Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Die Akademie wird sich an ihren eigenen Zielen messen lassen“. Interview mit dem Vorsitzenden der Akademie für Soziologie

Foto: Universität Konstanz

Um was geht es eigentlich in der aktuellen Debatte um die Gründung der „Akademie für Soziologie“? Handelt es sich einfach um eine Fortsetzung eines Quali-Quanti-Streits? Geht es um wissenschaftstheoretische Grundlagen? Nachdem wir bereits mit Prof. Dr. Thomas Scheffer über die Akademie für Soziologie gesprochen sowie uns mit Mitgliedern der Fachschaft Soziologie der Uni Frankfurt über ihre Wahrnehmung des Konflikts ausgetauscht haben, freuen wir uns, Euch nun eine Perspektive aus der Akademie zu präsentieren. Wenn Prof. Dr. Thomas Hinz, Vorsitzender der Akademie und Professor für empirische Sozialforschung an der Uni Konstanz, gefragt wird, ist nämlich die Idee hinter der Akademie eine ganz andere. Es scheint dann vielmehr grundlegend um den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Anspruch der Soziologie an sich zu gehen, die sich seiner Meinung nach durchaus selbstbewusster präsentieren dürfe.

Thomas Hinz ist selbst übrigens auch Mitglied der DGS und meint, die Akademie werde „sich an ihren eigenen Zielen messen lassen“. Deswegen sein Aufruf: Ruhig bleiben und gute Forschung betreiben!

Herr Hinz, vielen Dank, dass Sie sich als Vorsitzender der Akademie für Soziologie bereit erklärt haben, Ihre Meinung in die aktuelle Debatte einzubringen! Starten wir direkt durch: Wozu braucht es Ihrer Ansicht nach überhaupt die „Akademie für Soziologie” – neben der DGS?

Die Akademie für Soziologie versucht in einer Zeit, in der sich Wissenschaft ganz allgemein in einer Glaubwürdigkeitskrise befindet, die Soziologie als empirisch belastbare Sozialwissenschaft zu stärken. Dies erscheint in Anbetracht dessen, was wir mit im Zeitverlauf besseren Methoden und Datensätzen über soziale Prozesse aussagen können, dringend erforderlich. In der DGS wird die Buntheit soziologischer Ansätze als Stärke gefeiert. Doch dies ist aus der Perspektive einer Wissenschaft, die zu einem kumulativen Wissenschaftsfortschritt beitragen soll, ein verhängnisvoller Irrtum. Die Akademie will in die Fachöffentlichkeit – etwa gegenüber der DFG und Wissenschaftsrat – aber auch in die breitere Öffentlichkeit wirken, indem sie empirisch-analytische Forschung vertritt und – wo sie kann – auch fördert.

Was ist Ihrer Ansicht nach falsch an der Vielfalt soziologischer Ansätze?

An der Vielfalt ist zunächst nichts falsch. Zum Problem wird die Vielfalt wissenschaftlicher Ansätze, wenn sie nicht zu einem methodisch kontrollierten und transparenten Weiterentwickeln von Erkenntnissen beitragen, sondern die wissenschaftlichen Ansätze gleichsam um ihrer selbst begründet werden. Sozialwissenschaftliche Forschung nimmt idealerweise aufeinander Bezug. In der Realität des Faches Soziologie ist genau dies oft nicht gewünscht. Vielfalt wird dann zu Beliebigkeit oder zu einer Identitätsfrage der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Identität des ganzen Fachs verschwimmt dabei zusehends.

Kommen wir zur Grundidee hinter der Akademie: Wie genau kam es zur Gründung?

Eine Gruppe von etwa 100 Soziologinnen und Soziologen haben innerhalb des Fachs zur Gründung aufgerufen. Der Gründungsaufruf kann hier abgerufen werden. Die Einladung zur Gründungsversammlung war öffentlich, die DGS-Vorsitzende hat übrigens als Beobachterin an der Versammlung teilgenommen. Im Sommer letzten Jahres kamen letztlich 52 Gründungspersonen an der Universität Mannheim zusammen, diskutierten über Namen, Zielsetzungen und Satzung der Akademie und wählten den Gründungsvorstand. Seither ist die Mitgliederanzahl auf 180 Personen angewachsen, davon über 100 Professor/innen.

Was entgegnen Sie dem Vorwurf, dass die Akademie-Mitglieder Spaltung betreiben? Könnte eine mögliche „Spaltung” nicht der Durchsetzungsfähigkeit der Soziologie in Politik und Gesellschaft schaden?

Meine Problemdiagnose, was die Durchsetzungsfähigkeit der Soziologie angeht, ist anders. Durch die Buntheit des Fachs verschwimmen – wie gesagt – die Konturen. Es ist nicht mehr erkennbar, was ein Fach zur Diskussion in Politik und Gesellschaft auf Grund belastbarer Forschung aussagen kann. Mit der Gründung der Akademie ist durchaus die Hoffnung verbunden, dass die Soziologie im Hinblick auf das, was sie beitragen kann, wieder stärker und einheitlicher wahrgenommen wird.

Die Soziologie soll stärker und einheitlicher wahrgenommen werden – und deswegen wird eine weitere Organisation gegründet? Wird dadurch nicht vielmehr das Gegenteil erreicht?

Das glaube ich nicht. Nehmen Sie etwa das Thema, wie in der Soziologie mit Forschungsdaten umgegangen wird. In der DGS finden Sie dazu bislang keine Stellungnahme, weil aus der beschriebenen Beliebigkeit letztlich keine gemeinsame Haltung folgt. Dagegen kann die Akademie helfen, wissenschaftliche Positionen des Fachs aus ganz unterschiedlichen methodischen Perspektiven gegenüber der Fachöffentlichkeit pointierter zu formulieren.

Die Akademie ist laut eigener Aussage offen für qualitative, interpretative Verfahren der Sozialforschung. Würden Sie dennoch zustimmen, dass die Akademie eine starke Affinität zu quantitativen Methoden hat? Und wenn ja, warum?

Ja und nein. Ja, insofern viele unserer Mitglieder ihre Forschungen auf möglichst verallgemeinerungsfähige Datengrundlagen stellen – bei allem Problembewusstsein gerade für diesen hohen Anspruch. Quantitative Methoden gehen meist – sicher nicht immer – mit der Möglichkeit einer transparenten Vorgehensweise einher. Man weiß, was man weiß – und vor allem auch, was man noch nicht weiß. Nein, weil bei der Untersuchung vieler herausfordernder empirisch-analytischer Fragestellungen schwierig zu messende Sinnbezüge einbezogen werden müssen. Ich sehe hier neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit verschiedener Methoden, wenn etwa Mediendaten oder soziale Netzwerke betrachtet werden. Interessant ist, dass gerade in den klassischen Geisteswissenschaften die Möglichkeiten der quantifizierenden Methoden viel unvoreingenommener gesehen und genutzt werden als in Teilen der Soziologie.

Heißt das, dass Vertreter/innen quantifizierender Methoden aus Ihrer Perspektive innerhalb der DGS bislang unterrepräsentiert waren? Woran liegt das Ihrer Meinung nach?

Im DGS-Vorstand ganz sicher. Die Gründung der Akademie reagierte auch auf diese Unterrepräsentanz. Sie hat mit verschiedenen Trends zu tun – vor allem mit der Frage, warum man sich für eine nationale Fachgesellschaft und deren Kongresse engagieren soll, wenn doch andere speziellere, internationale Diskussionszusammenhänge oft spannender sind. Dazu kommen die Regeln, mit denen in der DGS Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nominiert wurden. Diese begünstigen, dass sich eine entstandene Schieflage bzw. Unterrepräsentanz verstetigt.

In einem Interview zur Akademie, das wir mit Thomas Scheffer geführt haben, äußerte er: „Ich würde also den Konflikt so beschreiben, dass es eine Auseinandersetzung gibt darüber, ob wir noch eine starke, eigenständige Disziplin sein wollen”. Was meinen Sie, stimmt das? Und braucht es eine Soziologie als eigenständige Disziplin?

Wissenschaft ist immer in Bewegung, dies ist eine Binsenweisheit. Fachgrenzen werden etabliert, verteidigt, verschwimmen – und manchmal verschwinden sie auch. Vor allem haben wir es mit einer enormen Spezialisierung der Forschungsthemen zu tun. Wie sich dies für die Soziologie momentan verhält, wird man mit größerem zeitlichem Abstand besser beurteilen können. Ich denke, dass sich wissenschaftshistorisch die Soziologie als eigenständige Disziplin sehr gut legitimieren konnte. Seit einiger Zeit übernehmen andere Disziplinen wie etwa die Ökonomik soziologische Konzepte und tun so, als hätte es die Soziologie überhaupt nicht gegeben. Wir als Soziolog/innen tun gut daran, die Fragestellungen und Antworten unserer Disziplin selbstbewusster zu vertreten und unsere Kernkompetenzen in unseren Studiengängen angesichts aktueller Entwicklungen – etwa bei der Analyse von großen Datenmengen – weiterzuentwickeln.

Was sind Ihrer Meinung nach die soziologischen Kernkompetenzen?

Bestimmte soziologische Konzepte (also etwa Normen, Institutionen, Netzwerke, Organisationen, Kultur) – man könnte sie Bausteine von Gesellschaft nennen – in ihrem Zusammenwirken zu analysieren. Zentral ist in unserem Fach, Kontextabhängigkeiten und die Interdependenzen sozialer Akteure theoretisch und empirisch zu analysieren. Dazu brauchen wir geeignete methodische Vorgehensweisen.

Sollten die von der Akademie vertretenen wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Positionen, die nah am Kritischen Rationalismus und Realismus liegen, dementsprechend allgemeingültig für die Soziologie sein? Wenn ja, warum? Was für eine Berechtigung haben andere Positionen, wie zum Beispiel der Pragmatismus?

Es wäre ein Missverständnis, wenn man die Gründung der Akademie auf den Streit wissenschaftstheoretischer Positionen beziehen würde. Wir wissen um die unterschiedlichen epistemologischen Positionen und wollen diese in der Akademie keineswegs in Richtung eines unreflektierten Realismus entscheiden. Das wäre kompletter Unsinn. Der Akademie für Soziologie geht es darum, inhaltlich relevante, theoretisch herausfordernde und empirisch wie methodisch transparente Soziologie zu fördern. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Inhaltlich relevant, theoretisch herausfordernd, empirisch und methodisch transparent – sind das nicht allgemeine Grundsätze der empirischen Forschung, die auch die DGS vertritt?

 Ich bin selbst Mitglied der DGS und gehe davon aus, dass dies auch in der DGS gilt.

Ein anderer wichtiger Punkt ist die Verzahnung von Forschung und Politik. Die Akademie betont, dass die Soziologie einen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung und Politik leisten soll. Wie weit soll sich die Soziologie ihr Forschungsspektrum von der Politik vorgeben lassen? Darf es eine Soziologie jenseits des unmittelbar politisch Relevanten geben?

Die Relevanz wird oft im politischen System oder in der Öffentlichkeit definiert. Dies muss man als Forscher/in erkennen – und natürlich ausweisen. Gleichzeitig wird das politische System in seiner Relevanzdefinition – zumindest in demokratischen Gesellschaften – auch auf die Ergebnisse von Wissenschaft Bezug nehmen. Dabei spielt auch die Öffentlichkeit eine zentrale Rolle. In der Akademie wollen wir die Ergebnisse soziologischer Forschung in die öffentliche Diskussion einbringen. Dies verändert und adjustiert dann auch Relevanzwahrnehmungen. Übrigens ginge auch der Vorwurf, empirisch-analytische Soziologie sei affirmativ und unkritisch, komplett in die Irre. Umgekehrt: Nur durch möglichst gute und reflektierte Forschung kann man die Grundlage dafür schaffen, Zustände, in denen etwa meritokratische Normen verletzt werden, fundiert zu kritisieren. Wenn man die sozialen Mechanismen begriffen hat, kann man die Gesellschaft eher ändern.

Allerdings gibt es doch zahlreiche Soziolog/innen im deutschsprachigen Raum, die sich immer wieder in den öffentlichen Diskurs einbringen und gehört werden, wie z.B. Armin Nassehi, Heinz Bude, Andreas Reckwitz, Paula-Irene Villa, Eva Illouz, Oliver Nachtwey und nicht zuletzt Ulrich Beck. Sie alle bestechen durch scharfsinnige Beobachtungen und vermögen es, diese so zu verpacken, dass auch das Interesse von Nicht-Soziolog/innen geweckt wird. Sollte es nicht genau darum gehen? Was kann die Akademie für Soziologie anderes oder mehr erreichen?

Idealerweise sollten – speziell in der Wissenschaft – Scharfsinn und belastbare empirische Analyse zusammengehören, oder? Genau darum geht es in der Akademie: An der Analyse herausfordernder Fragen mitzuwirken – unter optimaler Nutzung unserer Möglichkeiten und so, dass sie allgemein verständlich und von breitem Interesse sind. In Abgrenzung zu manchen der von Ihnen genannten Kolleginnen und Kollegen: Wir wollen eher in den Wissenschaftsteil als ins Feuilleton.

Und abschließend: Was entgegnen Sie Kritikern wie z.B. Jörg Strübing oder auch Thomas Scheffer?

Die Akademie wird sich an ihren eigenen Zielen messen lassen. Das ist doch für alle Skeptiker, welche die Akademiegründung bereits kritisierten, bevor wir irgendwelche Aktivitäten entfaltet haben, eine beruhigende Botschaft. Dass durch eine organisationale Alternative zur DGS das Fach Soziologie geschädigt wird, halte ich für unbegründete Panikmache. Also: Alle Beteiligten sollten Ruhe bewahren und möglichst überzeugende Forschung betreiben. Das hilft uns in der Soziologie am meisten.

 Vielen Dank für das Interview, Herr Hinz!

Das Interview führte Frederic Gerdon, Redaktionsmitglied des Soziologiemagazins, Student im Master Sociology an der Universität Mannheim; B.A. in Soziologie und Politikwissenschaft (Universität Mainz).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (22. Mai 2018). „Die Akademie wird sich an ihren eigenen Zielen messen lassen“. Interview mit dem Vorsitzenden der Akademie für Soziologie. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uilm


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 31. Januar 2019

    […] der Akademie zu “Positionen, die nah am Kritischen Rationalismus und Realismus liegen” (Blog des Soziologie-Magazins, Mai 2018). Eigentlich ginge es auch nicht um weniger Vielfalt in den Methoden, sondern darum […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.