Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wie Robotik Zukunft herstellt

− ein Gastbeitrag von Andreas Bischof

Lest auch den Gastbeitrag über Robotik von Professor G. Günter Voß vom 16.03.2017.

Roboter sind zweifelsohne faszinierend. Die Idee des belebten Künstlichen ist so alt wie die Menschheit selbst. Maschinen, die automatisiert Arbeit verrichten und damit ganze Industrien schaffen, sind wesentlich jünger, aber für die Entwicklung moderner Gesellschaften umso folgenreicher. Mit Robotern werden in den vergangenen Jahrzehnten zudem Fragen nach der Natur des Menschlichen und Gesellschaftlichen an sich assoziiert: Ab wann wird künstliche Intelligenz zum Gegenüber? Wollen wir Robotern auch Aufgaben der Informations- und Dienstleistungsgesellschaft überlassen? Die damit einhergehenden Fragen von Volkswirtschaft, Soziologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Robotikforschung bergen Sprengstoff: Wer ist in Systemen verteilter Handlungsträgerschaft – wie einer Mensch-Roboter-Interaktion im Straßenverkehr – zurechenbar verantwortlich? Was bedeutet die hybride Interaktionsfähigkeit von Konversationsagenten für unsere Konzepte von Interaktion und Kommunikation?

Das sind durchaus spannende und berechtigte Fragen. Wenn journalistische oder wissenschaftliche Texte den bevorstehenden Einsatz von Robotern in Alltagswelten und seine möglichen Folgen diskutieren, werden allerdings gleich zwei wesentliche Implikationen dieses Diskurses unsichtbar. Erstens wird die kritische Auseinandersetzung nach Frage der Sinnhaftigkeit dieses Unternehmens vom Wunsch nach seiner technischen Ermöglichung überdeckt. Zweitens ist die Projektion auf eine zukünftige Gegenwart eine diskursive Bedingung der Forschung und Entwicklung von Robotern– Sie dient vor allem der Ermöglichung der Forschung selbst.

Ich möchte im Folgenden zeigen, warum Robotik diskursiv als Versprechen der Realisierung von Zukunft funktioniert, und was damit impliziert wird. Die empirische Basis dieses Beitrags beruht auf meiner Forschung zur Rekonstruktion der epistemischen Praktiken der Sozialrobotik, die auch eine genealogische Analyse deren diskursiver Möglichkeitsbedingungen im Foucault’schen Sinne umfasste.

Roboter als Wunsch, Robotik als Realisierung
Roboter waren über Jahrhunderte zunächst fiktionale Apparate: Lange vor ihrer technischen Realisierung wurden die Bedingungen ihrer Möglichkeit und Konsequenzen ihrer Existenz in Sagen, Legenden, Erzählungen und später Hörspielen, Filmen und Computerspielen verhandelt. Sogar die Begriffe „Roboter“ und „Robotik“ entstammen der Science-Fiction-Literatur. Der tschechische Schriftsteller Karel Čapek veröffentlichte 1921 das Theaterstück „R.U.R.“, dessen Titel die Abkürzung für die fiktive Firma „Rossum’s Universal Robots“ ist (Čapek 2014). Darin werden menschengleiche Arbeitsmaschinen beschrieben, die keine Emotionen, dafür aber doppelte Arbeitskraft besitzen, massenindustriell hergestellt und an kleinere Firmen und Haushalte verkauftwerden. Der Titel des Stücks markiert die erste nachweisliche Verwendung des Begriffs „Robot“, der auf das tschechische Wort robota zurückgeht und harte (Fron-)Arbeit oder Sklavenarbeit bezeichnet.

Buchcover zu Asimovs „Robot Visions“ (1990) von Ralph McQuarrie, Copyright Roc Books

Isaac Asimovs Erzählungen aus den 1940er und 1950er Jahren imaginieren Roboter als verwirklichte Apparate, deren Handeln und Zusammenwirken mit Menschen koordiniert werden muss. Seine drei Robotergesetze dienen als Aufhänger für handlungstragende Konflikte und Paradoxien, die sich aus den in das Verhalten der Roboter eingeschriebenen Regeln ergeben. Asimov hat damit die Formulierung und Programmierung von Regeln ‚guten‘ Roboter-Verhaltens diskutiert bevor Wissenschaftler sich der Aufgabe tatsächlich stellten. (In den 1990er Jahren wurden die Asimov’schen Gesetze von Informatikern auf ihre Tauglichkeit für Roboterarchitekturen geprüft, (Clarke 1993)). Asimov hat die Konstruktion der Roboter als wissenschaftliche Aufgabe, als systematische Auseinandersetzung beschrieben. In der Kurzgeschichtensammlung „I, Robot“ (Asimov 2004 [1950]) werden die drei Robotergesetze so zitiert, als würden sie aus dem „Handbook ofRobotics, 56th Edition, 2058 A.D.“ stammen. Asimov selbst behauptete, den Begriff „Robotik“ in der Kurzgeschichte „Runaround“ 1942 erstmals überhaupt verwendet zu haben (Clarke 2011: 256).

Joseph Engelberger, ein Vater der Robotik als Wissenschaft, der 1956 die erste Firma zur Fertigung von Industrierobotern gründete, gab als wesentliche Quelle seiner Faszination für Roboter die Lektüre von Asimovs Werken an (ebd.). Er lud Asimov sogar ein, das Vorwort seines Handbuchs „Robots in Practice“ (Engelberger 2012 [1980]) zu schreiben. Asimov folgte der Einladung (ebd.: xiii):

“Of course, the robots that now exist and that are described in fascinating detail in this book that you are holding, are not yet as complex, versatile and intelligent as the imaginary robots of I, Robot, but give the engineers time! There will be steady advances in robotics, and, as in my teenage imagination, robots will shoulder more and more of the drudgery of the world’s work, so that human beings can have more and more time to take care of its creative and joyous aspects.”

In der Passage wird deutlich, wie schicksalhaft Roboter, der Wunsch danach und ihre zukünftige Realisierung ins Verhältnis gesetzt werden. Die Imaginationskraft des Schriftstellers ist gleichsam der Auftrag der Ingenieure. Der Weg zur technischen Realisierung ist fatalistisch durch stetigen Fortschritt gekennzeichnet. Dass ein literarischer Autor dieses Versprechen im Vorwort zum wissenschaftlichen Handbuch eines Robotik-Pioniers macht, spitzt die Figur der zukünftigen Gegenwart beinahe idealtypisch zu. Die Bild- und Motivwelten der Fiktion und die Robotik stehen in direkter Interaktion. Bei Asimov ist die gemeinsame Zukunft von Menschen und Robotern noch literarisches Motiv. Im Kontext von Engelbergers Handbuch wird sie allerdings zum Topos im rhetorischen Sinne (Wulff 2002: 7). Die Setzung, dass Robotik den Auftrag habe, an der Realisierung vorgestellter Zukünfte mitzuwirken, wird zur Legitimation und Motivation der Robotikforschung.

Der damit initiierte wechselseitige Bezug von Fiktion und Forschung ist mehr als nur eine historische Fußnote, sondern schreibt sich in der Allgegenwart fiktionaler Technik-Zukünftein der Robotik bis heute fort.Kennzeichnend für die Robotik ist dabei, dass das technisch Machbare und das gesellschaftlich Wünschenswerte in enger Kopplung auftreten. Ein anschauliches Beispiel dafür ist die Förderung der Pflegerobotik, die vor allem aus volkswirtschaftlichen Überlegungen zum demografischen Wandel motiviert ist, aber in ihrer Eignung als Lösung bislang weitgehend unbelegt ist. „Es besteht also, obwohl viel über Pflegerobotik gesprochen und gestritten wird, eine bemerkenswerte Diskrepanz zwischen dem postulierten technischen Lösungspotential und erreichten Realisierungen“, stellt der Call zu einer Tagung zur Pflegerobotik fest. Diese „post-hoc“ Ausrichtung von Forschungsprojekten kann als Umkehrung des klassischen Erkenntnisweges der Naturwissenschaften verstanden werden (Knorr-Cetina 1984: 108): Das Ziel so motivierter Forschung ist nicht die Suche nach Lösungen für Probleme, sondern die Umsetzung des vorab definierten Lösungswegs „Robotereinsatz“, worauf MartinMeister schon für die Servicerobotik hingewiesen hat (2011: 120).

Dramatisierung als epistemische Praxis
Die Idee, dass das Zeitalter der Roboter im alltäglichen Leben kommen wird und die Ingenieurinnen und Ingenieure an seiner Umsetzung arbeiten, wirkt als selbsterfüllende Prophezeiung. Illustrierend dafür kann die Begründung eines Robotikforschers stehen, der seine Forschungsarbeit zu Robotern in der Altenpflege mir gegenüber im Interview wie folgt begründete: „Weil das kommt.“ Die Vorstellungen zukünftiger Roboter sind also nicht nur schmückendes kulturelles Beiwerk einer technischen Unternehmung, sie wirken als regulative Ideale, die den heterogenen Akteuren in den interdisziplinären Feldern der Robotikforschungnach innen wie nach außen als gemeinsamer Bezugspunkt dienen. Der Bezug auf eine gewünschte Vorstellung, wie die flächendeckende Automatisierung bestimmter Aspekte geriatrischer Pflegedient dann dazu, um konkurrierende Ansätze, Verständnisse, Motivationen und Akteure in der Forschungs- und Entwicklungslandschaft zu katalysieren und Forschungsgelder zu motivieren.

Besonders deutlich wird das an der Diskussion um den personalen Status von Robotern. Während der Entwicklung ist ein Roboter für Ingenieure und Ingenieurinnen eine Ansammlung verschiedener Komponenten, die technisch koordiniert und zum Funktionieren gebracht werden müssen. Das ist eine kleinteilige und mühsame Arbeit. Man spricht in dieser Phase vom Roboter eher als „Plattform“, er gerät zum „Komposit“ (Lindemann &Matzusaki 2017: 8), einem die Entwicklung anleitenden Strukturmuster. Zum Roboter im alltagsweltlichen Sinn, einer verkörperten Maschine mit irgendeiner Form von kognitiver / rechentechnischer Handlungsträgerschaft, werden solche Maschinen erst an zwei ganz anderen Momenten im Forschungsprozess: der Beantragung von Forschungsgeldern und der öffentlichen Präsentation von Ergebnissen. Insbesondere die Projektförmigkeit von Forschungsförderung führt also dazu, „dass zukünftige Roboterals personenähnlichagierend dargestellt werden“ (ebd. 9). Gleichlautend zu meinen Ergebnissen folgern Lindemann und Matzusaki weiter (ebd.): „Da die Gegenwart von der in Projektanträgen dargestellten Zukunft bzw. mündlichen Projektbegründungen abhängt, gehört die Förderstruktur der Wissenschaft zu den Bedingungen, die dazu führen, dass Roboter nicht nur als Maschinen, sondern auch als personale Akteure existieren.“ Neben der Imaginationskraft der Literatur ist es also die Organisation und Finanzierung von Forschung, die Roboter als zukünftige Partner so prominent ins Licht von massenmedialer Berichterstattung und wissenschaftlichen Diskussionen rückt. Während reale Roboter noch an technischen Hürden wie Teppichkanten und Batterielaufzeiten scheitern und die mathematisch-informatische Frage der Operationalisierbarkeit zentraler Eigenschaften für die Interaktion mit Menschen, wie die Modellierung von Erwartungen und Indexikalität von Äußerungen (Lindemann 2016) ungeklärt sind, ist der Diskurs um den Personenstatus von Robotern also vielmehr eine diskursive Dramatisierung.

Die Selbstläufigkeit und Aktivität, mit der sich Forschende dabei an der Belebung ihrer Maschinen beteiligen, ist überraschend groß.Die Inszenierungen von Roboterverhalten ist eine wesentliche Expertise und geläufige Praxis im Feld. Roboterverhalten wird für Vorführungen auf Konferenzen („Demos“),YouTube-Clips oder sogar Laborexperimente inszeniert. DieseBelebungen haben unterschiedliche Ziele: In Vorführungen sollen sie unterhalten und begeistern, in Demo-Videos den Beweis für Tauglichkeit erbringen, in Experimenten Verhalten simulieren, das technisch noch nicht hervorgebracht werden kann. Der inszenatorische Charakter der damit verbundenen Praktiken besteht vor allem darin, dass die Herstellung der Belebung selbst verborgen wird.

Ein beliebtes Mittel, um das Versprechen der Realisierung der imaginierten Zukünfte medial fortzuschreiben, sind YouTube-Clips. Ihre vergleichsweise kurze Länge und ihre Zirkulierbarkeit in sozialen Medien nähren dieses alte Versprechen in einer aktuellen Kommunikationsform. Die Produktion eines Videos, in dem Roboterfähigkeiten gezeigt werden, ist für Forschungsgruppen in der Robotik mittlerweile normal. Dazu gehört auch das Wissen darüber, wie der Blick des Betrachters durch technische, filmische und symbolische Mittel gelenkt werden kann. Der Aufwand rechtfertigt sich deshalb, weil die Videos nicht nur als Brücke zur Öffentlichkeit oder Geldgebern dienen; die Videos gelten auch innerhalb der Robotik auch als Bestätigung der Fähigkeiten der Konstrukteure. Sie sind damit eine Form der Mediatisierung von Wissenschaft, die sich mit bestehenden wissenschaftlichen Praktiken (wie etwa dem peerreview) amalgamiert und gleichzeitig eine Anpassung an bestimmte massenmediale Darstellungslogiken bedeutet (Schulz 2004, Schäfer 2014).

Quelle/Lizenz: TED, Standard-YouTube-Lizenz

Das verlinkte Beispiel ist nicht typisch für die akademischen „Demo-Videos“ von einzelnen robotischen Fähigkeiten, wie etwa dieses Beispiel vom Fangen von Gegenständen. Ein anderes, populäreres Subgenrewären beispielsweise „roboticfails“, als dessen Königin Simone Giertz gilt. Das verlinkte Beispiel ist gewissermaßen die Krönung der robotischen YouTube-Clips, ein TED-Talk, derzudem auch noch die Belebung des Roboters zum Thema hat. Es ist also eine Art „Meta-Clip“, der gleich mehrere der in diesem Beitrag angesprochenen Merkmale der diskursiven Bedingungen von Robotik aufgreift: Der Forscher verortet seine Arbeit im historischen Erbe der Automata, die damals schon die Realisierung von Science-Fiction gewesen seien. Vorgeführt wird im Wesentlichen eine zuvor fest einprogrammierte Choreografie aus dem Roboter und dem menschlichen Sprecher. Technisch gesehen ist die Leistung, die dieser Inszenierung zugrunde liegt, bereits seit Jahrzehnten möglich und für den Einsatz in echten Alltagswelten zudem vollkommen unzureichend. Obwohl es sich also um eine Art Puppentheater handelt, ist der menschliche Sprecher und die dialogische Form der Inszenierung (insbesondere über das Stilmittel des Humors) bemüht, dem Roboter autonome Fähigkeiten, wie ein Bewusstsein von der Fragilität des Gegenübers, zuzuschreiben. Bemerkenswert ist zudem die Einbettung in das inszenatorische Konzept von TED-Veranstaltungen über das die Soziologin Zeynep Tufekci prominent und unterhaltrsam geschrieben hat.

Implikationen
Die rhetorische Eigentümlichkeit der Vorhersage des Alltags mit Roboternist zu weiten Teilen eine selbsterfüllende Prophezeiung: Die Zukunft kommt! Sie kommt allerdings mit zwei Implikationen: Zum Ersten ist Robotereinsatz per definitionem eine Lösung, beispielsweise des demographischen Wandels, der zu mehr Alten bei weniger Pflegern führt. Diese Figur – die EvgenyMorozov als Solutionismus zugespitzt hat – macht den Roboter zum Werkzeug und die von ihm zu lösenden Probleme gewissermaßen zu Schrauben. Die mechanistische Werkzeughaftigkeit ist ein typischingenieurhafter Weltbezug und in der Robotik fest verankert. Große Forschungsförderungsprogramme zur Technologieentwicklung, beispielsweise im Bereich „AmbientAssisted Living“, greifen diese diskursive Figur direkt auf. Soziale Ziele der technischen Innovation sind in diesen Ausschreibungen als politökonomisches Paradigma formuliert, das Robotik als Instrument der Steuerung und Kompensation gesellschaftlicher Entwicklungen darstellt. Ob es sich bei den dabei verfolgten Zielstellungen tatsächlich um für die adressierten Akteure relevante Probleme handelt und diese adäquat in die Umsetzung der Lösung eingebunden werden, ist zunächst kein Kriterium der gesellschaftlichen Legitimation dieser Forschung.

Zum Zweiten besteht in der Dramatisierung des Akteursstatus von Robotern und der Inszenierung ihres Verhaltensdie Gefahr der Fortschreibung dieses rekursiven Verhältnisses der Forschung zu ihren (angeblich alltagsweltlichen) Gegenständen. Das spitzt sich besonders in der Experimentmethode „Wizard of Oz“ zu, in der beispielsweise ein optisch sehr menschenähnlicher Roboter durch die Forschenden ferngesteuert wird, um den Eindruck einer möglichst hohen Autonomie und Belebtheit der Maschine zu erzeugen: Solche Versuchsanordnungen bringen ihr eigenes Erkenntnisobjekt hervor, indem sie es testen – und sie testenes, indem sie es hervorbringen. In diesem Fall wird sowohl die ermöglichende wie auch die begrenzende Leistung dieser epistemischen Praktik der Inszenierung besonders deutlich.

Diese Rekonstruktion dieser diskursiven Bedingungen der Ermöglichung von Robotikforschung darf nicht zum Schluss verleiten, das alle Robotikforschung dadurch determiniert ist. Seit etwa zehn Jahren lassen sich auch reflexive, von partizipativem Design und rekonstruktiver Sozialforschung inspirierte Forschungsmodi in der Robotik, besonders der Human-Robot Interaction (HRI), beobachten. Allerdings bleiben die Bedingungen der Forschungsförderung und die damit einhergehenden Verpflichtungen zur Fortschreibung des Versprechens der Umsetzung (gewünschter) Zukünfte und die dramatisierende Darstellung des Roboters bestehen. Erst eine flächendeckende, kritische Reflexion dieser Bedingungen im Feld, beispielsweise durch die Einbindung von STS-Literatur in die Curricula oder verpflichtende Module in Forschungsanträgen, kann vor einer unhinterfragten Übertragung der versprochenen Ziele auf die Gestaltung der Umsetzung schützen.

Über den Autoren
Dr. Andreas Bischof ist Kulturwissenschaftler, Kultursoziologe und qualitativer Sozialforscher in den Bereichen Mensch-Maschine-Interaktion, Wissenschafts- und Technikforschung sowie Innovationsforschung. Er arbeitet an der TU Chemnitz.

Literatur
Asimov, Isaac (2004). I, robot. Vol. 1. New York: Spectra.

Capek, Karel (2014): R.U.R. Rossum’s Universal Robots. A Play in Introductory Scene and Three Acts. übers. v. David Wyllie. https:/ebooks.adelaide.edu.au/c/capek/karel/rur/complete.html [18.12.2015]

Clarke, Roger (1993). Asimov’s laws of robotics: implications for information technology-part I. In: Computer, 12, S. 53-61.

Clarke, Roger (2011). Asimov’s Laws of Robotics, Implications for Information Technology. In: Anderson/Anderson (Hrsg.): Machine Ethics. Cambridge: University Press,S. 254-285.

Engelberger, Joseph F. (2012): Robotics in practice: management and applications of industrial robots. Berlin/Heidelberg: Springer Science & Business Media.

Knorr-Cetina, Karin D.(1984): The Fabrication of Facts: Toward a Microsociology of Scientific Knowledge. In: Stehr, Nico & Volker Meja (Hrsg.):Society and Knowledge. Oxford:Transaction Books, S. 223-244.

Lindemann, Gesa (2016): Social interaction with robots: three questions. In: AI & Society, 31(4), S. 573-575.

Lindemann, Gesa/Matsuzaki, Hironori (2017). Die Entwicklung von Servicerobotern und humanoiden Robotern im Kulturvergleich – Europa und Japan. DFG Abschlussbericht Projekt LI 976/3-1. online verfügbar unter: https://www.uni-oldenburg.de/fileadmin/user_upload/sowi/ag/ast/DFG-Projekt_LI_9763-1_Abschlussbericht_2017.pdf

Meister, Martin (2011):Soziale Koordination durch Boundary Objects am Beispiel des heterogenen Feldes der Servicerobotik. Dissertation, Fakultät Planen, Bauen, Umwelt, Technische Universität Berlin.

Schulz, Winfried (2004): Reconstructing mediatization as an analytical concept. European Journal of Communication 19.1,  S. 87-101.

Schäfer, Mike S. (2014): The Media in the Labs, and the Labs in the Media. What we Know about the Mediatization of Science. In:Lundby, Knut (Hrsg.): Mediatization of Communication. Vol. 21 of the „Handbooks of Communication Science“. Berlin: De Gruyter, S. 571-594.

Wulff, Hans J. (2002): Zwischen Phantasie und Diskurs: Motive als Topoi in den Spielfilmen und journalistischen Texten der Gentechnik.In: Haskeller, Christine (Hrsg.): Humane Stammzellen: Therapeutische Optionen, ökonomische Perspektiven, mediale Vermittlung. Lengerich: Pabst, S. 203-219.

 

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah Kaschuba (1. Mai 2017). Wie Robotik Zukunft herstellt. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uik6


Sarah Kaschuba

Sarah Kaschuba studierte Soziologie und Geschichte (B.A.). Zurzeit studiert sie Soziologie (M.A.) an der Universität Potsdam und der University of Mississippi. Sie beschäftigte sich thematisch insbesondere mit soziologischer Theorie, kollektiver Gewalt und Rechtsextremismus.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 7. Mai 2017

    […] [1] Grundsätzlich halte ich den Ansatz ein Gebiet wie die Robotik innerhalb der Soziologie diskutieren zu wollen für überholt. Weil der Diskursrahmen den die soziologische Forschung aufspannt (das Interview, die Rezeptionsgeschichte, die Mediengeschichte) nicht mächtig genug ist um ein komplexes Gebiet wie die Robotik behandeln zu können. Richtig ist zwar, dass Robotik in die Medien und die Gesellschaft hineinwirkt, beispielsweise mit den erwähnten Kurzgeschichten von Isaac Asimov, dass dies aber nur ein kleines Element von Künstlicher Intelligenz ist. Die Gefahr bei einer rein sozialogischen Betrachtung des Themas besteht darin, dass eine gewisse Überheblichkeit entsteht die leicht in eine Ideologie abgleiten kann. Damit ist gemeint, dass die Versuchung groß ist all das auszublenden, was sich nicht mit sozialogischen Begriffen fassen lässt wie z.B. die konkrete Realisierung von Robotik, deren mathematische Grundlagen sowie dessen Hardware. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.