Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ich will kein Geist in der Flasche sein – verfasst von Susannah Haas

Entgegen dem klassischen Wortgebrauch in allen möglichen journalistischen und literarischen Textsorten ist das „System“ nichts Statisches. Jedes biologische oder soziale System entwickelt oder regeneriert sich in einem bestimmten Tempo. Eine Volkswirtschaft tut das rasend schnell, eine Demokratie in vielen Fällen eher langsam. Was die Gangart der Wissenschaft ist, dieses rasenden Ungeheuers, das seit 200 Jahren über uns hinwegrollt, ist vermutlich eine Streitfrage. Heute, im Zeitalter der etablierten Wissenschaft mit ihren starren Institutionen, würde ich meinen: Sie plätschert so dahin. Sie ist der Fluss, in den wir nicht zweimal hintereinander steigen können, aber der Fluss ist seicht und träge. Das System hat einen Modus gefunden, sich selbst am Laufen zu halten. Nicht gerade eine Vorstellung, die man mit Anfang oder Mitte 20 besonders attraktiv findet. Das aber ist, als subjektive Bewertung, nicht das entscheidende Kriterium.

Wenn nun aber diese Ära die der ungesteuerten und bis dato ungebremsten, burnout- und bluthochdruckauslösenden Beschleunigung ist, dann muss der Wissenschaftsbetrieb ja das Paradies auf Erden sein. Oder nicht?

Die Unterbrechung der Gewohnheit

Für den Philosophen Alain Badiou – im Übrigen einer, den ich in meiner wissenschaftlichen Ausbildung kaum zu lesen bekommen habe – ist Wissenschaft, wenn sie sich der Wahrheit verpflichtet fühlt, alles andere als ein dumpfes Dahinplätschern. Sie ist ein Ereignis. Die lustvolle Unterbrechung des Habituellen, nicht unähnlich „der revolutionären Hoffnung, der Liebesvereinigung, der poetischen Ekstase“ (Badiou 2005: 31). Wenn jemand Anfang oder Mitte 20 die Universität nicht nur als Ausbildungsstätte sieht, sondern zu einem intellektuellen Paradies erklärt, dann wohl zumeist, weil er oder sie sich von der Wissenschaft genau das erhofft: Eine Unterbrechung seiner Denkgewohnheiten. Eine Unterbrechung aller möglichen kollektiven Denkgewohnheiten.

Die Enge eines gründlich strukturierten Wissenschaftsbetriebs lässt eine solche Dynamik selten zu. Sowie man die alten Denkgewohnheiten aufgibt, muss man sich neue aneignen. Sie mögen fundierter sein, kohärenter, anwendbarer. Aber es sind doch Gewohnheiten. Wo es Raum gibt für wissenschaftliche Ereignisse, dann ist dieser Raum meiner Erfahrung nach nicht einfach da. Entweder man hat die Macht, ihn sich selbst zu schaffen, oder das Glück, dass jemand anderer erkennt, was man braucht. Natürlich hat man umso weniger Einfluss und ist umso mehr von anderen abhängig, je weiter unten man sich in der Rangfolge befindet.

Wie jedes starke System ist die institutionelle Wissenschaft ein Opfer der Bürokratie. Wo die Bürokratie stark und die Strukturen starr sind, übernehmen einzelne Akteur*innen immer weniger Verantwortung für das, was sich konkret abspielt. Die Strukturen entwickeln ein Eigenleben, dem sich zunehmend niemand mehr entziehen kann. Grund genug zu sagen, dass das wirklich Relevante außerhalb dieser Systeme passiert – außerhalb der Realpolitik, außerhalb der Wissenschaft, außerhalb der Kirche. Aber das stimmt nicht ganz. Denn totalitär sind sie nicht, die großen diskursiven Verdauungsapparate des 21. Jahrhunderts. Es gibt Schlupflöcher, Spielräume, Hinterzimmer – und, ja, auch gut abgeschottete Elfenbeintürme.

Der Luxus der individuellen Förderung

Wenn sich ein Raum für das auftut, was Wissenschaft eigentlich gern sein möchte oder sollte – dann deshalb, weil jemand ihn schafft. Bewusst, nicht ohne Anstrengungen und immer latent subversiv. Ich war schon Projektmitarbeiterin, als ich meilenweit entfernt von einem Doktorat und/oder entsprechenden Studium war. Das ist nicht eben die Regel. Das ist so, als würde man jemandem einen Plattenvertrag geben, den man noch nie singen gehört hat. Ich bin in dieser Position, weil Menschen Verantwortung für meine Situation übernommen haben. Weil ich an einem Institut angestellt bin, in dem es eine lange und gut gepflegte Tradition der Förderung von jungen Wissenschaftler*innen gibt. Mir wurde genügend Raum gegeben, zu einem sehr frühen Zeitpunkt in meinem Studium meine eigenen Interessen zu verfolgen, meine Begabungen einzusetzen und selbstständig zu arbeiten, anstatt mich mit Verwaltungsarbeit zu belasten. Das war durchaus nicht so, weil es den Gepflogenheiten der wissenschaftlichen Initiation entspricht, sondern weil sich jemand Gedanken darüber gemacht hat, wie ich mich wohl fühlen könnte. Bis heute weiß niemand so genau, ob ich wirklich singen kann, am allerwenigsten ich selbst. Und wenn ich es kann, weiß ich nicht, ob ich wirklich so gerne die Oberstimme in einem Chor sein möchte, dem kaum jemand zuhört, der sich dafür aber selbst umso besser findet.

Das Vagabundenleben der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Denn wie viele starke (also: abgeschlossene, unteilbare) Systeme macht sich die Wissenschaft zunehmend zur black box, vielleicht auch zu einem black hole, das gierig alles aufsaugt und dem kein Aspekt menschlichen (Zusammen-)Lebens zu schade ist, um ihn konzeptionell zu zerpflücken. Aber es ist ein one-way-ticket, eine asymmetrische Relation, wie man in der Logik sagt. Alles ist Gegenstand der Wissenschaft, aber die Wissenschaft in ihrer Gesamtheit ist der Gegenstand von nichts, wie wir in Österreich, in Ermangelung eines Wissenschaftsministeriums, gerne behaupten. Die Interaktion mit anderen Diskursen, mit der Kunst, der Politik ist praktisch nicht vorhanden – nicht zuletzt, weil es sich um so unterschiedliche Sprachspiele handelt. Speziell die Geisteswissenschaften haben sich in ihrem wuchernden Theoriendickicht verstiegen, vielleicht sogar ein wenig verirrt, und von außen betrachtet ist es schwer zu sagen, wo genau sie umgehen und was sie eigentlich machen. Darauf folgt schnell die Frage, wie relevant sie für andere Diskurse sind. „Ohne Theorie keine Revolution“, so heißt ein Innsbrucker Lokalmotto, nach einer Installation des Künstlers Christoph Hinterhuber, das inzwischen auch die Bierbecher des hiesigen Kulturzentrums p.m.k. ziert (vgl. PMK 2018). Doch dieser Anspruch scheint auch unter den allerpolitischsten Wissenschaftler*innen zunehmend zur Rarität zu werden. Wieso leben, wenn man auch denken kann?

Ich habe das Glück, dass ich Verbindungen zwischen meinen verschiedenen Lebensräumen herstellen kann. Dazu gehört neben der Philosophie die Innsbrucker Kunstwelt, in der mich als Kulturjournalistin und Theaterpädagogin in aller Freiheit bewegen kann. Dass ich das tue, wird auch an der Universität anerkannt und wahrgenommen. Wie lange mir dieser Spielraum erhalten bleibt, weiß ich nicht. Ich darf nicht davon ausgehen, dass es solche Räume auch andernorts gibt. Und dass ich andernorts danach suchen müsste, ist völlig unvermeidlich. Das Institut für Christliche Philosophie ist in meinem Leben die erste Institution, an der ich mich uneingeschränkt aufgehoben und wohl gefühlt habe. Das gebe ich nicht leichtfertig auf. Und ich lebe ungern in der Gewissheit, dass ich, wenn ich mich auf die universitäre „Reise nach Jerusalem“ einlasse, in einer Odyssee von Ort zur Ort und Land zu Land ziehen muss, bis mir irgendjemand die Gnade eines Dauervertrags erweist.

Ich glaube, genau das ist eine Praxis, die viel zur Isolierung der Wissenschaftler*innen und der Abschottung der Wissenschaften (voneinander und vom Rest der Welt) beigetragen hat. Wenn man sehr jung und ungebunden ist, kann eine Kettenvertragsregelung ein großes Abenteuer bedeuten. Klar, warum nicht von jener Universität zur nächsten switchen, dazwischen Konferenzen und Tagungen auf allen Kontinenten besuchen? Für eine Familie ist das eine Zerreißprobe. Eine junge Historikerin aus meiner Verwandtschaft hat aus genau diesem Grund kürzlich der Wissenschaft den Rücken gekehrt. For good. Ich kann flexible Arbeitszeiten haben, so viel ich möchte. Wenn meine Kinder irgendwann keine Möglichkeit haben, sich an einem Ort dauerhaft zu verwurzeln und dort zu Hause zu sein, dann muss ich am Ende von meiner großzügigen Pension Unmengen an Therapiesitzungen bezahlen.

Wie soll ich mich entfalten, wenn alles andere erstarrt?

Der Generation „Y“ wird nachgesagt, dass sie sich am Arbeitsmarkt nicht mehr alles gefallen lässt. Dass die jungen Hipster gerne auf großen Erfolg und gutes Geld verzichten, solange sie sich nur selbst verwirklichen können. Das hat sich für mich nur in seltenen Fällen bewahrheitet. Ich würde sagen, wir haben gelernt, uns Situationen zu schaffen, die halbwegs angenehm für uns sind. Für uns ganz persönlich. Das ist in meinen Augen durchaus nicht dasselbe wie „Selbstentfaltung“. Es wäre aber andererseits – typisch Generation Y – vermessen, wenn ich einen Raum verlangte, in dem ich mich nach Lust und Laune frei entfalten kann. Wer so einen Raum möchte, muss ihn selbst kultivieren, pflegen und bepflanzen. Die entscheidende Frage ist, ob es innerhalb der Wissenschaften zu Beginn des 21. Jahrhunderts Räume gibt, in denen Ereignisse möglich sind. Das 20. Jahrhundert kennt viele solcher Ereignisse und erzittert unter ihrer Wucht. Sie kommen mir, ähnlich wie politische Revolutionen und ästhetische Paradigmenwechsel, so vor, als gehörten sie einer längst vergangenen Ära an. „Entfaltung“ ist am Ende keine Frage des Individuums, sondern der Ökologie; keine Frage von Selbstbestimmung, sondern von Einbindung. In einem erstarrten Umfeld kann ich nicht meine eigene Freiheit zelebrieren. Und so ist die Problematik des Wissenschaftsbetriebs im frühen 21. Jahrhundert nicht in erster Linie die von schlechter Bezahlung oder prekären Anstellungsverhältnissen. Es geht um Räume. Vor allem um Freiräume im Denken und um vertraute Räume, in denen man sich verwurzeln kann.

Es ist auch eine offene Frage, ob die Wissenschaft sich überhaupt räumlich verankern und sich mit dem auseinandersetzen will, was um sie herum geschieht, anstatt ein körperloser Diskurs, ein Geist in der Flasche zu sein. Das heißt für mich nicht, dass wir das Wahrheitsideal aufgeben müssen, das die Wissenschaft über Jahrhunderte hinweg vorwärts gepeitscht hat. Aber wir müssen uns mehr mit dem auseinandersetzen, was konkret passiert, auf der Straße, zu Füßen des Elfenbeinturms. Und begreifen, dass auch die Wissenschaft ein Raum ist, in dem Menschen sich bewegen müssen, möglichst frei, damit sie auch bleiben und Wurzeln schlagen.

Literatur

Badiou, Alain (2005): Sein und Ereignis. Berlin: diaphanes.

PMK (2018): Online verfügbar unter: http://archive.chinterhuber.com/works/ohne-theorie-keine-revolution (05.02.2018).

Zur Autorin

Susannah Haas hat einen Bachelorabschluss in Erziehungswissenschaft und studiert derzeit Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Sie ist Mitarbeiterin in einem Drittmittelprojekt zu religionsphilosophischen Fragen. Ihre Forschungsinteressen liegen hauptsächlich im Bereich der Philosophie des Geistes, der Sozialphilosophie und der Ästhetik. In der Vergleichenden Literaturwissenschaft beschäftigt sie sich mit Film und politischem Theater. Nebenbei ist sie selbst im Theaterbereich tätig.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (9. April 2018). Ich will kein Geist in der Flasche sein – verfasst von Susannah Haas. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uilg


Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Louise Zbiranski sagt:

    Liebes Team des Soziologie-Blogs,
    eure Serie zum akademischen Prekariat finden wir so gut, dass wir den Beitrag von Susannah Haas quasi pars pro toto diese Woche in den Slider unserer Startseite aufgenommen haben. Wir sind gespannt auf die nächsten Texte!
    Das Community Management von de.hypotheses

  1. 10. Juni 2018

    […] Gedächtnis bleibt mir schließlich besonders der Beitrag »Ich will kein Geist in der Flasche sein«, weil Susannah Haas darin zum Vergleich von ihrer eigenen, glücklichen Situation […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.