Emotionen in der politischen Berichterstattung verfasst von Andreas Schulz
„In Wahlkampfzeiten wird es besonders deutlich: Es ist nicht allein die ratio, es sind auch Emotionen, die in der Politik eine Rolle spielen.“ (Piepenbrink 2013: 2) Der amerikanische Politologe Georg Marcus betont, dass es darüber hinaus keine_n politische_n Denker_in in einer westlichen Tradition gab, welche_r nicht die substantielle Bedeutung von Emotionen hervorgehoben hätte (2000: 221). Diese nicht näher bestimmten Emotionen, welche von der Kommunikationswissenschaftlerin Barbara Hans als ein wesentliches Charakteristikum der Inszenierung von Politik benannt wird (2017: 205), können zum einen mittels öffentlichkeitswirksamer journalistischer Medien vermittelt werden und zum anderen durch ihren Beitrag Politik an sich emotionalisieren. Ausgehend von der Prämisse, dass die Politikberichterstattung eine wichtige Voraussetzung demokratischer Herrschaft darstellt und demnach besonders hohen Anforderungen journalistischer Qualität unterliegt (vgl. Eilders 2006a: 280), ist die Frage, ob im deutschsprachigen Medienraum politische Berichterstattung zu sehr emotionalisiert wird, dementsprechend von großer Relevanz. Doch was genau bedeutet in diesem Zusammenhang „zu sehr“?
Um eine umfassende Meinungsbildung innerhalb einer demokratischen Gesellschaft zu ermöglichen, ist es die Aufgabe der Medien, diese „möglichst wahrheitsgetreu und neutral über alle relevanten Standpunkte [zu] informieren“ (ebd.: 281, eigene Hervorhebung). Zentralen Stellenwert hat hierbei das journalistische Informationsangebot in den verschiedenen Medien. Auch Kommentare, welche Politik bewerten, gehören zur politischen Berichterstattung, die wiederum durch die Nachrichtenauswahl bestimmt werden. Es dominieren hier Ereignisse, welche ein „hohes Maß an Negativismus, Konflikte, Personalisierung und Überraschung aufweisen“ (ebd.: 283), damit per se nicht explizit emotionalisieren, jedoch Agenda Setting Effekte ausüben und damit inplizite bzw. explizite Einflussfaktoren auf die politische Wahrnehmung darstellen. Daran anschließend ist hervorzuheben, dass politische Kommunikation bezüglich der Übermittlung von Informationen einen interaktiven Prozess zwischen Politiker_innen, den Nachrichten sowie den Öffentlichkeiten darstellt (vgl. Norris 2004: 1; Eilders 2006b: 283). Im Kontext einer gegenwartsbezogenen Medienlogik verfolgen Journalist_innen einen weniger substanziellen, interpretativeren und stärker auf das Entertainment orientierte Art der Berichterstattung (vgl. Brants/van Praag 2006). Demnach stellt das „zu sehr“ nachwievor eine normative und höchst subjektive Beschreibung der journalistischen Arbeit dar, da diese – wie dargelegt – Meinungen veröffentlicht und damit zwangsweise opportun und oppositionell zu bestimmten politischen Ideologien und Orientierungen in einem pluralistischen demokratischen System stehen muss. Bezogen auf den bereits angedeuteten Stellenwert der Medien in der politischen Kommunikation der Gegenwart, bedeutet dies eine Herausforderung für die Demokratie, was nachfolgend an Beispielen kurz erläutert werden soll, um sich am Ende im Kontext der Fragestellung zu positionieren.
Als erstes Beispiel soll das Titelbild der Wiener Stadtzeitung „Falter“ 42/2017 dienen. Das Titelbild der linksliberalen Wochenzeitung zeigt den österreichischen Nationalratswahlsieger und Bundeskanzler Sebastian Kurz unter dem Titel „Der Neofeschist“. Das Wort „fesch“ hat im Österreichischen die Bedeutungen von gut aussehend, sportlich aussehend, hübsch. Unabhängig vom Inhalt des Leitartikels des Chefredakteurs Armin Thurnher löste der Titel hoch emotionale Debatten in unterschiedlichen politischen Öffentlichkeiten aus (vgl. DerStandard 2017b). Die naheliegende Assoziation zum Neofaschismus ist nur ein Aspekt der ausgelösten und zum Teil starken Empörung auf Twitter und anderen Sozialen Medien. Voran gegangene Vergleiche zwischen Sebastian Kurz und Wegbereiter_innen des Nationalsozialismus in Österreich, wie dem Wiener Bürgermeister Karl Lueger, wurden ebenfalls unsachlich in Online Foren diskutiert (vgl. DerStandard 2017a). Das der Titel an politische Satire erinnert kann je nach kognitiver Assoziation als legitim verstanden werden. Fakt ist der Umstand, dass der Autor auf ein signifikantes Problem innerhalb der politischen Kommunikation hinweist – die Fokussierung auf die Form und die damit einhergehende Vernachlässigung des Inhalts bei der politischen Inszenierung. Diese Formgebung, welche stark auf Affekte baut, ist Bestandteil derzeitiger, aber auch vergangener politischer Berichterstattungen. Das zeigt sich nicht nur im Kontext von Regierungswahlen, wie die bereits thematisierte österreichische Nationalratswahl 2017, sondern auch in politischen Konfliktberichterstattungen, wie es Jan Süselbeck im Kontext von Kriegsberichterstattung herausgearbeitet hat (2013: 34ff.). Er zeigt, dass im Sinne der visuellen und narrativen Berichterstattung menschliche Gefühle immer wieder neu manipuliert werden. Emotionen folgen dabei bestimmten Codes, „deren soziale Annahme oder Ablehnung nicht zuletzt mit der medialen Vielfalt ihrer Vermittlung beziehungsweise der Frequenz ihrer öffentlichen Wiederholung steht und fällt“ (ebd.: 35). Bei der Konstruktion einer Wahrheit des Dargestellten kommt es zu einem Zusammenspiel, welcher die kognitiven Prozesse im Alltag und die emotionalen Erfahrungen, wie sie wahrgenommen werden, miteinander verbindet (vgl. ebd.).
Der Amsterdamer Kommunikationswissenschaftler Rinaldo Kühne (2013) hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass Medienframes nicht nur Urteilsprozesse anregen, sondern Emotionen auslösen, welche wiederum Implikationen für die Meinungsbildung haben. Umso emotionalisierter die gezeigten Bilder also sind, umso größer können die emotionalisierten Assoziationen sein. Da die Kontrolle und Beherrschung von Emotionen im Zeitalter hedonistischer Gesellschaften, seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, seine Verbindlichkeit sowie seine Relevanz verloren hat (vgl. Schierl 2001: 227) und Individuen im neuen Geiste neoliberaler gesellschaftlicher Ideologien weitestgehend sich selbst überlassen sind, gibt es kaum stabile Interessen oder Orientierungen, wodurch Emotionen ohnehin einen viel größeren Spielraum ermöglicht wird (vgl. Flam 2002: 13). Daran anschließend soll auf den Bereich der emotionalen Felder verwiesen werden. Die israelische Soziologin Eva Illouz versteht darunter eine Sphäre des sozialen Lebens, in der verschiedene gesellschaftliche Bereiche wie u.a. Kulturindustrien, Populärkultur sowie staatliche Organe zusammengewirkt haben, um einen Handlungs- und Diskursbereich zu schaffen, in der emotionale Gesundheit ein zentrales Gut darstellt. Diese Gesundheit wird einerseits kommodifiziert und andererseits durch verschiedene Akteur_innen in den Bereich des Pathologischen ausgeweitet. Auch der Zugang zu neuen Formen der sozialen Kompetenz werden durch emotionale Felder reguliert und in Anlehnung an Pierre Bourdieu als emotionale Kompetenz bezeichnet (vgl. Illouz 2012: 97f.). Dabei strukturiert die emotionale Kompetenz das Vermögen mit kulturellen Gütern umzugehen und ist auch in soziale wie auch ökonomische Vorteile übersetzbar. Nach Illouz müssen sie in etwas umgewandelt werden, womit die Akteur_innen Inklusions- und Partizipationsmöglichkeiten für ein Feld besitzen (ebd.: 98). Das bedeutet für die hier aufgegriffene Fragestellung der emotionalisierten politischen Berichterstattung, dass diese für die Rezipient_innen durchaus einen Zugang zur Politik darstellen kann. Emotionen dienen dabei als strukturgebendes Element, welche nicht unabhängig von der kognitiven Leistung des Individuums zu betrachten sind (vgl. Kühne, 2013).
Da die mediale Kommunikation über Politik interdependent mit dem eingebetteten Gesellschaftssystem und der jeweiligen politischen Legitimationsform ist, scheint mir eine emotionalisierte Berichterstattung fruchtbar und auf gesellschaftlicher und individueller Ebene strukturgebend. Einerseits orientieren sich Rezipient_innen an den emotionsbeladenen Inhalten, andererseits grenzen sie sich von diesen ab, wie das Beispiel um die Polemisierung des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz aufzeigen sollte. Andererseits kann in dieser kurzen Darstellung ein signifikanter journalistischer Stil-Wandel innerhalb eines Mediensystems nicht hinreichend erläutert werden. Das zweite Beispiel um Kriegsberichterstattungen sollte aufzeigen, dass emotionalisierte Kommunikation zumindest neben Wahlkampfberichten auch in anderen politischen Berichterstattungen der letzten Dekade Ausdruck fanden. Die dritte Ausführung sollte die vergesellschaftliche Funktion von Emotionen als strukturgebendes Element hervorheben. Die Darstellung kann zeigen, dass Journalist_innen politische Berichte emotionalisieren und dass dies im Sinne einer Meinungsbildung auch erwünscht ist. Der sogenannte Objektivitätsanspruch verliert sich in der Annahme einer ideologiefreien Welt, welche nicht jeden Tag aufs Neue von subjektiven Menschen konstruiert wird. Da Journalist_innen Teil dieser subjektiven und sozial konstruierten Welt sind, kommen auch diese nicht darum herum, Partei für ihre Ideologien zu ergreifen. Dass diese Emotionen hervorrufen, kann explizites oder implizites Ziel sein. Ob sie dies „zu sehr“ tun muss jede_r für sich beantworten können. Resümierend kann ich allerdings für mich hervorheben, dass Medien politische Kommunikation stark emotionalisieren, aber dies in einem demokratisch-vereinbarenden Rahmen geschieht.
Literatur
Brants, Kees/van Praag, Philip (2006): Signs of media logic. Half a century of political communication in the Netherlands. In: Javnost – The Public, 13/1, S. 25–40.
DerStandard (2017a): Kurz und Lueger – historische Parallelen. Verfügbar unter http://derstandard.at/2000064905485/Kurz-und-Lueger-historische-Parallelen [18.08.2018].
DerStandard (2017b): Sebastian Kurz als “Neofeschist”: “Falter”-Cover polarisiert. Verfügbar unter http://derstandard.at/2000066243322/Sebastian-Kurz-als-Der-Neofeschist-Falter-Cover-polarisiert [18.08.2018].
Donges, Patrick/Jarren, Otfried (2016): Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Eine Einführung (4. Aufl.). Wiesbaden: Springer.
Eilders, Christiane (2006a): Politikberichterstattung. In: Hans-Bredow-Institut (Hrsg.): Medien von A bis Z. Wiesbaden: Springer, S. 280–283.
Eilders, Christiane (2006b): Politische Kommunikation. In: Hans-Bredow-Institut (Hrsg.): Medien von A bis Z. Wiesbaden: Springer, S. 283–286.
Flam, Helena (2002): Soziologie der Emotionen. Konstanz: UTB.
Hans, Barbara (2017): Inszenierung von Politik. Zur Funktion von Privatheit, Authentizität, Personalisierung und Vertrauen. Wiesbaden: Springer.
Illouz, Eva (2012): Gefühle in Zeiten des Kapitalismus (4. Aufl.). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Kühne, Rinaldo (2013): Emotionale Framing-Effekte auf Einstellungen: Ein integratives Modell. In: M&K, 61/1, S. 5–20.
Marcus, Georg E. (2000): Emotions in politics. In: Annual Review of Political Science, 3/1, S. 221–250.
Norris, Pippa (2004): Political Communications. For the Encyclopdia of the Social Sciences Verfügbar unter https://sites.hks.harvard.edu/fs/pnorris/Acrobat/Political%20Communica-tions%20encyclopedia2.pdf [18.08.2018].
Piepenbrink, Johannes (2013): Editorial: Emotionen und Politik. In: APuZ, 63/32-33, S. 2.
Schierl, Thomas (2001): Gefühle und Politik. Kommunikatives Handeln in der Politik. In: Abromeit, Heidrun/Nieland Jörg-Uwe/Schierl, Thomas (Hrsg.): Politik, Medien, Technik. Wiesbaden: Springer, S. 226–244.
Süselbeck, Jan (2013): Zur Emotionalisierung durch Kriegsdarstellungen in den Medien. In: APuZ, 63/32-33, S. 34–40.
Zum Autor
Andreas Schulz, studiert derzeit Kultur- und Sozialanthropologie sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Wien. In seinen Abschlussarbeiten setzt er sich mit den Themen der medialen Repräsentationen von Flucht im europäischen Kontext ein. Seine Studieninteressen umfassen die Bereiche Flucht, mediale Repräsentation von Migration, Identitätskonstruktionen und Arbeitsmarktintegration. Seine Schwerpunktregionen sind das östliche Europa und Westasien.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (27. August 2018). Emotionen in der politischen Berichterstattung verfasst von Andreas Schulz. soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uim0