Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

(Un)Sichtbarer Terror – von Andrea Popelka

Was bedeutet es, in einem constant state of emergency zu leben? Wie hängt der verinnerlichte Terror einzelner Subjekte mit dem von Nationen geführten Terrorkampf zusammen? Der Philosoph Brian Massumi (vgl. 2010; 2015) versucht Antworten auf diese Fragen zu finden. Den Schlüssel sucht er unter anderem in der Analyse des War on Terror, geführt unter dem US-Präsidenten George W. Bush. Massumi demontiert die hinter der Terrorbekämpfung steckende Logik, welche die folgenreichste Realpolitik legitimiert(e). Es ist eine Logik des threats, die auf eine unsichere und unsichtbare Zukunft ausgerichtet ist und präemptiv, sprich vorbeugend, argumentiert. Sie dreht sich um die stets wähnende Möglichkeit, dass ein beliebiges Ereignis eintritt. Die Möglichkeit der Bedrohung wiederum sei so real, weil sie sich real anfühle. Die angesichts der unbekannten Zukunft empfundenen Gefühle wie Angst und Verunsicherung rechtfertigen das Handeln in der Gegenwart. Eine Politik wie diese, so Massumi, produziert Stimmungen, statt Fakten zu folgen. Was sie perfide macht: Sie lässt sich nicht durch nachträgliche Falsifizierung entmachten.

Es folgt eine von Massumi inspirierte Paraphrase der öffentlichen Argumentation Bushs, in der Bush auf die nach dem amerikanischen Einsatz im Irak laut werdende Kritik reagiert: Al-Qaida war zum Zeitpunkt des Angriffes nicht im Irak, obwohl wir eine Verbindung zwischen der Terrororganisation und Saddam Hussein behauptet hatten. Saddam Hussein war auch nicht im Besitz von Massenvernichtungswaffen, was wir ebenfalls behauptet hatten. Aber: Wir lagen trotzdem richtig. Heute sind Al-Qaida im Irak und Hussein hätte die Waffen mit Sicherheit eingesetzt, hätte er welche gehabt (vgl. Massumi 2010: 53).

Bekanntermaßen erwiesen sich die von der Bush Administration behaupteten Fakten, welche die Kriegshandlungen legitimierten, als schlichtweg falsch. Dennoch sah die US-amerikanische Regierung sich nicht gezwungen, ihre Fehler einzugestehen. Warum? Massumi bringt das Greifen dieser Logik folgendermaßen auf den Punkt: „The could-have/would-have logic works both ways. If the threat does not materialize, it still always would have if it could have. If the threat does not materialize then it just goes to show that the future potential for what happened had really been there in the past.” (Massumi 2010: 56) Auch wenn etwas nicht passiert ist, es hätte eintreten können. Das kann es immer noch.

Zunehmend basieren nicht nur militärische, sondern politische, polizeiliche und ökonomische Handlungen auf Annahmen über das, was wir nicht kennen, sehen oder wissen können. Glaubt man diesem Schema, so lässt sich eine zersplitterte Welt nur bezwingen, indem genügend Information über sie angehäuft wird. Eine genau kartierte Gegenwart erlaubt sicheres Reisen in die ungewissen Sphären der Zukunft. Das vor diesem Hintergrund gerechtfertigte Sammeln von privater Information und Daten wird nicht innerhalb nachhaltiger demokratischer Prozesse verhandelt. Es sind die Institutionen nationaler Sicherheit wie Geheimdienste und wenige marktbeherrschende Unternehmen, die ohne die Zustimmung der Vielen beschlossen haben, dass es rechtlich legitim sei diese Vielen abzusaugen; sie zu überwachen, ihre privatesten Unterhaltungen, Notizen und Bewegungen im Internet aufzuzeichnen. Das erbeutete Datengold wird entweder für affektiv-irrationale Sicherheitspolitiken oder Marketing nutzbar gemacht.

Die von Bush & Co. betriebene „affektive Politik“ agiert laut Massumi zudem überstürzt und intuitiv. Es ist umso wahrscheinlicher, dass ein reflexartiger Sofort-Aktionismus vor allem unreflektierte Vorannahmen mobilisiert. Judith Butler (vgl. 2005; 2010) publiziert seit einigen Jahren zu Krieg und Affekt. Sie hat sich unter anderem mit der Trauer beschäftigt und gezeigt, dass unsere unmittelbaren Reaktionen – zum Beispiel auf Sterben im Krieg – nicht natürlich, sondern durch Kultur und Sozialität geprägt sind. Unsere Körper filtern die ankommende Welt durch ein Wahrnehmungsraster, in dem manches Leben als betrauernswert und schützenswert erscheint, während anderes Leben gar nicht erst als Leben sichtbar wird. Jede_r kennt das: Manche politischen Geschehnisse gehen uns sehr nahe, andere lassen uns kalt. Butler würde fragen woran es liegt, dass die Reaktionen einer westlichen, europäischen und auch globalen Öffentlichkeit auf die Anschläge in Paris und Beirut so unterschiedlich ausfallen. Unser verkörpertes, inneres Raster steht mit den von Politik und Medien produzierten äußeren Rastern in einer engen Wechselbeziehung. Als Komplex konstruieren sie den sogenannten Terror als ein Phänomen oder eine Kategorie, welche/s spezifisch wahrgenommen wird.

„Dieses unsichtbare Raster, das müssen wir sichtbar, hörbar, fühlbar machen!“, schreien die einen. „Haben wir doch schon!“, schreien die anderen. Auf vielen Ebenen gibt es den Versuch, sichtbar zu machen wie unsere persönliche Rahmung von politischen Ereignissen funktioniert. So verkündeten die Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden und die davon ausgelöste globale Medienberichterstattung in voller Lautstärke, was vorher Gegenstand strikter Geheimhaltung war: Die Art und Weise wie Staaten weltweit den Terror im Zeichen der Sicherheit bekämpfen, indem sie klammheimlich in die Privatsphäre Einzelner einschreiten und vieles mehr. Und, darüber hinaus, wie sie ihr Verhalten rechtfertigen und vor allem Zustimmung erzeugen. Dennoch hat das Wissen über die vernetzte Überwachung das Leben und Handeln vieler Betroffener nicht so drastisch verändert wie erwartet. Die Welt dreht sich weiter. Die Realpolitik fährt fort wie bisher. „Can you hear me now?” ist Snowdens erster Eintrag als er Ende September letzten Jahres auf der Social Media Plattform Twitter debütiert. Warum hören wir nicht mehr hin?

Zu sagen, dass sich nichts geändert hat und der Wille aller schwach ist – das klingt wie eine ermüdende, überflüssige Wiederholung. Es klingt wie eine zahnlose Strategie. Sie beansprucht erstens die Position eines äußeren Beobachters, der den Überblick hat und versteht was falsch läuft. Zweitens aber klingt es nach einer kraftlosen Strategie, mit der man in stimmungsgeladenen post-demokratischen Gesellschaften niemanden erreicht, wo statt Ideen Personen und statt Inhalten Affekte die politische Öffentlichkeit bestimmen. Donald Trump gewinnt seine Unterstützer_innen jedenfalls nicht mit Programmtiefe. Er agitiert; spielt mit brodelndem Hass und jauchzender Freude, um aus seinem Publikum eine Gefühlsgemeinschaft zu formen. „Alle Politik ist auch eine des Affekts“, sagt Hans-Joachim Lenger (2016) in seinem rezenten Philosophischen Wochenkommentar für Deutschlandradio Kultur. Den Affekt müsse man nur tiefer bearbeiten, als das (rechter) Populismus tut, so der Philosoph aus Hamburg. Wie sähe das aus: Eine mutige Politik, die sich mit dem Affekt beschäftigt ohne populistisch zu sein oder sich anzubiedern?

„Can you hear me now?“ – Edward Snowden tritt Ende September 2015 der Social Media Plattform Twitter bei.

„Can you hear me now?“
– Edward Snowden tritt Ende September 2015 der Social Media Plattform Twitter bei.

Literaturangaben

Snowden, Edward als @Snowden (2015): Screenshot des Tweets ‘Can you hear me now?’, 29.09. 2015. Online verfügbar unter www.twitter.com https://twitter.com/snowden/status/648890134243487744?lang=de (29.04.2016).

Butler, Judith (2005): Gefährdetes Leben. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Butler, Judith (2010): Raster des Krieges. Warum wir nicht jedes Leid beklagen. Frankfurt am Main u.a.: Campus.

Massumi, Brian (2010): The Future Birth of the Affective Fact. The Politcal Ontology of Threat. In: Gregg, Melissa/Seigworth, Gregory J.  (Hrsg.): The Affect Theory Reader. Durham/London: Duke University Press, S. 52–70.

Massumi, Brian (2015): Ontopower. War, Powers, and the State of Perception. Durham: Duke University Press.

Lenger, Hans-Joachim (2016): Philosophischer Wochenkommentar. Der blinde Affekt des Populismus. Online verfügbar unter Deutschlandradio Kultur, http://www.deutschlandradiokultur.de/philosophischer-wochenkommentar-der-blinde-affekt-des.2162.de.html?dram:article_id=347578 (13.03.2016).

Zur Autorin

Andrea Popelka studiert Kunst- und Bildgeschichte sowie Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuvor absolvierte sie an der Universität Klagenfurt den Bachelor in Angewandten Kulturwissenschaften. Schwerpunkt ihres derzeitigen Studiums ist die Verzahnung von Kritischer Theorie und Kunst; im Speziellen die Reflexion über vorherrschende Wahrnehmungs- und Denkregime aus queer-feministischen und postkolonialen Perspektiven.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Wibke Henriette Liebhart (23. Mai 2016). (Un)Sichtbarer Terror – von Andrea Popelka. soziologieblog. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uihw


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.