Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Prekäre Lebenswelt: Wissenschaft. Eine Blog-Reihe über akademische Minenfelder, unwissenschaftliche Wissenschaftlichkeit und körperloses Flaschengeist-Dasein – verfasst von Nadja M. Köffler

Prekär – prekärer – Wissenschaftswelt?

Eine Steigerungsform, die treffender kaum ausfallen könnte, führt man sich die Realität gelebter Wissenschaft im öffentlichen Dienst zu Gemüte: Promotionswut trifft auf die Rarität entfristeter Anstellungsverhältnisse. „Postdoctraumatische Belastungsstörungen“ (Agarwala 2015) wetteifern mit der akademischen Unvereinbarkeit von wissenschaftlicher Karriere und Familiengründung und naiver Wissenshunger wird zum Motor für eine Maschinerie, die aus Hochschulsicht mindestens 90 Prozent ‚Abfall‘ (vgl. Agarwala 2015) erzeugt. So viel steht fest: Das Privileg wissenschaftlichen Arbeitens an der Alma Mater fordert das Opfer des Prekariats. Prekarisierung hat als transversales Phänomen (vgl. Marchart 2013) damit längst die Wissenschaftswelt erreicht. Zeit für eine kritische Stellungnahme!

Der nachfolgende Beitrag leitet diesem Anliegen folgend die Blog-Reihe „Prekäre Lebenswelt: Wissenschaft“ ein, die in den nächsten Wochen vier Stimmen Gehör schenken wird, die im akademischen Prekariat ihren Arbeitsalltag bestreiten. Ob nun die Professor_innenstimme spricht oder die des wissenschaftlichen Mittelbaus, alle sind sich einig, dass der schnelle Rhythmus der Drittmittel-Wissensgenerierung gepaart mit einer fühlbaren Unsicherheit im Befristungswettlauf den „Köpfen“ – wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch ‚liebevoll‘ genannt werden – das Leben schwermachen.

Auswüchse des akademischen Prekariats

Die Stimmung des wissenschaftlichen Mittelbaus ist am Nullpunkt: Journalistische Beiträge zum akademischen Prekariat werden online hundertfach kommentiert und auch auf die Straße gingen sie bereits mehrfach, die vermeintlichen Existenzminimalisten, wie beispielsweise 2016 im Zuge der Forderung nach ‚berechenbaren‘ Karrierewegen vor Beschluss des deutschen Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Kämpferische Gewerkschaften wie die in Frankfurt am Main gegründete basisdemokratische Gewerkschaft unter_bau sprossen zuhauf aus dem Boden und selbst vor Gericht fanden sich juristische Streitfälle wieder, die Auswüchse des akademischen Prekariats par exellance vorführten (vgl. Redaktion der Direkten Aktion 2017). Doch worin liegen vorherrschender Unmut und seine Reaktionen begründet, wenn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehandelt als ‚Elite‘ unserer Gesellschaft doch dem Privileg wissenschaftlicher Muse frönen (sollten)?

Eine Wissenschaftlerin bezieht im persönlichen Gespräch Stellung: Nach Jahren schlechter Bezahlung im ‚prae-doctorialen‘ Stadium, bei der die Arbeitszeit größtenteils von akademischer Selbstverwaltung (z.B. Mitarbeit in Gremien), Lehrtätigkeit und dem Einwerben von Drittmitteln vereinnahmt und das Verfassen der Qualifikationsarbeit zum Freizeitvergnügen mutierte, waren die Erwartungen an die Wertschätzung für akademische Entbehrungen nach erfolgreicher Qualifizierung hoch. Zumindest eine entfristete und existenzsichernde Anstellung müsse nun endlich her, so ihre Forderung. Diese blieb jedoch ungehört. Nach der Verleihung des güldenen Lorbeerkranzes und dem stolzen Tragen eines schlechtsitzenden Doktorhutes für die Jahre gelebter Unsicherheit am Existenzminimum wurde es für sie erst richtig spannend! Eine weitere Anstellung an der Heimatuniversität wurde verwehrt, stattdessen setzte sich das Prekariatsleben in befristeten Halbtaganstellungen fort. Das Besorgniserregende daran: Dieses Schicksal ist kein Einzelfall, sondern ereilt heutzutage die Mehrheit des wissenschaftlichen Mittelbaus in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft.

Laut Statistiken der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) fällt in Deutschland lediglich eine Professor_innenstelle auf 20 Bewerberinnen und Bewerber mit Doktorwürde (vgl. Nehls 2017). Etwa 90 Prozent der geistigen ‚Elite‘ sieht sich daher mit einem Beschäftigungsverhältnis auf Zeit konfrontiert. Nicht weniger prekär zeigt sich die Situation in Österreich, wo sich gemäß Umfrage des österreichischen Wissenschaftsministeriums etwa 80 Prozent des wissenschaftlichen Personals im akademischen Kontext mit befristeten Anstellungen arrangieren müssen (vgl. Nagiller 2017). Dass viele angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler somit spätestens im Postdoc-Prekariat der Wissenschaft den Rücken kehren oder im Ausland ihr Glück versuchen, ist wenig verwunderlich, wenn nicht sogar ratsam.

Wer nach Die Zeit-Redakteur Anant Agarwala (2015) in der Postdoc-Phase nicht den Absprung schaffe, dem drohe mit Anfang vierzig das akademische Tagelöhner_innentum. Ein Hangeln von befristeten Anstellungsverhältnissen zu sporadischen Lehraufträgen, bei denen man kaum mehr als 25 Euro die Stunde verdient, sind für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereits zur Normalität geworden. Sabine Donauer, ehemalige Promovendin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, verweist im Gespräch mit Zeit-online (vgl. Gerstlauer 2015) zudem auf das ‚Alters-Problem‘ des akademischen Prekariats: Sollte die Promotion durch ein Stipendium finanziert worden sein, dann fehlen wichtige Zahlungsbeiträge für die Rentenkasse. Wer sich nach dem ‚Luxus‘ eines Forschungsstipendiums dann noch in Phasen der Arbeitslosigkeit wiederfindet, für den reiche das Gehalt eines_r Wissenschaftlers_in nicht aus, „um in den verbleibenden […] Erwerbsjahren eine solide Altersversorgung aufzubauen und eine Familie zu ernähren“ (Donauer, zit. in Gerstlauer 2015). Auffallend sind in diesem Zusammenhang auch die Zahlen zur akademischen Kinderlosigkeit. Unter den in Deutschland tätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bleiben laut Umfragen der Bildungsgewerkschaft GEW etwa 49 Prozent der Frauen und 42 Prozent der Männer in akademischen Gefilden ohne Nachwuchs (vgl. spiegelonline 2017).

Sich Gehör verschaffen

In diesem Spannungsfeld zwischen akademischen Zukunftshoffnungen und knallharter und von existentiellem Unbehagen durchtränkter Wissenschaftsrealität bewegen sich die in der folgenden Blog-Reihe zu Wort kommenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Anhand kurzer Essays und Meinungsbeiträge führen sie in ihre Arbeitswelt ein, die längst nicht mehr das Privileg der Muse lebt, sondern einem vermeintlich meritokratischen System unterlegen ist, das Quantität vor Qualität walten lässt (vgl. Haller 2012).

Doch wie arrangiert man sich als wissenschaftlicher Nachwuchs in und mit einem System, bei dem Arbeitseifer und Aufopferungsbereitschaft in Arbeitsverträgen auf Zeit häufig nicht mehr für einen Karrieresprung in die solide Entfristung ausreichen? Wie blickt ein_e Universitätsprofessor_in im Ruhestand auf die Eigenwilligkeit einer kompetitiven Einrichtung, in dem er_sie selbst ‚groß‘ geworden ist und folglich andere ‚überlebt‘ hat? Wie fühlt sich die Wissenschaftswelt für akademische ‚Pampersträgerinnen‘ und ‚Pampersträger‘ am Beginn ihrer wissenschaftlichen Gehversuche an? Lernen sie überhaupt auf eigenen Füßen zu stehen, bevor sie wieder umfallen und wegkrabbeln? Und wie ist es um die wissenschaftliche Integrität bestellt, wenn angeblich Masse vor Klasse zählt?

Diesen Fragen spüren Universitätsprofessor Peter Stöger sowie der wissenschaftliche Nachwuchs Michael Brandmayr, Susannah Haas und Nadja M. Köffler unverblümt und ehrlich nach. Die in ihren Beiträgen zur Anwendung kommenden Wortspiele und Metaphern, wie beispielsweise die des „Pseudodidaskalos“, der „D(T)rittmittelmaschinerie“ oder des „unwissenschaftlichen Wissenschaftlers“ verraten bereits an dieser Stelle, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Auf das Innenleben komme es an, so die Überzeugung der Autorinnen und Autoren. Sprich auf diejenigen, die das System am Laufen halten und sich seiner Gesetzmäßigkeit unterwerfen oder sich zumindest täglich damit zu arrangieren versuchen. Damit lassen uns ihre Erfahrungen dem Unibetrieb näherkommen, als jedes unter Zeitdruck entstandene Paper oder jeder nach finanzieller Unterstützung heischender Projektantrag.

Und dennoch – trotz aller Hürden, Gefahren und Herausforderungen, die prekäre Wissenschaftswelten mit sich bringen – die in diesem Blog hörbaren Stimmen können den Prekarisierungstendenzen institutionalisierter Wissenschaft auch etwas Gutes abgewinnen. Es locke die geistige Elite aus ihren Hinterzimmern der Elfenbeintürme, um zu ihren Füßen gesellschaftliche Entwicklungen gemeinschaftlich zu hinterfragen und mit den Prekarisierungsopfern, zu denen sie selbst längst zu zählen sind, wie Peter Stöger in Rekurs auf Janusz Korczak (vgl. 1970: 225) vorschlägt, solidarisch eine Portion Himbeereis zu schlürfen.

Zu diesem gemeinschaftlichen Schlürfen mit den akademischen ‚Köpfen‘ lädt die Blog-Reihe „Prekäre Lebenswelt: Wissenschaft“ in den nächsten vier Wochen interessierte Leserinnen und Leser herzlichst ein. Also nicht versäumen und wöchentlich dabei sein!

Literatur

Agarwala, Anant (2015): Prekariat mit Doktorgrad. Online verfügbar unter Zeit Online, http://www.zeit.de/2015/06/wissenschaftler-petition-arbeitsbedingungen (27.01.2018).

Gerstlauer, Ann-Kathrin (2015): Gefangen im Kreislauf aus Druck, Zeitnot und Angst. Online verfügbar unter Zeit Online, http://www.zeit.de/studium/hochschule/2015-01/wissenschaft-forschung-universitaet (30.01.2018).

Haller, Max (2012): Wissenschaft als Beruf. Online verfügbar unter Wienerzeitung, http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/wissen/forschung/466981_Wissenschaft-als-Beruf.html (30.01.2018).

Nagiller, Juliane (2017): Zufrieden im Prekariat? Online verfügbar unter Science orf, http://science.orf.at/stories/2830067/ (26.01.2018).

Nehls, Anja (2017): Akademisches Prekariat: Konkurrenzkampf und Kinderlosigkeit. Online verfügbar unter Deutschlandfunk, http://www.deutschlandfunk.de/akademisches-prekariat-konkurrenzkampf-und-kinderlosigkeit.680.de.html?dram:article_id=400645 (26.01.2018).

Marchart, Oliver (2013): Auf dem Weg in die Prekarisierungsgesellschaft. In: ders. (Hrsg.): Facetten der Prekarisierungsgesellschaft. Prekäre Verhältnisse. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Prekarisierung von Arbeit und Leben, Bielefeld: Transcript, S. 1–22.

Korczak, Janusz (1970): Das Recht des Kindes auf Achtung, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht.

Spiegelonline (2017): Unsicher und kinderlos – Juniorforscher leben prekär. Online verfügbar unter spiegelonline, http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/nachwuchs-wissenschaftler-in-deutschland-unsicher-und-kinderlos-a-1134894.html (27.01.2017).

Redaktion der direkten Aktion (2017): Prekäre Wissenschaft. Organisierung und Konflikte an Hochschulen. Online verfügbar unter, https://direkteaktion.org/2017-5-prekaere-wissenschaft/ (26.01.2017).

Zur Autorin

Nadja M. Köffler studiert(e) Translationswissenschaften, Medienwissenschaften und Lehramt (Sekundarstufe) und promovierte an der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität Innsbruck. Als Post-Doctoral Researcher an der School of Education der Universität Innsbruck forscht(e) sie aktuell zu medienethischen, bildepistemologischen und interkulturellen Themen u.a. an der Concordia University (Kanada), der Hebrew University (Israel) und der KU University (Südkorea).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (3. April 2018). Prekäre Lebenswelt: Wissenschaft. Eine Blog-Reihe über akademische Minenfelder, unwissenschaftliche Wissenschaftlichkeit und körperloses Flaschengeist-Dasein – verfasst von Nadja M. Köffler. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uilf


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 24. Mai 2018

    […] Die Wissenschaftswelt als Superlativ einer prekären Situation. Prekarisierung – Entfristung und Promotionswut: https://soziologieblog.hypotheses.org/11022 […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.