Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mechanismisches Denken. Rezension von Felix Bathon

,Mechanismen‘ stellen einen zentralen Topos wissenschaftstheoretischer Fragestellungen und Diskussionen der vergangenen Jahrzehnte dar. Von einem »mechanistic turn« ist die Rede (vgl. Ylikoski 2012: 21), dessen zentrale heuristische Anweisung der Analyse sozialer Phänomene lautet: »explaining why by explaining how« (Bechtel/Abrahamsen 2005: 422). Damit verbindet sich die Hoffnung, die Entwicklung von regulativen Prozessen nachzuzeichnen, deren Entitäten und Aktivitäten so organisiert sind, dass sie gewisse Ereignisse hervorbringen. Mechanismenbasierte Ansätze teilen sich demnach den Blick auf die Soziologie als explanative Wissenschaft und verfolgen einen kausalanalytischen Schwerpunkt. Sie richten sich gegen verschiedene Versionen der interpretativ-deskriptiven Soziologie und rangieren zwischen deduktiv-nomologischen und strukturell-kontextual narrativen Erklärungen. Mechanismische Ansätze lassen sich nach ihren ontologischen, epistemischen und methodologischen Annahmen unterscheiden, danach also, inwiefern sie von der realen Existenz ihrer Gegenstände ausgehen, welche Annahmen sie darüber haben, was und wie sie etwas von diesen Gegenständen wissen können und wie die Gegenstände beobachtet werden.

The Routledge Handbook of Mechanisms and Mechanical Philosophy (2017/18) ist ein hochinteressanter Sammelband zum Stand dieser Debatten. Mit den Herausgebern Stuart Glennan, Professor für Philosophie und Dekan des College of Liberal Arts and Sciences der Butler University (USA) und Phyllis Illari, Dozent am Science and Technology Studies Department des University College London (GB), wurde der Band von zwei Experten der Wissenschaftstheorie herausgegeben. Ihr Ziel ist es, einen breiten Zugang zu Mechanismen und mechanismischen Erklären zu eröffnen, indem sie Grundlagen, Probleme und Wege zukünftiger Forschung aufzeigen. Der Band ist gleichermaßen an Studierende und Wissenschaftler_innen unterschiedlicher Ausrichtungen gerichtet, da er sich aus Beiträgen der Sozial- und Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Philosophie und den Naturwissenschaften zusammensetzt. Die 34 Beiträge verhandeln in vier Teilen die Geschichte mechanismischen Denkens (I), die ontologischen Eigenschaften von Mechanismen (II), ihre wissenschaftstheoretische Auseinandersetzungen (III) und disziplinäre Perspektiven auf Mechanismen (IV). Ihnen allen liegt eine Minimaldefinition von Mechanismen zugrunde: »A mechanism for a phenomenon consists of entities (or parts) whose activities and interactions are organized so as to be responsible for the phenomenon« (Glennan, Illari 2017: 2; ders. auch S. 92).

Derweil haben mechanismische Argumentationen eine lange Tradition, die in Auszügen in Teil I »Historical perspectives on mechanisms« behandelt wird. Es wird bereits hier deutlich, dass sich Mechanismen auf eine Vielzahl von Phänomenbereichen beziehen. Der Aufsatz »Mechanisms: ancient sources« (Kap. 2) von Tiberiu Popa, Professor für Philosophie an der Butler University (USA), verortet den Beginn dieses Denkens bei Democritus und den Atomisten (14ff.) sowie den Epikureern (16f.), wonach das Verhältnis von Ganzem und Teil im Zentrum steht (vgl. auch Kap. 14, 30 und 31). Inwiefern bestimmen (soziale) Ganzheiten, wie etwa Gruppen, Organisationen oder Staaten, durch ihre kausalen Kräfte die Eigenschaften ihrer Teile, etwa die Handlungen der Individuen? Oder verfügen sie über Eigenschaften, die nicht auf die Teile zurückgeführt werden können? Zudem wird der Standpunkt Aristoteles’ vorgestellt, der sich trotz seiner Kritik an den Atomisten bereits auf Formen mechanismischer Erklärungen bezog (17ff.). Die dargestellte Vorgeschichte zeigt die frühen Unterschiede, verweist aber auch auf Gemeinsamkeiten der Ansätze, wie etwa die Markierung des zu erklärenden Phänomens vor der Unterscheidung der Entitäten und Aktivitäten, die es bilden, sowie ein ausgeprägtes Interesse an Veränderungsprozessen. Neue Phänomene entstehen hiernach, wenn sich die Organisation oder Relation der Entitäten und deren Aktivitäten, die den Mechanismus ausmachen, verändern (23). Danach wird bereits auch eine zentrale Frage, die heute unter dem Titel des Relationismus diskutiert wird, verhandelt; bestimmen die Elemente ihre Eigenschaften erst in Relation zu anderen Elementen oder haben sie differenzlose Eigenschaften?

Teil II, »The nature of mechanisms«, zielt auf ontologische Fragen ab, vor allem auf die Beziehung zwischen Mechanismen, Kausalität und Naturgesetzen (ins. Kap. 10–15). Die Beiträge beschränken sich weitestgehend auf Debatten der vergangenen 25 Jahre. Ausgehend von der bereits genannten Minimaldefinition entwickeln die Herausgeber in »Varieties of mechanisms« (Kap. 7) taxonomischen Prinzips für die Identifizierung unterschiedlicher Arten von Mechanismen in den Natur- und Sozialwissenschaften. Die Beispiele beziehen sich allerdings ausschließlich auf die Biologie, wie etwa die Proteinbiosynthese. Es werden dabei vier Dimensionen eingeführt: die Arten an Phänomenen, die Mechanismen produzieren (92ff.), die Arten von Entitäten, Aktivitäten und Interaktionen, die Mechanismen umfassen (94ff.), die Arten der Organisation der Entitäten, Aktivitäten und Interaktionen (96f.) sowie die Art und Weise der Entstehung und Stabilität von Mechanismen (97ff.) (vgl. auch Kap. 22, 25). Letztlich diskutieren die Autor_innen ausführlich, inwiefern Mechanismen als reale Gegenstände in der Welt zu betrachten sind (9ff.).

In »Mechanisms and the metaphysics of causation« (Kap. 10) setzen sich die Philosophen Lucas J. Matthews und Jim Tabery (USA) mit der Frage der Kausalität auseinander. Sehr lohnenswert ist diesbezüglich auch der Beitrag von Stavros Ioannidis und Stathis Psillos (GRC) (Kap. 11), da sie die Diskussion um Gesetzmäßigkeit und Kontrafaktizität ausgiebig analysieren. Matthews und Tabery vergleichen hingegen vier unterschiedliche Ansätzen: Elizabeth Anscombes »derivativeness approach« (133), David Lewis »counterfactual difference-making approach« (133f.), Wesley Salmons »causal process approach« (134) und Stuart Glennans »mechanical causation approach« (135). Sie zeigen, dass diese Ansätze auf David Humes Regularitätstheorie von Kausalität zulaufen (vgl. auch Kap. 12). Ebendiese besagt, dass dann von Kausalität gesprochen werden kann, wenn B empirisch immer wieder auf A folgt. Alle vier fokussieren dabei eigene Desiderate, die helfen, das Verständnis von Mechanismen und Kausalität zu präzisieren. Anscombe argumentiert für die Schwächung der Notwendigkeit einer Gesetzmäßigkeit, da das Hervorbringen von Ereignissen in komplexen Systemen nicht notwendigerweise vorher feststellbar ist. Lewis hingegen verteidigt eine kontrafaktische Kausalität, in der ein Ereignis als Ursache einen Unterschied macht, der nicht aufgetreten wäre, wenn das Ereignis nicht stattgefunden hätte. Kausalität wird hier als interventionistische Kraft oder Kapazität verstanden, die ein Ereignis besitzt. Salmon argumentiert gegen den Hume’schen Empirizismus und verfolgt eine Kausalitätstheorie der Prozesse, in der Kausalität auf der Fähigkeit von Prozessen beruht, Merkmale zu übertragen. Glennan schwächt die Notwendigkeit der Verbindung von Ursache und Wirkung durch den Verweis auf Mechanismen. Matthews und Tabery schließen diese Ansätze an die gegenwärtige Mechanismusdebatte an und verweisen darauf, dass sie für etwas kritisiert werden, was nicht ihre Desiderate sind (136ff.).

Teil III, »Mechanisms and the philosophy of science«, behandelt vor allem methodologische und epistemologische Fragen, die auf die Aktivitäten von Mechanismen bezogen werden. Der Schwerpunkt der Literatur liegt auf der Biologie. Anhand von biologischen, medizinischen und physikalischen Beispielen stellt die Philosophieprofessorin Lindley Darden (USA) in »Strategies for discovering mechanisms« (Kap. 19, vgl. auch Kap. 3, S. 35) eine Logik der Entdeckung von Mechanismen vor. Ausgangspunkt ist ein funktionales Verständnis von Mechanismen, in dem Anfangs- und Endpunkte bekannt sind, wonach die »black boxes« gefüllt werden müssen (256ff.; zur Visualisierung von Mechanismen auch Kap. 3: 30, 33ff.; Kap. 18). Der iterative Entdeckungsprozess (255) kann nach Darden in vier Phasen geteilt werden (258f.): die Charakterisierung und Beschreibung des Phänomens, das durch den Mechanismus produziert wird (1), die Konstruktion vorläufiger Schemata in Form des Zusammenhangs notwendiger Entitäten und deren Aktivitäten, die für den Mechanismus und dessen Funktionalität verantwortlich sind (2), die Evaluation in Form empirischer und konzeptioneller Beschränkungen möglicher Mechanismen für das gegebene Phänomen (3) sowie für den Fall des Scheitern der Evaluation die Revision des Schemas und der Neubeginn des Prozesses (4).

Teil IV, »Disciplinary perspectives on mechanisms«, stellt in vierzehn Kapiteln die disziplinären Perspektiven der Physik, evolutionären und Molekularbiologie, Biomedizin, Molekulargenetik, Ökologie, Biologie, Computational Science sowie der Ingenieurs-, Neuro- und Wirtschaftswissenschaften vor. Die Sozialwissenschaften sind mit zwei Beiträgen vertreten (Kap. 30, 31). Petri Ylikoskis (FIN) Beitrag »Social Mechanisms« (Kap. 30) unterzieht der Verwendung von Mechanismen in der gegenwärtigen Forschungspraxis der Sozialwissenschaften anhand einer kurzen Geschichte derselben einer kritischen Betrachtung (401f.). Er verweist dabei auf den kritischen Realismus, auf John Elster’s Kette kausaler oder intentionaler Verbindungen zwischen Explanans und Explanandum und auf den Sammelband »Social Mechanisms« (1998) von Peter Hedström und Richard Swedberg, der bis heute eine zentrale Stellung in der sozialwissenschaftlichen Mechanismendiskussion einnimmt. Dieser analytischen Zentrierung folgend stellt Ylikoski, Professor für Science and Technology Studies am Department für Social Research der University of Helsinki, im Weiteren die Coleman’schen Wanne vor und zeigt, an welchen Stellen Mechanismen auszuzeichnen sind (402ff.): Das Modell beginnt mit einem zu erklärenden Makro-Phänomen, das mit einem anderen Makro-Phänomen ursächlich assoziiert ist. Um die kausale Verbindung zu rechtfertigen muss die Frage beantwortet werden, wie das Phänomen das andere hervorbringt, welche Mechanismen wirksam sind. Nach dem methodologischen Individualismus werden die beiden Makro-Phänomene durch Akteure verbunden. Dem Modell folgend geschieht dies darüber, dass das eine Phänomen auf die Akteure wirkt (situationaler Mechanismus), die ihr Handeln danach orientieren (handlungsformierender Mechanismus) und die Summe dieser Handlungen schließlich das andere gesellschaftliche Phänomen bewirkt (transformierender Mechanismus). Das Modell ist sicherlich eines der am kritischsten diskutieren Modelle der Soziologie. Der Vorwurf der Reduktion wiegt schwer, Ylikoski Schwerpunkt liegt jedoch auf der Rolle von Mechanismen bei Erklärungen, wohingegen er das Problem der Gesetzesartigkeit des Sozialen ausgiebig diskutiert (404f., hierzu auch Kap. 14 und 31).

Schließlich führt Ylikoski die Unterscheidung von kausalen Szenarien und kausal-mechanismischen Schemata ein (405f.). Bei Ersteren handelt es sich um kausale Narrative von Prozessen, die für einen spezifischen Sachverhalt ursächlich sind. Letzteres sind abstrakte Repräsentationen von Mechanismen und demnach Akkumulationen kausaler Szenerien und sodann Theorien mittlerer Reichweite (siehe auch Kap. 19). Des Weiteren verweist er auf die Nützlichkeit agentenbasierter Simulationen als Werkzeug mechanismenbasierter Theoriebildung (406f.) und führt die Idee der Metamechanismen ein (407f.). Ein zentraler Zugewinn liegt im Hinweis auf eine Taxonomie aus dem politikwissenschaftlichen Process-Tracing, die der Überprüfung von Kausalhypothesen dienen kann, indem alternative kausale Szenarien (Hypothesen) die Evidenz des gesuchten kausalen Szenarios herstellen sollen (vgl. auch Kap. 32): Smoking-Gun Test, Hoop Test, Double Decisive Test, Straw-in-the-Wind Test (410). Kausalität wird hier als kontinuierlicher Prozess verstanden und die Aufgabe besteht darin, ein singuläres Ereignis zu erklären. Das Bestehen eines Smoking-Gun-Tests etwa gibt der Hypothese eine starke Unterstützung und schwächt ihre Rivalen, während das Scheitern aber nicht impliziert, dass die Hypothese eliminiert wird. Findet man direkt nach einem Schuss eine Person mit einer rauchenden Waffe, macht sie das zu einem Verdächtigen, trifft dies jedoch nicht zu, kann die Person nicht notwendigerweise von der Liste der Verdächtigen gestrichen werden. Im Falle des Hoop-Tests sind die Implikationen umgekehrt: Das Bestehen des Tests bekräftigt die Relevanz der Hypothese, bestätigt sie aber nicht, während sie eliminiert werden muss, wenn sie den Test nicht besteht: Hat eine Person zum Zeitpunkt eines Verbrechens eine Rede vor Dutzenden Leuten gehalten, bieten sich gute Gründe für die Streichung von der Liste der Verdächtigen.

So what?

Der Sammelband zeigt beeindruckend und auf Tiefe bedacht, dass und wie Mechanismen und mechanismische Erklärungen in diversen wissenschaftlichen Disziplinen eine zentrale Rolle einnehmen. Den Herausgebern ist die Herausforderung gelungen, abstrakte Analysen von Mechanismen aufzuzeigen und die unterschiedlichen Disziplinen auf eine ähnliche definitorische Ausgangslage einzuschwören. Mit der Auswahl der Beiträge setzen sie auf das, was Rudolf Stichweh (ohne Datum) die Abnutzung von Abgrenzungsritualen nennt: Die Zusammenführung verschiedener akademischer Wissenskulturen als produktive Orientierung moderner Wissenschaft. Für Studierende, Lehrende und Forschende, die von der (kausalen) Prozesshaftigkeit ihrer Forschungsgegenstände ausgehen und daran interessiert sind, Ursache- und Wirkungszusammenhänge zu beschreiben und dieses Handeln reflektieren wollen, werden die Artikel sicherlich als anregend wahrgenommen.

Anzumerken ist jedoch, dass die Beitragenden größtenteils aus den Naturwissenschaften, insbesondere der Biologie und der Philosophie stammen. Es stellt sich daher die Frage, was diese Erkenntnisse für die Soziologie bedeuten. Eine kleine Aufzählung mechanismischen Denkens in der Soziologie soll dazu anregen, selbst auf die Suche nach Mechanismen zu gehen. Mario Bunge (1997: 411, auch 2004: 182, ähnlich auch Renate Mayntz 2005: 213) geht u.a. davon aus, dass soziale Phänomene, wie etwa Konflikt, Kooperation, Partizipation, Segregation, Institutionalisierung und Rebellion soziale Mechanismen sind, ebenso wie Imitation, technologische Innovation und verschiedene Modi sozialer Kontrolle.

Besonders spannend ist jedoch eine Verbindung zu einem anderen Lager der soziologischen Theorie, der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns. Luhmann berücksichtigt bekanntlich symbiotische (vgl. Luhmann 1974), aber auch soziale Mechanismen (vgl. Luhmann 1973, 1988). Die ambitionierteste Fassung von Mechanismen findet sich in den evolutionären Mechanismen, Selektion, Variation und (Re)Stabilisierung (etwa Luhmann 1997: Kap. 3). Bisher sind kaum Anstrengungen unternommen worden, diese Formen von Mechanismen an die bestehenden Debatten anzuschließen. Bezogen auf die Diskussion um die Entdeckung von Mechanismen sind zudem Parallelen zum Äquivalenzfunktionalismus (Luhmann 1958, 1991a, 1991b, 2017) vorstellbar, da es auch hier um kontingenzkausale Aussagen geht. Allgemeiner könnte auch gefragt werden, ob mechanismische Erklärungen als funktionale Erklärungen zu konzeptualisieren sind, wie es etwa Wolfgang Ludwig Schneider (2005) vorschlägt, ohne dabei auf die Mechanismendiskussion zu verweisen (vgl. auch Endreß 2005, Greshoff 2015: 60; Garson 2013).

Literatur

Bechtel, William/Abrahamsen, Adele (2005): Explanation: A Mechanist Alternative. In: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 36 (2), S. 421–441.

Bunge, Mario (1997): Mechanism and Explanation. In: Philosophy of the Social Sciences 27, S. 410–465.

Bunge, Mario (2004): How Does it Work? The Search for Explanatory Mechanisms. In: Philosophy of the Social Sciences 34 (2), S. 182–210.

Endreß, Martin (2005): Konstruktion und Hypothese — Bemerkungen zu Wolfgang Ludwig Schneiders Beantwortung der Frage nach dem Erklärungspotential von Luhmanns Systemtheorie. In: Greshoff, Rainer/Schimank, Uwe (Hrsg.): Was erklärt die Soziologie. Berlin: Lit, S. 252–275.

Garson, Justin (2013): The Functional Sense of Mechanism. In: Philosophy of Science 80 (3), S. 317–333.

Greshoff, Rainer (2015): Worum geht es in der Mechanismendiskussion in den Sozialwissenschaften und welcher Konzepte bedarf es, um sozialmechanismische Erklärungen zu realisieren? In: Endreß, Martin/Lichtblau, Klaus/Moebius, Stephan (Hrsg.): Zyklos 1 Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie, Wiesbaden: Springer VS. S. 47 — 93.

Hedström Peter/Swedberg Richard (Hrsg.) (1998): Social Mechanisms: An Analytical Approach to Social Theory. Cambridge: Cambridge University Press.

Luhmann, Niklas (1963): Funktion und Kausalität. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 14, S. 617–644.

Luhmann, Niklas (1964): Funktionale Methode und Systemtheorie. In: Soziale Welt 15 (1), S. 1–25.

Luhmann, Niklas (1974): Symbiotische Mechanismen. In: Rammstedt, Otthein (Hrsg.): Gewaltverhältnisse und die Ohnmacht der Kritik. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 107–131.

Luhmann, Niklas (1973): Vertrauen. Stuttgart: UTB.

Luhmann, Niklas (1988): Familiarity, Confidence, Trust: Problems and Alternativs. In: Gambetta, Diego (Hrsg.): Trust: Making and Breaking Cooperative Relations. Oxford: Blackwell Publishers, S. 94–107.

Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft, Bd. 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Mayntz, Renate (2005): Soziale Mechanismen in der Analyse gesellschaftlicher Makro-Phänomene. In: Greshoff, Rainer/Schimank, Uwe (Hrsg.): Was erklärt die Soziologie. Berlin: Lit, S. 204–227.

Schneider, Ludwig Wolfgang (2005): Was erklärt die Systemtheorie? Systemtheoretische Analyse als Beitrag zur Aufdeckung soziologischer Erklärung? In: Greshoff, Rainer/Schimank, Uwe (Hrsg.): Was erklärt die Soziologie. Berlin: Lit, S. 252–275.

Stichweh, Rudolf (ohne Datum): Zwei Kulturen? Gegenwärtige Beziehungen von Natur- und Humanwissenschaften Luzerner Universitätsreden Nr. 18, Luzern.

Ylikoski, Petri (2012): Micro, Macro, and Mechanisms. In: Kincaid, Harold (Hrsg.): Philosophy of Social Sciences, Oxford: Oxford University Press, S. 21–45.

Das Buch

Glennan, Stuart/Illari, Phyllis (Hrgs.) (2018): The Routledge Handbook of Mechanisms and Mechanical Philosophy. New York: Routledge Tayler/Francis Group, 474 Seiten, € 179,35, £165.00. ISBN 978-1-138-84169-7.

Der Autor

Felix Maximilian Bathon, 27, studierte Soziologie, Politik und Wirtschaft im Bachelor am Bodensee und derzeit Soziologie im Master mit dem Schwerpunkt Soziologische Theorie und Organisationssoziologie in Bielefeld. Sein besonderes Interesse betrifft wissenschaftstheoretische Fragestellungen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (12. März 2018). Mechanismisches Denken. Rezension von Felix Bathon. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uilc


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.