Europäische Soziologie als „Public Good“. Interview mit Prof. Dr. Frank Welz, Präsident der European Sociological Association (2015-2017)
Frank Welz lehrt Soziologie mit dem Schwerpunkt soziale und politische Theorie an der Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften der Universität Innsbruck. Von 2015 bis September 2017 war er Präsident der European Sociological Association. Im folgenden Interview spricht er über Konferenzerfahrungen, das Dschungelcamp des Lebens, Open Access und eine grenzenlose europäische Soziologie.
Die diesjährige Konferenz der European Sociological Association (ESA) trug den Titel „(Un)Making Europe: Capitalism, Solidarities, Subjectivities“. Der Titel und der Veranstaltungsort Athen scheinen dabei eng verknüpft.
In der Tat. Alle schienen „excited“. Vor Athen 2017 war es bei ESA-Konferenzen oft schwierig, zwei oder drei weltbekannte Vortragende zur Konferenz zu bekommen. Dieses Mal schienen sie wie von magischer Hand angezogen. Mir scheint es wirklich so, dass die Kombination von Thema und Ort unsere eingeladenen Hauptvortragenden (David Harvey, Eva Illouz, Yanis Varoufakis, Donatella della Porta, Wendy Brown, Hartmut Rosa) zu ihrem Kommen und ihrer Unterstützung der Konferenz motiviert haben. Ich sah es in ihren Augen. Wie unserem Vorbereitungsteam schien es auch ihnen darum zu gehen, die großen Fragen der Soziologie einfach mal wieder sichtbar machen zu können. Wir positionierten uns damit gegen zwei Strömungen: Zum einen gegen eine auf Politikerpersonen und Home Stories kaprizierte Medienöffentlichkeit, die unsere Wahrnehmung der zentralen gesellschaftlichen Probleme seit der Großen Rezession von 2008/09 in Nebel hüllt; Weltwirtschaft als betriebswirtschaftliches Problem der schwäbischen Hausfrau und Sündenböcke allüberall. Zum anderen gegen die Arbeitsbedingungen einer Soziologie, die mangels Zeit und mangels theoretischer Orientierung „positivistisch“ in immer neuen Bestandsaufnahmen bekannter sozialer Probleme kaum mehr Problem und Genese zusammenzubringen versteht und so auch nicht imstande ist, den Nebel zu lichten.
Was genau meinen Sie damit? Weniger Deskription und stattdessen mehr Anleitungen zur Transformation? Und steht die Soziologie dann nicht unter Ideologie-Verdacht?
Gut, dass Sie nachfragen. Ansonsten wäre hier ein großes Missverständnis produziert. Der Unterschied, den ich meine, ist keinesfalls derjenige einer nüchternen Beschreibung der harten sozialen Wirklichkeit da draußen auf der einen Seite und einer echauffierten Anrufung normativer Ideen zur Gesellschaftsveränderung auf der anderen Seite. Es geht mir auch nicht um „nichts als Soziologie“ (René König) versus Gesellschaftskritik. Es geht darum, wie man Soziologie betreibt. Vor drei Wochen berichtete mir ein Wiener Kollege, dass die Abschlussarbeiten im Fach Soziologie in Wien sich mehr und mehr Wie-Fragen und nicht mehr Warum-Fragen zuwenden würden. Aus seiner wie aus meiner Sicht kann der Beitrag einer Wissenschaft Soziologie nicht allein darin bestehen, die Erfahrungen von Teilnehmer_innen sozialer Beziehungen beschreibend zu verdoppeln, sozusagen zu fotografieren und bekannt zu machen. Ich meine, der Zusatznutzen soziologischer Analyse, der über das Wissen der Teilnehmer_innen bzw. über die Kenntnisnahme sozialer Fakten hinausgeht, kann darin gesehen werden, die Prozesse der Herausbildung des jeweiligen soziologischen Untersuchungsgegenstandes aufzudecken. Die soziale Welt als kontingent zu beschreiben, noch die ‚härteste‘ Wirklichkeit als gewordene zu analysieren, Gesellschaft selbst als in Transformation zu untersuchen, das sollte meines Erachtens die soziologische Aufgabenstellung sein. Meine Kritik ist, dass unter dem heutigen Druck zu schnellen Ergebnissen qualitative Forschung oft in ethnografischer Verdopplung der Realität steckenbleibt und quantitativ orientierte empirische Forschung sich mit der Ermittlung des aktuell gegebenen Status quo von Variablenbeziehungen bescheidet.
Welche Fragen stellt die Soziologie in diesem sich wandelnden Europa und welche Antworten kann sie geben?
Menschen machen die Geschichte. Die Zukunft Europas hängt von uns selbst ab. Das war die erste soziologische „Message“ unserer Konferenz. So erklärt sich der Tagungstitel „(Un)Making Europe“. Aber die zweite „Message“ war: Diese Zukunft steht unter Bedingungen. Soziolog_innen können also nicht einfach schöne Utopien beispielsweise von „mehr Europa“ ersinnen oder diese und jene wichtige Veränderung einfordern wie zuerst die Reduktion extremer sozialer Ungleichheit. Mehr als alle anderen Professionen sind Soziolog_innen darauf trainiert, die Bedingungen herauszufinden, unter welchen die Möglichkeiten und Denkweisen in einer ziemlich unübersichtlichen Welt „da draußen“ stehen. Im Untertitel unserer diesjährigen ESA-Konferenz in Athen gaben wir drei Hinweise: Capitalism, Solidarities, Subjectivities. Warum nahm die soziale Ungleichheit in den letzten Dekaden so sehr zu? Daher der soziologische Blick auf den Kapitalismus und dessen ganz konkrete Operationsweisen auf der Hinterbühne gesellschaftlicher Transformation. Viele sehen oder würden gerne neue Solidaritäten in der Gesellschaft entstehen sehen. Unter dem Stichwort Subjectivities wollten wir hier anzeigen, dass gerade Soziolog_innen beachten müssen, dass wir nicht einfach freie „Subjekte“ sein können – und uns dann zum Beispiel gerne mal solidarisieren –, sondern unser Denken und Tun beschränkt und vielleicht teils auch mitproduziert ist von der Gesellschaft, in der wir leben. Das ist der Grund dafür, dass wir im Tagungstitel den Foucaultschen Begriff „Subjectivities“ und nicht den Begriff der „Subjekte“ verwendeten. Capitalism, Solidarities, Subjectivities sollte in der Diskussion um (Un)Making Europe bestmöglich Warum-Fragen aufwerfen: Nicht diese oder jene, unter dem Diktat gesteigerter intragesellschaftlicher Ungleichheit imaginierte Bevölkerungsgruppe (Migrant_innen, religiöse Gruppen), sondern die unsichtbare Hand des Kapitalismus produziert intergesellschaftliche Ungleichgewichte – deutscher Export braucht Import der anderen, Vermögen geht nicht ohne Schulden –, die Europa noch lange verfolgen falls nicht aufsprengen werden. Ob hier die gerne entdeckten neuen Solidaritäten gegenhalten können, wo wir unsere Subjektivitäten in einer Sozialwelt bilden, die im System der Arbeitsteilung gegenwärtig auf den Imperativ des Konkurrenzkampfs jedes Einzelnen, der Selbstoptimierung und Ich-AG, des Erfolgs um jeden Preis im Dschungelcamp des Lebens getrimmt ist, bleibt eine offene Frage.
Was könnte aus Ihrer Sicht gegenhalten?
Europäische Soziologie könnte hier eine Aufgabe finden. Im 19. Jahrhundert brach eine radikal neue Erfahrungswirklichkeit durch. Die Soziologie fand die Sprache dafür. Die neue Artikulationsweise wurde nicht länger Philosophie oder Geschichte, sondern Soziologie genannt. Diese, wenn man so will, „europäische“ frühe Soziologie stellte die großen Fragen gesellschaftlicher Transformation. Sie war innendeterminiert. Viele sozialwissenschaftliche Forschungen, die wir heute machen und publizieren (aber schon aus Zeitgründen kaum mehr lesen können), scheinen mir demgegenüber in ihren Fragestellungen mehr und mehr außendeterminiert, das heißt von den Rahmenbedingungen wissenschaftlicher Produktion gesteuert. Dass hier Soziologie in der interessierten Öffentlichkeit die Stimme der Erinnerung geben könnte, die extreme soziale Ungleichheit und deren Folgeprobleme nicht der Natur, dem Schicksal oder bestimmten Anderen zuzuschreiben, sondern als selbst produzierte zu begreifen, wäre eine schöne Vision. Dass die frühe europäische Soziologie, die wir die Soziologie der Klassiker nennen, hier ein Vorbild gibt, ist eine hilfreiche Koinzidenz.
Also wieder zurück zu den Wurzeln? Oder was genau müsste aus Ihrer Sicht passieren, damit Soziolog_innen wieder „innendeterminiert“ arbeiten, wie Sie es so schön nennen?
Bei ihren Fachkonferenzen könnte die Soziologie dem Gespräch, der Debatte, wieder mehr Raum geben zusätzlich zur unvermeidbaren Leistungsschau kurzer Vortragspräsentationen. In Debatten wird sich das für viele, vielleicht für eine Allgemeinheit Relevante eher durchsetzen als zu Hause am eigenen Schreibtisch. Das wäre zweifellos nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Der Fachbetrieb findet schließlich an 365 minus 5 Tagen pro Jahr nicht auf den großen Konferenzen, sondern im Kampf um die Plätze in den Fachzeitschriften und um Forschungsmittel statt. Wenn die Aufgabe der Soziologie, Dysfunktionen der sozialen Welt aufzudecken, in öffentlichem Interesse sein soll, dann müssen auch die Produktionsbedingungen dieser Erkenntnisarbeit in gewisser Weise „öffentlich“ sein. Das soll heißen, Soziologie müsste „innendeterminiert“, unabhängig von der ökonomischen und je aktuellen politischen Macht betrieben werden können. In Wirklichkeit greifen „äußere“ Kräfte stark in die Produktionsbedingungen ein. Es geht um eine Art Quotenkampf um Aufmerksamkeit, um Karrierekalküle, vor allem um Schnelligkeit.
Wie können Soziologiegesellschaften, insbesondere die European Sociological Association, der Soziologie eine Stimme geben?
Eine ESA-Konferenz zieht 3500 Teilnehmer_innen an. Das ist schon mal was. Das Hauptthema einer solchen Konferenz ist dabei nicht nur eine Überschrift auf einem Abstractband mehrerer tausend Konferenzvorträge. Vielmehr wird so ein Thema viele Monate im Voraus in 37 Forschungssektionen der ESA diskutiert und europaweit ausgesendet. Viele Hundert Soziolog_innen überlegen sich, ob und was sie zum Leitthema beitragen könnten und verwenden unter Umständen Wochen darauf, etwas auszuarbeiten. Aus meiner Sicht muss es hier ganz klar Ziel sein, einer solchen Konferenz statt einem generischen Thema wie zum Beispiel „Inequalities and Differences“, welches man an jedem Ort des Globus zu jeder Zeit diskutieren könnte, mit einem eher „historischen“ Thema eine fokussierte Stimme zu geben. Schaut man in der deutschen Soziologie zurück, findet man zum Beispiel 1968 das Konferenzthema „Spätkapitalismus oder Industriegesellschaft?“. Noch heute findet man darin einen Hinweis darauf, mit welchen Fragen die Fachgemeinschaft damals rang. Der Titel regt an nachzudenken, wie damals gedacht wurde. Man sieht Kräfte am Werk (Kapitalismus). Man hat nicht nur Ergebnisse („Inequalities“) vor Augen. Der Soziologie eine Stimme geben, bedeutet hier also wie beim Schreiben eines Buches die Aufgabe, etwas herauszuarbeiten, etwas Bestimmtes auszudrücken und eine These zu formulieren, die ebenso Stellung bezieht wie zum Stellung beziehen einlädt.
Noch wichtiger als Konferenzen sind die Fachzeitschriften, wem diese gehören (die meisten Titel sind in Besitz der Verlage, manche gehören einzelnen Personen), wer Zugang hat, wie man diese organisiert. Sie sind schließlich das Medium, in welchem Soziologie praktisch stattfindet. Hier nahmen wir eine dritte Zeitschrift, European Sociological Debate, ins Visier, die anders als die anderen Zeitschriften gezielt auf Debatten ausgerichtet sein und nebenbei eine breitere Inklusion (ursprünglich nicht englischsprachiger Soziologie) fördern sollte. Auch ein aktiv betriebenes Expert_innenregister für europäische Leitmedien, das ESA in Planung nahm, wäre ein wichtiger Schritt. Des Weiteren muss man die Soziologie auf den Hinterbühnen der europäischen Forschungspolitik in Brüssel präsent halten. Hier sind die naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen, teils auch einzelne Universitäten sehr aktiv. Einzelne Unis leisten sich Büros in Brüssel. Das Lobbying beginnt weit vor der Ausschreibung eines konkreten Förderprogramms. Bislang waren die Sozialwissenschaften und die Geisteswissenschaften kaum organisiert und, zumindest die letzteren, im Kampf um die Plätze völlig bedeutungslos. In zwei Jahren war ich elf Mal in Brüssel, um Soziologie in neue Netzwerke einzuführen und in bestehenden besser zu verankern, zum Beispiel im Vorstand der „European Alliance for the Social Sciences and Humanities“ (EASSH) und als „Founding Member“ der „Initiative for Science in Europe“ (ISE), aber auch bei eher informellen Treffen. Ein harter Job. Brüssel ist eine komplizierte Welt für sich. Aus meiner Sicht können kleine Fachgesellschaften da nicht wirklich mitmischen. Sie können die entsprechenden Kapazitäten nicht aufbauen. ESA muss es tun.
Das sind viele Ideen. Wie gelingt die Umsetzung?
Ideen sind das eine, Bedingungen das andere. Wie gesagt, noch die wohlmeinendsten Ideen brauchen ihre Ermöglichungsbedingungen. Das gilt es zuerst zu lernen, wenn man der Soziologie auf europäischer Ebene zu einer besseren Stimme verhelfen will. Dass zum Beispiel die kontinentale Soziologie anders ist als die amerikanische, letztere seit den 1950er Jahren aber in Deutschland großen Auftrieb erhielt, die französische Soziologie anders als die deutschsprachige ist usw., hängt nicht allein von irgendwelchen großen Denker_innen ab, die jenseits des Rheins eine zufällig vorhandene Idee und diesseits des Rheins eine andere Idee vorantrieben. Soziologisch gesehen versteht es sich, dass unterschiedliche Gesellschaften und unterschiedliche Bedingungen wissenschaftlicher Produktion auch andere „Ideen“ hervorbringen lassen. Will man in einem nach Zentrum und Peripherie organisierten Wissenschaftssystem die Meisterdenker_innen finden, wird man sie in Frankreich in Paris suchen müssen, während in der föderalen Wissenschaftslandschaft Deutschlands die Suche komplizierter wird. Gibt es einen starken Sozialstaat, findet die Soziologie einen Adressaten und wird eine andere sein müssen als in einem Wildwestkapitalismus. Besonders interessant ist es, vergleichend zu beobachten wie die einerseits vielkritisierte feudale Organisation von „Lehrstühlen“ und der Habilitation in Deutschland es andererseits ermöglicht, eine hohe Pluralität von Schulen, auf jeden Fall Bücher und fast noch so etwas wie Gelehrte hervorzubringen, während vollkommen offene Systeme des Hire und Fire die soziologischen Ideen zu mainstreamen scheinen. Besonders drastisch sieht man diesen Konflikt in der deutschen Philosophie. Hier scheint es so, dass es einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer gibt. Gewonnen hat die analytische Philosophie, verloren hat die kontinentale. Soziologisch gesehen, fällt es nicht schwer zu denken, dass es hier nicht allein gute Gründe gewesen sein mögen, die zur Lösung menschlicher Handlungsprobleme analytische Überlegungen statt kontinentale Orientierungen eingefordert haben. Sicher hat die internationale Dominanz der amerikanischen Philosophie ebenso „gute“ Gründe bereitgestellt – mit im Übrigen problematischen Folgen (vgl. Robert Frodemann und Adam Briggle, Socrates Tenured, London: Rowman & Littlefield, 2016).
Aber zurück zu meinem eigenen überschaubareren Terrain. Natürlich gilt die Abhängigkeit der Ideen von den Bedingungen auch und gerade für die European Sociological Association. Als Präsident war mir von Anfang an klar, dass es beim gegenwärtigen Stand meine Aufgabe sein muss, die Bedingungen der Organisation in einem Maße zu verbessern, dass sie allererst in die Lage versetzt wird, über einen stärkeren Einfluss überhaupt nachzudenken. Will man die Stimme der europäischen Soziologie stärken, muss man zuerst ihre organisatorische Situation verbessern. Als Präsident der ESA sah ich in dieser Hinsicht die Hauptaufgabe meiner Amtsperiode neben einer aktiveren Beteiligung in der sozialwissenschaftlichen Interessenvertretung in Brüssel. Dabei kam mein „materialistischer“ Ansatz nicht von ungefähr. Schon in meinen vier Jahren als ESA Vizepräsident lernte ich, dass das ständige Kommen und Gehen im 17-köpfigen Vorstand es nicht zulässt, über den Tellerrand eines hektischen Konferenzbetriebs hinauszusehen. Mir wurde klar, dass man hier stabilere und professionalisierte Verhältnisse schaffen muss, bevor man an eine Stärkung der ESA Stimme für eine Soziologie als Public Good, wie sie mir vorschwebt, denken kann (s. Frank Welz, The European Sociology We Want, S. 437f.).
Inwieweit ist Ihnen das als Präsident der ESA gelungen und auf welche Hindernisse sind sie dabei möglicherweise gestoßen?
Gelungen ist ein nach außen kleiner, intern aber riesiger Schritt enormer Reichweite. Wie andere große Soziologiegesellschaften macht jetzt auch die ESA ihre großen Konferenzen in eigener Regie und delegiert diese nicht mehr an professionelle Konferenzveranstalter nach außen. Dieser Schritt bedeutete zunächst eine Umgewöhnung für viele und es knirschte hier und dort, funktionierte aber trotzdem ganz gut. Die materielle Lage von ESA ist nun entscheidend verbessert. Das Pariser ESA Büro ist jetzt professioneller organisiert als je zuvor und beschäftigt heute zwei statt eine Person, so dass man erst jetzt plangemäß Schritt für Schritt lange gewünschte weitere Aufgaben in Angriff nehmen kann (Zeitschrift, Open Access, Expert_innenregister), die vordem nicht denkbar waren. Ein großes Hindernis ist, wie mir gestern eine ESA-Kollegin frustriert mitteilte, dass die seit vielen Jahren wirksame neoliberale Organisation von Universität und Forschung erwartungsgemäß nun auch auf die Haltungen und Einstellungen der europäischen Soziolog_innen durchgreift. Wo die einen noch etwas gemeinsam im Sinne eines Public Good aufbauen wollen, müssen andere zuerst an den wissenschaftlichen Kleinunternehmer in ihnen selbst denken.
Vor welchen Herausforderungen stehen Netzwerke wie die ESA?
Im Grunde ist die ESA in einer sehr guten Verfassung. Sie hat jetzt eine hinreichend kritische Masse von knapp 3000 Mitgliedern und zudem in 2016-17 viele interne Prozesse auf einen sinnvoll automatisierten Routinebetrieb umgestellt. Die ESA könnte jetzt – und meines Erachtens sollte sie – selbst ein aktiver Faktor in den Bedingungen soziologischer Wissensproduktion werden. Mit Konferenzen bringt sie immerhin schon einmal mehrere tausend Fachkolleg_innen zusammen. Und zuweilen gelingt es, verbindende Leitfragen aufzuwerfen, welchen man sich in der je lokalen Projektforschung nicht zuwenden kann. Aber das scheint mir nicht genug. Aus Sicht ihrer Autor_innen sind in der Wissenschaft Publikationen das Wichtigste. Wie sind diese organisiert? Anders als in den USA gibt es in Europa eine sprachliche Hegemonie. English first. Wer weiß etwas von slowenischen, portugiesischen, schwedischen, spanischen oder italienischen Soziolog_innen? Praktisch alle wichtigen Zeitschriften und Buchreihen werden in England verlegt. Für kleine Sprachgemeinschaften sind Fachzeitschriften immer ein Verlustgeschäft. Englischsprachige Fachzeitschriften werfen hingegen an der Spitze riesige Geldsummen für ihre Besitzer ab. Da dieser Markt nun gegenwärtig in Fluss geraten ist und vor der heiß umkämpften Umstellung auf Open Access steht, wäre es nach meinen Analysen extrem hilfreich, wenn wenigstens einer der „Stakeholder“ im Feld der Zeitschriftenproduktion sozusagen in öffentlicher Hand wäre, zum Beispiel in der Hand der European Sociological Association. Im Falle der ESA soll „öffentliche Hand“ hier heißen, jede_r hat Zugang, alle Positionen werden gewählt, Vorstände gibt es nur auf Zeit. Während die meisten Titel wichtiger englischsprachiger Fachzeitschriften in privater Hand sind, meist in derjenigen von Verlagen, schiene mir die ESA ein besserer Träger soziologischer Journale zu sein. Dies gilt ganz besonders mit Blick auf „Open Access“. Praktisch alle beurteilen es als sinnfremd angesichts des Ziels wissenschaftlicher Arbeit, dass öffentlich bezahlte Fachleute Artikel schreiben, in Zeitschriftenredaktionen als Freiwillige Artikel begutachten und für den Druck vorbereiten, diese Artikel dann aber hinter Bezahlschranken verschlossen werden. Für die ESA wäre es technisch und finanziell möglich, in diesem Feld eine oder mehrere Fachzeitschriften auf Open Access Basis zu produzieren, die einerseits die Unterstützung prominenter Fachpersonen, andererseits dann auch die Unterstützung der Soziolog_innen, die publizieren müssen, und schlussendlich vielleicht auch diejenige staatlicher Förderinstanzen finden sollten, die bislang sehr teure Zeitschriftenabonnements halten. Die SSCI-gelistete „Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft“, die komplett auf Open Access umstellte, geht hier mit gutem Beispiel voran.
Welche Bedeutung hat die Zusammenkunft von europäischen und internationalen Soziolog_innen im Rahmen der ESA Konferenzen?
Von 2007 bis 2017 hat sich die Teilnehmer_innenschaft an ESA Konferenzen mehr als verdoppelt. Der Druck an internationalen Konferenzen teilzunehmen, wurde stärker. Es muss also Räume dafür geben. ESA muss diese liefern. Im Grunde ist es eine sehr einfache und immer wieder neue Vorstandsmitglieder durchaus motivierende Aufgabe. Für die Fachkolleg_innen aus allen Teilen Europas (und vielen Dutzend weiteren Ländern) ist es eine große Bereicherung, die routinierten Perspektiven und Gewohnheiten der je eigenen nationalen Fachgemeinschaften einmal durch andere „aufgehoben“ zu sehen. Man sieht, was andere für „richtig“ halten. Eine sehr heilsame Lektion, besonders auch für Doktorand_innen. Es ist von unschätzbarem Wert, zu sehen, was andernorts vielleicht zu meinem eigenen „Heimthema“ diskutiert und für wichtig erachtet wird. Was schlussendlich über ESA Konferenzen – hoffentlich alsbald jährlich angeboten – möglich wäre, aber meines Erachtens bislang noch nicht einmal in Anfängen passiert, wäre eine kooperativ entwickelte europäische Soziologie, die ihren Gegenstand nicht länger nach Landesgrenzen segmentiert oder nach Landesgrenzen segmentiert vergleichend präsentiert, sondern einmal wirklich Europa als Ganzes soziologisch analysiert. Dies hat viele Tücken. Zuerst schon sprachlicher Art. Aber in Kooperation sollte es bearbeitbar sein. Meist laufen die Beschreibungssprachen der Soziologie den medialen Diskursen hinterher. Kaum wird irgendeine neue, möglicherweise zugewanderte kulturelle Minderheit, d.h. eine Gruppe, deren Mitglieder bestimmte ethnische, religiöse oder linguistische Gemeinsamkeiten zugeschrieben wird, in den Medien benannt und beschrieben, findet sich ein neues soziologisches Projekt, das diese erforschend begrifflich reproduziert und präsentiert. Vielleicht könnte es in Fragen der Zukunft Europas einmal umgekehrt sein? Vielleicht könnte es eine Soziologie geben, die weit bevor die „Vereinigten Staaten von Europa“ überhaupt erst in Reichweite kommen, die soziale Struktur der europäischen Gesellschaft als Ganzes in ihrem inneren Zusammenspiel fasst.
Sie stellten sich 2013 in der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie die Frage, „warum, wie und für wen wir eigentlich Soziologie betreiben“. Sind Sie durch Ihre Erfahrungen als Präsident eines großen Netzwerks von Soziolog_innen der Antwort auf diese Fragen nähergekommen?
Ist man immer nur an ein und derselben Universität und dort in deren tägliche Praktiken eingebettet, könnte man auf die Idee kommen zu sagen, man betreibe Soziologie im Prinzip für die Politikberatung, praktisch für eine bestimmte Leserschaft, in jedem Fall für die eigene kleine fachliche Bezugsgruppe und gegebenenfalls, noch schlimmer, für das eigene Karrierebasteln. Bei internationalen Treffen und in internationaler Zusammenarbeit wird hingegen schnell klar, dass man anerkannte, respektierte Soziologie nur für etwas Übergeordnetes, etwas Gemeinsames, das Gemeinwohl begründen und betreiben kann.
Allerdings ist die erste Erfahrung, die ich international machte und die meine ESA-Arbeit vor allem als Koordinator einer Forschungsgruppe wohl am stärksten prägte, eine andere. Zuerst drängte es sich mir auf, dass Soziologie und manche anderen Sozialwissenschaften jenseits der nationalen Grenzen extrem fragmentiert sind. Eine andere Sprache, eine andere Welt. Während es in Deutschland zwar viele verschiedene fachliche Netzwerke gibt, die ihre je eigene Soziologie nach vorne bringen möchten, weiß man dennoch so ungefähr, was die anderen machen (und gelesen haben), weil es einen gemeinsamen Kanon von Grundwissen, gemeinsame Zeitschriften und gemeinsame große Konferenzen gibt. Trifft man europäische Soziolog_innen aus fünfzig verschiedenen Ländern stellt man schnell fest, dass es nicht nur die deutsche Soziologie und diejenige in den englischsprachigen Fachjournalen gibt, sondern sich sehr viele nationale Traditionen und Gewohnheiten bewahrt haben, die teils völlig unterschiedliche Hintergrundannahmen haben. Schon zwischen Deutschland und Österreich erlebe ich einen solchen „Kulturwandel“ hinsichtlich prägender Grundannahmen. Französische Soziolog_innen sagen mir, dass man die englischsprachige, in mancher Hinsicht UK-dominierte ESA in Frankreich skeptisch als eine Art Türöffner neoliberaler „Sociology“ sehen würde. Aus meiner Sicht wirken Sprachgrenzen durchaus nicht nur negativ hinsichtlich einer von manchen gewünschten Eine-Welt „Global Sociology“. Sie können auch als Artenschutz bestimmter Richtungen dienen, über deren Gedeihen man nur froh sein kann.
Wie war es im ESA-Vorstand selbst? Gab es auch dort überraschende Erfahrungen?
Zwei Erfahrungen haben mich erstaunt. Zum einen bemerkte ich gleich anfangs meiner ersten Vorstandsmitgliedschaft 2011 zu meiner Überraschung, dass hier eine Menge weithin „idealistisch“ eingestellter Soziolog_innen zusammenfanden. Nicht alle, aber doch einige der 17 Vorstandsmitglieder bringen Hunderte von freiwilligen und natürlich unbezahlten Arbeitsstunden für die gemeinsame Unternehmung ESA ein, weil sie etwas Sinnvolles für die Beförderung soziologischen Wissens in der Gesellschaft beitragen möchten. Dies tun sie, obgleich es auf ESA-Ebene anders als in den nationalen Fachorganisationen nicht um Positionskämpfe um Stellen oder andere Ressourcen gehen kann. Eine sehr positive Erfahrung. Das andere Erstaunen aber war, dass die Möglichkeiten und aus meiner Sicht Notwendigkeiten von ESA von vielen anders „gefühlt“ wurden als ich dies im Einklang mit früheren ESA-Vorsitzenden und anderen langjährigen Aktiven tat. Zum Beispiel schien es mir für viele wichtiger zu sein, im Internet, nach außen sichtbare tagesaktuelle politische Stellungnahmen abzugeben als sich auf das mühselige Geschäft auf der Hinterbühne der Fachorganisation einzulassen, „in die Produktionsbedingungen soziologischer Wissensproduktion einzugreifen“, wie ich es nenne, und zum Beispiel gemeinsam eine gewichtige Open Access Zeitschrift zu erschaffen. Umso wichtiger ist es daher, dass Debatten über die Ziele, die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen europäischer Soziologie in einem gemeinsamen (und Open Access zugänglichen) Medium ausgetragen und für Nachrückende vor allem gebündelt, mit Ort und Adresse, anschlussfähig für Kritik und Weiterentwicklung, archiviert werden.
Herzlichen Dank für das Interview.
Das Interview führte Veronika Riedl.
Veronika Riedl studiert “Soziale und Politische Theorie” (Master) sowie “Französisch” an der Universität Innsbruck. Im Sommer 2017 absolvierte sie ein Praktikum im Büro der ESA in Paris. Seit letztem Jahr ist sie außerdem allgemeines Redaktionsmitglied des Soziologiemagazins.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (29. Januar 2018). Europäische Soziologie als „Public Good“. Interview mit Prof. Dr. Frank Welz, Präsident der European Sociological Association (2015-2017). soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uil7