Das Mismatch auf dem deutschen Ausbildungsmarkt – Ein unerklärliches Phänomen? Von Jannes Jacobsen, Magdalena Polloczek, Dorina Spahn und Balthasar Busmann. TEIL 1
Der deutsche Ausbildungsmarkt wird von der Debatte beherrscht, das Mismatch um einerseits fehlende Auszubildende bei gleichzeitigem Überschuss an Ausbildungsstellen zu erklären. Besonders Hauptschüler_innen geraten in den Fokus, da sie laut Wirtschaftsverbänden zu schlecht qualifiziert seien. In den Hintergrund der Debatte gerät die Frage, welche Rolle die Gatekeeper, also jene Personen, die Jugendliche für eine Berufsausbildung einstellen, in dieser Gemengelage spielen. Ihre Rolle ist in der wissenschaftlichen Literatur unterrepräsentiert. Die vorgenommene Analyse von Querschnittsdaten zeigt, dass Gatekeeper einen erheblichen Einfluss auf die Einstellungswahrscheinlichkeit von Hauptschüler_innen im positiven wie negativen Sinne haben. Hauptschüler_innen werden zunehmend von Realschüler_innen verdrängt. Während sich Rekrutierungsmaßnahmen wie Praktika negativ auswirken, können Hauptschüler_innen mit sozialen Kompetenzen jedoch punkten. Die soziale Homogenität zwischen Gatekeeper und Auszubildendem_r im Rekrutierungsprozess erweist sich als zentral. Global betrachtet verkleinern sich dennoch die Zugangsmöglichkeiten für Hauptschüler_innen zum Ausbildungsmarkt.
Wissen als Kapital und Ressource ist eine zentrale Dimension sozialer Ungleichheit. Es ist jedoch essenziell, nicht nur die Rolle der Bildungsinstitutionen hinsichtlich der Reproduktion von sozialer Ungleichheit zu diskutieren: Neben Organisationen und Institutionen haben im Bereich der beruflichen Bildung Personalverantwortliche der jeweiligen Ausbildungsbetriebe große Wirkungskraft. In diesem Beitrag geht um die Schnittstelle von Wissen, vermittelt in Bildungsinstitutionen, und der Bewertung und Nachfrage von Wissen und Kapitalien von Wirtschaftsakteuren. Die Rolle der Personalverantwortlichen als Gatekeeper bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen und Chancen der Weiterbildung für Ausbildungsanwärter wird genauer untersucht. Im ersten Teil befassen wir uns mit der Debatte um das Mismatch und verschiedenen Erklärungsansätzen. Im darauf folgenden Teil unternehmen wir eine eigene Analyse, um unsere Forschungsfrage zu klären, nämlich ob die betrieblichen Gatekeeper Bewerber_innen mit Hauptschulabschluss die Ausbildungschancen einräumen, für die sie nach objektiven Bestimmungen qualifiziert sind. Diese Bestimmungen orientieren sich an den ISCO-08 Klassifikationen. Wir nutzen hierfür Daten aus dem Jahr 2012 einer Betriebsbefragung des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI). Das Ergebnis unserer Analyse und die Interpretation werden zum Ende des zweiten Abschnittes präsentiert.
TEIL 1: Die aktuelle Debatte um die Ursachen von Bewerber_innenmangel und unbesetzten Ausbildungsstellen
Der Berufsbildungsbericht von 2014 spricht zum Ende des Ausbildungsjahres 2012/2013 von noch 33.534 unbesetzten Berufsausbildungsstellen in Deutschland. Dem gegenüber standen 21.034 junge Menschen, die trotz dieser freien Plätze keine Ausbildungsstelle erhalten haben (vgl. Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2014: 11f.). Fragt man die Betriebe nach einer Erklärung für dieses Ungleichgewicht, so lautet eine gängige Antwort: Die mangelnde Ausbildungsreife der Schulabgänger_innen sei Schuld (vgl. DIHK 2014: 25). Die Arbeitgeber_innenseite begründet ihr Verhalten, trotz freier Stellen nicht mehr Jugendlichen einen Ausbildungsplatz bieten zu können, mit einem vermeintlich vorhandenen Mismatch von Ausbildungsplatzangebot und mangelhaften Fähigkeiten der Bewerber_innen – insbesondere der Abgänger_innen mit Hauptschulabschluss. Das propagierte Bild der mangelnden Ausbildungsreife ist jedoch stark anfechtbar. Genau das Gegenteil, nämlich eine Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten von Jugendlichen, wurde die letzten Jahre über festgestellt (vgl. Dobischat/Kühnlein/Schurgaz 2012: 28).
In der Forschung vernachlässigt: Die Rolle der Gatekeeper
Keine Rolle in diesem Diskurs spielt die Perspektive der Gatekeeper. Diese muss jedoch einbezogen werden, um der Ursache des Mismatches auf dem deutschen Ausbildungsmarkt auf den Grund zu gehen. Olaf Struck bezeichnet Gatekeeper als Schlüsselpersonen, die „[…] wirkungsmächtige Entscheidungen an der Schnittstelle biographischer Verläufe und institutioneller und organisatorischer Regulierungen und Verfahren [treffen].“ (Struck 2001: 30) Gatekeeper übernehmen eine funktionale Rolle innerhalb von ausdifferenzierten Gesellschaften. Sie entscheiden über die Zuteilung knapper Güter bzw. Positionen an Personen und steuern die Übergangsselektion in Lebensverläufen: „Ihre Aufgabe ist es, aus einer Zahl prinzipiell Anspruchsberechtigter eine Auswahl zu treffen, denen der Übergang in einem anderen Status ermöglicht wird.” (Struck 2001: 35) Sie bestimmen über den weiteren Berufs- und Lebensweg einer Mehrzahl der Bevölkerung.
In unserer Arbeit werden wir deshalb den Gatekeeper als Schlüsselperson betrachten. Die Perspektive des Gatekeepers ermöglicht uns eine Analyse, inwieweit es seitens der Betriebe zu einer Missachtung des Hauptschulabschlusses kommt. Gleichzeitig lässt sich so die Frage klären, ob den Hauptschüler_innen Kapitalien abgesprochen werden, die diese eigentlich besitzen, oder ob diese Gruppe tatsächlich einen Mangel an Fähigkeiten und Eigenschaften aufweist.
Fehlendes Humankapital oder Diskreditierung – Woran scheitert die Bewerbung?
Die Frage, aus welchen Gründen trotz einer Zunahme an freien Ausbildungsplätzen immer mehr Hauptschulabgänger_innen keinen Ausbildungsplatz finden, wird in der Wissenschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln erforscht. In der Bildungssoziologie bietet die Humankapitaltheorie nach Gary S. Becker (1964) die Grundlage ökonomischer Erklärungsansätze. Der berufliche Erfolg und die Höhe des Einkommens hängen Becker zufolge zum einen davon ab, wie sehr jemand zuvor über das erfolgreiche Erreichen von Bildungsabschlüssen und gesammelte Arbeitserfahrung in sein generelles und spezifisches Humankapital investiert habe. Zum anderen ist es davon abhängig, wie sehr die Arbeitgeber_in gewillt sei, in das individuelle Humankapital der Arbeitnehmer_innen zu investieren. Das Humankapital steht für die zu erwartende Produktivität der Arbeitnehmer_innen. (vgl. Becker 1964: 1 u. 36). In dieser Argumentation dient das erworbene Humankapital dem Gatekeeper als Indikator dafür, ob und zu welchen Bedingungen sich eine Investition in einen Auszubildenden auszahlt. In diesem Rahmen wird die Diskussion um den Misserfolg von Migrant_innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt geführt. Ein Mangel an spezifischen Kapitalien (Sprachkenntnissen) (vgl. Kalter 2006) steht der ethnischen Diskriminierung (vgl. Seibert/Solga 2005) in der Debatte und Begründung der Nichtberücksichtigung türkischer Bewerber_innen gegenüber.
Auch die Diskussion um das erforderliche Bildungsniveau für einen Ausbildungsplatz wird im humankapitaltheoretischen Kontext geführt. Über die letzten Jahrzehnte ergab sich aufgrund des berufsstrukturellen Wandels eine Anhebung des Bildungsniveaus für Ausbildungen (vgl. Kleinert/Jacob 2012). Das über einen Hauptschulabschluss erworbene Humankapital genügt den betrieblichen Anforderungen in dieser Lesart nicht mehr. Eine Beschäftigung würde für die Betriebe zu kostspielig, da die Produktionserwartung zu gering sei. In der Signalling Theorie – einer Erweiterung des Humankapitalansatzes – geht es um die Feststellung des tatsächlichen Produktionsniveaus von Bewerber_innen (vgl. Spence 1973). Da dies kein leichtes Unterfangen ist, wird bestimmten Merkmalen ein entsprechender Signalwert zugeordnet (beispielsweise der Schulnote) (vgl. Beicht/Ulrich 2008).
Neben diesen klassischen Signalwerten „Schulabschluss“ und „Schulnote“ orientieren sich Gatekeeper bei ihren Rekrutierungsentscheidungen vermehrt an anderen Kriterien wie den kognitiven Fähigkeiten (Big Five) und Sekundärtugenden (vgl. Gericke/Krupp/Troltsch. 2009; auch Hurtz/Donovan 2000, Protsch/Solga 2015) Die schulische Vorbildung verliert an Relevanz und wird durch abstraktere Eigenschaften ersetzt.
Diskreditierung als Ursache von Diskriminierung
Nicht auf der Individualebene der Bewerber_innen, sondern im Blickwinkel gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen wird bei dem Diskreditierungsansatz die Verschlechterung der Ausgangslage von Hauptschüler_innen diskutiert. Ihr liegt die Annahme zugrunde, dass es zu einer gesellschaftlichen Entwertung des Hauptschulabschlusses gekommen ist, obwohl die Absolventen objektiv nicht weniger leistungsfähig sind als früher.
Heike Solga (2005) begründet dies mit den Folgen der Bildungsexpansion. Hauptschüler_innen werden nach und nach durch die wachsende Gruppe der Jugendlichen mit mittlerem Sekundarabschluss verdrängt und müssen sich hinter ihren Konkurrent_innen mit Realschulabschluss anstellen. Sie werden erst eingestellt, wenn sie nicht mehr in Konkurrenz zu ihnen stehen (vgl. Solga 2005; 2008). Realschüler_innen bewerben sich vermehrt auf die für Hauptschüler_innen vorgesehenen Positionen und verdrängen diese. Dass Hauptschüler_innen schwieriger einen Ausbildungsplatz finden, sei in dieser Betrachtung vor allem einem Mangel an Möglichkeiten (also freien Stellen) und weniger einem Mangel an Fähigkeiten geschuldet (vgl. Solga 2005: 176). Die Dezimierung habe zu einer Homogenisierung der Gruppe der Menschen mit niedrigem Bildungsabschluss und daran anschließend zu einer sozialen Verarmung geführt. Vormals vorhandene Netzwerkressourcen seien verschwunden. Wenn immer weniger Menschen aus dem gleichen Bildungsumfeld eine qualifizierte Stellung besetzten, verschwinde nach und nach die Bindung an diese Welten. Den Hauptschüler_innen gehe so ein Orientierungspunkt verloren und in den Betrieben entstehe eine schleichende Entfremdung mit der Gruppe der Hauptschulabsolvent_innen (vgl. Solga 2005: 184f.).
Eine These der Verdrängung von qualifizierten Ausbildungsplätzen impliziert, dass bei einer positiven Veränderung der Angebots-Nachfrage-Relation, wie sie derzeit vorzufinden ist (vgl. Autorengruppe Berufsbildungsberichterstattung 2014), die Chancen für Hauptschüler_innen auf eine Berufsausbildungsstelle wiederum steigen müssten. Solga konstatiert, dass es dazu aber nicht komme. Vielmehr habe über die Phase der quantitativen Verdrängung der Hauptschüler_innen eine Diskreditierung ihres Abschlusses stattgefunden. Dabei werde der geringe Bildungserfolg in ihrem bisherigen Leben als Legitimation für ihre Diskreditierung herangezogen. In Bezugnahme auf die Signalling-Theorie sagt sie, dass davon ausgegangen werde, dass der Hauptschulabschluss als „[…] ‚erworbenes’ Merkmal der Kontrolle der Individuen unterliegt. Damit kann es als selbst verschuldete geringe Bildungsanstrengung gedeutet werden.“ (Solga 2005: 109, mit Bezugnahme auf Crocker/Major/Steele 1998: 508) Das Merkmal „Hauptschulabschluss“ wird mit dem Signalwert (arbeits-)„unwillig“ zu sein versehen und somit diskreditiert (vgl. Solga 2005: 110).
Um diese Annahme zu überprüfen, hat Paula Protsch Längsschnittdaten des westdeutschen Ausbildungsmarktes der 1950er bis 2000er Jahre analysiert: Sie kann die These widerlegen, dass sich das Anforderungsniveau an die Ausbildungsberufe über die letzten Jahre erhöht hätte und daher Hauptschüler_innen nicht mehr geeignet seien, diese Stellen zu besetzen (vgl. Protsch 2013). Einzig die Nachfrage nach soft-skills sowie die Anforderungen an vereinzelte Berufe sind komplexer geworden. Eine allgemeingültige Legitimationsbasis für eine Anhebung der schulischen Zugangsvoraussetzungen durch die Betriebe sei daher nicht gegeben. Gleiches zeigte Michael J. Handel bereits 2003 für den US-amerikanischen Arbeitsmarkt (vgl. Handel 2003).
Die Multiplen Welten und die Perspektive der Gatekeeper nach Imdorf als theoretisches Konstrukt
Es wird deutlich, dass in der Debatte unserer Fragestellung, ob Hauptschüler_innen über die Diskreditierung ihres Abschluss diskriminiert werden oder ob sie tatsächlich ein zu geringes Humankapital mitbringen, die Rolle der Betriebe bzw. Gatekeeper nur schwach beleuchtet wird. Insbesondere die tatsächlichen Anforderungserwartung an Hauptschüler_innen seitens der Betriebe bleibt widersprüchlich.
Eine der wenigen theoretischen Grundlagen, diese Blackbox mit Licht zu füllen, basiert auf einer qualitativen Studie von Christian Imdorf mit 81 Ausbildungsbetrieben in der deutschsprachigen Schweiz aus dem Jahr 2010. Das Ergebnis seiner Analyse der Interviews lässt sich in drei zentrale Welten aus der Perspektive des Gatekeepers im Übergang in die Berufsausbildung zusammenfassen. Diese drei Sphären sind laut Imdorf ausschlaggebend für den Einstellungsprozess von Jugendlichen im Ausbildungssystem. Nach Imdorf ist die Perspektive der Personaler durch folgende Aspekte geprägt:
- Sie unterliegen Sachzwängen. Diese drücken sich durch Kostenreduktion und Gewinnmaximierung aus (Kosten-Nutzen-Überlegung eines Ausbildungsplatzes).
- Hinzukommend unterliegen sie einer Zeitknappheit bei der Wahl von Auszubildenden bei gleichzeitiger Unsicherheit bezüglich der Qualität des Bewerbers.
- Die Entscheidung der Personaler muss im Betrieb auf Akzeptanz stoßen, um den Betriebsfrieden zu gewährleisten.
- Hieraus folgt ein Legitimierungsdruck seitens der Verantwortlichen gegenüber den Mitarbeiter_innen und den Auszubildenden (vgl. Imdorf 2010: 266).
Diese Aspekte schlüsselt Imdorf in die Multiplen Welten eines Betriebs auf:
1) Industrielle Welt
Der_die Bewerber_in muss möglichst produktiv sein. Sie ist somit entweder billig an Lohnkosten oder hält aufgrund ihrer Fähigkeiten die Lohnstückkosten gering (vgl. Imdorf 2010: 268).
2) Häusliche Welt
Sie bezieht sich auf die kulturellen Aspekte von Individuen. Dies spiegelt sich beispielsweise in dem Respekt vor Vorgesetzten, sozialen Kontrollstrukturen und/oder Vertrauen wieder. Ein geringes kulturelles Kapital fällt insofern dem Betrieb zu Lasten, als dass soziale Konflikte entstehen und somit der Betriebsfrieden gestört wird (vgl. Imdorf 2010: 269).
3) Projektförmige Welt
Sie beschreibt die betrieblichen Anforderungen, welche bei einem Kundenkontakt erwartet werden. Der_die Bewerber_in muss somit eine möglichst hohe, potenzielle Zufriedenheit bei Kunden erwirken (vgl. Imdorf 2010: 271).
Die drei Welten als Orientierungsmuster für Gatekeeper in Auswahlprozessen
Die drei Welten fasst Imdorf als die Multiplen Welten zusammen. Um eine_n Bewerber_in einzustellen, ist somit nicht die schulische Qualifikation zentral, sondern das Abschneiden in diesen drei Welten. Bei der Bewerber_innen_auswahl stehen solche Überlegungen im Vordergrund, die dem Wohle des Betriebes dienen und nicht dem persönlichen Gustus des Personalers entsprechen. Unter der Annahme, dass es dem Gatekeeper primär um das Wohl des Betriebs geht, finden somit keine aktiven und bewussten Diskriminierungen statt, sondern vielmehr Überlegungen, die das Humankapital und kulturelle Ressourcen der einzelnen Bewerber_innen in Frage stellen. Diese Überlegungen werden all jenen zum Nachteil, die auf den ersten Blick geringere Ressourcen mitbringen. Wo es bei den Migranten fehlende Netzwerke und Kulturgüter sind, zeigt sich bei Hauptschüler_innen ein niedriges Bildungszertifikat und schlechte schulische Leistungen. Für Hauptschüler_innen, so unsere Vermutung, wird sich dies jedoch nicht in negativen Konsequenzen äußern, sondern eher im Gegenteil. Durch die Erkenntnis, dass in den Multiplen Welten weitere Merkmale als nur der Schulabschluss wichtig sind, rückt dieser in den Hintergrund. Der systematische Ausschluss von Hauptschüler_innen solle sich verringern, vorausgesetzt, dass sich die Multiplen Welten in den Rekrutierungsmaßnahmen des Betriebs spiegeln.
Ein_e Bewerber_in überdeckt durch die Passung in den genannten Welten schlechte Schulleistungen, da nicht nur das Bildungszertifikat für Produktivität steht, sondern auch sogenannte soft-skills (Häusliche Welt) oder überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft (Industrielle Welt). Ob diese Annahmen tatsächlich zutreffen, werden wir in der Fortsetzung dieses Artikels überprüfen. Anhand einer Betriebsbefragung aus dem Jahr 2012 ist es uns möglich, die Überlegungen Imdorfs quantitativ zu überprüfen und die Perspektive der Gatekeeper in die Debatte einzubeziehen.
Literatur
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (2014): Bildung in Deutschland 2014. Bielefeld: W. Bertelsmann.
BECKER, Gary S. (1964): Human Capital: a Theoretical and Empirical Analysis, with Special Reference to Schooling. New York: Columbia University Press.
Beicht, Ursula/Ulrich, Joachim. G. (2008): Welche Jugendlichen bleiben ohne Berufsausbildung. In: BIBB Report, Jg. 6/8, S. 1-15.
Bourdieu, Pierre (1973): Cultural Reproduction and Social Reproduction. In: Brown, Richard (Hrsg.): Knowledge, Education and Cultural Change: Papers in the Sociology of Education. London: Tavistock, S. 71-112.
Crocker, Jennifer/Major, Brenda/Steele, Claude (1998): Social stigma. In: Gilbert, Daniel T. u.a. (Hrsg.): The Handbook of social psychology. 4th edition. Boston: McGraw-Hill, S. 504-553.
DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. (2014): Berlin, Brüssel. http://www.dihk.de/themenfelder/aus-und-weiterbildung/ausbildung/ausbildungspolitik/umfragen-und-prognosen/dihk-ausbildungsumfrage (18.03.2015).
Dobischat, Rolf/Kühnlein, Gertrud/Schurgatz, Robert (2012): Ausbildungsreife: ein umstrittener Begriff beim Übergang Jugendlicher in eine Berufsausbildung. Arbeitspapier 189. Hans-Böckler-Stiftung.
Gericke, Naomi/Krupp, Thomas/Troltsch, Klaus (2009): Unbesetzte Ausbildungsplätze – warum Betriebe erfolglos bleiben. BIBB Report, Jg. 10/9, S. 1-10.
Handel, Michael J. (2003): Skills Mismatch in the Labor Market. In: Annual Review of Sociology, Jg. 29, S. 135-165.
Hurtz, Gregory M./Donovan, John J. (2000): Personality and job performance: the Big Five revisited. In: Journal of Applied Psychology, Jg. 85/6, S. 869-879.
Imdorf, Christian (2010): Wie Ausbildungsbetriebe soziale Ungleichheit reproduzieren: Der Ausschluss von Migrantenjugendlichen bei der Lehrlingsselektion. In: Krüger, Heinz-Hermann u.a. (Hrsg.): Bildungsungleichheit Revisited. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 259-274.
International Labour Office (ILO), 2012. International Standard Classification of Occupations. ISCO-08. Structure, group definitions and correspondence tables. Geneva: ILO. Online verfügbar unter ILO, http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/—dgreports/—dcomm/—publ/documents/publication/wcms_172572.pdf (18.03.2015).
Kalter, Frank (2006): Auf der Suche nach einer Erklärung für die spezifischen Arbeitsmarktnachteile von Jugendlichen türkischer Herkunft: Zugleich eine Replik auf den Beitrag von Holger Seibert und Heike Solga: „Gleiche Chancen dank einer abgeschlossenen Ausbildung?“ In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 35/2, S. 144-160.
Kleinert, Corinna/Jacob, Marita (2012): Strukturwandel des Übergangs in eine berufliche Ausbildung. In: KZfSS Sonderhefte, Jg. 52, S. 211-233.
Kohler, Ulrich/Kreuter, Frauke (2012): Datenanalyse mit Stata. Allgemeine Konzepte der Datenanalyse und ihre praktische Anwendung. München: Oldenbourg.
Kohlrausch, Bettina (2014): Betriebsbefragung. Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen.
Kohlrausch Bettina/Solga, Heike (2012): Übergänge in die Ausbildung: Welche Rolle spielt die Ausbildungsreife? In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Jg. 15/4, S. 753-773.
Protsch, Paula (2013): Höhere Anforderungen in der beruflichen Erstausbildung. In: WSI Mitteilungen, Jg. 66/1, S. 15-22.
Protsch, Paula/Solga, Heike (2015): Skills at Labour Market Entry. Insights from Field Experiments. In: European Sociological Review advance access. Online verfügbar unter ESR, http://dx.doi.org/10.1093/esr/jcv056 (17.05.2015).
Schneider, Silke (2008): Anwendung der Internationalen Standardklassifikation im Bildungswesen (ISCED 97) auf deutsche Bildungsabschlüsse. Bonn: BIBB – Bundesinstitut für Berufsbildung. Online verfügbar unter BIBB, http://www.bibb.de/dokumente/pdf/Slides.Silke_.Schneider.pdf (18.03.2015).
Schneider, Silke (2010): Nominal comparability is not enough: (In-) equivalence of construct validity of cross-national measures of educational attainment in the European Social Survey. In: Research in Social Stratification and Mobility, Jg. 82/3, S. 343-357.
Sczesny, Sabine (2003): Führungskompetenz: Selbst- und Fremdwahrnehmung weiblicher und männlicher Führungskräfte. In Zeitschrift für Sozialpsychologie, Jg. 34/3, S. 133-145.
Seibert, Holger/Solga, Heike (2005): Gleiche Chancen dank einer abgeschlossenen Ausbildung? Zum Signalwert von Ausbildungsabschlüssen bei ausländischen und deutschen jungen Erwachsenen. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 34/5, S. 364-382.
Spence, Michael (1973): Job market signaling. In: The quarterly journal of Economics, Jg. 87/3. S. 355-374.
Struck, Olaf (2001): Gatekeeping zwischen Individuum, Organisation und Institution. Zur Bedeutung und Analyse von Gatekeeping am Beispiel von Übergängen im Lebensverlauf. In: Leisering, Lutz/Müller, Rainer/Schumann, Karl F. (Hrsg.): Institutionen und Lebensläufe im Wandel: institutionelle Regulierungen von Lebensläufen. Weinheim: Juventa, S. 29-59.
Solga, Heike (2005): Ohne Abschluss in die Bildungsgesellschaft. Die Erwerbschancen gering qualifizierter Personen aus soziologischer und ökonomischer Perspektive. Opladen: Barbara Budrich.
Solga, Heike (2008): Lack of Training: Employment Opportunities for Low-Skilled Persons from a Sociological and Microeconomic Perspective. In: Mayer, Karl U./Solga, Heike (Hrsg.): Skill Formation. Interdisciplinary and Cross-National Perspectives. New York: Cambridge University Press, S. 173-202.
Über die Autor_innen
Jannes Jacobsen, 23, Magdalena Polloczek, 25, Dorina Spahn, 24, und Balthasar Busmann, 27, studieren Soziologie an der Freien Universität Berlin. Ihre Interessens- und Forschungsschwerpunkte reichen von der Bildungssoziologie, über Europäische Gesellschaften und Identitäten bis hin zu sozialer Ungleichheit, ländliche Räume, politische Ökonomie und Internationale Beziehungen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Wibke Henriette Liebhart (7. April 2016). Das Mismatch auf dem deutschen Ausbildungsmarkt – Ein unerklärliches Phänomen? Von Jannes Jacobsen, Magdalena Polloczek, Dorina Spahn und Balthasar Busmann. TEIL 1. soziologieblog. Abgerufen am 11. November 2024 von https://doi.org/10.58079/uihn