Rezension “Coming-out – und dann…?!” von Claudia Krell und Kerstin Oldemeier verfasst von Folke Brodersen
„Lesbisch, schwul, bisexuell, trans* oder queer zu sein, ist in unserer Gesellschaft noch immer nicht selbstverständlich.“ (S. 9) Mit dieser Formulierung eröffnen Dr. Claudia Krell und Kerstin Oldemeier, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Deutschen Jugendinstitut München, das Buch „Coming-out – und dann…?!“. In diesem bearbeiten sie an der Schnittstelle von Jugendsoziologie und Gender Studies die Themen „Coming-out-Verläufe und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen“. Beauftragt mit der erstmaligen Darlegung der bundesweiten Lebenssituation von nicht-heterosexuellen und nicht-cis-geschlechtlichen jungen Menschen hält es außerdem sozialpolitische, pädagogische und gesellschaftliche Handlungsbedarfe fest. Die Publikation bildet den Abschluss des gleichnamigen BMFSFJ-finanzierten Forschungsprojekts, in dem auch ich als studentischer Mitarbeiter für ein halbes Jahr tätig war. Die nun – ohne mich – entstandene Publikation habe ich mit dem entsprechend neugierigen Interesse gelesen und möchte alle Interessierten die folgende Einführung bieten und eine kritisch-wertschätzende Leseempfehlung aussprechen. Im Fokus des Buches stehen die Belastungen und Umgangsstrategien, die eine marginalisierte Position innerhalb einer heteronormativen Gesellschaft mit sich bringt. Krell und Oldemeier betonen zugleich den ‚Zusatz‘-Charakter eben jener Anforderungen: Lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere (LSBT*Q) Jugendliche und junge Erwachsene seien zunächst junge Menschen wie ihre heterosexuellen Peers: mit entsprechenden Problemen in Schule, Berufswahl und Ausbildung, mit Musikgeschmack und Rollenvorbildern, mit Geschwistern, Freund_innen und Eltern. Die Autorinnen bewegen sich damit im Spannungsfeld, die Spezifik von LSBT*Q-Positionierungen zu erfassen, diese aber nicht zu zementieren oder zu naturalisieren. Adressat_innen dieser Perspektiven sind Wissenschaft, Politik und Fachpraxis. Ihnen werden mit dem Buch eine grundlegende rechtliche, kulturwissenschaftliche und soziologische Einführung in das Themenfeld, übersichtliche Zusammenfassungen der Ergebnisse und konkrete Handlungsfelder geboten, die in der Diskussion mit Expert_innen aus Fachpraxis, Selbstvertretung und Jugendlichen entstanden sind.
Das Buch folgt dabei einem sehr strukturierten Aufbau. Zunächst wird die bundesdeutsche Ausgangssituation – auch in Abgrenzung zu internationalen Publikationen – skizziert und Grundbegriffe geklärt. Nach einer methodischen Erläuterung des qualitativen und des quantitativen Projektteils werden die Studienergebnisse dargestellt. Jeweils werden Coming-out-Verläufe und Diskriminierungserfahrungen sowie Handlungsstrategien für nicht-heterosexuelle und nicht-cis-geschlechtliche Jugendliche und junge Erwachsene dargestellt. Die zusammengefassten Daten zur Nutzung von Freizeit- und Beratungsangeboten ergänzen diese Darstellungen. Eine Übersicht der Handlungsbedarfe und Zitate der Befragten zu ihren Wünschen und Hoffnungen schließen das Buch ab.
Grundlage dieser Ausarbeitung bilden empirische Erhebungen im Jahr 2014 mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 (im quantitativen Projektteil) bzw. 16 (im qualitativen Projektteil) bis 27 Jahren. In diesem Zusammenhang konnten über LSBT*Q Jugendgruppen, Vereine und Verbände, Medien und Online-Netzwerke 5000 junge Menschen für die Teilnahme an einem Online-Fragebogen gewonnen werden. Krell und Oldemeier zeigen darüber anschaulich Erfolg und Realisierbarkeit eines derartigen Befragungsdesigns. Die konsequente Auswertung entlang der soziodemographischen Parameter Bildung, Wohnort/Ort des Aufwachsens, Migrationshintergrund aus Ländern mit/ohne restriktiver LSBT*Q-Politik und Alter sichert dabei eine hohe Qualität, möglichst geringe Verzerrungen und eine gewisse Verallgemeinerbarkeit der Studienergebnisse, auch wenn diese nicht auf einer Zufallsstichprobe basiert. Parallel führten Krell/Oldemeier im qualitativen Projektteil 40 problemzentrierte Interviews durch, um Deutungen und Handlungsstrategien der jungen Menschen hinsichtlich ihres Coming-outs zu erfassen. Einen herausstechenden Umgang mit dem Datenmaterial innerhalb des Buches und eine Chance für die praxisnahe Weiterentwicklung und Reflexion soziologischer Forschung stellen dabei drei Aspekte dar:
- die explizite Darlegung des spezifischen sensiblen Designs, das zugleich Freitextfelder und vorformulierte Antworten insbesondere zu den Fragen der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Zugehörigkeit vorsah, um sowohl Verständlichkeit zu sichern als auch Selbstbestimmung zu ermöglichen,
- die Darstellung des Datenschutz- und Ethikkonzeptes, das partielle Partizipation vorsieht, reflektiert und einordnet sowie
- eine konsequente, anschauliche Triangulation und Bezugnahme zwischen qualitativen und quantitativen Daten in der Aufbereitung der Ergebnisse.
Inhaltlich zentral können Krell/Oldemeier die Relevanz von Coming-out für LSBT*Q Jugendliche und junge Erwachsene zeigen und stellen dar, wie sich die ehemals wissenschaftliche Differenzierung zwischen innerem Coming-out als Entwicklung und Entdeckung von Sexualität und dem äußerem Coming-out als Produktion von Sichtbarkeit nach außen nicht nur im Erleben der Befragten, sondern zunehmend auch in ihren Selbstdeutungen spiegelt. Als Handlungsproblem deklinieren sie sowohl diese Deutungsmuster, die Erwartungen, Reaktionen und die damit verbundenen Diskriminierungserfahrungen in den Kontexten Schule/Ausbildung/Arbeit, Familie und Freundeskreis durch, wie sie auch auf die Handlungsstrategien der Jugendlichen und jungen Erwachsenen hinweisen. Hinsichtlich des äußeren Coming-outs von nicht-heterosexuellen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zeigen sie etwa, dass sich der überwiegende Teil der Befragten bereits geoutet hat. 272 überproportional jüngere Jugendliche aus dem ländlichen Raum haben sich zum Zeitpunkt der Erhebung nicht bezüglich ihrer sexuellen Orientierung mitgeteilt. Dabei sei das Internet eine wichtige Ressource der Informationsbeschaffung und des Austausches. Insbesondere Freunde und Mütter seien Krell und Oldemeier zufolge erste Adressat_innen eines Coming-outs. Diese selektive Auswahl stellt laut den Autorinnen eine Strategie zur Vermeidung von Zurückweisung, Konflikten und unkontrollierter weiterer Veröffentlichungen dar. Eher würden sich dabei Jugendliche und junge Erwachsene mit niedrigerer Bildung outen, sobald sie ein Gefühl der Sicherheit über ihre sexuelle Orientierung erreicht hätten. Jugendliche und junge Erwachsene mit einer höheren Bildung äußerten dementgegen eher den Wunsch, mit anderen über ihre Gefühle zu sprechen. Mit höherem Alter würden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei eine stärkere Notwendigkeit zum Coming-out bei gleichzeitiger Abnahme von negativen Befürchtungen erleben. Insgesamt würden sich die Antizipationen aber selten im erwarteten Ausmaß realisieren, blieben aber in ihrer Wirkmächtigkeit dennoch auch vor weiteren Coming-outs bestehen.
Der Status der Bisexualität wird dabei von Krell/Oldemeier mehrfach bestimmt: Sowohl nutzen einige Jugendliche und junge Erwachsene ein entsprechendes Coming-out als Übergangsstrategie, die über die Anschlussfähigkeit an die Beziehungsnorm der Heterosexualität negative Reaktionen dämpft, wie auch andere eine Veränderung ihrer sexuellen Orientierung erleben und dritte sich schließlich dauerhaft bisexuell identifizieren. Die Autorinnen weisen damit sowohl die Beschämung bisexueller Menschen als unstet oder strategisch zurück, wie sie auch das Entwicklungspotential von Sexualität bestätigen. In Bezug auf Diskriminierungserfahrungen führen Krell/Oldemeier unter anderem aus, dass nicht-heterosexuelle Jungen und Männer eher beleidigt, bedroht und körperlich angegriffen werden, wohingegen die Sexualität von Mädchen und Frauen eher nicht ernst genommen oder überbetont wird. In den betrachteten Lebenskontexten Schule/Ausbildung/Arbeit, Familie, Freunde zeigt sich, dass die Belastung durch erfahrene Diskriminierung, sofern vorhanden, in der Familie am höchsten ist, wohingegen innerhalb der Schule am ehesten physische Übergriffe geschehen. Freund_innen behielten trotz der einfacheren Möglichkeit, sich von diesen zu distanzieren, aber die höchste subjektive Bedeutung.
Für nicht cis-geschlechtliche Jugendliche und junge Erwachsene sei in Bezug auf Diskriminierungserfahrungen vor allem der Ort des Aufwachsens entscheidend: Rund 60% der in Kleinstädten, im Dorf oder auf dem Land Aufgewachsenen berichteten von Abwertungen, Beleidigungen und Beschimpfungen. In der Großstadt sei es weniger als die Hälfte (S. 170). Die nicht-cis-geschlechtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen erlebten dabei ihr inneres Coming-out größtenteils deutlich früher als die nicht-heterosexuellen Jugendlichen. Etwa die Hälfte der Jugendlichen könne sich nicht an ein konkretes Alter erinnern oder gibt an, die eigene geschlechtliche Zugehörigkeit schon immer gekannt zu haben. Eine Umsetzung dieser Geschlechtlichkeit in gelebte Praxis erfolge sodann in Abschnitten: Sowohl käme den Eltern/Erziehungsberechtigten insbesondere im Falle des Wunsches von Hormongaben oder Operationen eine besondere Rolle zu. Des Weiteren werden laut den Autorinnen häufig Statusübergänge zwischen Schulen oder von Schule in Ausbildung/Hochschule/Beruf genutzt, um im neuen sozialen Kontext andere Namen und Pronomen zu etablieren. Grund hierfür ist, so geben die Befragten an, vor allem ein Leidensdruck unter der falschen Adressierung. Im Falle einer erfolgreichen Etablierung – das heißt einer dauerhaften korrekten, vergeschlechtlichen Benennung in der Öffentlichkeit – würden sich sogleich neue Probleme ergeben. Die Befragten führen das Dilemma aus, neuen Bekannten gegenüber ihre Nicht-Cisgeschlechtlichkeit offenbaren zu wollen, um Vertrautheit zu ermöglichen. Zugleich befürchten sie negative Konsequenzen und benötigen eine gewisse Vertrautheit, bis sie den entsprechenden Schritt wagen. Krell und Oldemeier fassen bezüglich dieser Ambivalenz von Coming-out zusammen: „Ein [äußeres] Coming-out erleichtert LSBT*Q Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine offene uns selbstbestimmte Lebensführung. Damit ist ein Coming-out einerseits eine Strategie der Emanzipation. Andererseits kann ein Coming-out auch als normativer Bekenntniszwang verstanden werden.“ (S. 15)
Als Resumee der Lektüre möchte ich festhalten: Das Buch unternimmt zunächst eine detaillierte Beschreibung der Studienergebnisse. Deutlich wird sein Anspruch einer flächendeckenden, über die Soziologie hinausgehenden Verständlichkeit. Dazu setzen die Autorinnen den Fokus insbesondere auf den Gegenstand des Forschungsprojekts, führen Ergebnisse übersichtlich in Abbildungen und Rückblicken unter aussagekräftigen Überschriften zusammen und verlagern die einordnenden Diskussionen und Abgleiche mit anderen, nicht-bundesweiten oder internationalen Studien zu LSBT*Q Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Fußnoten. Dabei schaffen die Autorinnen Raum für die eigentlichen Akteur_innen: Die Befragten bilden einleitend mit Kurzportraits und abschließend mit Zitaten zu Wünschen und Hoffnungen einen plastischen Rahmen des Buches. Zugleich wird die Anschlussfähigkeit an die unterschiedlichen Adressat_innen auch durch eine Reduktion von Komplexität und des theoretischen Zugewinns der Studie realisiert. So ist die Arbeit zwar in allgemeine theoretische Konzepte von Diskriminierung und jugendlichen Entwicklungsaufgaben eingebettet, theoretische Ableitungen bleiben aber selten: wie etwa die angedeutete Parallele zwischen der Diskriminierung von trans* Frauen und Mädchen und nicht-heterosexuellen Männern durch den Vorwurf der effeminierten Männlichkeit (S. 194). Auch die Ausführungen zur Nutzung von Freizeitangeboten werden wenig mit der Lebenssituation der Jugendlichen verbunden. Ebenso erfahren die, zur interessierten Lektüre dankenswerter Weise angehängten, Regressionsmodelle zum Einfluss u.a. von Coming-out- und Diskriminierungserfahrungen auf das Wohlbefinden der Befragten keine ausformulierte Interpretation. Gleiches gilt auch für die qualitativen Daten, aus denen vor allem Deutungsmuster extrahiert werden. Auch diese werden nicht zur Rekonstruktion der Modi des Erlebens und Erzählens von Coming-out herangezogen. Vor diesem Hintergrund handelt es sich mit dem Buch „Coming-out – und dann…?!“ eher um einen sozialpolitischen Forschungsbericht, als um eine rekonstruktive Phänomenologie. Gerade diese Form der Soziologie und ihre an den praktischen Bedarfen von Politik und Jugendhilfe ausgerichteten, wissensgenerierenden Erhebungsmethoden ermöglichen aber die gewinnbringende Rezeption über den Kreis der Forschenden hinaus. Sie machen die Gender Studies und angrenzende Forschungsgebiete und Gegenstände auch über den Kreis der Wissenschaft hinaus zugänglich. Für Interessierte an der Lebenswelt, der spezifischen Beanspruchung und den daraus erwachsenen Herausforderungen und Kompetenzen LSBT*Q Jugendlicher und junger Erwachsener ist das erschienene Buch also lesenswert und notwendig. Einschlägige Wissenschaftler_innen seien dahingegen eher an die zahlreichen, aus dem Projekt hervorgegangenen Fachartikel verwiesen.
Das Buch
Krell, Claudia/Oldemeier, Kerstin (2017): Coming out – und dann…?! Coming-out-Verläufe und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich. 224 Seiten. 46 Abbildungen s/w.
Zum Autor
Folke Brodersen, M.A., hat Geschlechterforschung und Soziologie an der Universität Göttingen und Gender Studies an der Humboldt Universität Berlin studiert und ist als wissenschaftlicher Referent am Deutschen Jugendinstitut tätig. Er ist interessiert an und forscht zu subkulturellen Performanzpraxen, medizinischen Ordnungen von Begehren, geschlechtlichen Selbstverhältnissen, sexuellen Politiken und studentischer Hochschulkultur. Derzeit erarbeitet er ein Dissertationsvorhaben an der Schnittstelle von Psychotherapie, Subjektivierungsforschung und Queer Studies.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (4. Dezember 2017). Rezension “Coming-out – und dann…?!” von Claudia Krell und Kerstin Oldemeier verfasst von Folke Brodersen. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uil0