Deutsche Gesellschaft für Soziologie vs. Akademie für Soziologie. Ein Paradigmenstreit aus Sicht von Studierenden
Seit Jahrzehnten bestehen Uneinigkeiten darüber, wie in der deutschsprachigen Soziologie wissenschaftlich zu verfahren sei. Aktuell gehen die Streitigkeiten über die einfache Differenzierung zwischen qualitativen und quantitativen Ansätzen hinaus und beziehen sich nunmehr auch auf die Definition und den Umgang mit soziologischer Theorie (vgl. hierzu das Interview mit Thomas Scheffer auf unserem SozBlog sowie die Beiträge von Jörg Strübing auf den Seiten der DGS). Höhepunkt des Konflikts ist sicherlich die Abspaltung der Akademie für Soziologie von der DGS. Die unerbittlichen Kämpfe der unterschiedlichen Paradigmen wirken sich unterdessen auch auf die Lehre aus.
Nahezu exemplarisch scheint uns in diesem Zusammenhang die Nachbesetzung der Professur für soziale Ungleichheit der Goethe-Universität Frankfurt. Wegen Uneinigkeiten über eine etwaige Neuausrichtung der Professur, ist der Lehrstuhl seit mittlerweile zwei Jahren unbesetzt und wird dieses Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben. Grund genug für ein Interview mit den Frankfurter Fachschaftsvertretern Tim und Julius über ihre Sicht der Dinge und die Konsequenzen für die Studierenden.
SozMag: Hallo ihr beiden. Vielen Dank, dass ihr euch heute für uns Zeit genommen habt. Könntet ihr uns und unseren Leser*innen zum Einstieg kurz den Konflikt schildern, der im Zuge der Besetzung der Professur für soziale Ungleichheit entfacht ist? Was war die Ausgangslage und was waren zentrale Konfliktlinien, weshalb die Berufungskommission gescheitert ist?
Tim: Das große Problem der Besetzung der Professur war die Lücke, die durch den Weggang von Sighard Neckel entstanden ist. Er besetzte offiziell die Professur für soziale Ungleichheit in Frankfurt, die er allerdings aus einer kultur- und konfliktsoziologischen Perspektive ausfüllte. Das heißt die klassischen Determinanten der Dimensionenforschung spielten eine eher untergeordnete Rolle. Nebstdem setze sich Sighard Neckel gerade in den letzten Jahren intensiv mit Finanzmärkten auseinander und war deswegen einer der führenden Personen, die den Frankfurter Master Wirtschafts- und Finanzsoziologie voranbringen wollten. Er war sowohl am Institut für Sozialforschung, als auch am Exzellenzcluster „Normative Orders“, sowie in der Wirtschafts- und Finanzsoziologie unglaublich breit vernetzt und hatte so ein immenses Feld abgedeckt. Wenn so jemand geht, ist die Lücke folglich erst mal riesig.
Julius: Besonders durch den Master Wirtschafts- und Finanzsoziologie und durch die ganzen Module, die von Sighard Neckel abgedeckt wurden, hatte die Professur eine Unendlichkeit an Anforderungen, die von allen möglichen Seiten an sie herangetragen wurde, was sich auch in der Berufungskommission zeigte.
Tim: Das sind die Spezifika von der Professur soziale Ungleichheit an sich, die zu dem Ergebnis beigetragen haben. Das andere sind die Konfliktlinien am Fachbereich, die sich über diese Spezifika hinausgehen und die jetzige Situation in Frankfurt mitbedingen. Dabei handelt es sich um die klassischen Konfliktlinien: Früher hätte man gesagt, da sind die quantitativ, positivistisch operierende Sozialwissenschaftler*innen, die ein Theorieverständnis haben, was halt eher auf einer Mesoebene operiert auf der einen Seite und auf der anderen Seite stehen Gesellschaftstheoretiker*innen, qualitativ arbeitende Sozialwissenschaftler*innen sowie vielleicht auch die Wissenschaftler*innen, die sich als konstruktivistisch verstehen und einen normativen Anspruch in ihrer Arbeit haben. Dieser Konflikt besteht am Fachbereich 03, insbesondere am Institut für Soziologie, in der Politikwissenschaft ist das gar nicht so stark ausgeprägt. Das ist einfach ein Kampf um die Vorherrschaft der Lehre. Dementsprechend hatten diese beiden Lager ihr jeweils eigenes Interesse, wie die Professur neu zu besetzt ist. So wollten die qualitativ-theoretisch arbeitenden Menschen am liebsten einen neuen Sighard Neckel und so wurde auch der Ausschreibungstext gestaltet. Man möchte also eigentlich ihn zurückhaben, was es unglaublich schwierig macht für die Bewerber*innen. Die quantitativ orientierten Soziolog*innen wollten die Professur wieder traditioneller ausrichten. Ihnen ging es darum das Thema soziale Ungleichheit wieder stärker an die Sozialstrukturanalyse rückzubinden. Wir haben ja am Institut die Struktur – das ist eine Frankfurter Besonderheit –, dass sich die Forschungsschwerpunkte und Forschungsparadigmen nochmal in Abteilungen zusammenfinden und in der Regel ist es so, dass Menschen, die an die Uni kommen, sich selbst überlegen müssen, zu welcher Abteilung sie sich zugehörig fühlen. Bei der Professur für soziale Ungleichheit war von Anfang an klar, dass die Abteilung für Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit, aus diesen qualitativ orientierten Personen besteht, die eine qualitative Nachbesetzung anstreben und die Federführung in der Auswahl beanspruchen, weil jemand gesucht wird, der gut in das Profil passt.
Julius: Anders gesagt, bewegt sich das auf zwei Ebenen, einerseits arbeitet sich das am Spezifikum Sighard Neckel ab und anderseits ist es ein gröberer Theoriestreit. Ich kenne keine andere Professur, an die beide Theorierichtungen so einen Anspruch haben. Da gibt es einmal den Aspekt, dass diese Professur in Frankfurt geprägt ist von Heinz Steinert. Daher es geht für die eine Seite sehr in eine qualitative und kulturelle Richtung von sozialer Ungleichheitsforschung. Dies ist allerdings doch weit entfernt von einem klassischen Verständnis um Frage, was soziale Ungleichheit ist, welches eher quantitativ geprägt ist und von der anderen Seite gewünscht wird. Es ist daher eine zentrale Eckprofessur mit ziemlich starken Konfliktpotential.
SozMag: Und wie wurde dieser Konflikt gehandhabt, als die Professur noch besetzt war?
Tim: In Frankfurt haben wir sehr wenig standardisierte Veranstaltungen, aber es gibt doch immer mal von unterschiedlicher Seite aus unterschiedlichen Gründen den Wunsch, Lehre mehr zu standardisieren und ein Beispiel dafür ist die Einführung in die soziale Ungleichheit. Da gab es in der Vergangenheit zwei Angebote. Das eine kam von der Professur für Sozialstrukturanalyse (Markus Gangl) und das andere Angebot kam von der Professur für soziale Ungleichheit (Sighard Neckel). Beiden Professuren hatten für sich ein Lehrkonzept erarbeitet, an das beide Seiten gebunden waren. Das sah im Prinzip so aus, dass immer im Wechsel eine Einführungsveranstaltung angeboten wurde, ein Jahr waren die einen an der Reihe, das darauffolgende Jahr die anderen. Es war ausgemacht, dass Studierende, die in die Veranstaltung von Sighard Neckel gehen, einen Schwerpunkt auf Theorien der sozialen Ungleichheit vermittelt bekommen und die Studierenden, die zu Markus Gangl gehen, eine methodische Auseinandersetzung, also empirische Analysen von sozialer Ungleichheit gelehrt wurden. Das ist ein Beispiel, wo jede*r ihr/sein Ding gemacht hat, aber auf Absprache und das war transparent. Man hat als Studierende*r direkt erfahren, wo man was inhaltlich lernt.
SozMag: Wie sah das dann konkret in der Berufungskommission aus?
Tim: Es ist relativ einfach, man hatte diese zwei Lager und jedes dieser Lager hat eine ganz krasse Erwartung, wen sie am Ende für die Professur haben wollen und es war nicht möglich, dass man über den eigenen Schatten springt, weil dazu die politischen Konfrontationslinien an dieser Stelle zu stark waren. Es gibt zwei Prototypen von Wissenschaftler*innen, die man da gerne sitzen hätte, das bedeutet, dass sich alle Bewerber*innen in der Nähe einer dieser Prototypen bewegen. Wenn ich jetzt z.B. eine Bewerberin habe, die auf ihrem Feld – meinetwegen in der quantitativ methodischen Sozialforschung – sehr gut ist und trotzdem nicht in meinen Idealtypus passt, dann wurde versucht, sie anhand vorgeschobener wissenschaftlicher Argumente als unpassend zu skizzieren. Also implizit ist sich jede*r bewusst, dass man es mit einem politischen Konflikt zu tun hat, aber es macht niemand explizit klar. So wurde versucht, alles anhand von wissenschaftlichen Argumenten zu diskutieren und das funktionierte einfach irgendwann nicht mehr.
SozMag: Wie kam es zu dem Ausschreibungstext und wie funktionierte das Taktieren durch den Ausschreibungstext denn genau?
Tim: Eigentlich hat man diesen Ausschreibungstext nach harten Auseinandersetzungen im Institut für Soziologe verabschiedet. Dieser Ausschreibungstext wurde als Etappensieg für die qualitativ-theoretischen Wissenschaftler*innen gewertet. Der Kompromiss war dann aber sozusagen, dass die quantitativ ausgerichteten Soziolog*innen die Mehrheit in der Berufungsprofessur bekamen, was de facto der Fall war. Man hat zum Beispiel den Begriff Determinanten, der ja irgendwie quantitativ vorgeprägt ist, gar nicht erst in den Ausschreibungstext aufgenommen. Das war sozusagen ein Sieg des qualitativ-theoretischen Lagers. Wir als Fachschaft haben betont, dass uns die Frankfurter Tradition mit Blick auf die kritische Theorie sehr wichtig ist. Da wurde dann von quantitativ orientierten Mitgliedern gesagt, ja aber nur wenn wir zwei Bewerber*innen haben, die von ihren Leistungen exakt gleich sind, dann kriegt die/derjenige den Vorzug, die*der anschlussfähig an die kritische Theorie ist. Die Idee dahinter war, dass es nicht zwei gleich gute Bewerber*innen geben kann. So funktionierte die ganze Zeit die Aushandlung. Auch wurde sich um unterschiedliche Theorieparadigmen gestritten. Im Nachgang der Frage an die Bewerber*innen, wo sie sich theoretisch verordnen, wurden stets extrem ermüdende Theoriedebatten geführt. Da gab es die einen, die sagten, nur Gesellschaftstheorie sowie Zeitdiagnosen sind soziologische Theorie, während andere sagten, wenn eine Hypothese gebildet wird, ist das auch schon Theorie.
Julius: Das gleiche gilt auch für die Empirie, ab welchen Zeitpunkt mache ich empirische Forschung? Was ist die beste empirische Forschung? Das war auch ein Punkt, der bei den Kandidat*innen genau betrachtet wurde.
SozMag: Wie entwickelte sich der Konflikt weiter?
Tim: Irgendwann musste man die Konfliktlinien auch nicht mehr hinter scheinbar wissenschaftlichen Kriterien verstecken. Während man am Anfang versucht hat, anhand von wissenschaftlichen Kriterien zu argumentieren, hat man dies am Ende hingegen nach den Hearings nicht mehr versucht, denn da war es halt klar, dass es fundamentale unterschiedliche Auffassungen gibt und diese wurden dann in der weiteren Arbeit transparent gemacht.
Julius: Nach den Hearings fand dann eine Aussprache darüber statt, welche der Kandidat*innen in die Begutachtung geschickt werden sollen. Üblich ist, dass vier Kandidat*innen in die Begutachtung gehen. Zwei der Bewerber*innen galten als relativ unkritisch in beiden Lagern und waren somit gesetzt. Für die beiden verbliebenen Plätze durfte jedes Lager eine Person aus ihrem Favorit*innenkreis nennen. Nur diesem politischen Deal ist es zu verdanken, dass die Hearings erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
Tim: Also beide Lager haben statusgruppenübergreifend Vor- und Nachgespräche geführt und haben ihre jeweiligen Kandidat*innen präsentiert. Dabei wurden Sitzungspause beantragt, in denen sich beide Lager getroffen haben, um die nächsten Schritte zu planen und so hat man bis zu Schluss taktiert. Bis es am Schluss nicht mehr weiterging, weil am Ende eine Platzierung verabschiedet werden musste. Am Ende gab es also zwei Listen mit potentiellen Kandidat*innen für die Professur. Diese wurde dem Fachbereichsrat mit dem Hinweis vorgelegt, dass „die Kommission nicht in der Lage war, sich auf eine der beiden Listen zu einigen. Das sind unsere beiden Vorschläge, entscheidet ihr. Entweder entscheidet ihr euch für eine der beiden Listen oder ihr macht eine eigene Liste“. Als die Fachbereichsentscheidung anstand, war ich an dem Punkt angekommen, da war es mir total egal, welches Lager nachher gewinnt. Auch wenn ich im Ausschreibungsprozess selber eine klare Position hatte und auch wusste wo ich stand, wen ich will und wen ich nicht will, war mir das am Ende aber so egal, ich wollte einfach nur noch, dass diese Professur besetzt wird, weil das natürlich ein enormes Problem für die Studierenden ist. Die Lehre leidet da extrem darunter und daher war es mir total egal. Hauptsache, da kommt jemand und kann die Professur besetzen.
Julius: Daraufhin hatte der Fachbereichsrat vier Möglichkeiten. 1. Eine der beiden Listen annehmen, 2. eine eigene Liste erstellen, 3. die Listen nochmal zurück in die Berufungskommission geben, damit sich die Berufungskommission noch einmal zusammensetzt und sich auf eine Liste einigt oder 4. die Kommission abzubrechen. Es wollte niemand die Liste zurück in die Berufungskommission geben und am Ende hat sich der Fachbereichsrat dazu entschieden, den Prozess zu beenden. Dann ging es nochmal zurück ins Institut für Soziologie, damit dieses sich nochmal einen Ausschreibungstext überlegt, welcher nun auch verabschiedet ist. Nun läuft wieder die Phase, dass sich Kandidat*innen darauf bewerben können. Der Ausschreibungstext ist wieder qualitativ orientiert und die Kommission ist wieder mehrheitlich quantitativ besetzt.
SozMag: Kann es dann nicht wieder zu denselben Konflikten führen?
Julius: Ich hoffe nicht. Der Ausschreibungstext ist mittlerweile klarer und die Konfliktlinien lassen sich daran schlechter verhandeln. Der Ausschreibungstext ist nun mehr kultursoziologisch ausgelegt.
Tim: Und man muss zudem sagen, das Institut hat auch an anderer Stelle gelernt: Wir hatten vor kurzem die Neubesetzung einer der beiden Theorieprofessuren, welche ebenfalls starke Konflikte zwischen den Lagern hervorgebracht hätte. Doch wurde von dem Dekanat nun ein Beschluss gefasst, den man jetzt auch etwas fragwürdig finden kann, aber das Dekanat wird die Theorieprofessur, wie sie jetzt ausgeschrieben wird, ganz klar dem qualitativ-theoretischem Lager geben und wahrscheinlich wird dann die nächste Professur, die frei wird, wieder dem anderen Lager zugeschrieben.
SozMag: Wie ich es verstanden habe, ist es einfach eine Verteilung der Professuren, die das ganze balanciert, aber das Problem ist doch eigentlich auch, dass die Lager dennoch nicht in Kontakt stehen und versuchen fachlich zusammenzuarbeiten und Lösungen für Probleme zu finden. Gab es seit der Berufungskommission Veränderungen hinsichtlich der Situation am Fachbereich?
Tim: Also wir haben gerade in letzter Zeit wieder die Situation, dass es für das qualitativ-theoretische Lager gar nicht mehr so schlecht aussieht. Das war die letzten Jahre anders. Sämtliche dauerhaften Neubesetzungen der letzten fünf Jahre waren sowohl in der Politikwissenschaft als auch in der Soziologie ganz klar dem quantitativen Lager zuzuordnen. Und kritische Inhalte kommen in Frankfurt, wenn überhaupt nur noch verdrängt am Rande vor. Ich habe das schon als eine Form von Raumnahme um die Machterweiterung eines Lagers gesehen. Die Professur für soziale Ungleichheit ist für das qualitativ-theoretische Lager eine massive Eckprofessur, dass wir jetzt in den letzten Semestern scheinbar ein paar Erfolge verbuchen konnten, ist ein Wunder. Die Berufungskommission der Professur für soziale Ungleichheit war ein tragischer Höhepunkt des Konfliktes der unterschiedlichen Wissenschaftsparadigmen. Ich bin insoweit vorsichtig optimistisch, dass es sich bessert. Aber ich neige sehr zur Vorsicht, weil die Erfahrung der letzten fünf Jahren waren einfach andere und da wurden erbitterte Machtkämpfe geführt mit Drohungen im Institut, das man sich im Zweifel abspalten werde. Da wurde also mit harten Bandagen gekämpft. Ich glaube noch nicht an die jetzige Ruhe.
SozMag: Welche Konsequenzen hat das aber für Studierende, wenn beidseitig eine Beschäftigung mit dem anderen Lager abgelehnt wird?
Tim: Im neuen Master Wirtschafts- und Finanzsoziologie, der von Neckel vorangetrieben wurde, gibt es seit seinem Weggang eine enorme Angebotslücke. Das führt dazu, dass sich der Master im Zuge der Reakkreditierung[1] vom Namen als auch inhaltlich ändern wird. Was die Inhalte des Angebots der unterschiedlichen Soziologieveranstaltung anbelangt kann ich mich erinnern, dass ich in meinem ersten Semester mit den unterschiedlichen Paradigmen konfrontiert wurde und mich erstmal entscheiden musste, welche Richtung ich einschlage. Das passiert auch noch heutzutage im Propädeutikum, aber darüber hinaus nicht mehr besonders. Ich denke, es hängt mittlerweile ganz extrem davon ab, welche Veranstaltungen man wählt. Also es ist ein sehr zufälliger Sozialisationsprozess. Danach findet nicht mehr wirklich eine tiefere Auseinandersetzung mit den verschiedenen Richtungen und ihren Grenzen statt.
Julius: Der Konflikt zwischen den quantitativen und qualitativen sowie theoretischen Wissenschaftler*innen ist auf jeden Fall für die Studierendenschaft spürbar und das merken glaube ich auch viele Studierende. Aber ich glaube, wenn man sich kritisch mit dem Konflikt und damit zusammenhängend den unterschiedlichen Paradigmen auseinandersetzen will, ist es an den Studierenden sich dieses Wissen selbst zu erarbeiten. Die Möglichkeit besteht, aber ich glaube, es ist schwer, diese als Studierender vernünftig wahrzunehmen.
SozMag: Nachdem wir nun über die Neubesetzung der Professur für soziale Ungleichheit gesprochen haben, wollte ich euch abschließend fragen, wie ihr den Konflikt der DGS mit der Akademie für Soziologie bewertet und wo ihr Gemeinsamkeiten mit der fachbereichsinternen Situation seht?
Tim: Es gibt im Institut Konfliktlinien und man weiß, wer auf welcher Seite steht und wenn man sich dann diese Debatte um die DGS und die Akademie anguckt, und man guckt, wer dort wortführend ist, dann stellt man fest, dass das dieselben Personen sind, die auch hier wortführend sind. Ich würde den Konflikt von uns eins zu eins auf den Konflikt zwischen der DGS und der Akademie für Soziologie übertragen. Ich halte interdisziplinäre Streitigkeiten auch nicht für falsch. Ich bin der Meinung, dass Wissenschaft und gerade Sozialwissenschaft immer nur dann reifen kann, wenn man die eigene Position gegen fundamentale Kritik verteidigen muss. Ich glaube schon, dass ein sachlich geführter wissenschaftlicher Streit die Soziologie als Ganzes voranbringt. Ich habe nur ein großes Problem damit, wenn daraus resultiert, dass sich Dachorganisationen nur noch einem Paradigma zuordnen oder umgekehrt einzelne Institute sich nur noch einem Paradigma zuordnen und so die methodische Breite in der Disziplin einfach fehlt. Denn ich glaube eigentlich, dass ein wissenschaftlicher Sozialisationsprozess so funktionieren muss, dass sich Studierende erst einmal mit allen unterschiedlichen Paradigmen auseinandersetzen müssen, bevor sie ihren eigenen Weg finden können. Ich bin durchaus der Meinung, dass beide Paradigmen ihre Daseinsberechtigung haben, sofern sie reflektieren, wo die jeweiligen Grenzen liegen und ich glaube, dass es für Studierende und ihren Sozialisationsprozess unheimlich wichtig ist, dass sie sich Gedanken darübermachen, wo gehöre ich hin? Welche Argumente kann ich nachvollziehen? Welche Argumente kann ich nicht nachvollziehen? Und wenn folglich das Institut, an dem ich lerne diese Bandbreite nicht mehr hat, sondern dich nur noch in ein Paradigma reinschubst, dann glaube ich, tut das der Forschung und der Wissenschaft als solche nicht gut. Wenn sich jetzt auch noch die Dachverbände spalten, haben wir künftig zwei große Kongresse. Auf dem einen wird es dann nur noch darum gehen, wie wichtig kritische qualitative Forschung ist. Auf dem anderen dementsprechend, wie wichtig es ist, objektive, statistisch signifikante und wertneutrale Resultate im Weber‘schen Sinne hervorzubringen. Aber die Seiten reproduzieren sich dann nur selbst, da findet meiner Ansicht nach auch kein Umdenken mehr statt.
Das Interview führte Tamara Schwertel, 25, Studium der Soziologie (MA) sowie Politikwissenschaft und Philosophie (BA). Studienschwerpunkte: Methoden der empirischen Sozialforschung, Sozialpsychologie, Gesundheits- und Medizinsoziologie.
[1] https://www.uni-frankfurt.de/52206189/akkreditierung
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (26. März 2018). Deutsche Gesellschaft für Soziologie vs. Akademie für Soziologie. Ein Paradigmenstreit aus Sicht von Studierenden. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uile
Eine Antwort
[…] bereits mit Prof. Dr. Thomas Scheffer über die Akademie für Soziologie gesprochen sowie uns mit Mitgliedern der Fachschaft Soziologie der Uni Frankfurt über ihre Wahrnehmung des Konflikts ausgeta… haben, freuen wir uns, Euch nun eine Perspektive aus der Akademie zu präsentieren. Wenn Prof. Dr. […]