Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezension zu Florian Esser et. al (Hrsg.) “Reconceptualising Agency and Childhood. New Perspectives in Childhood Studies” (2016) von Thomas Witas

Reconceptualising Childhood Studies

9781138854192Das vorgestellte Buch versteht sich als Beitrag zur aktuellen Debatte über das Verständnis von Agency im Kontext der sozialwissenschaftlichen Kinder- und Kindheitsforschung. Die HerausgeberInnen sowie auch der Großteil der 18 publizierten Beiträge stammen größtenteils aus soziologischen und erziehungswissenschaftlichen Bereichen europäischer, vor allem deutscher Universitäten, während in einem gesonderten Abschnitt transnationale Perspektiven integriert werden. Auf theoretischer Ebene bilden die Beiträge vor allem eine kritische Antwort auf das „New Paradigm in Childhood Studies“, welches ausgehend von den Arbeiten von Allison James und Alan Prout (1990) eine einflussreiche Kritik am vorherrschenden ‚Erwachsenenzentrismus‘ der Soziologie, Anthropologie, Pädagogik und Entwicklungspsychologie formulierte. Darin wurden beispielsweise die Objektivierung von Kindern als rein passive Empfänger von Umwelteinflüssen in klassischen Sozialisierungstheorien oder auch ihre Reduktion auf einen ‚zu-werdenden‘ Erwachsenen im Rahmen entwicklungspsychologischer Modelle verworfen. Das ‚neue Paradigma‘ plädierte für ein Narrativ, in der Kinder als Handelnde und Teilhabende sozialer Prozesse ernstgenommen werden, verwies gleichzeitig aber auch auf die dynamische und gesellschaftlich konstruierte Dimension von Kindheit. Mit dieser theoretischen Verschiebung gingen schließlich methodologische, politische und pädagogische Folgerungen einher, beispielsweise die daraus entwickelte Forderung den Kindern in der sozialwissenschaftlichen Repräsentation „ihre Stimme wiederzugeben“. Den progressiven Charakter dieses Paradigmenwechsels anerkennend diskutiert das Buch Reconceptualising Agency and Childhood nun multiple Kritiken, die vor allem mit relationalen, praxeologischen und subjektkritischen Ansätzen an aktuelle Debatten und Leerstellen andocken. Außerdem untersucht es die daraus entstehenden Folgerungen für die Methodik und die Beziehung zu empirischen Arbeiten in der Kinder- und Kindheitsforschung. Die Grundhaltung, die den Großteil der Beiträge durchzieht, zeichnet sich durch eine Integration diverser relationaler Modelle aus, welche den latenten Dualismus zwischen einer erwachsenen Struktur und der kindlichen Agency produktiv zu überwinden sucht. Damit einher gehen Fragen nach der Generation als differenzielle Kategorie und Hierarchie, sowie auch nach den subtileren Problemen, Kindern politisch, pädagogisch und sozialwissenschaftlich jenseits dieses Dualismus einen Subjektstatus zuzusprechen. Der erste Teil des Buches umfasst dahingehend sechs Beiträge, die sich primär auf theoretischer Ebene mit diesen Aspekten von Agency und Kinder- und Kindheitsforschung auseinandersetzen (I). Weitere Kapitel greifen das Kind als Agent im Forschungsprozess (II), historische (III) und transnationale Analysen (IV) sowie die Rolle pädagogischer und politischer Institutionen auf (V).

Die Beiträge (repräsentative Auswahl)

Das erste Kapitel basiert mehrheitlich auf einer ‚flachen‘ (Latour) und handlungszentrierten Sozialontologie. Zwei Beiträge von David Oswell und Florian Esser gehen dabei beispielsweise den Weg über die Akteur-Netzwerk-Theorie und über Ansätze aus den Laboratory und Science and Technology Studies. Kindheit wird in diesem Rahmen als keine kohärente, essentielle Erfahrungs- und Subjektkategorie dekonstruiert. Die (vorrangig durch Erwachsene fabrizierten) multiplen Wissensproduktionen über das, was Kindheit und die Agency von Kindern sind rücken in den Vordergrund. Agency wird hier außerdem von einer individuellen Kapazität zu einer Qualität umkonzeptualisiert, die sich gerade durch die Relationalität der sozialen Welt, also durch die Beziehungen und Netzwerke zwischen Menschen aber auch Texten und Objekten konstituieren. In einem weiteren Beitrag dehnen Sabine Bollig und Helga Kelle diese Argumentation um ihre Verankerung im practice turn der Sozialwissenschaften aus. Die verkörperten Handlungen der (kindlichen) Akteure fokussierend wird das partizipierende Kind zentral, das nicht nur an der Subversion, sondern auch an der Reproduktion der eigenen Position in generationalen Hierarchien und institutionalisierten Subjektivierungsprozessen teilnimmt. Neben zwei weiteren Beiträgen, die eine ähnliche argumentative Linie führen und unter anderem durch stärker differenztheoretische, feministisch informierte Ansätze gekennzeichnet sind, führen Priscilla Alderson und Tamaki Yoshida schließlich in den Kritischen Realismus ein, mit dem sie ein theoretisches Gegengewicht zur antihumanistischen Tendenz der anderen Arbeiten legen wollen. Das bewusste, verkörperte Individuum als die handlungsimpuls- und bedeutungsgebende, reflexive Instanz von Agency wird in ihrem Narrativ wieder ins Zentrum gesetzt. Soziale Realität und Kausalität werden als zentrale Faktoren ernstgenommen, anstatt diese in De- und Rekonstruktionen aufzulösen. Zwischen den anderen Beiträgen steht ihr Ansatz jedoch eher vereinzelt und als eine Art Querverweis im Raum der Debatte.

Die anschließenden Abschnitte konfrontieren diese theoretischen Auseinandersetzungen nun mit verschiedenen empirischen Zugängen. Anhand repräsentativer Beiträge werde ich im Folgenden jedes Kapitel kurz anreißen. Zum einen werden Kinder darin in ihrer Rolle als Akteure und Informationsquellen sozialwissenschaftlicher Arbeit betrachtet (II). Spyros Spyrou formuliert dafür eine poststrukturalistische Kritik der ‚authentischen Stimme‘, die Kindern nach dem New Paradigm ‚zurückgegeben‘ werden sollte, und arbeitet anhand von Interviews im Rahmen seiner Studien die Unschärfe und Situiertheit, die Mehrstimmigkeit von Positionen, auch entlang generationaler Rollenhierarchien heraus. Der empirische Gehalt gegenwärtiger Kinder- und Kindheitsforschung wird anschließend auch historisiert (III) und verräumlicht (IV): Diskursanalysen pädagogischer Theorien und Ratgeber werden zum  Beispiel in zwei Beiträgen von Meike Baader und Beatrice Hungerland in ihren zentralen Paradigmen und den Zusammenhängen zu politischen Ereignissen und Diskurse ihrer Epochen gesetzt, während Forschungen aus dem ruralen Bolivien (Samantha Punch) oder innerhalb von Mittelklassefamilien in Kolkata/Indien (Hia Sen) bestimmte Kindheitskontexte beleuchten, die einem gängigen Konzept von Agency, zum Beispiel als Handlungsmacht und -freiheit gegenüber den Erwachsenenstrukturen entfliehen, da ihre spezifischen Kontexte größtenteils durch etablierte akademische Raster hindurchfallen. Im letzten Kapitel setzen sich die AutorInnen schließlich mit Institutionen auseinander, die primär auf Kinder und Kindheit ausgerichtet sind; diesmal wieder verstärkt mit Empirie aus dem deutschsprachigen Raum (V). Claudia Dreke zeigt dabei anhand von Kindergartenfotografien auf, wie ausgehend von der symbolischen Dimension der Institution die dort hergestellte Konzeptualisierung von Agency (und Nicht-Agency) des Kindes eine performative Wirkung hat und jeder visuellen Beobachtung bereits institutionelle Diskurse über die Einordnung von kindlichem Verhalten eingeschrieben sind. In einer Auswertung der Kommunikation von Grundschulkindern untereinander arbeiten Torsten Eckermann und Friederike Heinzel schließlich heraus, wie sich die Reproduktion generationaler und institutioneller Subjektpositionen und ihrer Ordnung auch jenseits von direkten Handlungen Erwachsener vollzieht.

Zusammenfassung

Folgt man den HerausgeberInnen darin, das Buch Reconceptualising Agency and Childhood als eine kritische Antwort auf das mehrfach diskutierte ‚New Paradigm‘ ab den 1990ern zu setzen folgt auf die Dezentrierung der Erwachsenensoziologie mit dem vorliegenden Werk im Grunde eine Dezentrierung des Kindes in seiner naturalisierten Fähigkeit, Handlungsmacht auszuüben, sowie überhaupt eine kohärente Kategorie von Subjekten zu sein. Nachdem auf theoretischer Ebene ausgeführt wird, dass Agency und Struktur in multiplen Unschärferelationen zueinander stehen und keine klare Dichotomie ergeben, stellen unterschiedliche empirische Zugänge dasjenige dar, das einem rein positivistischen Agencyverständnis entflieht und damit verschiedene Anforderungen an die sozialwissenschaftliche Methodik in den Kinder- und Kindheitsstudien mit sich bringt. In den Spannungsverhältnissen des Kindes als Subjekt und Objekt der Forschung und den pädagogischen Theorien und Praktiken zeigen sich verschiedene institutionelle und ideologische Raster, die das Verhalten von Kindern als Agency oder Ohnmacht, als zentral oder marginal, als Subversion oder Konformität bezogen auf Strukturen der ‚Erwachsenenwelt‘ konstruieren. Die Auseinandersetzung mit Facetten der Agency ist nach den AutorInnen somit ein fruchtbarer Knoten- und Anknüpfpunkt für eine interdisziplinäre Reformulierung (nicht mehr so neuer) Paradigmen der Kinder- und Kindheitsforschung. Anders herum beleuchten die Herausforderungen der kindlichen Empirie sedimentierte Vorstellungen über erwachsenenzentriert gedachte Sozialstrukturen.

Dieses Vorhaben gelingt mit einer Vielfalt an durchdachten Ansätzen, die weder einer Romantisierung des Kindes verfallen, noch an dessen faktischen (wenn auch kontingenten) Vorhandensein vorbeidiskutieren. Die Beiträge integrieren auch kreative Methoden um aufzeigen was in voreiligen theoretischen Adaptionen auf die Kinder- und Kindheitsstudien nicht reibungslos aufzugehen scheint. Die AutorInnen rücken dabei auch bisher wenig beleuchtete Aspekte der Thematik in die Mitte der Diskussion. Während die Arbeiten empirisch und methodisch sehr vielfältig sind, ähneln sie sich auf der theoretischen Ebene jedoch stark: sowohl in ihrem Ausgangspunkt (New Paradigm) als auch in ihrem Grundgedanken. Der partielle Gegenentwurf des Kritischen Realismus steht dahingegen vereinzelt da und wird kaum in die sonstigen Ansätze eingeflochten. Ein großes Potential könnte sich sicherlich auch in der außerakademischen Anwendung der hier erarbeiteten Erkenntnisse und Kritiken, zum Beispiel in der politischen und pädagogischen Konzeption und Praxis in Bezug auf Kinder entfalten. Problematiken und Paradoxien von Institutionen der Kindheit werden im vorliegenden Buch auch herausgearbeitet, machen jedoch wenig ersichtlich, wie (und ob nach Ansicht der AutorInnen) die Ergebnisse in jene Bereiche außerhalb des akademischen Diskurses integriert werden sollen.

Das Buch:

Florian Esser, Meike S. Baader, Tanja Betz und Beatrice Hungerland (Hrsg.). 2016: Reconceptualising Agency and Childhood. New Perspectives in Childhood Studies. London und New York: Routledge. ISBN: 978-1-138-85419-2 ; 297 Seiten; 95 £

Thomas Witas, 26, B.A. Ethnologie, interessiert sich insbesondere für Diskursanalyse, Populismusforschung und die Anthropologie des Körpers.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (23. Januar 2017). Rezension zu Florian Esser et. al (Hrsg.) “Reconceptualising Agency and Childhood. New Perspectives in Childhood Studies” (2016) von Thomas Witas. soziologieblog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uijh


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.