5 Fragen an… die Geschlechter-, Arbeits- und Organisationssoziologin Brigitte Aulenbacher (Uni Linz)

Brigitte Aulenbacher ist Professorin am Institut für Soziologie der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Johannes Kepler-Universität in Linz. Zu ihren Schwerpunkten gehören die Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen, die Geschlechter- und Intersektionalitätsforschung sowie die Rationalisierungs-, Arbeits-, Organisationsforschung. Zuletzt erschien von ihr im Jahr 2015 (gemeinsam mit Birgit Riegraf und Susanne Völker) ein Buch zum Thema “Feministische Kapitalismuskritik, Einstiege in bedeutende Forschungsfelder mit einem Interview mit Ariel Salleh”. Brigitte Aulenbacher ist seit 2009 Mitglied unseres Wissenschaftlichen Beirats.

© Brigitte Aulenbacher

© Brigitte Aulenbacher

Benjamin Köhler: Unsere vorletzte Ausgabe „Soziologie, Reflexion, Gesellschaft“, die wir vor einem Jahr im April 2015 veröffentlicht haben, beschäftigt sich mit der Soziologie ganz grundsätzlich, daher zum Einstieg: Was kann/soll Soziologie in Ihren Augen?

Brigitte Aulenbacher: Die Diskussion um das Selbstverständnis der Soziologie ist von Beginn durch ein schwieriges Junktim geprägt, was in dieser Ausgabe des SOZIOLOGIEMAGAZINs in einigen Beiträgen deutlich wird: die Frage nach ihrer Aufgabe wird in der Regel in Verbindung mit der Frage nach ihrer (theoretischen, epistemologischen, methodologischen) Ausrichtung erörtert. Entsprechend der verschiedenen Denktraditionen wird sie dann behandelt als Frage nach den (zulässigen, ja unvermeidbaren) Wertideen versus (abzulehnenden) Werturteilen, nach dem Verhältnis von Parteilichkeit und Objektivität, der Bedeutung des Subjekts (der WissenschaftlerIn) für die Erkenntnis, dem Verhältnis von Theorie, Empirie, Praxis u.a.m. Und zugespitzt lässt sich fragen: Ist es die Aufgabe der Soziologie, wie Niklas Luhmann es im Interview plakativ werden lässt, die Beschreibung der Gesellschaft oder die Gesellschaft zu verbessern? Darüber ließe sich streiten und wird gestritten.

Selbst habe ich eine Position dazu, da ich in dieser und manch anderer Hinsicht der Kritischen Theorie sehr nahe stehe: Aus meiner Sicht ist die dort herausgestellte Einheit von Gesellschafts- und Erkenntniskritik zu betonen, wonach die Soziologie Teil der Gesellschaft ist und daher auf die gesellschaftlichen Verhältnisse als ihre Erkenntnisbedingungen reflektieren muss. Und außerdem geht sie in diesem Wissenschaftsverständnis in der Beschreibung des Bestehenden nicht auf, sondern weist sie mit der Aufdeckung des gesellschaftlichen Unrechts darüber hinaus – mit allen vielfach erörterten Problemen, die damit verbunden sind. Ich möchte mich also nicht vor der Antwort drücken, aber in diesem Interview doch auf etwas ganz anderes eingehen.

Sie haben in jener Ausgabe des SOZIOLOGIEMAGAZINs ein Interview mit Michael Burawoy abgedruckt, das auf einer Konferenz entstanden ist, die ich 2015 gemeinsam von unserem Soziologieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz aus mit Klaus Dörre und der DFG-Kollegforscher_innengruppe Postwachstumsgesellschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Jena veranstalten durfte. Außerdem haben wir 2015 die erste deutsche Ausgabe seiner Public und Global Sociology herausgegeben und findet am 10.-14.7.2016 das Third Forum of Sociology Vienna der International Sociological Association ISA statt, deren Agenda er maßgeblich beeinflusst hat und an dessen Organisation ich vor Ort beteiligt bin. Daher möchte ich seinen Ansatz aufnehmen, um einige Herausforderungen anzusprechen, die sich der Soziologie aus meiner Sicht gegenwärtig stellen und damit die Frage danach, was sie kann und soll noch anders aufwerfen.

Michael Burawoy spricht von einer „Soziologie der Gesellschaft“, einer „Soziologie in der Gesellschaft“ und einer „Soziologie für die Gesellschaft“. Die ersten beiden Soziologien scheinen unproblematisch zu sein: Der „Soziologie der Gesellschaft“ geht es um die Analyse der Gesellschaft, wobei sie als „Soziologie in der Gesellschaft“ zu reflektieren hat, dass sie selbst Teil ihres Gegenstandes ist. Die dritte Soziologie scheint die schwierige Kandidatin zu sein – jedenfalls, wenn sie vor dem Hintergrund der eingangs bloß angedeuteten Diskussion betrachtet wird. Diese „Soziologie für die Gesellschaft“ ist nach Michael Burawoy eine Soziologie, die, da das Fach aus seiner Sicht durch seine Verortung an der Seite der Zivilgesellschaft charakterisiert ist, deren Belange im Dialog aufnimmt und, umgekehrt, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse im Dialog wieder einspeist – wobei es sich, um Missverständnissen vorzubeugen, nicht um einen emphatischen Begriff von Zivilgesellschaft handelt, die ohne Weiteres mit Gesellschaftsveränderung im emanzipatorischen Sinne zu verbinden wäre. Auch Pegida beispielsweise ist Zivilgesellschaft und weit davon entfernt eine Kraft der Veränderung im emanzipatorischen Sinne zu sein.

Wie sieht es aber aus, wenn auch das erste und zweite Soziologieverständnis seine Fallstricke hat? In diesen Fallstricken bzw. darin, sie zu überwinden, liegt aus meiner Sicht eine große Herausforderung und Aufgabe der zeitgenössischen Soziologie. Michael Burawoys Soziologie ist eine globale Soziologie, zu konzipieren „von unten“, von den lokalen Lebensrealitäten der Menschen und zwar nicht zuletzt von denjenigen im Globalen Süden aus. Das beinhaltet eine mehrfache Herausforderung der Soziologie: Die erste wird von ihm selbst genannt; es geht um eine kritische Reflexion und Selbstreflexion auf die Dominanz der Soziologien im Globalen Norden. Die zweite und dritte sind nicht minder Zukunftsaufgaben des Fachs: Um eine solche Reflexion und Selbstreflexion zu erreichen, bedarf es neuer, auch institutionalisierter Formen des Austausches, der Diskussion und Kooperation zwischen SoziologInnen des Globalen Nordens und Südens, da eine „Soziologie der Gesellschaft“, will sie das gesellschaftliche Geschehen global und lokal in den Blick nehmen, nicht ohne die Entwicklung entsprechender Kategorien möglich sein wird. Dass dieses Erfordernis und diese Aufgabe derzeit vielen SoziologInnen in den Sinn kommen, zeigt, dass sie eben eine „Soziologie in der Gesellschaft“ ist, die die Prozesse der Globalisierung, Glokalisierung, Transnationalisierung u.a.m. spiegelt und daher auch in dieser Hinsicht auf ihre Bedeutung darin neu reflektieren muss. Was also ist die Aufgabe der Soziologie – aktuell? Going Global mit Bedacht darauf, was sie leisten kann und soll.

Benjamin Köhler: Unser aktuelles Thema ist „Bildung, Wissen, Eliten“. Welchen Wandel hat es in den letzten Jahrzehnten in den Geschlechterverhältnissen im Bildungssystem gegeben?

Brigitte Aulenbacher: „Bildung, Wissen, Eliten“ ist ein breites Themenfeld und die Versuchung ist groß, Ihre Frage nach dem Wandel in den Geschlechterverhältnissen mit Blick auf die vielen Phänomene anzusprechen, die die Medienberichterstattung durchziehen: von den besseren Schulabschlüssen von Mädchen im Vergleich zu Jungen einerseits bis zur anhaltenden Unterrepräsentanz von Frauen in den Spitzenpositionen, in denen Männer die „ernsten Spiele des Wettbewerbs“ (Michael Meuser im Anschluss an Pierre Bourdieu) nach wie vor weitgehend unter sich spielen. In den letzten Jahren habe ich mich jedoch intensiver mit einem Ausschnitt Ihres Themenfeldes „Wissen“ befasst, auf den ich mich daher konzentrieren möchte: die Entwicklung der universitären Wissenschaft, was zugleich die Frage nach der Position von WissenschaftlerInnen umfasst, die den Bildungseliten zuzurechnen sind.

In der Soziologie wird diese Entwicklung seit einigen Jahren sehr grundsätzlich verfolgt: In gesellschafts- und kapitalismustheoretischer, in arbeits- und organisationssoziologischer Perspektive wird der Wandel der Universitäten als Teil des tiefgreifenden Transformationsprozesses in den Blick genommen, der die Gegenwartskapitalismen weltweit erfasst hat. Es ist vom akademischen Kapitalismus die Rede (in der deutschen Variante bei Reinhard Münch), von neuen kapitalistischen Landnahmen (Klaus Dörre) oder davon, dass Wissen und Wissenschaft in neuer Weise vermarktlicht werden (Michael Burawoy). Es verquicken sich hier Tendenzen einer forcierten Ökonomisierung der Wissenschaft, wie wir dies in unseren Forschungen bezeichnen, mit anderweitigen Prozessen ihrer Standardisierung und Rationalisierung, wie sie beispielsweise im transnationalen Wissenschaftsraum Europa im Zuge der Bologna-Reform erfolgt sind, und mit neuen Governancemustern, was die Ausgestaltung des Verhältnisses von Universität und Staat, aber auch die internen Hierarchien und Entscheidungsebenen angeht.

In Österreich war beispielsweise das Universitätsgesetz 2002 ein großer Einschnitt. Die Universitäten sind in eine bedingte Autonomie entlassen worden und haben die Kollektivvertragsfähigkeit zuerkannt bekommen, wobei sie finanziell jedoch nach wie vor von den Zuwendungen des Wissenschafts- und Wirtschaftsministeriums (seit der letzten Regierungsbildung unter einem Dach), abhängig sind. Eine einschneidende Veränderung ist der verstärkte Wettbewerb zwischen und in den Universitäten um die Verteilung der notorisch knappen Mittel, wobei die forschungsintensiven, drittmittelstarken technisch-naturwissenschaftlichen im Vergleich zu den lehrintensiven, drittmittelschwächeren geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächer eher punkten können. Ferner wurde die Entscheidungskompetenz und -macht der Rektorate gestärkt. Vormalige Mitbestimmungsrechte des Mittelbaus wurden beschnitten. Professuren sind stärker organisational eingebunden und abhängig, seit die Beamten- auf privatrechtliche Angestelltenverhältnisse umgestellt sind und Zielvereinbarungen abgeschlossen werden. All diese Prozesse sind mit einer Prekarisierung der Beschäftigungsverhältnisse einhergegangen: Die vormals übliche Entfristung und/oder Verbeamtung von WissenschaftlerInnen auch unterhalb der Professur ist einer Befristungspolitik gewichen. 4-Jahresstellen, vielfach mit 30 statt 40 Wochenstunden, vor der Promotion und 6-Jahres-Stellen nach der Promotion wie der erwartete Wechsel spätestens dann sind die Normalität. Die wenigen 6-Jahresstellen mit Qualifizierungsvereinbarung, die nach Erfüllen der vereinbarten Leistungen (in der Regel: Habilitation, Drittmittelakquise, referierte Publikationen), von einer befristeten Assistenzprofessur in eine unbefristete assoziierte Professur umgewandelt werden können, sind begehrt und umkämpft.

Interessant ist mit Blick auf Ihre Frage nun, dass die Ökonomisierung, Hierarchisierung, Prekarisierung der universitären Wissenschaft mit ihrer Feminisierung einhergeht und zugleich mit der Aufnahme von Belangen wie Kinderbetreuung oder Rücksichtnahme auf Angehörigenpflege, die im traditionsreichen Bild des in Einsamkeit und Freiheit forschenden Gelehrten Humboldt’scher Prägung gar keinen Raum hatten und auch in der Reformära des letzten Jahrhunderts noch mühsam erkämpft werden mussten. Dafür gibt es verschiedene Erklärungen: Zum einen ist festzuhalten, dass Frauen im Bildungswesen inzwischen in der zweiten Generation deutlich nachgezogen, somit sie die Universitäten als Studierende und auch die Wissenschaft als ernsthafte Konkurrenz zu Männern in nennenswertem Ausmaß erreicht haben, was den Einstieg in die akademischen Laufbahnen angeht. Der Drop-off-Effekt ist allerdings nach wie vor erheblich, wenn es auf die Habilitation und schließlich Professuren zugeht. Zum anderen wirken Gleichstellungs- und Diversity-Politiken, Dual Career-Services und Audits, die der familienfreundlichen und geschlechtergerechten Universität den Weg bereiten sollen, wie die inzwischen weitgehend akzeptierte Tätigkeit von professionellen Gleichstellungs- und Diversitybeauftragten und -büros und entsprechende Zuständigkeiten in den Rektoraten. All dies ist Ausdruck der formal-rechtlichen Gleichstellung der Geschlechter, die sich nun mit den Ökonomisierungs-, Hierarchisierungs- und Prekarisierungstendenzen kreuzt.

Historisch betrachtet kommen Frauen in der Wissenschaft zu einem Zeitpunkt an, zu dem wissenschaftliches Arbeiten einiges von seiner vorherigen Attraktivität eingebüßt hat, was die Beschäftigungssicherheit, -bedingungen und perspektiven angeht. Und sie kommen unter anderen leistungspolitischen Vorzeichen an, was in Deutschland noch deutlicher wird als in Österreich, wenn die Vergabe von Fördermitteln mit Gleichstellungsauflagen verbunden wird, die sich ihrerseits wiederum recht nahtlos mit der Exzellenzrhetorik und dem Wettbewerb um die ‚besten Köpfe‘ verbinden lassen. Zudem ändern sich das Leistungsverständnis und die Leistungsbemessung, wie am zusehends geforderten ‚Publikationsoutput‘ deutlich wird, dem auch die peer review als das professionelle Mittel der Qualitätssicherung den ökonomischen ‚Unterton‘ nicht nehmen kann. Was in der Reformära des letzten Jahrhunderts mit all ihren demokratischen Öffnungen erkämpft wurde – Sensibilität für Gleichstellungs- und Vereinbarkeitsfragen u.a.m. – erlangt heute also unter den Vorzeichen der Ökonomisierung Geltung.

Veränderungen im Verhältnis von Ökonomie und Politik erstrecken sich, so ist festzuhalten, auf beides, auf die Organisation des Bildungs- und Wissenschaftsystems, wofür die Universitäten lediglich ein Beispiel sind, ebenso wie auf die Geschlechterverhältnisse und, umgekehrt, bleibt ihnen der Wandel der Geschlechterverhältnisse nicht äußerlich.

Benjamin Köhler: Unsere neue Ausgabe, deren Veröffentlichung für April 2016 geplant ist, widmet sich der Gesellschaft von morgen: Welche Utopien oder Realitäten sehen Sie? Wie kann oder muss unsere Arbeitsgesellschaft aussehen?

Brigitte Aulenbacher: Das ist ein in mehrfacher Hinsicht großes Thema. Zum einen haben wir es mit weltweiten Ungleichheitsgefällen zu tun, so dass die Realitäten und Utopien des Globalen Nordens und Südens erheblich auseinander klaffen. Zum anderen haben wir es mit wachsenden innergesellschaftlichen Ungleichheitsgefällen zu tun, so dass auch in dieser Perspektive gilt, dass wir ganz verschiedene Wirklichkeiten vorfinden. Dennoch gibt es, denke ich, übergreifende Fragen. Eine ist die Frage danach, welche Ökonomie wir brauchen und wollen.

Die Diskussion darum hat unter Begriffen wie De-growth, Post-Wachstum, Commons u.a.m. längst begonnen. Wenngleich sie weltweit schon im Gange ist – in alternativen Kreisen unterschiedlichster Couleur, bisweilen auch die etablierten Kreise bis ins Management erreichend – so wird sie dennoch nicht einfach zu führen sein. Dies lässt sich an historischen Konstellationen im Globalen Norden und Süden beispielhaft verdeutlichen: Der Fordismus, die Rationalisierungsepoche von Beginn des letzten Jahrhunderts bis Mitte der 1970er Jahre und insbesondere seine Blütezeit nach dem II. Weltkrieg, war diejenige Epoche des Kapitalismus, in der ökonomisches Wachstum und technologischer Fortschritt im Globalen Norden erstmals mit einem Versprechen auf Wohlstand für alle verbunden und bedingt – vor allem für die aufstrebenden, einheimischen, männlichen Mittelschichtsangehörigen – auch erreicht worden war. Den sozialen und ökologischen Preis für dieses Wachstums- und Fortschrittsmodell haben in der seinerzeit sogenannten internationalen Arbeitsteilung nicht zuletzt Länder des Globalen Südens bezahlt. Dort geht die seitherige Industrialisierung – zumindest in den wirtschaftsstarken ‚Schwellenländer‘ – heute jedoch mit einem bedingtem Sozialstaatsausbau und bedingter Teilhabe an Sozialleistungen einher um den Preis weiterer ökologischer Gefährdungen. Wir haben es, um einen Begriff von Klaus Dörre auszuborgen, mit einer „ökonomisch-ökologischen Doppelkrise“ zu tun. Sie ist im Rahmen des gegebenen kapitalistischen Wachstums- und Fortschrittsverständnisses, dessen ökologische und soziale „Nebenfolgen“ (Ulrich Beck nach Max Weber) bis dato mehr oder minder protestreich umstritten in Kauf genommen worden sind und in dem Wohlstand vor allem durch Verteilung erreicht wird, nicht auflösbar. Realistisch und utopisch zugleich ist in dieser Hinsicht ein Motiv, das die Kapitalismusanalyse von Beginn an durchzieht: die Ökonomie vom Kopf auf die Füße und in den Dienst der Menschen und des Lebens zu stellen. Es geht darum, die Lebensdienlichkeit des Wirtschaftens zum Maß der Dinge zu machen, sowohl in sozialer wie in ökologischer Hinsicht, und von dort aus zu bewerten, was als Fortschritt gelten – nicht als technologischer, sondern gesellschaftlicher Fortschritt bzw. als ersterer nur, soweit er letzterem dient. Das wird in der praktischen Umsetzung im globalen und innergesellschaftlichem Ungleichheitsgefälle vermutlich nicht eine Realität einfangen und eine Utopie sein können, sondern es werden etwa im Sinne Eric Olin Wrights‘ zahlreiche „real utopias“ sein müssen, um die im keinesfalls herrschaftsfreien Raume zu ringen sein wird.

Benjamin Köhler: Woran arbeiten und forschen Sie zur Zeit?

Brigitte Aulenbacher: Im Moment habe ich drei größere neben noch einigen kleineren ‚Baustellen‘ in Arbeit: Seit einigen Jahren befasse ich mich, erstens, mit dem Thema Care und Care Work, was sowohl die Selbst- als auch die Fürsorge angeht. Tendenzen, wie ich sie ähnlich für die universitäre Wissenschaft genannt habe, spielen auch hier eine erhebliche Rolle: die Ökonomisierung von Care und Care Work, die Transnationalisierung von Arbeit und Politik, neue Governanceformen. Was jedoch vor allem meine Aufmerksamkeit gezogen hat, sind die globalen Sorgegefälle: Es handelt sich um Sorgegefälle zwischen und innerhalb von Gesellschaften. Im Nachgang der Finanzkrise 2008 und im Kontext der seitherigen Austeritätspolitiken sind insbesondere in Südeuropa Sorgekrisen eines Ausmaßes aufgetreten, das in diesen Regionen längst überwunden schien. Care Migration, wie sie in der ‚privaten‘ Haushalts-, Betreuungs- und Pflegearbeit zu verzeichnen ist, geht mit höchst ungleichen Versorgungslagen einher: die Gesellschaften des Globalen Nordens und im Westen schließen ihre Sorgelücken zulasten des Globalen Südens und Ostens, denen die Arbeitskräfte fehlen, während Angehörige unversorgt zurück bleiben. Und in vielen Teilen der Welt finden wir Sorgeniveaus, die die Menschenrechte unterbieten. Soziologie ist aus meiner Sicht gefordert, diesem Geschehen gerecht zu werden, indem sie die weltweit ungleichen Sorgelagen zum Gegenstand macht, den Ursachen auf den Grund zu gehen versucht und dabei auch nach den Verflechtungen zwischen Nord und Süd, West und Ost fragt. In einem ersten Schritt haben meine Kolleginnen Birgit Riegraf, Hildegard Theobald und ich 2014 den Sonderband 20 der Sozialen Welt zum Thema „Sorge: Arbeit, Verhältnisse, Regime – Care: Work, Relations, Regimes“ herausgegeben und mit 40 AutorInnen aus vielen Teilen der Welt zahlreiche Erkenntnisse zusammengeführt. Das findet in gewisser Weise eine Fortsetzung; zur Zeit und projektiert bis 2018 arbeite ich gemeinsam mit Helma Lutz und Birgit Riegraf an der Herausgabe einer „Global Sociology of Care and Care Work“, in der wir versuchen, mit zahlreichen AutorInnen aus aller Welt den Verflechtungen nachzuspüren, die das Sorgegeschehen global und lokal prägen.

In Kürze findet, gleichsam als zweite ‚Baustelle‘, in Linz ein Workshop statt, den ich gemeinsam mit Maria Dammayr, Klaus Dörre, Wolfgang Menz, Birgit Riegraf und Harald Wolf veranstalte und in dem wir mit mehr als zwanzig weiteren KollegInnen aus der Gesellschaftstheorie, Arbeits- und Organisationssoziologie ein Buch erarbeiten wollen zu „Leistung und Gerechtigkeit“. Es ist ein Thema, das aus meiner Sicht eine große theoretische, empirische und auch praktisch-politische Brisanz hat. Unter den gegenwärtigen marktfundamentalistischen Vorzeichen sind alle Achsen der Moderne in Bewegung geraten und stellen sich viele Fragen neu. Zum Beispiel stellt sich die Frage, wie es um das moderne Versprechen auf Gleichheit, Gerechtigkeit und Demokratie bestellt ist, wenn sich das Leistungsdenken so radikal wandelt, wie wir es derzeit verfolgen können und zwar in allen Bereichen: durch prekäre Beschäftigung, in aktivierenden Sozialstaatspolitiken, durch Social Investment Policies transnationaler Akteure u.a.m.

Eine dritte ‚Baustelle‘, die möglicherweise für die LeserInnen besonders interessant sein könnte und die zu besuchen ich sie somit sehr herzlich einlade, bezieht sich auf das Werk des österreichisch-ungarischen Ökonomen Karl Polanyi, The Great Transformation, das 1944 erschienen ist. Es wird seit geraumer Zeit weltweit wiederentdeckt, revidiert und weiter entwickelt. Wir möchten es in den Kontext einer Analyse des globalen Kapitalismus stellen und veranstalten am 10.-13.1.2017 eine internationale Polanyi-Konferenz in Linz „A Great Transformation? Global Perspectives on Contemporary Capitalisms“. Sie wird von uns an der Johannes Kepler Universität Linz gemeinsam mit der DFG-Kollegforscher_innengruppe Postwachstumsgesellschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universität Wien ausgerichtet. Der Call for Papers ist gerade angelaufen; unabhängig davon freuen wir uns aber schon darauf, dass als wegweisende Polanyi-ExpertInnen Michael Burawoy, Kari Polanyi Levitt, José Luis Coraggio und Beverly Silver mitwirken werden.

Benjamin Köhler: Zum Schluss: Welches Buch lesen Sie gerade?

Brigitte Aulenbacher: Nachdem ich die 100-Jahr-Gedenkfeiern zum Lockout von 1913 in Dublin mit erleben konnte, lese ich mit einiger Verzögerung James Plunketts „Stumpet City“ und kann verstehen, warum es „the great, sweeping Irish historical novel of the 20th century“ werden konnte.

Benjamin Köhler: Ich danke Ihnen für das interessante Gespräch!

 

Benjamin Köhler ist langjähriges Mitglied der Redaktion und im Vorstand von soziologiemagazin e.V.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Benjamin Köhler (2016, 10. März). 5 Fragen an… die Geschlechter-, Arbeits- und Organisationssoziologin Brigitte Aulenbacher (Uni Linz). soziologieblog. Abgerufen am 16. April 2024, von https://soziologieblog.hypotheses.org/9288

Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search