Arbeitstagung des Freiburger Arbeitskreises Literatur und Psychoanalyse zum Thema Angst. Ein Tagungsbericht verfasst von Lukas Potsch
Je mehr der Angstbegriff in den letzten Jahren in den öffentlichen Debatten gebraucht wurde, desto unbestimmter wurde er. Gegenwärtig, so scheint es, kann der Mensch Angst vor allem haben: Arbeitslosigkeit, fallende Aktienkurse, Atomkrieg, der Zuwanderung Asylsuchender oder Angst davor etwas in den sozialen Netzwerken zu verpassen – „Fomo“ genannt (vgl. bspw. Jauering/Kaiser 2018; Hagelüken 2018; Eckers 2018). Der Angstbegriff hat, so stellte der Philosoph Ludwig Marcuse schon 1956 fest, „in aller Munde seinen Umriß verloren“ (Marcuse 1956: 109).
Selbstverständlich setzt sich auch die Soziologie mit Angst auseinander. Kommunikations- und diskurstheoretische Ansätze betonen dabei oft die Instrumentalisierung von Angst: Gegen ein Argument, dass sich auf die subjektiv gefühlte Angst beruft, lässt sich kaum etwas erwidern (vgl. Luhmann 1985: 30f.; Wodak 2016: 11f.). So richtig das auch ist, fällt auf, dass die Angst selbst in diesen Ansätzen nur als Strategie gedacht wird (vgl. Wodak 2016: 210f.). Handlungstheoretische Ansätze, wie der Helena Flams, zeigen größere Bewusstheit für die geängstigten Individuen und ihre Versuche die Angst zu „managen“. Die Angst selbst wird dabei aber oft vorausgesetzt, ohne sie selbst einer soziologischen Bestimmung zuzuführen (vgl. Flam 1998: 107f.; Flam 2002: 182f.).
Um eine solche Bestimmung der Angst ging es der Tagung des Freiburger Arbeitskreises Literatur und Psychoanalyse am 26./27. Januar 2018. Der Arbeitskreis wurde 1974 gegründet und besteht seit 1981 als gemeinnütziger Verein. Die inzwischen alle zwei Jahre stattfindenden Arbeitstagungen dienen dazu, theoretische und klinische Erkenntnisse der Psychoanalyse an der Literatur zu erproben. Auch die Diskussion mit der Öffentlichkeit wird in diesem Zusammenhang gesucht (vgl. Arbeitskreis Literatur und Psychoanalyse e.V.). Vier halbstündige Vorträge mit anschließender ebenso langer Diskussion wurden am ersten Tag gehalten. Fünf weitere folgten am 27. Januar. Anette Pehnt, Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin aus Freiburg hielt zum Abschluss eine Lesung aus ihrem Lexikon der Angst.
Im Folgenden möchte ich mich mit fünf Beiträgen zur Tagung beschäftigen, die aus einer soziologischen Perspektive für eine Bestimmung der Angst besonders von Interesse sind, da sie Angst nicht nur als (kommunikative) Strategie bestimmen. Die – oftmals sehr gelungenen – primär literaturwissenschaftlichen Beiträge klammere ich an dieser Stelle aus.
Die ersten beiden Beiträge fordern besonders die soziologische Kritik heraus. Dort wird Angst als biologische bzw. ontologische Konstante begriffen; historischer und gesellschaftlicher Wandel hat hier keinen Effekt auf die Angst der Individuen. Die drei anderen Vorträge können der Soziologie hingegen brauchbare Impulse liefern. Sie betrachten Angst als Effekt sozialer (Macht-)Strukturen und betonen zugleich deren körperlich-leibliche Dimension.
Der Psychotherapeut und emeritierte Hochschullehrer Sven Olaf Hoffmann (Hamburg) sprach zum Auftakt der Tagung über den „verborgenen Sinn“ der Angst in der Evolution und Psychodynamik. Gegen Joachim-Ernst Meyers in Tod und Neurose aufgestellte These, dass die Todesangst die Mutter aller Ängste sei und deshalb primär als Last empfunden wird (vgl. Meyer 1973: 9), betonte Hoffmann den evolutionären Nutzen der Angst. Anders als Scham, Ekel oder Schmerz habe die Angst den Vorteil, sich auch bei weit entfernten Gefahren bemerkbar zu machen. Im Falle eines Fressfeindes etwa konnte der Mensch durch die Angst frühzeitig gewarnt werden. Heutige Ängste, auch Phobien (etwa vor Schlangen oder Spinnen), stellen für Hoffmann evolutionäre Überreste dieser prähistorischen Ängste der Menschheit dar. In der Verbindung von Angst und Gefahr folgte Hoffmann der späten Angsttheorie Sigmund Freuds, der die Angst ebenfalls als die Reaktion auf eine Gefahr interpretiert, zugleich aber die strikte Unterscheidung von äußerer Realangst und innerer neurotischer Angst relativiert (vgl. Freud 1955: 197–201). Letztlich unterscheiden sich beide Arten der Angst nach Hoffmann nur durch ihr Ausmaß, was er an verschiedenen Phobien deutlich machte. Hypochonder_innen etwa reagierten auf die gefühlte Unsicherheit und Verletzlichkeit des Lebens, die jeder Mensch verspüre, mit der Umlenkung dieser Angst auf die Angst vor Krankheiten. Ist man sich erst einmal sicher von Krankheiten verfolgt zu sein, könne die ursprüngliche Angst nun durch Behandlung der imaginierten beherrscht werden. Durch eine solche Veräußerlichung der Angst kann sich eine kurzzeitige Angstreduktion einstellen – hierin liege der „Nutzen“ der Hypochondrie.
In der Diskussion wurde Kritik an der evolutionsbiologischen Perspektive Hoffmanns laut: Die Rückführung der Angst auf die Zeit der Entstehung der Menschheit, ein Abschnitt der Geschichte, über den man kaum belastbare Erkenntnisse hat, sei eine Flucht in das Halbphantastische. Die evolutionsbiologische Argumentation, die von der Vererbung dieser Ängste ausgehe sei eine Rationalisierung, da Angst allein unter dem rationalen Schutzaspekt und dem Überlebensvorteil, den sie mit sich führe, betrachtet werde. Hoffmann verwies im Gegenzug auf neuere Erkenntnisse über diese Zeit, etwa von dem Prähistoriker Hermann Parzinger (2016), der reichhaltiges Material über vorschriftliche Kulturen zusammengetragen habe. Seine Argumentation könne sich daher auf gesicherte Fakten stützen.
Die Psychoanalytikerin Alice Holzhey (Zürich) sprach über die Angst im Spannungsfeld von philosophischem und psychopathologischem Diskurs. Holzhey stellte ihren daseinsanalytischen Zugang zur Angst dar, der sich vor allem auf die Existenzialphilosophie Sören Kierkegaards, Jean-Paul Sartres und Martin Heideggers bezieht. Zunächst führte sie die von Kierkegaard entwickelte Unterscheidung von Furcht und Angst aus: Während die Furcht durch ein konkretes Objekt ausgelöst wird, verweist die objektlose Angst auf die existenzielle Beschaffenheit des Menschen (vgl. Kierkegaard 2010: 488). Mit Heidegger gesprochen liegt Furcht also auf der ontischen, Angst auf der ontologischen Ebene. Holzhey folgte Heidegger auch in der Bewertung der Angst. Unter den Stimmungen komme ihr eine besondere Rolle zu, da sie die Geworfenheit des Daseins – das „bloße dass“ des menschlichen Seins – einfangen könne (vgl. Heidegger 2006: 188–190). Anders als das Verstehen, das dem Seienden und dem Dasein immer schon Sinn zuschreibt, wird die Angst als Gefühl des „Un-zuhauses“ erfahren, das heißt als Sinn- und Grundlosigkeit, die konstitutiv für die menschliche Existenz ist. In der Angst enthülle sich so das eigentliche Sein des Daseins. Menschen, die als „gesund“ verstanden werden, versuchen dieser Angst durch Verstehen zu entkommen und lebten daher letztlich „uneigentlich“. Sie hätten lediglich Angst wie der Durchschnittsmensch in einer bestimmten kulturellen und historischen Situation Angst habe, empfänden aber nicht die eigentliche Angst, die wesentlich das menschliche Dasein ausmache. Angstzustände hält Holzhey folglich nicht für pathologische Zustände, sondern sieht darin eine besondere Empfänglichkeit für die existenziale Angst, weshalb sie diese Menschen auch als „hellhörig“ bezeichnete. Dabei können verschiedene Arten von Hellhörigkeit unterschieden werden, je nach der primären Quelle der Angst. So führte Holzhey die Hypochondrie auf das Erschließen des Todes, die Soziophobie auf das Ausgeliefertsein gegenüber dem Blick des anderen zurück. Das gegenwärtige Erstarken fundamentalistischer Bewegungen entspringe der Angst vor einer Welt ohne jeglichen metaphysischen Rahmen, was mit dem Übergang zur Moderne zum Normalzustand wurde; dieser Angst entspreche das Borderline-Syndrom. Zuletzt sprach Holzhey sich dafür aus, die Angst als menschliches Existenzial zu akzeptieren und eine größere Angsttoleranz auszubilden.
Abgesehen davon, dass diese Erklärung des Fundamentalismus es völlig offen lässt, warum solche Phänomene zu einem bestimmten Zeitpunkt auftreten – sieht man von der vagen Eingrenzung auf die Zeit der Moderne ab – zeigte sich bei Holzhey (noch stärker als bei Hoffmann, der das Leiden an der Angst im evolutionsbiologischen Nutzen auflöst) eine Tendenz, die schon Theodor W. Adorno an Heidegger kritisierte: Nämlich mit der Ontologisierung von Angst und dem Konzept der Hellhörigkeit gesellschaftlich produzierte Ohnmacht „zu verklären, indem sie erscheint als die Wiederspiegelung eines Höheren und Besseren“ (Adorno 2008: 143).
Drei Vorträge, die für eine soziologische Betrachtung der Angst fruchtbarer sind, da sie die Angst weder als biologische noch als ontologische Konstante verklärten, wurden am Samstag gehalten. Zunächst sprach der Psychiater und Psychoanalytiker Joachim Küchenhoff (Basel) über die politische Instrumentalisierung von Angst. Ausgangspunkt seines dichten Vortrages war Robert Schumanns Klavierstück Fürchtenmachen aus dem Zyklus Kinderszenen, den Schumann für Erwachsene komponierte, um mit ihnen Erfahrungen der Kindheit zu reflektieren. Indem dieses Stück Spannung erzeuge, sowie Brüche und Disparatheit evoziere, so Küchenhoff, werde hier Angst erlebbar gemacht, ohne Angst bei den Zuhörenden zu schüren und sie damit zu überfluten. Angst werde hier nicht harmonisiert, sondern der Reflexion zugeführt. In Umkehrung dieser positiven Verarbeitung von Angst stellte Küchenhoff vier Kriterien heraus, die Angst steigern und schüren: den Zwang zur Identifizierung, die Steigerung von Affekten durch fehlende Relativierung der Angst, die Zerstörung von Phantasieräumen und die Zerstörung sogenannter containing objects, also von Dingen oder Personen, die helfen, Angst zu reduzieren. Nachdem Küchenhoff anhand dieser vier Kriterien und Theodor Fontanes Roman Effi Briest die gesellschaftlichen Angstapparate des 19. Jahrhunderts (z.B. die Gefahr des Ehrverlustes) aufzeigte, ging er auf den gegenwärtigen politischen Einsatz von Ängsten ein. Küchenhoff schloss hier an Zygmunt Baumanns Zeitdiagnose der Leistungsgesellschaft an. Der globalisierte Markt und gesteigerter Individualismus führe zu erhöhtem Konkurrenzdruck zwischen den Menschen (vgl. Baumann 2016: 107f.). Der erstarkende Rechtspopulismus biete mit seiner Bezugnahme auf „das Volk“ ein Identifikationsobjekt, das durch Abgrenzung des anderen Angst und Aggression erzeuge. Im Beschwören von Angst im Zusammenhang von Migration und Krieg sieht Küchenhoff die fehlende Relativierung von Angst. Dass immer häufiger gegen die liberale, kritische Presse agitiert werde, führe darüber hinaus zu der Zerstörung von Phantasieräumen, also Stimmen, die eine Alternative zur gegenwärtigen Politik formulieren könnten. Auf diese Weise würden schließlich containing objects wie die Presse oder eine unabhängige Justiz, immer häufiger ausgeschaltet.
Angst wurde in diesem Vortrag also nicht als konstante des menschlichen Daseins verstanden, sondern als leiblich gebundene Erfahrung, die aber zugleich dem geschichtlichen und sozialen Wandel von Herrschaft unterliegt. Bestimmte Praktiken dienen der Beherrschung oder der Instrumentalisierung der Angst. Ein vergleichbares Verständnis von Angst und ihrem Einsatz als Herrschaftstechnik findet sich beispielsweise auch bei Brian Massumis Untersuchung von Terrorwarnsystemen (vgl. Massumi 2010: 106f.).
Martin von Koppenfels, Germanist und Romanist aus München, sprach anschließend über „Albträume der Souveränität“ und Charlotte Beradts Buch Das Dritte Reich des Traums, in dem Beradt Träume mit politischem Inhalt von rund 50 Personen aus der Zeit zwischen 1933 und 1939 sammelte. Die Angst, um die es von Koppenfels in diesem Zusammenhang gehe, sei die Angst des Albtraumes. Einleitend stellte er hierzu einen Zusammenhang von Krisen der Souveränität und dem Träumen her. Nachtträumen von Herrscher_innen wurde seit der Antike eine große Bedeutung beigemessen. Mit der Durchsetzung des Konzepts der Volkssouveränität gewinnen auch die Träume der Bürger_innen, die nun Träger_innen der Souveränität sind, in Krisenzeiten eine solche Bedeutung (vgl. analog auch Loick 2016: 105f.). Zum einen, so von Koppenfels, durch ihre intensive Wirkung durch eine eigenartige Kombination von Angst und Scham, die sich oft in solchen Träumen zeige, zum anderen in ihrer Orientierungsfunktion, die Träume bieten, wenn sie als Symbole und Parabeln der Wirklichkeit gedeutet werden. Wie Michel Foucault wolle er also die gesellschaftliche Dimension von Machtbeziehungen und Souveränität auf das Subjekt bei seiner Untersuchung der Träume aus Das Dritte Reich des Traums berücksichtigen (vgl. Foucault 2001: 140). Hingegen könne man anders als Foucault (vgl. ebd. 136) nicht auf eine psychoanalytische Deutung im Freudschen Sinne verzichten. Beradt selbst schließt in ihrem Buch jeden analytischen Zugang aus (vgl. Beradt 1994: 8; auch Koselleck 1979: 293f.). Latenter und manifester Trauminhalt (vgl. Freud 1980: 96) fallen hier zusammen. Scham und Angst davor mit dem NS-Staat zu kollaborieren, drückt sich demnach in „nachtwandlerisch klaren Bildern“ (Beradt 1994: 7) aus. Von Koppenfels widersprach dieser Annahme Beradts, und betonte, dass auch hier der manifeste Trauminhalt durch die Traumzensur entstellt sei (vgl. Freud 1980: 113). Geträumte Scham oder Angst, auch wenn sie im Rahmen eines Traumes mit politischem Inhalt aufkommen, müssten daher auf einen sexuellen Topos zurückgeführt werden.
Bei von Koppenfels Vortrag wurde das komplexe Verhältnis von Leiblichkeit, Angst und Gesellschaft besonders deutlich. Der Trauminhalt verändert sich beim Übergang in einen totalitären Staat. Allerdings geht er nach von Koppenfels eben nicht vollständig in diesen politischen Vorgängen auf. Selbst in einer solchen Situation bleiben die tiefliegenden kulturellen Tabus (z.B. die Sexualität betreffend) immer noch wirkmächtig genug, um den Traum maßgeblich zu bestimmen. Auch im totalen Staat regt sich etwas im einzelnen leiblichen Subjekt, das nicht vollständig in der Herrschaft aufgeht. Insofern hob von Koppenfels hervor, dass er einen optimistischeren Standpunkt als Beradt vertrete: Während sie davon ausgeht, dass politischer Totalitarismus sogar die Zensur des Traumes erfassen könne, bleibt der Traumzensor nach von Koppenfels dem staatlichen Zugriff weiter entzogen.
Den letzten Vortrag, auf den ich genauer eingehen will, hielt Ulrike Prokop. Die Erziehungswissenschaftlerin aus Frankfurt am Main sprach über die dargestellten Ängste in Michel Houellebecqs Roman Unterwerfung. Für Prokop stellt der Roman nicht primär eine Auseinandersetzung mit dem politischen Islam dar, sondern zeigt auf groteske Weise die Bereitschaft einer geistigen Elite sich einem autoritären, postsäkularen Staat zu unterwerfen. Es sei kein Zufall, dass die Hauptfigur des Romans ein hochspezialisierter Geisteswissenschaftler ist – der Ich-Erzähler François ist Literaturwissenschaftler und hat sein ganzes Leben dem Romancier Joris-Karl Huysmans gewidmet –, denn in ihm kämen die wichtigsten Ängste der Gegenwart zum Vorschein: die Angst vor der eigenen Bedeutungslosigkeit, Austauschbarkeit und Überflüssigkeit. Selbst wenn diese berufliche Tätigkeit das ökonomische Auskommen sichert und ein gewisses Prestige verschafft, so findet François angesichts seiner eigenen Überflüssigkeit kein Argument mehr gegen den Selbstmord: nicht aus Traurigkeit oder Verzweiflung, sondern „einfach nur deshalb, weil ‚die Gesamtsumme der Funktionen, die dem Tod wiederstehen‘ […] langsam kleiner wurde“ (Houellebecq 2015: 184). Die Unterwerfung unter das neue politische Regime eines relativ gemäßigten politischen Islams interpretierte Prokop also als ein überzeichnetes, aber inhärentes Bedürfnis der westlichen Gesellschaften, angesichts der Überflüssigkeit, des Selbstverlustes und der Zerstörung aller traditionalen und metaphysischen Bindungen. Die von Houellebecqs geschilderte Unterwerfung stellt eine Möglichkeit dar, die Angst vor der eigenen Überflüssigkeit zeitweise aufzuschieben, nicht aber vollständig zu überwinden.
Analog zu einer früheren Untersuchung zu Houellebecqs Roman Ausweitung der Kampfzone (vgl. Prokop 2001) in der Prokop die Ängste von „Software-Spezialisten, von Wissenschaftlern und Ingenieuren“ also der „Speerspitze des modernen, gut angepassten Menschen“ (ebd. 1119) herausarbeitete, leistete Prokop mit ihrem Vortrag eine Art gruppensoziologische Betrachtung von Geisteswissenschaftler_innen und Intellektuellen und ihrer Bereitschaft zur geistigen Kollaboration mit autoritären Regimen (vgl. Krause 2015).
Wie diese fünf Beiträge der Tagung zeigen, bewegt sich die Diskussion um Angst in diesem Zusammenhang zwischen einem biologistischen bzw. ontologischen Pol auf der einen Seite und einem Pol, der beim Festhalten an einer psychoanalytischen Grundhaltung die gesellschaftliche Bedingtheit von Angst betont. Letzterer Zugang kann die soziologische Betrachtung der Angst anregen, insofern Angst hier als körperlich erfahrbarer Zustand ernstgenommen wird und somit nicht auf eine bloße Kommunikationsstrategie reduziert wird. Zugleich zeigten diese Vorträge, dass mit einem solchen Verständnis von Angst eine genaue Analyse der Praktiken mit denen Angst gebändigt oder instrumentalisiert werden ebenfalls möglich ist.
Literatur
Adorno, Theodor (2008): Ontologie und Dialektik. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Arbeitskreis Literatur und Psychoanalyse e.V. (o.J.): Willkommen auf unserem Internetauftritt. Online verfügbar unter http://www.litpsych.uni-freiburg.de/wp/ (02.02.2018).
Baumann, Zygmunt (2016): Die Angst vor den anderen. Ein Essay über Migration und Panikmache. Frankfurt: Suhrkamp.
Beradt, Charlotte (1994): Das Dritte Reich des Traums. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Foucault, Michel (2001): Einführung zu „Traum und Existenz“ von L. Binswanger. In: Defert, Daniel/Ewald, François: Michel Foucault. Schriften. Bd. I. Frankfurt am Main: Suhrkamp. S. 107–174.
Freud, Sigmund (1955): Hemmung, Symptom und Angst. In: Freud, Anna et al (Hrsg.): Sigmund Freud. Gesammelte Werke. Bd. 14. London: Imago Publishing, S. 111–205.
Freud, Sigmund (1980): Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Frankfurt am Main: Fischer.
Hagelüken, Alexander (2018): Die Angst der Mittelschicht vor dem Abstieg droht die Republik zu zerreißen. In: „Süddeutsche Zeitung“, 27.1.2018, online verfügbar unter SZ-Online, http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/essay-die-angst-der-mittelschicht-vor-dem-abstieg-droht-die-republik-zu-zerreissen-1.3841978#redirectedFromLandingpage (02.02.2018).
Heidegger, Martin (2006): Sein und Zeit. Tübingen: Max Niemeyer.
Houellebecq, Michel (2015): Unterwerfung. Köln: DuMont.
Jauering, Henning/Kaiser, Stefan (2018): Die Angst vor steigenden Zinsen. In: „Der Spiegel“, 31.1.2018, online verfügbar unter Spiegel-Online, http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aktien-die-neue-angst-vor-steigenden-zinsen-a-1190752.html (02.02.2018).
Kierkegaard, Sören (2010): Der Begriff der Angst. In: Diem, Hermann/Rest, Walter. München (Hrsg.): Die Krankheit zum Tode. Furcht und Zittern. Die Wiederholung. Der Begriff der Angst. Deutscher Taschenbuchverlag, S. 441–640.
Koselleck, Reinhart (1979): Terror und Traum. Methodologische Anmerkungen zur Zeiterfahrung im Dritten Reich. In: Koselleck, Reinhart: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 67–86.
Krause, Tilman (2015): 2022 darf Frankreich endlich sein Gehirn abgeben. In: Die Welt, 9.1.2015, online verfügbar unter Welt-Online: https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article136202132/2022-darf-Frankreich-endlich-sein-Gehirn-abgeben.html (02.02.2018).
Loick, Daniel (2016): Herrschermacht und Herrschvermögen. Benjamins Kritik der Entscheidung. In: Blättler, Christin/Voller, Christian (Hrsg.): Walter Benjamin. Politisches Denken. Baden-Baden: Nomos, S. 97–109.
Luhmann, Niklas (1985): Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen? Opladen: Westdeutscher Verlag.
Marcuse, Ludwig (1956): Sigmund Freud. Sein Bild vom Menschen. Hamburg: Rowohlt.
Meyer, Joachim-Ernst (1973): Tod und Neurose. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Parzinger, Hermann (2016): Die Kinder des Prometheus. Eine Geschichte der Menschheit vor der Erfindung der Schrift. München: C.H. Beck.
Prokop, Ulrike (2001): Stigma und Gewalt. Zu einigen Szenen aus Houellebecqs Ausweitung der Kampfzone. In: Psyche Jg. 55/9,10. S. 1119–1140.
Pehnt, Anette (2013): Lexikon der Angst. München: Piper.
Wodak, Ruth (2016): Politik mit der Angst. Zur Wirkung rechtspopulistischer Diskurse. Wien u.a.: Edition Konturen.
Zum Autor
Lukas Potsch, 25, studiert Soziologie, Germanistik und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Studienschwerpunkte sind: Sozial- und Gesellschaftstheorien, politische Theorie und Literatursoziologie.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (19. Februar 2018). Arbeitstagung des Freiburger Arbeitskreises Literatur und Psychoanalyse zum Thema Angst. Ein Tagungsbericht verfasst von Lukas Potsch. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uila