Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Populismus, Demagogie und die „Wut von unten“. Ein Interview mit Walter Ötsch | Blogreihe Populismus #2

− das Interview führte Laura Porak, Mitglied der Redaktion des Soziologiemagazins, am 21.12.2016

Walter Otto Ötsch (www.walteroetsch.at) ist Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus-Hochschule in Bernkastel-Kues (Rheinland-Pfalz). Seine Schwerpunkte sind politische Kommunikation, die Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft und die Wirkungsgeschichte der Ökonomik.

SozMag: Herr Professor Ötsch, was versteht man unter Populismus bzw. populistischem Diskurs?

Walter Ötsch (Bernkastel-Kues )

Walter Ötsch (Bernkastel-Kues )

Ötsch: Viele politische Bewegungen wurden als populistisch bezeichnet: Sie beziehen sich auf „das Volk“. Im 19. Jahrhundert wurde in den USA die Farmer’s Alliance zur People’s Party, in Russland gab es die narodniki, das bedeutet Volkstümler. Im 20. Jahrhundert galten in Lateinamerika „charismatische“ Führer als Populisten, z.B. Juan Domingo Perón in Argentinien, Hugo Chávez in Venezuela, Evo Morales in Bolivien oder der „Neo-Populist“ Alberto Fujimori in Peru (vgl. Mudde und Kaltwasser 2011). Heute spricht man in Europa (Alternative für Deutschland), Front National, Freiheitliche Partei Österreichs, …) und von Donald Trump als Rechtspopulisten. Hartleb (2005: 15) definiert Populismus anhand von vier Dimensionen: (1) technisch: gemeint ist ein „vereinfachender Politikstil, der mit bilderreicher Sprache eine direkte Verbindung zum „Volk“, den einfachen Leuten, konstruiert sowie agitatorisch, mit spontanem Eklat in einer gegen das Establishment (gegen die Elite) gerichteten Haltung auftritt.“ (2) inhaltlich: man konzentriert sich auf wenige Protest-Themen, die mobilisierungsfähig sind. (3) personell: eine zentrale Figur mit Ausstrahlung, und (4) medial: man nutzt die Massenmedien in einer Art Symbiose: ein beredetes Beispiel war der Wahlkampf Donald Trumps.

Populismus zeichnet sich durch ein spezifisches Bild der Gesellschaft aus

SozMag: Wie führen Populisten ihren Diskurs?
Ötsch: Um den Kern des Populismus zu erfassen, schlage ich demgegenüber vor, nicht unmittelbar auf Sprache und Aktionen zu rekurrieren, sondern auf das, was (z.B. folgend der „embodied simulation hypothesis“, vgl. Bergen 2012) Sprache fundiert: nämlich simulative bzw. mentale Bilder. Diese liegen nach dieser Hypothese Sprache zugrunde: Wer redet, „ruft“ (meist unbewusst) „innere Bilder“ ab, wer Sprache hört oder liest, setzt sie (bewusst oder unbewusst) in „Bilder“ um – nur auf diese Weise ist (in aller Unvollständigkeit) „Verstehen“ möglich. Populismus zeichnet sich demnach durch ein spezifisches Bild der Gesellschaft aus (zu diesem Ansatz vgl. Derks u.a. 2016), das ich demagogisch nenne: es besteht nur aus zwei getrennten Teilen (Ötsch 20002 a, b und 2014). Auf der einen Seite steht die Gruppe der „Wir“; das sind die Braven, Anständigen, Tüchtigen . Auf der anderen Seite (im inneren Bild weit entfernt) stehen „die anderen“: Sie verkörpern das Gegenteil der „Wir“. „Wir“ sind „das Volk“, „unsere Kultur“, „the forgotten men“ (Trump). „Die“ sind „die Elite“, „das System“, „die Ausländer“, „die Terroristen“, … „Wir“ und „Die“ sind prinzipiell getrennt und im inneren Bild weit voneinander entfernt. Betont werden die Unterschiede. Gemeinsamkeiten und Überschneidungen werden in der Regel nicht angesprochen. Dabei überlagern sich u.a. zwei Diskurse:
• Ein Wahrheitsdiskurs: Die „Wir“ gelten immer und ausschließlich als wahr, die „Anderen“ als falsch, hier wird z.B. die „Lügenpresse“ verortet.
• Ein Moraldiskurs: Die „Wir“ sind die moralisch Guten und Aufrechten (ihre Gefühle sind auch „authentisch“); die „Anderen“ hingegen sind böse und moralisch verwerflich: als „Gutmenschen“ geben sie nur vor moralisch zu sein.
Entscheidend ist, dass diese zwei Gruppen als homogen gesetzt werden. Sie sind jeweils wie von einer anderen Substanz erfüllt. Die Unterschiede innerhalb jeder Gruppe werden nicht thematisiert. Als homogene Gruppen kann ihre Existenz in der sozialen Realität nicht nachgewiesen werden. „Wir“ und „Die“ sind reine Erfindungen (Konstrukte), die empirisch nicht operationalisiert werden können (Ötsch 2002a, Wodak 2015). Die Grundkonstruktion des populistischen Bildes der Gesellschaft weist damit per se ein postfaktisches Moment auf: die Grundbegriffe sind jenseits von Empirie angesiedelt. Das Bild selbst wird anhand von Einzelbeispielen erzählt, soziologisch-empirische Befunde spielen dabei kaum eine Rolle.

Das duale Bild der Gesellschaft erklärt die Eigentümlichkeiten populistischer Sprache.

SozMag: Welcher Sprache bedienen sich Populisten in ihrem Diskurs?
Ötsch: Das duale Bild der Gesellschaft erklärt die Eigentümlichkeiten populistischer Sprache. Sie zeichnet sich durch eine binäre Gegenüberstellung von „Wir“ und „Die“ aus, die in einer Kampfbeziehung stehen: „Das Volk“ oder „Die Bürger“ versus „System“ oder „Elite“; „Demokratie“ versus „politisches Kartell“; „Nationalstaat“ versus „EU“ (als „Diktatur“, Le Pen); „unsere Kultur“ versus „Multikulti“; „Verantwortung für die Volksgemeinschaft“ versus „Willkommenskultur“; „das Überleben des eigenen Volkes“ versus „Einwanderung“ (als „Umvolkung“); „Leitkultur“ versus „Islam“; „Wahrheit“ versus „Lügenpresse“ , „Besorgte Bürger“ versus „Gutmenschen“, usw.

Banner "Lügenpresse" auf einer Pegida-Demonstration 2015 in Frankfurt (CC)

Banner “Lügenpresse” auf einer Pegida-Demonstration 2015 in Frankfurt (CC)

Begriffe dieser Art entstammen dem dualen Gesellschaftsbild und befördern dies bei den Adressaten. In fast allen Texten werden den „Wir“ ausschließlich positive, „den Anderen“ ausschließlich negative Adjektive zugeordnet. Die FPÖ spricht in ihren Wahlplakaten seit einem Viertel Jahrhundert direkt die Dualität in Versform an: „Daham [zuhause] statt Islam“, „Heimat statt EU-Diktat“, „Sichere Pensionen statt Asyl-Millionen“, „Sozial statt gierig & brutal“, usw. Das duale Bild wird direkt plakatiert, in Österreich hat sich das als sehr wirkungsvoll erwiesen.

SozMag: Wie wirken diese sprachlichen Bilder in der Bevölkerung?
Ötsch: Sie können das Denken in der Bevölkerung verändern und Verschwörungsfantasien verstärken: „Die“ haben sich gegen „uns“ verschwören: „Sie“ bedrohen „uns“. „Wir“ haben Angst vor „denen“. „Wir“ müssen „uns“ gegen „die“ wehren. Demagogische Aktionen zielen darauf, den Kampf der “Wir” gegen die “Die” darzustellen und anzufachen. Ihr Aktionsraum umfasst drei Schritte: Zuerst müssen Ängste und Sorgen angesprochen werden, zweitens verstärkt und drittens in das Bild der gespaltenen Gesellschaft übersetzt werden: „Die“ sind schuld an allen Problemen (sie fungieren als Sündenböcke; z.B. zerstören „Ausländer“ – so die FPÖ – das Sozialsystem in Österreich). Populistische Führungspersonen empfehlen sich als „Retter“ und Beschützer“ für „das Volk“ gegen die Machenschaften „des Systems“.

Im Kern spielen Sachthemen im Populismus keine Rolle, die Inhalte populistischer Aktionen sind fast beliebig.

Viele Aktionen machen in diesem Schema Sinn: die Propagierung von Verschwörungen (das Wir-Die-Bild ist per se eine Verschwörung), dauernde Angriffe auf „Die“ und ständige Opfer-Spiele (die „Wir“ sind immer die Opfer der „Anderen“, eigene Aggressionen werden heruntergespielt oder gerechtfertigt). Weil die Gesellschaft als Kampffeld von Personengruppen erscheint, kann im Prinzip jedes noch so komplexe Sachthema in einen Kampf der beiden Gruppen übersetzt werden. Im Kern spielen Sachthemen im Populismus keine Rolle, die Inhalte populistischer Aktionen sind fast beliebig. (Ob Donald Trump im Wahlkampf gegen Hillary Clinton, Mexikaner, Muslime, China, Terroristen oder kritische Journalisten Stimmung machte, ist relativ belanglos: immer fand sein Narrativ vom Kampf der „Vergessenen “ gegen „das korrupte System“ Anwendung.)
Bei all dem spielen Medien eine große Rolle. Manche Medien haben sich auf Angst- und Panikmache spezialisiert oder daraus ein zynisches Geschäftsmodell entwickelt. Ruth Wodak (2015) konstatiert ein immer gleiches „Perpetuum mobile“. Es startet mit einer provokanten Aktion (z.B. einer Verletzung bisheriger Diskursregeln), die durch Medien verbreitet wird. Darauf erfolgen Aufschreie und Proteste von anderen, die empört sind (und so die Inhalte der Provokation weiter verbreiten), gefolgt von einem halbherzigen oder mehrdeutigen Dementi, das wiederum unterschiedlich interpretiert wird, dann ein Dementi vom Dementi, usw.: die Aufmerksamkeitsspirale kann sich auf diese Weise endlos drehen. Eine Studie von Data Face besagt, dass von Juli 2015 bis August 2016 auf den Websites von acht großen US-Medien deutlich mehr über Trump berichtet wurde als über Clinton. Der Abstand wuchs im Fortgang des Wahlkampfes. Die Studie zählte für August 2016 1.739 Berichte über Trump, aber nur 582 Berichte über Clinton (vgl. Beckwith/Sorscher 2016).

SozMag: Warum finden populistische Bewegungen aktuell einen steigenden Zuspruch?
Ötsch: Diese Frage ist vielschichtig und berührt die geschichtliche Entwicklung der Gesellschaft der letzten Jahrzehnte. Drei Ebenen von verursachenden Faktoren sind (u.a.):
1. Längerfristige Trends, die geeignet sind, Ängste und Befürchtungen in Teilen der Bevölkerung zu aktivieren, z.B. die Angst ökonomisch abzusteigen. Dies kann eine „Wut von unten“ einer radikalisierten Mittelschicht aktivieren. Die Wurzeln dieser Gefühle können großen Trends in Wirtschaft und Gesellschaft zugesprochen werden, die hier nur in Schlagworten angedeutet werden können: eine steigende Ungleichheit in Einkommen und Vermögen, sinkende Reallöhne (in den USA stagnieren seit den siebziger Jahren die Reallöhne, in Deutschland sanken sie nach 2000), die Entstehung eines Finanzkapitalismus (in der die Dynamik und auch die Krisen vom Finanzsystem ausgehen), die Anwendung einer Ideologie „des Marktes“, die zu weitreichender Deregulierung, Privatisierung und Flexibilisierung geführt hat (Ötsch 2009). Eine besondere Bedeutung kommt dem strukturellen Wandel am Arbeitsmarkt zu, insbesondere die zunehmende Prekarisierung (vgl. dazu die Studien in Nachfolge von Castel 2000 und 2007, Brinkmann u.a. 2006, Dörre 2006 und 2009 sowie Marchart 2013). All das wurde durch einen Wandel in der Politik möglich gemacht, die sich gegen „den Markt“ als ohnmächtig begreift und gleichzeitig die Bedingungen für die eigene Ohnmacht aktiv herstellt. Lange Zeit galt die Devise: „Es gibt keine Alternative“ – die Folge war eine „Alternative für Deutschland“.

Ötsch: "Lange Zeit galt die Devise: „Es gibt keine Alternative“ – die Folge war eine „Alternative für Deutschland“. "

Ötsch: “Lange Zeit galt die Devise: ‘Es gibt keine Alternative’ – die Folge war eine ‘Alternative für Deutschland’. “

Seit Jahren warnen auch Forscher auf Grundlage von Langzeitstudien, dass es zu einer anwachsenden „gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit“ käme, die sich als Zunahme rassistischer und nationalistischer Einstellungen manifestiert und als Kampf gegen „die Anderen“ im Rahmen einer demagogischen Politik umgesetzt werden kann (z.B. Klein/Heitmeyer 2012, Zick/Klein 2014 und Decker u.a. 2016).
2. Dieser Trend kann durch mittelfristige Ereignisse verstärkt werden. Hier ist insbesondere die Finanzkrise 2008 und die Wirtschaftskrise ab 2009 zu nennen, die u.a. in der Eurozone zu einer Stagnation des Wirtschaftswachstums geführt hat, begleitend (und mitverursacht) durch eine Politik der Austerität auf Kosten des Sozialstaats, sie wird seither global vertreten (vgl. Ortiz u.a. 2015 in einem Überblick über 187 Länder).
3. Diese Faktoren können in ihrer Wirkung auf die Akzeptanz rechtsdemagogischer Bewegungen durch kurzfristige Ereignisse sprunghaft gesteigert werden. Zu nennen sind Terroranschläge (z.B. im Dezember 2015 in Paris, gefolgt von einem Anstieg der Zustimmung zur Front National) oder die vielen Asylsuchenden im Sommer und Herbst 2015, die den Aufstieg der AfD möglich gemacht haben. Insbesondere die medialen und politischen (Über-)Reaktionen auf Terrorattentate (die in Europa in den neunziger Jahren mehr Todesopfer als aktuell gefordert haben) verstärken ein Klima der Angst, das der Rechtsdemagogie nützt.

SozMag: Welche langfristigen Gefahren gehen also von Rechtsdemagogie aus?
Ötsch: Rechtsdemagogen sind spezialisiert, Stimmungen in der Bevölkerung, die ansonsten oft nicht thematisiert werden, aufzugreifen und ihnen Ausdruck zu verleihen. Indem sie Ängste ansprechen, können sie Personen, die sich dadurch vertreten fühlen, ein Gefühl von Verstandenwerden vermitteln und ihnen in dem Leiden (das manchmal, aber nicht immer) ihren Ängsten zugrunde liegt, Würde und Respekt vermitteln. Demagogische Strömungen haben manchmal die Wirkung, dass Personen, die nicht mehr zur Wahl gehen, wieder in einen demokratischen Willensbildungsprozess eingebunden werden.

“Wer fest an das Bild einer gespaltenen Gesellschaft glaubt, kann „die Anderen“ nur negativ wahrnehmen.”

Aber die Wirkungen auf demokratische Standards und Inhalte sind in der Regel schädlich, langfristig können sie die Demokratie aushöhlen oder gar zerstören. Wer fest an das Bild einer gespaltenen Gesellschaft glaubt, kann „die Anderen“ nur negativ wahrnehmen. Die Folge ist eine Politik negativer Gefühle, schließlich von Hass, bei dem „die Anderen“ immer schwärzer erscheinen, – bis hin zu Aufrufen zu und Ausüben von Gewalt. Die Folge kann eine Brutalisierung von Teilen von Bevölkerung sein. Zuerst werden “Die” in der Sprache, dann in Forderungen und Aktionen immer weniger wie vollwertige Menschen behandelt. Demagogen an der Macht werden in der Regel alles tun, um ihr (irreales) Bild von zwei Gruppen immer mehr zu einer sozialen Realität werden zu lassen. Dazu müssen sie jenen, die „den Anderen“ zugeordnet werden, Schritt für Schritt bisherigen Rechte entziehen, z.B. ihre Menschenrechte missachten oder ihnen den Zugang zum Sozialstaat erschweren. Zugleich müssen alle Kritiker_innen den „feindlichen Anderen“ zugeordnet werden: „ihnen“ ist sukzessive jede Macht zu nehmen. Die Folge kann eine eskalierende Spirale des Abbaus demokratischer Rechte und Regulativen sein. Ein Beispiel ist die Regierung Kaczynski [in Polen], die nach und nach die Rechte des Verfassungsgerichts, der Staatsanwaltschaft, des öffentlichen Dienstes, der Medien, der Polizei und des Militärs beschnitten hat. Demagogische Politik an der Macht setzt faktische Standards, die Berufung auf unabhängige Recherchen oder wissenschaftliche Kritik außer Kraft. Am bedrückendsten (und folgewirksamsten) ist die Leugnung vieler Rechtsdemagogen, die Erwärmung der Erde sei nicht von Menschen verursacht. Ideen dieser Art sind – so sagen sie, ihrem Bild von der Gesellschaft folgend – nur das Resultat einer „Verschwörung“ von „denen“.

SozMag: Vielen Dank für Ihre Ausführungen!

Literatur
Beckwith
, Jack/Sorscher, Nick (2016): Trump and the Media. A Text Analysis, The Data Face, http://thedataface.com/trump-media-analysis/.
Bergen, Benjamin K. (2012): Louder Than Words. The New Science of How the Mind Makes Meaning, New York: Basic Books.
Brinkmann, Ulrich/Dörre, Klaus/Röbenack, Silke (2006): Prekäre Arbeit. Ursachen, Ausmaß, soziale Folgen und subjektive Verarbeitungsformen unsicherer Beschäftigungsverhältnisse, Bonn: Friedrich Ebert Stiftung.
Castel, Robert (2000): Die Metamorphosen der sozialen Frage. Eine Chronik der Lohnarbeit, Konstanz: UVK.
Castel, Robert (2007:) Die Stärkung des Sozialen. Leben im neuen Wohlfahrtsstaat, Hamburg: Hamburger Edition.
Decker, Oliver/Kiess, Johannes/Brähler, Elmar (2016): Die enthemmte Mitte. Autoritäre und rechtsextreme Einstellung in Deutschland. Die Leipziger Mitte-Studie 2016, Gießen: Psychosozial-Verlag.
Derks, Lucas A.C./Ötsch, Walter O./Walker, Wolfgang (2016): Relationships are Constructed from Generalized Unconscious Social Images Kept in Steady Locations in Mental Space. In: Journal of Experiential Psychotherapy 19/1 (73), S. 3-16.
Dörre, Klaus (2006): Prekarisierung der Arbeitsgesellschaft – Ursache einer rechtspopulistischen Unterströmung?”. In: Bathke, Peter/Spindler, Susanne (Hg.): Neoliberalismus und Rechtsextremismus in Europa. Zusammenhänge – Widersprüche – Gegenstrategien, Berlin: Karl Dietz, S. 153-166.
Dörre, Klaus (2009): Prekarität im Finanzmarkt-Kapitalismus. In: Castel, Robert/Dörre, Klaus (Hg.): Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung. Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts, Frankfurt a. M.: Campus, S. 36-64.
Hartleb, Florian (2005): Rechtspopulistische Parteien, Arbeitspapier/Dokumentation der Konrad-Adenauer-Stiftung Nr. 143 (April), Sankt Augustin.
Klein, Anna/Heitmeyer, Wilhelm (2012): Demokratie auf dem rechten Weg? In Deutsche Zustände, Folge 10, Berlin: Suhrkamp, S. 87–104.
Marchart, Oliver (2013): Die Prekarisierungsgesellschaft Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung, Bielefeld: transcript.
Mudde, Cas/Kaltwasser, Cristóbal R. (2011): Voices of the Peoples. Populism in Europe and Latin America Compared, The Helen Kellog Institute, Working Paper 378 (Juli).
Ortiz, Isabel/Cummins, Matthew/Capaldo, Jeronim/Karunanethy, Kalaivani (2015): The Decade of Adjustment: A Review of Austerity Trends 2010-2020 in 187 Countries, ILO, Extension of Social Security Series, Nr. 53.
Ötsch, Walter O. (2002a): Haider Light. Handbuch für Demagogie, Wien, 5. Auflage.
Ötsch, Walter O. (2002b): Demagogische Vorstellungswelten. Das Beispiel der Freiheitlichen Partei Österreichs. In: Gabriella Hauch, Thomas Hellmuth/Paul Pasteur (Hg.): Populismus. Ideologie und Praxis in Frankreich und Österreich, Innsbruck, 93-104.
Ötsch, Walter O. (2009). Mythos Markt. Marktradikale Propaganda und ökonomische Theorie, Marburg.
Ötsch, Walter O. (2013). The deep meaning of „market“. Understanding neoliberal-market-radical reasoning, Human Geography, 6(2), 11 – 25.
Ötsch, Walter O. (2014): Populismus und Demagogie. Mit Beispielen von Jörg Haider, Hans-Christian Strache und Frank Stronach sowie der Tea Party. In: Gressl, Martin/Klemenjak, Martin/Klepp, Cornelia/Pichler, Heinz/Scherling, Josefine (Hg.): Populismus und Rassismus im Vormarsch?, Klagenfurt: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Kärnten, S. 12-26.
Wodak, Ruth (2015): The Politics of Fear. What Right-Wing Populist Discourses Mean, Los Angeles, London, New Delhi, Singapore: Sage Publications.
Zick, Andreas/Klein, Anna (2014): Fragile Mitte – Feindselige Zustände. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland, Bonn: J.H.W. Dietz Nachf.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah Kaschuba (2. Februar 2017). Populismus, Demagogie und die „Wut von unten“. Ein Interview mit Walter Ötsch | Blogreihe Populismus #2. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uijl


Sarah Kaschuba

Sarah Kaschuba studierte Soziologie und Geschichte (B.A.). Zurzeit studiert sie Soziologie (M.A.) an der Universität Potsdam und der University of Mississippi. Sie beschäftigte sich thematisch insbesondere mit soziologischer Theorie, kollektiver Gewalt und Rechtsextremismus.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 3. Februar 2017

    […] Source: Populismus, Demagogie und die „Wut von unten“. Ein Interview mit Walter Ötsch | Blogreihe Popul… […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.