Mediensoziologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium herausgegeben von Dagmar Hoffmann und Rainer Winter | Rezension verfasst von Andreas Schulz
„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch Massenmedien.“ (Luhmann 1996: 9) Dieser vielzitierte einleitende Satz aus Niklas Luhmanns Die Realität der Massenmedien stellt eine der grundlegenden Prämissen der Medien- und Kommunikationswissenschaften dar. Allerdings, und das konstatieren die Herausgeber_innen des vorliegenden Sammelbandes, finden erst in jüngster Zeit Bezüge von Kommunikationszusammenhängen in soziologischen Einführungen statt (9). Sie gehen weiter und argumentieren, dass „[g]enerell […] kaum mediensoziologische Studien von Gesellschaftstheoretiker_innen zur Kenntnis genommen“ werden (ebd.). Es ist diese Ausgangslage, die die Medienwissenschaftlerin und Soziologin Dagmar Hoffmann (Siegen) und den Kultur- und Medienwissenschaftler Rainer Winter (Klagenfurt) dazu veranlasste, ein Handbuch für die im deutschen Sprachraum etablierte Mediensoziologie zu kuratieren, um Perspektiven, Themen, Methoden und Ergebnisse des Forschungsfeldes zu illustrieren (11). Wichtig war ihnen dabei, und das verdeutlicht die thematische Diversität der 29 Beiträge in den fünf strukturgebenden Überkapiteln, (i) Zentrale Begriffe, (ii) Theorieentwicklungen und Perspektiven, (iii) Forschungszugänge, (iv) Forschungsfelder als auch (v) methodische Vielfalt aufzuzeigen. Nach einer inhaltlichen Kurzdarstellung ausgewählter Beiträge soll im Anschluss daran auf Stärken und Schwächen des Bandes näher eingegangen werden.
Begriffe
Im ersten thematischen Blog werden zentrale Begriffe der Medienwissenschaften näher erläutert und für die soziologische Anschlussdiskussion fruchtbar gemacht. So referiert der Pädagoge und Soziologe Axel Schmidt (Basel/Mannheim) in seinen beiden Beiträgen über Interaktion und Kommunikation und Medien und Medienkommunikation und hebt die soziologisch relevanten Bezüge hervor. Dabei schafft er es, über die dominanten theoretischen Vereinnahmungen der Systemtheorie Luhmanns innerhalb der ‚Mainstream‘ Kommunikationswissenschaften hinaus zugehen (vgl. Wendelin 2008) und arbeitet anhand von sozialwissenschaftlichen ‚Klassikern‘ wie Mead, Luckmann und Goffmann die Bedeutungen von Interaktion und Kommunikation für eine Soziologie der Medien heraus. Ähnlich geht er in seinem Beitrag zu Medien und Medienkommunikation vor. Auch hier erläutert er den Begriff ‚Medien‘ aus einer genuin mediensoziologischen Perspektive verdeutlicht Verwendungsweisen (39f.). Dabei schafft Schmidt es, den Begriff umfassend zu diskutieren und geht u.a. auf verschiedene Definitionsangebote und funktionale Systematiken vom Medienbegriff ein. Bspw. kontrastiert er die Begriffsbestimmung von einer ‚weiten‘ Auffassung, der zufolge Medien menschliche Wahrnehmung bedingen oder einer ‚eng‘ gefassten, in der Medien als dominante Kanäle wie bspw. Massenmedien dargestellt werden können (45ff.).
Der Kommunikationswissenschaftler und Soziologe Andreas Ziemann (Weimar) geht daran anknüpfend auf die Wechselwirkungen Medien und Gesellschaft ein (57f.) und beschreibt ausgehend von der Mediendefinition, dass diese Reaktionen bestimmte Wunschziele und Lösungen für gesellschaftliche Probleme seien (58) und stellt den „Gesellschaftlichen Wandel“ im Kontext der hegemonialen Gesellschaftsform(en) und ihr spezifisches Leitmedium in der historischen Zeitabfolge vor (60ff.). Besonders anregend sind hierbei die soziologische Verknüpfung der Medien- und Subjektkultur(en) – in Anlehnung an den Viadriner Kultursoziologen Andreas Reckwitz (2006) (63ff.) – sowie die notwendige Referenz zum Konzept der Medialisierung. Darunter ist die „operative und strukturelle Durchdringung und Infizierung verschiedenster Vergesellschaftungsbereiche durch die Massenmedien sowie die Substitution sozialen Handelns durch Medienhandeln“ zu verstehen (65).
Im Anschluss an dem Beitrag geht die Kommunikationswissenschaftlerin Angela Keppler (Mannheim) auf Medien, Lebenswelt und Alltagshandeln, mit Bezug zu Harald Garfinkels Ethno-Methoden, ein und verdeutlicht anhand des DFG Projektes „Mediatisierte Gespräche. Alltagskommunikation heute“ die Nachhaltigkeit der alltäglichen Kommunikation (82f.). Den Abschluss des ersten Kapitels macht der Beitrag des Kommunikationswissenschaftlers Friedrich Krotz (Bremen) zur Mediatisierung, die er im interdisziplinären Spannungsfeld zwischen Soziologie und Kommunikationswissenschaft skizziert. Ähnlich wie Zieman geht er hierbei auf einen Gesellschaftlichen- und Alltagswandel ein. Neben klassischen Grundannahmen die dem Begriff inhärent sind, wie einem Wandel des kommunikativen Handelns (89), geht er auf paradigmatische Kontroversen und aktuelle Forschungsansätze, ausgehend von frühen Forschungen von Anselm Strauss, über historisch-rekonstruktive zur kritischen Forschung, ein.
Theoretische Zugänge
Den zweiten inhaltlichen Blog zu den theoretischen Zugängen wird durch den Beitrag des Soziologen Tilmann Sutter (Bielefeld) zu (Meta-)Theorien eingeleitet. In diesem umfassenden Überblicksbeitrag geht er sowohl auf system- und poststrukturalistische Ansätze, als auch auf Kritische Theorie, Handlungstheorie und Cultural Studies ein.
Vertiefend zeigt der Soziologe Udo Göttlich (Zeppelin Universität) forschungsorientierte Theorien und handlungstheoretische Zugänge auf. Hierbei wird ein besonderer Fokus auf Cultural- und Audience Studies gelegt, die die theoretische Grundlage für jüngere praxeologische Ansätze wie die Kreativitätsorientierte Perspektive der Medienrezeption bilden (131f.).
Der Soziologe Matthias Wieser (Klagenfurt) widmet sich der Problematisierung der Perspektive Medien als Akteur-Netzwerke (ANT) (Bruno Latour/MichaelCallon) darzustellen. Er hebt hervor, dass die empirische Medienforschung sich meistens auf „die Trias“ Medienindustrie, Publikum und Medientext konzentriert, wohingegen mit der ANT Forschende den „Prozess der Vermittlung, indem sich Industrie, [Publikum] und Text miteinander ‚verbinden‘“ analysieren (140). Die ANT betrachtet demnach Medien nicht als Objekt, „sondern als Versammlung unterschiedlicher Elemente und bloß ‚temporär‘ stabilisierte, sozio-technische Arrangements.“ (141)
Der emeritierte Soziologe Stefan Müller-Doohm (Oldenburg) geht ausgehend von der Frankfurter Schule und Ansätze der Kritischen Theorie zur Kulturindustrie auf Medientheorie und Öffentlichkeitsforschung ein.
Den thematischen Abschluss bildet der Beitrag des Sozialphilosophen Douglas Kellners (UCLA) zum Medienspektakel und Protest. In Anlehnung an den französischen Philosophen Guy Debord (1996) versteht er unter einem Spektakel, eine Zusammensetzung aus einer großen „Mannigfaltigkeit von erscheinenden Phänomenen“ und ist dementsprechend als ein übergeordnetes Konzept zur Beschreibung der Medien- und Konsumgesellschaft zu verstehen (162). Anhand verschiedener (internationaler) Proteste, wie der Occupy-Bewegung und der sogenannten Arabellion, aber auch spezifischer Skandale, wie den Prozess gegen O.J. Simpson oder der Bill Clinton-Affäre, veranschaulicht er, wie mediale Spektakel sich entfalten, das sie narrative Formen annehmen und dadurch sich zu Geschichten entwickeln, die die bestehende Gesellschaft mit konstruieren (161, 165ff.). Sie sind ein „wichtiger Schauplatz der politischen Auseinandersetzungen, auf dem alltägliche Interessen und Kämpfe ausgefochten werden“ (172).
Forschungszugänge
Im Kapitel Forschungszugänge werden wichtige Medienfelder wie Bild/Bildlichkeit (Daniel Suber, Soziologe in Würzbug), Film (Rainer Winter, Soziologe in Klagenfurt), Fernsehen (Lothar Mikos, Fernsehwissenschaftler in Babelsberg), Computer und Netzwerke (Christian Stegbauer, Soziologe in Frankfurt/Main), Hybridmedien (Manfred Faßler, Soziologe in Frankfurt/Main), Mobile Medien (Herausgeberin Dagmer Hoffmann) und Populäre Musik (Andreas Gebesmair, Soziologe in St. Pölten) vorgestellt und ihre substantielle Bedeutung für die Mediensoziologie diskutiert. In diesem Kapitel werden die interdisziplinären Überschneidungen zu den „klassischen“ Inhalten der Kommunikations- und Medienwissenschaft und den Science and Technology Studies als auch zu den ‚Bindestrich‘ Soziologien wie der Fernseh-, Film- und Bildsoziologie hervorgehoben.
Forschungsfelder
Im Bereich der Forschungsfelder versammeln die Herausgeber_innen eine Bandbreite an soziologischen Themen, wie Wissen (Wolfgang Reißmann, Kommunikations- und Medienwissenschaftler in Siegen), Politik (Manfred Mai, Politologe in Duisburg-Essen), Gender (Kornelia Hahn, Soziologin in Salzburg), Körper (Sabina Misoch, Soziologin in St. Gallen), Sport (Moritz Böttcher und Robert Gugutzer, Sport- und Sozialwissenschaftler in Frankfurt/Main), Celebrities (Graeme Turner, Kulturwissenschaftler in Queensland), Gewalt (Waldemar Vogelgesang, Soziologe in Trier) und soziale Ungleichheiten (Nicole Zillien, Soziologin in Trier). Der Beitrag des Kommunikationswissenschaftlers Jeffrey Wimmer (Augsburg) zu Partizipation und (Gegen-)Öffentlichkeit schließt hierbei thematisch an die theoretischen Beiträge von Müller-Doohm zur Öffentlichkeitsforschung und Göttlichs Ausführungen zur kreativitätsorientierten Perspektive der Medienrezeption (131) an. Er arbeitet differenziert den sozialwissenschaftlichen Diskurs um die neuen Formen medialer Partizipation in digitalen Öffentlichkeiten und ihre Bedeutungen für die Demokratie heraus (251f.). Der konstatierte Effekt einer Machtverschiebung vom ehemals privilegierten Medienzugang durch Staat und etablierten Parteien zu „horizontalen sozial-, raum- und zeitübergreifenden Kommunikationsnetzwerken, die in der Zivilgesellschaft verankert sind“ stellt dabei eine soziologische Grundannahme neuer Medien und Gegenöffentlichkeiten dar (249).
Methoden
Im abschließenden Kapitel werden in drei Artikeln die Historische Entwicklung mediensoziologischer Methoden (Jäckel), sowie im Besonderen auf Qualitative- (Ayaß) und Quantitative Methoden (Zillien/Pauli) näher eingegangen. Der Soziologe Michael Jäckel (Trier) fasst kompakt die frühen Anfänge sozialwissenschaftlicher Medienstudien, wie bspw. die von Paul Lazarsfeld zu Meinungsforschungen, Zeitbudgetforschungen sowie zu Michel Foucaults Untersuchungen zum Tagebuch zusammen und illustriert anschaulich die methodischen Entwicklungen.
Die Bielefelder Soziologin Ruth Ayaß trennt in ihren Beitrag vier qualitative Verfahren voneinander, die in der Mediensoziologie Verwendung finden; den Frageverfahren, den Beobachtungsverfahren, der Analyse von Medienprodukten sowie den interaktionsanalytische Methoden (326).
Nicole Zillien und der Medien- und Kultursoziologe Roman Pauli (Wuppertal) reflektieren die ersten mediensoziologischen Forschungsvorhaben um Max Weber (1910) und der späteren Emanzipierung der Zeitungswissenschaft von der Soziologie (1920) um, bezugnehmend auf DGPuK und DGS, den interdisziplinären Charakter und die methodische Vielfalt einer offenen Mediensoziologie zu skizzieren (335). Ähnlich wie Ayaß kommen sie zu dem Schluss, dass mediensoziologische Forschung sich auf ein heterogenes Angebot etablierter Methoden bedienen kann (342), die deckungsgleich zu Methoden in anderen Bindestrich-Soziologien sind, da „sich Medien veralltäglicht und vervielfältigt haben, ubiquitär sind und in jeden Teilbereich der Gesellschaft vorgedrungen sind“ (326).
Fazit
Der sinnvoll strukturierte Aufbau ermöglicht Studierenden und interessierten Personen einen systematischen Zugang zur Mediensoziologie. Der umfassende Band spiegelt dabei eine beeindruckende Bandbreite an basalen mediensoziologischen Begriffen, Theorien und Forschungsfeldern. Darüber hinaus werden die Schnittstellen zur Politik-, Kultur-, Kommunikations- und Medienwissenschaft und anderen Sozialwissenschaften anschaulich illustriert. Der Band ruft einerseits zu mehr Interdisziplinarität auf und versucht zugleich, ein genuines Forschungsfeld mit ‚eigenen‘ Theorien und Methoden zu konstituieren. Darüber hinaus bekommen die Rezepient_innen dieses Handbuches Einblicke in spezielle Theorien, wie die des Medienspektakels, Zugänge aus Hybridmedien- und Computerstudies oder in das Forschungsfeld der Celebritystudies. Inhaltliche Redundanzen bzw. theoretische Überschneidungen sind dabei unvermeidlich.
Allerdings, wie Daniel Suber in seinem Beitrag zum Bild richtig anmerkte, hält ‚die‘ Soziologie „eine deutliche Distanzhaltung zum Visuellen insgesamt“ (177). Umso mehr ist die fehlende Auseinandersetzung mit der Visuellen Soziologie, als thematisierter Forschungsbeitrag innerhalb der Mediensoziologie in diesem Band, hervorzuheben. Ausgehend von der in der Einleitung problematisierten unzureichenden interdisziplinären Kooperation zwischen anwendungsbezogenen mediensoziologischen Studien und Gesellschaftstheoretiker_innen (9) ist die De-Thematisierung der Visuellen Soziologie und ihrer soziologischen Implementierungsarbeiten zur theoretischen Verbindung soziologischer, medien- und bildtheoretischer Ansätze in den Bereichen Bild und Film (vgl. Institut für Soziologie Wien) ein konstatierbarer Schwachpunkt. Ähnliches gilt für die fehlende Thematisierung anderer haptischer Medien wie Bücher oder anderen Speichermedien, sowie ihre Bedeutungen für Gesellschaften.
Abschließend ist zu betonen, dass dieses Handbuch eine umfassende Ressource für Studierende und Interessierte an dem Fachbereich darstellt. Die Beiträge stellen durch die Expertise der Autor_innen eine ausgewogene Grundlage für Forschungsarbeiten dar. Die nützlichen Literaturempfehlungen am Ende der Beiträge vereinfachen ein weiterführendes Studium der Inhalte. Das gut verständliche, gut strukturierte und vielseitige Plädoyer für mehr Implementierungen der Mediensoziologie in den Soziologiekanon kann als Standardwerk im deutschsprachigen Raum angesehen werden und geht inhaltlich weit über Vorgängerwerke wie Michael Jäckels (2005), Silvio Waisboards (2014) sowie Cora Benders und Martin Zillingers (2015) herausgegebene Sammelbände hinaus.
Literatur
Bender, Cora/Zillinger Martin (Hrsg.) (2015): Handbuch der Medienethnographie. Berlin: Reimar.
Debord, Guy (1996): Die Gesellschaft des Spektakels. Berlin: Edition Tiamat.
Jäckel, Michael (Hrsg.) (2005): Mediensoziologie. Grundlagen und Forschungsfelder. Wiesbaden: Springer.
Institut für Soziologie Wien (2018): Visuelle Soziologie. Online abrufbar unter https://www.soz.univie.ac.at/forschung/visuelle-soziologie/ (zuletzt besucht am 09.05.2018).
Luhmann, Niklas (1996): Die Realität der Massenmedien. 2. Aufl. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Reckwitz, Andreas (2006): Das hybride Subjekt: Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne. Weilerswist: Velbrück.
Waisbord, Silvio (Hrsg.) (2014): Media Sociology: A Reappraisal. New Jersey: Wiley.
Wendelin, Manuel (2008): Systemtheorie als Innovation in der Kommunikationswissenschaft. Inhaltliche Hemmnisse und institutionelle Erfolgsfaktoren im Dissusionsprozess. In: Communicatio Socialis, Jg. 41(4), S. 341–359.
Das Buch
Hoffmann, Dagmar/Winter, Rainer (Hrsg.) (2018): Mediensoziologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium. Baden Baden: Nomos, 356 Seiten. ISBN: 978-3-8329-7991-1
Der Autor
Andreas Schulz, studiert derzeit Kultur- und Sozialanthropologie sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Wien. In seinen Abschlussarbeiten setzt er sich mit den Themen der medialen Repräsentationen von Flucht im europäischen Kontext ein. Seine Studieninteressen umfassen die Bereiche Flucht, mediale Repräsentation von Migration, Identitätskonstruktionen und Arbeitsmarktintegration. Seine Schwerpunktregionen sind das östliche Europa und Westasien.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (11. Juni 2018). Mediensoziologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium herausgegeben von Dagmar Hoffmann und Rainer Winter | Rezension verfasst von Andreas Schulz. soziologieblog. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uilp