Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Resonanz und Achtsamkeit. Eine entschleunigte Replik

– verfasst von Alan Schink

Die Resonanztheorie Hartmut Rosas wird nicht nur unter Soziolog_innen breit diskutiert. In den vergangenen Monaten hat sie u.a. durch die Kritik am „Trend“ der Achtsamkeit massenmedial Aufmerksamkeit erregt (Rosa 2016b, 2016c). Nach Rosa stelle Achtsamkeitstraining vor allem eine „Psychotechnik“ dar, die eine Verengung auf die Gegenwart und das Individuum bedinge und dieses wesentlich zu sozialem und politischem „Desengagement“ führe (ebd. 2016a: 715; 2016c). Obschon Rosa „Teilberührungen“ zwischen beiden Konzepten vermutet (2016c), versucht er gleichzeitig Achtsamkeit als einen Kontrastfall der Resonanz zu konstruieren und damit in die Nähe eines Entfremdungsverhältnisses zu rücken. Aus Sicht der psychologischen Achtsamkeitsforschung gab es zu dieser Kritik bereits Widerspruch (Schmidt 2016). Von einem differenzierteren Verständnis der Achtsamkeitspraxis her betrachtet ist klar, dass Rosa in seiner Kritik einen einseitigen Achtsamkeitsbegriff zugrunde legt und sich an einem Klischee abarbeitet.

Dies ist umso erstaunlicher, da Hartmut Rosas Resonanztheorie mitunter wesentlich von Erich Fromm beeinflusst ist (Rosa 2016a: 523ff.), einem sozialphilosophischen Urgestein, das sich nicht nur kritisch mit modernen Entfremdungsverhältnissen auseinandersetzte, sondern sich auch praktisch der Achtsamkeit widmete. Die Achtsamkeitspraxis hat Fromm „[a]llem Anschein nach“ von Siegmund Feniger alias „Nyanaponika“ übernommen (Lévy 2002: 84), einem deutsch-jüdischen Emigranten, der 1936 nach Sri Lanka ausgewandert war, um buddhistischer Mönch zu werden. Seit den 1960ern und -70ern zählen Nyanaponikas Übersetzungen der Achtsamkeit zu den einflussreichsten Schriften im deutsch- und englischsprachigen Raum und prägten nicht nur die moderne Achtsamkeitspraxis, sondern auch den mit dieser verbundenen gegenwärtigen Achtsamkeitsdiskurs maßgeblich.

Im Folgenden werde ich anhand von Nyanaponikas Begriff der Achtsamkeit aufzeigen, inwiefern diese, anders als Rosa es nahelegt, gerade keine differenzlose, selbstbezogene und stumme Weltbeziehung impliziert, wie er sie für Entfremdungsverhältnisse konstatiert. Stattdessen soll die These vertreten werden, dass in der Praxis der Achtsamkeit primär jene kognitiven Qualitäten kultiviert werden, die Resonanzerfahrungen erst als gelingende oder misslingende bewusst wahrnehmbar und unterscheidbar machen. Dafür jedoch bedarf es eines spezifischen ethischen Kontextes, der den Anspruch der Achtsamkeit markiert und der Praxis zugleich ihren Sinn verleiht. Wo dieser Kontext fehlt, läuft die Achtsamkeitspraxis Gefahr – und hier trifft Rosas pauschale Kritik tatsächlich einen wahren Kern – Dissonanz- und Entfremdungserfahrungen hervorzurufen und/oder zu verstärken oder narzisstische Selbsttäuschungen zu produzieren.

Resonanz und Entfremdung

Resonanz bedeutet für Rosa „eine Form der Weltbeziehung, in der sich Selbst und Welt gegenseitig berühren und zugleich transformieren.“ (ebd. 2016a: 298) Transformation ist nach Rosa – hier bezieht er sich auf Martin Buber – der Kern einer Resonanzerfahrung. Eine gelungene Resonanzerfahrung sei außerdem intrinsisch motiviert, ziele nicht auf etwas außer ihrer selbst, so Rosa. Dieser „Beziehungsmodus“ stellt für ihn „das ›Andere‹“ der „Entfremdung“ dar, die als eine nicht-responsive „Beziehung der Beziehungslosigkeit (Rahel Jaeggi) (…) kalt, starr, abweisend“ erscheint (ebd.: 316).

Attraktion und Repulsion bzw. Begehren und Angst sind für Rosa jene polaren Bezugspunkte innerhalb derer sich Resonanzerfahrungen vollziehen. Entfremdete Zustände wie Depression stünden jenseits dieser Beziehungsachse. Nach Rosa gleichen sie damit phänomenologisch jenen Erfahrungen, die „nach einer Überwindung von Angst und Begehren“ strebten, wie sie etwa in Traditionen „von der Stoa bis zum Zen(-Buddhismus)“ gelehrt würden: „Selbst und Welt stehen sich vollkommen beziehungslos gegenüber, das Selbst hat die Welt und damit sich selbst verloren (»in mir und außer mir ist alles tot, schwarz und leer«).“ (ebd.) Wo die Weltbeziehung verstumme, herrschten Isolation und (Welt-)Entfremdung.

Entfremdung als Verstummung von Welt(-beziehungen) ist für Rosa ein charakteristisches Merkmal unserer Moderne. Neben Beispielen wie dem Trend zum öffentlichen Kopfhörer-Tagen als gleichzeitigem Ausdruck von Selbstresonanz und Weltentfremdung (Rosa 2013: 148) seien nach Rosa teilweise auch Achtsamkeitspraktiken in diesem Kontext zu verorten, insofern deren praktische Prinzipien der „präsentischen Verengung“ und des Nicht-Anhaftens „komplettes Desengagement“ hervorriefen (Rosa 2016c). Wo der „Draht“ zur Welt durch eine ausgeprägte Selbstbeziehung fehle, da verstumme auch die Resonanz.

Und doch sieht Rosa an anderer Stelle, dass auch „[d]as Schweigen der Antriebsenergien, das in der meditativen Abkehr gesucht wird“, nicht selten „ein ›sprechendes Schweigen‹“ sei, eine Erfahrung von „›Tiefenresonanz‹“, in welcher sich erst durch das Loslassen von Ängsten oder Begehren, eine Empfindung universeller Getragen- und Verbundenheit einstellen könne (Rosa 2016a: 203). Dieses Wohlgefühl des Getragenseins ist jedoch, so wird gleich deutlich, nur ein Aspekt von Achtsamkeit, der sich als Begleiterscheinung der Achtsamkeitspraxis einstellen kann.

Achtsamkeit ist das gezielte Ausrichten der Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick, ohne zu bewerten.

Die Praxis der Achtsamkeit

Achtsamkeit als Tätigkeitsvollzug bedeutet zunächst das gezielte Ausrichten der Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick, ohne zu bewerten. Man nennt diese Form der Achtsamkeit auch Moment-zu-Moment-Aufmerksamkeit. Ihr Zweck ist die Konzentration und Beruhigung des Geistes (samatha). Dem aktiven Gerichtetsein komplementär ist Achtsamkeit als eine akzeptierende Haltung der Wissensklarheit (sampajanna). Dieses polare Verständnis von Achtsamkeit geht zurück auf den Achtsamkeitsbegriff im Pali-Kanon und wird insbesondere in der einflussreichen Interpretation von Nyanaponikas „Geistestraining durch Achtsamkeit“ (2000 [1969]) stark gemacht. In Nyanaponikas Deutung des Satipatthana-Sutta heißt es: Nachdem der Praktizierende sich „mit verschränkten Beinen, den Körper aufgerichtet“ niedergesetzt hat, hält er „die Achtsamkeit vor sich gegenwärtig (…) und achtsam eben atmet er ein, achtsam atmet er aus.“ Weiter übersetzt Nyanaponika das buddhistische Sutta wie folgt:

“Lang einatmend weiß er: ‹Ich atme lang ein›; lang ausatmend weiß er: ‹Ich atme lang aus›. Kurz einatmend weiß er ‹Ich atme kurz ein›; kurz ausatmend weiß er: ‹Ich atme kurz aus›. […]” (Nyanaponika 2000 [1969]: 171f.).

Dieses Wissen ist aber kein Denken. Es ist ein registrierendes und nicht-wertendes Gewahrsein dessen, was im gegenwärtigen Augenblick im Fokus der Aufmerksamkeit geschieht. Schweift die Aufmerksamkeit ab, so wird sie akzeptierend wieder auf den Atem zurückgelenkt und versucht sie dort zu halten. Dabei ist das Bemerken des Abschweifens der Aufmerksamkeit selbst schon ein Moment von Achtsamkeit. Anfänger_innen mögen sich darin versuchen, wie lange sie die Aufmerksamkeit auf diese Weise vollkommen geistesgegenwärtig beim Atem halten können. Meist wird nicht länger als eine Minute vergehen, bis sie abschweifen – in der Regel ohne dies wiederum gleich zu bemerken. Der buddhistische Mönch und Autor Bhante Henepola Gunaratana (1996 [1992]: 145) beschreibt, in welcher Haltung diese Meditation ausgeführt werden sollte:

“Selbst nach langer Praxis ertappen Sie sich plötzlich beim Aufwachen, merken, dass Sie für eine Weile vom Pfad abgekommen waren. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Stellen Sie fest, dass Sie soundso lange vom Pfad abgekommen waren, und gehen Sie zum Atem zurück. Es gibt überhaupt keinen Anlass zu irgendeiner negativen Reaktion. Gerade der Akt des Erkennens, dass sie den Weg verloren haben, ist tätige Bewusstheit.”

Achtsamkeit ist also niemals ein rein passiver Zustand. Die Praxis der Achtsamkeit zielt auf einen Modus „reinen Beobachtens“ und ist gleichsam der tätige Vollzug dieses Zustands. Achtsamkeit als Praxis ist damit nur im Grenzfall ungerichtet; sie ist in der Regel intentional und ein Bewusstsein von etwas (vgl. Bhikkhu Bodhi 2013). Die Aufmerksamkeit bezieht sich in der Achtsamkeitspraxis in einer bestimmten Weise auf ein Objekt: wertfrei, freundlich, akzeptierend. Ein solches konzentriertes und ‚einspitziges‘ Erforschen (Nyana-ponika 2000 [1969]: 35) des Atems, der eigenen Gedanken, Gefühle oder Empfindungen stellt lediglich den Ausgangspunkt der formalen Achtsamkeitspraxis dar. Im Fortgang soll sich das Bewusstsein nach und nach öffnen für einen Zustand bloßen Gewahrseins (sati). Die Achtsamkeitspraxis ist dabei nicht auf die formalen Meditationsphasen beschränkt. Sie weitet sich ebenso auf die praktischen Verrichtungen und sozialen Beziehungen des Alltags aus. Spätestens hier kommt auch der Kontext ins Spiel. Denn

” […] der Geist kann sich einer aktiven Stellungnahme zu sich selber und zur Außenwelt nicht entziehen: er muss wählen, werten, entscheiden und urteilen. Hier ist es nun die Wissensklarheit (sampajanna), der wir diese drei Funktionen anzuvertrauen haben: ein Handeln, Sprechen und Denken, das zweckbewusst und zweckdienlich ist, wirklichkeitsgemäß und im Einklang mit unserer höchsten Erkenntnis. In der ‘Wissensklarheit’ tritt somit zur Wachheit und ‘Klarheit’ des aufmerksamen Beobachtens das richtungsgebende ‘Wissen'” (ebd.: 42).

Achtsamkeit im Kontext

Die „Wissensklarheit“ der Achtsamkeitspraxis kommt durch Erfahrung. Diese Erfahrung ist aber nicht einfach nur die Erfahrung der Achtsamkeitspraxis als eine „Psychotechnik“ (Rosa 2016a: 715), in welcher die Methode der stetigen (meta-)kognitiven Geistesvergegenwärtigung stumm und stumpf wiederholt wird. Vielmehr kultiviert sich die „rechte Achtsamkeit“ (samma-sati) nur im Kontext einer richtungsweisenden Ethik. Deren Ziel und Anspruch im ‚orthodoxen‘ Buddhismus der Theravada-Tradition sind die Aufhebung von individuellem und universellem Leiden an der Welt, das durch die vom historischen Buddha gelehrte Erkenntnis (Die Vier Edlen Wahrheiten, Der Achtfache Pfad) bewältigt werden könne. Achtsamkeit ist zum einen wie eine ‚innere‘ – um eine Metapher Rosas (2016a) aufzugreifen – „Landkarte“ auf diesem Weg. Achtsamkeit nach Nyanaponika meint jedoch noch etwas darüber hinaus.

Wie auch die Resonanzerfahrung, die als solche nur eine Beziehungsform bezeichnet, über deren Inhalt und Qualität selbst aber noch nichts aussagt, ist auch die Achtsamkeit zwar durch eine bestimmte (meta-)kognitive Beziehungsform gekennzeichnet. Diese selbst kann aber nur in Bezug auf einen bestimmten Anspruch gelingen. Dieser ist genealogisch in der buddhistischen Lehre der Aufhebung des Leidens begründet. Gleichzeitig ist die Einlösung dieses Anspruchs jedoch kein nur ‚äußerer‘ Zweck, sondern eine dem achtsamen Praxisvollzug immanente Qualität. Das bedeutet, dass gelingende Achtsamkeit nicht bloß ein Mittel (die „Landkarte“) sein kann, mit dem sich rein technisch und instrumentell ein Ziel erreichen ließe. Der Zweck ist immer auch schon in der Art und Weise dieses Tuns selbst enthalten. Der Weg ist, nicht nur, aber auch, das Ziel. Das widerspricht der instrumentellen Verfügbarkeit, die Rosa (2016c) kritisiert und weist Achtsamkeit vielmehr als eine intrinsische Praxisform aus.

Die Meditation ist ihrem Wesen nach Nicht-Tun.

Dies gilt nicht weniger für die Achtsamkeit, die im populären, ‚säkularen‘ und therapeutischen Gegenwarts-Diskurs des MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) produziert wird – auch wenn hier das universelle „Leiden“ etwa durch gesamtgesellschaftlichen „Stress“ oder andere Pathologien der Moderne ersetzt wird. Der MBSR-Entwickler, Jon Kabat-Zinn, schreibt über die Unverfügbarkeit der Achtsamkeitsmeditation:

“Die Meditation ist ihrem Wesen nach Nicht-Tun. Versucht man sie für bestimmte Ziele einzuspannen, kann die besondere Qualität von Loslassen und Akzeptanz verloren gehen, die jedoch Voraussetzung ist für das unmittelbare Erleben von Ganzheit” (ebd.: 2013 [1990]: 213).

Rechte Achtsamkeit bedeutet daher immer Achtsamkeit mit einem ‚ganzheitlichen‘ Anspruch. Dieser Kon-text prägt das Bewusstsein der Achtsamkeit. Ethik ist ein fundamentaler Bestandteil dieser Erkenntnis des ‚Ganzen‘. Dies hat folgenden Grund: Das Verhalten des erkennenden Subjekts ist immer auch Teil der zu erkennenden ‚objektiven‘ (Innen- und Außen-)Welt, ist niemals vollkommen getrennt von ihr. Wenn Achtsamkeit auf den Atem, die Gefühle oder die eigene Denk- oder Handlungsweise geübt wird, so wird nicht einfach nur die Aufmerksamkeit auf diese Aspekte des Selbst-und Weltbezugs gelenkt. Dieser Vollzug geschieht im vollen Bewusstsein des damit verbundenen Anspruchs oder Zwecks (Bhikkhu Bodhi 2013: 42) – jedoch ohne diesem Zweck die Offenheit für den gegenwärtigen Moment und damit der ganzen Situation, jenseits der Ego-Perspektive (Anderssen-Reuster 2011 [2007]: 99), unterzuordnen.

Die Meditierende, indem sie in einem solchen (buddhistisch-)ethischen Kontext bewusst atmet und um dieses Atmen weiß – ebenso wie sie um Gedanken, Gefühle, Empfindungen und weitere geistige oder körperliche Phänomene weiß – erhält eine tiefere Einsicht (vipassana) in den (substanzlosen, vergänglichen und interdependenten) Zusammenhang von Selbst und Welt. Diese Einsicht ist aber keine ‚ganz neue‘, sie ist ein Wieder-Erinnern und Vertiefen. Achtsamkeit (sati) bedeutet u.a. auch „Gedächtnis“ bzw. als Verb „sich errinnern“. Die gelehrte Ethik und das Erfahrungswissen verwirklichen sich nicht unabhängig voneinander, bedingen sich gegenseitig.

Achtsamkeit und Resonanz

Diese Erinnerung wird als Wissen aber nur dann als kohärent (Anderssen-Reuster 2011 [2007]) erfahren, wenn der Anspruch des Bewusstseins an das kontemporäre Erleben stimmig ist (vgl. Banzhaf/Schmidt 2015: 52). Daher wirkt die Achtsamkeitspraxis etwa auch in einem psychopathologischen Kontext potenziell entfremdend. Hier klaffen ethischer Anspruch und psychische Wirklichkeit zu weit auseinander. Die für eine stimmige Transformation nötige Spannung ist zu groß. Wo der normative Rahmen unstimmtig ist, fehlt oder gar psychopathologische Dispositionen vorhanden sind, kann das Erleben der Ich-Welt-Verbindung und -Dekonstruktion dissoziative, paranoide oder depressive Tendenzen verstärken.[1] Genau aus diesem Grund wird der Achtsamkeitspraxis im Achtfachen Pfad auch die ethische Schulung der Persönlichkeit vorangestellt, dem Einüben der Technik die Kultivierung Ich-‘stabilisierender’ und ‘verbindender’ ethischer Charaktereigenschaften (rechte Rede, Handlung, Lebensführung).

Das bedeutet aber, dass auch für den gelungenen Vollzug der Achtsamkeitspraxis stimmige Resonanzerfahrungen, die Rosa bei Konsonanzen heißen, die Voraussetzung sind. Denn obwohl das höchste Ziel der buddhistischen Achtsamkeitspraxis „Weltüberwindung“ – nicht: „Weltflucht“ – ist (Nyanaponika 2000 [1969]: 14), braucht es im Vollzug der Überwindung eine responsive Bezugnahme auf diese Welt, die im konsonanten Sinne transformatorisch – wir könnten auch sagen: bewusstseinsbildend – wirkt.

Nyanaponika (2000 [1969]: 41) beschreibt für den Weg der Weltüberwindung die Kopräsenz von gegenwartsbezogener Aufmerksamkeit und Ausrichtung auf den fernen Anspruch als einen geistigen Balanceakt, der selbst wiederum ein Moment von Achtsamkeit darstellt:

“Dieses höchste Ziel mag noch etwas sehr fernes sein, doch durch die innere Erfahrung beim reinen Beobachten ist es nicht mehr etwas gänzlich Fremdes. Es gewinnt für den Übenden eine gewisse Vertrautheit und damit eine positive Anziehungskraft, die es nicht haben könnte, wenn es etwas rein abstraktes bleibt, dem nichts in der eigenen Erfahrung entspricht. Für den, der in solcher Weise übt, wird das Ziel der Befreiung einem hohen Bergmassiv am fernen Horizonte gleichen, dessen Konturen für den Wanderer, der darauf zuschreitet, allmählich eine freundliche Vertrautheit gewinnen” [Hervorhebungen A.S.].

Das bedeutet, dass in jedem achtsamen Augenblick, bei jedem Aufmerken und Gewahrwerden dessen, was jetzt gerade ist, schon ein Erfahrungsfunke davon enthalten ist, was Achtsamkeit als „reine Aufmerksamkeit“ (sati) bedeutet. Die Erfahrung der Achtsamkeit ist anfangs flüchtig; aber sie kann durch Übung und „rechte Anstrengung“ (tapas) weiter kultiviert und insofern vertieft werden. Doch darf es dabei keinen Übereifer geben, sonst drohen auf dem verworrenen und schmalen Pfad Verirrungen oder Fehltritte, viel-leicht sogar der Absturz in die Täuschung oder den Zwang. Gelassenheit ist demnach ebenso wichtig wie Anstrengung, Kraft so bedeutend wie Leichtigkeit.

Die gelungene Praxis der Achtsamkeit vollzieht sich also strukturanalog zur „Balance“ einer Resonanzbeziehung – die, wie Rosa (2017) meint, in der „richtige[n] Mischung zwischen Geschlossenheit und Offenheit“ besteht –, auf einem mittleren Pfad zwischen „Rezeptivität und Aktivität“ (Nyanaponika 2000 [1969]: 52), der in dieser Spannung achtsam beschritten wird. Der ihn Beschreitende verwirklicht dabei, in jedem Moment sich bemühend, was eigentlich immer schon da ist – wenn er doch nur gelassen sein könnte. Die dabei aufscheinende Paradoxie – die vielmehr eine Spannung ist – wird noch deutlicher, wenn sich bewusst gemacht wird, dass das „hohe Bergmassiv“ der obigen Metaphorik kein äußerliches Objekt bedeutet, sondern einen Zustand innerer Befreiung von Verblendung, Gier und Ablehnung, die der Buddhismus lehrt.

An dieser Stelle kann schließlich deutlich werden, inwiefern die Praxis der Achtsamkeit ebenso mit Momenten gelingender Resonanz- aber auch mit Entfremdungserfahrungen verbunden ist. Es zeigt sich auch noch klarer Hartmut Rosas Herausforderung, (gelungene) Resonanz- von Entfremdungserfahrungen qualitativ zu unterscheiden und darauf aufbauend eine normative Theorie gelingender Weltbeziehungen zu entwickeln. Rosa ist sich vollkommen bewusst darüber, dass es neben den leiblichen Erfahrungen von Resonanz die schon erwähnten „evaluative[n] Landkarten“ (Rosa 2016a: 205) braucht, vor deren Hintergrund entsprechende (episodenhafte) Erlebnisse erst zu (transformatorischen) Erfahrungen werden können. Es braucht also immer schon ein Bewusstsein, ein Wissen, einen transsituativen Anspruch, innerhalb dessen die Resonanzerfahrung als solche für uns bedeutend und in diesem Sinne wirklich wird.

Der Anspruch der Achtsamkeit

Was ist nun aber Achtsamkeit? Wie hier dargestellt, ist Achtsamkeit sowohl ein Zustand bzw. eine Haltung offenen und akzeptierenden Gewahrseins sowie die damit verbundene und diesen immer wieder aktualisierende Tätigkeit des sich erinnernden Gewahrwerdens des gegenwärtigen geistig-körperlichen Erlebens. Die Praxis der Achtsamkeit besteht dabei nicht im Nach-Denken über eine Erfahrung, sondern in der bewussten Wahrnehmung eben dieser während sie sich vollzieht. Bildlich gesprochen ist damit Achtsamkeit sowohl die „Landkarte“ als auch die Kontemplation der darauf dargestellten Landschaft sowie des Subjekts, das sich zugleich auf diese in einer bestimmten Weise bezieht. Achtsamkeit ist „eine teilnehmende Beobachtung, bei der Sie ihre eigenen Erfahrungen beobachten, während Sie daran teilhaben, wie sie sich ereignen“ (Gunaratana 1996 [1992]: 41). Insofern ist Achtsamkeit auch kein bloßer Selbst-Bezug, sondern immer ein Selbst-Weltbezug, der das Subjekt ebenso wie das mit ihm verbundene objektive Gegenüber, beobachtet und diese Beobachtung wiederum, qua Selbst-Distanzierung (nicht: Selbst-Entfremdung im Sinne Rosas), beobachten kann. Achtsamkeit meint Selbst-Welt-Bezug und Selbst-Transzendenz.

Rein technisch gesehen kann alles Gegenstand dieser meta-kognitiven Bezugnahme sein und es wird versucht, durch die Einübung einer wertfreien Beobachtung „die Dinge zunächst selber sprechen“ zu lassen, ihnen „erlaubt […], sich gleichsam auszusprechen“ (Nyanaponika 2000 [1969]: 32). Was sich aber dabei real und material ausspricht und wie es sich zeigt, kann und soll nicht instrumentalisiert werden, so wenig, wie es bewertet wird. Einsicht im Sinne einer transformativen „Bewusstseins-Erhöhung“ (ebd.: 20) gibt es nur dort, wo das Subjekt zwar einen Anspruch hat, gerichtet ist, jedoch dieses Gerichtet-Sein selbst wiederum bewusst wahrnehmen und die sich daraus ergebende Spannung wahrnehmen und sie akzeptierend wiederum lassen kann. Wo also Selbst- und Weltbeziehungen ganz bewusst, aber gelassen vollzogen und wahrgenommen werden, da steigert sich nicht nur ihre intrinsische Qualität (vgl. Rosa 2016a: 204), sondern potenziert sich zugleich die Kraft ihrer Transzendenz- und Verwandlungsfähigkeit. Allein dies hilft aber noch nichts. Ohne einen normativen Anspruch – der gegenüber der Offenheit zur gegenwärtigen Situation den anderen Spannungspol gibt – ist auch die Transformabilität ‚achtsamer‘ Resonanzerfahrungen der blinden Beliebigkeit ausgesetzt und kann zur Selbst-Entfremdung im negativen Sinne führen.

Nur dort, wo normative Ansprüche richtungsweisend sind, kann eine persönliche oder gesellschaftliche Transformation zu Emanzipation führen.

Vielleicht liegen darin sowohl die Gefahren der Ausbeutung und des Missbrauchs als auch das verbindende und emanzipatorische Potenzial der Achtsamkeitspraxis (Rubin 2015), das schon Erich Fromm erkannte. Fromm selbst vertrat allerdings eine dezidiert humanistische Ethik und arbeitete an einer „realen Utopie“ – ähnlich wie der Buddhismus. Rosa jedoch vermag für den Moment lediglich eine deskriptive Soziologie der Weltbeziehungen zu begründen, bei der Transformation als solche schon einen Wert darstellen soll. Die Richtung ist dabei jedoch offen – ebenso wie bei einer vollständig ethikbefreiten Achtsamkeitspraxis. Eines sollte daher klar geworden sein: Nur dort, wo normative Ansprüche richtungsweisend (implizit oder explizit) an die gegenwärtige psychoziale Situation gestellt sind, kann eine persönliche oder auch gesellschaftliche Transformation zu (Bewusstseins-)Bildung und diese schließlich Emanzipation werden.

Über den Autor

Alan Schink studierte Soziologie (M.A.), Philosophie (B.A.) und Geschichte an der Technischen Universität Berlin und an der Universität Stuttgart. Derzeit promoviert er an der Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft der Universität Salzburg mit einer Ethnographie zum Thema „Verschwörungsdenken“. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Wissenssoziologie, (Sozial-)Phänomenologie und Qualitative Methode.

Literatur und Quellen

Anderssen-Reuster, Ulrike (2011 [2007]): Ich-Stärkung oder Ich-Überwindung? In: Ulrike Anderssen-Reuster (Hg.): Achtsamkeit in Psychotherapie und Psychosomatik. Haltung und Methode. Stuttgart: Schattauer, S. 91-107.
Banzhaf, Harald/Schmidt, Stefan (2015): Meditieren heilt. Vorbeugen und gesund werden durch Achtsamkeit. Freiburg: Kreuz.
Bhikkhu Bodhi (2013): Was bedeutet Achtsamkeit wirklich? Betrachtungen aus der Perspektive des Pali-Kanons. In: Mark Williams u. Jon Kabat-Zinn (Hg.): Achtsamkeit. Ihre Wurzel, ihre Früchte. Freiburg: Arbor, S. 37-72.
Gunaratana, Henepola (1996 [1992]): Die Praxis der Achtsamkeit. Eine Einführung in die Vipassana-Meditation. Heidelberg: Werner Kristkeitz Verlag.
Kabat-Zinn, Jon (2013 [1990]): Gesund durch Meditation. Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR. München: Knaur Verlag (überarb. Aufl.).
Lévy, Alfred (2002): Erich Fromm. Humanist zwischen Tradition und Utopie. Würzburg: Königshausen & Neumann.
Nyanaponika (2000 [1969]): Geistestraining durch Achtsamkeit. Die buddhistische Satipatthana-Methode. Herrnschrot: Beyerlein & Steinschulte.
Rosa, Hartmut (2017): SoziologieMagazin im Interview mit Prof. Dr. Hartmut Rosa: Über Worte, Geschichten, Gitarren und ein bisschen Resonanz. Online unter: https://www.youtube.com/watch?v=TipObnK3l2s (31.07.17).
Rosa, Hartmut (2016a): Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Rosa, Hartmut (2016b): Achtsamkeit als Trend. “Langsamer machen reicht nicht”. Eva Thöne im Interview mit Hartmut Rosa. In: Spiegel Online, 21.03.16. Online unter: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/resonanz-statt-beschleunigung-hartmut-rosas-gegenentwurf-a-1082402.html (31.07.17).
Rosa, Hartmut (2016c): Achtsamkeit und Selbstbezogenheit. Ein Vortrag vom 27.10.16 in Hamburg. Online unter: https://www.youtube.com/watch?v=JEBh3lm_8dc (31.07.17).
Rosa, Hartmut (2013): Beschleunigung und Entfremdung. Entwurf einer Kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Rubin, Jeffrey (2015): The MCMindfulness Craze: The Shadow Side of the Mindfulness Revolution. In: Truthout, 01.01.15. Online unter: http://www.truth-out.org/opinion/item/28278-the-mcmindfulness-craze-the-shadow-side-of-the-mindfulness-revolution (31.07.17).
Schmidt, Stefan (2016): Achtsamkeit stellt uns anders in die Welt. Eine Replik auf Hartmut Rosa von Stefan Schmidt. In: Netzwerk Ethik Heute. Online unter: https://ethik-heute.org/achtsamkeit-stellt-uns-anders-in-die-welt/ (31.07.17).

 

[1] Andererseits wird u.a. in der „Achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie“ Achtsamkeit im Selbst-Welt-Verhältnis wirkungsvoll gerade gegen Depressionen eingesetzt, was Rosas phänomenologischer Gleichsetzung widerspricht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah Kaschuba (2. Oktober 2017). Resonanz und Achtsamkeit. Eine entschleunigte Replik. soziologieblog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uiks


Sarah Kaschuba

Sarah Kaschuba studierte Soziologie und Geschichte (B.A.). Zurzeit studiert sie Soziologie (M.A.) an der Universität Potsdam und der University of Mississippi. Sie beschäftigte sich thematisch insbesondere mit soziologischer Theorie, kollektiver Gewalt und Rechtsextremismus.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Sebastian Kauczok sagt:

    Ich habe mich sehr über diesen Artikel gefreut, vielen Dank dafür!

    Rosas Theorie der Resonanz finde ich außerordentlich wertvoll und seine Kritik an der Achtsamkeitspraxis sollte jeden Praktizierenden hellhörig machen. Sie trifft nämlich genau dann, wenn Achtsamkeit als “Psychotechnik“ eingesetzt wird, um sich damit gemäß der Steigerungslogik zu verbessern, also genau so, wie Rosa sie vorbringt. Chögyam Trungpa hat dafür den Begriff “spritueller Materialismus“ geprägt. Diesen gilt es unbedingt zu vermeiden, wenn die Praxis wirklich befreien soll. Seinen Klassiker “Sprituellen Materialismus durchschneiden“ möchte ich deshalb jedem ernsthaft Interessierten wärmstens empfehlen. Letztlich geht es dabei um das Moment der Unverfügbarkeit, das Rosa als Bedingung der Möglichkeit von Resonanzerfahrungen angibt. Genau dort liegt der Anknüpfungspunkt zwischen einer korrekt verstandenen Meditationspraxis und Rosas Konzept.

    Der Artikel bringt dabei etwas zum Ausdruck, was mir sehr am Herzen liegt, nämlich die Tatsache, dass Achtsamkeit allein nicht ausreicht. Sie nennen das Moment der Wissensklarheit und verweisen auf den notwendigen ethischen Rahmen. Dabei
    deuten sie die übrigen Glieder des achtfachen Pfades an, den Buddha gelehrt hat (rechte Rede, rechte Lebensführung, etc). Ich würde gerne noch ein zentrales Thema der buddhistischen Lehre anbringen, das als “die vier Unermesslichen“ bekannt ist. Diese sind: Liebende Güte (Maitri), Mitgefühl (Karuna), Mitfreude (Mudita) und Gleichmut (upeksa). Die Entwicklung dieser Geisteshaltungen kann man glaube ich wirklich nicht als Entfremdung bezeichnen, sondern wohl nur als ihr Gegenteil. Meditationen hierüber werden eher selten außerhalb des buddhistischen Kontextes diskutiert, aber sie sind von zentraler Wichtigkeit (Tania Singer untersucht diese allerdings auf neurophysiologischer Ebebe).

    Das tibetische Wort für Meditation ist “Gom“ und bedeutet soviel wie “sich vertraut machen mit“. Das bedeutet, es geht darum etwas zu kultivieren. Das bedeutet, dass der gute alte Programmierergrundsatz hier gilt: “Rubbish in, rubbish out.“. Vor diesem Hintergrund ist ihr Artikel eine echte Bereicherung des breiteren Diskurses über Achtsamkeit und ich wünsche mir, dass das Schule macht. In diesem Sinne bin ich Hartmut Rosa auch sehr dankbar für seine Kritik.

  2. Thorn Kray sagt:

    Das war ein guter Artikel. Und sehr informativ für diejenigen – wie mich – die selbst praktizieren und Rosas Ideen gut finden.
    Danke dafür.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.