Rezension „Gewerkschaften und Wanderarbeit. Von Saisonarbeit, Werkverträgen und migrantischer Organisation in der Baubranche und im Grünen Bereich“ von Berit Schröder – verfasst von Patrick Witzak
Der supranationale Raum der Europäischen Union verstrebt die Lebenszusammenhänge von Subjekten. Damit wird die Chance mannigfaltige Institutionen neu zu verhandeln oder zu etablieren gegeben. Darunter fällt auch der Bereich der Regulierung von Arbeit und Migration, welcher durch die Entstehung neuer transnationaler Bezugsräume neue Risiken enthält und ebenso vielfältige Chancen aufzeigt. Im Spannungsfeld zwischen Migration, Arbeit und Regulierung ist die Dissertation Gewerkschaften und Wanderarbeit. Von Saisonarbeit, Werkverträgen und migrantischer Organisation in der Baubranche und im Grünen Bereich von Berit Schröder einzuordnen mit der sie 2013 an der Philipps-Universität Marburg im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften promoviert wurde. Schröder ist derzeit für die Berliner Netzwerkstelle [moskito] gegen Rechtsradikalismus tätig.
Schröders Fokus liegt auf den Gewerkschaften als regulierende Akteure innerhalb der europäischen Erwerbsregulierung. Ein spezieller Fokus liegt auf der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Dabei richtet sich der analytische Blick der Autorin auf die Frage, inwiefern die IG BAU ihre ehemals ausschließenden Handlungen hinsichtlich temporärer Arbeitsmigrant_innen verändert hat. Schröder verzeichnet ihr Forschungsvorhaben hauptsächlich in der Migrationsforschung sowie im Grünen Bereich der landwirtschaftlichen Produktion. Im Rückgriff auf theoretische Ansätze sowie Theorien mittlerer Reichweite aus der Globalisierungs-, Migrations- und Industriellen Beziehungsforschung wird ein theoretischer Rahmen entworfen, welcher in der Lage ist, den polyzentrischen Forschungsgegenstand zu erfassen. Die Konstruktion dieses Rahmens gliedert sich in die folgenden fünf Untersuchungsdimensionen: Die erste bezieht sich auf die Arbeitsmigration im internationalen Kontext, welche es Schröder erlaubt, unter anderem durch die Fokussierung auf Pull and Push Faktoren das Phänomen der Arbeitsmigration in einem komplexen System einer internationalen Arbeitsteilung zwischen den Staaten zu betrachten. Die zweite Untersuchungsdimension Migrationsbewegungen sind vielfach beeinflusst und verändern sich bezieht sich auf die aus Schröders Sicht unzureichenden Konzepte der Wert-Erwartungs-Theorie, die sich in die Strömung der Rational-Choice-Theorien einordnen lässt. Ihre Kritik bezieht sich darauf, dass der polyzentrische Gegenstand der Migration nicht gänzlich durch einen rational handelnden Akteur erklärt werden kann. Aufgrund dessen werden die Konzepte transnationaler Räume, migrantischer Netzwerke und Migrant_innen als Akteure der eigenen Praxis zur Erweiterung ihres theoretischen Rahmens hinzugefügt. Schröder bündelt die obigen Ansätze und Theorien unter dem Konzept des Migrationsregimes, welches gesellschaftliche Gegebenheiten als widersprüchliche, disputable sowie umkämpfte Verhältnisse fasst. Demnach richtet sie ihre Forschung explizit auf neue Formen zwischenstaatlicher Sozialräume, Relationen und ebenso rekonstruktive Elemente der Lebenswelten der Subjekte. Die dritte Untersuchungsdimension Gewerkschaften und Arbeitsmigration richtet den Blick einerseits auf das Verharren der Gewerkschaften im nationalen Rahmen sowie auf der anderen Seite auf das Wachstum temporär migrantischer Arbeiter_innen, welche kaum oder nur partiell in soziale Sicherungssysteme eingegliedert sind und sich im Kernfeld gewerkschaftlichen Handelns bewegen. Mit der Irregulären Migration bezeichnet Schröder ihre vierte Untersuchungsdimension. Im Zentrum steht hier der Bezug zum Wohlfahrtsstaat hinsichtlich spezifischer Zugangsrestriktionen zu sozialen Leistungen. Innerhalb der fünften Untersuchungsdimension Gewerkschaften und struktureller Wandel stützt sich die Autorin auf das sogenannte Konzept der weiten Variante des Organizing-Modells sowie den Social Capital Unionism Ansatz, welche Strategien zur Stärkung der Organisationsmacht von Gewerkschaften fassen und in der Lage sind, aufkommende neue Gewerkschaftsidentitäten zu erklären. Für eine adäquate Umsetzung des Forschungsvorhabens und um der komplexen Struktur der Organisationen Gewerkschaft und Betrieb gerecht zu werden, wählt Schröder eine Methodentriangulation bestehend aus einer Dokumentenanalyse der IG BAU Zeitschriften „Der Grundstein“ und „Der Sämann“, teilnehmenden Beobachtungen von Vernetzungskonferenzen zwischen wissenschaftlichen Akteuren, der IG BAU und der polnischen Landarbeiter_innen-Gewerkschaft (ZZPR) und der tschechischen Gewerkschaft der Landarbeiter_innen (OSPZV-ASO), Expert_inneninterviews mit Gewerkschaftsvertreter_innen sowie Interviews mit temporär migrantischen Arbeitskräften in landwirtschaftlichen Betrieben in Polen und Deutschland.
Im Großen und Ganzen ergeben sich zwei neue Erkenntnisstränge aus der Dissertation. Auf der einen Seite bezieht sich ein erster Strang auf die Sphäre der temporär migrantischen Arbeitskräfte. Hier stellt Schröder neue Erkenntnisse im Bereich der Rekrutierung, der Netzwerke sowie der Situation der Migrant_innen heraus. So eruiert die Autorin, dass vorwiegend einfache abhängige Lohnarbeit, bspw. einfache Ernte- oder Aufräumtätigkeiten, von temporär migrantischen Arbeitskräften in landwirtschaftlichen Betrieben verübt werden. Ein weiterer zentraler Befund bezieht sich auf den Aspekt des Raumes. Hierbei zeigt sich, dass die temporär migrantischen Arbeitskräfte ihre Arbeitskraft oftmals auf dem Betriebsgelände verbrauchen sowie reproduzieren. In manchen Fällen verlassen die Subjekte somit nie oder kaum das Gelände des entsprechenden landwirtschaftlichen Betriebes. Mit dem analytischen Blick auf das Konfliktfeld zwischen Leistung sowie Entlohnung stellt die Autorin eine Dominanz des Akkordlohns für die Migrant_innen heraus. Hierbei ist ein herausstechendes Merkmal, dass die staatliche Institution der Agentur für Arbeit vollkommen unbedeutend im Zusammenhang mit der Mobilisierung der Arbeiter_innen ist. Stattdessen wurde eine aktive Anwerbung seitens der Landwirt_innen vorgefunden, welche teilweise über deren Internetseiten oder explizite Anwerbungsreisen in die Herkunftsländer der temporär migrantischen Arbeitskräfte stattfindet. Diese Anwerbungsreisen wurden teilweise von Arbeitgeber_innennahen Organisationen unterstützt oder organisiert. Weiterführend nutzten einige Landwirt_innen sogenannte Mittelspersonen, welche gegen Geldleistungen temporär migrantische Arbeitskräfte anwerben. Ebenso konnte eine Rekrutierung über die Netzwerke der betrachteten Arbeitskräfte sowie eine eigenverantwortliche Suche nach Arbeit festgestellt werden. An dieser Stelle knüpft ein weiterer zentraler Erkenntnispunkt an, welcher sich auf die migrantischen Netzwerke bezieht. Schröder zeigt hier, dass diese positive und negative Effekte auf der Arbeitgerber_innenseite sowie auf der Arbeitnehmer_innenseite haben. Somit können Arbeitgeber_innen maßgeblich von sprachlicher Übersetzung, Rekrutierungsarbeit, physischer und psychischer Stabilisierung und vorheriger Einarbeitung durch migrantische Netzwerke profitieren. Dahingegen erschweren sich die Steuerung sowie die Kontrolle der Arbeiter_innen bei ihrer Arbeit, was für die Betriebe ein Transformationsproblem, um mit Marx zu sprechen, aufkommen lässt. Ein weiterer Effekt des hohen Informationsflusses im Netzwerk ist die Möglichkeit der Etablierung einer manifesten Klasse unter den Arbeiter_innen. Daneben können die temporär migrantischen Arbeitskräfte selbst durch ihr Netzwerk im Betrieb ebenfalls von einer physischen und psychischen Stabilisierung, Geld-Kurier Leistungen, verringerten Arbeitssuchkosten und einer Orientierung profitieren. Jedoch besteht ebenso das Risiko eines hohen Konformitätsdrucks, gegenseitiger Hilfeleistungen sowie der Hierarchieverschiebung durch das bestehende Netzwerk.
Auf der anderen Seite erfahren wir, im zweiten Strang, die gewerkschaftlichen Reaktionen auf das soziale Phänomen der temporär migrantischen Arbeit. Hier ließ sich von 1996 bis 2001 ein deutlich ablehnender und diffamierender Diskurs gegenüber temporär migrantischen Arbeiter_innen innerhalb der IG BAU konstatieren. Dieser Diskurs änderte sich im Jahr 2001. Dies verdeutlichte sich auch an den kontrastierenden Meinungen der politischen Gewerkschaftssekretär_innen hinsichtlich des Themas temporär migrantischer Arbeit, sowie an der Etablierung von Austausch-Seminaren und Konferenzen mit mittel- und osteuropäischen Gewerkschaften, welche durch die IG BAU und dem PECO Institut organisiert wurden sowie durch die Europäische Kommission und die Europäische Föderation der Agrargewerkschaften gefördert werden konnten. Weiterführend gründete die IG BAU die gesonderte Bearbeitungsabteilung Umwelt und Nachhaltige Entwicklung. Von dieser Abteilung gingen erste erfolgreiche, organisierende und einschließende Bearbeitungsweisen hinsichtlich der temporär migrantischen Arbeitskräfte aus. Darüber hinaus versuchte die IG BAU, mit dem Gütesiegel Faire Saisonarbeit eine Zertifizierung und somit eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu etablieren. Schröders Analyse zeigt ebenso eine Kooperation mit der ZZPR. Dieser grenzüberschreitende Kontakt wurde im Jahr 2004 seitens der IG BAU versucht zu verstärken. Darunter fallen die Gründung des Europäischen Verbands der Wanderarbeiter_innen im Jahr 2004 sowie die Gründung des Polnischen Verbands der Wanderarbeiter_innen im Jahr 2005. Das Kernziel war es die Vertretung für abhängige Beschäftigte zu verbessern. Aufgrund geringer Beteiligung seitens der polnischen Gewerkschaften und finanzieller Belastung zog sich die IG BAU im Jahr 2008 hier zurück. Hier ist ein Scheitern einer gewerkschaftlichen Koordination im grenzüberschreitenden Raum zu verzeichnen. Letztlich resümiert Schröder, dass die geringen Ressourcen, das Verbleiben im nationalen Bezugsrahmen, Sprachbarrieren sowie der restriktive Zugang zu potentiellen Mitgliedern die gewerkschaftliche Arbeit durchaus erschweren.
Mit einer längeren Beschäftigung mit der oben vorgestellten Publikation in Verbindung mit aktueller Migrations- und Transnationalisierungsforschung werden einige Weiterführungen und Grenzen der Dissertation ersichtlich, worauf die vorliegende Dissertation einen weniger breiten Fokus gelegt hat. Schröders Forschungsfrage kann ebenfalls als Frage nach der Transnationalisierung der IG BAU verstanden werden. Für eine adäquate Beantwortung dieser Frage wäre ein transnationales Forschungsdesign notwendig. Zwar werden bei Schröder einige Erhebungen binational durchgeführt; doch werden wie bei dem Konzept der Transnationalisierung von Ludger Pries (2010) oder in der klassischen Studie von Nina Glick Schiller et al. (1992) weitaus komplexere Zusammenhänge ersichtlich. So müssten die lokal verankerten Subjekte stärker auf den Aspekt hin untersucht werden, inwiefern sie ursprünglich nationale Sozialräume neu aushandeln und ins Wanken bringen. In Bezug auf eine Erweiterung der Mikroebene wäre eine Untersuchung im Stil von Steven Vertovec (2004) denkbar, welcher tiefer nach einer transnationalen Wissensstruktur der Subjekte fragt. Hierdurch könnte durch Wissenssoziologische Elemente tiefer in die lebensweltliche Wahrnehmung der Subjekte hinsichtlich ihrer transnationalen Zugehörigkeit eingedrungen werden. Auf der Mesoebene sowie der Makroebene könnte mit dem transnationalen Untersuchungskonzept von Dirk Halm et al. (2012) die Vernetzung der IG BAU als Organisation mit weiteren Suborganisationen oder externen Organisationen besser erforscht werden. Denkbar wäre hier eine Implementierung des Konzepts von Marie-Laure Djelic und Sigrid Quack (2003) hinsichtlich des Wandels von Institutionen im transnationalen Raum, welcher auf die IG BAU und weitere Akteure gerichtet werden könnte. Einen fruchtbaren Ansatz bietet hier die Arbeit von Stefan Rüb (2009). Für eine Erweiterung müsste, ebenso wie Schröder es vollzogen hat, ein theoretischer Überbau bspw. durch die Strukturationstheorie von Anthony Giddens, wie Stefan Rüb (2009) ihn vollzieht, verwendet werden, der durch Theoreme der Migrationsforschung ergänzt wird. Dadurch könnte ein Wandel der Organisation expliziter aus einer Institutionalisierung-Perspektive erforscht werden, die einen tieferen Einblick in die Organisationsstrukturen gibt.
Nichtsdestotrotz lässt sich festhalten, dass die Dissertation erweiterte Informationen über die Oberthemenbereiche Migration, Regulierung und Arbeit gibt. Dabei werden die Subthemen Organisation, Erwerbsregulierung, Transnationalisierung und Netzwerke tangiert. Schröder zeigt Problematiken der Erwerbsregulierung für den Grünen Bereich auf und trägt somit dazu bei wenig sichtbare Arbeit, die häufig in einem prekären Rahmen stattfindet zu beleuchten. Die Forschung zur Regulierung von Arbeit, welche in dem Literaturkörper der Industriellen Beziehungen in den letzten Dekaden vorrangig im nationalstaatlichen Rahmen wissenschaftlich eingerahmt wurde, wird infolge von Internationalisierungsstrategien von Unternehmen, Arbeitsmigration und der Herausbildung europäischer Arbeits- und Dienstleistungsmärkte herausgefordert. Die Dissertation von Berit Schröder gibt hier eine Erweiterung, welche meiner Ansicht nach auch im Jahr 2017 auf besondere Weise fruchtbare Erkenntnisse und Anreize für Praktiker_innen und professionelle Sozialwissenschaftler_innen bereitstellt. Dabei fokussiert Schröder transnationale Subjekte, welche im Rahmen des landwirtschaftlichen Bereiches weniger stark betrachtet wurden. So wurden Subjekte mit Migrationshintergrund und die Bearbeitungsweise von Gewerkschaften hinsichtlich dieser Personengruppe bereits in einem nationalen Kontext betrachtet. Der Fokus in Schröders Forschung richtet sich jedoch auf lokal verankerte Subjekte, welche unterschiedlich dichte soziale Netzwerke und Beziehungen in unterschiedlichen Nationen aufweisen. Durch diese Subjekte besteht das Potenzial, ursprünglich nationale Sozialräume ins Wanken zu bringen. Die Betrachtung des Phänomens tangiert somit den aktuellen Diskurs hinsichtlich neuer Formen kapitalistischer Landnahmen und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Debatte.
Literaturverzeichnis
Djelic, Marie-Laure/Quack, Sigrid (2003): Theoretical Building Blocks for a research agenda linking globalization and institutions. In: Djelic, Marie-Laure/Quack, Sigrid (Hrsg.): Globalization and Institutions. Redefining the Rules of the Economic Game. Cheltenhame et al.: Edward Elgar, S. 15–34.
Glick Schiller, Nina/Basch, Linda/Blanc, Christian Szanton (1995): From Immigrant to Transmigrant: Theorizing International Migration. In: Anthropological Quarterly Jg.68/1, S. 48–63.
Halm, Dirk/Pielage, Patricia/ Pries, Ludger/Sezgin, Zeynep/Tuncer-Zengingül, Tülay (2012): Polish and Turkish migrant organizations in Germany. In: Pries, Ludger/Halm, Dirk/ Sezgin, Zeynep (Hrsg.): Cross-border migrant organizations in their organizational and institutional environment: A comparison of countries and cases. Hampshire et al.: Palgrave Macmillan, S. 40–86.
Pries, Ludger (2010): Transnationalisierung. Theorie und Empirie grenzüberschreitender Vergesellschaftung. Wiesbaden: VS Verlag.
Rüb, Stefan (2009): Die Transnationalisierung der Gewerkschaften: Eine empirische Untersuchung am Beispiel der IG Metall. Berlin: Sigma.
Vertovec, Steven (2004): Migrant transnationalism and modes of transformation. In: International Migration Review Jg. 38/3, S. 970–1001.
Das Buch
Schröder, Berit (2015): Gewerkschaften und Wanderarbeit. Von Saisonarbeit, Werkverträgen und migrantischer Organisation in der Baubranche und im Grünen Bereich. Münster: Westfälisches Dampfboot. 276 Seiten, 29,90 Euro.
Zum Autor
Patrick Witzak, B.A., ist Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung und studiert an der Universität Duisburg-Essen im Masterstudiengang Soziologie mit dem Schwerpunkt Gesellschaftsvergleich und Transnationalisierung. Derzeit verfasst er seine Abschlussarbeit zum Thema „Erwerbsregulierung durch grenzüberschreitende Aktivisten-Netzwerke“.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (9. Oktober 2017). Rezension „Gewerkschaften und Wanderarbeit. Von Saisonarbeit, Werkverträgen und migrantischer Organisation in der Baubranche und im Grünen Bereich“ von Berit Schröder – verfasst von Patrick Witzak. soziologieblog. Abgerufen am 10. November 2024 von https://doi.org/10.58079/uikt