“Du isst, was Du bist” – Ein soziologischer Kommentar zum Essen als Gegenstand sozialer Differenzierung am Beispiel der Fernsehserie “Das Perfekte Dinner”
Verfasst von Kristina Greißl
Er ist wohl den meisten von uns schon einmal begegnet, der „Brutzelterror auf allen Kanälen“ (Berr 2010), der seit Jahren bundesweit die Fernseher ‚zum Kochen bringt‘. Mit zu den bekanntesten Formaten dieser Sparte zählt ohne Frage die Serie Das Perfekte Dinner, die der Sender Vox seit sage und schreibe einer Dekade regelmäßig von Montag bis Freitag ausstrahlt. In all der Zeit hat sich an der Grundidee der Sendung nichts geändert: Man nehme fünf Hobbyköche und -köchinnen aus derselben Stadt oder Region, die sich nicht kennen, mische sie zu einer (scheinbar) kunterbunt zusammen gewürfelten Gruppe, und lasse jede_n von ihnen einen Abend lang ein Drei-Gänge-Menü ‚zaubern‘, das die anderen Teilnehmer_innen anschließend anhand einer zehn Punkte-Skala zu bewerten haben – voilà, fertig ist das erfolgsversprechende Gesamtkonzept!
Der soziologisch geschulte Blick entdeckt bei näherer Betrachtung jedoch die äußerst interessante (und mitunter brisante) Zusammensetzung der Tischgemeinschaften, die von den Macher_innen der Sendung eindeutig doch nicht so beliebig zusammengestellt werden, wie es zunächst den Anschein erweckt. Denn in letzter Konsequenz ergibt sich in den meisten Staffeln eine recht heterogene Gruppe, die sich nach Alter, Geschlecht und/oder sozialer Herkunft unterscheidet. Gerade das letztgenannte Differenzierungsmerkmal bietet eine spannende Anschlussstelle für soziologische Forschungsfragen, die der hiesige Artikel als Aufhänger nutzt, um in explorativer Absicht und essayistischer Form inhaltlich kondensiert zu umreißen, was es jeweils genau ist, das am Essen zur Herstellung sozialer Unterschiede genutzt wird. Die empirische Datengrundlage dafür stammt aus meiner im Jahr 2010 abgeschlossenen studentischen Miniatur-Studie, bei der zwei ausgewählte Staffeln der besagten Vorabend-Serie inhaltsanalytisch ausgewertet wurden (vgl. Mayring 2004 und 2007). Dabei bildete die umfassende Herausarbeitung der an ein Perfektes Dinner angelegten Bewertungskriterien ein wesentliches Teilergebnis, auf dessen Darstellung sich die folgenden Ausführungen konzentrieren.
Ernährung: Mehr als bloß Nahrungszufuhr?!
Aus soziologischer Sicht mag es zunächst überraschen, dass sich ausgerechnet das per se stark vergemeinschaftend wirkende gemeinsame Essen (vgl. etwa Barlösius 1999: 183-198) dazu eignet, soziale Differenzen respektive soziale Rangunterschiede auszudrücken. Um das zu verstehen, ist es notwendig, sich zunächst mit der Besonderheit des Essens als ‚gesellschaftlichem Totalphänomen‘ (vgl. Mauss 1994: 17f.) auseinanderzusetzen, das in seiner spezifischen Eigenart weder von einer natürlich-physischen, noch von einer soziokulturellen Sphäre abzulösen ist (siehe hierzu ausführlich Barlösius 1993) und das so gut wie alle Aspekte menschlichen Lebens umfasst: „körperliche, psychische, soziale, wirtschaftliche und politische“ (Barlösius 1999: 9). Schon Georg Simmel hat in seinem Essay zur Soziologie der Mahlzeit (1957) auf die allumfassende Bedeutung hingewiesen, die das Essen für den Menschen qua seiner Beschaffenheit als lebendes Wesen hat: „Von allem nun, was den Menschen gemeinsam ist, ist das Gemeinsamste: daß sie essen und trinken müssen“ (Simmel 1957: 243). Was sie aber jeweils konkret essen und trinken, um zu (über-)leben und wie sie die Nahrungsmittel schmackhaft zubereiten, unterscheidet sich je nach Region, Kultur und Epoche, ist also nicht biologisch determiniert, sondern soziokulturell geprägt (vgl. Berger/Luckmann 2007: 193). Darüber hinaus lässt die Art und Weise, wie Menschen das physische Grundbedürfnis des Essens befriedigen, erhellende Rückschlüsse auf die jeweiligen Gesellschaft zu, deren soziale Ordnungsmuster und Ungleichheitsstrukturen die Individuen im Laufe ihrer Ernährungssozialisation internalisieren (vgl. Prahl/Setzwein 1999: 122f.). Und „[s]o spiegeln sich alle Formen sozialer Ungleichheit, geschlechts-, alters- und schichtspezifische etc. – in kulturell unterschiedlichen Eßstilen wieder“ (Barlösius 1999: 39), weswegen Pierre Bourdieu dem Essen in seiner Studie über die Feinen Unterschiede (1982) auch einen prominenten Platz zuwies.
Geschmack als sensus communis
Nach Bourdieu ist es der Geschmack, der ganz wesentlich an der Herstellung sozialer Unterschiede im Bereich des Essens beteiligt ist – nicht zuletzt, weil ihm mehr als jedem anderen menschlichen Sinn eine „verallgemeinerungsfähige Urteilskraft (senus communis) zugetraut [wird]“ (Barlösius 1999: 80). Dementsprechend ist er es, der angeführt wird, wenn die kulturelle Höherbewertung spezifischer und in der Konsequenz meist teurer Lebensmittel begründet wird. Doch: Schmecken Hummer, Austern und Kaviar tatsächlich besser als Pommes und Currywurst? Aus soziologischer Perspektive ist eher zu konstatieren, dass sie jeweils anders schmecken und dass die Erstgenannten aufgrund ihres symbolischen Gehalts in unserer Gesellschaft einen wertvolleren oder distinguierten Geschmack repräsentieren. Dass dem so ist, lässt sich jedoch nicht aus der Materie der Produkte selbst heraus erklären, sondern ist wiederum Ausdruck eines historischen Prozesses, in dessen Verlauf sich bestimmte gesellschaftliche Werthaltungen gegenüber anderen durchgesetzt haben (vgl. eingehend Barlösius 2009).
So dient der Geschmack beim Essen, ebenso wie in anderen alltäglichen Lebensbereichen, vor allem als kulturelles und soziales Distinktionsmittel, mit dessen Hilfe sich gesellschaftliche Gruppen voneinander unterscheiden. Entgegen der alltagsweltlich verbreiteten Annahme ist Geschmack nämlich keine zutiefst individuelle und persönliche Angelegenheit, sondern bildet sich als zentraler Bestandteil des Habitus – jenem System von Dispositionen, die im Alltag als Wahrnehmungs-, Denk-, Beurteilungs- und Handlungsschemata fungieren – in Abhängigkeit von einer jeweils ganz spezifischen Soziallage heraus, die auf unterschiedliche (nicht zuletzt auch materielle sowie kulturelle) Existenzbedingungen zurückgeht (vgl. unter anderem Krais/Gebauer 2002: insbes. 36f.).
Dass soziale Abgrenzung nun ausgerechnet über das Medium Essen besonders klar zu Tage tritt und sich in ihm überaus dauerhaft manifestiert, hängt damit zusammen, dass hier „das elementare Schmecken von Zunge und Gaumen mit dem kulturellen und sozialen Geschmack verknüpft ist“ (Barlösius 1999: 47), oder, wie Bourdieu es ausdrückt:
Die Doppelbedeutung des Wortes ‚Geschmack‘, […] welche die kultivierte Disposition produziert, indem sie sich als angeboren ausgibt, soll […] daran erinnern helfen, daß Geschmack als ‚Fähigkeit, über ästhetische Qualitäten unmittelbar und intuitiv zu urteilen‘, nicht zu trennen ist vom Geschmack als Fähigkeit zur Unterscheidung jeweils spezifischer Geschmacksrichtungen von Speisen, womit die Vorliebe für bestimmte unter ihnen impliziert ist. (Bourdieu 1982: 171)
Jene, im Zitat nur angedeutete, historisch geknüpfte Verbindung von Sinnes- und Klassengeschmack, findet bis heute ihren Ausdruck in zwei einander distinktiv gegenüberstehenden Geschmacksvarianten (goût de luxe und goût de nécessité), entlang deren „Antithesen von Quantität und Qualität, Materie und Manier, Substanz und Form“ (Bourdieu 1982: 288) alle Alltagsgebiete gegliedert sind. Doch nichtsdestotrotz erweist sich der Zusammenhang zwischen Essstil und sozialer Lage keinesfalls als deterministisch, auch wenn zwischen dem Habitus beim Essen und der sozialen Position einer Person in der Regel eine Homologie besteht (vgl. Barlösius 1999: 109). Insofern lassen sich Essen beziehungsweise Ernährung durchaus als eine Form sozialen Handelns analysieren, wobei die Nahrung selbst unter dem spezifischen Aspekt eines Kulturgutes in den Blick gerät, das – mit symbolischer Bedeutung aufgeladen – durch seinen Konsum typische Bedeutungen transportiert und dadurch bestimmte Menschen einander annähert, während sie andere voneinander trennt (vgl. Tolksdorf 2001: 243).
Essen als Gegenstand sozialer Differenzierung im Rahmen eines Perfekten Dinners
Wie dies aber genau funktioniert, auf welche Art diese Praxis ihre Wirkungsweise entfaltet, wird in der Literatur nicht beschrieben. Um es gleich vorwegzunehmen und keinen irreführenden Spannungsbogen aufzubauen: Auch über die Analyse einer kommerziell produzierten sogenannten ‚Doku-Soap’, bei der – so die forschungsleitende Annahme – mehr oder weniger ‚natürliche’ Geschehnisse in einem konstruierten Setting beobachtet werden können (vgl. hierzu stv. Dörner 2006), war diese theoretisch spannende Leerstelle nicht zu füllen. Gleichwohl bieten die audiovisuell aufgezeichneten und anschließend transkribierten Daten erhellende Einblicke hinsichtlich der Frage, woran sich die, in Abhängigkeit von der sozialen und kulturellen Herkunft, recht heterogenen Bewertungsmaßstäbe für ein Perfektes Dinner jeweils festmachen. Im Hinblick hierauf sind im Wesentlichen drei große Analysekategorien vorzustellen, die – darauf sei an dieser Stelle hingewiesen – sich zwar zum Zwecke der Analyse heuristisch sauber trennen lassen, in der (Bewertungs-)Praxis der Akteure aber zusammenwirken: das Essen selbst, Aspekte bei Tisch sowie die Atmosphäre.
Als besonders vielschichtig und dementsprechend mit zahlreichen untergeordneten Teildimensionen versehen, erweist sich vor allem das Essen selbst. Hier werden (1) das Aussehen (zum Beispiel die Form oder Farbe) sowie damit korrespondierend (2) der Frischegrad und (3) das soziale Prestige der verwendeten Lebensmittel zum Gegenstand sozialer Differenzierung gemacht. Im Mittelpunkt steht jedoch Lob respektive Tadel für (4) die Art und Weise der Zubereitung; des Vorgangs also, der die rohen, noch unverarbeiteten Lebensmittel in schmackhafte Speisen verwandelt. Dabei spielen mitunter der von den Teilnehmer_innen unterstellte (zeitliche) Aufwand sowie der angenommene Schwierigkeitsrad bei der getätigten beziehungsweise angestrebten Verfeinerung im Kochprozess eine zentrale Rolle. Außerdem wird in Anschlag gebracht, ob die Speisen auf den Tellern optisch ansprechend drapiert und vor allem, ob die Würzung sowie die Getränkeauswahl passend zum Gericht nuanciert sind. Dies alles beeinflusst seitens der Gäste die Wahrnehmung der ersten Bissen, die – einmal im Mund – die Grenzen des Geschmacks passieren müssen (vgl. Barlösius 1999: 81), wobei kritisch geprüft wird, „ob die Speise tatsächlich das ist, was sie vorgibt zu sein, wonach sie aussieht, ob der Inhalt hält, was die äußere Form verspricht“ (ebd.: 81). Im Zuge dieser Bewertung verlassen sich die Teilnehmer_innen nicht alleine auf ihren Gaumen, sondern sie beziehen alle ihre Sinnesorgane mit ein. So lösen sowohl (5) der Klang der Namen der verschiedenen Speisen wie auch (6) deren Duft bei den Akteur_innen augenblicklich bestimmte Assoziationen aus, die entweder auf ein gelungenes Gericht oder aber eine geschmacklich wenig erbauliche Herausforderung hindeuten. Auch (7) die Konsistenz der Gerichte fungiert als Differenzierungsmarker, unter anderem durch Kommentare, in denen der_die Sprecher_in die vom Gastgeber_in ausgeflaggte Qualität des Essens in Frage stellt, was folgendes Beispiel illustriert:
Das Lamm, ähm, war bei mir einfach unglücklich geraten, weil ich ungefähr zwei Drittel Fleisch und ein Drittel Haut und Fett vorfand. Also, sie sagte, es sind Lammfilets. Das, puh, weiß ich nicht, ob ich das so unterschreiben kann.
Überhaupt wird auf (8) den Zustand, in dem die Speisen aufgetragen wurden – also beispielsweise „zart“, „zäh“, „saftig“, „trocken“, „weichgekocht“, „auf den Punkt genau gegart“ etc. – ausgiebig eingegangen, wobei sich in den untersuchten Folgen die Tendenz zeigt, Lob bei Tisch in Anwesenheit des Koches beziehungsweise der Köchin zu tätigen. Zu bemängelnde Aspekte werden hingegen überwiegend separiert im Kontext der Punktevergabe geäußert. Selbiges gilt für Kritik an (9) den Portionsgrößen als letzter Differenzierungsdimension am Essen selbst. Hierbei stoßen insbesondere zu mächtig angerichtete Speisen auf Widerwillen, was manche Gäste dem Koch oder der Köchin sogar nachteilig auf die Gastgeber_innenqualitäten anrechnen: „Allein der Anblick: Das war eine Wuchtbrumme, muss man so sagen. Und das hätte sie ja vielleicht wissen müssen, dass wir jetzt nicht unbedingt so eine riesen Portion mal eben so verdrücken können.“ Übervolle Teller sind demnach gemäß den Vorstellungen der Kandidat_innen kein Bestandteil eines Perfekten Dinners, bei dem in erster Linie der extravagante (sprich: außeralltägliche und außergewöhnliche) Genuss beim Essen, die ‚Vervollkommnung’ der Mahlzeit und eben nicht die körperliche Kräftigung im Mittelpunkt steht (vgl. hierzu Barlösius 2008: 51).
Außerdem geht ein „Perfektes Dinner“ nicht in einem hervorragenden Essen auf – unabhängig davon, wie schwierig die Zubereitung, wie stimmig die Menüabfolge oder wie originell die Kochideen auch gewesen sein mögen. Stets bedarf es zudem gewissen Aspekten bei Tisch, die gewährleistet sein müssen, um den Anspruch des ‚Perfekten’ einzulösen. Das schließt (1) eine saubere sowie schön (ein)gedeckte Speisetafel und dem Anlass eines repräsentativen Abendessens angemessenes Geschirr ebenso ein wie (2) eine durchdachte Sitzordnung, (3) ordentliche Tischmanieren aller Anwesenden, (4) eine galant-aufmerksame Bewirtung durch den Gastgeber respektive die Gastgeberin unter Berücksichtigung etwaiger Sonderwünsche der Gäste und nicht zuletzt spielt hier auch (5) die Wartezeit zwischen den einzelnen Gängen eine wichtige Rolle.
Es sind nämlich diese Rahmenbedingungen, die bereits einen entscheidenden Einfluss auf die Atmosphäre des Abends ausüben, der dritten und letzten großen Bewertungskategorie für ein Perfektes Dinner. Sie repräsentiert nachdrücklich die soziale Dimension einer gemeinschaftlichen Nahrungssituation und weist somit über die ersten beiden Kategorien, das Essen selbst und die Aspekte bei Tisch, hinaus. Denn zu einem rundum gelungenen Abendessen gehört nach Auffassung der Teilnehmer_innen unabdingbar mit dazu, dass sowohl der_die Gastgeber_in als auch die Gäste auf (1) ein gewisses äußeres Erscheinungsbild achten, welches den Ansprüchen des dargebotenen Menüs angemessen ist. Außerdem prägt in entscheidender Weise (2) die Gruppendynamik die Wahrnehmung der gemeinsamen Mahlzeit als mehr oder weniger angenehm und kurzweilig und zu guter Letzt ist es schließlich wichtig, wie (3) die Umgebung beschaffen ist, in der das Essen stattfindet. So fühlten sich einige Kandidat_innen im Wohn- oder Esszimmer des/der jeweils anderen schlichtweg „nicht sehr wohl“, was sich dann, wie im Falle einer Arzthelferin im Heim eines Unternehmensberater, auch in ihren Bewertungen der Stimmung des Abends niederschlug.
„De gustibus (non) disputandum“ oder: Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten
Den Geschmack, auf Basis dessen die eben genannten Kategorien und Dimensionen in ihrem Passungsverhältnis von den Kandiat_innen beurteilt werden, erleben die einzelnen Teilnehmer_innen erwartungsgemäß als etwas sehr Persönliches und Individuelles. So argumentieren die Akteur_innen in den untersuchten Folgen sehr häufig mit persönlichen Aversionen oder Vorlieben, wenn sie erklären wollen oder sollen, weshalb ihnen etwas nicht geschmeckt beziehungsweise nicht gefallen hat. Besonders eindrücklich äußert sich das subjektive Erleben des Geschmackssinns in denjenigen Aussagen, die sich auf das Essen selbst beziehen und in denen nicht einmal genau benannt werden kann, weshalb etwas nicht gemundet hat. Gerichte werden lediglich deshalb abgelehnt und in der Konsequenz schlecht bewertet, weil sie „nicht mein Fall“, „einfach nicht meins“ waren. Vor dem Hintergrund der vorangestellten theoretischen Ausführungen liegt die Deutung nahe, dass einem solchen diffusen Missfallen in unterschiedlichen sozialen Verhältnissen ausgeprägte (Klassen-)Geschmäcker und damit letzten Endes verschiedene Formen des Habitus zugrunde liegen. Noch deutlicher wird dies an jenen Äußerungen, die zwar anerkennen, dass ein Hauptgang „sehr fein und edel ist. Also eine Hauptspeise, wo man wirklich viel Zeit braucht, viel Geduld und Erfahrung“, um am Ende dennoch zu dem Schluss zu kommen: „Hat er gut gemeint und super gemacht. Aber es war einfach nicht mein Ding.“ Derartige Begründungszusammenhänge zielen konsequenterweise nicht darauf ab, einen sozialen Konsens zu erzielen, und können auch nicht allein mit dem kompetitiv angelegten Format der Sendung erklärt werden. Obwohl der Gewinn des Preisgeldes in Höhe von rund 1.500 Euro mit Sicherheit ebenfalls eine Rolle spielt, geht es mindestens ebenso sehr darum, „feine Unterschiede deutlich zu machen, die zumeist auf soziale Zugehörigkeiten zurückgeführt werden [können]“ (Barlösius 1999: 109). Die Plausibilität dieser These wird am Beispiel des Perfekten Dinners durch eine grobe Verortung der beobachteten Kandiadat_innen im sozialen Raum gestützt, welche in der Miniatur-Studie entlang der eingeblendeten Berufsbezeichnungen, dem in der Serie kenntlich werdenden privaten Wohnumfeld sowie der Einordnung der Menükonstellationen in Bourdieus Raster von Luxus- und Notwendigkeitsgeschmack (vgl. Bourdieu 1982: 306) vorgenommen wurde.
Nichtsdestotrotz liefern die im hiesigen Beitrag referierten Erkenntnisse lediglich erste orientierende Hinweise für künftige Arbeiten, die sich dafür interessieren, wie das Essen im Alltagsleben in „all jene Macht- und Herrschaftsprozesse [eingebunden wird], die sich über die Achsen von Klassen- und Geschlechterverhältnissen, über ethnische und konfessionelle Abgrenzungen, über Altersunterschiede und Lebensstile konstituieren“ (Dörner 2006: 5). Für neugierig gewordene Alltagssoziolog_innen und Sozialstrukturanalytiker_innen auf der Suche nach neuen empirischen Projekten gibt es auf diesem Forschungsfeld jedenfalls noch viel zu tun.
Literatur
Barlösius, Eva (2009): Gesellschaft zu Tisch. In: Schimank, Uwe/Schöneck, Nadine M. (Hrsg.): Gesellschaft begreifen. Soziologie im Gespräch. Online verfügbar unter http://www.fernuni-hagen.de/KSW/basoz/gesellschaftbegreifen/?p=185 (29.11.2016).
Barlösius, Eva (2008): Gesellschaft zu Tisch. In: Schimank, Uwe/Schöneck, Nadine M. (Hrsg.): Gesellschaft begreifen. Einladung zur Soziologie. Frankfurt am Main: Campus, S. 48–57.
Barlösius, Eva (1999): Soziologie des Essens – Eine sozial- und kulturwissenschaftliche Einführung in die Ernährungsforschung. Weinheim u.a.: Juventa.
Barlösius, Eva (1993): Anthropologische Perspektiven einer Kultursoziologie des Essens und Trinkens. In: Wierlacher, Alois/Neumann, Gerhard/Teuteberg, Hans Jürgen (Hrsg.): Kulturthema Essen. Ansichten und Problemfelder. Berlin: Akademie, S. 85–101.
Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (2007): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt am Main: Fischer.
Berr, Christina-Maria (2010): Brutzelterror auf allen Kanälen. In: Süddeutsche Zeitung. Online verfügbar unter http://www.sueddeutsche.de/kultur/kochsendungen-im-tv-brutzelterror-auf-allen-kanaelen-1.149407 (29.11.2016).
Bourdieu, Pierre (1982): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Dörner, Andreas (2006): Politik als Fiktion. In: Bundeszentrale für Politische Bildung (Hrsg.): Aus Politik und Zeitgeschichte – Inszenierte Politik, S. 3–11. Online verfügbar unter http://www.bpb.de/apuz/29917/politik-als-fiktion?p=all (29.11.2016).
Krais, Beate/Gebauer, Gunter (2002): Habitus. Bielefeld: transcript.
Mauss, Marcel (1994): Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Mayring, Philipp (2007): Qualitative Inhaltsanalyse – Grundlagen und Techniken. Weinheim u.a.: Beltz.
Mayring, Philipp (2004): Qualitative Inhaltsanalyse. In: Flick, Uwe/von Kardoff, Ernst/Steinke, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung – Ein Handbuch. Hamburg: Rowohlt, S. 468–474.
Prahl, Hans-Werner/Setzwein, Monika (1999): Soziologie der Ernährung. Opladen: Leske + Budrich.
Simmel, Georg (1957): Soziologie der Mahlzeit. In: Susman, Margarete/Landmann, Michael (Hrsg.): Brücke und Tür. Essays des Philosophen zur Geschichte, Religion, Kunst und Gesellschaft. Stuttgart: K.F. Koehler, S. 243–250.
Tolksdorf, Ulrich (2001): Nahrungsforschung. In: Brednich, Rolf W. (Hrsg.): Grundriß der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. Berlin: Dietrich Reimer, S. 239–254.
Zur Autorin:
Kristina Greißl, 28, studierte Sozialwissenschaften (Bachelor) und Sozialwissenschaftliche Konfliktforschung (Master). Aktuell arbeitet sie an der Professur für Soziologie mit besonderer Berücksichtigung der Sozialkunde der Universität Augsburg und promoviert auf dem Themenfeld der sozialen Organisation des Sterbens in der (spät-)modernen Gesellschaft. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten und Interessengebieten zählen die Alltags- und Kultursoziologie, die Thanatosoziologie und Geschlechtersoziologie, Sozialstrukturanalyse sowie qualitative Methoden der Sozialforschung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (15. Mai 2017). “Du isst, was Du bist” – Ein soziologischer Kommentar zum Essen als Gegenstand sozialer Differenzierung am Beispiel der Fernsehserie “Das Perfekte Dinner” soziologieblog. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/uik8
Eine Antwort
[…] Du bist, was Du isst! Was eine Kochsendung über uns verrät und wie sie zum soziologischen Phänomen wird: http://soziologieblog.hypotheses.org/10410 […]