Das Mismatch auf dem deutschen Ausbildungsmarkt – Ein unerklärliches Phänomen? Von Jannes Jacobsen, Magdalena Polloczek, Dorina Spahn und Balthasar Busmann. TEIL 2
Der deutsche Ausbildungsmarkt wird von der Debatte beherrscht, das Mismatch um einerseits fehlende Auszubildende bei gleichzeitigem Überschuss an Ausbildungsstellen zu erklären. Besonders Hauptschüler_innen geraten in den Fokus, da sie laut Wirtschaftsverbänden zu schlecht qualifiziert seien. In den Hintergrund der Debatte gerät die Frage, welche Rolle die Gatekeeper, also jene Personen, die Jugendliche für eine Berufsausbildung einstellen, in dieser Gemengelage spielen. Ihre Rolle ist in der wissenschaftlichen Literatur unterrepräsentiert. Die vorgenommene Analyse von Querschnittsdaten zeigt, dass Gatekeeper einen erheblichen Einfluss auf die Einstellungswahrscheinlichkeit von Hauptschüler_innen im positiven wie negativen Sinne haben. Hauptschüler_innen werden zunehmend von Realschüler_innen verdrängt. Während sich Rekrutierungsmaßnahmen wie Praktika negativ auswirken, können Hauptschüler_innen mit sozialen Kompetenzen jedoch punkten. Die soziale Homogenität zwischen Gatekeeper und Auszubildendem_r im Rekrutierungsprozess erweist sich als zentral. Global betrachtet verkleinern sich dennoch die Zugangsmöglichkeiten für Hauptschüler_innen zum Ausbildungsmarkt.
Bisher wurde erklärt, dass es einerseits einen offensichtlichen Mismatch auf dem deutschen Ausbildungsmarkt gibt. Andererseits sind sich die jeweiligen Akteure nicht einig darüber, wer die Schuld an diesem schlechten Passungsverhältnis trägt. Wir haben verschiedene Erklärungsansätze – ökonomische und soziologische – hinzugezogen und stellen fest, dass diese nicht in Gänze das Dilemma erklären. Wir wollen nun einen Teil dazu beitragen, Licht ins Dunkel des Ausbildungsmarktes zu bringen. In Anlehnung an Christian Imdorf – der den Abschluss des letzten Artikels bildet – leiten wir nun vier Hypothesen bezüglich der Anstellungswahrscheinlichkeit für Hauptschüler_innen ab.
TEIL 2: Die Hypothesen – Erweiterte Möglichkeiten für Bewerber_innen mit Hauptschulabschluss?
Hypothese 1.1
Wenn dem Gatekeeper die Häusliche Welt wichtig ist, dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Hauptschüler_innen einstellt.
Hypothese 1.2
Wenn dem Gatekeeper die Industrielle Welt wichtig ist, dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Hauptschüler_innen einstellt.
Hypothese 1.3
Wenn dem Gatekeeper die Projektförmige Welt wichtig ist, dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Hauptschüler_innen einstellt.
Wir versuchen die Annahmen, die Imdorf bezüglich der Komplexität von Ausbildungsbetrieben und deren Rekrutierungsverhalten trifft, auf die Frage nach der Einstellung von Hauptschüler_innen zu übertragen. Damit wollen wir erklären, aufgrund welcher Mechanismen ein Mismatch zustande kommt. In den ersten Hypothesen beziehen wir uns auf die betrieblichen Präferenzen der Gatekeeper. Neben diesen Einstellungsmerkmalen ist es nach Imdorf ebenso wichtig, dass die Betriebe Rekrutierungsmaßnahmen bereitstellen, die derart komplex sind, als dass sie die Möglichkeit bieten, die Passung eines_r Bewerbers_in in den Multiplen Welten zu erkennen:
Hypothese 2
Wenn Hauptschüler_innen die Chance bekommen, ihre Passung in den Multiplen Welten über umfangreiche Rekrutierungsmaßnahmen zu zeigen, steigen ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Dies dient einer Analyse der Auswirkung von genutzten Rekrutierungsmaßnahmen auf Bewerber_innen mit Hauptschulabschluss. Diesen Effekt zu messen ist von zentraler Bedeutung. Wir gehen davon aus, dass ein_e Hauptschüler_in erst durch komplexe Verfahren wie Probearbeitstage oder Praktika seine Passung in den Multiplen Welten zeigen kann. Weniger Wichtigkeit solle seinem niedrigen Schulabschluss beigemessen werden. Die erhobenen Verfahren sollten den Hauptschüler_innen einen Vorteil im Vergleich zu einfachen Bewerbungsgesprächen verschaffen. Diese Annahme stützt sich auf eine Studie von Kohlrausch und Solga (2012), die in Projektklassen einen Klebeeffekt aufgrund von Praktika und Probearbeitstagen festgestellt haben.
Bestätigen die Auswertungen unsere Hypothesen, so ist anzunehmen, dass keine Diskreditierung der Hauptschulabschlüsse vorliegt, da die umfangreichen Rekrutierungsmaßnahmen und die Multiplen Welten primär auf das Humankapital der Bewerber_innen zielen. Die Multiplen Welten überlagern die Zertifikate der Jugendlichen. Deshalb ist davon auszugehen, dass ein Scheitern der Bewerbung auf fehlendes Humankapital (vornehmlich sozial und kulturell bedingt) zurückzuführen ist und nicht auf die Unkenntnis und Abwertung der jeweiligen Abschlüsse. Sollten sich unsere Hypothesen jedoch nicht bestätigen und die Multiplen Welten einen negativen Effekt zeigen, so ist dies ein Hinweis darauf, dass die Hauptschulabschlüsse diskreditiert oder von mittleren Bildungsabschlüssen verdrängt werden und sie somit in der Konkurrenz chancenlos sind.
Methodische Annäherungen an das Mismatch und dessen Ursachen
Wir verwenden Daten des Jahres 2012 einer Betriebsbefragung des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI). Das Institut befragte Personalverantwortliche aus über 1600 Betrieben in Niedersachsen zu ihren Rekrutierungsabläufen und -entscheidungen sowie zu ihren bisherigen Praktiken bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen. Ebenso wurden ihre generellen Einstellungen gegenüber Anstellungsvoraussetzungen ermittelt. Da sich unsere Forschungsfrage ausschließlich auf hauptschulgerechte Ausbildungsplätze bezieht, haben wir die Grundgesamtheit des Datensatzes angepasst. Ausschließlich Betriebe, die für Berufe ausbilden, die nach den ISCO-08-Klassifikationen dem „Skill-Level“ des Hauptschulabschlusses entsprechen (vgl. ILO 2012; vgl. Schneider 2008; 2010), wurden im Datensatz belassen. Hinzukommend generierten wir die Dummyvariable Sektoren des Arbeitsmarktes, um auszuschließen, dass der Zugang zu bestimmten Ausbildungsplätzen hiervon abhängig ist. Wir erhielten eine bereinigte Grundgesamtheit von 538 Betrieben.
Operationalisierung der theoretischen Überlegungen
Der vermutete und vorab erläuterte Zusammenhang zwischen Präferenzen des Gatekeepers und der Verteilung von Übergangschancen in eine vollqualifizierende Berufsausbildung wird anhand einer logistischen Regression getestet. Die abhängige Variable ist die Chance des Überganges in eine Ausbildung aus Perspektive der befragten Betriebe und demnach die Chance, dass ein Betrieb einen Ausbildungsplatz an eine_n Bewerber_in mit Hauptschulabschluss vergibt (1 = ja) oder nicht (0 = nein). Aufgrund dieser Dummy-Kodierung werden logistische Regressionen mit robustem Standardfehler geschätzt, um Heteroskastizität zu vermeiden (Kohler/Kreuter 2012: 338ff.). Die abhängige Variable aller Hypothesen erfasst, ob ein Betrieb zum Zeitpunkt der Befragung Hauptschüler_innen eingestellt hat oder nicht. Diese Chance wird anhand der Frage „Wie viele der vergebenen Ausbildungsplätze wurden ungefähr durch Jugendliche mit Hauptschulabschluss besetzt?“ ermittelt und dunmy-kodiert.
Hypothese 1
Hinsichtlich der Überprüfung der Hypothese 1 wird der theoretische Entwurf nach Imdorf (2010) operationalisiert. Das Konstrukt der drei Welten wird durch mehrere Items als Antwortmöglichkeit auf die Frage „Welche Kriterien spielen bei der Auswahl von Auszubildenden eine Rolle?“ abgebildet. Die Antwortkategorien sind derart modelliert, dass aus vier ursprünglichen Antwortkategorien zwei hervorgehen: Das Kriterium ist für den Gatekeeper wichtig (aus sehr wichtig und eher wichtig) oder unwichtig (aus eher unwichtig und sehr unwichtig). Diese Anpassung erfolgte ebenso bei den Antwortkategorien der anderen Indikatoren. Als Referenzkategorie wurde immer die Antwort unwichtig verwendet.
In der Industriellen Welt ist die Produktivität des Auszubildenden für den Betrieb von grundlegender Wichtigkeit. Dies spiegelt sich im Ziel von möglichst effizienten Produktionsabläufen wider. Die Items Leistungsfähigkeit als allgemeiner Indikator, und Schulleistung als spezieller decken den vordergründigen Leistungsgedanken und die erwartete Effizienz ab. Schulleistung wird als spezieller Indikator bezeichnet, da man aus guten Schulleistungen nicht nur auf eine positive Leistungsfähigkeit und auf zu Grunde liegende Ressourcen einer Person schließen, sondern eine Vorhersage über die schulischen Leistungen während der Betriebsausbildung anstellen kann. Sind die Schulleistungen positiv, ist gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Auszubildende die schulischen Anforderungen der Ausbildung erfüllen wird. Dieser zweite Bereich der Dimension Industrielle Welt nimmt demnach Bezug auf die Rentabilitätserwartung eines Betriebes an die Ausbildung. Die Gefahren eines Abbruches der Ausbildung sollen minimiert werden. Die Indikatoren Motivation und Zuverlässigkeit decken diesen Teilbereich ab. Diese vier Indikatoren bilden zusammen das Konstrukt Industrielle Welt ab und werden als dichotome Variablen in das Modell eingeführt.
In der Formulierung der Häuslichen Welt wird auf zwischenmenschliche Beziehungen und das soziale Betriebsklima eingegangen. Die Indikatoren Teampassung und Nationalität werden deshalb für die Operationalisierung des Konstrukts häusliche Welt verwendet. Doch diese Welt besitzt ebenfalls eine zweite Dimension: Grundlegende Werte sollen im Betrieb geachtet werden. Hierzu zählen Werte wie Respekt vor den Vorgesetzten und die Anerkennung der Autorität älterer Mitarbeiter (vgl. Imdorf 2010: 287). Aus diesem Grund wird das Item „die Fähigkeit sich in Hierarchien einordnen zu können“ als weiterer Indikator für die häusliche Welt hinzugefügt. Schließlich bemerkt Imdorf, dass das Betriebsklima und die Zusammensetzung des Teams eine sehr betriebsspezifische Angelegenheit ist, welche nicht anhand formaler Kriterien analysiert werden kann. Eine Entscheidung bei der Mitarbeiterauswahl aufgrund von Bauchgefühl ist demnach nachvollziehbar. Folglich ist der vierte hier verwendete Indikator das „Bauchgefühl gegenüber dem Bewerber“.
Die Projektförmige Welt wird durch drei Indikatoren abgebildet. Dies sind die soziale Kompetenz des_der Bewerbers_in, das sprachliche Ausdrucksvermögen und das gepflegte äußere Erscheinungsbild. Die Verwendung dieser drei Indikatoren als Abbild der Projektförmigen Welt legitimiert sich in der Relevanz der Dimension Kundenkontakt für den Betrieb. Ein Interagieren mit Kunden und Partnern soll dem Betriebsimage zumindest nicht schaden, weshalb auf äußerliche Persönlichkeitsmerkmale einerseits und sprachliche Kompetenz andererseits Wert gelegt wird.
Hypothese 2
Die umfangreichen Rekrutierungsmaßnahmen werden abgebildet durch das Assessment Center, Bewerbungsgespräche mit Gruppen, eigenständig entwickelte Eignungstests, extern entwickelte Eignungstests, Intelligenztests, Potenzialanalysen, Praktika und Probearbeitstage. Das Adjektiv umfangreich bezieht sich somit auf alle Maßnahmen, die ein Unternehmen einführt, welche über das Bewerbungsgespräch mit Einzelpersonen als Standardmaßnahme hinausgehen. Die genannten Maßnahmen werden mit dichotom ausgeprägten Antwortmöglichkeiten (ja/nein) abgefragt. Die Frage „Welche Auswahlverfahren benutzen Sie in Ihrem Betrieb bei der Einstellung von Auszubildenden?“ dient hierfür als Aufhänger. Als Referenz wird durchweg die Antwortkategorie nein geführt.
Kontrollvariablen
Es werden vier Wirtschaftssektoren als Dummy-Variablen gebildet: Der Sektor Agrar, Produktion (Referenz), Dienstleistung produktionsorientiert und Dienstleistung sozialorientiert. Die Betriebsgröße wird operationalisiert durch die Anzahl der Mitarbeiter_innen eines Unternehmens. Die Betriebsform wird durch Antworten auf die Frage „Um was handelt es sich bei diesem Betrieb?“ abgebildet. Ebenso wird auf das Bildungsniveau des Gatekeepers kontrolliert, welche durch die Variable „höchster allgemeinbildender Schulabschluss“ operationalisiert wurde. Bezugnehmend auf die zu Grunde liegende Fragestellung interessiert hierbei, ob der Gatekeeper maximal einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Abschluss als diesen besitzt. Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Personalauswahl wurden wissenschaftlich belegt (vgl. Sczesny 2003: 135). Aus diesem Grund wird das Geschlecht des Gatekeepers kontrolliert. Des Weiteren wird auf Diskreditierung seitens der Gatekeeper kontrolliert, um den reinen Effekt der Multiplen Welten zu messen. Darüber hinaus vermeidet die Kontrolle um Verdrängungsmechanismen eine Verzerrung der Auswertung.
Ergebnisdarstellung der Hypothesen
Das Modell findet sich in Anhang 1. Die Ergebnisse werden als Odds Ratio ausgegeben. In den Klammern unter den Ratios steht die jeweilige Standardabweichung. Die Ergebnisse sind auf die zweite Nachkommastelle gerundet. Jene Variablen, die für Missings eines Items stehen (beispielsweise b5g_dum3) werden in den Hintergrund gerückt und erhalten keine eindeutigen Namen. Für die Interpretation sind sie nicht relevant, machen das Modell allerdings robuster. Die Thematisierung von Kollinearität erübrigt sich aufgrund der Stata-Prozeduren.
Die Ergebnisse hinsichtlich der Präferenzen der Gatekeeper
Die Ergebnisse der Modelle für die ersten Hypothesen scheinen erst einmal nicht konsistent zu sein. Es treten nur wenige Variablen auf, die einen signifikanten Wert aufweisen. Darunter ist das Bauchgefühl (Hypothese 1.1), welches einen stark negativen Wert besitzt (OR=0,45; Alpha=0,01). Dieser Wert sagt aus, dass Hauptschüler_innen unter diesen Bedingungen eine knapp 50 Prozent geringere Chance haben, eingestellt zu werden. Die Variable Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild tritt ebenfalls signifikant auf (OR=0,39; Alpha=0,1) (Hypothese 1.3). Aufgrund ihrer stark positiven Wirkung erscheinen die Variablen Leistungsfähigkeit (OR=1,77) und Motivation (OR=1,99) (beide Hypothese 1.2) nennenswert, obwohl sie nicht verallgemeinerbar sind.
Verallgemeinernde Zusammenhänge
Die Hypothesen 1.1-1.3 werden abgelehnt. Lediglich das Bauchgefühl und der Kleidungsstil haben einen signifikanten Einfluss. Dies reicht jedoch nicht, um zu konstatieren, dass die Multiplen Welten einen starken Einfluss auf die Rekrutierung haben. Wir gehen somit davon aus, dass der systematische Ausschluss von Hauptschüler_innen bei der Berufsausbildung nicht auf das fehlende Humankapital zurückzuführen ist. Dieser Sachverhalt könnte ein Hinweis darauf sein, dass Hauptschüler_innen tatsächlich von den Gatekeepern diskreditiert werden. Jedoch ist dies nur eine erste Vermutung, basierend auf der Tatsache, dass das Humankapital nicht ausschlaggebend ist. Wir wollen diesem Gedanken im weiteren Verlauf nachgehen, indem wir im Diskussionsteil auf das Thema Soziale Homogenität und Soziale Schließung eingehen.
Ergebnisse resultierend aus der Betrachtung der Rekrutierungsmaßnahmen
Da wir für die Hypothese 2 jede Variable, die für eine umfangreiche Rekrutierungsmaßnahme steht, in einem eigenen Modell verarbeitet haben, werden im Folgenden nur signifikante Ergebnisse besprochen. Die Anzahl der Untersuchungseinheiten in den Modellen (Anhang 2) liegt durchgehend bei 538. Die stärkste und einflussreichste Variable ist Praktika (OR = 0,51, Alpha 0,01). Die Einstellungschance wird um rund 50 Prozent verringert. Einen positiven Einfluss haben hingegen die Bewerbungsgespräche in Gruppen (OR = 1,71, Alpha = 0,1). Die Einstellungschance wird fast verdoppelt.
Verallgemeinernde Zusammenhänge
Zwei der acht Modelle für Hypothese 2 liefern verallgemeinernde Ergebnisse. Sie zeigen, dass Hauptschüler durch Praktika einen Nachteil und durch Bewerbungsgespräche in Gruppen einen Vorteil erfahren. Betrachtet man die beiden Maßnahmen genauer, so lassen sich Mechanismen ableiten, die diesen Unterschied erklären können.
Während eines Praktikums bekommt der potenzielle Azubi die Möglichkeit, seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Dadurch, dass wir nur Betriebe testen, die adäquat für Hauptschüler_innen sind, liegt die Interpretation nahe, dass sie im Vergleich zu anderen Bewerber_innen deutlich schlechter abschneiden und daher nicht eingestellt werden. Wir vermuten, dass sie durch Realschüler_innen verdrängt werden, da diese in diesem Einstellungsverfahren aufgrund ihrer höheren Qualifikation besser abschneiden. Hier zeigt sich somit keine direkte Diskreditierung, zumal wir auf Diskreditierung in den Modellen kontrolliert haben, sondern vielmehr ein Verdrängungseffekt. Würden die Hauptschüler_innen diskreditiert, ist ihre Chance, eingestellt zu werden, auch in Abwesenheit von Realschüler_innen schlecht. Unterstützt wird diese Annahme von der Tatsache, dass rund 70 Prozent der befragten Betriebe alle Ausbildungsplätze besetzen konnten und nur 14 Prozent der Betriebe ohne hundertprozentige Auslastung aussagten, dass die Bewerber_innen nicht gut genug für den Ausbildungsplatz seien. Wir gehen davon aus, dass der systematische Hauptschüler_innenausschluss weder durch das fehlende Humankapital und nur geringfügig durch Diskriminierung stattfindet, sondern größtenteils durch die Verdrängung zu erklären ist.
Die Situation der Bewerbungsgespräche in Gruppen ist anders gelagert. Hier geht es nicht direkt darum, das Leistungspotenzial des_der Bewerbers_in zu erfahren. Vielmehr zeigen sich die sozialen Kompetenzen der Bewerber_innen. Wir vermuten daher, dass das altruistische Verhalten in diesem Augenblick im Vordergrund steht. Die Konkurrenz besteht somit nicht darin, mögliche Widersacher_innen um einen Ausbildungsplatz zu verdrängen, sondern Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Besonders Hauptschüler_innen erarbeiten sich durch das kooperative Verhalten aller in solchen Situationen einen Vorteil, da von ihnen, aufgrund ihres Bildungszertifikates, am wenigsten erwartet wird. Wir wollen diesen gefunden Widerspruch zum Anlass nehmen, unsere Ergebnisse in die Debatte um Gatekeepingprozesse und soziale Ungleichheit einzubetten und uns die Realsituation des Ausbildungsmarktes in Niedersachsen, dem Ort der Erhebung, vor Augen zu führen. Wir erhoffen uns hiervon Erkenntnisse, die uns helfen, die Ergebnisse einzuordnen.
Der Ausbildungsmarkt in Niedersachsen – Eine Warteschlange
Hierfür schauen wir uns die Ergebnisse der Autorengruppe Bildungsberichterstattung (BB) aus dem Jahr 2014 an. Auffällig ist, dass der Ausbildungsmarkt in Niedersachsen grundsätzlich als schlecht bewertet wird. Die Angebots-Nachfrage-Relation (ANR) liegt in weiten Teilen Niedersachsens bei unter 85 Prozent (vgl. Autorengruppe BB 2014: 104). Dies bedeutet, dass für einen großen Teil der Schulabgänger_innen grundsätzlich kein Ausbildungsplatz zu Verfügung steht. Wird diese Erkenntnis mit unseren Ergebnissen verknüpft, zeigt sich deutlich der Verdrängungseffekt: Da nicht genügend Plätze für alle Bewerber_innen zu Verfügung stehen, befinden sich die Jugendlichen in einer starken Konkurrenzsituation zueinander, die dazu führt, dass sich Realschüler_innen auch auf jene Berufe bewerben, die laut ISCO-Klassifikation zu niedrig für ihren Schulabschluss sind. Aufgrund ihres höheren Schulabschlusses werden sie bevorzugt behandelt und die Hauptschüler_innen müssen sich in der Bewerber_innen_schlange weiter hinten einreihen. Nachvollziehbar in unseren Modellen zu Hypothese 1.1-1.3 erhöht sich die Chance der Einstellung je größer der Betrieb ist. Große Betriebe bieten mehr Plätze an, deshalb verkürzt sich die Bewerber_innen_schlange und gleichzeitig erhöhen sich für Hauptschüler_innen die Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Als Antwort auf die Frage nach den Ursachen von Ausbildungsleerstellen bejahen 72 Prozent der befragten Betriebe folgende Aussage: „Wenn Betriebe die Möglichkeit haben, stellen sie in der Regel lieber Realschüler als Hauptschüler ein“. Diese allgemein formulierte Frage zeigt recht eindeutig den Verdrängungseffekt im Bewerbungsverfahren.
Soziale Homogenität führt zu sozialem Ausschluss
Auffallend ist, dass das Bauchgefühl als grundsätzliches Instrument zur Beurteilung von Interaktionspartner_innen sowie der Kleidungsstil für den Gatekeeper ausschlaggebend sind. Persönliche Motive und Präferenzen sind demnach vielmehr als von Imdorf vermutet eine Orientierung bei der Bewerberauswahl als betriebliche Charakteristika. Wie zu Beginn schon erläutert, zeigte sich in Studien von Heike Solga (2005; 2008), dass beim Bewerbungsprozess der Wiedererkennungswert von Gatekeeper und Bewerber_in ein zentrales Element ist. Wir interpretieren dieses Ergebnis dahingehend, dass der von Solga beschriebene Schließungsprozess tatsächlich stattfindet und daher die persönlichen Motive des Gatekeepers doch einen Einfluss zeigen. Dadurch, dass sich die Gruppe der Hauptschüler_innen verkleinert, sind sie in der Sphäre der Gatekeeper unterrepräsentiert, die Netzwerkressourcen verringern sich und sie werden daher seltener eingestellt. Somit wird ein Teufelskreis in Gang gesetzt, der den Ausschluss der Kinder mit niedrigstem Bildungsabschluss immens beschleunigen kann. Damit dieses Argument, basierend auf Distinktion (vgl. Bourdieu 1973), tragfähiger wird, müsste neben den Variablen Kleidungsstil und Bauchgefühl, die sich empirisch bereits zeigen, die Variable Schulabschluss des Gatekeepers Einfluss zeigen. In der Tat zeigt sich, dass rund 40 Prozent der befragten Gatekeeper im Datensatz einen höheren Abschluss als einnen Hauptschulabschluss besitzen. Wir interpretieren dies dahingehend, dass ihre Möglichkeit der Distinktion und Reproduktion somit erheblich eingeschränkt ist und Diskreditierung folglich wahrscheinlicher wird.
Unser Fazit lautet: Die eingangs gestellte Frage, ob Hauptschüler_innen die Ausbildungschance erhalten, für die sie aufgrund ihres Abschlusses qualifiziert sind, können wir eindeutig beantworten: Diese Chance erhalten sie nicht. Die Frage nach dem Warum lässt sich jedoch nicht vollkommen klären. Einerseits finden wir Hinweise auf einen Verdrängungseffekt, der auf die leistungsbezogene Konkurrenzsituation in komplexen Bewerbungsverfahren wie Praktika zurückzuführen ist. Andererseits wird deutlich, dass Hauptschüler_innen ihre Chancen erhöhen können, wenn sie an Rekrutierungsmechanismen teilnehmen, die eher soziale Kompetenzen in den Vordergrund rücken. Hinzukommend zeigen sich Hinweise auf Mechanismen von Diskreditierung gegenüber Hauptschüler_innen innerhalb der Bewerbungsverfahren aufgrund von sich andeutender sozialer Schließung. Recht deutlich kann man das Argument des fehlenden Humankapitals der Hauptschüler_innen verneinen. Aus diesem Grund müsste sich in weiteren Forschungsarbeiten auf die Verdrängung und die Diskreditierung konzentriert werden.
Literatur
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (2014): Bildung in Deutschland 2014. Bielefeld: W. Bertelsmann.
BECKER, Gary S. (1964): Human Capital: a Theoretical and Empirical Analysis, with Special Reference to Schooling. New York: Columbia University Press.
Beicht, Ursula/Ulrich, Joachim. G. (2008): Welche Jugendlichen bleiben ohne Berufsausbildung. In: BIBB Report, Jg. 6/8, S. 1-15.
Bourdieu, Pierre (1973): Cultural Reproduction and Social Reproduction. In: Brown, Richard (Hrsg.): Knowledge, Education and Cultural Change: Papers in the Sociology of Education. London: Tavistock, S. 71-112.
Crocker, Jennifer/Major, Brenda/Steele, Claude (1998): Social stigma. In: Gilbert, Daniel T. u.a. (Hrsg.): The Handbook of social psychology. 4th edition. Boston: McGraw-Hill, S. 504-553.
DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. (2014): Berlin, Brüssel. http://www.dihk.de/themenfelder/aus-und-weiterbildung/ausbildung/ausbildungspolitik/umfragen-und-prognosen/dihk-ausbildungsumfrage (18.03.2015).
Dobischat, Rolf/Kühnlein, Gertrud/Schurgatz, Robert (2012): Ausbildungsreife: ein umstrittener Begriff beim Übergang Jugendlicher in eine Berufsausbildung. Arbeitspapier 189. Hans-Böckler-Stiftung.
Gericke, Naomi/Krupp, Thomas/Troltsch, Klaus (2009): Unbesetzte Ausbildungsplätze – warum Betriebe erfolglos bleiben. BIBB Report, Jg. 10/9, S. 1-10.
Handel, Michael J. (2003): Skills Mismatch in the Labor Market. In: Annual Review of Sociology, Jg. 29, S. 135-165.
Hurtz, Gregory M./Donovan, John J. (2000): Personality and job performance: the Big Five revisited. In: Journal of Applied Psychology, Jg. 85/6, S. 869-879.
Imdorf, Christian (2010): Wie Ausbildungsbetriebe soziale Ungleichheit reproduzieren: Der Ausschluss von Migrantenjugendlichen bei der Lehrlingsselektion. In: Krüger, Heinz-Hermann u.a. (Hrsg.): Bildungsungleichheit Revisited. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 259-274.
International Labour Office (ILO), 2012. International Standard Classification of Occupations. ISCO-08. Structure, group definitions and correspondence tables. Geneva: ILO. Online verfügbar unter ILO, http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/—dgreports/—dcomm/—publ/documents/publication/wcms_172572.pdf (18.03.2015).
Kalter, Frank (2006): Auf der Suche nach einer Erklärung für die spezifischen Arbeitsmarktnachteile von Jugendlichen türkischer Herkunft: Zugleich eine Replik auf den Beitrag von Holger Seibert und Heike Solga: „Gleiche Chancen dank einer abgeschlossenen Ausbildung?“ In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 35/2, S. 144-160.
Kleinert, Corinna/Jacob, Marita (2012): Strukturwandel des Übergangs in eine berufliche Ausbildung. In: KZfSS Sonderhefte, Jg. 52, S. 211-233.
Kohler, Ulrich/Kreuter, Frauke (2012): Datenanalyse mit Stata. Allgemeine Konzepte der Datenanalyse und ihre praktische Anwendung. München: Oldenbourg.
Kohlrausch, Bettina (2014): Betriebsbefragung. Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen.
Kohlrausch Bettina/Solga, Heike (2012): Übergänge in die Ausbildung: Welche Rolle spielt die Ausbildungsreife? In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Jg. 15/4, S. 753-773.
Protsch, Paula (2013): Höhere Anforderungen in der beruflichen Erstausbildung. In: WSI Mitteilungen, Jg. 66/1, S. 15-22.
Protsch, Paula/Solga, Heike (2015): Skills at Labour Market Entry. Insights from Field Experiments. In: European Sociological Review advance access. Online verfügbar unter ESR, http://dx.doi.org/10.1093/esr/jcv056 (17.05.2015).
Schneider, Silke (2008): Anwendung der Internationalen Standardklassifikation im Bildungswesen (ISCED 97) auf deutsche Bildungsabschlüsse. Bonn: BIBB – Bundesinstitut für Berufsbildung. Online verfügbar unter BIBB, http://www.bibb.de/dokumente/pdf/Slides.Silke_.Schneider.pdf (18.03.2015).
Schneider, Silke (2010): Nominal comparability is not enough: (In-) equivalence of construct validity of cross-national measures of educational attainment in the European Social Survey. In: Research in Social Stratification and Mobility, Jg. 82/3, S. 343-357.
Sczesny, Sabine (2003): Führungskompetenz: Selbst- und Fremdwahrnehmung weiblicher und männlicher Führungskräfte. In Zeitschrift für Sozialpsychologie, Jg. 34/3, S. 133-145.
Seibert, Holger/Solga, Heike (2005): Gleiche Chancen dank einer abgeschlossenen Ausbildung? Zum Signalwert von Ausbildungsabschlüssen bei ausländischen und deutschen jungen Erwachsenen. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 34/5, S. 364-382.
Spence, Michael (1973): Job market signaling. In: The quarterly journal of Economics, Jg. 87/3. S. 355-374.
Struck, Olaf (2001): Gatekeeping zwischen Individuum, Organisation und Institution. Zur Bedeutung und Analyse von Gatekeeping am Beispiel von Übergängen im Lebensverlauf. In: Leisering, Lutz/Müller, Rainer/Schumann, Karl F. (Hrsg.): Institutionen und Lebensläufe im Wandel: institutionelle Regulierungen von Lebensläufen. Weinheim: Juventa, S. 29-59.
Solga, Heike (2005): Ohne Abschluss in die Bildungsgesellschaft. Die Erwerbschancen gering qualifizierter Personen aus soziologischer und ökonomischer Perspektive. Opladen: Barbara Budrich.
Solga, Heike (2008): Lack of Training: Employment Opportunities for Low-Skilled Persons from a Sociological and Microeconomic Perspective. In: Mayer, Karl U./Solga, Heike (Hrsg.): Skill Formation. Interdisciplinary and Cross-National Perspectives. New York: Cambridge University Press, S. 173-202.
Über die Autor_innen
Jannes Jacobsen, 23, Magdalena Polloczek, 25, Dorina Spahn, 24, und Balthasar Busmann, 27, studieren Soziologie an der Freien Universität Berlin. Ihre Interessens- und Forschungsschwerpunkte reichen von der Bildungssoziologie, über Europäische Gesellschaften und Identitäten bis hin zu sozialer Ungleichheit, ländliche Räume, politische Ökonomie und Internationale Beziehungen.
Anhang
Tabelle 1: Regression zu Hypothese 1.1-1.3
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Wibke Henriette Liebhart (11. April 2016). Das Mismatch auf dem deutschen Ausbildungsmarkt – Ein unerklärliches Phänomen? Von Jannes Jacobsen, Magdalena Polloczek, Dorina Spahn und Balthasar Busmann. TEIL 2. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uiho