie etwa bei Bröckling (2002), um die „klassischen“, für eine Karriere unabdingbaren und daher meist typischen „männlichen“ Eigenschaften wie Durchsetzungsfähigkeit, Sachlichkeit oder Ehrgeiz handelte. Vielmehr wurde an Eigenschaften appelliert, die Frauen schon im Vorhinein zu besitzen scheinen: Empathie, Motivationsfähigkeit, Kreativität und Selbstvertrauen. Neben den für eine erfolgreiche Vereinbarkeit bzw. Karriere benötigten Fähigkeiten wird in den Ratgebern auch deutlich beschrieben, welche Art der Befriedigung Frauen aus ihrer beruflichen Tätigkeit ziehen (sollten). Daneben wird der Beruf auch als Möglichkeit der Selbstverwirklichung beschrieben, in dem „Frau“ sich eine Auszeit von der Familie nehmen kann.
Anders als in den gesichteten Männerratgebern werden in den Frauenratgebern spezifische Emotionen und Gefühle thematisiert. Durch Best-Practice-Beispiele in Form von Frauen, die „es geschafft haben“, wird versucht, die jeweiligen Tipps und Tricks zu untermauern. Dadurch entsteht der Eindruck, dass Frauen einen bestimmten Charakter bzw. ein bestimmtes Wesen aufweisen müssen, um sowohl eine erfolgreiche Karriere als auch ein glückliches Familienleben führen zu können, während in den Männerratgebern jener „Idealtypus“ des Mannes, der „es geschafft hat“, samt den dazugehörenden Emotionen und Fähigkeiten fehlt. Die Vereinbarkeitsfrage wird hier – bis auf die Ausnahme der Verantwortung – abseits von Emotionen, Fähigkeiten und Wesensmerkmalen diskutiert.
Literatur
Becker-Schmidt, Regina (2007): Geschlechter- und Arbeitsverhältnisse in Bewegung. In: Aulenbacher u.a. (Hrsg.innen): Arbeit und Geschlecht im Umbruch der modernen Gesellschaft. Forschung im Dialog. Wiesbaden: VS-Verlag, S. 250 – 268.
Bröckling, Ulrich (2002): Das unternehmerische Selbst und seine Geschlechter. Genderkonstruktionen in Erfolgsratgebern. In: Leviathan. Jg.30/2, S. 175 – 1 93.
Bröckling, Ulrich (2012): Der Ruf des Polizisten. Die Regierung des Selbst und ihre Widerstände. In: Keller, Reiner/Schneider, Werner/Viehöver, Willy (Hrsg.): Diskurs – Macht – Subjekt. Theorie und Empirie von Subjektivierung in der Diskursforschung. Wiesbaden: VS-Verlag, S. 131 – 144.
Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hrsg.innen): Traditionsbrüche. Entwicklungen Feministischer Theorien. Freiburg: Kore, S. 201 – 250.
Gildemeister, Regine/Hericks, Katja (2012): Geschlechtersoziologie. Theoretische Zugänge zu einer vertrackten Kategorie des Sozialen. München: Oldenbourg.
Höher, Franziska/Mallschützke, Sabine (2013): Der gute Vater. Konstruktionen von Vaterschaft und Liebe in Erziehungsratgebern für Väter. In: Scholz, Sylka/Lenz, Karl/Dreßler, Sabine (Hrsg.innen): In Liebe verbunden. Zweierbeziehungen und Elternschaft in populären Ratgebern von den 1950ern bis heute. Bielefeld: transcript, S.235 – 256.
Knapp, Gudrun-Axeli (2009): Geschlechterungleichheiten im Betrieb und in der Gesellschaft. Vortrag im Rahmen der Tagung: Wege zur Entgeltgleichheit – Geschlechterungleichheiten im Betrieb und Gleichstellungsstrategien. 01. – 02.10. 2009 in Berlin. Hans-Böckler-Stiftung. http://www.boeckler.de/45021_29044.htm (23.6.2014).
Mayring, Phillipp/Brunner, Eva (2013): Qualitative Inhaltsanalyse. In: Friebertshäuser, Barbara/Langer, Antje/Prengel, Annedore (Hrsg.innen): Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim: Beltz, S. 322 – 333.
Meuser, Michael (2012): Vaterschaft im Wandel. Herausforderung, Optionen, Ambivalenzen. In: Böllert, Karin/Peter, Corinna (Hrsg.innen): Mutter + Vater = Eltern? Sozialer Wandel, Elternrollen und Soziale Arbeit. Wiesbaden: VS-Verlag, S. 63 – 80.
Pestel, Franziska (2013): (Ehe-)Frau ≠ Mutter?! Weiblichkeitskonstruktionen in Ehe- und Beziehungsratgebern. In: Scholz, Sylka/Lenz, Karl/Dreßler, Sabine (Hrsg.innen): In Liebe verbunden. Zweierbeziehungen und Elternschaft in populären Ratgebern von den 1950ern bis heute. Bielefeld: transcript, S. 217 – 234.
Pohl, Denise (2013): Geschlecht und Zweierbeziehung – ein untrennbares Paar? Konstruktion von Geschlecht und Zweierbeziehung in aktuellen Ehe- und Beziehungsratgebern. In: Scholz, Sylka/Lenz, Karl/Dreßler, Sabine (Hrsg.innen): In Liebe verbunden. Zweierbeziehungen und Elternschaft in populären Ratgebern von den 1950ern bis heute. Bielefeld: transcript, S. 127 – 143.
Voß, G. Günter/Weiß, Cornelia (2010): Selbstgenderung und Genderarbeit. Zur Subjektivierung von Geschlecht in Zeiten entgrenzter Arbeit. In: Frey, Michael u.a. (Hrsg.innen): Perspektiven auf Arbeit und Geschlecht. Transformationen, Reflexionen, Interventionen. München u.a.: Hampp, S. 135 – 164.
Wetterer, Angelika (2006): Ordentlich in Unordnung? Widersprüche im sozialen Wandel der Geschlechterverhältnisse. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. Jg.31/4. S. 5 – 22.
Wetterer, Angelika (2013): Das erfolgreiche Scheitern feministischer Kritik. Rhetorische Modernisierung, symbolische Gewalt und die Reproduktion männlicher Herrschaft. In: Appelt, Erna/Aulenbacher, Brigitte/Wetterer, Angelika (Hrsg.innen): Gesellschaft. Feministische Krisendiagnose. Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 245 – 266.
Ratgeber-Literatur
Ballnik, Peter (2011): Papa-Zeit. 52 Tipps für berufstätige Männer. Zürich: orell füssli.
Broder, Sven (2011): Papa steht seinen Mann. Von der Kunst, Vater zu sein und Mannsbild zu bleiben. Zürich: Beobachter.
Hocker, Regina (2009): Working Mum oder Mut zur Lücke. München: BLV Buchverlag.
Heuser, Jan-Uwe/Steinborn, Deborah (2013): Anders denken! Warum die Ökonomie weiblicher wird. Hamburg: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG.
Jakob, Ramona (2008): Management Mama. Hannover: Humboldt.
Juul, Jesper (2011): Mann & Vater sein. Freiburg im Breisgau: Kreuz.
Land Oberösterreich (2012): Die neuen Väter. Die neuen Väter sind ganz die alten, nur anders. Linz: Druckerei Friedrich.
Och, Andrea/Katharina, Daniels (2013): Lust auf Macht. Wie (nicht nur) Frauen an die Spitze kommen! Wien: Linde International.
Wündrich, Bettina (2013): Einsame Spitze? Warum berufstätige Frauen glücklicher sind. Hamburg: Rowohlt.
Zu den Autorinnen
Katrin Kreismayr, 22 Jahre, Johannes Kepler Universität Linz (JKU) Soziologie, Master. Wissenschaftliches Interessensgebiet: Familien- und Gesundheitssoziologie, Geschlechterforschung, Kontaktdaten: k.kreismayr@gmx.at
Katrin Anna Walch, 24 Jahre, Johannes Kepler Universität Linz (JKU) Soziologie, Master. Wissenschaftliches Interessensgebiet: Arbeits- und Politische Soziologie, Geschlechterforschung, Kontaktdaten: walch_katrin@gmx.at
Zur Fotografin
Cristina Bonell García studiert Soziologie und Kulturanthropologie in Mainz und macht Kunst. Dabei fragt sie nach dem feinen Gewebe das die Menschen verbindet, das aus Kleinigkeiten, flüchtigen Gesten oder unbewussten Bewegungen besteht und manchmal mehr verrät als bewusstes Handeln. Die Foto-Serie ihres rechten Auges ist ein künstlerischer Selbstversuch zum Thema ‚Selfies’. Und sie fragt: Was siehst Du? Was suchst Du? – die ‘An-Erkennung’ des Anderen als Spiegel des Selbst? Und wer spiegelt wen? Ihr Pseudonym fordert: “Qucma!”—> https://www.facebook.com/Qucma
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anja Liebig (15. Dezember 2014). Arbeitest du noch oder fühlst du schon? Zur Vereinbarkeit von Arbeit und Leben bei „neuen Vätern“ und Karrierefrauen in der Ratgeberliteratur (Teil 1) – von Katrin Kreismayr und Katrin Anna Walch. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uif5