Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezension zu Prekarisierungsgesellschaften in Ostasien? Aspekte der sozialen Ungleichheit in China und Japan. Herausgegeben von Stephan Köhn und Monika Unkel. Verfasst von Marius Meinhof

Debatten um neue Armut und Prekarisierung betreffen die Kernthemen und -kompetenzen der Soziologie. Dies trifft nicht nur deshalb zu, weil soziale Ungleichheit eines der klassischen soziologischen Themen darstellt, sondern auch, weil das Konzept der Prekarisierung wichtige Implikationen für Theorien der Moderne hat, wenn etwa Hoffnungen oder Erwartungen auf einen Rückgang von Armut und Ungleichheit enttäuscht werden, oder wenn eine globale Neoliberalisierung neue Strukturen der Ungleichheit hervorbringt. Umso problematischer ist es, dass die deutschsprachigen Debatten um Prekarisierung bis heute hauptsächlich in Bezug auf einige wenige, in ihrer Form der Ungleichheit eher exzeptionelle Länder in Europa und Nordamerika geführt werden.

Vor diesem Hintergrund erscheint der Sammelband „Prekarisierungsgesellschaften in Ostasien?“ herausgegeben von Stephan Köhn und Monika Unkel (beide Professor*innen für Japanologie an der Universität Köln) höchst willkommen. Der Band versammelt erstmalig in deutscher Sprache Arbeiten zu Prekarisierung in der Volksrepublik China und in Japan. Die einleitende Frage, ob „Prekarisierung inzwischen auch die Gesellschaften in Ostasien, genauer gesagt China und Japan, zu prägen und zu durchziehen begonnen hat“ (S.VII), wird dabei allerdings von fast allen Autor*innen zurückgewiesen. So zeigt etwa der Kölner Japanologe Volker Elis, dass Japan eher als Vorreiter jener Reformen des globalen Kapitalismus zu verstehen ist, in deren Rahmen Prekarisierungstrends entstanden sind (siehe für Details die Besprechung unten). Für China argumentiert Flemming Christiansen, Professor für Soziologie an der Universität Duisburg-Essen, dass Prekarisierung eher als Teil eines endogenen Wandels der chinesischen Politik zu verstehen sei. Die Münchener Sinologin Ylva Monschein zeigt, dass sich Armut in China vor allem bei der Landbevölkerung zeigt, die zwar heute ökonomisch besser gestellt ist als je zuvor in der chinesischen Geschichte, aber nichtdestotrotz immer noch mit Armut zu kämpfen hat. Mit einer „neuen“ Prekarisierung durch Wirtschaftsreformen hat dies laut Mondschein wenig zu tun. Damit ist der Sammelband nicht nur für Ungleichheits- und Sozialstrukturanalyse relevant, sondern auch für Gesellschaftstheoretiker*innen, die sich für Globalisierungstheorien jenseits des älteren Diffusions-Paradigmas interessieren. Da die verschiedenen Beiträge des Sammelbandes hier nicht alle besprochen werden können, werde ich im Folgenden einige beispielhafte Aufsätze herausgreifen, um einen Eindruck in die Argumentationsweise des Bandes zu vermitteln. Anschließend werde ich eine Gesamtwertung des Bandes vornehmen.

Flemming Christiansen argumentiert, dass die Individualisierung von Risiken und die neue Ungleichheit in China Folge von politischen Entwicklungen innerhalb Chinas seien, und nicht etwa auf einer Übernahme neoliberaler Ideologien aus dem Westen basieren. Die Entwicklung hin zu einer sozialistischen Marktwirtschaft, in der prekäre Lebenslagen entstehen, wurde durch theoretische Neuentwicklungen in den marxistischen Theorien in China begründet, insbesondere einer neuen Interpretation der marxistischen Arbeitswerttheorie durch marxistische Ökonomen in China. In der orthodoxen (sino-)marxistischen Lesart dieser Theorie wurde der Wert eines Gutes durch das durchschnittliche Ausmaß an Arbeit bestimmt, das für seine Herstellung aufgewendet werden muss. Preise sollten daher kollektiv durch den objektiven Wert eines Gutes bestimmt werden und nicht über die Knappheit des Gutes auf Märkten. Die neue Interpretation der Arbeitswerttheorie in China, die ab dem späten 1950ern aufkam und in den 1970ern zunehmend politischen Zuspruch fand, empfahl, die Produktivität einzelner Unternehmen daran zu messen, dass die tatsächlich aufgewendete Arbeit im Unternehmen mit der im Durchschnitt notwendigen Arbeit zur Herstellung des Gutes verglichen wurde, um die Fortschrittlichkeit des Unternehmens zu messen (S. 43f.). Erst auf Basis dieses Perspektivenwechsels von durchschnittlichem Wert zu individueller Produktivität, konnte die Initiierung einer chinesischen Wirtschaftsreform, wie sie nach 1979 stattfand, legitimiert werden. Diese neuen Ideen entstanden, so Christiansen, nicht in Folge einer globalen Diffusion neoliberaler Ideen, sondern stellten vor allem Reaktionen auf die Fehlschläge der Planwirtschaft in China unter Mao Zedongs dar. Dass der Perspektivenwechsel von kollektivem Durchschnitt zu individuellem Verhalten etwa Zeitgleich mit der Popularisierung neoliberaler Theorien in den USA stattfand, ist nach Christiansen nur „a coincidence“ (S. 42).

Mit einem ähnlichen Anliegen zeigt der Japanologe Volker Elis auf, warum Prekarisierung in Japan auf komplexen, wenn auch asymmetrischen Verflechtungen mit den USA basiert, statt auf einer unidirektionalen Diffusion von Westen nach Osten. Er weist zu recht darauf hin, dass viele Technologien der Flexibilität im neoliberalen Kapitalismus – Praktiken wie etwa Just-in-time Production, Qualitätszirkel, Lean Management und so weiter – in japanischen Unternehmen entwickelt wurden, und von europäischen und amerikanischen Unternehmen erst aufgegriffen wurden, weil diese ihre Konkurrenzfähigkeit gegenüber japanischen Unternehmen bewahren mussten. Paradoxer Weise übernahm Japan dann aber in den 90ern, als diese Produktionsregime im Westen immer erfolgreicher wurden, Strukturmerkmale des neoliberalen westlichen Kapitalismus. Elis sieht einen wichtigen Grund dafür darin, dass diese neoliberalen Restrukturierungen mit einem hegemonialen Interesse der USA verbunden waren. Prekarisierung entwickelte sich in Japan damit im Zuge eines neuen Wirtschaftsregimes, das aus wechselseitigem Austausch von Wirtschafts- und Managementmodellen zwischen Japan und den USA geboren wurde, statt aus einer simplen Diffusion westlicher Institutionen.

Etwas anders argumentiert dagegen Björn Alpermann, Professor der Contemporary China Studies in Würzburg. Alpermann beschäftigt sich damit, wie sich Sozialhilfeempfänger*innen in China in Bezug auf parteistaatliche Diskurse, die auf eine Aktivierung von Eigenverantwortlichkeit abzielen, positionieren. Alpermanns Aufsatz zeigt viele Diskurse über Sozialhilfeempfänger*innen, die so auch aus deutschen Debatten um Prekarisierung bekannt sein dürften: Etwa die Topoi der Faulheit und des Sozialbetrugs, sowie Versuche von Sozialhilfeempfänger*innen, sich von anderen Sozialhilfeempfänger*innen zu distanzieren. Daher, so schließt Alpermann, lassen sich an Europa entwickelte Theorien – damit meint er vor allem die Individualisierungstheorie im Sinne Ulrich Becks – durchaus sinnvoll auf China anwenden, wenn die speziellen Kontextbedingungen berücksichtigt werden. Dennoch weist auch Alpermanns Beitrag auf Grenzen der Anwendbarkeit dieser Theorien hin. Denn als „mit Abstand wirkmächtigste“ Selbstpositionierung der Sozialhilfeempfänger*innen beschreibt Alpermann einen gegen marktwirtschaftliche Reformen gerichteten sozialistischen Diskurs. Sozialhilfeempfänger*innen beschreiben die sozialen Verlierer*innen der Reformen als Kollektiv und fordern die kommunistische Partei unter Rückgriff auf Rhetoriken des Klassenkampfes dazu auf, die Interessen der Arbeiterklasse zu vertreten – sie nutzen damit einen Diskurs, von dem Ulrich Beck annimmt, dass er in der zweiten Moderne seine Überzeugungskraft für die Menschen verloren habe.

Angesichts der Eindeutigen Zurückweisung diffusionstheoretischer Annahmen durch die Autor*innen des Sammelbandes stellt der Aufsatz der Leipziger Japanologin Steffi Richters zur „verlorenen Generation“ in Japan ein gelungenes Schlusswort für den Sammelband dar. Richter fordert eine kritische Analyse der gesamtgesellschaftlichen Verhältnisse in Japan – in anderen Worten eine soziologische Theorie die auf empirischen Beobachtungen in Japan basiert. Japan solle dabei nicht als Ort dienen, auf den eine universelle Theorie angewandt wird, sondern als Ressource zur Entwicklung von Theorie, die (auch) Formen der Prekarisierung in Japan ins Auge fassen kann.

Infolge dieser Forderung zeigt sich aber auch die wichtigste (und in meinen Augen einzig größere) Schwäche des Bandes: Die meisten Autor*innen scheinen sich einig zu sein, dass eine reine Anwendung des gängigen, in Europa und Amerika entwickelten Prekarisierungsbegriffes auf Ostasien nicht ausreicht. Stellenweise liest sich der Sammelband gar wie ein hochwillkommenes Plädoyer dafür, Globalisierung nicht länger als Diffusion moderner Institutionen aus dem Westen in den Osten, sondern vielmehr als Verflechtung vielschichtiger lokaler Prozesse zu verstehen. Mitunter argumentieren Autor*innen, dass die besprochene Prekarisierung gar nicht mit der Prekarisierung, die wir in Europa beobachten gleichzusetzen ist. Die logische Konsequenz davon wäre, neue, an Ostasien entwickelte Theorien und Begriffe zu erproben. Doch dies leistet der Sammelband nicht: Konzeptionelle Vorschläge, wie Prekarisierung und Globalisierung aufgrund ostasiatischer Perspektiven neu gefasst werden könnten, werden bestenfalls wie in Steffi Richters Beitrag angedeutet. Am Ende bleibt die soziologische Leser*innenschaft alleine gelassen mit dem Eindruck, der sich fast immer ergibt, wenn China oder Japan näher betrachtet werden: Es ist nicht wirklich so, wie es soziologische Theorien behaupten, doch eine Alternative gibt es auch nicht.

Obwohl sich nicht bei allen Autor*innen eine klare theoretische Einbettung der Darstellungen identifizieren lässt, scheinen dabei vor allem Arbeiten zu Prekarisierung von Ulrich Beck und Pierre Bourdieu, sowie der weniger klar zuordenbare Begriff des Neoliberalismus Bezugspunkte für viele Autor*innen zu bilden – allerdings, wie angemerkt, oft negative Bezugspunkte, weil viele Autor*innen die eingeschränkte Eignung europäischer Begriffe und Theorien betonen.

Der Sammelband ist daher sowohl für Ungleichheitsforscher*innen als auch für Regionalspezialist*innen, und sogar für Soziolog*innen, die sich für Globalisierung interessieren, relevant. In Hinblick auf theoretische Begriffe regt er aber eher zum weiterdenken (oder vielleicht: weiterforschen) an, als dass er schon fertige Antworten gäbe.

Das Buch

Köhn, Stephan/ Unkel, Monika (Hrsg.) (2016): Prekarisierungsgesellschaften in Ostasien? Aspekte der sozialen Ungleichheit in China und Japan. Wiesbaden: Harrassowitz. 391 Seiten. ISBN: 978-3-447-10505-7. Preis € 48,00.

Der Autor

Dr. Marius Meinhof ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Methoden der Empirischen Sozialwissenschaft an der Universität Bielefeld. Er forscht zu Gouvernementalität und Postkolonialismus in China. Seine Dissertation zum Konsumverhalten chinesischer Studierender wurde 2018 unter dem Titel „Shopping in China“ (VS) veröffentlicht. Er hat zusammen mit Junchen Yan den Band „Postcolonialism and China“ (2017) herausgeben.

Der Beitrag wurde redaktionell von Andreas Schulz betreut.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (3. September 2018). Rezension zu Prekarisierungsgesellschaften in Ostasien? Aspekte der sozialen Ungleichheit in China und Japan. Herausgegeben von Stephan Köhn und Monika Unkel. Verfasst von Marius Meinhof. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uim1


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.