5 Fragen an… den Migrationssoziologen Erol Yildiz (Uni Klagenfurt)
Erol Yildiz ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Zu seinen Schwerpunkten zählt die Interkulturelle Bildung, Migration und Diversität, Stadt und Urbanität sowie qualitative Forschungsmethoden ganz grundsätzlich. Zuletzt erschien von ihm im Jahr 2012 das Buch “Die weltoffene Stadt. Wie Migration Globalisierung zum urbanen Alltag macht”.
Benjamin Köhler: Guten Tag, Herr Yildiz! Unsere aktuelle Ausgabe “Soziologie, Reflexion, Gesellschaft” beschäftigt sich mit der Soziologie ganz grundsätzlich, daher zum Einstieg: Was kann/ soll Soziologie in Ihren Augen?
Erol Yildiz: Soziologie sollte keine abstrakte, abgehobene Wissenschaft sein, sondern immer Alltagsbezüge aufweisen. D.h. dass sie die Perspektiven und Erfahrungen von Menschen/Gruppen zum Ausgangspunkt nimmt und daraus ihre Erkenntnisse formuliert. Daher bedeutet ein soziologischer Blick für mich eine entdisziplinierende und offene Vorgehensweise. Neue Entwicklungen, Fragen, Risiken etc., die sich in einer zunehmend globalisierten Welt im alltäglichen Leben ergeben, fließen reflexiv in die Theoriebildung ein. Ich plädiere für ein offenes Denken, das Mehrperspektivität und Kreativität fördert. So kann Soziologie die gesellschaftlichen Transformationsprozesse kritisch begleiten, eine engagierte Wissenschaft sein. In diesem Sinne ist Soziologie als politisch und herrschaftskritisch zu verstehen. Konkret heißt das auch, einen „kontrapunktischen Blick“ anzuwenden, wie Edward Said es am Beispiel der kulturellen Konstrukte von „Orient“ und „Okzident“ vorgeschlagen hat. Um solche Konstrukte zu analysieren und gleichzeitig zu irritieren, schlägt er dieses „Gegen-den-Strich-Lesen“ vor. Das bedeutet für eine kritische Soziologie nicht nur, gesellschaftliche Machtverhältnisse sichtbar zu machen, sondern auch Wege und Gegenstrategien, die Menschen unter solchen Umständen entwickeln, zum Ausgang weiterer Überlegungen zu machen. So werden die Betreffenden als Experten ihrer Alltagspraxis betrachtet, sie werden mit ihren Interessen, Anliegen und Visionen ernst genommen.
Benjamin Köhler: Unser nächstes Thema ist “Bildung, Wissen, Eliten”. Inwiefern wird der Zugang zum Wissen von der Herkunft bestimmt? Wie kann interkulturelle Bildung aussehen?
Erol Yildiz: Hier möchte ich einige Gedanken zur gesellschaftlichen Bedingtheit von Wissen voranstellen. „Alles hängt von der Art und Weise ab, wie man eine Situation anschaut oder Fragen an sie stellt. Zu einem gewissen Grad hängen alle meine späteren Möglichkeiten davon ab, wie ich meine Fragen stelle“, sagte der argentinische Architekt Jorge Mario Jáuregu in einem Interview.
Diese Aussage macht auf treffende Weise anschaulich, worum es hier geht: dass die Art der Fragestellung für unsere Beobachtungen und Analysen, also für unser Wissen, stets eine wesentliche Rolle spielt. Wir legen selbst fest, was wir sehen – und was wir übersehen. Würde man beispielsweise die berüchtigten brasilianischen Favelas, in denen dieser Architekt tätig ist, oder die Banlieues in Frankreich, die durch jugendliche Rebellion in die Schlagzeilen geraten sind, mit anderen Augen betrachten, käme vielleicht auch ihr Beitrag zur Metropolisierung und Urbanisierung ins Bild. Zum Beispiel durch den großen Sektor informeller Ökonomie, der sie mit der Stadt verbindet oder durch kreative Lebensstrategien ihrer Bewohnerinnen und Bewohner, die eben nicht auf den ersten Blick wahrgenommen werden. „Eine Art des Sehens ist auch eine Art des Übersehens“ (Kenneth Burke), denn Sehen und Wahrnehmen sind keine passive, sondern eine aktive Handlung. Durch Migration geprägte Stadtviertel werden im öffentlichen Diskurs automatisch mit Kriminalität, Gewalt und desolaten Zuständen assoziiert. Bei genauerer Betrachtung wird erkennbar, dass dahinter ein hegemoniales Interesse und nicht das Interesse für die Perspektiven und Lebenschancen der Bewohnerinnen und Bewohner steht. Wie Menschen in solchen Stadtvierteln tatsächlich leben, mit welchen Konflikten und Problemen sie tagtäglich zu kämpfen haben, welche Strategien und Visionen sie entwickeln, danach wird eher selten gefragt.
Ich will damit sagen, dass „Wissen“ mit unseren Perspektiven und mit gesellschaftlichen Kontexten zu tun hat, in denen es erzeugt wird. Daher existieren unterschiedliche Wissensformen. Welche Wissensarten sich zu dominanten Diskursen verdichten und welche marginalisiert werden, hängt auch von gesellschaftlichen Machtverhältnissen ab.
Um konkret auf den Bereich der interkulturellen Bildung zu kommen: Hier haben sich in der Vergangenheit Denkmuster widergespiegelt, in denen die Gesellschaft in „Wir“ und „die Anderen“ zerfällt, ein Wissen also, das Menschen nach ethnischen Kriterien klassifiziert. Ich stelle dagegen solche Klassifikationen grundsätzlich in Frage. Mehrperspektivität sollte konstitutiv für die Gestaltung von Bildung sein. In diesem Sinn sollte Interkulturelle Bildung keine auf Migranten und Migrantinnen bezogene Interessenfokussierung sein, sondern sich als eine Wissenschaft globalisierter und durch radikale Vielfalt geprägter urbaner Stadtgesellschaften verstehen: Wir brauchen eine diversitätsorientierte Bildung, die offen für Wandlungsprozesse ist und die Migration nicht als Sonderforschung, sondern als Gesellschaftsanalyse begreift. Dass damit auch der Zugang zu Bildung nicht mehr herkunftsbestimmt sein darf, versteht sich von selbst.
Benjamin Köhler: Sie sprechen gerade Wandlungsprozesse und Migration an. Unser aktueller Call4Papers widmet sich der Gesellschaft von morgen: Welche Utopien oder Realitäten sehen Sie?
Erol Yildiz: Michel Foucault sprach von „Heterotopien“ und meinte damit die realisierten Utopien eher im negativen Sinne, eine Art „Auslagerungsräume“ für die Anderen. Man könnte die Heterotopien auch als mehrdeutige und hybride Räume bezeichnen. Ein Charakteristikum unserer globalisierten Welt scheint eine Art mobiler Sesshaftigkeit oder sesshafter Mobilität zu sein. Dies ist zugleich ein Phänomen, das Denkbewegungen in Gang setzt und zunehmend unsere Lebensentwürfe und Wirklichkeitsauffassungen beeinflusst. Durch Mobilität, die den Mythos der andauernden Sesshaftigkeit in Frage stellt, entwickeln sich neue Verortungspraxen und Lebenskonstruktionen, neue Bindungen und Vernetzungen, die verschiedene Orte miteinander verknüpfen und schrittweise transformieren. Auf diese Weise entstehen Räume, die ich „Transtopien” nenne, auch eine Art realisierter Utopien in einer durch Mobilität geprägten globalisierten Welt. Transtopien können Räume sein, in denen unterschiedliche, widersprüchliche, mehrdeutige, lokale und globale Elemente miteinander verknüpft werden und sich zu urbanen Strukturen und Kommunikationsformen verdichten. Es sind Orte des Übergangs, an denen marginalisierte Akteure und Wissensarten ins Zentrum der Betrachtung rücken, privilegiert, zum Teil auch kultiviert werden, Orte, an denen herrschende Normen in Frage gestellt werden und eine andere urbane Selbstverständlichkeit erzeugt wird. Transtopien sind im übertragenen Sinn also auch Denkräume, virtuelle Räume und mobile Lebensentwürfe.
Benjamin Köhler: Woran arbeiten und forschen Sie noch zur Zeit?
Erol Yildiz: Zurzeit versuche ich eine neue Perspektive auf die Gesellschaft zu entwickeln, die sich „postmigrantisch“ nennt. Das bedeutet zunächst eine Blickverschiebung und macht die Stimme und Erfahrung der Migration zum Ausgangspunkt. Es macht marginalisierte Wissensarten sichtbar, wirkt irritierend auf nationale Mythen, zeigt neue Differenzauffassungen, rückt „mehrheimische“ Alltagspraxen in den Mittelpunkt und erzeugt ein anderes Geschichtsbewusstsein. Daher versteht es sich als eine politische Perspektive, die gesellschaftliche Macht- und Dominanzverhältnisse in Frage stellt.
Einerseits geht es um die Nachfolgegenerationen der GastarbeiterInnen, die nicht über die gleichen Migrationserfahrungen verfügen wie ihre Eltern oder Großeltern. Sie sind in Köln, Berlin oder Wien aufgewachsen und haben hier ihre Sozialisationsprozesse durchlaufen. Dennoch werden sie von außen als Migranten wahrgenommen. In diesem Kontext taucht auch der Begriff „Migrationshintergrund“ auf, der seit einigen Jahren als die politisch korrekte Bezeichnung verhandelt wird. In der Auseinandersetzung mit der offiziellen Benennungspraxis entwickeln die betreffenden Generationen unterschiedliche Selbstbezeichnungen, Lebensentwürfe und künstlerische Gegenstrategien.
Andererseits wird der Versuch unternommen, die konventionelle Migrationsforschung aus ihrer bisherigen Sonderrolle zu befreien und sie als Gesellschaftsanalyse zu etablieren. Das „Postmigrantische“ fungiert damit als eine Analysekategorie für eine soziale Situation von Mobilität und Diversität, macht Brüche, Mehrdeutigkeit und marginalisierte Erinnerungen sichtbar, die nicht am Rande der Gesellschaft anzusiedeln sind, sondern zentrale gesellschaftliche Verhältnisse zum Ausdruck bringen. Durch ihre irritierende Wirkung schafft diese Blickverschiebung auch eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen. Das „Postmigrantische“ versteht sich dann als ein Kampfbegriff gegen „Migrantisierung“ und Marginalisierung von Menschen, die sich als integraler Bestandteil der Gesellschaft sehen, gegen einen öffentlichen Diskurs, der Migrationsgeschichten weiterhin als historische Ausnahmeerscheinungen behandelt und in dem zwischen einheimischer Normalität und eingewanderten Problemen unterschieden wird.
Benjamin Köhler: Zum Schluss: Welches Buch lesen Sie gerade?
Erol Yildiz: Gerade lese ich eine Studie aus dem Jahr 1979 über die „Zweite Generation“. In dem Buch geht es um Sozialisation und Akkulturation ausländischer Kinder in der Bundesrepublik. Das Wissen, das in dieser Studie produziert wurde, ist aufschlussreich dafür, wie sich bestimmte Auffassungen im Laufe der Zeit zu hartnäckigen Mythen verdichtet haben, die in der gängigen Migrationsforschung weiter tradiert werden und noch heute im wissenschaftlichen oder politischen Umgang mit Migration fortwirken. Im nachfolgenden Zitat aus dieser Studie kommt das polarisierende Denken ungewollt zum Ausdruck:
„Diese hier mischkulturell enkulturierten und sich danach assimilierenden Kinder werden sich größtenteils mit der Fremdkultur (oder nun eben ihrer Heimatkultur) identifizieren, sie sind quasi ‚Neu-Deutsche‘ oder im soziologischen Sinne Voll-Deutsche!“ (Schrader/Nikles/Griese 1979: 71)
Benjamin Köhler: Ich danke Ihnen für das interessante Gespräch!
Benjamin Köhler ist langjähriges Mitglied der Redaktion und im Vorstand von soziologiemagazin e.V.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (25. November 2015). 5 Fragen an… den Migrationssoziologen Erol Yildiz (Uni Klagenfurt). soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uigw