Der unwissenschaftliche Wissenschaftler oder: Wie man im universitären Prekariat „richtig“ arbeitet – verfasst von Michael Brandmayr
Es sind Momente wie eben dieser, in denen sich das Prekariat in seiner ganzen Dimension zeigt. Das Blatt ist leer, und das darf nicht sein. Ich habe genau einen Nachmittag für diesen Artikel eingeplant, und dann noch ein bisschen was, um ihn zu überarbeiten. Mehr nicht. Denn dann warten noch zwei Einreichungen auf einen Kongress, eine Publikation will fertig gestellt werden und drei weitere sind in Vorbereitung, morgen ist Lehrveranstaltung, und im Hinterkopf lauert die Frage, was ich ab März denn nun eigentlich machen soll. Alles nicht besonders förderlich dafür, dass die Gedanken nun so vor sich hinfließen sollen. Aber genau so schaut sie aus, die neue akademische Welt eines jungen Post-Docs.
Ich bin 29 und seit März 2017 in Erziehungswissenschaft promoviert. Ich hatte das große Glück, nicht einmal zwei Monate nach meinem Magisterabschluss im Jahr 2012 eine gute, auf vier Jahre befristete Stelle am Institut für Lehrer_innenbildung der Universität Innsbruck zu bekommen. Sie war mit einer sehr hohen Lehrverpflichtung verbunden, aber es blieb genug Zeit, um nebenbei zu dissertieren – zumindest, wenn man die Sache richtig anging.
Wobei, was heißt richtig? Richtig heißt nicht etwa einfach nur mit Hilfe von gutem Zeitmanagement, sorgfältiger Planung oder indem man geschickt Synergien nutzt. Das ist zwar alles wichtig, aber das richtige Arbeiten an der Universität heißt im Prekariat nichts anderes, als bestimmten Bereichen des Jobs die dafür angemessene Zeit nicht zu widmen und auch mal ganz gezielt Dinge in den Sand zu setzen, weil man weiß, dass es langfristig egal ist. Nur, um mit der verbliebenen Zeit eben zu dissertieren oder andere Dinge zu machen, die den Lebenslauf pushen. Richtig zu arbeiten, meint für eine/n junge/n WissenschaftlerIn nichts anderes, als die Prinzipien hinter der gegenwärtigen akademischen Leistungskultur möglichst schnell zu verstehen und radikal umzusetzen.
Lehre? Sinnlos.
Ein tragisches Beispiel – aber eines, das ich bei vielen Kolleg_innen sehe und auch, wie ich ganz unumwunden zugeben kann, selbst praktiziert habe – ist die akademische Lehre. In meinem 4-jährigen Arbeitsvertrag am Institut für Lehrer_innenbildung stand etwas für heutige Arbeitsverhältnisse unfassbares, nämlich „Möglichkeit zur Entfristung bei fortlaufend guter Lehrveranstaltungsevaluation“. Am Ende der vier Jahre spielte die Lehre allerdings überhaupt keine Rolle. Entfristet oder Entlassen wurde (mithin zum Leidwesen der Studierenden) nach völlig anderen Kriterien.
So zeigte mir die Uni recht klar, welche Rolle die Lehre für sie spielt. Ich habe es weder bei meinen Neuanstellungen, noch in irgendeinem anderen Bewerbungsverfahren jemals gehört, dass ein Kollege nach seinen didaktischen Fähigkeiten oder nach seinem Engagement für Studierende gefragt wurde. Geschweige denn, dass dies ein Grund wäre, jemanden (nicht) zu nehmen. Was lernt man als junger, prekär beschäftigter Post-Doc daraus? Genau. Gib dir bloß keine Mühe, du brauchst die Zeit für anderes. Nämlich für messbares, quantifizierbares, etwas, was in deinem CV steht.
Pimp your CV: Sehr sinnvoll.
Aber die Lehre steht doch dort, könnte man einwenden. Steht nicht in deinem CV genau gelistet, welche Veranstaltungen du schon alle gelehrt hast? Stimmt. Doch daran zeigt sich schön ein anderer Fehlschluss der akademischen Kultur, nämlich vom Was aufs Wie zu schließen. Mit anderen Worten, es herrscht der Glaube, dass jemand etwas nachweisen könne, wenn er etwas vorweisen kann. Aber das ist natürlich Quatsch. Nur, weil ich eine Lehrveranstaltung gehalten habe, heißt das im Grunde nicht einmal, dass ich vom Thema irgendwas verstehe, geschweige denn, dass ich gut Lehren kann. Aber weil das fast jeder glaubt, brauche ich mir keine Mühe zu geben.
Auch bei Kongressen herrscht mitunter der olympische Gedanke: Besser, du warst dabei und hast irgendetwas erzählt, egal ob gut oder schlecht, als nicht dabei gewesen zu sein. Auch diese Sünde gebe ich unumwunden zu. Aber genauso, wie du niemals nach deiner Lehrkompetenz gefragt wirst, hat auch jeder deine Performance von vor zwei Jahren vergessen, wenn sie innerhalb des erlaubten Bullshit-Rahmens bleibt. Und fünf hundsmiese Vorträge sind eben immer noch besser als zwei sehr Gute, denn es zählt die Quantität. Auch oft gesehen: Fünfmal derselbe Vortrag mit jeweils einem anderen Titel (der mit dem Vortrag selbst dann oft wenig zu tun hat). Schaut im Lebenslauf super aus, und nach den Vortragsfolien fragt niemand.
Kommen wir zum Punkt: Prekariat bedeutet nicht nur, zwischen zwei Befristungen (oder sobald das Ende in Sicht ist, das ist subjektiv immer ein bisschen anders) kurz nicht zu wissen, wie es weiter geht, und dementsprechend verunsichert zu sein. Das Prekariat verändert dein gesamtes Arbeiten, immer. Denn die Hochschule ist ein hochkompetitives Feld, und das Ende der Vertragszeit ist der Anfang der Leistungsschau. Das Bewerbungsverfahren heißt: Karten auf den Tisch, und zwar nicht im Sinne von „Wer hat die meiste Ahnung vom Fach“, sondern „Wer hat die meisten Vorträge und Publikationen in wie prestigereichen Zeitschriften und Orten“. Und hier schlägt Quantität im Fall die Qualität, und zwar im Sinne davon, dass letztlich nur ein Ergebnis zählt. Wichtig ist, dass du eins hast, und nicht, wie es wirklich aussieht.
„Zu diesem Thema habe ich schon publiziert“ ;-)
Gründliches, überlegtes wissenschaftliches Arbeit kann mit effizientem Schreiben, das vielfach nur die Inszenierung von Wissenschaft ist, nur sehr bedingt mithalten. Denn der Output zählt, nicht die Qualität. Und wenn der Artikel so schlecht ist, dass er das Review-Verfahren nicht übersteht, dann kann man ihn immer noch in irgendeinem Journal gegen Geld einreichen, dort wird alles gedruckt (Stichwort: Beall‘s List). Diese Artikel liest niemand, die gesamte Existenz dieser Zeitschriften ist eine Farce. Aber sie folgt der Logik der Wissenschaftskultur: In ihr zählt, was fertig gestellt und veröffentlicht wurde, sprich, es jemand anderer approbiert hat. Und die stetig wachsende Zahl dieser Journals scheint zu zeigen, dass Schein von wissenschaftlicher Autorisierung immer mehr Wissenschaftler_innen genügt.
Das beweist folgendes Gefühl, das ich gut kenne: Verinnerlicht man diese Logik – und dazu verführt die Situation des Prekariats ungemein – bedeutet das in vielen Fällen das Ende der eigenen Maßstäbe an sich selbst, eines eigenen Qualitätsempfindens. Man gelangt zur Einsicht, dass es eigentlich nicht darum geht, etwas zu können oder zu wissen. Es geht darum, dass du innerhalb des Regelsystems der Wissenschaftskultur andere dazu bringst zu glauben, du könntest deine Sache, auch wenn du selbst mit deinem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden bist. Prekariat heißt, sich nicht mehr schlecht zu fühlen, während man schlechte Lehrveranstaltungen hält, weil man weiß, es geht nicht anders. Und die Realität zeigt ja, dass nicht wenige Kolleg_innen damit objektiv erfolgreich sind, auch weil sie wissen, dass innerhalb der akademischen Disziplinen keine Form der Qualitätskontrolle existiert, die tatsächlich für irgendjemand Konsequenzen hätte (zumindest keine, die ich kenne).
Aber warum eigentlich? Und warum ist es eigentlich überall so?
Warum machst du dann mit bei so einem System, wäre an dieser Stelle eine berechtigte Frage. Nach meinem Vier-Jahresvertrag hatte ich auch tatsächlich das Gefühl, mal raus zu müssen, und habe anschließend ein Jahr im Sozialbereich gearbeitet. Allerdings bemerkte ich dort, dass die Inszenierung von Leistung, wo keine ist, das Sich-Verkaufen-Können und all diese Dinge, die mir in der Wissenschaft begegnet sind, mir dort ebenfalls begegnen. Und dass sie daher wohl eher ein Strukturmerkmal von Arbeit im Kapitalismus und weniger ein Phänomen der Wissenschaft sind. Daher ging ich zurück in die Wissenschaft, und zwar weil ich – und das ist vielleicht ein wenig verrückt – trotz dieser Einsicht nach wie vor an die Idee von Wissenschaft glaube. Das Prekariat, das Sich-Verkaufen-Müssen, die Quantifizierungslogik, die Abhängigkeit von Drittmitteln, also all diese Krankheiten der Wissenschaftspraxis, sind keine Erfindungen der Wissenschaft, sondern des modernen Kapitalismus und daher ist er das Problem.
Weil die Wissenschaft nicht jenseits des Kapitalismus existiert, sondern mit und dank ihm
Ich glaube auch – und auch das ist vielleicht naiv – dass die Wissenschaft geeigneter ist, um eine alternative Praxis zu leben als andere gesellschaftliche Felder und daher leichter von neoliberalen Funktionsprinzipien zu befreien wäre, und zwar weil die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit größer ist. Die Ideologie, welche viele der erwähnten neoliberalen Praktiken legitimiert behauptet, dass Wissenschaft effizienter und konkurrenzfähiger betrieben wird, weil Menschen sich mehr anstrengen müssen. Zugleich müssen Wissenschaftler_innen von sich behaupten (und das tun in den anderen Wirtschaftssektoren ja die wenigsten), integer und ethischen Standards verpflichtet zu arbeiten, d.h. streng wissenschaftlichen Erkenntnisweisen zu folgen. In der neoliberalen Deutungsweise von Wissenschaft ist das kein Widerspruch, im Gegenteil: Wissenschaft konkurrenzfähiger und internationaler zu machen, mache sie sogar besser. Der Euphemismus, man müsse Wissenschaft „sichtbar machen“ würde nicht automatisch bedeuten, sie müsse sich verkaufen; sie „praxisorientierter“ zu machen, wie ein anderer besagt, eben nicht, dass sie von Geldgebern abhängiger würde.
Meine Erfahrung in einem Satz zusammengefasst: Doch, genau das passiert. Wahrheit, Gründlichkeit, Integrität und ja, sogar Wissenschaftlichkeit selbst sind die ersten Opfer, die eine quantifizierende, kompetitive Wissenschaftskultur fordert. Wichtig ist Inszenierung, unwichtig ist Qualität. Wie im Kapitalismus eben.
Und doch: Es geht auch anders. Doch leider für uns junge nur ganz selten.
Ja, es gibt natürlich Wissenschaftler_innen die es anders machen, glücklicherweise. Und es sind gar nicht so wenige. Es gibt Professor_innen, die sich die Papers und Artikel ihrer möglichen neuen Angestellten tatsächlich durchlesen. Und es gibt Dozent_innen, die trotz ihrer Zeitnot ihre Lehre höchst engagiert abhalten. Und ja, es gibt Wissenschaftler_innen, welche die neoliberale Logik an Hochschulen auch aktiv bekämpfen, etwa die Jenaer Gruppe um Klaus Dörre und Harmut Rosa. Die Zuspitzung ist aber notwendig, weil sie die strukturellen Widersprüche sichtbar machen will, die sich in einem neoliberal organisierten Wissenschaftsbetrieb für den einzelnen auftun. Und es ist – besonders ohne unbefristete Professur – immens schwierig, sich dieser Logik zu entziehen. Es ist eine Spannung, die man als einzelner mit sich trägt, und es bedarf einer immensen Größe, sich den Verlockungen des einfachen, karriereförderlichen Wegs zu entziehen.
Weil Institutionen wie die Universität dennoch immer Raum für dialektische Spannungen lassen und somit oft das Gegenteil des Beabsichtigten geschieht, noch eine lustige Anekdote zum Schluss: Ein mir gut bekannter, höchst kritischer Dozent meines Instituts hat seine Dissertation über „die lernende Organisation“ im Bildungssektor geschrieben, aber aus der Perspektive der kritischen Erwachsenenbildung – mit seinem persönlichen Fazit, dass es so etwas eigentlich gar nicht geben kann und das eine neoliberale Erfindung ist. Er bewarb sich nach der Dissertation bei einer inzwischen emeritierten Professorin in Innsbruck, die sehr viele EU-finanzierte Projekte im Bereich Life Long Learning betreute, also genau jene Bildungsangebote, die seiner Meinung nach eine Zumutung für viele Menschen darstellen. Doch sie laß nur den Titel seiner Arbeit und fand, er sei der richtige Mann für den Job. Er bekam einen vier Jahres-Vertrag und sie emeritierte wenig später. Der Fachbereich schlug danach eine etwas andere Richtung ein. Hegel hätte seine Freude.
Zur Person
Michael Brandmayr studierte Erziehungswissenschaften, arbeitet (Teilzeit) als Post-Doc Projektmitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck und forscht im Bereich politischer Bildung, Diskurstheorie und Bildungssoziologie.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (30. April 2018). Der unwissenschaftliche Wissenschaftler oder: Wie man im universitären Prekariat „richtig“ arbeitet – verfasst von Michael Brandmayr. soziologieblog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uilj
Wie wahr! Ich habe mich auf eine Professur für Landesgeschichte beworben, forsche seit 20 Jahren auf diesem Gebiet, kenne hier alle Archive wie meine Westentasche und habe ein aufwändiges Konzept zur Ausgestaltung des Lehrstuhls beigefügt. Eingeladen wurden jene, die im Netzwerk Stiefel lecken, ein paar Drittmittel eingeworben haben, ein paar Lehrveranstaltungen mehr haben und das Hohelied der Globalisierung singen (es geht um Landesgeschichte!). Beim Vorsingen konnte keiner ein schlüssiges Konzept nennen, nur schaumige Worte. Ich kämpfe noch um mein Recht, dass meine (Forschungs-)Leistung gewürdigt wird: in zwölf Jahren Dissertation und Habilitation und zwei Kinder. Die Zeit des Kinderkriegens ist nun mal begrenzt und läuft leider gleichzeitig mit der Zeit ab, in der man an der Karriere baut. Akademikerinnen mit Kindern sind in der Wissenschaft gewollt, aber man macht es den Familien so schwer. Man kriegt unmöglich alles unter einen Hut. Bei mir blieb die Drittmittel-Einwerbung auf der Strecke und so bin ich (wie man sieht) kaum konkurrenzfähig. Ein Ausweg aus der Quantitätsfalle: Innovationspunkte, Gewichtung von Grundlagenforschung und eine Quotierung für den individuellen Forschungsaufwand. Außerdem Einbezug der Lebensleistung. Das wäre gerecht.
Niklas: Denn wer nicht kämpft hat schon verloren.
Natürlich! Aber wer oder was hindert das Kämpfen? Unwissenheit
und damit Unsicherheit als die Folge menschlicher Unbewusstheit!
Es geht um die Antwort auf die Frage, welche Überbegriffe und ihre geistige
Zuordnung wir für uns selbst, wahrheitsgetreu und schicksalsprägend erkennen!
Die Begriffe:
1. Integrität
2. Bewusstsein
3. Mündigkeit
Jeder dieser drei richtig erkannten und gelebten drei Begriffe, ist ein Schlüssel zur menschlichen
und geistigen Harmonisierung unseres gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und staatlichen Miteinanders.
Das Problem ist ja – wie so oft mit dem Kapitalismus – dass auch keiner wirklich sagen kann, was ein besseres System wäre.
Nach welchen Kriterien soll es sonst gehen, wenn nicht nach quantifizierbaren Leistungen? Nach Kontakten, Quoten, Aussehen, politischer Meinung … wohl kaum. Nach Qualität etwa? Aber wie misst man “Qualität” objektiv? Das liegt doch sehr im Auge des Betrachters. Dass jemand dieselbe Meinung vertritt wie man selbst, ist gerade in der Wissenschaft nicht unbedingt ein guter Maßstab (so viel zum Beispiel “Life Long Learning” aus dem Text).
Man kann fordern, dass Leistungen in der Lehre wichtiger sein sollen als jene in der Forschung, aber das führt nicht am Problem vorbei, dass die einzelne Person letztlich sein/ihr Verhalten auf diese dann geänderten Ziele optimieren wird. Dann fehlt weiterhin die Zeit für gute Vorträge oder Veröffentlichungen. Zeit ist eine beschränkte Ressource und beschränkte Ressourcen sind quasi das Herzblut des Kapitalismus.
Ich möchte vor allem davor warnen, die Vergangenheit zu verklären. Früher, als man noch weniger “Bean Counting” betrieben hat, war der Einfluss von persönlichen Kontakten noch sehr viel größer als heute. Wer aus dem richtigen “Stall” kam, d.h. bei dem Prof promoviert hat, der Studienkollege eines anderen war, etc. … hatte bessere Chancen. Und ich habe nicht ohne Grund hier die männliche Form verwendet, denn genau diese Klüngeleien führten zu den häufig kritisierten Männer-Cliquen.
Man kann es drehen und wenden wie man will – quantifizierbare Leistungen sind letztlich das gerechteste System, solange man sie in den entscheidenden Situationen nicht blind sondern mit Augenmaß anwendet. Diesbezüglich bin ich übrigens optimistischer als der Autor: Ich habe noch kein Berufungsverfahren erlebt, in dem nicht die Artikel der ca. 3 bis 6 besten Bewerber/innen sehr genau gelesen wurden, um sich einen Eindruck über die Qualität der Arbeiten zu verschaffen. Das Filtern der ca. 100 Bewerbungen auf die 3 bis 6 Besten erfolgt jedoch tatsächlich meist auf Grund von Kennzahlen. Diesen gemischten Ansatz halte ich für grundsätzlich nicht falsch.
Das Problem liegt eher am sehr hierarchischen deutschen System mit sehr wenigen Professuren und Festanstellung erst in relativ hohem Lebensalter. Die dadurch verursachte Angst und Verzweiflung führt erst dazu, dass das wissenschaftliche “Prekariat” zu allen möglichen (potentiell auch unethischen) Mitteln greift. Man wird verbissen und verbittert, anstatt die Wissenschaft als nur einen möglichen Lebensweg unter vielen zu sehen.
Man bräuchte früher eine definitive Entscheidung, wohin der Weg geht. Studienabschluss mit 25, Promotion mit 29, danach Tenure Track-Stelle, so dass bis spätestens 35 klar ist, ob es mit der Professur klappt oder nicht. Ein Ausstieg in die Wirtschaft oder Verwaltung mit 35 ist noch relativ problemlos möglich. Das würde aber heißen, dass es mehr (und mehr jüngere) Professoren gäbe, was eine Kostenfrage ist. Hilfreich wären auch mehr unbefristete Stellen unterhalb der Professur, so dass mehr Wege offen stehen.
Ich sehe da die Verantwortung auf beiden Seiten: Einerseits setzt das System zu wenig feste Altersgrenzen und wirft Leute, bei denen es offensichtlich eh nicht zur Professur klappen wird, nicht früh genug aus dem System. Andererseits sträuben sich viele Betroffene mit Händen und Füßen gegen einen Neuanfang außerhalb der Uni und klammern sich an ihre gewohnte Umgebung, was jedoch oft auf wenig Flexibilität und überzogenen Ängsten beruht und weniger auf realistischen Einschätzungen. Wer mit 35 aussteigt, endet in den allerwenigsten Fällen als Taxifahrer/in oder in der Arbeitslosigkeit. Es gibt viele Möglichkeiten, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Auf Ewigkeit in Angststarre in befristeten Stellen zu verharren, ist keine dieser Möglichkeiten.
Sinnvoll wäre beispielsweise, wenn bei der Einstellung eines PostDocs nicht nur geprüft würde, ob die Person die entsprechenden fachlichen Qualifikationen mitbringt, sondern ob noch ein realistischer Karriereweg in der Wissenschaft besteht. Falls nein, müsste zur Not die Univerwaltung die Einstellung verhindern können – auch gegen den Willen der Professur. Als ein Beispiel: Es kann einfach nicht sein, dass jemand Anfang 40 als PostDoc angestellt wird und dann mit Halbjahresverträgen Programmier-Jobs in einem Forschungsprojekt übernimmt, für die man auch einen reinen Programmierer mit FH-Abschluss anstellen könnte.
Fazit: 1. Quantifizierte Leistungsbeurteilung ist (bei allen sicherlich vorhandenen Nachteilen) immer noch besser als eine Entscheidung nach Klüngelei oder nach Nase. 2. Man bräuchte mehr Professuren und unbefristete Stellen. 3. Dennoch ist es leider so, dass es nicht jede(r) schaffen kann. Man müsste denjenigen, die es absehbar nicht schaffen, dies rechtzeitig und klar kommunizieren und gleichzeitig Alternativen außerhalb der Wissenschaft aufzeigen sowie beim Ausstieg unterstützen. 4. Die Betroffenen müssen dazu den notwendigen Mut und die notwendige Selbsterkenntnis aufbringen.
Es müsste geprüft werden, “ob ein realisitischer Karrieweg in der Wissenschaft besteht?” oder Zählen ist “besser als Klüngelei”
– Sie sind noch nicht lang dabei oder?
Es gibt 80.000 Professuren, die maximal alle 15-20 Jahre neu besetzt werden. Es gibt 200.000 wissenschaftliche Mitarbeiter mit befristeten Verträgen. Das Wissenschaftsarbeitszeitgesetz sorgt dafür, dass diese Mitarbeiter nach spätestens 12 Jahren von den Uni-Verwaltungen rausgekickt werden, sonst müsste man sie ja fest anstellen…
Bis dahin streiten sie sich alle 3 Jahre mit Anträgen, die irgendeinem neuen Turn hinterher rennen, um Projektgelder, die nur für 10 % der Bewerber reichen. D. h. 9 von 10 arbeiten für den Papierkorb. Das ist Volkswirtschaftlicher Irrsinn, aber hier regieren ja betriebswirtschaftliche Maßstäbe. Hinterher beschweren sich dieselben Institutionen die vorher x Anträge durch das quantitative Raster fallen ließen, dass nicht sämtliche Fördermittel abgerufen wurden.
Die Entscheidung über Annahme von Projekten erfolgt in – vorsichtig gesagt – undurchsichtigen, bisweilen eifersüchtig klüngelnden Gremien bei denen eine Leistungs- oder Ergebnisbeurteilung eher Zufall wäre… (ich könnte da diverse Beispiele nennen)
Mir wurde übrigens immer wieder von ebenjenen älteren Professoren und ‘Experten’ die von ihnen geforderte “Selbsterkenntnis” nahe gelegt, deren Thesen und wissenschaftlichen Behauptungen, ich grade eben fachgerecht (und mit absolut unökonomischem aber wissenschaftlichem Zeitaufwand) vollkommen widerlegt habe…
Ich kann hier eigentlich nur auf den Beitrag von Britta Ohm Exellente Entqualifizierung verweisen, damit man sehen kann, welche Leute hier durch das “System” fallen.
Schade um Ihren Argumentationsfaden. Im Grunde genommen teile ich die Kritik daran, dass Lehre und Qualität der Wissenschaft unter den von Ihnen genannten Punkten leiden. Allerdings machen Sie es sich sehr einfach, das gesamte Dilemma auf die (aus Ihrer Sicht) neoliberale Ausrichtung der Wissenschaften zu schieben. Im Prinzip ist es aus meiner Sicht genau das Gegenteil das Problem: In einer leistungsorientierten Wissenschaft sollt eigentlich das Gesamtpacket zählen – eben neben der Menge besonders die Qualität der wissenschaftlichen Leistung. Und dazu zählen nicht nur Vorträge oder Publikationen, sondern meiner Meinung nach auch die Lehre. Die kann allerdings jeder so gestalten wie er/sie möchte. Dabei wird das Produkt, nämlich “Lehre”, von Menschen geliefert, die viel lieber Wissenschaft “produzieren” wollen. D.h. der Faktor Lehre ist eher hinderlich – wie von Ihnen dargestellt. Das würde aber in einer Neoliberalen Lehre dazuführen, dass gute Lehe verstärt nachgefragt – und dementsprechend belohnt wird. Da dies aber nicht passiert kann ich ableiten, dass unser Bildungssystem (leider) nicht nach neoliberalen Prinzipien funktioniert.
In einem neoliberalem System ist nicht immer das nachgefragt, was dringend gebraucht wird. Sondern das, wofür Auftraggeber viel zu zahlen bereit sind. Nun sind Studenten zwar dringend auf gute Lehre angewiesen, es gibt also ein Bedürfnis.
Einen Bedarf in marktwirtschaftlichen Sinne gibt es deswegen noch lange nicht, denn die meisten Studenten haben nicht viel Geld, mit dem sie gute Lehre kaufen könnten. Also sind sie als Zielgruppe uninteressant.
Das ist generell das Problem neoliberaler Wirtschaft: Sie versorgt nur die Bedürfnisse derer, die viel dafür zahlen können. Dringende Probleme bleiben vollkommen unberücksichtigt, solange sich kein finanzstarker Auftraggeber ihrer annimt. Deswegen kann der Neoliberalismus niemals ein wirksames Mittel gegen Massenarmut liefern: Die Armen sind zu arm, um als Kunden interessant zu sein, ihre Bedürfnisse zählen nicht.
Nur mal ein Beispiel aus dem neoliberalen Alltagslogik an Privat-Schulen.
Wer sollte ihr Kind in einer Fremdsprache unterrichten?
Eine Person, die diese Sprache grade erst in Abendkursen lernt? Oder vielleicht eine promovierte Lehramtsabsolventin in dieser Sprache, mit mehrjährigem Auslandsaufenthalt, die grade ein Lehrbuch für die 5. Klasse zusammengestellt hat, da für diese Alterstufe in dieser Sprache noch keine Lehrbücher existieren?
Sie wissen auch, wie die Antwort auf die Frage lautet, wenn ich sie als Chef dieser Privatschule frage?
Die Antwort ist: Die billigere Kraft, weil weniger Ausgaben = mehr Gewinn!
Aber hey, das habe ich mir bestimmt nur ausgedacht… *summend* “SIS, the best school in town.”
Das gleiche können wir für Krankenhäuser, kritische Infrastruktur etc. durchspielen… aber hey kommt bestimmt bald ne unsichtbare Hand angeflogen, die das regelt.
Würde ich alles so unterschreiben. Ob allerdings die folgende Aussage pauschal auf die meisten anderen Wirtschaftsbereiche übertragbar ist, bin ich mir nicht sicher:
“Allerdings bemerkte ich dort, dass die Inszenierung von Leistung, wo keine ist, das Sich-Verkaufen-Können und all diese Dinge, die mir in der Wissenschaft begegnet sind, mir dort ebenfalls begegnen”
Ich glaub ehrlich gesagt, das ist in der Wissenschaft schon besonders schlimm und das liegt vor allem an der schlechten Bezahlung.
Das Grundübel ist wirtschaftliche Abhängigkeit. Sie führt zu der Situation des sich-verkaufen-müssens, die all die geschilderten Mißstände hervorbringt. Prekariat ist durch wirtschaftliche Unsicherheit gekennzeichnet. Geringes Einkommen, befristete Jobs. Das sind die Bedingungen, unter denen die tatsächliche Leistung und Qualität den absoluten Nullpunkt erreichen, weil man damit ausgelastet ist, bei Entscheidern von denen man abhängig ist einen guten Eindruck zu machen. Zum Arbeiten kommt man dann gar nicht mehr.
Diese Situation bringt auch die Falschesten nach oben. Machtgierige Psychopathen, die Gott spielen wollen. In einer Organisation, deren Mitarbeiter nicht mit ihrer Existenz von der Karriere abhängig sind, würden solche Gestörten gar nicht führen wollen. Dort hätten sie keine absolute Macht. Die wirtschaftliche Abhängigkeit zu entschärfen, z.B. durch bedingugnsloses Grundeinkommen, führt zu besseren Führungskräften, weil diese Maßnahme gezielt die ungeeigneten herausekelt.
“Herr Kollege, Sie haben in Ihrem Lebenslauf so viel Lehre angegeben. Hatten Sie nichts Sinnvolles zu tun?”
[Aus einem Bewerbungsgespräch für eine Professur]
Da gibt es nur eine Lösung: Sofortige Stellungnahme von Seiten der Hochschule fordern, fristlose Kündigung aus dem Aberkennung der venia legendi. Schluss aus.
super Bericht
Traurig, aber wahr. Ich selbst (laufende Promotion in Physik) bin auch enttäuscht von der “Ideologie” in der Wissenschaft…
Hallo Michael,
vielen Dank für diesen Beitrag. Ich sitze gerade selbst an einem Artikel (im Ingenieur-Bereich) und versuche etwas halbwegs Gescheites zu Papier zu bringen. Leider gab es offensichtlich Probleme bei der Messdatenerfassung, wodurch die einfach und direkt zu verwendenden Daten nur Bullshit ausgeben. Jetzt bleiben zwei Möglichkeiten:
– Die fehlerhaften Messdaten so hinzudrehen (oder auch: fälschen), dass sie die zu erwartenden Ergebnisse darstellen. Andere Sensoren, die ich leider nicht direkt dafür verwenden kann, zeigen ganz klar, dass die dadurch entstehenden Ergebnisse korrekt wären, also die Ergebnisse eigentlich wirklich gut sind. Der Weg zu den Ergebnissen wäre eben gefälscht.
– Einen ewig langen Umweg über zig Berechnungen und grobe Annahmen über die korrekt funktionierenden Sensoren wählen. Bei einer Deadline von ca. einer Woche. Hier wäre dann alles korrekt, aber ich müsste Abstriche bei der Qualität des Rests (d.h. Ausformulierung, Abbildungen, Literaturrecherche etc.) machen.
Ich bin mir ganz sicher, dass 95% meiner Kollegen Variante 1 wählen. Oder eben, wie Du schreibst, sowieso nur Bullshit-Bingo in den Veröffentlichungen spielen. Ich bin da derzeit leider noch zu idealistisch, kämpfe aber auch schon seit knapp zwei Jahren damit, dass ich meine Ansprüche an die Qualität dem allgemeinen Niveau anpasse und das von Dir bennante CV-Tuning betreibe.
Schrecklich. Unglaublich frustrierend.
Ein anderes Beispiel: Durchforstet man sciencedirect oder ähnliche Literaturdatenbanken, so sind die ersten 100 Treffer die von Dir genannten Reproduktionen unter anderen Titeln. Gepaart mit Zitationen der eigenen Beiträge. Auch immer wieder nett: Die letzten Veröffentlichungen des letzten Jahres des gesamten Lehrstuhls werden immer gegenseitig zitiert. D.h. Artikel mit unglaublich tollen und aussagekräftigen Quellen-Listen mit 100 Einträgen dümpeln herum und zerschiessen auch die letzte halbwegs sinnvolle Qualitätskontrolle der Anzahl der Zitierungen.
Ich könnte hier ewig weiterschreiben (bzw. mich aufregen), obwohl die Deadline pressiert. Das zeigt recht gut, wie groß bei mir mittlerweile der Frustfaktor über “wissenschaftliche Standards ist”…
Viele Grüße
Ein großes Problem im akademischen Bereich ist, dass nur wenige Mitarbeiter*innen gewerkschaftlich organisert sind. Deshalb ist es für die einzelnen Betroffenen extrem schwer gegen die prekären Arbeitsbedingungen vorzugehen. In letzter Zeit hat die Gewerkschaft FAU allerdings an einigen Hochschulen verbesserungen erkämpft. Es lohnt sich also sich mit andren Betroffenen Personen zusammen zuschließen. Denn wer nicht kämpft hat schon verloren.