Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„If Bushido is integration, I am masturbation“: Rezension zu Pinar Tuzcu „Ich bin ´ne Kanackin! Decolonizing Popfeminism – Transcultural Perspective on Lady Bitch Ray” verfasst von Daniel Heinz

“The history of European migration is the history of European social life.” (Tilly 1978: 68). Neben dem US-amerikanische Soziologe Charles Tilly erkannten auch andere Wissenschaflter*innen bereits früh, dass für das Verständnis einer Gesellschaft Migrationsgeschichten und Narrative betrachtet werden müssen, um aktuelle Materialitäten verstehen zu können. So ist eben jene Dekade, in der hunderttausende Gastarbeiter*innen aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland migrierten, konstituierend für den politischen Diskurs heute. Wenngleich die gesellschaftliche Transformation der Bundesrepublik Deutschland durch die Konjunktur der Gastarbeiter*innen nicht zu verleugnen ist (vgl. Gutiérrez Rodríguez 2010 und Türkmen 2008), werden dennoch asymmetrische Debatten über die Notwendigkeit von Integration im Sinne einer mehrheitsdeutschen ethno-nationalen Identität geführt (S. 33-38). Inwieweit sich diese Konfliktlinien zwischen der Dichotomie des Deutschseins und Türkischseins auf die Nachfahren eben jener Gastarbeiter*innen auswirkt, untersuchte Pinar Tuzcu als Doktorandin an der Universität Kassel. Die heute als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel angestellte Soziologin reichte ihre Dissertationsschrift ‘Ich bin ´ne Kanackin! Decolonizing Popfeminism – Transcultural Perspective on Lady Bitch Ray‘ im Jahr 2015 erfolgreich ein. Anschließend veröffentlichte die Soziologin ihre Dissertation 2017 im Transcript-Verlag.

Tuzcus Fragestellung ist sehr komplex und sie nutzt eine Reihe theoretischer Vorannahmen, die anschließend in empirisch gestützten Überlegungen münden, die im zweiten Kapitel aufgearbeitet werden. Die Soziologin verwendet einen postkolonialen Theoriekanon; exemplarisch sind Gayatri Chakravoty Spivak, W.E.B. Du Bois und Franz Fanon zu nennen. Die klassischen Theorien der Postcolonial Studies verbindet sie anschließend mit modernen Forschungsansätzen von Geschlechterforscher*innen aus Deutschland – zum Beispiel Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Professorin für Allgemeine Soziologie und Gründerin des Research Networks in Queer Studies, Decolonial Feminisms and Cultural Transformations. Dabei untersucht Tuzcu das Verhältnis zwischen Migration, Gender, sowie deutscher Popkultur und fragt im Anschluss, inwieweit die aktuelle Formation des deutschen Pop-Feminismus ebenjene Dichotomie der bundesdeutschen Migrationsgeschichte bricht: „[..] how can one situate Germany’s Neuer Feminismus in a postmigration condition?“ (S. 7). Ausgehend von einem sich gegenseitig konstituierenden und konstruierenden Spannungsfeld zwischen Rassifizierung und Vergeschlechtlichung, betrachtet die an der Kocaeli-Universität studierte Soziologin die Rappfigur Lady Bitch Ray, welche die transkulturellen Grenzen des Performativen durch ihr Auftreten als sexuell emanzipierte Frau (S. 34ff.) mit türkischen Migrationshintergrund auflöst und dadurch eine hybride Form (vgl. Bhabha 1994) eines postmigrantischen Feminismus darstellt (S. 7). Diese Überlegungen sind für Tuzcus Blick auf das Verhältnis von Migrationsbiografien und popkulturellen Feminismus ausschlaggebend. Denn der Mehrheitsdeutsche-Feminismus versäumte es lange Zeit, migrantische Diskurse mit einzubeziehen (ebd.). Damit knüpft die Arbeit unmittelbar an denjenigen Autor*innen an, die sich mit der Vergesellschaftlichung von türkisch-migrantisch markierten Personen in der Bundesrepublik Deutschland aus einer feministisch-postkolonialen Sicht beschäftigt haben (z. B. Encarnación Gutiérrez Rodríguez (vgl. 1996) und FeMigra (1995)). Dabei stellt Tuzcus Beitrag eine sinnvolle und notwendige Erweiterung im Diskurs dar, indem sie das Element des Popkulturellen ergänzt.

Dafür nutze die Autorin ein Mixed-Methods-Design basierend auf einer Diskursanalyse von Lady Bitch Rays Performance und erhebt Daten durch Fokus-Gruppen-Diskussion. Die prozessgenerieten Daten der Diskussion wertete Tuzcu mittels einer ‚Situational Analysis‘ aus – einer abgewandelten Grounded Theory, die empirische Daten als ein diskursives Phänomen betrachtet und dadurch auch das Schweigen, Nicht-Gesagte und Ausgeschlossene analysiert (vgl. Clarke 2005). Dadurch schafft sie es, das Spannungsfeld zwischen der Dichotomie des Deutschseins und des Türkischseins in Verbindung mit feministischen Praktiken zu dekonstruieren. Diese Praktiken sind dabei von besonderer Wichtigkeit, um das Narrativ der türkischen Unterdrückten und des türkischen Unterdrückers im Kontrast zur vermeintlich deutschen Liberalisierung zu brechen.

Die promovierte Linguistin und Tochter türkischer ‚Gastarbeiter*innen‘ Reyhan Sahin trat erstmals 2006 als Rapperin unter dem Pseudonym Lady Bitch Ray (LBR) – seit ihrer Promotion Dr. Bitch Ray – auf. Tizcu skizziert den kontrovers diskutierten Werdegang Reyhans Performance (S. 8). Dabei betont sie, dass nicht die Intention von Reyhan ausschlaggebend für ihre Analyse sei, sondern „in tracing the discursive contradictions emerging in her performance“ (S. 17). Den der Mitte der 2000er Jahre in Deutschland angekommene Popfeminismus – welchen Tuzcu fortlaufend als ‚Neuen Feminismus‘ bezeichnet, um eine bewusste Abgrenzung zum angloamerikanischen Narrativ des Popfeminismus zu verdeutlichen – wurde als eine „Feministische Renaissance“ (S. 29) gedeutet, in der Künstler*innen explizit sexuell auftreten, um weibliche* Sexualität zu zelebrieren. Wenngleich eine solche Bewegung bereits in den 1990ern im anglophonen Sprach- und Sozialraum auftrat, so betont Tizcu anschaulich, seien feministische Kämpfe nicht als eine lineare Zeitabfolge oder gar universell zu verstehen, sondern als ortsgebundene und demnach einer lokalen Konfiguration entsprechende Phänomene, welche von situierten Unterdrückungserfahrungen geprägt sind (S. 30). Eben jene lokalen Formationen seien von einem Überlegenheits-Habitus der Mehrheitsdeutschen Frau* (vgl. Rommelspacher 1995) gegenüber der migrantischen Frau* geprägt (S. 57). Die Geschichte des deutschen Feminismus bezeichnet Tuzcu als eine Dominanzkultur, in der Feminist*innen sich als Sozialarbeiter*innen für migrantische Frauen positionieren (S. 51). So führt die ‚Türkisierung‘ (vgl. Gutiérrez Rodríguez 1999: 159ff.) migrantischer Frauen zu einem „cultural conflict“ (S. 53), in dem sich geborene Deutsch-Türk*innen zwischen den Paradigmen Deutschsein und Türkischsein entscheiden müssten. Diese Macht- und Herrschaftsmechanismen fordern die Niederlegung kultureller Marker, wie beispielsweise das muslimische Kopftuch (vgl. LBR), da die konstruierten Phänotypen einer türkisch-kodierte Kultur von deutschen Feminist*innen häufig als Unterdrückung gelesen werden (S. 53).

Laut Tuzcu bietet LBR ein subversives Potenzial, welches diese Entweder-Oder-Dichotomie bricht. LBR, die sich selber als 100 Prozent Deutsch und 100 Prozent türkisch bezeichnet (Germania 2017), schafft durch ihre parodierende Performance der ‚Kanackin‘, also der phänotypischen Vorstellung einer Ausländerin,  eine hybride Form migrantischer Körper, die eine Kritik gegenüber der „blury line of exclusion and inclusion“ (S. 37) formuliert. Diese Performanz der Kanackin stellt jedoch einen Bruch dar, denn das rassifizierte Konstruckt des Kanacken ist zu einem männlich konjugiert und zum anderen ethno-kulturell an das Andere gebunden und daher nicht vereinbar mit LBRs deutsch-türkisch-feministischer Hybridität (41ff.).  Diese Politisierung der Differenz nutzt Tuzcu als theoretisches Gegenkonzept zur ethnischen Codierung von Emanzipation. Fortan nutzt sie diese Theorie als einen „nodal point of different cultural backgrouds and geo-political positions“ (Gutiérrez Rodríguez 2003: 27), um die durchgeführten Gruppendiskussionen zu situieren.

Im zweiten Teil des Buches präsentiert Tuzcu den empirischen Teil ihrer Dissertation (S. 63). So entschied sich die Autorin für eine Gruppendiskussion, um die Interaktion zwischen den Teilnehmer*innen zu beobachten (ebd.). Dabei betonte sie, dass ebenjene Interaktion nicht ausschließlich auf das gesprochene Wort zu reduzieren ist, sondern „[..] gestures, postures, and the absence of speech“ (S. 64) inkludiert. Die Methode der Gruppendiskussion bot sich besonders an, da ihrer Forschungsfrage nicht durch einen Dialog im klassischen Interview beantworten lässt, sondern die Interaktion zwischen den Teilnehmer*innen als ein diskursiver Prozess notwendig sei, um die Auswirkungen von Popkultur auf Migration und Geschlecht zu illustrieren (ebd.). Insgesamt drei Gruppen mit zwischen fünf und sechs Teilnehmer*innen, welche sich durch eine türkische Migrationsbiografie der Eltern oder Großeltern kennzeichnen, sahen das Musikvideo ‚Du bist Krank‘ (Ray: 2007). Besonders die Transparenz der Herangehensweise der Autorin von Datenerhebung und -auswertung ist hierbei hervorzuheben.

Wenngleich die Soziologin sich für Grundgesamtheit in Form einer kollektiven Erfahrung durch Vergesellschaftung und Vergeschlechtlichung interessiert, so ist ihre Stichprobe durch Homogenität gekennzeichnet. Alle Teilnehmer*innen waren zum Zeitpunkt der Diskussion immatrikulierte Student*innen der Universität Kassel. Zudem bestanden die Gruppen – mit Ausnahme eines männlichen* Teilnehmers* – ausschließlich aus Frauen*.

Die Gruppendiskussion schuf einen sicheren Sozialraum, in dem postmigrantische Themen offen angesprochen wurden. Dieses subjektive Empfinden konstituierte die Autorin beispielweise dadurch, dass die Diskussionen fast ausschließlich in der türkischen Sprache stattfanden. Sie lenkte das Gesprächssetting explizit auf die Dichotomie Deutsch- und Türkischsein unter Einbeziehung der Vergeschlechtlichung von Körpern und Praktiken (S. 64). Dabei reflektiert Tuzcu die Problematiken und Implikationen sozialwissenschaftlicher Forschung. Es ist erstaunlich, wie sie die bestehenden Machtverhältnisse und diskursiven Ordnungen der gewählten Methodologie und Methodik rekonstruiert und bricht, indem sie ihre eigene „positionality and relationality“ (S. 67) betrachtet. So haben insbesondere feministische und dekoloniale Wissenschaftler*innen die fehlende Reflexivität – die es verunmöglicht, Machtgefälle aufzubrechen – in der hegemonialen Forschung kritisiert (Ozkazanc-Pan 2012). Dadurch bindet die Soziologin die feministisch-dekoloniale Kritik an Forschung und Forschungsmethoden mit in ihr eigenes Forschungsdesign ein (vgl. Smith 1999). Anfangs noch ablehnend gegenüber Lady Bitch Ray, wechselten die Teilnehmer*innen ihre Positionen innerhalb der Spannungsfelder Deutschsein, Türkischsein und Feminismus (S. 93). Diese diskursive Formation sei kennzeichnend für die transkulturellen Identitäten der Teilnehmer*innen.

Zu Beginn bot Tuzcu den Teilnehmer*innen an, das Musikvideo ein zweites Mal zu zeigen, was jedoch abgelehnt wurde. Da jede Gruppe aber einen ‚native informant‘, also eine Person mit Wissen über Lady Bitch Ray, besaß, verliefen dennoch auswertbare Diskussionen. Diese Diskussionen führten dazu, dass alle Gruppen darum baten, das Musikvideo trotz anfänglicher Ablehnung erneut zu sehen.

Die Auswertung des Datenmaterials verdeutlichte die komplexe Formation deutsch-türkischer Student*innen in einer postmigrantischen Kondition. Tuzcu beobachtete ein fluides „shifting incoherently between discourses such as national identity and popular culture, but that they were also holding multiple positions at the same time” (S. 95). Die Betonung der türkischen und gleichzeitig deutschen Identität und die geteilte Erfahrung von Differenz und Fremdheit verdeutlichten, dass Kulturen nicht voneinander getrennte Entitäten, sondern auch diese diskursive Einheiten ohne saubere Grenzen sind. Anfangs noch kritisierten die Teilnehmer*innen die Perfomance von Lady Bitch Ray, doch im Verlauf entwickelte sich das Musikvideo als ein Katalysator geteilter Erfahrungen. Gleichzeitig füllten sie das zu Beginn noch subtil wirkende Musikvideo mit Bedeutungen. So schufen die Teilnehmer*innen auf Basis des Musikvideos Gegenkonzepte zum hegemonialem Bild der sexuell unterdrückten Muslima (S. 119) und legitimierten das sexuelle Auftreten von Lady Bitch Ray, was in einer Synthese von deutscher Kultur, türkischer Kultur und feministischen Praktiken führte (S. 156). Damit schaffte es Tuzcu erfolgreich, ihre eingangs gestellte Forschungsfrage zu beantworten, indem sie die Formation eines postmigrantischen Feminismus in der deutschen Popkultur rekonstruierte.

Pinar Tuzcu verfasste mit ihrer Dissertation eine notwendige Monografie für den postmigrantischen Diskurs, welche die Verwobenheit und komplexe Formation junger Menschen mit transkulturellen Biografien skizziert. Pinar deckte die rassifizierenden Kodierungen in feministischen Diskursen in Deutschland auf und setzt mit ihrer Theorie der „Selbst-Kanakisierung“ (S. 43) – in Anlehnung an Gutiérrez Rodríguez Konzept der Türkisierung (vgl. Gutiérrez Rodríguez 1999) – eine subversive Form der hybriden deutsch-türkischen Frau als einen Gegenentwurf zum hegemonialem Bild der sexuell unterdrückten Muslima. Zudem verdeutlichte sie anschaulich, dass deutsch-feministische Normen nicht einen universellen Anspruch genießen, sondern Konzepte außerhalb der eurozentrischen Lesart von sexueller Selbstbestimmung existieren und diese sehr wohl innerhalb der Intersektion von Deutsch- und Türkischsein vereinbar sind. Pinar Tuzcu legte mit dieser Arbeit ein Grundlagenwerk für nicht-westliche Konzepte von weiblichen* Identitäten im Spannungsfeld von Ethnisierung und Vergeschlechtlichung; wenngleich diese Grundlage ausgebaut werden muss. So ist zu hoffen, dass zukünftige Wissenschaftler*innen ähnliche Forschungen durchführen, die heterogenere Stichproben untersuchen, um die Komplexität der postmigrantischen Formation in Deutschland in all ihrer Diversität zu verstehen. Denn wer eine statistisch-repräsentative Studie zur Meinung und Einstellung von Nachfahr*innen der Gastarbeiter*innen sucht, bleibt enttäuscht. Diese Publikation stellt eine hypothesengenerierende Forschung dar, die sich aber auch als theoretische Grundlage für eine Hypothesenprüfung lohnen würde. Daher eignet sich das Buch besonders für Student*innen und Forscher*innen, die sich für Post-Migration Studies aus einem feministischen Blick interessieren. Denn dieser wichtige Beitrag leistet eine Theorie zur Beantwortung der Frage, wie Geschlecht(lichkeit) und Sexualität unter einer transnational-migrantischen Kondition durch Popkultur neu gedacht werden kann.

Literatur- und Quellenverzeichnis

Bhabha, Homi K. (1994): The Location of Culture, London: Taylor & Francis Press.

Clarke, Adele E. (2005): Situational analysis. Grounded theory after the postmodern turn. Thousand Oaks, Calif.: Sage. Online verfügbar unter http://www.loc.gov/catdir/enhancements/fy0657/2004022902-d.html, zuletzt geprüft am 20. August 2018.

FeMigra (1995): Wir, die Seiltänzerinnen. Politische Strategien von Migrantinnen gegen Ethnisierung und Assimilation.. In: Eichhorn, Cornelia/Grimm, Sabine (Hrsg.): Gender Killer: Texte zu Feminismus und Politik. Berlin: ID-Verlag, S. 49–64.

Germania (2017): Dr. Bitch Ray. Youtube. Online verfügbar unter https://www.youtube.com/watch?v=hoOLRWtno7I, zuletzt geprüft am 20. August 2018.

Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (1996): Migratinnenpolitik Jenseits Des Differenz- und Identitätsdiskurses. In: Beiträge Zur Feministische Theorie Und Praxis. Entfremdung: Migration und Dominanzgesellschaft. Jg. 42/19, S. 99–111.

Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (1999): Intellektuelle Migrantinnen – Subjektivitäten im Zeitalter von Globalisierung. Eine postkoloniale dekonstruktive Analyse von Biographien im Spannungsverhältnis von Ethnisierung und Vergeschlechtlichung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (Reihe Geschlecht und Gesellschaft). Online verfügbar unter http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10382-0, zuletzt geprüft am 20. August 2018.

Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (2003): Repräsentation, Subalternität und postkoloniale Kritik. In: Steyerl, Hito/Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (Hrsg.): Spricht die Subalterne deutsch?: Migration und postkoloniale Kritik. Münster: Unrast, S. 17–37.

Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (2010): Migration, domestic work and affect. A decolonial approach on value and the feminization of labor. New York: Routledge (Routledge research in gender and society, 26). Online verfügbar unter http://site.ebrary.com/lib/academiccompletetitles/home.action, zuletzt geprüft am 20. August 2018.

Ozkazanc-Pan, Banu (2012): Postcolonial feminist research: Challenges and complexities. In: Equality, Diversity and Inclusion: An International Journal Jg. 31/5-6, S. 573–591. Online verfügbar unter https://doi.org/10.1108/02610151211235532, zuletzt geprüft am 20. August 2018.

Ray, Lady Bitch (2007): Musik Video – Du bist Krank. Online verfügbar unter https://www.youtube.com/watch?v=JCnLw6SvWK0, zuletzt geprüft am 20. August 2018.

Rommelspacher, Birgit (1995): Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht. 1. Auflage. Berlin: Orlanda Frauenverlag.

Smith, Linda Tuhiwai (1999): Decolonizing Methodologies Research and Indigenous Peoples. London: Zed Books.

Tilly, Charles (1978): From mobilization to revolution. Reading, Mass.: Addison-Wesley.

Türkmen, Ceren (2008): Migration und Regulierung. 1. Aufl. Münster: Westfälisches Dampfboot.

Das Buch

Tuzcu, Pinar (2017): »Ich bin eine Kanackin«. Decolonizing Popfeminism – Transcultural Perspectives on Lady Bitch Ray. Bielefeld: Transcipt Verlag (Gender Studies). Online verfügbar unter: https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=4863415, ,zuletzt geprüft am 20. August 2018.

Autor*in

Daniel Heinz studiert an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der University of the West Indies St. Augustine (Trinidad & Tobago) Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie mit den Schwerpunkten Post- und Dekolonialer Theorie, Queer Theories und qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung. Darüber hinaus ist Daniel Mitglied im QDFCT – Research Network in Queer Studies, Decolonial Feminisms and Cultural Transformations (https://researchnet-femdecol.com/).

Der Beitrag wurde redaktionell von Andreas Schulz betreut.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (10. September 2018). „If Bushido is integration, I am masturbation“: Rezension zu Pinar Tuzcu „Ich bin ´ne Kanackin! Decolonizing Popfeminism – Transcultural Perspective on Lady Bitch Ray” verfasst von Daniel Heinz. soziologieblog. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uim2


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.