Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezension | Migration – Bildung -Frieden von Bettina Gruber und Viktoija Ratković rezensiert von Christoph Rauner-Lange

Worum geht es?

Migration – Bildung – Frieden das ist der Dreiklang, um den die Herausgeberinnen Bettina Gruber und Viktorija Ratković Perspektiven der Migrations-, Konflikt- und Friedensforschung zu einem interdisziplinären Sammelband zusammenbinden. In ihrem Sammelband werfen die beiden Friedenspädagoginnen vom Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wichtige Fragen über das gesellschaftliche Zusammenleben in postmigrantischen Gesellschaften auf: Welche Konfliktdiskurse und -narrative determinieren die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der seit 2015 verstärkten Fluchtmigration? Welche Rolle können die Friedensforschung im Allgemeinen und die Friedenspädagogik im Speziellen in der Integrationsdebatte einnehmen? Mit welchen theoretischen Ansätzen ließe sich der methodologische Nationalismus überwinden, um der Globalität des Phänomens Migration gerecht zu werden?

Die Auseinandersetzung über das Zusammenleben in einer postmigrantischen Gesellschaft geschieht im Hinblick auf aktuelle, in ihrer Intensität verstärkte Migrationsbewegungen zwischen Ländern des Globalen Südens und des Globalen Nordens. Gruber und Ratkovic führen in ihrer rahmenden Einleitung aus, dass im Jahr 2017 ca. 65,6 Millionen Menschen „unter dem Mandat der UNHCR [stehen] […] und eine wohlbegründete Flucht vor Verfolgung aufgrund ihrer Rasse, Religion, Nationalität, politischen Meinung oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe [haben]‘“ (S. 7). Aus dieser numerischen Größenordnung heraus entfalten die Herausgeberinnen die thematischen Forschungsfelder zu Migration und Mobilität, Armut und sozialer Ungleichheit, Gewalt und Frieden, um letztlich die thematischen und globalen Verstrebungen innerhalb der auf Migration fokussierten Forschung zu verdeutlichen. Im Kontext dieser Verstrebungen verfolgen die beiden Klagenfurter Wissenschaftlerinnen das Ziel, „zentrale Gewalt- und Konfliktpotenziale im Rahmen der Auseinandersetzungen mit den Themen Migration und Flucht sichtbar zu machen, interdisziplinär zu analysieren, sowie transdisziplinäre Wege aus der Gewalt in Richtung Frieden zu skizzieren“ (S. 9). Aufgrund dessen bleiben die Herausgeberinnen, Autorinnen und Autoren nicht bei einer Analyse des status quos der Migrationsbewegungen sowie dominanter gesellschaftspolitischer Diskurse um Migrations- und Fluchtbewegungen stehen, sondern widmen sich ebenfalls der Frage, wie ein postmigrantisches Zusammenleben aussehen kann.

Wie ist der Sammelband aufgebaut?

Die Artikel des Sammelbandes werden insgesamt in drei Abschnitten präsentiert. Der erste Abschnitt bietet unter der Überschrift „Kritische Perspektiven auf Migration und Flucht“ unterschiedliche Blickwinkel an, unter denen sich den komplexen Zusammenhängen genähert wird. Im zweiten Abschnitt „Hegemoniale Diskurse und alternative Sichtweisen“ werden Artikel präsentiert, die sich sowohl auf übergeordneter diskursiver Ebene den Themen Migration und Flucht widmen – und somit gewissermaßen eine Doppelung zum ersten Abschnitt darstellen – als auch solche, die verstärkt einzelne Aspekte von Migrationsdiskursen wie Rassismus als soziale Projektion oder Viktimisierung migrierter Menschen analysieren. Im dritten Abschnitt „Bildung für die postmigrantische Gesellschaft“ wird der Fokus auf Bildungsinstitutionen und Erziehung gelegt. Diese übergeordneten Abschnitte sollen einen roten Faden für die konzeptionelle Anordnung der einzelnen Artikel vorgeben. Jeder Artikel des Sammelbandes kann Relevanz im Feld der Migrations-, Flucht- und Friedensforschung reklamieren und bietet interessante und zum Teil neue Erkenntnisse, womit das selbstgesteckte Ziel durchaus erreicht wird.

Welche Beiträge sind besonders lesenswert?

Stephan Scheel, Soziologe am Goldsmith College London, setzt sich bspw. im Zuge seines Artikels „Das europäische Grenzregime und die Autonomie der Migration“ mit der Frage auseinander, welche Antworten die Friedensforschung auf gewaltbasierte Abwehrreaktionen gegenüber fluchtmigrierten Menschen liefern kann. Unter Bezugnahme auf die Begriffe des Grenzregimes, der Autonomie der Migration sowie Michel Foucaults Dispositivbegriff spannt Scheel einen interpretativen Deutungsrahmen auf, in dem die institutionelle Regulation von Fluchtmobilität mit subjektiven Aneignungsprozessen eben jener Regulationsweisen diskutiert werden. Besonders interessant erscheint das entfaltete Verhältnis zwischen den Begriffen Grenzregime und Autonomie der Migration, die weniger als diametrale Pole dienen, sondern ein produktives Kontinuum abstecken und die Epiphanie migrierter Menschen zwischen Desubjektivierung und Subjektwerdung stützt. Anders gesagt, geflüchtete Menschen erscheinen in dem paradoxen Verhältnis, bestehend aus ihrer Mobilität – der Autonomie der Migration – und der Beschränkung von Mobilität durch (nationalstaatliche) Grenzen – das Grenzregime – als Subjekte. Hier ließe sich im Anschluss durchaus die weiterführende sozialtheoretische Frage stellen, inwiefern migrierte Menschen als soziale Entitäten in Erscheinung treten? Damit wäre die Brücke zu einer anthropologischen Deutung des Grenzregime-Begriffs gegeben, die u.a. von Gesa Lindemann (2009) explizit erarbeitet worden ist. Das produktive Kontinuum zwischen Desubjektivierung und Subjektivierung schließt gewissermaßen an Lindemanns Grenzregime-Begriff an, welches „das Insgesamt der Praktiken [bezeichnet], durch die die Grenze zwischen sozialen Personen und anderem gezogen wird“ (Lindemann 2009: 78).

Die Herausgeberin Bettina Gruber führt die diskursanalytische Perspektive in einem eigenen Beitrag fort und erarbeitet in ihrem Text über hegemoniale Konfliktdiskurse und deren Gegennarrative ebenfalls unter Rückgriff auf Foucault unterschiedliche diskursive Stränge aktueller Krisen und zeigt deren Verflochtenheit auf. Sie problematisiert sehr anschaulich, wie nationale respektive ethnisch-nationale Diskurse mit Migration und Sicherheit interagieren und sich verstärken; diesen stellt sie wiederum Gegennarrative gegenüber: Während hegemoniale Diskurse über Nationalität, Ethnizität und Sicherheit unterm Strich „stark homogenisierend und damit ausschließend sind“ (54) stellt Gruber mit Verweis auf Naika Foroutan, Sozialwissenschaftlerin an der Humboldt-Universität Berlin und stellvertretende Direktorin des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung, die Frage, „‚ob heterogene Gesellschaften nicht doch einer übergeordneten politik- und handlungsleitenden Großerzählung bedürfen, die sie in ihrem politischen und narrativen Selbstbild strukturiert“ (Foroutan 2015: 215 zit. in Gruber 2017: 54). Eine solche anleitende Narration könne nach Gruber, anknüpfend an „Das konvivialistische Manifest“ des Autoren-Kollektivs „Les Convivialistes“ und der darin entfalteten Idee eines gemeinschaftlichen und solidarischen Zusammenlebens, in einer konvivialen, Gemeinschaft stiftenden Narration gefunden werden (vgl. Adloff/Leggewie 2014). An diesem Punkt formuliert die Klagenfurter Friedensforscherin in ihrer Rolle als Autorin durchaus einen kritischen Standpunkt, den sie im Zuge der einleitenden Hinführung und Rahmung des Sammelbandes als Herausgeberin eher vernachlässigt.

Ferner ist ebenfalls Werner Wintersteiners Artikel „Die realistische Utopie offener Grenzen. Die Global-Citizenship-Perspektive zur Überwindung des ‚methodologischen Nationalismus‘“ zu nennen. Wintersteiner, Gründer und Leiter des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik der Universität Klagenfurt, zeichnet die Genese der Global-Citizenship-Perspektive ausgehend von der Geschichte Garry Davis und dessen aktionistischen Experiments (164-165) nach.[i] Wintersteiner setzt an dem paradoxen Verhältnis zwischen Mobilität und Immobilität des Subjekts mit dem Begriff Global Citizenship Education an. Dieser bezeichnet im Kontext der Friedenspädagogik ein grundlegendes Konzept, das auf „Überlegungen zur weltbürgerlichen Erziehung oder einer ‚Cosmopolitan Education‘ sowie auf friedenspädagogischen Arbeiten“ (Grobbauer 2014: 28) beruht und u.a. zum Ziel hat „Menschen auf das Leben in der ‚Weltgesellschaft‘ vorzubereiten und sie zur aktiven Teilhabe an einer global gerechteren und zukunftsfähigeren Gesellschaft zu befähigen“ (Grobbauer 2014: 29). Der Schlüssel zur Überwindung des methodologischen Nationalismus liegt nach den Ausführungen des Klagenfurter Wissenschaftlers im gebildeten Subjekt begründet. Gleichwohl Wintersteiners Ausführungen an einigen Stellen zu kurz greifen, öffnet er im Anschluss an die Analysen zu hegemonialen Diskursen und Diskursverschiebungen zu Migration und Flucht die Perspektive dafür, wie über Bildung Anstöße für ein friedliches Zusammenleben in postmigrantischen Gesellschaften initiiert und gedacht werden können. Dies wird zum Beispiel im Anschluss von Ulrike Popp geleistet, die nach institutionellen Bedingungen für eine gewaltlose Schule fragt und dabei betont wie wichtig eine „bewusste Gestaltung des Schullebens, die Qualität der Interaktionen, Partizipation der Lernenden, das Engagement der Lehrenden und auch gemeinsam geteilte pädagogische Visionen“ innerhalb institutioneller Rahmenbedingungen sind, um eine Reduktion körperlich aggressiven Verhaltens erreichen zu können (214).

Welche Kritikpunkte gibt es?

Den unterschiedlichen und sehr lohnenden disziplinären und thematischen Zugängen im Sammelband zum Trotz, gibt es Schwachpunkte, die Anlass zu Kritik geben. Die folgende Kritik bezieht sich in besonderem Maße auf die Frage nach dem Konzept und dem roten Faden des Sammelbandes, das Reflektieren über den eigenen Standpunkt sowie auf begriffliche Ungenauigkeiten.

Die Herausgeberinnen führen sehr breit in die Thematik des Buches ein und zeigen – wie bereits erwähnt – die thematischen Verstrebungen fundiert auf. Eine Einordnung in die wissenschaftliche Debatte wird hingegen nicht vorgenommen, sodass unklar bleibt, wo die präsentierten Analysen innerhalb der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung ansetzen, welche wissenschaftlichen Leerstellen es gibt und welche neuen Bezüge innerhalb des Buches womöglich hergestellt werden. Zudem werden zentrale Begriffe nicht definiert, maßgebliche konzeptionelle Überlegungen greifen zu kurz: So bleibt ebenfalls unklar, was unter „postmigrantisch“ verstanden wird: Bezieht sich postmigrantisch auf eine Gesellschaft nach, sprich: am Ende der Migration? Oder wird der Begriff auf eine logische Abfolge des Migrationsprozesses auf individueller Ebene bezogen? Zudem wird nicht definiert, was unter dem Begriff Bildung verstanden wird. Es wird nicht über die Tiefe und Vielschichtigkeit des Begriffs reflektiert und außer Acht gelassen, dass Bildung auf der einen Seite einen institutionell und organisational vermittelten Wissenszuwachs im Sinne einer anvisierten Integration geflüchteter Menschen in Betriebe, Unternehmen, Arbeitsmarkt und Gesellschaft bedeuten kann. Damit wäre die Brücke zu Policy-Ansätzen geschlagen. Auf der anderen Seite kann Bildung die Formierung des Selbst im Zuge interkultureller Begegnungen bezeichnen. In diesem Zusammenhang würde Bildung durchaus einen intersubjektiven und introspektiven Aushandlungsprozess darstellen. Einen implizit gehaltenen begrifflichen Ansatz, der für die zweite Option spricht, lässt sich bei Wintersteiner wiederfinden. Der Friedensforscher scheint Bildung als einen Prozess anzulegen, der „ein Bündnis zwischen Neuzugewanderten und Alteingesessenen herzustellen hilft“ (177). Dazu wird auch nicht thematisiert, dass der Begriff Bildung je nach sozialer Gruppe divergieren und eine Doppelbödigkeit einnimmt, denkt man beispielsweise an traumatisierte Kinder und Jugendliche in Bildungsinstitutionen (vgl. UNHCR-Online 2016): Aufgrund der Gleichzeitigkeit von Traumabewältigung, Fluchtverarbeitung, Verortung innerhalb schulischer Einrichtungen sowie der Anforderung eine soziale Heimat zu finden überlagern sich für die Kinder und Jugendliche unterschiedliche Bildungsprozesse. Dieser begrifflichen Komplexität wird leider kein Raum zur Reflektion gegeben.

Der Sammelband wird durch drei Abschnitte strukturiert, denen die Artikel zugeordnet werden. Leider harmonieren die übergeordneten Abschnitte und die subsumierten Artikel nur zum Teil, weshalb der Aufbau des Sammelbandes bisweilen schwer nachvollziehbar ist und der konzeptionelle rote Faden verloren geht. Es stellt sich die Frage, inwiefern die Abschnitte den Artikeln gerecht werden? Die fehlende Harmonie zwischen Überbau und den einzelnen Beiträgen führt zwangsläufig dazu, dass die Stringenz des eingangs angedeuteten Konzepts verloren geht. Überspitzt formuliert: Die Artikel wirken dadurch zum Teil bezugslos und werden aufgrund der zu Beginn entfalteten Argumentation der Herausgeberinnen nur partiell zusammengehalten. Hier kann durchaus die Frage gestellt werden, ob nicht – angesichts der Unterschiedlichkeit in den thematischen und disziplinären Zugängen – ein Weniger an konzeptionellen Vorüberlegungen in Form eines bloßen Absteckens begrifflicher Felder und disziplinärer Zugänge adäquat gewesen wäre.

Wie bereits erwähnt, widmet sich der Sammelband neben einer Analyse von Migration und Gewalt auch der Frage nach einem gelingenden Zusammenleben. Inwiefern die Bearbeitung dieser Frage nach dem gelingenden Zusammenleben ein kritisches Moment der eigenen wissenschaftlichen Analyse darstellt, bleibt leider ungewiss. Dieser nicht thematisierte Fleck über den eigenen Standpunkt stellt einen Schwachpunkt in der aufgeworfenen Debatte dar: Die Herausgeberinnen thematisieren im Zuge dieser aufgeworfenen Fragestellung nicht, inwiefern und von welchem Standpunkt aus sie Kritik an gesellschaftlichen Verhältnissen, am Umgang mit Migration in aufnehmenden Gesellschaften und den globalen Verflechtungen aus sozialen Ungleichheiten, Armut und kapitalistischer Verwertungslogik leisten bzw. leisten können und wollen. Damit bleibt auch die Reichweite der präsentierten Analysen leider unklar.

Was bleibt? Eine Leseempfehlung

Gleichwohl die Schwächen bzgl. der konzeptionellen Umsetzung sowie der Frage nach der Kritik nicht unbedeutend sind, liegt die Stärke des Bandes weniger im Überbau denn in den einzelnen Artikeln, die sich interdisziplinären Perspektiven der Friedens- und Konfliktforschung, der kritischen Migrations- und Rassismusforschung sowie der Erziehungswissenschaft bedienen.

In Summe stellt der Sammelband „Migration. Bildung. Frieden. Perspektiven für das Zusammenleben in postmigrantischen Gesellschaften“ eine Vielzahl unterschiedlicher Sichtweisen auf das Thema Flucht und Migration sowie auf das Spannungsfeld zwischen Migrationsbewegung und aufnehmender Gesellschaft vor. Dadurch tritt die Vielschichtigkeit der thematischen, sowie der disziplinären Auseinandersetzung zu Tage. Von der fehlenden konzeptionellen Stringenz sowie von der Frage nach dem eigenen kritischen Standpunkt und der Klärung verwendeter Begriffe abgesehen, stellt der Sammelband interessante und neue Erkenntnisse vor. Diese leisten einen wichtigen Beitrag zur (kritischen) Migrationsforschung und machen das Phänomen „Flucht und Migration“ sowie gesellschaftliche Dynamiken im Umgang mit Fluchtmigration verstehbar: Seien dies nun Analysen von medialen Dynamiken des katastrophisch geführten Fluchtdiskurses der Jahre 2015/2016 (Margarete Jäger & Regina Wamper), der Bedeutung paradigmatischer Verschiebungen von der Sicherheits- zur Friedenslogik für ein friedvolles Zusammenleben (Hanne-Margret Birckenbach), des Konnex zwischen rassistischer Projektion und Fluchtmigration (Farid Hafez) oder der Deviktimisierung und Empowerment von Migrantinnen und Migranten, die von einer migrantischen Selbstorganisationen aus Linz geleistet wird.

Literatur

Adloff, Frank/Leggewie, Claus (2014): Das konvivialistische Manifest. Für eine neue Kunst des Zusammenlebens. Bielefeld: transcript.

Grobbauer, Heidi (2014): Global Citizenship Education – Bildung für die Weltgesellschaft, in Gesellschaft für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik e.V. (Hg.): ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. Münster/New York: Waxmann, Ausgabe 3, S. 28–33.

Lindemann, Gesa (2009): Das Soziale von seinen Grenzen her denken. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.

UNHCR (2016): Flucht und Trauma im Kontext Schule. Handbuch für PädagogInnen. Berlin. Online abrufbar unter: http://www.unhcr.org/dach/wp-content/uploads/sites/27/2017/04/Traumahandbuch_UNHCR_DE.pdf zuletzt aufgerufen am 2. März 2018.

Das Buch

Gruber, Bettina/Ratković, Viktorija (Hg.) (2017): Migration. Bildung. Frieden. Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft. Münster/New York: Waxmann, 230 Seiten, ISBN 978-3-8309-3724-1

 Der Autor

Christoph Rauner-Lange (30) hat an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Soziologie mit den Schwerpunkten Organisation, Migration sowie psychoanalytische Sozialpsychologie studiert und promoviert zum Thema „Fremdheit in Organisationen – individuelle und institutionalisierte Abwehr in kulturell-heterogenen Organisationen“.

Endnoten

[i] Davis begab sich im Mai 1948 in die US-amerikanische Botschaft in Paris, verzichtete auf seine amerikanische Staatsbürgerschaft, die provisorische Aufenthaltserlaubnis und verwies auf einen eigenen Personalausweis als Weltbürger.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (28. Mai 2018). Rezension | Migration – Bildung -Frieden von Bettina Gruber und Viktoija Ratković rezensiert von Christoph Rauner-Lange. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uiln


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.