Ein soziologischer Spaziergang durch Wien – verfasst von Andreas Schulz
„Ich teile mit, daß ich eines schönen Vormittags, ich weiß nicht mehr genau um wieviel Uhr, da mich die Lust, einen Spaziergang zu machen, ankam, den Hut auf den Kopf setzte, das Schreib- oder Geisterzimmer verließ, die Treppe hinunterlief, um auf die Straße zu eilen.“
(Robert Walser 2018: Der Spaziergang, S. 7).
Dass Spaziergänge aus einer soziologischen Perspektive spannend und relevant sein können, wird wohl kein_e Sozialwissenschaftler_in bestreiten. Auch nicht, dass diese selbst Gegenstand soziologischer Analysen sein können. In diesem Artikel soll das Spazierengehen als eine prozessuale Methode der Aneignung eines (sozialen) Raumes durch zu Fußgehende vorgestellt werden. Am konkreten Beispiel des themenbezogenen Stadtspaziergangs sollen Orte soziologischer Wissensproduktion besucht werden. Einen Einstieg in das Thema Spaziergänge als Methode liefert zunächst ein kurzer Überblick. Im Anschluss daran wird am Beispiel der Stadt Wien und der mit der Stadt verbundenen soziologischen Institutionen und Akteur_innen ein thematischer Soziologie Spaziergang vorgestellt. Eine kurze Reflexion am Ende der Ausführungen, der sich als Schnittstelle zwischen Tourguide und Essay versteht, rundet den Text ab.
Der Schweizer Soziologe und Stadtplaner Lucius Burckhardt äußerte in seinem Werk „Warum ist Landschaft schön? Die Spaziergangswissenschaft“ (2006), dass Spaziergänge eine Methode der Erfassung von sozialen Konstruktionen sein können. Mit der Promenadologie, die „Wissenschaft“ des Spazierengehens, zielte er mit seinem kulturwissenschaftlichen Zugang und der gewählten ästhetischen Methode darauf ab, die Bedingungen der Wahrnehmungen der Umwelt bewusster zu machen und zu erweitern (vgl. Burckhardt 2006). Die reflexiven Spaziergänge und ästhetischen Interventionen, die jeweils integrale Bestandteile dieser experimentellen Praktik sind, können auch für das Feld der Soziologie als Methode angewendet werden. Städte und das Spazieren in ihnen zeigen nicht nur die Geschichten und ihre Entwicklung auf, sondern durch sie kann auch der Biographie einer Wissenschaft wie der Soziologie nachgegangen werden. Die Umwelt beeinflusst die Menschen und die Menschen beeinflussen ihre Umwelt. Diesem Lehrsatz folgend, beeinflussen Städte auch Wissenschaftler_innen und umgekehrt. Das Spazieren in der Stadt kann dem_r interessierten soziologischen Flaneur_in, helfen, Soziologie in der Stadt wahrzunehmen, um so auf den Spuren der Geschichte der Soziologie im sprichwörtlichen Sinne zu wandeln.
Dabei werden Flaneur_innen hier nicht im hedonistischen oder kulturtheoretischen Sinne Walter Benjamins (2011) (vgl. Legnaro 2010: 276), der den Begriff für den deutschsprachigen Raum maßgeblich prägte, verstanden, sondern vielmehr als Beobachter_innen und Entdecker_innen urbanen Lebens (vgl. Lüber 2014).
Die Methode des Spaziergangs kann als Reflexion und als Anschauung dienen, die ebenso zwangsläufig wie auch zwanglos zusammenkommen können (vgl. Schlögel 2017: 24). Ein mögliches Ergebnis ist eine Topographie der Soziologie (oder jeder anderen Wissenschaft), welche durch das Spazierengehen rekonstruiert werden kann. Wie das gelingen kann soll im folgenden Beitrag anhand der österreichischen Hauptstadt Wien exemplarisch vorgestellt werden. Hierfür sollen u.a. die Präsenz von soziologischen Akteur_innen in der Stadt aufgezeigt und die Möglichkeiten soziologischer Stadtspaziergänge am Beispiel eines thematischen Soziologie Spazierganges durch die Wien elaboriert werden. Dies scheint im Kontext einer Sichtbarmachung von Orten sozialwissenschaftlicher Wissensgenerierung eine relevante Spurensuche, um zum einen die frühen sozialräumlichen Verflechtungen zwischen Soziologie, ihren Akteur_innen sowie ihren Untersuchungsgegenständen hervorzuheben und zum anderen den Diskurs um eine Public Sociology und der Soziologie der Soziologie zu erweitern.
Als Grundlage für dieses Vorhaben dienen die Analysen, die im Rahmen des Projektes zur „Archäologie der Wiener Soziologie“ erhoben wurden. Ziel war es, heute weitestgehend vom soziologischen Kanon wenig bis gar nicht rezipierte Soziolog_innen und die Schauplätze ihrer soziologischen Wissensproduktion in der Stadt zu verorten. Die studentische Forschung, die im Rahmen des Master-Seminars Wiener Dispositive der Soziologie: Versuch einer Archäologie der österreichischen Soziologie II unter der Leitung der Soziolog_innen Christoph Reinprecht, Andreas Kranebitter und Tamara Schwarzmayr (Institut für Soziologie der Universität Wien) im Jahr 2015 durchgeführt wurde, hatte eine sozialräumliche Einbettung in Form einer virtuellen Karte zum Ergebnis (siehe hier). Dabei wird den Besucher_innen der Seite die sozialwissenschaftliche Geschichte Wiens erfahrbar gemacht und gleichzeitig durch die Lokalisierung in der Stadt Wien ein Bezug zur Gegenwart hergestellt.
Warm up: Ein Sprung in die Geschichte und zurück
Weltweit bekannt sind Wiener Soziolog_innen für die frühen Meilensteine sozialwissenschaftlicher Forschung und die Entwicklung und Etablierung triangulativer methodischer Verfahren. Die bahnbrechende „Marienthal“ Studie von Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld und Hans Zeisel (1975 [1933]; vgl. Heiser 2018) oder die Wiener RAVAG Studie (vgl. Lazarsfelds 1932; Flicker 2013: 175) stellen nur zwei prominente Beispiele der frühen Wiener Sozialforschung dar. Kriegsbedingt mussten die Pionier_innen der österreichischen Sozialforschung ins Exil emigrieren (Fleck 1988; vgl. Lackner 2017). Aus dem Exil kehrten sie jedoch niemals zurück, was das vorerst jähe Ende der Blüte soziologischer Arbeiten aus Wien zur Folge hatte.
Unter der Leitung von Leopold Rosenmayr wurde im Nachkriegs-Wien weniger experimentelle Meinungs- und Sozialforschung betrieben und sich einem strukturierten Arbeitsturnus verschrieben. Für eine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft des Nationalsozialismus in Österreichs blieb so nur noch wenig Raum (dazu selbstkritisch Rosenmayr 1988; vgl. Reinprecht 2014: 237ff.). So sollte es noch einige Jahrzehnte dauern bis die Errungenschaften der ersten Blüte wieder erreicht werden konnte.
In der Gegenwart ist Wien mit seinen vielen universitären und außer-universitären Forschungsinstituten mittlerweile wieder ein zentraler Ort soziologisch relevanter Wissensproduktion. Neben der Wiener „Hauptuniversität“, die eines der größten Soziologieinstitute im deutschsprachigen Raum beherbergt, gibt es noch ein genuines Institut für Wirtschaftssoziologie. Auch die Wirtschaftsuniversität Wien führt ein Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung, die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien hat ein Institut für Musiksoziologie und die Technische Universität bietet ihren Studierenden ebenfalls einen eigenen thematischen Fachbereich Soziologie an, um nur einige prominente Beispiele zu nennen. Neben diesen institutionellen Orten sind es vor allem die oftmals eher versteckten Indizien, die von den oben angedeuteten Pionierleistungen einstiger soziologischer Wissensproduktion zeugen.
Auf geht es zum Flanieren
Die Orte soziologischer Wissensproduktion sind innerhalb der ganzen Stadt verortbar. Allerdings sind diese nur in den wenigsten Fällen auch als solche ohne Sachkenntnis identifizierbar. Ein thematischer Spaziergang mit Soziologiebezug kann sowohl im historischen Zentrum Wiens als auch in einem der Außenbezirke beginnen. Der starke Anwendungsbezug der soziologischen Arbeiten ist vor allem der Grund, warum der Spaziergang uns neben der heutigen Volkshochschule im Wiener Stadtteil Ottakring über das heutige Wirtschaftsmuseum im traditionellen Arbeiter_innenbezirk Margareten zum Habsburger Schloss Schönbrunn führt. Alle Orte haben die einstige Wissensarbeit von Soziolog_innen gemeinsam.
Hinter dem imposanten Eingang der ersten Abend-Volksschule Europas deutet leider nichts mehr auf die frühen pädagogischen Engagements der Zwischenkriegszeit hin. Namenhafte Persönlichkeiten wie der Austromarxist, Jurist und Soziologe Max Adler unterrichtete interessierte Personen in Grundlagen gesellschaftlicher Vorstellungen. Adler hatte neben seinem mehrjährigen Lehrauftrag in dieser Bildungsanstalt auch eine besondere Lehrverpflichtung im Schloss Schönbrunn, welches sich heute im 13. Wienergemeindebezirk befindet. Das Schloss, das vor allem durch die ehemalige Kaiserin Elisabeth eine hohe Bekanntheit erlangt hat, wurde nach dem Ende der Monarchie 1918 vielfältig zwischengenutzt. Als Experiment wurden hier Waisenkinder für knapp fünf Jahre untergebracht, wo sie unter der Obhut prominenter Lehrer_innen wie Otto Kanitz, Wilhelm Jerusalem und Alfred Adler zu „Neuen Menschen“ angeleitet werden sollten (vgl. Lichtblau/Schulz 2015). Der revolutionäre Gedanke hinter der Ausbildung gilt nachwievor als ein utopisches Projekt, welches stark durch den Anspruch geleitet war, dass die Kinder zu kritischen, solidarischen und emanzipierten Bürger_innen ausgebildet werden sollten (vgl. Weiss 2008: 24f.). Die einzigen heute vorfindbaren Indizien der Erzieherschule Schönbrunn befinden sich im Zugangsbereich des Kindergartens der Kinderfreunde. Die drei Informationstafeln geben Auskunft über das revolutionäre Projekt und sind in den ehemaligen Bedienstetenunterkünfte linker Hand vom Schloss vorzufinden.
Vom Schloss ausgehend führt ein zirka einstündiger Fußweg durch den zwölften Wiener Gemeindebezirk (Meidling) in das eher versteckt gelegene österreichische Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum (gegründet 1925), welches damals wie heute als ein gelungenes Beispiel öffentlicher soziologischer Wissensvermittlung gilt. Entlang der Wohnhäuser der Stadt Wien, welche als Gemeindebauten von seitens der Stadt Wien errichtet wurden weißt ein pink-farbener Banner auf der Hauptverkehrsstraße Reinprechtsdorfer Straße auf die ehemalige Wirkungsstädte Otto Neuraths in Wien 5 (Margareten).
Das charmante Museum befindet sich in einem alten Klinkerbau, der sich nicht nur durch seine Fassadengestaltung von den umliegenden Gebäuden abhebt. In einigen Räumlichkeiten werden die originalen Bildstatistiken des Ökonomen, Wissenschaftstheoretikers und Volksbildners Neuraths ausgestellt. Sein wissenschaftliches Ziel war es, komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge leicht darzustellen mit der Motivation, das Bildungsprivileg der herrschenden Klassen zu brechen (vgl. Ioannou/Blome 2015). Daher wählte Neurath den Standort seiner Bildungseinrichtung in einem der traditionellen Arbeiter_innenbezirke, welcher heute noch als solches gelten kann. Der Kontrast zwischen prunkvoller Habsburger Bauten und vorstädtischer Idylle sowie eine hohe Dichte an Nachkriegsbauten und Treffpunkte für Arbeiter_innen verdeutlichen die Vielfalt soziologischer Wirkungsstätten und zeigen damals wie heute in welchem Umfeld soziologische Aufklärung stattgefunden hat. Für Soziologieinteressierte ein absolutes Muss!
Soziolog_innen im Herzen der Stadt
Nur wenige Gehminuten vom Stephansdom, dem Wahrzeichen der Stadt, befand sich in der Wächtergasse 1 die Österreichische Wirtschaftspsychologische Forschungsstelle, die Ende 1931 durch Paul F. Lazarsfeld als Sozialpsychologischer Verein gegründet wurde. Das primäre Ziel der österreichischen Stelle für Motivforschung war es, unter Anwendung psychologischer und sozialpsychologischer Forschungsmethoden das Konsumverhalten der verschiedenen sozialen Schichten zu untersuchen. Aufgrund von Uneinigkeiten löste sich der Verein auf und wurde in weiterer Folge durch Marie Jahoda als Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeiter der Österreichischen Wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle neu gegründet. Ihr ging es hier weniger um ein kommerzielles Unternehmen, als vielmehr um einen „Freundeskreis, den die große Faszination verband, mittels neuer Methoden der empirischen Sozialforschung auch politisch gehaltvolle Erkenntnisse aus dem Konsumverhalten erschließen zu können“ (Kalleitner/Steinek 2015). Von der Wächtergasse 1 kann bequem der gegenwärtige Standort des Instituts für Soziologie der Universität Wien besucht werden. Der Spaziergang führt dabei u.a. an der Hofburg, dem Wintersitz der Habsburger_innen, sowie an einigen Prachtbauten der Wiener Ringstraße vorbei, wie den beiden K.u.K. Museen, dem Kunsthistorischen- und dem Naturhistorischen Museum sowie dem Museumsquartier und dem heutigen Palais Eppstein. Das am Burgring 9 vorzufindende Stadtpalais beherbergte zwischen 1922/23 bis 1934 das Psychologische Institut, welches unter der Leitung Karl Bühlers den Anspruch hatte, „gesellschaftliche Probleme ohne Substanzverlust unter Anwendung der verschiedensten Erhebungstechniken – von der quantifizierenden Statistik bis zur qualitativen Beobachtung – zu studieren und zu begreifen“ (Schnell et al. 2011: 28, zit. in Kalleitner/Steineck 2015). Zudem bestand eine enge Verbindung mit der Wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle rund um Lazarsfeld. Eine Gedenktafel in der angrenzenden Seitenstraße erinnert an das Forschungsinstitut des Ehepaares Bühler, die Marie Jahoda und ihre Arbeiten nachhaltig prägten (ebd.).
Der weitere Weg zum Soziologieinstitut führt an den repräsentativ Bauten der Ringstraße, dem Österreichischen Parlament, dem Rathaus sowie dem Burgtheater vorbei.
Zwischen der kalkweißen Votivkirche und dem neuen Gebäude der Universität Wien befindet sich das Soziologie Institut, welches seit der Zusammenführung der beiden Soziologiecurricula (sozioökonomischer und kulturwissenschaftlicherer Schwerpunkt) im Jahre 2000, Wiener Soziologiestudierenden ein integratives Lehrangebot bietet. Unweit vom Institut befindet sich das ehemalige Büro der Arbeiterkammer Wien in der Ebendorferstraße 1. Es trägt heute eine transparente Gedenktafel an die 1942 im Konzentrationslager hingerichtete AK-Betriebsrätin Käthe Leichtner (Geiger/Ligeza 2015).
Die engagierte Frauenrechtlerin und Gewerkschaftlerin hat sich in ihren Studien vor allem mit der Situation von arbeitenden Frauen auseinandergesetzt, welche oft von Bildstatistiken des Otto Neuraths begleitet waren. Der Standort des Referats (1922 bis 1938) ist heute Sitz des Österreichischen Auslandsdienstes. Abgesehen von der 2006 errichteten Gedenktafel erinnert nichts mehr an die Pionierarbeiten Leichtners.
Neben diesen ausgewählten Standorten gibt es noch zahlreiche weitere Orte in der Stadt, an welchen öffentliche Soziologie betrieben wurde. Um mit einem prominenten Beispiel zu enden ist hier die Rolle Rudolf Goldscheid hervorzuheben. In seine Privatwohnung in der Goldeggasse 2 im Bezirk Wieden lud der Wiener Soziologe und bekennende Pazifist im Rahmen seiner Soziologischen Gesellschaft zu Diskussionsrunden ein (vgl. Neef 2009). Ebenfalls besuchenswert für soziologieinteressierte Spaziergänger_innen sind in diesem Kontext die Jaquingasse 45 sowie die Jauresgasse 1, die sich jeweils im Bezirk Landstraße befinden. Goldscheid führte auch dort seine Diskussionen im Rahmen der Soziologischen Gesellschaft, je nachdem wo der soziologieinteressierte Mäzen lebte (vgl. Maierhofer/Volbea 2015). Die Standorte sind jeweils in den ökonomisch aufgewerteten Gegenden der Stadt vorzufinden. Vor allem die zuletzt genannten Adressen sind geprägt durch eine Vielzahl von umliegenden Botschaften und Konsulaten. Indizien für Goldscheids Soziologischer Gesellschaft an jenen Adressen gibt es leider keine.
Eine jede Stadt bietet derartige thematische Spaziergänge, die letzten Endes etwas über die Geschichte und die Orte der institutionalisierten und außeruniversitären, öffentlichen Soziologie verraten, wie beispielsweise die Standortwahl Neuraths als „Aufklärer“ in einem Arbeiter_innenbezirk oder Goldschmieds Intellektuellen Zirkel in einer wohlhabenden Wohngegend. Die Methode des Spazierengehens eröffnet hierbei den gewünschten Übergang vom Sehen zum Erkennen, das Soziologie überall betrieben werden kann. Wie bei den meisten thematischen Spaziergängen empfiehlt sich allerdings eine eingehende Recherche, da die Indizes oftmals nur schwer erkennbar sind, wenn sie nicht sogar in Gänze fehlen. Die Stadt Wien ehrt ihre Bürger_innen etwa mit Gedenktafeln an ihren Wohn- und oder Geburtshäusern, so auch den Soziologen und Juristen Max Adlers, der neben seinen Lehrtätigkeiten im Arbeiter_innenbezirk Floridsdorf dort seine Anwaltskanzlei führte. Sein ehemaliges Wohnhaus im Bezirk Leopoldstadt ist nachwievor mit einer solchen Ehrung verziert.
Stadtspazierprojekte und die Soziologie – eine Reflexion
Neben literarischen Beobachtungs- und Selbsterfahrungsprojekten rund um das Spazierengehen und Flanieren sind Stadtspaziergänge auch Teil methodologischer Programme. So verstand sich die frühe Chicagoer School um Ezra Park bspw. als eine Schule des Gehens (Legnaro 2011: 278). Auch Henri Levebre, Richard Sennett und Edward Soja nutzten Spaziergänge als Methode, um Urbanität und Sozietät erfahrbar zu machen (ebd.).
Ein rezentes prominentes Beispiel ist die in London stattfindende Karl Marx-Tour, die das Leben, das Werk und die Schaffensorte Marx’ im London der Gegenwart nachzeichnet. Auch hierbei handelt es sich um ein alternatives Konzept der Wissenschaftskommunikation und ist damit ein wichtiges Instrument Öffentlicher Soziologie und imstande eine Zielgruppe zu erreichen, die sich zuvor noch nie explizit mit soziologischem Denken und Denker_innen auseinander gesetzt hat. Das Besuchen der Orte der Wissensproduktion schafft eine Nähe zum soziologischen Treiben. Da es sich, wie in dem hier skizzierten Rundgang oftmals um eher marginalisierte Arbeiter_innenorte handelt, ist zu hoffen, dass auch an die außeruniversitäre Arbeit von Soziolog_innen wieder erinnert werden kann.
Literatur
Benjamin, Walter (2011): Passagen, Kristalle: Die Axt der Vernunft und des Satans liebster Trick, hrsg. v. Joachim Otte. Wiesbaden: Corso.
Burckhardt, Lucius (2006): Warum ist Landschaft schön? Die Spaziergangswissenschaft. Berlin: Martin Schmitz.
Fleck, Christian (1988): Vertrieben und Vergessen. Ein Überblick über die aus Österreich emigrierten Soziologen. In: Langer, Josef (Hrsg.): Geschichte der Österreichischen Soziologie. Konstituierung, Entwicklung und europäische Bezüge. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, S. 257–278.
Flicker, Eva (2013): Medien. In: Flicker, Eva/ Forster, Rudolf (Hrsg.): Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie, 2. Aufl. Wien: Facultas, S. 172–187.
Geiger, Katharina/ Ligeza, Joanna (2015): Käthe Leichter, Arbeiterkammer Wien. Online verfügbar unter: http://www.samstaginderstadt.at/arbeiterkammer.html (28.07.2018).
Heiser, Patrick (2018): Die Arbeitslosen von Marienthal. Oder: Die Anfänge qualitativer Sozialforschung. In: ders.: Meilensteine der qualitativen Sozialforschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 53–90.
idw (2007): Wenn die Ente spazieren geht: Ken Lehrstuhl für Promenadologie an der Universität Kassel. Online verfügbar unter: https://idw-online.de/de/news201682 (28.07.2018).
Ioannou, Danaé/ Frerk, Blome (2015): Otto Neurath, Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum. Online verfügbar unter: http://www.samstaginderstadt.at/1050.html (28.07.2018).
Jahoda, Marie/ Lazarsfeld, Paul F./ Zeisel, Hans (1975 [1933]): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Kalleitner, Fabian/ Steinek, Victoria (2015): Marie Jahoda, Paul Lazarsfeld, Wirtschaftspsychologische Forschungsstelle. Online verfügbar unter: http://www.samstaginderstadt.at/wirtschaftspsychologische%20forschungsstelle.html (28.07.2018).
Lackner, Herbert (2017): Die Flucht der Dichter und Denker: Wie Europas Künstler und Intellektuelle den Nazis entkamen. Wien: Carl Ueberreuter.
Legnaro, Aldo (2010): Über das Flanieren als Sozialforschung. Gehen – Spazieren – Flanieren. In: sozialersinn, 11(2), S. 275–288.
Lichtblau, Rainer/ Schulz, Andreas (2015): Max Adler, Schönbrunner Schule, Volksschule. Online verfügbar unter: http://www.samstaginderstadt.at/1130.html (28.07.2018).
Lüber, Klaus (2014): Flaneure. Spaziergang mit Schuldkröte. In: Goethe Institut, online verfügbar unter: https://www.goethe.de/de/kul/mol/20385380.html (19.03.2018).
Maierhofer, Marlene/ Volbea, Dana (2015): Rudolf Goldscheid, Soziologische Gesellschaft. Online verfügbar unter: http://www.samstaginderstadt.at/soziologische%20gesellschaft.html (28.07.2018).
Marxtour (ohne Datum): Karl Marx the Walking Tour. Online verfügbar unter: http://www.marxwalks.com/ (08.06.2018).
Neef, Katharina (2009): Rudolf Goldscheid – Soziologe oder Sozialpolitiker? Zur wissenschaftshistorischen Exklusion konstitutiver Diskursteilnehmer der frühen deutschsprachigen Soziologie. In: Stekeler-Weithofer, Pirmin/ Kaden, Heiner/ Psarros, Nikolaos (Hrsg.): Ein Netz der Wissenschaften. Wilhelm Ostwalds Annalen der Naturphilosophie und die Durchsetzung wissenschaftlicher Paradigmen, Leipzig, (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; 81/4), S. 23–45.
Reinprecht, Christoph (2014): Die österreichische Soziologie und der Nationalsozialismus. Aufbruch, Verdrängung und verletzte Identität. In: Christ, Michaela/Suderland, Maja (Hrsg.): Soziologie und Nationalsozialismus. Positionen, Debatten, Perspektiven. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 237–262.
Rosenmayr, Leopold (1988): Erlebte Soziologie-Geschichte in Österreich ab 1945. In: Langer, Josef (Hrsg.): Geschichte der Österreichischen Soziologie. Konstituierung, Entwicklung und europäische Bezüge. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, S. 281–316.
Schnell, Rainer/ Hill, Paul B./ Esser, Elke (2011): Methoden der empirischen Sozialforschung. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
Schlögel, Karl (2017): Das Sowjetische Jahrhundert. München: C.H.Beck.
Universität Wien (ohne Datum): Geschichte des Instituts. Online verfügbar unter: https://www.soz.univie.ac.at/geschichte-des-instituts/ (06.07.2018).
Walser, Robert (2018 [1917]): Der Spaziergang. Insel-Bücherei Nr. 1449. Berlin: Insel.
Weiss, Heinz (2008): Das Rote Schönbrunn. Der Schönbrunner Kreis und die Reformpädagogik der Schönbrunner Schule. Korneuburg: Echomedia.
Wiener Verortungen (2015): Online verfügbar unter: http://www.samstaginderstadt.at/wiener%20verortungen.html (06.03.2018).
Zum Autor
Andreas Schulz, studiert derzeit Kultur- und Sozialanthropologie sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Wien. In seinen Abschlussarbeiten setzt er sich mit den Themen der medialen Repräsentationen von Flucht im europäischen Kontext ein. Seine Studieninteressen umfassen die Bereiche Flucht, mediale Repräsentation von Migration, Identitätskonstruktionen und Arbeitsmarktintegration. Seine Schwerpunktregionen sind das östliche Europa und Westasien.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (6. August 2018). Ein soziologischer Spaziergang durch Wien – verfasst von Andreas Schulz. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uilx
Sehr interessant, vor allem für mich als Neu-Wiener bzw. -Ottakringer.
Ich erkunde neue Städte am liebsten auch durch ausgedehnte Spaziergänge, oft völlig ziellos, oder jeden Tag in eine andere Richtung.