Queer Romance – Romantische Liebe in biographischen Erzählungen homosexueller Paare – Teil 1 von Mareike Fritz
Laut Sozialhistoriker Benno Gammerl ist die romantische Liebe – eines der dominantesten Liebesmuster der westlichen Kultur – ein per se heteronormatives Vergemeinschaftungsmuster. Doch wie lieben und verstetigen sich homosexuelle Paare? Passen sie sich dem heteronormativen Verständnis einer Zweierbeziehung an oder entwickeln sie neue Intimitätskonzepte?
Problematik
Aktuell gestaltet sich die Untersuchung gleichgeschlechtlicher Paare in Deutschland schwierig. Durch das System der Zweigeschlechtlichkeit, welches der Paar- und Familienforschung zugrunde liegt, konnten wissenschaftliche Studien bisher lediglich die Unterschiede zwischen hetero- und homosexuellen Paaren darstellen (vgl. Buba/Vaskovics 2001; Bochow 1994; Degele 2005; Maier 2008). Es gibt daher nur wenige spezifische Erkenntnisse zu gleichgeschlechtlichen Paarbeziehungen und deren Umgangsweisen in einer romantischen Zweierbeziehung. Eine Ursache dafür sind unterschiedliche Entwicklungslinien der Forschung zur Homosexualität: Diese rückte zunächst in den politischen Fokus der Emanzipationsbewegung und der Sexualforschung. Erst sehr viel später wurden homosexuelle Personen im thematischen Rahmen von Paarbeziehungen untersucht, auch die Schwulen- und Lesbenforschung trug zur Schließung dieser Forschungslücke bisher wenig bei. Letztere entstehen vornehmlich im Zusammenhang mit politischen Bewegungen, ihr Fokus liegt daher oftmals auf der Diskriminierung von gleichgeschlechtlichen Paaren, Einzelheiten zu homosexuellen Paarbeziehungen sind dabei sekundär. So finden gleichgeschlechtliche Paare innerhalb des soziologischen Diskurses nur selten Erwähnung oder werden in einem gesonderten Kapitel aus einer Defizitperspektive betrachtet (vgl. Maier 2008). Mit der Erweiterung durch die Queer Theory und deren Kritik an der Zweigeschlechtlichkeit wird eine Reifizierung überhaupt möglich, erst mit dieser Ergänzung können homosexuelle Paare zum Forschungsgegenstand werden (vgl. Maier 2008: 15ff).
Ausgangsthese und Forschungsvorhaben
Ausgehend von Dr. Gammerls Artikel „Queer Romance? Romantische Liebe in den biographischen Erzählungen von westdeutschen Lesben und Schwulen“, der 2013 in der Zeitschrift „L’Homme. Europäische Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft“ erschienen ist, stellt sich die Frage, ob die romantische Liebeskonzeption tatsächlich ein geschlechtsspezifisches Muster darstellt. Dr. Gammerls Ausgangsthese und seine Methodik der Datenerhebung modifizierend, soll im Folgenden veranschaulicht werden, was gegen die Annahme spricht, das Romantische sei ausschließlich ein heteronormatives Liebesmuster.
Die Stichprobe besteht aus drei Frauen- und drei Männerpaaren, die zu ihrem gemeinsamen Beziehungsalltag sowie zum Umgang und der Ausgestaltung ihrer Zweierbeziehung befragt wurden. Neben dem Geschlecht stellte die Dauer der aktuellen Partnerschaft eine weitere Teilnahmebedingung dar. Statt Einzelinterviews, wie sie Dr. Gammerl führte, wurden dyadische und leitfadengestützte Tiefeninterviews geführt, um die gemeinsame Sinnwelt des Paares erfassen zu können (vgl. Husserl 1986). Im dyadischen Interview kann – durch die Anwesenheit des Partners_der Partnerin – der gewohnte soziale Kontext, in dem sonst alltägliche und beziehungsrelevante Themen verhandelt werden, nachgestellt werden. So wird die gemeinsam konstruierte und gelebte Beziehungswirklichkeit genutzt, um die geteilte Sinnwelt des Paares zu erfassen; das dyadische Tiefeninterview reicht damit über die Einzelperson hinaus. Die gegenseitige Beeinflussung der Kommunikation wird hier ausdrücklich erwünscht, da die Einstellungen und Erwartungen des Individuums dadurch relativiert werden und das Paar als Entität in den Vordergrund rückt. Mithilfe der dokumentarischen Methode nach Bohnsack wurden die Gespräche mit den einzelnen Paaren nach einer vollständigen Transkription ausgewertet. Dabei wird das Material anhand seines thematischen Gehalts und seiner Struktur sortiert, durch diese Arbeitsschritte erlangen einzelne Themen und Interviewpassagen besondere Gewichtung. Es sollen die Orientierungsrahmen der einzelnen Gesprächssequenzen expliziert und rekonstruiert werden: Gegenhorizonte, Orientierungsmuster und Fokussierungsmetaphern sind wichtige Indikatoren für Kernnarrationen, die die Zweierbeziehung in ihrem latenten Sinngehalt charakterisieren. Mithilfe dieser Kernnarrationen lassen sich die einzelnen Paare in ihren jeweils gemeinsamen Erfahrungshorizonten verstehen und mit anderen Paaren vergleichen.
Theoretische Grundlage
Ausgehend von Karl Lenz‘ einschlägiger Arbeit für die Soziologie der Zweierbeziehungen wurde in dieser Studie auf seine Definition der romantischen Liebeskonzeption zurückgegriffen. Diese impliziert (1) eine in der Verbindung angelegte Dauerhaftigkeit, (2) der Glaube an die Wahrhaftigkeit und Einzigartigkeit der Liebe, (3) das Ziel der Ehe und Elternschaft als höchste Vollendung der romantischen Allianz, (4) sexuelle Exklusivität und besondere Rechte bezüglich des Körpers des Partner_der Partnerin sowie (5) die Reziprozität der gehegten Gefühle: Erst wenn Liebe Erwiderung findet, ist es die „wahre Liebe“ (vgl. Lenz 2003). Diese Selbstdefinition ist ein entscheidendes Merkmal einer Paarbeziehung (vgl. Cline 1999; Felmlee/Sprecher 2000), erst wenn die Beteiligten sich selbst als Liebespaar charakterisieren, wird dies zur Wirklichkeit und konstituiert eine gemeinsame Beziehungswelt. Paarsein ohne eine solche Definition ist daher nicht möglich (Berger/Kellner 1965: 226), ebenso ist die Anerkennung der Paarbeziehung durch Dritte ebenso konstitutiv für das dauerhafte Bestehen einer Partnerschaft. Besonders bei mangelnder Institutionalisierung der Paarbeziehung und fehlender Möglichkeiten hierzu ist eine Bestätigung der gemeinschaftlichen Existenz enorm wichtig (vgl. Balzer/Künkler 2007: 91; Ricken 2006: 224; Schneider et. al. 1998: 91-103). Das Eintreten in die Bestandsphase ist an der zunehmenden Entwicklung von Gewohnheiten und Symboliken erkennbar: Die routinierte Alltagspraxis fungiert als Verständigung zwischen den Partnern, als Aushandlung ohne Diskussion (vgl. Kaufmann 1994: 226). Die geteilte Beziehungswirklichkeit wird zum Bezugsrahmen des eigenen Handelns und zur Interpretationsfolie für das Handeln des Partners. Individuelle Deutungen der Liebenden verändern sich dabei im Laufe der Zeit und gehen in den gemeinsamen Konstruktionsprozess mit ein, es wird ein Wir entwickelt und in der Alltagspraxis her- und dargestellt (vgl. Lenz 2003: 27). Romantik kann hier als eine symbolische Praktik verstanden werden, die Differenzen überwinden und inszenieren kann. Ein oft kritisch verhandelter Sachverhalt ist der routinierte Alltag und die damit einhergehende mangelnde Betonung der Einzigartigkeit der Liebe – dieses Spannungsverhältnis soll mit romantischen Praktiken überwunden werden (vgl. Bethmann 2013).
Diese Vorstellung von Liebe ist zurückzuführen auf die Epoche der Romantik Ende des 18. Jahrhunderts. Damals wurde besonders auf literarischer Diskursebene ein androgynes Liebesideal proklamiert, welches die Heirat aus Liebe und die Gleichheit von Rechten und Pflichten zwischen männlichen und weiblichen Liebenden herausstellte. Bis heute sind Ideal und Realität nicht kongruent, stattdessen findet eine zunehmende Modifizierung des romantischen Beziehungsideals hin zum literarischen Vorbild statt (vgl. Lenz 2006). So konnte die Soziologin Regina Mahlmann beispielsweise nachweisen, dass polare Geschlechtercharaktere bis weit in das 20. Jahrhundert in Zweierbeziehungen zu finden sind (vgl. Mahlmann 2003). In Verbindung mit diesen polaren Geschlechterverhältnissen war die Ehe an wirtschaftliche Bedingungen geknüpft, die ein freies Handeln nach der Liebe, insbesondere für Frauen, beschränkte. Je umfangreicher die Sozialgruppe derer, die aus Liebe zueinander fanden, desto höher wurde die gesellschaftliche Dominanz des romantischen Liebeskonzepts. Die stetige Verbesserung von Lebens- und Arbeitsverhältnissen ermöglichte eine Durchsetzung des romantischen Ideals. So ist das Modell der romantischen Liebe als Protest gegen die damals vorherrschenden pragmatischen Liebeskonstruktionen zu verstehen. Statt der gesellschaftlichen Stellung und den familiären Vermögenswerten sollte die einzigartige Liebe zwischen zwei Personen zu einer Hochzeit führen. Statt Entfremdung wollte man sich selbst verwirklichen. Die große Sehnsucht nach einer freien und ganz besonderen Verbindung mit einer anderen Person führte nicht selten zu einer übermäßigen Idealisierung des Liebesobjektes. Der Monopolverlust der Ehe, die Parallelität verschiedener Lebensformen und eine Vielzahl an Möglichkeiten der Partnerwahl drängten das Modell der romantischen Liebe vom Podest der Präpotenz zurück. So tauchen andere, konkurrierende Liebeskonzepte auf, wie zum Beispiel die sachliche Liebe, welche von Elke Reinhardt-Becker in ihrem 2005 erschienenen Werk „Seelenbund und Partnerschaft“ untersucht wurde. Die Funktion der sachlichen Liebe beruht nach ihren Untersuchungen auf der Förderung des individuellen Wohlfühlbedürfnisses der Einzelperson, wechselseitiges Verstehen ist dafür nicht zwangsläufig notwendig. Der Fokus liegt hier mehr auf einer erfolgreichen gemeinsamen Alltagsbewältigung, die sexuelle Interaktion ist nicht zwingend exklusiv. Sexualität wird entgrenzt gelebt und hat eine individuelle, aber nicht länger eine paarkonstitutive Bedeutung. In dieser Konzeption ist die Liebe als eine schöne Nebensächlichkeit zu verstehen (vgl. Reinhardt-Becker 2005). In Anbetracht der verschiedenen Liebeskonzepte, stellt sich die Frage wie sich beziehungsweise nach welchem Modell sich die hier untersuchten Paare verstetigen. Eine Besonderheit von homosexuellen Paaren ist die Möglichkeit einer symmetrischen Rollenverteilung: Im Gegensatz zu heterosexuellen Paaren ist davon auszugehen, dass die Machtverteilung und Gleichberechtigung innerhalb der Paarbeziehung nicht auf einer vorgefertigten Geschlechtsspezifik beruht.
Literaturverzeichnis
Balzer, Nicole/Künkler, Tobias (2007): Von „Kuschelpädagogik“ und „Leistungsapologeten“. Anmerkungen zum Zusammenhang von Anerkennung und Lernen. In: Ricken, Norbert (Hrsg.): Die Verachtung der Pädagogik. Analysen-Materialien-Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag, S. 91.
Berger, Peter L./Kellner, Hansfried (1965): Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Abhandlung zur Mikrosoziologie des Wissens. In: Soziale Welt, Jg. 16/3, S. 220-235.
Bethmann, Stephanie (2013): Liebe. Eine soziologische Kritik der Zweierbeziehungen. Weinheim/Basel: Beltz Juventa.
Bochow, Michael (1994): Schwuler Sex und die Bedrohung durch Aids. Reaktionen homosexueller Männer in Ost- und Westdeutschland. In: AIDS-Forum DAH. Berlin: Selbstverlag.
Buba, Hanspeter/Vascovics, Laszlo A. (Hrsg.) (2001): Benachteiligung gleichgeschlechtlich orientierter Paare. Studie im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz. Köln: Bundesanzeiger Verlag.
Cline, Sally (1999): Couples. Intimate Scenes. London: Time Warner Paperbacks.
Connell, Raewyn (2005): Masculinities. Berkeley: University of California Press.
Degele, Nina (2005): Modernisierungstheorie. Eine Einführung. München: UTB.
Felmlee, Diane H./Sprecher, Susan (2000): Close Relationships and Social Psychology. Intersections and Future Path. In: Social Psychology Quarterly, Jg. 63, S. 365-376.
Gammerl, Benno (2013): Queer Romance. Romantische Liebe in den biographischen Erzählungen von westdeutschen Lesben und Schwulen. In: L’Homme. Europäische Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft. Romantische Liebe, Jg. 24/1, S. 15-34.
Herma, Holger (2009): Liebe und Authentizität. Generationswandel in Paarbeziehungen. In: Corsten, Michael/Bohler, Karl-Friedrich/Rosa, Hartmut (Hrsg.): Reihe Kultur und gesellschaftliche Praxis, Wiesbaden: VS Verlag.
Husserl, Edmund (1986): Phänomenologie der Lebenswelt. Stuttgart: Reclam.
Kaufmann, Jean-Claude (1994): Schmutzige Wäsche. Zur ehelichen Konstruktion von Alltag. Konstanz: Universitätsverlag UVK.
Kraft-Alsop, Christiane (1996): Dinge, Orte, Paare. Zur Bedeutung von Objekten, Orten und Zeremonien im Leben von Paaren. Münster/New York: Waxmann.
Lenz, Karl (Hrsg.) (2003): Frauen und Männer. Zur Geschlechtstypik persönlicher Beziehungen. Weinheim/München: Beltz Juventa.
Lenz, Karl (2006): Soziologie der Zweierbeziehungen. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag.
Mahlmann, Regina (2003): Was verstehst Du unter Liebe? Ideale und Konflikte von der Frühromantik bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Maier, Maja S. (2008): Paaridentitäten. Biographische Rekonstruktion homosexueller und heterosexueller Paarbeziehungen im Vergleich. Weinheim/München: Beltz Juventa.
Reinhardt-Becker, Elke (2005): Seelenbund und Partnerschaft. Liebessemantiken in der Literatur der Romantik und der Neuen Sachlichkeit. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
Ricken, Norbert (2006): Erziehung und Anerkennung. Anmerkungen zur Konstitution des pädagogischen Problems. In: Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik, Jg. 82/2, S. 215-230.
Schneider, Norbert et. al. (1998): Nichtkonventionelle Lebensformen. Entstehung, Entwicklung, Konsequenzen. Opladen: Leske + Budrich.
Angaben zur Autorin
Mareike Fritz, 26 Jahre, studierte Soziologie und Sozialpsychologie an der Technischen Universität Dresden und arbeitet derzeit als Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für regionale Innovation und Sozialforschung e.V. Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Paar- und Familienforschung, der Geschlechter- sowie der Arbeitsforschung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Wibke Henriette Liebhart (7. Dezember 2015). Queer Romance – Romantische Liebe in biographischen Erzählungen homosexueller Paare – Teil 1 von Mareike Fritz. soziologieblog. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uigy