Das Vertraute unvertraut machen. Zygmunt Bauman im Gespräch mit Peter Haffner | Rezension von Raffael Hiden
Ein Jahr ist nun verstrichen, seitdem Zygmunt Bauman die Bühne des Lebens verlassen hat. Ein Jahr, in dem er bereits schmerzlich vermisst wurde und offenkundig geworden ist, was diesen Denker ausmachte. Ein Jahr ohne die Einmischung, das Engagement und den Intellekt dieses Querdenkers, der die Bedingungen des modernen Denkens zum Thema unser allen Denkens machte. Zugleich ein Jahr, indem klar wurde, mit welcher Vehemenz sein Leben und sein Werk in den Diskursen der Gegenwart fortleben.
Peter Haffner nennt Bauman einen Renaissance-Menschen, dessen reichhaltigen Scharfsinn ihn dermaßen beeindruckte, dass aus einer Interviewreihe ein wundervoller Gesprächsband geworden ist, der nun bei Hoffmann und Campe erschienen ist. Auch wenn die Idee an sich, eine Gesprächsreihe zum Zeitgeschehen – geführt mit Intellektuellen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft – zu veröffentlichen, letztlich eine bewährte Form reflexiven Nachdenkens über den jeweiligen Zeitgeist darstellt, offenbart die Aufmachung dieses Bandes zweifellos, dass Variationen des Gewöhnlichen durchaus auch außergewöhnlich sein können. Anhand von zehn Kapiteln, die sich an Baumans Lebensstationen orientieren, wird einsichtig und begreiflich, was in der Soziologie oftmals als unüberwindbarer Gegensatz angesehen wird: der Konnex zwischen Individuum und Gesellschaft. Die konzeptionelle Ausrichtung verbindet gekonnt den realhistorischen Kontext mit der persönlichen Lebensgeschichte, was ganz besonders die darin auftretenden Wechselwirkungen nachvollziehbar macht.
Das Buch ist Teil einer Verlagsreihe, die den Dialog der Leser*innenschaft mit namhaften Intellektuellen sucht. Dabei ist insbesondere das lebensabendliche Zwiegespräch mit Zygmunt Bauman eine Einladung zur Umkehr der Perspektiven auf unser Weltbild. Es ermöglicht einen einfachen Zugang zu Baumans soziologischen Denken und ist in dieser Form viel zu selten zu finden. Klar und pointiert werden gesellschaftliche Prozesse mit zur Hilfenahme einer soziologischen Brille vermittelt. Zukünftige Projekte in dieser Form sind äußerst begrüßenswert, zeigen sie doch zugleich auf, wie vielschichtig und heterogen die soziologische Denkweise buchstäblich ist. Auch wenn diese Dialoge naturgemäß nicht die soziologische Analyseschärfe erreichen können, verbinden sie Leben und Werk, außerwissenschaftliche Stationen der Biografie mit dem akademischen Werdegang der Person. Und, wohl ein zentrales Argument gegen den Vorwurf jeglichen Anflugs von Soziologesisch (Peter Berger), machen Gespräche – im Vergleich zu abstrakt-theoretischen Abhandlungen – eher klar, worum es eigentlich geht: um Baumans intellektuelles Vermächtnis, das in luzider und reichhaltiger Hinsicht zugleich ein Panorama des Denkens im 20. Jahrhundert ist.
Im Rahmen dieser Gespräche repliziert Bauman eine Zusammenschau seiner flüssigen Soziologie. Diese beschreibende Soziologie hat zunehmende und sich stetig intensivierende Aufgaben für die öffentliche Meinungsbildung. Denn die Individuen befinden sich nach Bauman in „extraterritorialen Welten“ (S. 118), in denen übergreifende Sinnzusammenhänge sichtlich erodieren. Baumans Soziologie will die dahinter liegenden Phänomene in das Blickfeld bekommen, um auf diese Weise vertraute Lebenswelten zu hinterfragen. Oder anders formuliert: um das Vertraute unvertraut zu machen, wie an mehreren Stellen des Buchs angeführt wird. Obwohl diese Umschreibung der soziologischen Denkweise geradezu zum elementaren Bestand des disziplinären Kanons gehört (Merton nennt es „Obliteration by incorporation“), vermögen es Baumans eingängige Formulierungen auch fachfremdem Publikum allgemein verständlich zugänglich zu machen. Das Buch ist demzufolge ein Anreiz zur vertiefenden Lektüre; ein Baukasten für Baumans Denkarchitektur, die es jedoch eigenständig zusammenzufügen gilt.
In vier ausführlichen Diskussionen mit Peter Haffner, der Bauman dafür in seinem Haus in Leeds besuchte, wird kaleidoskopartig ein Denken begreiflich, das durchdrungen ist von den politischen Ideologien des Kommunismus/Sozialismus, der französischen Postmoderne und der daraus abgeleiteten Aufgaben einer zeitgenössischen Soziologie. Diese soll eine Vorstellung vom Denken und Handeln als Schwingung vermitteln, das unausweichlich in Relation zu etwas steht, das Resonanz erfährt und wovon nicht eindeutig bestimmt werden kann, wohin es sich bewegt: Fragmentierung, Dispersion, Heterogenisierung, all diese Begriffe beschreiben Zustände und diagnostizieren gesellschaftliche Verfasstheiten. Nach Bauman sollten wir die Begriffe wieder bewohnen lernen, das heißt von der bloßen Beschreibung zur aktiven Gestaltung von Gesellschaft übergehen. Die Zwischenräume der „Dialektik von Wahrnehmung und Wirklichkeit“ (S. 92), die Bauman als eigentlichen Forschungsbereich der Soziologie verstanden haben will, sollen demzufolge bewusst gemacht und durch selbstsetzendes und verantwortliches Handeln ausgelotet werden. Die Konstitution von Sinn und die Aneignung von Welt vollzieht sich durch Geschichten, die sich Gesellschaften über sich selbst erzählen und die Aufgabe der Soziologie besteht darin, die Entstehungsbedingungen dieser Narrative mit dem tatsächlichen Leben zu verknüpfen. Letzte, stabile und fortdauernde Lösungen für und im Leben gibt es nicht: „Ich sehe keine Lösung aus dem einfachen Grund, weil ich soziologisch denke.“ (S. 58)
Umdenken
So wie Bauman die Moderne flüssig skizziert, so ist auch sein persönliches Denken flüssig: fragmentarisch, vielschichtig, beziehungsreich. Es will stets im Fluss bleiben, aktiv gegen sich selbst sein, sich bewegen, aber doch klar bleiben im Ausdruck, stilsicher und präzise in der Artikulation. Flüchtig bleibt das Eindeutige, es ist das Leben, das nicht einzufangen ist. „Soziologische Hermeneutik heißt nachzudenken über die Bedingungen, die Umstände und die Verfassung der Gesellschaft“ (S. 32), bemerkt der britisch-polnische Soziologe. „Wie hält man sich die Welt frisch, sich selbst frisch?“, fragt Bauman und bringt dadurch mehrfach seinen Antrieb im Denken, seinen Treibstoff für das Verständlich-Machen des gesellschaftlichen Motors zum Ausdruck. Im Dialog wird deutlich, wie verflochten unser Leben im Grunde ist, doch wie entflochten die akademischen Diskurse und gesellschaftlichen Debatten über das Leben geführt werden. Franz Kafka, Sigmund Freud, Antonio Gramsci, Karl Marx, Emmanuel Levinas, Arthur Conan Doyle, Ernst Bloch, Stanislaw Obirek, um nur eine Auswahl der im Band angeführten und Baumans „epische Weltsicht“ (Haffner) entscheidend mittragende Denker zu geben, durchqueren und umrahmen die Gespräche. Man kann von Gefährten reden, mit denen Bauman im Dialog stand, die auf ihn einwirkten, in ihm etwas in Gang setzten.
Überraschend und bis dato noch nicht wirklich herausgearbeitet ist, dass Bauman Georg Simmel – Haffner spricht unverständlicherweise von einem „Außenseiter des Fachs“ – als wesentlichen Ahnen seines Denkens stilisiert, wenn er resümiert: „Von ihm lernte ich die Kunst der Soziologie. Der Stil meiner eigenen Soziologie ist eine Nachahmung, eine inferiore Imitation seiner Soziologie, der Herangehensweise an ein Problem.“ (S. 91) Er ermöglicht dadurch eine meines Erachtens äußerst begrüßenswerte archäologische Grabung im Boden des Kanons der Soziologiegeschichte. Denn aus Simmels Rezeptions- und Wirkungsgeschichte, die auf der einen Seite von Fehlinterpretationen und auf der anderen Seite von unreflektierten Heroisierungen durchzogen ist, lassen sich Missdeutungen für den anstehenden Umgang mit Baumans Werk womöglich verhindern. Darüber hinaus möchte ich noch auf die stilistische und inhaltliche Ähnlichkeit beider Soziologen verweisen. Wiewohl die Auswahl eine schier unbestimmbare Menge an sich überlagerten Argumentationen aufweist, hier ein besonders aussagekräftiges Bild: Simmels Plädoyer für ein Auffächern des Denkens, das darin seinen Ausdruck findet, „alles Substantielle, Absolute, Ewige in den Fluß der Dinge aufzulösen, um von der historischen Wandelbarkeit, von der lebendigen Wechselwirksamkeit der Elemente“ (Simmel In: Nedelmann 2006: 135) auszugehen. Hierzu Bauman, der von einer „multikulturellen, multizentrierten, […] Welt der Ungewissheit“ (S. 141) ausgeht und daraus die theoretische Konsequenz einer Liquid Modernity hinzuzieht, die durch einen globalen Transformationsprozess gekennzeichnet ist, der nicht mit vorgelagerten Begriffen und vorhandenen Konzepten fassbar gemacht werden kann. Bauman bricht dadurch mit den in der Soziologie und Politikwissenschaft weit verbreiteten Theorien, die die Reproduktion systemstabilisierender Ordnungs- und Machtverhältnisse notwendigerweise voraussetzen. Fortdenken
Polnisch-britischer Jude, Soldat der polnischen Division der Roten Armee, Flüchtling in der Sowjetunion und Opfer der antisemitischen Säuberungen in Polen, all die bereits bekannten Lebensstationen kommen auch in diesem Band zur Sprache. Darin sagt Bauman auch voller Überzeugung: „Ich bin immer noch ein Sozialist.“ (S. 25), weil die Alternative der Faschismus und nur der Faschismus war. Auf die Frage, nach seiner tatsächlichen Position im Korps der Inneren Sicherheit (KBW), verweist Bauman auf eine „stumpfsinnige Büroarbeit“ (S. 27), die er drei Jahre im militärischen Nachrichtendienst ausführte. Belegt ist zudem, dass Bauman mit 18 Jahren der sowjetischen Armee von General Berling beitrat und dadurch sowohl die Schlacht um Kolberg im März 1945 als auch die Schlacht um Berlin als Berufsoffizier der leichten Artillerie miterlebte. Vage bleiben an diesen Stellen die Selbstauskünfte Baumans insofern, als dass nicht klar wird, welche Aufgaben und Tätigkeiten er dabei tatsächlich innehatte. Wenngleich die Interviewführung hier durchaus originelle Wege beschreitet, insbesondere aus intellektuellensoziologischer Perspektive: Aus der thematischen Verknüpfung von militärischer Erfahrung und akademischer Karriere ergeben sich selten erörterte Einsichten in die Genese soziologischer Karrieren. Bauman expliziert sodann, dass sich die angesprochenen Verknüpfungen zu einer Matrix kombinieren ließen, „in welcher der eigene Lebensweg eine der möglichen Permutationen ist.“ (S. 35) Dies wird insbesondere in den Kapiteln „Liebe und Geschlecht“, „Erfahrung und Erinnerung“, „Judentum und Ambivalenz“ und „Intellekt und Engagement“ deutlich: Heinz Bude hat diese Einsicht in seinem zukunftsorientierten Blick auf Karl Marx überzeugend dargelegt: „Theorie heißt Exegese und Praxis Applikation der exegetisch gewonnen Erkenntnisse.“ (Bude 2008: 6)
Den Zielsetzungen eines biografischen Tiefeninterviews folgend, ist naturgemäß auch die Liebe ein Thema in den Gesprächen, seine glückliche, intensive und lange Ehe mit Janina, das Kochen, das Aufziehen der Kinder, die Partnerschaft. Bauman begreift all das als schöpferische Akte, in deren Vollzug Freiheit realisiert und die dafür zu tragende Verantwortung offenkundig wird. Ja, auch seine postmoderne Ethik postuliert Verantwortung, was folgendermaßen verdeutlicht wird: „In der Moral geht es nicht darum, einem Kodex zu folgen, sondern darum, auf eine unbekannte und nicht ausgesprochene Aufforderung zu reagieren.“ (S. 172) Frilich bietet der Dialog auch einen Streifzug durch die soziologische Ideengeschichte. Bauman spricht soziologische Grundbegriffe und Konzepte an, spricht über Erving Goffman, Anthony Giddens, Max Weber, Ferdinand Tönnies, Robert K. Merton und vermittelt dadurch auch in einfachen Worten, wesentliche Annahmen der soziologischen Denkweise. Er versteht es zudem, basale Problemstellungen und Perspektiven seines persönlichen Denkens spielerisch mit anderen Ideen interagieren zu lassen, sodass die Lektüre zur weiteren Vertiefung und Auseinandersetzung mit anderen Soziolog*innen anregt. Im Vorwort bemerkt Haffner daher auch vollkommen zurecht, wie mit diesen Gedankenflüssen umzugehen ist: „Die letzten Gespräche mit ihm verstehen sich als Einladung an Leserinnen und Leser, sie fortzusetzen, wo und mit wem auch immer.“ (S. 10) Sie sollen auch dazu einladen, sich mit dem Ideenreichtum und Gedankenkosmos eines der bedeutendsten Intellektuellen der Gegenwart auseinanderzusetzen. Der Gesprächsband soll dazu ermutigen, sich Bauman über die stets engmaschiger gezogenen Disziplingrenzen hinweg als Gefährten zu nehmen. Disziplingrenzen existierten für ihn im Übrigen nicht, denn das Denken hat keine Grenzen: „Die Menschen leben nicht in den Grenzen der wissenschaftlichen Disziplinen.“ (S. 71) Unsere Aufgabe ist es, die Verflüssigung von Grenzen voranzureiben. Dazu inspiriert uns Bauman insbesondere, wenn er auf die Frage, was ihn in seinem Leben am meisten beschäftigte, lapidar antwortet: „Wie Worte zu Taten werden.“ (S. 148)
Literatur
Berger, Peter (1971): Einladung zur Soziologie. Eine humanistische Perspektive. München: List.
Bude, Heinz (2008): Wie weiter mit Karl Marx? Hamburger Edition: Hamburg.
Nedelmann, Brigitta (2006): Georg Simmel (1858-1918). In: Kaesler, Dirk (Hg.): Klassiker der Soziologie. Band I. Von Auguste Comte bis Alfred Schütz. C.H. Beck: München, S. 128-151.
Das Buch
Bauman, Zygmunt, 2017, Das Vertraute unvertraut machen. Ein Gespräch mit Peter Haffner, Hamburg, Hoffmann und Campe, 20,00 €, ISBN: 978-3455001532
Der Autor
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (14. Mai 2018). Das Vertraute unvertraut machen. Zygmunt Bauman im Gespräch mit Peter Haffner | Rezension von Raffael Hiden. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uill