Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neuer Nationalismus im östlichen Europa. Kulturwissenschaftliche Perspektiven | Rezension von Andreas Schulz

Die seit einigen Jahren zu beobachtenden gesellschaftlichen Entwicklungen im östlichen Europa finden beachtliche mediale und politische Aufmerksamkeit in Westeuropa, welche zum Teil mit Sorge und Kritik artikuliert werden. Die Mitherausgeberin und Professorin für europäische Ethnologie Irene Götz (München) stellt dahingehend in ihrem Editorial zum vorliegenden Sammelband die Frage, was ist eigentlich neu an diesem Nationalismus?

Unter Nationalismus versteht sie, die Berufung auf eine ethnisch homogene Volksgruppe, die die einzige legitime Trägerin des Staates und Empfängerin sozialer Rechte und Leistungen ist. Die Beiträge dieses dritten Bandes der Reihe Ethnographische Perspektiven auf das östliche Europa thematisieren wie in den vorangegangenen Bänden von Stephanie Sommer zu postsozialistischen Biographien und globalisierten Lebensentwürfen (2015) und Vanda Vittis (Trans-)Formation jüdischer Lebenswelten nach 1989 (2015), die Strukturveränderungen in den sogenannten post-sozialistischen Ländern Osteuropas und Russlands anhand von ethnographischen Fallbeispielen. Wie auch in der Wiederentdeckung des Nationalen (Götz 2011) geht es um Phänomene, wie der Revitalisierung bzw. Etablierung neu geschaffener Traditionen, Inszenierungen und Repräsentationen des Nationalen, Repräsentationen und Strategien nationaler Identitätspolitik(en). Götz schickt den Leser_innen eingehend voraus, dass der Band einerseits keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und andererseits, dass die Wiederkehr des Nationalen sich keinesfalls auf die Länder Osteuropas beschränkt (7). Allerdings kann die Intensität dieser Neubesinnung auf das Nationale als eine gerichtete Strategie verstanden werden, die mehrere Ursachen haben kann, wie einer Reaktion gegen die westliche Hegemonie und die EU, aber auch gegen eigene politische Kasten und Minderheiten (8). Daher ist eine Nationale Politik nach Götz auch meistens eine Identitätspolitik, die sich durch das Wiederaufleben von historischen Mythen, der politischen Instrumentalisierung von „Volkskultur“ und der forcierten Nutzung von „ethnischen“ Materialien, wie bspw. Trachten oder Musik, bestimmen lässt (10). Die modernen Medien sowie die Populärkultur werden dabei oft zu Vermittlern dieser nationalen Imaginationen, so Götz. Die daraus ableitbaren Fragen und Antworten sollen in den sozial- und kulturwissenschaftlichen Beiträgen des Sammelbands eine Annäherung an das komplexe Thema „Neuer Nationalismus im östlichen Europa“ ermöglichen.

Der Band gliedert sich in vier übergeordnete thematische Blöcke, der populären Repräsentation des Nationalen (I), dem Thema Erinnerungsorte und Mythen (II), Identitätspolitiken (III) und dem Thema Wir und die Anderen: innere und äußere Fremde (IV).

Den Anfang macht der Beitrag „Performing the Nation“ der Mitherausgeberin und wissenschaftlichen Mitarbeiterin am Institut für Ethnologie der LMU München Marketa Spiritova zur Inszenierung des Nationalen in der Populärkultur in Tschechien. Am Beispiel des Rekurses nationaler Erinnerungsorte und Mythen aus dem 19. Jahrhundert, sowie dem Leid unter der nationalsozialistischen Besatzung und der kommunistischen „Fremdherrschaft“, wird ein neues Narrativ (re-)konstruiert, welche populistisch in Szene gesetzt und durch Akteur_innen der populären Kultur verbreitet und gefestigt wird. So argumentiert die Kulturwissenschaftlerin am Beispiel des kontroversen tschechischen Rockmusiker Daniel Landa, dass durch die populäre Musik ein banaler Nationalismus (Billig 1995) (re-)produziert wird, in welchem unreflektiert und keineswegs verharmlosend das „Volk“ von den „Anderen“ getrennt wird (24). Bezugnehmend auf den Ethnologen Wolfgang Kaschuba (2001) betont sie die thematische Neuausrichtung sozialer Ungleichheit, die sich in einer Form kultureller und ethnischer Differenz beschreiben lässt (31). Dies konstatierte der Soziologe Didier Eribon (2016) in seinem rezenten Werk Rückkehr nach Reims für die französische Arbeiter_innenschicht.

Die Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Klaudija Sabo (Wien) setzt sich mit den Darstellungen kroatischer Soldat_innen als symbolische Marker des Nationalen auseinander. Anfang der 2000er Jahre kristallisierte sich heraus, dass der Krieg ein wesentlicher Faktor für das generieren von nationalen Identitäten ist. Das Bild des „heldenhafte Soldat“ sowie das Victory-Zeichen als Motiv des Friedens wurden zum visuellen Stereotyp, welches das Selbstverständnis des kroatischen Staats widerspiegelt. Die Selbstviktimisierung und -darstellung der gewaltlosen Soldat_innen wurden durch die künstlerischen Arbeiten weitergetragen und festigten das Bildnis einer friedfertigen Nation nach innen und nach außen. Die kroatische Gesellschaft steht daher vor dem Paradox des_r heroischen (auch tötenden), aber friedlichen Soldat_in, in welchem das Töten kein Platz hat, „wenn die gesamtgesellschaftliche Botschaft der angegriffenen Nation bewahrt werden soll“ (53).

In Mehr als nur ein Spiel problematisiert die Ethnologin Alexandra Schwell (Klagenfurt) die Inszenierung von nationalen Loyalitäten und Rivalitäten im Fußball. Im Rahmen ihrer teilnehmenden Beobachtungen im polnischen Posnan zur Fußball Europameisterschaft 2012, untersuchte sie im Kontext der europäischen Ost-West-Asymmetrie Othering-Prozesse zwischen den Fangemeinden (57). Anhand der ‚Grammars of identity‘ Systematisierung des Anthropologen Gerd Baumann (2004) erklärt sie die jeweiligen nationalistischen Loyalitäten zwischen irischen und polnischen Fußballfans. Sie konstatiert eine Orientalisierung zwischen den Fangruppierungen, die darüber Aufschluss gibt, wie die Personen sich in der „sozialen Welt“ Europas verorten (72).

Der Mitherausgeber Klaus Roth (LMU München) leitet den zweiten thematischen Teil Erinnerungsorte und Mythen mit seinem Beitrag „Die Nation bauen“ ein. Der Anthropologe zeigt an den Beispielen Mazedonien und Bulgarien, wie durch architektonische und stadtplanerische (Re-)Konstruktionsprojekte Nationen konstruiert werden. Hierbei geht er einerseits auf präsozialistische Orte der nationalen Erinnerung und ihrer zeithistorischen Bedeutung für die Konstituierung der Nation ein (Bulgarien), als auch auf die Konstruktion einer Nation im Zuge einer (imaginierten) nationalen Geschichte durch neue architektonische Bauvorhaben (Mazedonien). Die damit einhergehende „Verbreitung mythisierender Narrative über den ‚uralten‘ Ursprung der Nation“, der sich auch in Schulbüchern und Fernsehsendungen wiederfindet, dient der politischen Mobilisierung und Verbreitung der Idee nationaler Einheit und Einmaligkeit (ebd.).

In das Nationale versus das Europäische in der bulgarischen Gedächtniskultur setzt sich die Ethnologin Ana Luleva (Bulgarische Akademie der Wissenschaften, Sofia) mit der Pluralisierung des öffentlichen Gedächtnisses in Bulgarien nach 1989 auseinander. Sie thematisiert am Beispiel der Holocaust-Gedenkkultur die Schaffung eines überparteilichen, überkonfessionellen, überethnischen, transnationalen und europäischen Gedächtnisses in der bulgarischen Erinnerungspolitik (112f.). Sie skizziert wie nach 1989 die Rettung der bulgarischen Jüd*innen zu einem Motiv der öffentlichen Erinnerung werden konnte (107f.) und welche Bedeutungen der neue Ethnopluralismus und die damit „erfundenen Volkstraditionen“ für die Nation haben. Sie kommt zu dem Fazit, dass der Diskurs und die damit einhergehenden Aushandlungsprozesse immer patriotischer, heroischer und xenophober wurden. Die aufkommende Geringschätzung für bürgerliche Werte und die Menschenrechte gewinnen an Popularität und sind Teil des neuen und alltäglichen Nationalismus (114).

Malgorzata Swider (Geschichte/Universität Opole) widmet sich in ihrem Beitrag „Verstoßene Soldaten“ dem kontroversen und mythisierten Thema der antikommunistischen Partisanengruppen, die in den Nachkriegsjahren in Polen tätig waren. Im Fokus steht dabei die durch die rechtskonservative Regierungspartei PiS betriebene geschichtliche Umdeutung dieser „Verstoßenen Soldaten“, die damals wie heute, sehr unterschiedlich wahrgenommen werden (123). In der Gegenwart kommt es zudem zur Abwertung und Diskreditierung politischer Gegner_innen und Kompromittierung von Symbolen, die mit der Dritten Republik Polens assoziiert sind (131).

Der letzte Beitrag des Themenkomplexes setzt sich mit den politischen Mythologien in Ungarn auseinander. Der Archäologe und Religionswissenschaftler Laszlo Simon-Nanko (Universität Tübingen) arbeitet hier die Auseinandersetzung mit der politischen Mythologie des Turanismus, die Assoziierung der Ungarn mit den Hunnen und Skythen, und der anerkannten Theorie der finnougrischen Sprachverwandtschaft heraus (139). Der Diskurs um die Theorien zu den Ursprüngen des ungarischen Volkes verdeutlichen, wie diese zur Erklärung der jeweiligen Gegenwart instrumentalisiert und als eine „ideologische Untermauerung gesellschaftlicher wie auch politischer Forderungen angelegt“ werden (146).

Der Sozialanthropologe Simon Schlegel (zuletzt MPI Halle/Saale) leitet mit seiner ethnographischen Forschung zu Ethnische Minderheiten an der ukrainischen Peripherie den dritten Themenkomplex zu Identitätspolitiken ein. Als Grundlage diente ihm eine Mixed-Method Studie, die er in der Kleinstadt Izmail und dem Umland durchführte. In der Region sind seit vielen Generationen die Bewohner_innen stolz auf die eigene tradierte außerordentliche ethnische Pluralität, die wiederum zu einem Erstarken des Nationalen führt (151ff.). Dieses im Kontext gängiger Nationalismustheorien (vgl. Banks/Gingrich 2006) stehende Paradox erklärt er mit der internalisierten pluralistischen Sozialstruktur der Region, die sich im historischen Kontext herausgebildet hat. Hierbei konstatiert er, dass ein Bekenntnis zur Ukraine, als auch die Identifizierung zu einer ganz bestimmten ethnischen Gruppe wichtig in dieser Region ist (160). Der neue Nationalismus verweist daher in diesem Fallbeispiel nicht, wie die sowjetischen Vorgängerversionen der Ukraine, auf eine utopische Zukunft, sondern auf eine bestimmte utopische Vergangenheit, in welcher sich ethnische Unterschiede noch mit kulturellen Unterschieden gedeckt hätten und in der Gegenwart nunmehr imaginiert werden (167).

Sare Reith (Kulturanthropologie/Mainz) setzt sich in Der Duft der Traubenkirsche mit der staatlich gelenkten Re-Migration aus den ehemaligen Sowjetrepubliken in das autoritäre postsowjetische Modell Russland Wladimir Putins auseinander. Dabei begreift sie die Re-Migration als ein konstitutives Element nationaler Identitätspolitiken (174), da die Remigrant_innen als dankbare Rezipient_innen „des erstarkenden russischen Nationalismus und des Rückbezugs auf ‚nationale‘, vorrevolutionäre Werte, Normen und Lebensweisen“ und dem „Imaginieren eines kulturellen Erbes“ zum gewünschten Narrativ des politischen Russland Putins beitragen (181).

Die Slavistin und Kommunikationswissenschaftlerin Julia Person (Erfurt/Potsdam) diskutiert in „Nationales“ als Erfolgsfaktor? Die Konstruktion und Funktion des Nationalen in erfolgreichen populärkulturellen Produkten in Russland, wie westlich importierte Praktiken angeeignet und transformiert werden und nationale Selbstrepräsentationen und –verortungen im Kontext globaler internationaler Lebensentwürfe stattfinden (190).

Petra Steiger (Europäische Ethnologie/LMU München) thematisiert Kommodifizierungsprozesse des Nationalen in der Slowakei und analysiert hierbei die Bildbotschaften der Nation-Branding-Kampagne Good Idea Slovakia.

Im abschließenden Schwerpunkt Wir und die Anderen: innere und äußere Fremde bespricht Noemi Sebök-Polyfka (Europäische Ethnologie/LMU München) das Phänomen des Antiziganismus in der Slowakei und den damit zusammenhängenden Einfluss auf die Lebenswelten slowakischer Roma und Romnja.

Die Kulturanthropologin Margit Feischmidt (Ungarische Akademie der Wissenschaften/Budapest) setzt sich in ihren Beitrag mit der diskursiven Konstruktion von Rassismus gegenüber Geflüchteten in der ungarischen Provinz auseinander.

Agnieszka Balcerzak (Europäische Ethnologie/LMU) stellt in ihrer Mix-Method Studie zum Wiederaufleben rechtsextremer Strömungen in Polen nach 1989 Symbolpolitiken vor, welche identitätsstiftend sind (273). Hierfür analysiert sie u. a Symbole wie Street Art oder Slogans der neuen Rechten, die als ein Kampf um eine bestimmte „Vision des ‚Polentums‘“ verstanden werden und sich gegen europäisch-liberale Vorstellungen richtet (286).

Der Band stellt mit seinen thematisch und methodisch vielseitigen Beiträgen einen aktuellen Einstieg in das Strukturphänomen des Neuen Nationalismus dar. Durch die Art der Forschungsbeiträge erhalten die Leser_innen ein vertiefendes Bild bzgl. aktueller Nationalismusforschungen sowie Einblicke in die jeweiligen Herausforderungen und alltägliche Situationen in den untersuchten Kontexten und Regionen. Dies gelingt zuletzt durch die ethnographischen Studien und dichte Beschreibungen der Autor_innen. Es sind diese „Gemeinplätze“, wie sie der Osteuropahistoriker Karl Schlögel in seinem 2018 prämierten Opus Magnum „Das sowjetische Jahrhundert“ einleitend hervorhebt, die die kulturwissenschaftlichen Untersuchungen ins Blickfeld gerückt haben, da sie, jenseits von verallgemeinernden Systembeschreibungen, eine Deskription und Analyse der Lebenswirklichkeit bieten (ebd.: 24; vgl. Segert 2007).

Dabei sprechen die Herausgeber_innen Götz, Roth und Spiritova nicht nur Expert_innen und Student_innen im Feld der Nationalismus- und Osteuropastudien an, sondern auch alle diejenigen, die an dem Thema und der Region Interesse haben und verstehen wollen, wie Nationalismus, Identitätspolitik und Rassismus im Wechselspiel funktionieren. Dabei ist abschließend auf Irene Götz‘ Einleitung zu verweisen, die zu Recht hervorhebt, dass sich die Wiederkehr des Nationalen keinesfalls auf die Länder Osteuropas beschränken lässt. Ein Band, der sich dezidiert mit dem Neuen Nationalismus Westeuropas auseinandersetzen würde, würde wahrscheinlich zu ähnlichen Ergebnissen kommen.

Literatur

Banks, Marcus/ Gingrich, Andre (Hrsg.) (2006) Neo-Nationalism in Europe and Beyond. Perspectives from Social Anthropology. New York: Berghahn.

Baumann, Gerd (2004): Grammars of Identity/Alterity: A Structural Approach. In: Baumann, Gerd/ Gingrich, Andre (Hrsg.): Grammars of Identity/Alterity: A Structural Approach. New York: Berghahn, S. 18–50.

Billig, Michael (1995): Banal Nationalism. (Theory, Culture and Society). London: Sage Publications.

Eribon, Didier (2016): Rückkehr nach Reims. Wiesbaden: Suhrkamp.

Götz, Irene (2011): Wiederentdeckung des Nationalen. Köln: Böhlau.

Kaschuba, Wolfgang (2001): Geschichtspolitik und Identitätspolitik. Nationale und ethnische Diskurse im Kulturvergleich. In: Binder, Beate/ Kaschuba, Wolfgang/ Niedermüller, Peter (Hrsg.): Inszenierung des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts. Köln: Böhlau, S. 19–42.

Meyer, Silke (2012): Rezension zu: Götz, Irene: Deutsche Identitäten. Die Wiederentdeckung des Nationalen nach 1989. Online verfügbar unter https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-17516 (13.02.2018).

Schlögel, Karl (2017): Das Sowjetische Jahrhundert. München: C.H.Beck.

Segert, Dieter (Hrsg.) (2007): Postsozialismus. Hinterlassenschaften des Staatssozialismus und neue Kapitalismen in Europa. Wien: Braumüller.

Sommer, Stephanie (2015): Postsozialistische Biografien und globalisierte Lebensentwürfe. Mobile Bildungseliten aus Sibirien. Bielefeld: transcript.

Vitti, Vanda (2015): (Trans-)Formationen jüdischer Lebenswelten nach 1989. Eine Ethnografie in zwei slowakischen Städten. Bielefeld: transcript.

Das Buch

Götz, Irene/Roth, Klaus/Spiritova, Marketa (Hrsg.) /2017): Neuer Nationalismus im östlichen Europa. Kulturwissenschaftliche Perspektiven. Bielefeld: transcript, 295 Seiten. ISBN 978-3-8376-3962-9.

Der Autor

Andreas Schulz, studiert derzeit Kultur- und Sozialanthropologie sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Wien. In seinen Abschlussarbeiten setzt er sich mit den Themen der medialen Repräsentationen von Flucht im europäischen Kontext ein. Seine Studieninteressen umfassen die Bereiche Flucht, Identitätskonstruktionen und Arbeitsmarktintegration. Seine Schwerpunktregionen sind das östliche Europa und Westasien.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (19. März 2018). Neuer Nationalismus im östlichen Europa. Kulturwissenschaftliche Perspektiven | Rezension von Andreas Schulz. soziologieblog. Abgerufen am 5. November 2024 von https://doi.org/10.58079/uild


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.